feine Vereinigung mit Deutschland Bas neue europäische Gleich- Soldaten zählt, ist so rückschrittlich und imperialistisch genicht zerstören wirde und im Herzen Europas trop der Nieder- gesinnt, daß es sich gar nicht vorstellen kann, es gebe auch lage der Zentralmächte ein Deutschland erstehen ließe, territorial idealistische Biele, für die man bereit jei, auch wirtviel ausgedehnter und numerisch viel stärker als das Deutschland , schaftliche Opfer zu bringen. Es schließt von seiner eigenen das 1914 der ganzen Welt ben Krieg erklären zu können glaubte. reaktionären Gesinnung auf die der anderen. Die Entente kann einer solchen Lösung, die unweigerlich die Rückfehr zu den Methoden, mit denen der deutsche Imperialis mus und der preußische Militarismus ihre Weltherrschaft aufzu richten gebachten, verbereiten würde, niemals seine Zustimmung geben. Unterliegt das österreichische Volk in seiner Gesamtheit wirklich der moralischen und politischen Anziehungskraft Deutsch Jands bis zu dem Grade, daß es bereit ist, Teichten Herzens feine unabhängige Ggistenz dem Versprechen der Auf nahme in das Reich zu opfern? Es wird erlaubt sein, zu glauben, daß die in Wien entstandene und von den abeutschen energisch geftüste Bewegung in Wirklichkeit eine ziemlich fünftliche ist.
Je länger es dem Anschluß dieser elementarsten und Klarsten Forderung der Gerechtigkeit Widerstand leistet, desto tiefer wird es in dem Ansehen der anständigen und einsichtigen Menschen sinken, deren Zahl vor allem mit den Fortichritten des Sozialismus in den einzelnen Rändern und auch im französischen Volfe ständig wächst. Die Internationale, die in Luzern und in Genf bereits zweimal die Berechtigung des Anschlusses feier lich anerkannt hat, steht hier vor der dankbaren Aufgabe, einem flaten Rechtsstandpunkt zum Siege zu berhelfen!
Polnischer Blaukoller.
„ Eurer Erzellenz Schreiben erfüllt mich mit dem Gefühl aufrichtiger Dankbarkeit. Ganz unabhängig von der Frage, ob ich soviel Wohlwollen verdiene, habe ich in diesen Tagen erlebt, daß Berlin die Stätte ist, mit der ich durch meinſchliche und wissenschaftliche Beziehungen am meisten verwachsen bin. Ginem Rufe ins Ausland würde ich nur in dem Falle Folge leisten, daß äußere Verhältniffe mich dazu zwingen."
Aeußere Berhältnisse, die Einstein zwingen würden, Berlin zu verlassen, fönnen wir uns nicht vorstellen. Es würde gerade kein erhebender Eindrud gewesen sein, wern Einstein vor dem Radauantisemitismus die Segel, ce strichen hätte.
Karlsbad , 5. Oftober.( Drahtbericht unseres Sonderbericht erstatters.) In der weiteren Debatte spricht der Oberbürgermeister bon Bodenbach Reisner in vermittelndem Sinne. Das Brole. tapiat habe heute biel mehr zu verlieren, als feine Retten, nämlich seine Organisation, feine Bewegungsmöglichkeit und das Bertrauen der Arbeiter in die sieghafte Kraft bes Sozialismus.
eine geradezu erschütternde Rede. Sie betonte, daß in der Als letzte Diskussionsrednerin hielt die Genoffin Kirpal- Aussig eine geradezu erfütternde Rede. Sie betonte, daß in der Zschechoslowate i jest ichon 600000 Kriegsinvaliden und 35000 Kriegswitmen und-iaisen sind. Sie erflärt weiter unter lebhafter Buftimmung, daß heute in der Arbeiter schaft der Egoismus leider noch über dem Jdealis= mus stehe und sie bedauert es besonders, daß die Bestrebungen zur Sozialisierung in den sozialistischen Gemeindevertretungen durch geradezu unerfüllbare Forderungen der Arstürmischen Beifall der großen Mehrheit, mit einer eindringlichen beiter zum Scheitern gebracht werden. Sie schließt unter den Mahnung zur Ginigkeit.
