Rauchtlub Er= Rauchklub Elvira, Gefelliger Klub der alten
zi fferten sich auf 1129,19 M., so daß ein Bestand von 80 Pf. verbleibt.| Tagesordnung lautete: Vortrag des Genoffen Gaßmann über Verein Grüne Eiche( vor dem Salle'schen Thor), Abends Lebhafte Klage führte der Kassirer über die fäumigen Mitglieder. Die wirthschaftliche Lage der Bauarbeiter". In seinem Referatur, bet Gauger. Mittenwalder- Straße Nr. 2. holung, Pawlici, Münchebergerstraße 9. Die Kosten für Einziehung der Beiträge durch die Packetfahrt- schildert Redner die Wirkung der maschinellen Hilfsmittel auf Abends s uhr bei Bringborn, Madaiftr. 12. Sumuristischer Klub Uni Gesellschaft tönnten zu besseren Zwecken verwendet werden. An die Lohn- und Erwerbsverhältnisse der Bauarbeiter. Vor zehn perfum, Beteranenstr. 18, bei Schulg. der Diskussion betheiligten sich: Zürt, Maaß, Heymann, Jahren gehörten die Bauarbeiter zu demjenigen Berufe, der Moabiter, Emdener- u. Wadenferstr.- Ecke bei Schirmer, Abends 9-10.- Schreyer, Flatow, Blum 2c. Dem Vorftande wurde gegenüber den gewerblichen Arbeitern eine bevorzugte Stellung alsdann einstimmig Entlastung ertheilt. Einige die Reorgani- einnahm. Das weitere Herabdrücken ihrer Lage fönne nur eine sation der Kasse betreffende Anträge Heymann's wurden bis zur feste Organisation verhindern; mögen deshalb die Arbeiter dieses nächsten Versammlung zurückgestellt. Die sich hieran schließende Berufes den Werth und die Nothwendigkeit einer Berufsvereini Vorstandswahl ergab folgendes Resultat. Es wurden gewählt: gung immer mehr erkennen, und so einen sicheren Halt bilden Albert Rohn, erster, Otto Wolff, zweiter Vorsitzender; A. Schneider, gegen die verderbliche Wirkung des Kapitalismus . erster, Steinbart, zweiter Schriftführer; D. Horzmann, Kassirer; Jul. Ritterband, Bibliothekar; Albrecht Meyer und Aug. Hinze, Revisoren.do
Eine gutbesuchte öffentliche Uhrmacher- Versammlung tagte am 15. Oktober in den Arminhallen. Der Referent, Sollege Nather, gab in ausführlichen Darlegungen ein recht trübes Bild von den Lohn- und Arbeitsverhältnissen der Uhr macher. Ein vielen Uhrmachergehilfen noch innewohnender Berufsdünkel täuscht sie oftmals über ihre eigene Lage hinweg, läßt sie den Fortschritt der Beit nicht begreifen, der
hält fie blind
mit
der sich stetig fortentwickelnden Maschinentechnik im Uhrmachergewerbe die fabrikmäßige Großfabrikation die unvolltommene Handarbeit gänzlich verdrängt hat. Redner behauptet, daß der Uhrmachergehilfe durchschnittlich viel schlechter gestellt ist, wie viele andere Arbeiterkategorien. Der Uhrmachergehilfe ist nicht von seinem Arbeitswerkzeuge getrennt, ist im Gegentheil verpflichtet, sich stets die modernsten Werkzeuge zu halten und dieselben zu erhalten, und dennoch ist er gezwungen, sich im Dienste eines seine Arbeitskraft Ausbeutenden zu stellen, wo bei oft übertriebenen Ansprüchen ihm ein Monatslohn von 50, 60, 75, in den allerseltensten Fällen bis 90 M. gezahlt wird. Die meisten Uhrmacher find es nur dem Namen nach, da ihre Thätigkeit größtentheils Reparatur und Repassage ist. Von ca. 800 selbständigen Uhrmachern in Berlin find 600 Uhrenhändler, die übrigen 200 arbeiten ins gesammt mit 300 Gehilfen. Birka 120 Gehilfen