Einzelbild herunterladen
 

Str. 483 37.Jahrgang Ausgabe B Nr. 104

Bezugspreis

Berteljähri. 30,-t, monatl.10,- frei ins Saus, noraus zahlbar. Poft. bezug: Monatlich 10,- wt., erfl. 8u­stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich 16,50 mt., für das übrige Ausland bei täglich einmal. Zustellung 21.50. Boftbe­itellungen nehmen an Desterreich, Ungarn , Tschecho- Glowatet, Däne wart, Holland , Curemburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in

-

die Boft- Zeitungs- Breislifte. Der Borwärts" mit der Sonntags setiage Bolt u. Seit" erscheint wochen. nalich zweimal. Sonntags und Mon­tags einmal

Telegramm- Adresse:

Sozialdemokrat Berlin ".

Abend- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

20 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillezetle toite t3.-M., Teuerungszuschlag 50% Bleine Anzeigen", Das fett gedruckte Wort 1,- M.( zuläffig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Bfg., jedes, weitere Wort 40 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Teuerungszuschlag 50%. Familien Anzeigen für Abonnenten Beile 2, M., politische und ge­werkschaftliche Vereine Anzeigen 8,- Mt. Die geile ohne Aufschlag. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 2hr nad mittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 3, Linden. ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Rernivrecher: Amt Moritplas, Nr. 15190-15197.

Mittwoch, den 29. September 1920

Bolschewistenputsch in Mexiko ?

erstattet.

Leygues über Deutschland .

Paris , 29. September. Wie die Chicago Tribune" aus sozialen in Desterreich. Der ungarische Gesandte habe gegen die Merito melbet, ist es in der Stadt me gifo zu bolichewi sti- unbekannten Täter, welche die Fälschung verübt hätten, Anzeige fchen Unruhen gekommen. Bolschewiftische Agitatoren haben ben National- Palast gestürmt und von dem Balkon Reden an die nach Tausenden zählende Menschenmenge gehalten. Der National­Balaft war mit roten& ahnen geschmüdt; die Reden wurden mit großem Beifall aufgenommen; u. a. wurde in den Neden aufgefordert, die Zeitungsgebäude in die Luft zu sprengen. Bon allen Teilen des Landes find Truppen nach der Stadt entsandt worden, um die Unruhen zu unterdrüden. Die Lage ist sehr ernst und wird noch dadurch verschlimmert, daß der Präfi­

bent Huerta erfrault ist.

Horthy - Ungarns Korruptionsfonds.

B

Vorwärts- Verlag 6.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplass, Nr. 117 53-54.

Der Arbeiterkampf in Italien .

O. L. Rom , Ende September 1920. Um den Rampf und den Erfolg der italienischen Metall­arbeiter zu verstehen und richtig einzuschäßen, muß man auf die allgemeine politische Lage des Landes zurückgehen, die auf beiden Seiten den Ausschlag für die Taktik gegeben hat.

Den Anfängen nach war der Metallarbeiterkonflikt ein Lohntampf wie jeder andere. Die italienische Metall­Paris, 29. September. ( Hollandsch Nicuwsbureau.) Der industrie hat keine natürliche Lebenskraft und kann sie nicht neue Premierminister empfing gestern abend die Bertreter ber haben, weil dem Lande die entscheidenden Rohmaterialien, Pariser Presse und besprach mit ihnen in großen Zügen die aus- Kohlen und Eisenerz, fast völlig fehlen. Daher hatte nach wärtige Politit Frankreichs . Er erklärte: Frankreich ist zu keinen dem Kriege die Metallarbeiterschaft nicht wie die der weiteren Zugeständnissen bereit. Es wird sich aber auch anderen Betriebe in ihren Lohnerhöhungen mit der Teuerung nicht in die innere Politik Deutschlands einmischen und wird Schritt gehalten; in der Metallindustrie fand man noch bis keinerlei Versuche unternehmen, Süddeutschland jeßt Durchschnittslöhne von 14 bis 15 Sire, während im Bau­vom Norden zu trennen. Frankreich wird aber seine diplo- gewerbe und in der Transportindustrie das Doppelte, in der Als die matische und kommerzielle Tätigkeit nach allen Richtungen auszu- Landwirtschaft selbst das Dreifache bezahlt wird. dehnen suchen. Unternehmer im Juli die Lohnforderungen der Arbeiter ab­lehnten, rechneten sie offenbar damit, daß die Regierung, aus Besorgnis vor Unruhen, die Kapitalisten durch Zugeständnisse von Prämien und 3ollschutz zum Nachgeben be­wegen würde. Das Bewußtsein, daß die Regierung nicht ohne schwerste Sorge eine Bewegung ansehen konnte, die etwa 300 000 Arbeiter betraf, beeinflußte auf beiden Seiten von Anfang an die Taktik.

