Gewerkschaftsbewegung Die weiblichen Angestellten erhalten außerdem nur 85 Broz. dieser
Streif der städtischen Güterarbeiter.
das Grundgehalt in den höchsten Gruppen 850 und 950 M. Beträgt. Itürlichen Grenzen abgeſtedten Rahmens man wohl mit großen Opfern einzelne Löcher zuftopfen, aber feinen festen Boden gewinnen fann. Die Arbeitslosigkeit lann aber nur durch durch greifende Kontrolle und planmäßiges Zusammenarbeiten innerhalb der einzelnen Wirtschaftszweige überwunden werden.
Säße. Angesichts der Verteuerung der Lebensverhältnisse und der rigorosen Handhabung der Steuerberanlagung gegenüber den AnDie Arbeiter der Güter der Stadt Berlin sind am gestrigen suchen gerichtet, ab 1. August 1920 eine 20prozentige Teuerungsgestellten haben diese an die Unternehmer der Branche das ErMittwoch in den Streif getreten. Der Anlaß zu dieser Maßnahme zulage zu gewähren. Bei den Tarifverhandlungen am 29. Sepsind Lohndifferenzen. In dem bisher geltenden Tarif war bor - tember waren die Vertreter einer großen Firma auch durchaus gesehen, daß alle zwei Monate durch eine zu diesem Zweck einge- geneigt, der Forderung der Angestellten voll zu entsprechen. Ein jezte Kommission die Lohnjähe unter Berücksichtigung der herr- zelne rückständige Arbeitgeber, darunter besonders der Vorsitzende henden Teuerungsverhältnisse nachgeprüft werden sollten. Zum der Vereinigung, brachten aber ein Verständnis für die Lage der Tetzten Nachprüfungstermin hatten die Gutsarbeiter, die fein De - Angestellten nicht auf und lehnten sogar einen noch unter die putat beziehen, cine Lohnerhöhung um 35 Prozent, die Forderungen der Angestellten hinuntergehenden Vergleichsvorschlag Arbeiter mit Deputat eine folche um 50 Prozent gefordert. für die rüdliegende Beit fategorisch ab. Die Kommission hat aber lediglich eine Erhöhung der Kinderbeihilfe dieser Branche für die Instandhaltung des Straßenpflasters UnterDie Stadtgemeinden Groß- Berlins zahlen den Unternehmern um wöchentlich 2 M. auf 8 M. zugebilligt. Während der Magistrat haltungskosten, die in den nächsten Tagen wieder erheblich erhöht diesem Schiedsspruch zugestimmt hat, haben die Arbeiter ihn ab- werden sollen. Troßdem die Erhöhung rückwirkend geschehen soll gelehnt. Der Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter als und voraussichtlich in den nächsten Tagen perfekt wird, brachten Organisation der Güterarbeiter hat sich bemüht, eine gütliche Bei- es die Arbeitgeber fertig, die Forderungen der Angestellten mit legung des Konflikts zu erreichen. Eine Urabstimmung unter den formalen Gründen abzulehnen. Bei den Arbeitern hat man dies Gutsarbeitern hat jedoch ergeben, daß 90 Prozent für den nicht getan, weil man die Kampftraft der Arbeiter eben höher einGegenwärtig finden wiederum Verhandlungen schäßt als die der Angestellten. Die Vertreter der Arbeiterschaft zwischen der Arbeitnehmerorganisation und der zuständigen Ma- in der Kommune Groß- Berlin werden bei Abschluß des Vertrages zwischen der Arbeitnehmerorganisation und der zuständigen Ma- mit den Arbeitgebern der Asphaltindustrie über die Erhöhung der gistratsdeputation statt, um eine möglichst schleunige Beilegung des Unterhaltungskosten darauf achten müssen, daß diese Arbeitgeber Etreifs herbeizuführen. veranlaßt werden, den berechtigten Wünschen auch der Angestellten entgegenzufommen.
Streit waren.
Kampf gegen Gehaltsabbau im Zeitungsgewerbe.
