Nr.480 37.Jahrgang Ausgabe A nr. 103
Bezugspreis:
Berteljährl. 30,-mt, monatl.10,-M frei ins Haus, voraus zahlbar. Bost bezug: Monatlich 10,- tt, erfl. 8u ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Oesterreich 16,50 m., für das übrige Ausland bei täglich einmal. Zustellung 21.50. Boftbe. ftellungen nehmen an Desterreich, Ungarn , Tschecho Glowatei, Dänemart, Holland , curemburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die Boft Zeitungs- Preisliste. Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. 8eit" erscheint wochen. täglich zweimal. Sonntags und Mon tags einmal
Telegramm- Adresse:
Morgen- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
30 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Nonpareillegeile tofte t3.-M., Teuerungszuschlag 50% Aleine Anzeigen", das tett gedrudte Wort 1.-M.( zulässig zteet fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Bfg., jedes weitere Wort 40 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für wei Worte. Teuerungszuschlag 50%. Familien- Anzeigen flir Abonnenten Beile 2, M., politische und gewerkschaftliche Bereins Anzeigen 3,- Mt. die Belle ohne Aufschlag. Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 5 hr nad mittags im Sauptgeschäft. Berlin SW3, Linden # traße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernivrecher: Amt Morisplas, Nr. 15190-15197.
Dienstag, den 28. September 1920
Aufstieg der Sozialdemokratie.
Der zum Parteitag erschienene Bericht des Barteivor der leider notwendigen starten Erhöhung des Preises. Sehr gut standes zeigt, daß trotz aller Anfeindungen und gegenteiligen entwidelt hat sich die Buchhandlung Vorwärts. Behauptungen die Partei im letzten Jahre eine gesunde und Die Agitation hat alle Schwierigkeiten der schlechten stetige Entwicklung genommen hat. Die Freiheit" glaubte Verkehrsverhältnisse, die Abberufung eingearbeiteter Funktionäre freilich vor kurzem feststellen zu können, weil wir der Selbstzer- in amtliche Stellen und auch die wüste Gegenagitation von der fleischung ihrer Partei mit überlegener Ruhe zuschauen, daß in äußersten Rechten und äußersten Linken überwunden. Bedeutende der S. P. D. das geistige Leben erloschen sei. Das Gegenteil Erfolge erzielten die besonderen Organisationszentralen für beweist die Fülle der zum Parteitag gestellten Anträge, Lehrer und Beamte. namentlich zum Parteiprogramm und zur Wohnungsfrage. Es ist auch kein Zeichen geistiger Trägheit, wenn der vom Parteivorstand herausgegebene Gutachtenband zum Programm trok seiner Auflage von 20 000 bereits wenige Tage nach dem Erscheinen bergriffen war.
Nach dem stürmischen Wachstum der Parteiorganisation in den ersten Monaten der Revolution mußte natürlich ein ruhigeres Tempo eintreten. Aber immerhin ist noch eine ansehnliche Tempo eintreten. Aber immerhin ist noch eine ansehnliche Bunahme der Mitgliederzahl auch im vergangenen Jahre zu verzeichnen. Nach dem ungeheuren Rückgang der Organisation in der Kriegszeit hatte das Jahr 1919 den ganz anormalen Zuwachs bon 306 Pro3. gebracht. Das fonnte natürlich nicht ewig jo fort gehen. Immerhin war aber im Jahre 1920 noch eine Mitgliederzunahme von 15,6 Proz. zu verzeichnen. Nach dem Bericht des Parteivorstandes zählt die Partei jetzt
1180 208 eingeschriebene Mitglieder.
Der Bildungsausschuß, der während der Kriegszeit seine Tätigkeit fast völlig einstellen mußte, nahm diese im Berichtsjahre wieder auf. Seine praktische Tätigkeit bestand in der Förderung der örtlichen Bildungsausschüsse.
Auch die Jugendbewegung wurde neu belebt, mit welchem Erfolg, mag daraus ersehen werden, daß allein in einem Quartal die Anzahl der an Vortragskursen, Ginzelborträgen, Wanderungen, fünstlerischen Veranstaltungen, Spielen usw. beteiligten Jugendlichen 260 000 betrug.
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 11753-54.
Die internationale Geldkrise.
Man wird, wenn man nicht zu mutigen und großen Schritten den Entschluß faßt, die Vergeblichkeit aller Beratun gen in Brüssel und Genf erkennen müssen. Wir wissen, daß das Problem, um das es sich handelt, zwar von Advokaten und Diplomaten aufgeworfen werden kann, daß aber nur großDiplomaten aufgeworfen werden kann, daß aber nur großStaatsmänner und Finanzpolitiker einen Ausweg aus der Zerzügige, vor noch nicht Dagewesenem nicht zurückschreckende rüttung der europäischen Finanzen finden können. Die Krise des Geldes, die Revolutionierung der Preisbildung ist international.