davon find in 8 oder 9 Geschäften thätig. Ein Theil der Gehilfen hat nur saisonweise Beschäftigung. Besondere Mißstände führte der Referent von den Geschäften: Heffe, Kl. Hamburgerstraße, Langhut, Louisenufer, Birnbaum, Oranienstraße, Wernicke, Prenzlauerstraße und Radeisen an, und forderte die Anwesenden auf, fich zusammenzuschließen, dem Verbande beizutreten, um die Abstellung der unwürdigen Zustände berbeizuführen. Der Kollege Mathes fügte dem Vortrage feine eigenen Erlebnisse hinzu. Danach gab der Kollege Krause, Delegirter zur Gewerkschafts- Kommission, einen furzen Bericht von der Thätigkeit der Kommission. Hierbei nahm der Redner Gelegenheit, das unsolidarische Verhalten vieler Uhrmachergehilfen, besonders derjenigen in der Gron 'schen Werkstatt, streng zu rügen. Hier haben die Uhr machergehilfen die Gründung einer eigenen Kantine mit boykottirtem Bier veranlaßt, weil der bisherige Restaurateur nur boykottfreies Bier verschänkt. Mäther erklärte noch einmal furz Beranlassung und bisherigen Verlauf des Bierkampfes. Auf Antrag näther's wurde der dritte Punft von der Lages, ordnung wegen vorgerückter Beit abgefeßt, und zum Schlusse aufgefordert zu zahlreichem Besuch der am Sonnabend bei Wienecke stattfindenden Verbandsversammlung.
Rigdorf. Um 14. Oktober fand hier eine öffentliche Versammlung der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter statt. Die
Für den Inhalt der Jnierate über. nimmt die Redaktion dem Vublikum
gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 18. Ottober Opernhaus Festvorstellung. Schauspielhaus. Geschlossen. Leffing- Theater. Madame Sans
Gene. Deutsches Theater. Die Weber. Berliner Theater. Ein Erfolg. Schiller- Theater. Ein Fallissement. Neues Theater. Doppelfelbstmord. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler.
-
Stattlub Tournée, bei Medanz, Wrangelstr. 84. Gefang-, Turn- und gefellige Vereine. Donnerstag. Gefangverein Suchsdorf'scher yra, Abends 9 Uhr im Restaurant Bergfir. 17. Männerchor von 8-9 Uhr Notenstunde; von 9-11 Uhr Uebungsstunde bei Brüning, Rosenthalerstr. 11-12. Gefangverein Jugendfreuden, Männerchor. Abends von 9-11 Uhr bei Wernau , Rosenthalerstr. 57. Arbeiter- Bitherverein Einigteit, Abends 9 Uhr lebungsstunde bet Nowack, Manteuffelftr. 9.- Bitherflub Gleichheit, Abends 9 Uhr Uebungsstunde bei Neumann, Lothringerstr. 105. Geselliger Arbeiterverein Hoff= Alle 14 Tage Abends 8 Uhr. nung bei Bittler, Mariannenstraße 48. Bergnügungs- und Touristenklub Frete Brüber, Abends 9 Uhr bei Moll, Adalbertstr. 21. Ruderverein Borwärts, Abends 9 Uhr in den Armin= hallen, Kommandantenstr. 20. Stattlub Sanfter Heinrich b. S. Brandt, Reichenbergerstr. 122. Pfropfenverein Webbing, Abends 8 Uhr bei A. Wolf, Gerichtstr. 43.
-
-
-
Rauchtlub Ohnesorge, Abends 9 Uhr, bei Jakob, Boeckhstr. 21. Rauchflub Kernipige, Abends 9 Uhr, bei A. Böhl, Rüdersdorferstraße 8. Rauchflub Pfeifendedet, Abends 8 Uhr, bei Jeratsch, Langeftr. 24. Rauchflub Kollegia, Abends 9 Uhr, bet Nohr, Naunyn ftraße 78. Rauchtlub Walbesgrün, Forsterftr. 19 bei Krüger.- Rauchflub Brüderlichkeit, Pücklerstr. 49 bei Schuhmacher.
aufe bes, Comeßerò, eintretering und Umgegend. Worflgender Ad. steur Briefkaffen der Redaktion.