Die Strömung zugunsten des Anschluffes entsteht aus der Er wägung, daß Oesterreich mit den ihm auferlegten Grenzen und Raften nicht hoffen tann, sich politisch und wirt. fchaftlich zu erholen, während seine Vereinigung mit. Schwierige Entwaffnung in Oberschlesien . Deutschland ihm ernsthafte Butunftsmöglichkeiten altowiy, B. Oftober. Die Besatzungsbehörden lösen jest die eröffnen würde. Tas sind gefährliche Illusionen, sogenannten Ortstrehren und sonstigen wilden Polizei denn man fragt sich, wie Deutschland wohl wirtfam Desterreich formationen energiich auf Die Polen in den Grenabezirken helfen könne, da es ja selber ein großes Bedürfnis nach Hilfe und leisten aber dem Wiedereinzuge der blauen Polizei befonde gibt, um sein altes Gedeihen wiederherzustellen. Wenn die Lasten ren Widerstand. Desterreichs schwer find, diejenigen Deutschlands sind noch viel In Myslowitz ist es in der gemeinsamen Sißung der schwerer, so daß also die Vereinigung beider Länder nichts anderes Stadtverordneten und des Magistrate mit dem französischen wäre, als die Vereinigung von zweierlei Glend. Kreiskommandanten, der den Befehl überbracht hatte, daß die blaue Desterreich hat von Deutschland feinerlei wahrhafte Hilfe zu er Polizei ihren Dienst sofort wieder aufnehmen und die einstweilige warten, während allein die Hilfe und der Beistand, die die Entente polnische Polizei zurücktreten oder sich, soweit sie dazu geeignet, ihm leihen werden, sein Heil sichern können. Diejenigen Leute in der ordnungsmäßigen Polizei zur Verfügung stellen solle, au Bien, die nicht dem deutschen Einfluß unterliegen, wissen das wohl, wo üst en Auftritten gekommen. Die polnische Frattion lehnte Darauf verliest Malcoln- Reichenberg, der Sekretär der Gewerks und wenn sie sich des Arguments der Volksbefragung bedienent, so unter großem Lärm die blaue Polizei für Myslowis ab und drohte schaftskommission, die bereits angekündigte Erklärung, aus der noch vornehmlich, wie es scheint, nur deswegen, um es als ein Drud- mit Ausstand. Vergeblich gebot der französische Kommandant hervorzuheben ist, daß darin die Betriebsräte als eine ausschließliche mittel auf die Entente au benußen und bei der Wieder- Ruhe. Als ein polnischer Stadtverordneter durch den Saal schrie: Angelegenheit der Gewerkschaften bezeichnet werden. Die Wiedergutmachungskommission die für die österreichischen Interessen und wenn ich meine Familie unglücklich mache, ich schieße den erivedung der gemerihaftlichen Internationale günstigste Lösung herauszuschlagen. Wenn es das ist, was man erften Blauen, den ich auf der Straße treffe, über den Haufen!", nach dem Kriege follte beifpielgebenb sein audy für die in der Anschlußbewegung besonders zu unterscheiden hat, so muß verließ der französische Kommandant den Saat politische Arbeiterbewegung. Die Linte gibt eine Erflärung ab, die sich gegen jebe gefagt werden, daß das Manöver ein wenig plump ist unter dem Toben der Polen , das sich bis auf die Straße fortsette Schwächung, Berschlagung aber Bersplitterung der Gewerkschaften Denn es ist wichtig, daß das österreichiche Volf sich darüber Kar und dort Zusammenrottungen hervorrief. richtet. Man wolle die Gewerkschaften mit revolutionärem Klaffenwerde, daß, wenn es auf wirffame Silfe der Entente Gestern erschien die blaue Polizei für Mysłowik, bon franzö- lampfgeist erfüllen. Die Bezeichnung des Amsterdamer Gerechnet, die diese zu geben den festen Willen hat, es loyal auf jeden fischen und Abstimmungsoffizieren empfangen und nach dem wertschaftsbundes als" get be" jei fein Angriff gegen die freien Blan unverzüglicher oder späterer Vereinigung mit Deutschland Polizeigebäude geleitet, das von der polnischen Ortswehr, halb- Gewerfschaften, sondern nur gegen die Zeitung und Taktik des Verzicht leisten muß und daß es sich ohne Vorbehalt und wüchstgen Burschen, sofort geräumt wurde. 3usammen- Amsterdamer Bundes. Einschränkung dem Geist und dem Buchstaben des Vertrages rottungen auf den Straßen wurden von französischem Militär von St. Germain in diesem Punkle anzupassen hat. Das ist eine auseinandergetrieben. In Myslowit ist die Lage wieder Frage, über die Frankreich für seinen Teil in feinem Falle mit sich sehr gespannt. verhandeln lassen wird. Auch in Bogutsch üb. Lehnen die Polen die Rückkehr der blauen Polizei schroff ab und fordern deren Auflösung in ganz Oberschlesien