Das Suchen nach einem Weg aus der Ueberfülle vort Schuldverpflichtungen und aus dem leider nur papiernen Geldüberfluß fann natürlich sehr leicht zu Vorschlägen führen, die undurchführbar sind. Man kann nicht scharf genug abraten, auf dem Gebiete des Geldwesens unerfahrene und kenntnislose Beute operieren zu lassen. Gerade in revolutionären Seit läuften hat man oft die bösesten Erfahrungen bei Experimenter Von der Frauenbewegung ist schon gesagt, daß leider mit dem Geldwesen gemacht. Die Assignaten der franzö ein Rückgang in der Zahl der organisierten Genossinnen zu ver- fischen Revolution, die Kossuthnoten von 1849, die Noten zeichnen ist. Immerhin weisen 15 Bezirke eine Zunahme auf. der deutschen Revolution von 1849 find warnende Beispiele. Die verstärkte Anteilnahme der Genossinnen am öffentlichen Leben Darüber fann faum ein Zweifel sein, daß mit weiteren un macht sich allerorts bemerkbar, in Reichs- und Landesparlamenten gedeckten Noten ein Weg aus dem schwankenden Geldwerte, wie in Kommunalvertretungen haben wir eine große Anzahl aus der Unsicherheit unserer ganzen Weltwirtschaft, aus der weiblicher Abgeordneter und Bürgerdeputierter tätig. Gefahr des Wertloswerdens unserer Noten nicht zu finden ist. Den Zuwachs stellen absolut ausgedrückt 168 000 Mitglieder. Die Eine organisatorische Neubildung von hohem Wert für die Ar- Auch aus der ungeheuren Schuldenlast, über die uns in Genugtuung über diesen Erfolg wird leider getrübt durch die Tat- beiterklasse ist die Schaffung eines Sauptausschusses diesen Tagen der deutsche Reichsfinanzminister und sein Kol sache, daß die Zahl der weiblichen Mitglieder abgenom für Arbeiterwohl. Diese Gründung ist keine rein weibliche; lege in Paris unterrichtet haben, ist ein Ausweg zu suchen. men hat, Ansporn genug, diese Scharte baldigst auszuweken. doch sind die Frauen Haupfträgerinen, ser Bewegung. Sie be- Wir werden ihn nur dann finden, wenn sich auch Dank des starken Mitgliederzuwachses haben sich die Beitrags- zweckt die Mitwirkung der Arbeiterschaft bei der Wohlfahrtspflege, die Staaten mit gesundem und relativ gesundem Geldwesent einnahmen der Hauptkasse mehr als vervierfacht. Sie fliegen auf insbesondere ihrer gesetzlichen Regelung und fachgemäßen Aus- überzeugen lassen, daß auch sie die Ungesundheit des Geldrund 1434 000 m., das ist die stärkste Beitragsabführung, die je führung. wesens der anderen Staaten unmöglich auf die Dauer ertragen zu verzeichnen war! Auch die sonstigen Beiträge haben sich mehr Zusammenstellungen über die Wahlen zum Reichstag, fönnen. Ein Beispiel: London war bis zum Kriege der Hauptals verdoppelt, mas hauptsächlich auf den Beschluß des letzten zu den Landtagen, den Gemeinde, Kreis- und Pro- stabelplatz der Weltwirtschaft; der Reichtum Englands ist einer Parteitags zurückzuführen ist, der die Parteigeschäfte verpflichtet, vinzialvertretungen vervollständigen den Bericht des feits auf feine Kolonien, andererseits auf seine Handelsstellung von ihren Reingewinnen 20 Proz. an die Hauptkasse abzuführen. Parteivorstandes. In einer Tabelle ist eine Uebersicht über die weit mehr zurückzuführen, als auf die Produktion im eigenen Der Erfolg dieses Beschlusses wäre noch größer, wenn alle Partei Vertreterzahl unserer Genossen in den Kommunalvertretungen Lande. Wenn Großbritannien wegen der Unsicherheit des geschäfte dieser Verpflichtung nachgekommen wären, wobei aller- gegeben, aus der hervorgeht, einen wie starken Einfluß unsere Geldwesens der anderen Wirtschaften, weil es nicht mehr außer dings die jetzigen schwierigen Produktionsverhältnisse den Säu- Partei allein in diesen Stellen ausübt. Landes hergestellte Waren kaufen und verkaufen kann, seine migen als Milderungsgrund dienen. Aber trotz der ungeheuren Alles in allem: ein Bild regen Lebens und günstiger Auf- Weltmarktstellung verliert, so vermindert sich auch seine WeltVerteurung aller Rohmaterialien für die Zeitungsherstellung hat wärtsentwicklung unserer Partei. Allen Anfeindungen von rechts machtstellung, so hören die Voraussetzungen seines Wesens und sich die Zahl der Parteiblätter im Berichtsjahre ganz und links zum Trotz steht sie als granitener Fels im Meere poli- feines Gedeihens auf, dann ist aber auch England nicht mehr wesentlich vermehrt, sie stieg von 95 im Vorjahr auf tischer Unstetigteit. Allerorts find unsere Genossen mit neuer in der Lage, die ungeheuren Verpflichtungen, die seine Staats Hoffnungsfreudigkeit erfüllt, von neuem Geist beseelt und zu ver- und seine Privatwirtschaften eingegangen sind, zu erfüllen. doppelter Parteitätigkeit bereit. Der Parteitag wird dazu ihnen noch besonderen Ansporn geben.
