Einzelbild herunterladen
 

einer gestern abend stattgefundenen Massenversammlung der 11. S. P. der Ortsgruppe Nurnberg ist mit großer Mehrheit der Beschluß gefaßt worden, sich der dritten Internationale auf Grund der gelannten 21 Moskauer Thesen anzuschließen.

Ueber die weitere Stellungnahme der unabhängigen Organi­sationen, die ein flares Bild von der inneren Zerrissenheit und dem 3erjehungsprozeß in der U. S. P. geben, werden wir fortlaufend berichten.

K.P. - Niederlage in Bayern .

München , 29. September. ( Eigener Drahtbericht des Bor­wärts".) Die Agitation der Kommunisten und eines Teiles der 11 S. P. hat eine entschiedene Niederlage erlitten. Gestern abend lehnte die Versammlung des Gewerkschaftsvereins und der Facho bleute mit großer Mehrheit den Antrag auf Wahl von politischen Arbeiterräten ab. Nachdem am 17. September die Münchener Arbeiterschaft die Streik parole zugunsten des verhafteten Kommunisten Eisenberger rundweg abgelehnt hatte, betundet diese neuerliche Abstimmung, daß die kommunistische Agitation in München den Boden verliert.

Keine Verbesserung des Brotes! Auf Einladung des Direktoriums der Reichsgetreidestelle fanden fürzlich Besprechungen dieser Bebörde mit Vertretern des Zentral­verbandes deutscher Bäderinnungen Germania ", des Verbandes deutscher Brotfabrikanten, des Zentralverbandes deutscher Konsum­bereine und des Zentralverbandes der Bäder und Konditoren statt. Als erster Punkt stand die Secbfebung der Ausmahlung auf der Tagesordnung. Nach eingehender Beratung wurden folgende Gabe als empfehlenswert aufgestellt:

Groß- Berlin

Ein exotischer Hochstapler.

Ein internationaler Abenteurer, der als... Prinz Mad atian" aufzutreten pflegt, und der zuletzt in Jialien große Betrügereien berübte, wird wegen seiner Schwindeleien und außer dem wegen Entführung von der hiesigen Kriminalpolizei gesucht. Nachdem dieser bis Ende Juli d. I. als Prinz Madatian in Mai­ land große Betrügereien verübt hatte, ist er von dort über Paris nach Berlin gefahren. Von hier aus reiste er zunächst nach Danzig weiter, fam dann aber wieder nach der Reichshauptstadt zurüd und ließ sich bei dem italienischen Konsulat den auf Frau Madatian lautenden Baß seiner Begleiterin erneuern. Diese ist eine erst 18 Jahre alte Russin Maria Thaischenko aus Rom , mit der er sich, obwohl schon verheiratet, hat trauen lassen. Von Berlin aus wollte der Hochstapler und Entführer, der sich bald als Russe, bald als Armenier und auch als Krimtatar ausgibt und sich ferner noch Betrossian und Mussaem zu nennen pflegt, über Neval zu dem russischen General Wrangel reisen. Man vermutet jedoch, daß er sich weiter in Deutschland , wahrscheinlich sogar in Berlin , aufhält. Die diplomatische Vertretung der armenischen Republik legt be­sonders großen Wert auf die Ermittlung beider Perionen und die Rettung der jungen Dame. Sachdienliche Mitteilungen über die Gesuchten sind an Kriminalkommissar Krüger im Berliner Polizei­präsidium zu richten.

-

Gedenknummer des ,, Borwärts".

Am 1. Oktober find 30 Jahre verflossen, seit das Ausnahme­gefeß gegen die Sozialdemokratie in der Versenkung verschwand, nachdem es 12 Jahre seine gemeinschädliche Wirkung gegen die Organisation der Arbeiterklasse geübt hatte.