-
-
wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Swei Buchstaben oder eine Sat! analgeben, unter der die Antwort ertheilt werden foll. A. B. Leider hätte eine Beschwerde an die Reklamationsfommission wenig Aussicht auf Erfolg.
Fr. Meyer 7. Nach§ 57 1, 6 A. 2. R. haften Eltern nur für den von ihren Kindern unter 7 Jahren angerichteten
Arbeiter- Bildungsverein von Friedrichsfelde und um gegend. Sigung jeden Donnerstag nach dem 15. im Monat im Lokal des Herrn 6. Schulz, Prinzen- Allee 6, Abends 8 Uhr. Gäste willkommen. Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmacher Friedrichstr. 44. ( Zweigverein Berlin ). General Bersammlung heute Abend 10 Uhr, Neue Arbeiter- Radfahrer Verein Berlin ". Heute Bersammlung bet wulfe, Andreasstraße 26. Schule, Müllerstr. 179a; Geschichte( neue). Arbeiter- gildungsschule. Donnerstag, abends 3%-10% Uhr: Nord= Süd Schule, Waldemarftraße 14: Gefchichte( alte). Bet allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Bei allen Unterrichtsfächern tönnen Schüler und Schülerinnen auch jetzt im gaufe des Gemeſters, eintreten. Arbeiter- Sängerbund Berlins Neumann, Pasewalterstr. 3. Alle Aenderungen im Bereinskalender find zu richten an Friedrich Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Donnerstag. Abends 9 bis 11 Uhr: Uebungsfiunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Männerchor t. urban, Annenstr. 9, bet Albert Prop. Gesangverein Freund fchaft I, Gwinemünderfir. 35 Gesellschaftshaus. Kornblume, Gr. Frantrübling sluit, Bülowstr. 69, bei Berner.- Brebelschluß, Annenfurterstr. 133 bei Gold. Vorwärts 11, Schönhauser Allee 28 bet Kelle.fraße 16, Louisenstädtisches Klubhaus( Ehrenberg).- Dorfglödlein, Teutsch- Wilmersdorf, Uhlandt- u. Pariserfir.- Ecke bei Wendt. Baget nicht, Stegliz, Echüßen str. 40. Borar, Manteuffelfir. 9 bei Nowack. Schaden. Für die von Ihrem Zehnjährigen beim Spielen zerHarmonie I, Tempelhof , Dorfftr. 18 bet Gerth. Steinfegerworfene Scheibe haften Sie also nicht. anger chor, Kaftanien Allee Nr. 28 bei Fiebiger. Kreuzberger Sarmonie, Schönleinfir 6 bet raak. Flöter'scher Gesangs N. 38. Der Vertrag bindet Sie auf mindestens ein Viertelkürschner, Weinsir. 11 bet Feindt.- Arbeiter- Gefangverein Oranien verträgen, nicht aber bei Miethsverträgen, gesetzlich vorDerein, Koppenfir. 47 bei Wilhelm Lorenz . Sängerchor Berliner jahr. Für beide Theile gleiche Kündigungsfrist ist bei Arbeitsburger Borstadt, Hochstr. 32a bet R. Wilte. Gesangverein Gleich heit, Echönhauser allee 188 bet Rocita.- Abendroth, Deutsch - Wilmers geschrieben. Oft- und Westpreußischer Männer P. K. 22. Durch Uebermittelung des alten Scheins haben borf, Berlmerstr. 47 bet Land. Gejangverein, Srautstr. 6 bei Rudolf Arbeiter Gesangv. Morgen Sie sich der Beihilfe zur Urkundenfälschung schuldig gemacht. roth IV, Köpenick , bei Wölstein, Adlershof , Bismarckstraße. Gefangverein Desgleichen Delikts würden Sie durch die neue Handlung sich Bölterfrühling, Echüßenstraße Nr. 33 bei Otto. Eintracht II, ist eine Verurtheilung in beiden Gltenecke bei Adlershof , Köpnickerstraße bet Witte. Arton I, Brenzlauer schuldig machen. Mindestens i Allee 26 bei Riedel. 19016 Butun ft III, Belten i. d. Mart, Wilhelmstr.. 