=
Der Arbeitgeberberband im Zeitungsgewerbe hat bei den gegenwärtigen Tarifverhandlungen das Verlangen gestellt, einen Ab bau der Gehälter um 20 Pro z. vorzunehmen. Die Angestellten fordern dagegen Gehaltserhöhungen von 15 bis 20 Pro3. Eine Verständigung über die Erneuerung des am 30. September ablaufenden Tarifs fonnte nicht erzielt werden.
in seiner September sigung beichlossen, die Teuerungszuschläge Der Zentralverband der deutschen elektrotechnischen Industrie hat für eine Reihe wichtiger Erzeugnisse zu ermäßigen; insbesondere find größere Abschläge bei Maschinen, Transformatoren und isolierten Leitungen eingetreten. Bei einer Anzahl anderer Fabrikate fonnte von der Preisstelle ein Abbau nicht vorgenommen werden, da die Materialpreise und zum Teil noch gestiegene Löhne Eisenpreise, Löhne und Gehälter sich nicht erhöhen und die ein halten an den jezigen Preisen ist nur dann durchführbar, wenn und Gehälter eine Preisermäßigung unmöglich machten. Ein Festgeführten Rohstoffe durch eine Verschlechterung der deutschen Valuta teine weitere Verteuerung erfahren.
Selbstschädigung durch ausländische Gummireifen. Ge dürfte besonders in Verbraucherkreisen noch nicht allgemein bekannt sein, daß jeder, der ausländische Kraft- und Lastwagenreifen einführt oder auch nur verwendet, sich entschädigungsloser Beschlagnahme ausfegt. Die Aufrechterhaltung der deutschen Boltswirtschaft erheischte diese strenge Maßnahme. Doch davon ab gesehen sollte sich jeder Deutsche sagen, daß durch Gebrauch ausländischer Reifen die nach vielen Tausenden zählende Arbeiterschaft der deutschen Gummiindustrie geschädigt wird; denn der Absah der deutschen Fabriken, ohnehin unter dem gegen= § 19 des Betriebsrätegesetzes. wärtigen flauen Geschäftsgang. leidend, wird dadurch noch mehr beeinträchtigt und die bereits eingeschränkte Arbeitsmöglichkeit noch Bekanntlich besteht zwischen den freigewerkschaftlichen Ver- mehr verringert. Ein großer Teil der Reifenpreise besteht bänden, besonders der Angestellten, und dem Reichsarbeitsministerium aus Lohn; diesen zu den teuren Rohstoffpreisen dem Auslande ein lebhafter Streit über die Auslegung des§ 19 BRG. Die froß unserer Geldentwertung auch noch zu bezahlen, würde unserer Verbände nehmen an, daß die zur gemeinsamen Wahl des Betriebs- Volkswirtschaft nicht wieder einzubringende Verluste verursachen. rates erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht ist, wenn zei Drittel Gerade die Kraftwagen- und Lastwagenbefizer sollten dem übrigen Eine am Mittwochabend abgehaltene sehr stark besuchte Ver- der Teilnehmer einer Versammlung der Gruppenangehörigen( Ar- Teil des Volkes mit gutem Beispiel vorangehen. sammlung der Angestellten im Zeitungsgewerbe wies das Verlangen beiter, Angestellte) es beschließen, ganz gleich, welchen Bruchteil diese der Unternehmer entschieden zurück und verlangte, daß an den zwei Drittel gemessen an der Gesamtheit der Arbeitnehmer der Forderungen der Angestellten festgehalten werde. Die Vertreter Gruppe darstellen. Das Reichsarbeitsministerium will auf aller für diese Bewegung in Frage fommenden Gewerkschaftsrich- Grund der Entstehungsgeschichte, daß zwei Drittel aller Wahltungen waren darin einig, daß ein Abbau der Gehälter ganz berechtigten jeder Gruppe den Beschluß fassen. Dagegen ist u. a. energisch abgewehrt werden müsse und daß in dieser Hin- mit Recht vorgebracht worden, daß vielfach mehr als das danach ficht eine vollkommene Einheitsfront der Angestellten bestehe. Mit- allein entbehrliche Drittel aller Arbeitnehmer gar nicht im Betrieb geteilt wurde, daß die Verlage des" Vorwärts" und der Freiheit" anwesend ist, wo nämlich viel Urlauber, Kranke und Außenarbeiter schon vor einiger Zeit mit ihren Angestellten austarife mit oder Angestellte vorhanden sind, so daß dann die Zweibrittelmehrheit wesentlich höheren Gehaltssäben abgeschlossen haben von vornherein unerreichbar ist. als im bisherigen Tarif vorgesehen sind.