"

Die Herabjegung der Ausmahlung ist erstrebenswert zur Ver. besserung der Brotnahrung. Die Herabsetzung ist jedoch erst dann einzuführen, wenn im Bejiz der Reichsgetreidestelle eine solche Menge Getreide ist, die gewährleistet, daß die einmal vorge- Zur Erinnerung an diesen Sieg der Sozialdemokratie über schriebene Ausmalung für die ganze Dauer des Erntejahres bei- die Bismarcksche Gewaltpolitik erscheint der Vorwärts" am Freitag behalten werden kann. Gegenwärtig scheint den Vertretern des früh als Gedenknummer in erheblich verstärkter Auflage und Bäckergewerbes der Zeitpunkt nicht gekommen, die Herabjegung in verstärktem Umfange. Diese Sonderausgabe wird y. a. Beiträge der Ausmahlung einzuführen. Die Vertreter des Bädergetverbes enthalten von Eduard Bernstein , Richard Fischer, Msin halten die allgemeine Gerisch, Hermann MoIfenbuhr, Wilhelm Pfannkuch , Konrad Schmidt, Karl Irich( Darmstadt ), alles alte Mit­fämpfer aus jener Heroenzeit der deutschen Arbeiterbewegung. Die Abteilungsführer usw., die sich an der außerordentlichen Verbreitung dieser Nummer beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Bestellungen, soweit das noch nicht geschehen, bald in der Expedition aufzugeben.

Freigabe der Herstellung von Weizengebau

im Rahmen der Rationierung für geboten und sie erklären sich damit einverstanden, daß Weizengejad in entsprechend ge= ringerer Menge auf die Brottfarte abgegeben wird als Roggen­brot, um einen größeren Mehlverbrauch zu verhindern.

Die Vertreter jämtlicher Verbände waren sich angesichts des schlechten Ausfalls der Roggenernte darüber einig, daß eine weit­gefende er abjeßung der Ausmahlungsziffer bzw. deren Fest­jezung soon jet nidjt angebrecht sei. An Getreide müssen etwa,

2 Millionen Tonnen vom Auslande eingeführt werden, um den Fehlbedarf zu beden. Durch die vermehrte Herstellung von Kleingebäck könnten auch mehr Arbeitsfräfte eingestellt werden.

Ferner stand der Erlaß einer neuen Badverordnung zur Erörterung. Rach ausgedehnter Aussprache wurde ein Entwurf gutgeheißen, der von den beteil gten Organisationen als eine erheb: liche Verbesserung angesehen wird. Nach diesem Entwurf müssen bei der Bereitung von Brot und Aleingebäck( außer Kranken­gebäd) neben 90 Gewichtsteilen Getreidemeh! mindestens 10 Ge­wichtsteile Stredungsmittel verwendet werden. Der Er nährungsminister ist befugt, die Verwendung von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen als Etredmittel zugulaffen und das Mengenverhältnis, in dem sie zu verwenden sind, festzu­feben.

Eine sehr lebhafte Debatte entspann sich über die Stredungs­mittel. Als ungerecht wurde es allgemein verurteilt, daß das Militärbrot in befferer Beschaffenheit hergestellt werde, und es wurde verlangt, daß auch zur Herstellung. des Brotes für die Soldaten, also junge fräftige Leute, Streckungsmittel in dem felben Maße verwendet werden müßten wie bei dem Brot für die Zivilbevölkerung.( Eine sehr bedenisiche Auffassung. Gerade der schmer törperlich Arbeitende bedarf des fräftigen Brotes mindestens so sehr wie der Soldat! Red. d. Vorwärts".) Dem in der Sitzung geäußerten dringenden Verlangen auf Aufhebung des Kuchen badverbotes nachzukommen, erklärte der Vertreter der Reichs­getreidestelle für unmöglich, sagte aber zeitgemäße Abände rungen und Milderungen des Verbotes zu.

in einem der vielen tausend Amsterdamer Genossenschaftshäuser, ich fand, daß er jedenfalls nicht üppig lebe. Er erklärte mir, daß die Bauarbeiter, die nach dem Tarif mehr Lohn hatten als er Ge­

halt, streiften, weil sie nicht austamen.

-

So stebt man, daß die Geldrevolution nicht nur unser ge= flagenes Land, sondern auch die siegreichen und die neutralen Länder in Mitleidenschaft gezogen hat. Ueberall empfindet man die Unsicherheit der Zukunft, Schwierigkeiten mancherlei Art. Ueberall sah ich natürlich nur in den Kreisen, mit denen ich in Berührung fam, es waren dies vor allem parteigenössische Streise freundliche Gesinnung und warme Anteilnahme an Deutschland . Ueberall fand ich in diesen Kreiſen den Wunsch, daß wir aus den Frrungen und Wirrungen der Reit durch das Zusammenwirken der Arbeiterschaft den Weg zu einem gedeihlichen Dasein gemeinsam finden sollten