Brandherd Irland .

Neue Enthüllungen der Arbeiter- Zeitung ". Wien , 29. September. ( Tit.) Die Arbeiter- Zeitung " sett heute die Veröffentlichung von Dokumenten, die aus der ungarischen Gesandtschaft stammen, fort. Aus einem Briefe. London , 29. September. ( Hollandsch Nieuwsbureau.) Die Presse des Pressegess der ungarischen Gesandtschaft, Reich, an den ist über die Gegenmaßnahmen der irischen Polizei, Pressechef des ungarischen Ministeriums des Aoußern, Edhardt, die sich in der Verbrennung von Dörfern und anderen Gewalt geht hervor, daß Dr. Reich bemüht war, der Wiener Reichstätigkeiten äußern, durchaus der Ansicht der irischen Bevölkerung. post" einen Betrag von einer Million Kronen unga Das Kabinett hat den Tatbestand geprüft. Demnächst dürfte eine Nun tann ja teine Regierung leichten Sinnes die Lähmung risches Gels in der Form zuzuwenden, daß die Hilfsaktion in Meldung erscheinen, die für die Regierung sehr unangenehm sein der Produktion eines wichtigen Industriezweiges mit ansehen, der allerdiskretesten Art gehandhabt werde und die eigentliche Geld- wird. Der Präsident der irischen Republit hat sich am allerwenigsten, wenn sie Wert darauf legen muß, die quelle unier allen Umständen ein Geheimnis bleibe. Dr. Reid nämlich telegraphisch mit dem Ersuchen an Devalera gewandt, es Valuta nicht allzusehr sinken zu sehen, weil sie Korn und schlägt vor, daß ein hoher geistlicher Würdenträger der möchten sich in Amerika große Städte als Schuppatrone gewisser Kohlen aus dem Auslande braucht. In Italien fam aber Reichspost" eine Million schenken würde, weil eine andere Form irischer Ortschaften finden, so wie jetzt London für die verwüstete noch die außerordentlich unsichere Lage in der ganzen Der Unterstügung die Interessen, denen das Blatt dient, nur Stadt Arad . Denn was das englische Militär in Jrland inneren Politik hinzu. Die italienische Regierung hat schädigen könnte. Die Arbeiter- Zeitung " polemisiert mit dem verübe, sei eine größere Gewalttat als das, was den keine durch wirkliche Interessengemeinschaft zusammengehaltene Wiener ungarischen Gesandten und beharrt darauf, daß alle von ihr Deutschen in Belgien und den Türken in Armenien zum Mehrheit. Mit 155 Sozialisten und 99 Klerikalen ist in einer veröffentlichten Dokumente echt sind. Zum Beweise dieser Tat-| Vorwurf gemacht wird. Kammer von 500 Abgeordneten nicht eben leicht zu regieren. fachen veröffentlicht die Arbeiter- Zeitung " heute wieder eine Reihe London , 20. September. ( Hollandsch Nieuwsbureau.) Die lm die Staatsfinanzen vor der Katastrophe zu retten, Regierung hat bon einer neuen Sinnfeinerber sind einschneidende Reformen nötig, wie z. B. die bereits in Budapest , 29. September. Im Ausschuß am sowohl Minister- sch to örung Kenntnis erhalten, an der sich etwa 100 Mann be- der Kammer angenommene Einziehung aller Kriegsgewinne präsident Graf Teleti als auch Außenminister Graf Ejaty auf teiligen sollen. Die Verschwörer befinden sich in London . Sie durch den Staat. Dabei hat Giolitti teine Partet, auf die Veröffentlichung der Wiener Arbeifer Beitung" planen ein Attentat für den Fall, daß der Bürgermeister von die er sich für radikale Reformen stützen tann: auf die zu sprechen, die beweisen wollte, die ungarische Regierung hätte sich Tort im Gefängnis sterben sollte. Die Regierung hat ausgedehnte Stleritalen nicht, weil sie zu große Gegenleistungen fordern; in österreichische innere Verhältnisse eingemengt. Beide Minister be- Maßnahmen getroffen, besonders da auch verlautet, daß man ber- wenn sie als fleinbürgerliche Partei der kleinen Städte und geichneten die beröffentlichten Atten als plumpe Fälschung(!) fuchen wolle, den Bürgermeister von Cork mit bewaffneter Macht des flachen Landes auch zu Zugeständnissen bereit sind, die Es handle sich offenbar um eine Wahima che gegen die Christlich -| aus dem Gefängnis zu befreien. der Großindustrie die Krallen beschneiden, so verlieren sie doch in Sachen der Schule und der Ehescheidung nie ihre fon­fessionellen Zwecke aus den Augen. Die sog. liberale Demo­fratie" fann mit ihren 88 Stimmen tein Reformprogramm tragen, auch wenn sich die 20 Reformisten und die 57 Radi­2. daß unter dem Vorwande, die Ordnung wiederherzu- talen zu ihr gesellen. Ohne sich des langen und breiten in stellen, die militärischen Formen( Stramm stehen statt Ber - die parlamentarische Mosaik zu vertiefen, kann man die par­beugung, appelle, tompagnieweises Antreten und Marlamentarische Lage Italiens in folgender Weise zusammenfassen: dieren zum Effen usw.) völlig wieder eingeführt sind? zur Ueberwindung der schweren Strise, die das italienische