147 Parteiblätter im Ferichtsjahr.
Neue Zeit" und" Wahrer Jakob" und„ Gleichheit" haben einen Rüdgang des Abonnentenstandes zu verzeichnen, nicht zuletzt wegen
Ein„ Orgesch"-Fund.
über die
beschlagnahmt. Die Gesamtkosten hierfür werden auf mindestens.
England, Spanien , die skandinavischen Staaten, auch Japan , vor allem die Vereinigten Staaten , haben einen gewaltig großen Goldschat. Diese garantieren der Geldwert ihrer Noten. Dieser Goldschap wurde früher geschüßt 7,2 Milliarden Mart . Nach zuverlässigen Informationen. Handelt und gesichert und als der Kern der Geldwirtschaft der natio es sich bei dieser Summe von 1.388 047 245 M. nur um die baren nalen und internationalen Handelsbeziehungen iedes Landes Seltsame Verschwiegenheit des Oberpräsidenten. Geldleistungen, die bis jetzt an die französische Besabungs- betrachtet. Söher als der Goldschatz der Zentralbanken Salle, 27. September. ( Eiyner Trahtbericht des Vor- armee gezahlt werden mußten. Der. Wert der für die Bejagungs- ist die Möglichkeit zu bewerten, daß man überhaupt weltVor einigen Tagen wurde hier in einer Autodroschke truppen getätigten a ch leistungen ist noch gar nicht zu schäben. wirtschaftlich wirken kann. Deshalb ist die Frage aufzuwerfen, eine Aktentasche gefunden, die der Besitzer, der Geschäfts- Allem durch die Requisitionen der Bejagungstruppen dürfte ob nicht das, was zu Napoleons III. Zeiten als ein utopischer führer des Landbundes in Halle, Bed , hatte liegen laffen. ein Kostenaufwand von mindestens 6 Milliarden Mark verursacht Vorschlag des französischen Kaisers betrachtet wurde, heute nicht In der Tasche befand sich außerordentlich wichtige 8] worden sein. froß aller egoistischen Einwendungen im Interesse der GoldMaterial der Geheimorganisation Nach zuverlässigen Nachrichten wurde in der Nähe von ichak befizenden Staaten doch zur Gesundung des Geldwesens Orgesch und des Landbundes, darunter auch der Wortlaut einer Raiserslautern erſt jüngst ein wertvolles Waldgelände von der Welt eingeführt werden könnte: das Weltgeld. Rede des Forstrats Escherich, in der er versichert, daß die Orgesch etwa 600 Hektar zur Errichtung eines Munitions depots Das Weltgeld oder, wie es vielleicht viele lieber hören, ihre Ziele mit der Waffe in der Hand verfolgen werde, 110 Millionen Mark angegeben, deren Zahlung von Deutsch das Völkerbundgeld wäre ein ganz neues Geld, gesichert durch solange dies notwendig fei. Sämtliche landwirtschaftliche Vereine land verlangt wird. Eine ebenfalls in der Nähe von Kaisers- den Goldschatz aller Notionen, über den nur eine Völkerbund der Umgeged, fogar Ziegen- und Kaninchenzuchtvereine, aber auch lautern geplante große Benzintankanlage, deren Errich- notenbank verfügen soll, der durch die dezentralisierte Auf das Landesökonomiekollegium sind der Orgefangetung von Deutschland gefordert wird, verschlingt weitere bewahrung vor etwaigen Zugriffen friegführender Mächte schlossen. In dem Material befand sich auch die Mitteilung 40 Millionen. Beide Anlagen sind des Geschäftsführers Beck in einer Versammlung, daß er binnen furzem Material gegen den Oberpräsidenten ver- ausreichend. öfentlichen werde, das zu seinem Sturze hinreiche. Auf der Gemarkung Euren- gewen bei Trier planen die FranWir haben uns an das Oberpräsidium gewandt, um Ginzel- 3osen ferner den Bau einer Feldbäderei, die täglich zunächst heiten aus dem Material zu erhalten. Merkwürdigerweise ver- 100 000, später 200 000 Brote, also den Tagesbedarf für 200( 60 weigert das Oberpräsidium