-
Einstimmig wurde eine Resolution angenommen, welche fagt, daß die Angestellten an ihren Forderungen festhalten, da die jeßigen Gehälter zur Bestreitung des Lebensunterhalts nicht ausreichen. Jeder Lohnabzug wird mit Entrüstung abgelehnt. Die Afa wird heauftragt, den Stampf mit dem Arbeitgeberberband zum siegreichen Ende zu führen.
Zeitlohn oder Akkord?
-
"
Diesen Bedenken hat der Polizeipräsident( der nach den preußifchen Ausführungsbestimmungen zum BRG. in Wahlstreitigkeifen als zweite Instanz tätig ist) in einer wenig bekanntgewordenen Entscheidung vom 27. Juli Rechnung getragen, er hat erklärt, daß er unter den im Betrieb vorhandenen Wahlberechtigten"( nach denen die Zweidriffelmehrheit zu berechnen ist) nur die am Tage der Abstimmung im Betrieb anwesenden Wahlberechtigten verstehe". Durch diese Stellungnahme ist eine wesentliche Erleichterung der Vorausseßungen für die gemeinsame Wahl geschaffen worden, in dem die an der Abstimmung Berhinderten nicht mehr das Abstimmungsverhältnis beeinflussen.
Bund der technischen Angestellten und Beamten. Beranstaltungen am Freitag abend 7%, Uhr in den Musikerfälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31. Sentrum Süd im Alexaudriner, Alexandrinenſtr. 31. Oberschönereide im Restaurant Hubertus, Edison, Ede Waldstraße. Potsdam im Restaurant zum Mühlenpart, Neubabelsberger Straße.
-
-
Verband der Sattler, Tapezierer und Portefeuiller. Seute abend 7 Uhr außerordentliche Generalversammlung im Deutschen of, Ludauer Str. 16. Fortsetzung der Diskussion über„ Die Stellungnahme zur Reichsarbeitsgemeinschaft".
Wirtschaft
Die Umfiellung der gesamten Wirtschaft.
Soziales.
Vom Elend der Invalidenrentner.
Die Klagen der Invalidenrentenempfänger wollen nicht ver stummen; das ist verständlich. In einer Zeit wie der gegen wärtigen, in der es schwer ist, mit normalem Arbeitsverdienst den Lebensunterhalt zu bestreiten, verhungern buchstäblich diejenigen, deren einziges Einkommen eine färgliche Rente ist. Aus den vielen Buschriften, die wir von Invalidenrentnern erhalten, wollen wir heute die folgende wiedergeben: Ich habe jünfzig Jahre im Interesse oer Industrie gearbeitet und vom Inkrafttreten des Invalidengefeges 1890 bis zum Eintritt meiner Invalidität 1914 Beiträge in der höchsten Stufe bezahlt. Als Gegenleistung erbielt ich bis 1918 eine monatliche Rente von 22 M. Wegen der enormen Steigerung sämtlicher Lebens- und Gebrauchsmittel wurde die Rente innerhalb 2 Jahren dreimal erhöht, so daß dieselbe vom 1. April 1920 monatlich 52 m. beträgt. Bon diefer Summe foll ich mit meiner 68 jährigen Ehefrau sämtliche Bedürfnisse, Nahrung, Miete, Licht, Arbeitsloser eine wöchentliche Unterstüßung von 48 M., bei den Feuerung usw., bestreiten. Demgegenüber erhält ein 18-20jähriger heutigen Preifen gewiß nicht au viel; außerdem eine Anschaffungsbeihilfe von 100 M. Eine solche Behandlung der Nentenempfänger muß im höchsten Maße Erbitterung hervorrufen. Es ist die höchste Beit, daß sich der Reichstag der Invalidenrentenempfänger etwas energifcher annimmt wie bisher. Man wird das Gefühl nicht los, als ob gewiffe Streife wünschten, die Invaliden so schnell wie möglich wegen Unterernährung verschwinden zu sehen, denn dann hätte der Staat Tausende unnüge Effer weniger.