-

Neue geburtshilfliche Tridfilme. Die bereits bekannt und be­rühmt gewordenen geburtshilflichen und schematischen Trickfilme mit wissenschaftlicher Kontrolle von Geh. Rat Döderlein in München sollen zu einer die ganze Geburtshilfe umfassenden Serie ausgebaut werden. Zu den bereits vorhandenen:" Die Eröffnung des Uterus" und Geburt in Hinterhauptelage" soll nunmehr als dritter Film der Serie Die Ablösung des Placenta" hinzukommen. Ginige der verschiedenen Arten dieses zwar genau bekannten, aber nie demon­strierbaren Bewegungsvorganges im Innern des Menschen sind in diesen Tridfilmen unter Bubilfenahme erstklassiger Kunstzeichner lebendig und anschaulich dargestellt.

Theater. Drei Grotesfen von Courteline : Der un

erbittliche Schuhmann"," Komödiantenfieg"," Der gemütliche Kommissar", gelangen im" Theater i. d. Königgräger Straße" am 30. September, abends 72 Uhr, zur Aufführung.

Der Berliner Domchor bat nach erfolgreichem Auftreten in Basel , Zürich , Bern , St. Gallen und anderen schweizerischen Städten am Diens tag die Neibe seiner schweizerischen Abende im ausverkauften Baseler Münster beendet.

Konsumgenossenschaftliches Warenhaus.

Die Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend teilt ben Mitgliedern mit, daß in den ersten Tagen des Oktober ein Warenhaus, und zwar in Berlin N., Keinidendorfer Str. 21, durchgehend nach der Pantstraße( früher D. Levin jr.), eröffnet wird. Auch in diesem Warenhause wird die Genossenschaft die verschiedensten Arten von Textilwaren, als Kleiderstoffe und Seide, Leinen- und Baumwollwaren, Weißwaren, Taschentücher, Schürzen, wäsche, Portieren, Futterstoffe, Trifotagen, Mollwaren, Strümpfe, Handschuhe, Blusen, Teppiche, Pelzwaren, Herrenartikel, Damen­und Kinderkonfektion, Gardinen, Wachstuche usw. sowie Schuh­waren aller Art führen. Außerdem wird ein ständiges großes Laser in sämtlichen Haus- und Küchengeräten sowie Glas, Bor­zellan, Gleingut und Emaillewaren unterhalten.

Anregungen der Postverwaltung.

Die Oberpoftdirektion Berlin richtet an das Bublifum folgende Mahnung: In der jebigen Zeit, in der der Postbesteldienst zum großen Teil immer noch von weniger geübten Hilfefräften besorgt werden muß, wirken Mängel in der Aufschrift der Postsendungen ( roie unvollständige, ungenaue oder undeutliche Bezeichnung des Empfängers, fehlen der Angabe von Straße und Hausnummer, Gebäudeteil, Stodwerk usw.) besonders nachteilig für Absender und Empfänger. Genauigkeit. Bollständigkeit und Deutlichkeit der Aufschrift find unerläßliche Voraussetzungen für richtige und schnelle Bestellung. Dies gilt namentlich für Postsendungen an Empfänger in Groß- Berlin, wo Straßen mit gleich und ähnlich lautenben Namen mehrfach vertreten sind und viele Straßenzüge aus einem Bostort in den anderen übergehen. Bei Sendungen nach Berlin selbst mit seinen zahlreichen Bestellpostämtern muß außerdem hinter der Ortsbezeichnung der Postbezirk( W., NW. , N., S. usw.) und die Nummer der Bestell postanstalt angegeben werden( z. B. Berlin W. 8).

blieben erfolglos. Erst nach zweimaliger schriftlicher Beschwerde beim Polizeipräsidium ist jest wieder ein Mülberg abgefahren worden, zum dritten Male innerhalb etwa eines halben Jahres, aber einstweilen scheint der Wirt immer noch keinen Müll­tasten aufstellen zu wollen, so daß die Schweinerei weiter gehen würde. Gibt es denn feine Möglichkeit, die Aufstellung eines Müafastens zu erzwingen?

Neue Bauprojekte in Lichtenberg .