Dieser Standpunkt ist außerordentlich furajichtig und du mm. Seine Begründung, daß die Anschlußbewegung eine alldeutsche Wache sei, ist Kennzeichnend für die Geistesverfassung der französischen Diplomaten. Daß Otto Bauer und die Arbeiter- Zeitung ", die von Anfang an an der Spitze der Bewegung stehen ,,, alldeutsche" Treiber seien, sind Argumente, wie sie höchstens im Gehirn der reattio: nären Herrschaften reifen fönnen, die heute im Quai d'Orsay maßgebend find. An die Ententehilfe glaubt im hungernden Oesterreich schon längst feiner mehr und sogar We wenigen Sozialdemokraten wie Dr. Renner und die Christlich- Sozialen, die eine Beitlang eine Reitung von der westlichen Orientierung" erhofften, haben sich davon über zeugen müssen, daß keine noch so demütigende Haltung Frankreich gegenüber das deutschösterreichische Volk vor dem Tode retten fönne.
Es mag zwar an sich und vorläufig richtig sein, daß der Anschluß nur die Vereinigung von zweierlei Elend"| wäre. Die Deutschen wissen es am allerbesten, daß der Anschluß dem Reiche zuerst nur noch mehr Lasten aufbürden würde. Wenn sie aber dennoch den Augenblick ebenfalls heiß ersehnen, an dem Deutschösterreich und Deutschland nur noch eins bilden werden, so geschieht dies nicht aus den Ertvägungen heraus, die ihnen der Zemps" unterstellt. Das amtliche Frankreich , das in den Menschen nur die
Zwangswirtschaft und freier Handel
Eisenbergers Freilassung abgelehnt.
München , 5. Difober.( T. 11.) Der Geschäftsordnungsausschuß des baherischen Landtages hat heute einen Antrag der Unabhängigen auf Freilassung des gestern wegen Hochverrats ver urteilten kommunistlichen Abgeordneten Eisenberger mit allen gegen 6 fozialistische Stimmen abgelehnt.
Das Bürgermeisteramt in Aussig teflt mit, daß der Redakteur Franke gegen Kaution in München in Freiheit gefekt worden ist. Im Schlußwort erklärt Kreibisch, ohne Krieg kommen wir nicht mit der Gesellschaft aus. Die tschechische Linte hat die natio. male Ideologie aufgegeben, und es wird deswegen eine ungeheure Seße gegen sie entwidelt. Wenn aber dieser Staat von der Reaktion angegriffen werden sollte, so werden wir die deutschen Proletarier aufrufen, gemeinsam mit den tschechischen Arbeitern sid ihr Leben an den Grenzen einzusehen, um diesen Staat zu ver teidigen.( Stürmischer Beifall.) Wenn dieser Bund durch Blut gerittet sein wird, dann werden wir in diesem Staate teine veitere Diktatur der Bourgeoisie dulden. Die Rede Kreis ( Stürmischer Beifall bei der Minderheit.) Seliger hält ein höchſt bischs schließt mit einer Siegesfanfare für den Kommunismus. eindrucksvolles Schlußwort. Nach seinen lehten Worten erklärt er: Wenn das große Verbrechen an der Arbeiterklasse geschieht, daß fie in der Stunde der Ohnmacht in die Revolution hineingetrieben
Aus dem Ministerium für Wissenschaft, Stunst und wird, dann muß noch jemand übrig bleiben, der die Knochen des Proletariats nach der Niederlage zusammenholt zu einer soziaVolksbildung wird mitgeteilt: listischen Partei, und wenn Sie alle den Reichenberger Richtlinien folgen. Es ist ja leicht, mit Schlagworten die Mehrheit zu ge. winnen, doch werde ich allein als Sozialdemokrat 3. bleiben, damit ein winziger Rest der alten Kraft crhalten bleibt.
freier Handel Ereignisse, die das Seer fiegreich in Feindesland vordringen ließen, Kartoffeln und Fleiſch müssen sehr forgfältig dahin geprüft werden,
in der franzöfifchen Revolution.