Aus aller Welt.
-
ber
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bentralverbandes der Töpfer, die am Mittwoch in den Sophiensälen tagte, wurde der Bericht der Bohnkommission über die Verhand. lungen in der Tariffrage gegeben. Aus den Ausführungen von emniß ging namentlich hervor, daß sich die Meister und thre Vertreter aus den Unternehmerorganisationen gegen die allgemeine Einführung des Zeitlohnes und gegen die tarifliche FestIegung der siebenstündigen Arbeitszeit mit Händen und Füßen sträuben. Bei Aufrechterhaltung dieser Forderungen dürften die Verhandlungen als gescheitert angesehen werden. Die Sibung mit den Arbeitgebern habe bewiesen, daß die Tarifvorlage mit diesen Forderungen ohne Kampf nicht durchgeführt werden könnte. Redner berlas die Tarifvorlage der Lohnkommission. Als Stundenlohn sieht fie 8 M. vor. Die borgesehene siebenstündige Arbeitszeit soll für die Monate Nopember, Dezember, Januar und Februar auf sechs Stunden vermindert werden. Nach einer sehr lebhaften Disfuffion wurde geheim darüber abgestimmt, ob am 1. Oftober, wo der bisherige Tarif gbläuft, für die Einführung der allNespekt vor dem Adel, selbst wo gar feiner haftet, hat gemeinen Beitlohnarbeit eventuell in den Streit einSt.-A. P.- D.- Verlag. Er fündigt in Inseraten eine Brogetreten werden soll. Dies wurde abgelehnt. Die nach dem schüre von Eugene von Debs an. Der im Zuchthaus fizende sozia Statut für Angriffsstreits erforderliche Mehrheit von drei Vierteln listische Präsidentschaftskandidat schreibt sich Eugene V. Debs. Daß der Anwesenden wurde nicht erreicht. Es wurden 345 gültige Die Regierung hat, um der Not der Arbeitslofen entgegen die A.- A.- P.- D.- Leute das" B" als„ bon" lesen, zeigt nur, wie Stimmen abgegeben, wovon 234 mit Ja stimmten und 111 mit zutreten, sechs Ministerien beauftragt. ein Programm für die deutsch diese Ablehner des Nationalitätsbegriffs sind. Nein. Nachdem so die Lohnfommission weiteren Spielraum für inderung der Arbeitslosigkeit zu entwerfen. Die Beratungen Französische Sittlichkeitsverbrecher verurteilt. Wegen eines die Verhandlungen erhalten hat, werden die Verhandlungen mit den find noch nicht abgeschlossen, aber eines ist gewiß: Deutsc an einer deutschen Frau begangenen Sittlichkeitsverbrechens hat Meistern fortgesetzt werden. Remnih gab noch folgende. auch für land wird an einer Umstellung seiner ge das französische Kriegsgericht in Mainz zwei Soldaten zu De die Presse bestimmte Erklärung ab: Es sei in der Diskussion betont worden, daß auf den Siedlungen die anderen Bauhandwerker Die Erzeugung von Nahrungsmitteln und gradation und Zuchthausstrafen von acht bzw. sechs Jahren, einen Druck auf die Kollegen für die Einführung der Zeitlohnarbeit muß mit allen Mitteln gehoben werden. Die Juduſtrie muß aber bier weitere angeklagte Soldaten zu drei bis fünf Jahren Zuchtausübten. Nun, find wir auch nicht in der Lage, die Lohnarbeit auch Fertigfabrikate produzieren, die wir für unseren Export haus verurteilt. im allgemeinen durchzudrücken, so werden wir doch alle Hebel in branchen. Besonders notwendig ist eine Vereinfachung Die Juwelen des Zaren. Nach