Der Ausschuß zur Erörterung von Groß- Berliner Uebergangs­fragen hat den Vororten 100 Millionen Mark für Notstandsarbeiten zur Verfügung gestellt. Von diesen erhält der 17. Bezirk Licyten­berg den Betrag von 15 761 800 Mark. Der Magistrat Lichtenberg hat nunmehr beschlossen, aus diesen Mitteln auf dem Gebiet der Hochbauverwaltung felgende Arbeiten zur Ausführung zu bringen: 7 Wohnhäuser mit 108 Wohnungen auf dem Bouviertel nördlich vom Fretaplah mit einem Kostenaufivand von 5 Millionen Mark; ferner Wohnungsbauten auf dem städtischen Grundstück im Neu­Richtenberger Ortsteil, und zwar 4 Eckhäuser und ein von Norden nach Süden langgestreckter Bau in der Mitte des Bauvieriels, be­stehend aus 5 Häusern. Dieser Gebäudekomplex mit 85 Wohnungen wird 4 500 000. often berursachen. Eine halbe Million sollen für 38 in Aussicht genommene Wohnungsausbauten verwendet werden, das ehemalige Irrenhaus in der Portlandstraße soll mit macht werden. Der Lauben- und Kleinhausbau wird unter Be­einem Rostencufwand von 100 C00 M. für Wohnzwede nubbar ge­reitstellung von 300 000 m. auch auf nicht städtischem Gelände unterstützt werden. Endlich soll unter Ueberschreitung der Mittel für Notstandsarbeiten und Inanspruchnahme von Anleihemitteln der Bau der Badeanstalt, für den bereits 800 000 m. aufgewendet worden sind, fortgeführt werden. Für den Rohbau werden etwa 3,2 Millionen Mark aufzuwenden sein.

Waffenablieferung in Berlin .

Nach den bisherigen Feststellungen haben, wie die P. B. N. erfahren, Berlin und seine nächsten Vororte bis zum 28. September einschließlich 22 000 Gewehre, 382 Maschinengewehre und Ma­schinenpistolen und 700 000 Schuß Kleinmunition abgeliefert. Gine Verlängerung des Ablieferungstermins, von der in einigen Zei­tungen irrtümlicherweise die Rede war, wird auf keinen Fall er­folgen.

"

Der Marter- Apparat. Von einem Leier des Vorwärts" werden wir um Aufnahme folgender nicht unberechtigter Beschwerde ersucht: Als Geschäftsmann geböre ich zu den geplagten Menschen, die folch einen Telephon- Apparat oder Marter- Instrument baben müssen, die Bost achtet genau darauf, daß die Gebühren pünktlich gezahlt werden. Aber wie steht es mit der Leistung, die sie zu bringen hat? Mein Apparat ist schon seit Sonnabend, den 25. Sept., außer Tätigkeit, an diesem Tag ist auch die Störung gemeldet worden, ohne daß bis heute Abhilfe geschaffen worden ist. Heute wurde mir an der Störungsstelle auf Anruf erwidert, die Störung würde diese Woche noch beseitigt werden, sie hätten feine Leute, um das schneller erledigen zu fönnen, es müßte alles der Reihe nach gehen. Es wird nun so viel über Arbeitslosigkeit gesprochen und ge­und dieselben im Interesse der Algemeinheit zu beschäftigen? schrieben, wäre hier nicht Gelegenheit, Arbeitslose unterzubringen

"

Neukölln, Borwärts"-Agitation. Die am Freitag, den 1. Ot­tober, zum Gedächtnis an den Fall des Sozialistengejekes er­scheinende Sondernummer des Vorwärts" wird in Neukölln als Agitationsschrift für den Vorwärts" am Freitag und Sonnabend verbreitet. Am Sonntag und Montag erfolgt die Nachfrage bei- den Belegten, ob sie den Borwärts" bestellen wollen. Die Genossinnen und Genossen werden vom Vorstand des Wahlvereins ersucht, wegen Beteiligung an dieser Arbeit sofort mit ihren Bezirksführern Fühlung zu nehmen. Besonders die arbeitslosen Genossen werden gebeten, sich zur Verteilung im Laufe des Tages zur Verfügung zu stellen.