Durch die Presse, insbesondere die des Auslandes, gehen immer von neuem alarmierende Nachrichten des Inhalts, Brof. Albert Einstein gedenke in nächster Zeit Berlin und Deutsch land zu verlassen und einem Rufe an eine ausländische Hochschule Folge zu leisten. Um diesen Gerüchten, die insbesondere im Auslande in tendenziöser Weise ausgeschlachtet werden, ein für Karlsbab, 5. Oktober. ( WTB.) Auf dem Parteitag der deutalle Male den. Boden zu entziehen, sei hier die Antwort schen sozialdemokratischen Partei gab Mazon nach einer Konfe Albert Einsteins auf das bekannte, vor einigen Wochen an renz der Vertreter der Gewerkschaftsorganisationen ihn gerichtete Schreiben des Ministers Hoenisch mitgeteilt, Gin namens 880 000 Angehörigen die Erklärung ab, daß diese den Anstein schreibt: schluß an die Dritte Internationale entschieben verweigern. Requirierens für das Heer schufen Erleichterung. Die militärischen gelegentlich ins Gedächtnis gerufen werden. Artikel wie Getreide, ficherten ihm dort auch die Ernährung, so daß die franzöfifche ob genügend Referben vorhanden sind und ob die völlige Freigabe Eritte der Heimat blieb. Die Preise waren ungeheuerlich hoch. bes Sandels nicht ähnliche Erschütterungen des Wirtschaftslebens mit Je mehr der Ruf nach dem freien Handel auf allen Gebieten Am 2. Januar 1796 fostete in Baris das Pfund Brot 50 Fr.. fich bringt, wie sie in Frankreich nach dem Jakobinerfturz eintraten. erhoben und je mehr die Mark burch die fortgelegte steigende das Pfund Fleisch 60 Fr., ein Scheffel Kartoffeln 200 Fr., eine Bapiergelbflut entwertet wird, desto mehr nähern wir uns den Ber- Flasche Wein 100 Fr. Um den Aermeren die Lasten die ihnen aus hältnissen, wie sie 1794 in Frankreich herrschten, als am 28. Juli dem Erwerb der rationierten Baren ertouchien, erträglich zu machen, Das erste Denkmal des Krieges ift in Frankfurt a. M. ent. mit dem Sturze der Jakobinerherrschaft bas ganze gwangswirt nahmen der Staat und die munisipalität die hüllt worden. Kein Kriegerdenkmal"; nichts, was äußerlich an schaftssystem einfach beiseite geschoben wurde. Damals begann der aften auf fi, mit flechtem Erfolge. Denn die Preise Kampf erinnert. Die Heldentlage"" bes Frankfurter Bildhauers Hungerschrei, anstatt abzunehmen, fich zu verdoppeln und zwar blieben auch so eine erbrüdende Last und verhinderten nicht den Benno Gilan bat feine patriotische" Tendenz; nur einen mensch Ausbruch von Rebellionen. lichen Sinn. Sie will nichts weiter sein als ein machtvoll eindringgleich nach Abichaffung der Höchstpreise und der Zwangsmaß Ausbruch von Rebellionen. nahmen. Von Monat au Monat tourbe er starter, besonders in dem Am schrecklichsten wütete der Hunger in Paris . Die Stadt war liches Denkmal der Trauer um die Opfer dieser Zeit; der Gedanke Sommer 1795, als die neue Ernte beranrüdte und die Sorulager leer tatsächlich ein Bultan geworden, jeden Tag drohte die Gefahr, daß das ihrer Inschrift Den Opfern ist weit und groß genug, um die wurden. Die Not war nicht nur in den Stäbten, großen wie vor Hunger und Entbehrung rasend gewordene Voll die Regierung Klage um alles in fich zu begreifen, was jene furchtbaren Jahre fleinen, sondern auch in den Dörfern sehr groß. Biele Bauern umftirgte und ein Chaos fchuf. War bas Bolt fchon unter der Herr vernichteten: Werke der Natur wie der Kunst, Kultur wie Zivilijawaren ganz von Korn entblößt, wegen der rüdsichtslosen Requiji fchaft des Zwanges und der Höchstpreise eben vor dem