einer Matin" Meldung aus Bewegung seben, auf den Siedlungen die Lobnarbeit durchzuführen, unserer Wirtschaft. Die Zahl der zwischenglieder London wurden 14 Kisten, die Juwelen enthielten und an den Wir werden uns auf keinen Fall dahin binden bei den Verhand- zwischen Produzenten und Konsumenten muß mostauer Geiandien in Washington gerichtet waren, von lungen mit den Meistern, daß überall in Afford gearbeitet werden möglichst verringert werden. Nur so wird eine Senden amerikanischen Zollbehörden beschlagnahmt. fung der Preise möglich sein, die der Bevölkerung die Mög
In Dresden hat der Arbeitsminister Tr. Brauns anläßlich von Beratungen über die Arbeitslosigkeit folgende bes merkenswerte Ausführungen gemacht:
"
samten Wirtschaft
nicht
9
borbeikommen.
von Rohstoffen
müßte. Es folgte noch die Berichterstattung vom Außerordentlichen lichfeit schafft, das Notwendige zu kaufen. Die Schwierigkeit liegt Mißernte in Südrußland. Stockholms Tidningen" ist in der Verbandstag in Meißen , über den wir berichtet haben. Die Die: darin, daß wir jetzt noch nicht imftande find, die notwendigen Lage, auf Grund von Berichten ihres Vertreters in Helsingfors fussion darüber wurde vertagt. Bedürfnisse zu befriedigen. Für das Reich bleibt die Aufgabe, die mitzuteilen, daß die Ernteaussichten in Südrußland nahezu nötigen Kredite zur Verfügung zu stellen, damit die Produktion gleich NuII seien. Die Felder sind von Unkraut überwuchert wieder in Gang tommt. und die Saat geht nur einige Zoll hoch. Die Bauern weigern sich, unter dem bolfchemistischen Regime ihr Land zu bebauen. Ueberall beschwert man sich darüber, daß die Kommunisten alles Erdentliche monopolisiert haben.
Abbruch der Tarifverhandlungen in der Asphaltindustrie. Eine Reihe von Maßnahmen zur Lindernng der Not, wie beDie Angestellten dieser Branche, und zwar Handlungsgehilfen, fonderer Weihilfen für längere Erwerbslosigkeit und eine WinterTechniker und Werkmeister, gehören mit zu den schlecht entlohntesten beihilfe, find in Aussicht genommen." Angestellten Berlins . Der vor einigen Monaten abgeschlossene Dieses Bekenntnis des Ministers zu der Notwendigkeit einer Tarifvertrag sieht in den untersten Gruppen für die drei Gruppen wirtschaftlichen mitellung ist bemerkenswert. Er ervon Angestellten Gehaltssäße von 650 und 775 M. vor, während kennt, daß in einer freien Wirtschaft innerhalb eines in unna .
Möbel
und kompl. Wohnungseinrichtungen Herren- u. Spelfezimmer Wohn- u. Schlafzimmer Hervorragend schön und preiswert in allen Prélslagen u.Sillarten Klubsessel und Sofas In Gobelin und Leder Spez.- Abtellung f.Vermietung kompletter Einrichtungen, daher stets viele Gelegenheitskäufe Kostenlose Lagerung für beliebige Zeit. M. Markiewicz
Suchen Sie gutgehende, hohen Verdienst bringende Artikel?
Dann verlangen Sie sofort Vertreterpreisliste von
6tto Grothe, Neukölln 43, Leykestr. 18 Sanitätshaus für die intime Körperpflege Engros Export
Versand
Stoffe
für Herren- Anzüge, Ulffer, Baletots, Damen- Kostüme,
Meter 50.-, 100.-. 150.-, 200.- Mart. Nur langjährige Berbindungen mit altbewährten Fabrikanten blirgen tilr preiswerte, gute Qualitäten.