Münsche der Musiklehrerinnen. Die Mufikgruppe Berlin E. V. des Verbandes der Deutschen Musiklehrerinnen fieht sich durch das händige gaben für den Lebensunterhalt veranlaßt, folgende Honorarsäte für aus. Anwachsen der Berufsunfosten und die allgemeine Steigerung aller Aus­gebildete Lehrkräfte festzusetzen: Der Mindestag für die Instrumentalſtunde ft 6 Mr. Der Mindefifaz für die Gefangstunde 8 Mt. Das angemessene Durchschnittshonorar wird für die Instrumentalitunde auf 10 Mr., für die Geiongitur de cui 12 Mt. festgelegt. Für Stunden außerhalb der Wohnung der Lebrerin ist ein Aufschlag von mindestens 50 Proz. zu erheben. Außer dem tritt die Musikgruppe Berlin dafür ein, daß für den privaten Musif­unterricht ein Jahrestonorar vereinbart wird, damit die Musillehrerin auch

in den Ferien mit einer Einnahme rechnen kann.

Kommunaler Wolfsbildungs- Ausschuß Reinickendorf . Für das findende Skonzert des Blüthner- Drchesters sind noch Starter zum Preise von am Freitag, den 1. Oktober, abends 28 Uhr, in den Hubertusjälen statt­3 Mt. bei den Parteijunktionären, in den Gemeindeverkaufsstellen und im Nathaus, Bimmer 18, zu haben.

+

Groß- Berliner Lebensmittel.

Berlin . Für den 29. und 30. September d. J. wird auf die-Liter­Krantenfarte 4 Liter Bollmilch verausgabt. Die übrige Lieferung bleibt Meinickendorf. Die amtlichen Verkaufsstellen werden am Donners­

Das Publikum handelt im eigenen Interesse und erspart gleich­zeitig mit geringer eigener Mühe den Bestellern unnötiges Treppen­steigen usm., wenn es den Anregungen der Postverwaltung die erforderliche Beachtung schenkt. Den in Berlin wohnenden Brief­empfängern ist weiter dringend zu empfehlen, daß sie auf Ver­wandte, Bekannte und Geschäftsfreunde wegen Vollständigkeit und Genauigkeit der Aufschriften einwirken, indem sie in ihren Briefen wie bisher. unter der Ortsangabe stets die eigene Anschrift vollſtändig( mit Bostbezirk. Bestallpostamt, Straße, Hausnummer, Stockwerk) auf­führen. Die Berliner Geschäftsleute nehmen in den Anzeigen in Berliner und auswärtigen Zeitungen und Zeitschriften zweckmäßig ebenfalls alle diese Angaben mit auf.

Für die zweckmäßige Fertigung der Aufschriften bei den nach Berlin gerichteten Sendungen gibt ein Aushang in den Schalter­vocräumen der Postämter Anleitung.

Betriebsstörung auf der Hochbahn.

tag, den 30. o. 9., mittags um 1 1hr wegen Jahresinventur gefchloffen.

Hennigsdorf . Bei den Kaufleuten Langner, Berliner Str. 35, Schlie­bomsli, Berliner Str. 54, und Wieland, Berliner Str. 26, fommen Kinder­strümpfe, Burschenanzüge, Sweater und Joppen sowie Joppen- und Anzug­stoffe an die minderbemittelte Bevölkerung zum Verkauf. Bestellungen werden im Rathaus, Zimmer 12, entgegengenommen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, 29. September.

29. Abt. Die Zahlabende fallen heute aus. Friedenau . 7, Uhr öffentliche Bersammlung im Rathaussaal, am Lauterplay. Thema: Moskau und die Unabhängigen. Referent: Genosse Heinrich Ströbel . Buch. 74, Uhr öffentliche Versammlung im Lofal Gepfert. Thema:

Sozialismus und Bolschewismus. Rejerent: Dr. Ze chli n.

Durch eine Störung in der Stromzuführung wurde heute vor­mittag der Hochbahnbetrieb auf der Strecke Gleisdreieck- Kottbuser Tor einige Stunden lang stillgelegt. Durch einen defekt gewordenen Stromabnehmer eines Hochbahnwagens wurde gegen 8 Uhr die Stromschienenanlage zwischen dem Bahnhof Prinzenstraße und Halleiches Tor beschädigt, die Jiolatoren herausgerissen und dadurch die Stromzuführung unterbrochen. Infolge des plötzlichen Eintritts Jungsozialistische Vereinigung( S. P. D.). Am Freitag, den der Störung blieben zwischen den beiden genannien Bahnhöfen 1. Dllober cr., abends 7 Uhr, findet im Jugendheim, Berlin , Linden­zwei Züge auf offener Strecke liegen, die Fahrgäste mußten aus- traße 3, 2. of 3 Tr., die Fortsetzung der Generalversammlung statt. Er­scheinen aller ist unbedingt erforderlich. steigen und zu Fuß die nächste Station aussuchen. Erst in den frühen Nachmittagsstunden konnte der Betrieb wieder aufgenommen werden. Auf der Strecke Warschauer Brücke bis Storibufer Tor wurde ein Pendelverkehr aufrecht erhalten.