19 im Fällen möglich. THIS Hotel W. Grunow. Brüderschaft, Stallschreiberstr. 29 8um eichenen G. S. Den Unterstüßungswohnsiz erwirbt eine Wittwe Stab". Liebes Echo, Reichenbergerstr. 24 bei Tauschte. Treu und Bruberbund, Lübbener- u. Görliger- an dem Ort, an dem sie ohne Unterstüßung 2 Jahre lang sich eft, Rebuferfir. 6 bei Nemiz. ftraßen- Ede. Gerstenähre( Brauer), Blumenftr. 38 bei Wiedemann. Frohsinn II, Friedrichsberg, Warthenbergstr 67 bet Lange. aufgehalten hat. Das Gesuch ist an den Armenkommissions Vorsteher zu richten. Gesangverein Bineta, Kaftanien- Allee 11 bei Auguſtin. Gefangveretn 555. Bon Steckbrief" tann in diesem Fall doch wohl unge Giche, Reinickendorf , Geſellſchaftsstraße 11 bet 2. Hartmann. Alpenröslein, Bergstr. 60 bei Hilgenfeld. Arbeiter- Gesango. Ein feine Rede sein. Wir haben einfach die gänzlich unpolitische tradht III, Eberswalde , Gifenbahnfir. 77 bet Düball.- Gefango. Oberon Zagesneuigkeit mitgetheilt und damit nur einer publizistischen Kommandantenfir. 20, Arminhallen. Alpenrose, Forsterstr. 22 bei - Edelweiß III, Wollinerstr. 62. ilgner. Sängerrunde, Naunyn- Pflicht genügt. Straße 37 bei Jablonski. Morgenroth I, Rummelsburg , TürrschmidtA. G. 17. Bebel's" Frau" befindet sich im 25. Drud und firate 88 bet Echöder. Weiße Rose , Reinickendorf , Residenzstr. 101a ift in etwa 10 bei Malchin . Sprachen übertragen; Näheres erfahren Sie Gesangverein Widerhall, Naunynftr. 86 bet gubeil. Gefango. Morgen durch eine Anfrage bei Dietz, Stuttgart . Gefangverein Liberte, Wrangelstr. 91 bei Kind. grauen, Neue Friedrich fir. 44 bei Röllig. Gesangverein 2 yra II 100. Unferes Wissens lebt R. noch. Charlottenburg , Wallstr. 102 bet Maschesti. Gesangverein Borwärts IX 2. S., Moabit . Ja. Charlottenburg, Wilmersdorferstr . 39, Bismarckshöhe". ieleen, abends eg uhr, tritt aus der Bandestirche sind wiederholt, Ben über amer Bestimmungen Nummer bei Schröder, Wiesenfir. 39. Neue Zeit, Abends& Uhr, Bonenftr. 40, bei vom 20. Juni, an dieser Stelle des Eingehenden auseinanderGieshoit. gefeßt. lub G.. 100. Diese Brauerei ist nicht boykottirt. Balenclever, Abends s½ Uhr, Reſtaurant gange, Baumschulenweg 33 Treptow. Gozialistischer Lese- und Distutirtlub Abends 8% Uhr, Reichenbergerfir. 167, eigung. Wedding. Das Material soll verwerthet werden, doch wäre Diskutirtlub, 8eitget ft" jeden Tonnerstag nach dem 1. und 18. des Monats bei Tempel," Langeftr. 65, Abends uns eine persönliche Rücksprache mit Ihnen erwünscht. August Geib Abends 9 Uhr im Restaurant Bubeil. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Alle Zuſchriften den Bund betreffend sind zu richten an: Bent, Adalbertstraße 95. Donnerstag: Bergnügungsverein Bruderbund, Andreasitr. 3 bei Noll. Rauchflub Graue Wolfe, Krautstr. 48, P. R . Die Liquidation ist nicht zu hoch.
8 Uhr.
-
-
-
-
-
-
1
Arbeiter
Süd- Ost, bei Toltsdorf, Gorauer- und Görligerstraßen Gce.
bet
Adolph Ernst- Theater National- Theater. Charley's Tante.
Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazzi. Parodistische Posse in einem Aft von Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musit von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Lolotte's 28 Tage.
Central- Theater
Alte Jakobstraße Nr. 30. Direktion: Richard Schult.