jede Auskunft über den Fund. Welche bzw. 400 000 Mann herstellen foll; dazu einen Uebungsplaß für die Eisenbahntruppen, dessen Bau bereits begonnen Gründe zu dieser Geheimtuerei Anlaß geben, konnten wir nicht ist. Hierzu werden 300 Morgen fruchtbarsten Adergeländes, fast erfahren. Man sollte aber meinen, daß das so außerordentlich ge- burchiveg Kleinbesitz, beansprucht. Die Höhe der Kosten ist noch wichtige und gravierende Material für die Deffentlichkeit mehr nicht ub.zjehbar Interesse hat als für die Aktenschränke einer Behörde. Sollten die Die alten deutschen Flugplätze im besetzten Gebiet reichen bekannten Widerstände gegen den Oberpräsidenten Hörfing den Franzosen und Belgiern nicht aus. Sie haben den angeblich als fich schon soweit perstärkt haben, daß man ihm sogar den Mund Reserveflugpläße für den Mobilmachungsfall wertvolles verbietet, wenn es sich um die bewaffnete Geheimorganisation dergelände von 800 hektar beschlagnahmt. Der Ernteaus fall und der schwere Schaden für den meist kleinbäuerlichen Grundbefizer findet bei den französischen und belgischen Militärbefehlshabern feinerlei Verständnis. Die Belgier fordern weiter die Errichtung von vier großen Truppenlagern, deren Bau über 47 Millionen foften wird.
handelt?
Unsere Besatzungslasten.
Durch WTB. wird bekanntgegeben:
für die Versorgung einer Millionenarmee
Nach einer Havasmeldung vom 22. September antwortete der französische Finanzminister auf die Anfrage eines Senators nach der Höhe der Besatzungskosten im Rheinland und der bisher ge Mit Trauerrand. zahlten Entschädigung, daß die Kosten bis Ende März 1920 Innsbrud, 27. September. ( WTB.) Die Blätter bringen an 1,8 Milliarden Frank betragen hätten und von Deutschland bis leitender Stelle Meldungen über die vollzogene Annegion Süd Ende Juli 1 388 047 245 Mark bezahlt worden seien. Der Betrag tirols. Die Meldungen find mit Trauerrand versehen. Die Stadt bon 1,8 Milliarden Frank ergibt( nach dem Kurse von 400) ist zum Zeichen der Trauer schwarz beflaggt.
möglichst zu sichern wäre. Dieser Weltgulden" würde in Batagonien und in Sibirien den gleichen Wert haben, die Wertschwankungen wären nur bestimmt durch Transport- und Bersicherungskosten beim Ausgleich internationaler Wechselverbindlichkeiten. Daneben würde vorerst während einer Uebergangszeit, die zu bestimmen wäre, das Papiergeld der einzelnen Stataen weiterbestehen. Es würde natürlich, da es statt der bisher ganz unzureichenden Golddeckung gar keine Golddeckung hätte, absterben bzw. gegen Staatsschuldverpflich tungen auszutauschen sein. Es würde nur gesichert sein durch die wirtschaftliche Kraft der einzelnen Staaten. Das erscheint schon utopisch. Doch wenn man bedenkt, daß unsere Reichsbanknoten eine faum zweiprozentige Golddeckung und eine Vechfeldeckung in den schwebenden Schulden des Deutschen Reiches und der Einzelstaaten haben, so muß man, da diese schwebenden Schulden nicht gleichgestellt werden können mit dem vor dem Kriege zur Deckung der deutschen Reichsbanknoten vorhandenen Wechselportefeuille, unier Papiergeld als ein wesentlich ungededtes bezeichnen.
Alle internationalen Geschäfte werden in Völker bundgeld abzuschließen sein. Es finden heute schon viele Geschäftsabschlüsse des deutschen Verkehrs mit dem Auslande in Dollars und Sterlingpfunden statt. Der internationale Verkehr würde durch die Ausgleichung in Weltgeld in hohem Maße gesichert, feines überwiegend spekulativen Charakters entkleidet und stark gefördert werden. Es wird von den über