Hungertode tion; und Menschen vor allem, Menschen, die sich opferten und ge tionen, die für das Heer und zur Versorgung der Stadt Paris ver geschüßt, so wütete mun, da der freie Handel regierte, die Sterbopfert wurden. Dies Denkmal, aus einem polierten, dunkelgrünen schwedischen anstaltet wurden. So schrieb eine ländliche Gemeinde in Departe- liteit als Folge des Sungers in furchtbarer Weise, ment Seine- et- Marne , daß wenigftens 200 Bürger ohne Brot, vernichtete die wilde Jagd nach Nahrung jedes edle Gefühl, jede Granit von der harten Glätte der Brenge, aber ohne ihren Glanz, ohne Norn und ohne Mehl wären, ihre Nahrung bestände nur noch Moral. Es schien das Ende der Stadt gekommen zu fein. Die hat diese Gestalt: Ueber die Köpfe der Menge auf einen Godel ge aus Kleie und Hülsenfrüchten. Feber der Zeitgenossen war dem Jammer nicht gewachsen, wir hoben tauert ein Weib, riesenhaft an Ausmaß ihrer erhabenen
" Stile".
-
"
N. H.
So groß auch die Hungersnot auf dem platten Lande war, finden nur fnappe, nüchterne Berichte, die aber, ohne die fonst Nadtheit, aber gleidhjam-- niedergebrochen zu einem ungefügen noch schlimmer war sie in den Stäbten. Die Hungernden ber übliche gallische Eloquenz, um so nüchterner wirten. Die Regierung, Blod aneinandergedrängter Glieder. Die Rechte, angepreßt unfer breiteten sich über das Land, um dort nach Lebensmitteln voll angst vor dem Bolte, tat alles, um gebensmittel heranzu ihrer Brust, scheint gewaltsam ben lautesten Ausbruch erschütternder zu fuchen. Schließlich mußten allenthalben die städtischen Magistrate bolen. Gendarmen trieben die Lebensmittel- und Holztransporte Klage zurüdzuhalten; in der linken ruht der arme Stopf, der müde bas Prinzip bes freien Sandels burglöchern. Sie zur äußersten Schnelligkeit an, requirierten Pferde zu diesem Zwede. und doch schmerzhaft überwache, mit laun geschlossenen Augen, den mußten mit Hilfe der Gendarmerie die Lebensmittel auf den Dörfern auch jest, genau wie an den Beiten der Zwangswirtschaft, nahm Mund nur wie zu einem leijen Stöhnen geöffnet. Ein gewaltiger, requirieren, und bisweilen erhielten sie von der Regierung ein die Stegierung ben größten Teil des Einlaufspreises auf fich, maßboller Ausdruck des Schnterzes durchzittert den ganzen Körper; Almofen von Korn, Safer oder Reis. Auch erivies fich, bag bie was mit ungeheuerlichen Ausgaben verknüpft war. Im Ronbent es ist, als sei es sie selbst, die mütterliche Erbe, die ihr unnennbares Rationierung nicht zu vermeiden war. Die Nationen waren dabei fagte Dubois- Grance am 16. Floréal 1795: 3hr gebt das Pfund Leis als lautlose Klage in sich hineindränge, die nicht mehr sehen, jämmerlich flein. In Brionne betrugen sie je 8, 7, 6 ober 5, 4, au 3 Sous, und es foftet Euch 4 Fr., bei den 8000 Gentnern Webt, nicht mehr fühlen wolle. 3 Ungen Korn für jede Berfon täglich, in den Städten welche Paris täglich verzehrt, würde die Ausgabe dafür 1200 mill. Diefes mit so allgütiger menschlicher Bedeutung erfüllte Wer? des Departements Seine- et- Marne ein halbes Pfund Brot r. jährlich betragen." is 7 Monate später ber Sad Mehl steht außerhalb der zeitlichen Kunstströmungen, ebensoweit entfernt auf den Kopf täglich im Sommer und Frühjahr 1795, 13 000 gr. foftete, belief sich die Ausgabe auf 546 Mill. Fr. von Naturalismus wie von der äußerlichen Gebärde irgendeines int ben Städten bes Departements Seine- et- Dise, bei monatlich. Sier ist ein sichtbares und weithin wirkendes Sinnbild Paris und