Emil Thomas a. G.
Les Revenants. Boubouroche.
Theater Unter den Linden. Dr
pheus
3um 48. Male:
Krauſe
Große Posse mit Gesang und Tanz in Adolph Ernst- Theater. Charley's 6 Bildern nach Salingre's Reise durch Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. O! diese Berliner ! Aleranderplan- Theater. Nach Sonnenuntergang.
Hational- Theater. Raub der Helena.
Berlin von Julius Freund. Musik von Iul. Ginödshofer. Raffeneröffnung 6/2 Uhr.
Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen und folgende Tage: 0, diese
Vorstellung.
Apollo Theater.
9
Vorstellung.
Spezialitäten
Baufmann's Variété. Spezialitäten
Vorstellung.
Parodie Theater. Spezialitäten
Borstellung
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse.
DonnerBag, 18. Oktober, Abds. 8 Uhr: Ein Falliffement.
-
se
Freitag, 19. Oktober, Abends 8 Uhr: Ein Falliffement. A Sonnabend, 20. Oftober, Nachmittags 3 Uhr: Schüler Vorstellung. Der Mnonit. Abends 8 Uhr: Ein Fallifement. 8520 Sonntag, 21. Oktober, Nachm, 8 Uhr: Die Räuber. Abends 8 Uhr: Der Veilchentreffer.
204
( Meysel,
Pitro, Britton, Eberius, Steidl und Blank).
Anfang Sonntage 7 Uhr, Wochentags 8 Uhr. Entree 50 Pfg.
tauf in der Bigarrenhandlung von Reßler, Rottbuferplay, zu haben.
Große Frankfurterstraße 132. A Gastspiel
des fliegenden Serpentin- Ballets. Sensationelle Novität.
Der Raub der Helena. Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Atten von Karl Peters . Regie: May Samit.
Raffenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.
Alcazar
Vaudeville- u. Variété- Theater Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Vornehmster Familienaufenthalt. Neu! Sensationell! Neu!
Pusebach auf Korea. Sicu! Mr. Cheng und
Neu!
Neu! Geschwister Sarno . Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Entree:
Wochent, 20 Pf., Sonntags 40 Pf. Anfang:
Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. R. Winkler.
Castan's Panopticum. Hassan Ali
der grösste Mensch der Welt.
Prinzess Topase as fleinste Menschenkind. Merikanische Riesen- Cacteen
in noch nie gesehener Größe.
Carlstrasse.
Donnerstag, 18. Oktober 1894, Auf
Abends 7/2 Uhr:
Billets à 40 Pfg.( nur für die Passage- Panopticum. Bochentage giltig) find im VorverLiberator, Weiber 51 wilde Weiber aus Dahomey
Die Herenschaukel,
neueste Illusion
Stets wechselndes, amisantes Programm..
Armin- Hallen
Kommandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereins zimmer
von 20-600 Personen.
m: Wa
120.
Zwei Streitende. Sehen Sie in der Expedition des„ Vorwärts" die Nummern der letzten Wochen nach, in denen das thatsächliche Material, soweit es zu erhalten war, abgedruckt ist.
Naturkunde.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, die meine liebe Frau Hermine George zur letzten Ruhe geleitet haben, für die Am Landes Ausstellungspark reiche Blumenfpende, sowie dem Taubenscu( Lehrter Bahnhof ). dverein SO. fage ich meinen herzlichsten Geöffnet von 5-10 Uhr. Dant. Täglich Vorstellung im wissenschaft- Der trauernde Gatte, 966L*
lichen Theater.
Näheres die Anschlagzettel.
Orts- Krankenkasse für das Maurergewerbe
Holzmarktstrasse 48 a.
Die verehrlichen Leser dieses Blattes werden
418b
nebst Schwester und Schwager. Zentral- Krankenkasse
der Buchbinder.
Verwaltungsstelle Berlin . Sonnabend, den 20. Oktober 1894, Abend3 81/2 Uhr:
ersucht, von den nachstehenden Hauptversammlung
verzogenen
Bauunternehmern bezw. Architekten, Bau-, Maurer oder Zimmermeistern: Paul Jos. Finke früher: Lindowerstr. 55. Kirchstr. 5. Forsterstr. 41.