von atsimile- Akten.

Die richtige Antwort!

#

Hauptleute stehen, die mit ihren militärischen Titeln angeredet werden müssen?

Regensburg , 29. September. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts".) Der Regierungspräsident hatte am Sonntag eine Straßenkundgebung der Kriegsbeschädigten für bessere Fürsorge durch das Reich verboten. Als in Um gehung des Verbots dennoch eine Anzahl Kriegsbeschädigte 3. daß das Geschichtsbuch von Holtge, das an der alten Staatswesen durchmacht durch wachsende Verschuldung im In­aufmarschierte, bot der Regierungspräsident dagegen abettenanstalt eingeführt war und wegen seines byzan- und Auslande, durch die nervöse Berrüttung, die der Krieg, die Militärgemalt mit Flammenwerfern und tinischen militaristischen antirepublikanischen Charat- Enttäuschung, die der Sieg zurückgelassen, zur Ueberwindung anderen Mordinstrumenten auf. Als Anerkennung" für ters und wegen seiner Beschimpfung der Sozialbemokraten der Lähmung der nationalen Produktion sind tiefgehende seine Haltung schickten die Kriegsbeschädigten dem unter der Leitung des Herrn Dr. Aarsen aus den Händen der Reformen nötig, die auf dem Wege der Sozialisierung Regierungspräsidenten ein Patet, das 25 Eiserne Kreuze Böglinge verschwunden war, laut Beschluß einer Fachkonferenz der Produktionsmittel liegen; zu diesen Reformen I. AL., 25 Eiserne Kreuze II. l. und 50 bayrische Kriegs- ben Schülern offiziell wieder zugänglich gemacht wird? auszeichnungen enthielt!

Ist die Staatsregierung bereit, diesem Unwesen dadurch zu steuern, daß sie beim Reich die zugesagte Auflösung der An stalt fordert?

Reaktionärer Mörderschuh.

entschließt sich die Bourgeoisie nicht, weil sie zu tief ins eigne Fleisch schneiden; das Proletariat dagegen, das diese Reformen in seinem Programm führt, will sie nicht unterstützen, weil es nicht die Rettung. sondern die Vernichtung des italienischen Staatswesens für seine Aufgabe hält.