Versailles ein Biertelpfund Brot, in Saint Das Stehen vor den gäben, um die Waren zu er Germain ein halbes Pfund Mehl, nicht täglich, fondern bann und halten, die Bildung von endlosen Käuferpolonäfen, blieb ebenso aufgerichtet, Zeuge von der Gesinnung aller, denen für diese sym wann, in Troyes im Februar 1795 ein halbes Pfund Brot, dann üblich wie zu den Beiten der Zwangswirtschaft. Entfeßliche Szenen bolijche Tat zu banken ist: stünſtler, Stifter und Stadt gleicher ein viertel, schließlich bei Ungen, mit ein wenig Reis oder einigen fab das Baris von 1795 und 1796. Die Nächte hindurch stand bas magen. Gin Dokument des neuen, beiferen und größeren deutschen getrodneten Hülfenfrüchtest. Volt vor den Läden, um morgens, wenn die Räden geöffnet tourden, Geistes, wie er sich aus den Schlacken des Weltbrandès geläutert 5. A. 3. Natürlich galten die Stationen nur für die Armen. Die zur Stelle zu fein. Ilub bas im firengsten Winter bon 1794 herauszuheben beginnt. Nation wurde betrachtet ale Stillung des bringendsten Bedürfnisses, auf 1795, der Wochen hindurch eine gefrorene Seine erleben ließ. Bier Dichterabende veranstaltet das Eichendorff- Haus zugunsten der indem angenommen wurde, daß die Bürger das übrige, was zum Als der Bentôse, der Windmonat( vom 19. Februar bis 20. März) Gesellschaft„ Der Büchermann", deren Aufgabe es ist, durch Schaffung und Leben nötig war, im freien Handel sich erwürben. Das fonnten kommt, wird die Nation auf 1% Pfund reduziert. Als der Bentoie Unterhaltung von Bücherwagen mit gutem Schrittwerk die Schundliteratur natürlich bei den ungeheuren Preisen nur die Reichen. beendet ist, wird die Nation auf 1 Pfund gesenkt; in Wahrheit zu bekämpfen. Es lesen im Stünftlerhause: Am 13. Oktober Eberhard Das waren aber nur wenige. Der ungeheuren Mehrheit des empfangen viele nichts, viele nur 1, 4 Bfund. Und so wird von König, am 27. Oftober Mar Jungnidel, beide aus ihren Werfen, am Boltes erging es anders. Die Sterblichkeit nahm riesige Dimen Monat zu Monat bie Nation ichmäler oder verschwindet ganz. Die 16. November Her Bun aus Niedersächsischen Schrifttunt,( ant 1. Dez. fionen an. Frankreich fchien verkommen zu wollen und sich aufzu Wohlhabenden effen Startoffeln, die nur ihnen erschwinglich sind, Fran als aus den Berken von Walter Fleg Prof. Pfihner, der neubernlene Borsteher chrer Melitetschule für lösen. Das waren die Früchte bes freien Sandels, errungen in der ebenso wie Butter, Gemlife, Obst, Fleisch. musikalische Stompofitiou an der Atademic der Künste zu Berlin , bat sein Zeit einer maßlofen Gelbentwertung. Erst im Herbst 1796 erfolgte Man ersieht aus diesen historischen Erinnerungen, daß unter Behramt angetreten. Aufnahmtegesuche von Schülern find an ihu. Bjigner, ein Bandel, und zwar durch den Sturz der Bapiergeldwirtschaft, Umständen die plögliche Aufhebung der Zwangswirtschaft eine Maß oder an das Bureau der Alademie der Künfte, Pariser Platz 4, zu bem nach einer fredlichen Krise, deren Süreden alles bis dahin nahme fein lann, die außerordentlich bedentlich für die breiten richten. Erlebte in ben Schatten stellte, allmählich normale Gelb und Preis Waffen und die Staatsfinanzen wirft. Denen, die eine allzu schnelle Die Juryfreie Kunstschau Berlin 1920 wird am 12. November berhältniffe folgten; eine fehr gute Ernte unb, bas Aufhören des Abschaffung der Brotrattonierung forbern, müffen bie obigen Zehren im Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof eröffnet werden.