( Klempner).
E. Götze
•
•
•
C. Gromm.
W. Haagmann Karl Hahn
Karg
Wilh. Kulisch
M. Sabbelat
H. Schleue
.
.
•
.
Adolf Sprenger
Zehdenickerstr. 22.
Königsbergerstr. 28.
Steinmetstr. 53. Novalisstr. 12.
in den Arminhallen, Kommandantenstraße Nr. 20. Tagesordnung:
1. Raffen und Kontrollbericht. 2. Erfahwahl zum Vorstand. 3. Verschiedenes. 74/18
Die Ortsverwaltung. Gr. Vereinszimmer Neue Hochstr. 49
1000] Damen!!! Cuvryftr. 45. 1 Seiden- Plüschjaquets mit fleinen uns Markusstr. 4. scheinbaren Webefehlern 12-30, AbendDalldorferstr. 8, mäntel auf Seide wattirt u. Pelzbefab falls deren jehige Wohnung bekannt, 8-15. Seiden- Matelassé- Mäntel, Capes uns dieselbe mitzutheilen. Untosten v. 12-30. Regenmäntel, um z. räumen, werden gern erstattet. 5-12. Neueste Winterjaquets 5-25 m. Landsbergerstr. 48 I.
420b
Der Vorstand der Orts- Krankenkasse des Maurergewerbes zu Berlin , Holzmarktstr. 48a. A. Daehne. A. Kelpin.
Bekanntmachung.
Zweiter Nachtrag
zum Statut der Orts- Krankenkasse der Messerschmiede, Schwertfeger und Verfertiger chirurgischer Instrumente zu Berlin . Artikel L. Der§ 40 des Statuts erhält folgende Menderung:
Schlafft. für zwei Herren bei Frau Grädler, Pallisadenftr. 85, H. 2 Tr.
Arbeitsmarkt. General- Agentur.
Für einzelne Bezirte von Berlin und für die Bororte wünscht Militärdienstund Aussteuer- Versicherungsgesellschaft gewandte Herren als General- Agenten unter günstigsten Bedingungen engagiren.
Geft. Offerten unter J. J. 8081 an Rudolf Mosse , Berlin SW., er 161M
auf die Dauer von 1 Jahr einen Vor- beten. Der Vorstand wählt aus seiner Mitte fitzenden, einen Stellvertreter desselben den Bor:
Barton Arbeiterinnen, geübte,
Auf auf zur fröhlichen Jagd. und einen Schriftführer. Der ftell verlangt M. Wolff, Neue FriedrichAußerdem: Das Feuerpferd Elimar, vertretende origende vertit en ur: Straße 48.415b vorgeführt vom Direktor Fr. Renz. fienden bei Behinderung oder im AufLiber ator, geritten von Herrn R. Renz. trage desselben.teletas Farbigmacher verl. Dranienstr. 119. Das Schulpferd Beautiful, ger. von Frau Artikel II. Renz- Stark. Die Reittünstlerin Frl. Baroque- Vergolder Mathilde. Die Recttünstlerinnen Geschw . suchen Neumann, Hennig& Co., Hoffmann. Die renommirten Akrobaten Beughofstr. 21. Gebrüder Eugène 2c. Freitag: Auf auf zur fröhlichen Jagd. Sonntag, 2 Uhr: Gr. Matinée. lichen Jagd. Ermäßigte Preise. Auf auf zur fröh
Karten- Vorverkauf im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.
Fr. Renz, Rommissionsrath.
Obige Bestimmung tritt mit dem Tage der Genehmigung durch ben Bezirks- Ausschuß in Krait. Berlin , den 15. Juni 1894. W. Thiele , C. Nökel, Vorsitzender. Schriftführer. Vorstehender Nachtrag wird hier durch genehmigt. Berlin , den 5. September 1894. Der Bezirks Ausschuß. J. V.: Berner.
4196
413b
Goldleisten. Tüchtige Versilberinnen werden verlangt Röpnickerstr. 109 a. 423b
Sechs Rorbmachergesellen auf Grün tönnen sofort Arbeit erhalten bei Fr. Imm, ol begt( Meckl.- Streliz). Reisegelb vergütet. 64075