Die bayrische Landesregierung wird sich den mit Flammenwerfern gegen Kriegsbeschädigte operierenden Herrn Regierungspräsidenten gründlich an­fehen müssen. Wenn die Anwendung derartiger Mittel gegen harmlose Demonstranten die Methode ist, durch die Ein Schulbeispiel ist die Brotpolitit. Um das Brot in Bayern die von den Herren Eicherich, Kahr usw. zum Preise von 1 Lire für das Kilo verkaufen zu können, Die Meldung, daß der Marburger Studentenprozeß vor fegt die Regierung rund 2 Lire pro Kilo zu. Im Jahr kostet bis zum Himmel erhobene Ordnung aufrecht erhalten dem Echwurgericht in Staffel wieder aufgenommen werden der Spaß 5 bis 6 Milliarden, was natürlich Verschuldung wird, dann beneiden wir Bayern nicht um seine Ordnung. foll, ist ber reaktionären Breffe arg in die Knochen gefahren. Die dem Auslande gegenüber bedeutet. Der Brotkonsum wächst Escherich, der Verfassungsfreund. " Deutsche Zeitung", die im allgemeinen von juristischen Be­München, 29. September. Auf den gestrigen Festveranstal- trachtungen nichts hält, soweit biefe sich mit dem Schutz der re- beständig: wo soll man so billiges Viehfutter herbekommen? publikanisch- demokratischen Verfassung beschäf- Da das Brot einen fünstlichen, einen politischen" Preis tungen der bayerischen Einwohnerwehren sprachen auch der tigen, hat dieses Mal sogar eine juristische Seite" bemüht, von der hat, wird es vergeudet. Wollte man es verteuern, so würde Ministerpräsident Dr. v. Kahr und der Landeshauptmann Dr. fie fich orabeln läßt, daß die Absicht von der Fortsetzung des Stu- die sozialistische Partei sofort den Generalstreik proklamieren, Escherich. Der erstere erklärte, er sei und bleibe Herr der dentenprozesses vor dem Schwurgericht ungefeblich sei. Raffel wie man dies zu Nittis Zeiten erlebt hat. Also wird lustig bayerischen Einwohnerwehr, welche für den wirtschaftlichen und fei öttlich unauständig, und der Fall müsse dem Reichs- auf die Staatsfinanzen, die doch unser aller Finanzen sind, fittlichen Wiederaufbau so große Bedeutung erlangt habe. Der gericht vorgelegt werden. Iosgewüstet, einmal, weil der Brotpreis eine agitatorisch will­Landeshauptmann gedachte des letzten Sonntags, an dem sich ganz Rechtsgrundsäten des Gesebes über die Aufhebung der Militär- Bolsche wisten sich auf den Standpunkt stellen, es müsse Unserer Ansicht nach entspricht Siese Auffassung nicht den fommene Plattform ist, dann, weil die Sozialisten als Bahern für Ruhe, Ordnung und Arbeit feierlich erklärt habe. gerichtsbarkeit und den Ausführungsbestimungen, da das. Mili erst alles in Grund und Boden gewirtschaftet werden, damit färgerichtsverfahren gerade nicht als erste Instanz an­gesehen werden kann, auf die das Reichsgericht als die höhere der Neuaufbau beginnen könne.

Kadetten- oder Bildungsanstalt?

Ueber die eigenartigen Zustände in Bichterfelde, auf die Instanz zu folgen habe. Aber darauf kommt es der Deutschen Eine Regierung also, die ziemlich flar einsieht, was not wir wiederholt ausführlich eingegangen sind, haben die sozialdemo- Beitung" am allerwenigften an; fie fürtet das Schwurgericht, tut, die den Abgrund erkennt, dem man entgegenrollt, und fratischen Abgeordneten Hauschildt und Genossen folgende weil sie von dieser Behörde annimmt, daß sie ein nicht so weit ich jede Hilfe verweigern sieht, von den herrschenden Klassen fratischen Abgeordneten Hauschildt und Genossen folgende gehendes Verständnis für die Marburger Mörder aufbringen werde aus Egoismus und Kurzsichtigkeit, von der Arbeiterklasse aus große Anfrage an die preußische Regierung gestellt: mie das Marburger Klassengericht. theoretischer Voreingenommenheit, muß notwendig eine Politik der Zugeständnisse treiben, muß suchen, Zeit zu gewinnen, die Entscheidung hinauszuschieben.

Ist der Staatsregierung bekannt, daß an der staatlichen Bil­bungsanstalt Lichterfelde nach dem Scheitern der Reform­pläne des Minifteriums für Wissenschaft, Kunst und Boltsbildung unhaltbare 3ustände sich ausgebildet haben? Weiß fie z. B.

1. dag an der Spike der durch eine neue Dienstanweisung be­deutsamer gewordenen Oberinspektionen fünf Majore resp.

teurs melben bürgerliche Blätter. Es handelt sich nach ihnen um Die Verhaftung eines angeblichen sozialdemokratischen Rebat­emmen wegen Eigentumsvergehens borbestraften Offizier, Michael Unter solchen Umständen entsteht ein Lohnkampf in einer Fischer, der neuerdings der Grpreffung beschuldigt wird und in Arise befindlichen Industrie. Der Streit wäre den Unter­Rebatteur der sozialdemokratischen Wolfsstimme" in Landshut " nehmern willkommen, weil sie Mangel an Rohmaterialien sein soll. In Landshut gibt es tein Blatt unserer Partei. haben und weil die vorhandenen mit jedem Tage im Preise

-