Koch& Seeland
G. m.
Gegr.1893, Gertraudtenstr. 20-21. Gegr.1893.
Wagen
HandelsKastenLeiterKarren aller Art
Grundmann& Kuhn
Transportgeräte- Fabrik, Cöpenicker Str. 73 u. 113,
Verkäufe
Belzgarnituren! fuchte 110, Rotfüchse 125, Robel füchte 150 Mart. elegante Kreuzfüchfe, Gilberfüchse sowie alle anderen Belzarten, alles neue, teine Bersagware, zu staunen erregend sportbilligen Sommerpreifen! Lethhaus Warschauer ftraße 7.
Alastafüchse 150,-! Kreuzfüchse! Rotfüchse! Riefenauswah!! Uhrenverkauf! Gold warenlager! Trauringe! GroßBerlins spottbilligste Eintaufs quelle! Belzvertrieb", Eingang Pfandleihhaus Schönhaufer Allee 115( Ringbahnhof Hochbahnhot).
Kreuzfüchse 800,-, Alaska
Verantw. für den rebatt. Teil: Dr. Werner Peiser , Charlottenburg ; für Anzeigen: Th. Glocke, Berlin . Verlag: Vorwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bor wärts- Buchdruderet u. Berlaasanstalt Baul Singer u. Co.. Berlin . Lindenstr. 3.
Umbaupläschfofa, 900, Chai
Schallplatten, Balzen. alte,
flüchfe, Blaufühle, Bobelfilchfe, felongues, 200 bis 650, Batent fauft Metalltontor 9 Sohn. Unterricht
Alte Jatobftraße 138( Hallesches Tor).
1/ 14*
Silberfüchse, sowie sämtliche matragen, Au lagematratzen, Belzwaren jetzt bis Preishälfte 95,- Walter, Stargarder herabgefeßt.
Sonderangebot: straße 18.
Damen- Belzmäntel, Damen
Garderobe,
Serren- Gehpelze,
Musikinstrumente:
Herren Sportpelze, Wagen pel- e. Ja ettanzüge, Cuta
Bianos, Stukflügel. Sar. gebrauchte und
Technische Privatschule Dr. Werner, Regierungs BauRahngebiffe, Blatin, Gold. meifter a. D., Berlin , Neander bruch, Silberbruch, Edelstraße 3. Maschinenbau , Elektro Schmuckfachen fteine, tauft technit.Hochbau, Tiefbau. Abend Edelmetallschmelze. Blumen lehrgänge. Tageslehrgänge. Straße 88.
wans. Baletots( teine Lombardmoniums, waren). Bekannt billige Breise neue Inftrumente. Repara Silberschmelze Chriftionat, im Leihhaus Morigolag 58a turen und Stimmungen. Mar ( größtes derartiges Spezialhaus Adam Münastrake 16. 139 Berlins.) Eingespielte Mandolinen, Geschäftsverkäufe äußerst billia Biolinen Gitarren, Lauten, ( Unterricht Monatshonorar, Drei. Lebensmittel- Geschäft, gut gehend, verkauft wegen Todes fall, Kolbergerstraße 32.
obel
20
monatsturie
ge.
Metalle.