Soll das so weitergehen?

Aus aller Welt.

"

Ueber allgemeine Bildung. Prof. Dr. P. A. Silbermann im Die Hochwasserfatastrophe in der Schweiz . Wie die National Boltskraftbund wird einen tursus von sechs Vorträgen abhalten. Un zeitung" über die hochwassertatastrophe im Kanton der Hand von Goethes Fauft sollen die Zuhörer in alle Gebiete des Gegen die Steigerung der Müllabfuhrkosten haben in Verlin Wallis mitteilt, beträgt der Schaden 2 bis 4 Millionen Fragen, Antworten und Disfusion mitarbeitend eingeführt werden. Be- auf den Höfen zu lagern und die so entstandenen Müllberge bisher betroffen hat. Biffens( Geisteswissenschaft und Philo ophie, Stunft, Literatur usw) durch manche Hauswirte zeitweise zu den Mitteln gegriffen, den Müll Franken. Die Ueberschwemmung ist die größte, die den Kanton Zwischen Sitten und der Mündung der ginn am 22. Oktober, Gesangsaal, Dorotheenstr. 12. nur in großen Zeiträumen abfahren zu lassen. Zweifellos bringt Morge fließt die Hälfte des Rhonewaiiers außerhalb Eine Kunstgewerbe- Ausstellung wird Ende November in den Aus- eine derartige Anhäufung faulender Wirtschaftsabfälle große des Beckens. Eine 5 Kilometer lange und 2 Kilometer breite Strecke stellungshallen des Schöneberger Rathauses stattfinden. Zu Gefahren für die Volksgesundheit und es wäre mit frischgesäten Aeckern ist überschwemmt. gelaffen werden ausschließlich Arbeiten jeziger und ehemaliger Studierender der Schule Reimann". Anmeldefrist bis zum 22. Ditober. Einlieferung Pflicht der Polizei, gegen iolche Hauswirte unverzüglich Die Unwetterfatastrophen in Italien . Aus Mailand wird be­bis zum 1. November. Geschäftsstelle: Landshuter Str. 38, Reimannhaus. mit rüditoistofer Strenge einzufchreiten. Die richtet: Ueber die Folgen der Unwettertatastrophen in Ueber Weltkatastrophen wird am 1. Oftober, abends 8 Uhr, Dr. N. Bewohner des Hauses Oranienstraße 179, deffen Haus- Oberitalien treffen noch immer neue Hiobsbotschaften Pontonié zum ersten Male in der Urania, Taubenstr. 48/49, sprechen. wirt jeit dem Müllkutscherstreit feinen Münfasten wieder ein. Die Bäche schwollen in wenigen Stunden infolge eines wolfen­aufgestellt hatte, haben leider lange darauf warten bruchartigen Regens zu reißenden Strömen an. Brücken wurden Die Methoden rythmischer Körperschulung werden auf der

e

Herbsttagung der Entschiedenen Schulreformer, die am Sonnabend in müssen, daß die angerufene Polizei einschritt. Wochen und eingerissen und zahlreiche Dörfer unter Wasser gefeßt, so daß die Lantwik beginnt, zum ersten Male in Berlin systematisch von den Grund- Monate lag der Müll frei auf dem ofe, verbreitete Häuser einstürzten. In Como drang das Wasser des Seesa in übungen bis zur völligen Durchbildung des Körpers im Nahmen der Stile unerträglichen Gestank und lockte Fliegen und anderes Ungeziefer die Kaufläden ein. 8wischen Castione und Sondrio bühne in der Gemeindejekthalle Lantwig gezeigt werden. Karten 2 Mart. lan, aber drei mündliche Beschwerden bei dem Polizeibezirksamt wurden etwa 50 Meter der Bahnlinie fortgerissen.