Köpenideritr. 20a( gegenüber Manteuffelstraße) tauft höchft ablend: Bahngebiffe. Platinabfälle, Schmuckfachen, fämtliche 142 Schallplatten, auch Bruch, Aur perfetten höchftzahlend, Weißberger, Ausbildung.) Mund. und Linienstraße 76. Norden 4614. Sancharmonitas ufw., brauchte Klaviere, Sarmo. Pistolen, große, tauscht gegen niums verkauft Berger u. Taschenbrowning Benetendorff. Co.. Oranienftr. 166. 1569 Rheinstraße 47. Rheingau 9130. Küchen, modern, mit und Bianos, aroßes Lager neuer ohne Anrichte, ladiert, lafiert, Schriftenblei ron, jegt von 300 Wlart ab. und gebrauchter Shstrumente. tauft Mag Retemeyer, Ritter Riefenauswahl. Rüchenmöbel. Scherer. Chauffeeftrake 105. Straße 81. fabrit Simmel, Lothringer. ftrake 22, Schönhaufertor. R* Fahrräder Fahrradankauf Kraus, Große Frankfurterstraße 52. 38/2 furterstraße 141, Invaliden 20, Möbel- Groß Große Frank Fahrradmäntel 62,-, Schläuche Naturglimmer, Chrom Schlauchreifen 125,- nickelbraht und andere Wider ftraße 5, aibt jedermann Drahtreifen 100,- strebit. Kraus, ftandsdrähte fauft Schmidt, Große Auswahl in Große Frankfurterstraße 52. 1-2- Stuben Einrichtungen, Unionstraße 3, Bahnhof Butlig 1803D bunten Rüchen, ſtraße. einzelnen Möbeln. Photoapparate, 125 Kaufgesuche Haller, glajer fauft
Alt Blei
-
1755b*
Tanzschule Frau Friedrich Donath, Golotänzerin, Michael tirchstraße 39. Anfängerturſe, Modetangfurie. 35/4 Englisch , erstklassiges Ameritanisch, unterrichtet Lewis Weich156 mann, Schellingstraße 3. Klavierschule. Harmonium, Biolinen, Mandolinen, Gitarre, Bitherſchule, Schönhauser Allee 126, Bornholmerstraße 81.
Verschiedenes
Angstgefühl verliert man al öffentlicher Redner, wenn man vorher Friz Müllers Kunst der freten Rede" lieft.( 2.40 02.) Buchhandlung Vorwärts, Lin denstraße 2.
Rechtsrat! Prozeßführung. Berlinerstraße 102( Hermann plag).
Schulmappen 48 Mart, halt barfte und elegantefte. Napi wozki, Brandenburgstraße 6. Wandervögel finden neue Fabrit von 8-4. 37/17 Brismen- Ziele für ihre Fahrten in Lefsens Gealmäntel. Gelegenheiten. Neue ichönem Wanderbuch".( 9 M.) Konkurrenzlos billige Schlaf18049 Buchh. Vorwärts. Lindenstraße2. Modernite Formen, beste Felle. simmer, Speisezimmer, Herren- Platin, über Tagespreis, Königstraße 19c. Maulwurfmäntel, Belzjacken. zimmer, Wohnzimmer, Küchen, Brennftifte. Platintontakte, Schuhwaren. Gut erhaltene Kunststopfezei Große Frant Gaszuglampen, Kronen, Gas Serrenpeize, Silberfüichte, Kreuz erfitlaffige Berarbeitung. Zweds Gold, Gilber in Bruch, auch in Herren-, Damen- und Kinder- furter Eirake 67. 688 britvertauf. Brüdenitrage& Bobeluche, edit, Räufern Saplungserleichterung gebiſſe tauft all ben höchſten Lebergamaschen, Sojen, Bett- ein Rätsel Mijells Führer & fitchie. Weißfüchſe. Näumung großen foliben Barten, Quedfilber, Bahn schuhe Halb- und gangschäfter, Steuerfragen sind Ihnen noch 8. Sie finden, was suchen, zu Rauchtabat, Pfund 20,- gut und billig. Blauer Bazar, zu Raffapreisen mit reeller 8ins- Breifen Adolf Friedländer , und Betbwasche kauft zu höchsten durch das Reichseintommen Rund, Große Hamburger Kaiser- Wilhelmstraße 16, beim berechnung. Tischlermeister Rommandantenstraße 29 Breifen Eporn, Hotel Riga , fteuergefeg"( 3 M.) löft fie alle traße 1 I. 88/3 Aleganderplag. Rejewske, Badstraße 66.[+137 rechts. Mittelstraße 12-18, 8immer 6. Buchh.Borwärts, Lindenstraße2