Einzelbild herunterladen
 

Nr. 526 37. Jahrgang

1. Beilage des Vorwärts

Die Betriebsstillegungen.

Der wirtschaftspolitische und der sozialpolitische Ausschuß des borläufigen Reichsmirisaftsrates beschäftigten sich mit einer Berordnung, welche bie

Anzeigepflicht

für beabsichtigte Stillegung oder den Abbruch von Betrieben mit über 20 Arbeitern vorschreibt, falls daburch bei weniger als 200 Arbeitern 10 Arbeiter, bei mindestens 200 Arbeitern 5 Broz, jeben falle aber mehr als 50 Arbeiter zur Entlassung tommen. Be­triebsänderung bedarf der Genehmigung der Demobil­machungsbehörde, die gegebenenfalls zur Beschlagnahme und Ent­eignung gegen Entschädigung befugt ist. Zuwiderhandlungen sollen mit Geldstrafe bis zu 100 000 M. und Gefängnis bis zu einem Jahr bestraft werden.

In der Debatte wurden verschiedene Bedenten gegen die Be­fugnis der Demobilmachungsbehörde geäußert, diese aber von der Regierung als die einzig berufene Stelle bezeichnet, die sich außerdem auf Gutachten von Sachverständigen stüßen werde. Geheimrat von Borsig sprach von eventuellen Aussperrun­gen, zu denen die Industrie gezwungen sein tönnte; den Unter­nehmern würden die Hände gebunden, während die Arbeiter nach Belieben ganze Betriebe stillegen tönnten.

Genosse Wissell

betonte, daß die Verordnung nur die unberechtigte Stillegung berhindern solle und daher zur Beruhigung der Arbeiterschaft nötig sei; fie reiche aber nicht aus, weil sie schon erfolgte Stillegungen nicht berücksichtigte. Eine Reihe von 3iegeleien 8. B. hätten betriebsfähig erhalten werden tönnen. Herr Karl b. Siemens führte manche Stillegungen darauf zurüd, daß die Produktionsanlagen im Verhältnis zu den Produktionsmöglichkeiten nach dem Kriege zu groß seien. Angestelltenvertreter Schweißer wies darauf hin, daß die Mansfelder Kupfer­fchieferwerte aus Besorgnis vor einem Sinten der Kupfer. preise mit der Drohung der Stillegung einen Drud auf die Betriebsräte ausgeübt haben.

-

Staatssekretär Hirsch( Reichswirtschaftsministerium) legte bar, daß eine Verständigung der Unternehmer mit den Arbeitern über Stillegungen doch stattfinden müsse und die Ver­ordnung nur den Gesichtspunkt des allgemeinen Interesses ein­führe. Der Demobilmachungskommissar sei die geeignete Instanz. Bunächst möge man die Verordnung wirken lassen, wenn es dann erwünscht sei, tönne durch die Reichsregierung immer noch die Gesetzgebung in Anspruch genommen werden. Die Reichsregie­rung sei dazu bereit.

Danach entwidelte sich eine Geschäftsordnungsaussprache; nach einer Unterbrechung der Sizung kam es zu einer

Einigung.

Sonntag, 24. Oktober 1920

Aus aller Welt. Traurig, aber wahr.

Wenn du so lesen wir in der Breslauer Volkswacht"

der

gegangen. Es lofteten im Durchschnitt 100 Pfund Lebendgewicht für Ochsen 450-800 M., Bullen 400-750 m., ühe und Färjen 400-800 m., alber 500-900 m., Schweine je nach Dualität 1000-1500 02., Schafe 400-700 92. Am Sertel.linsma markt waren die Zufuhren sehr reichlich und übertrafen die Nachfrage, so daß die Preise durchweg nachgaben und fich zwischen glückliche Befiger einiger weniger Tabalpflanzen bist, die, unter forg 8-3,50 M. pro Pfund Lobendgewicht bewegten. Am Pferde famiter Pflege gediehen, im Winter in den Feierstunden ein lieblich marit mar das Geschäft sehr lebhaft, und wenn die Preise für qualmendes und weniger lieblich duftendes Pfeifchen versprechen, Quruspferde unverändert blieben, jo zagen fie für beste Arbeits- dann tommt zuerst die hochwohllöbliche Steuerbehörde und erklärt přerbe erheblich an, bie bis zu 26 000 M. bezahlt wurden. Am dir: Sie haben Steuern für diese( sagen wir) fünf Tabalpflanzen Sleintiermarkt war die Nachfrage, außer bei Gänsen, au sablen. So ist es. Nach einiger Zeit erhältst du ein amtliches weniger lebhaft und die Preise mußten eine Kleinigkeit nachgeben. Schreiben, in dem steht die niederichmetternde Kunde: An Tabak fteuern haben Sie für das Erntejahr 1920 18( breizehn) Pfennig Steuern zu entrichten. Hauptzollamt Breslau - Norb. Königliche Boll faffe." Anbei liegt eine forgiam ausgefüllte Bahlfarte, und der Steuerbrief ist mit 40 Bf.( vierzig Pfennig) franfiert.. Vierzig Pfennig Spefen, um 18 Pfennigfage und freibe dreizehn einzuziehen, das nennt man rationierte Sparsamkeit.( Dabei sind Beamtenichaft, die mit solchem Unfug beschäftigt wird, noch gar nicht berücksichtigt.) Wäre es um die deutschen Finanzen nicht gar so erbärmlich bestellt, tönnte man über solche Scherze lachen.

Kreisversammlungen.

Montag, ben 25. Ottober.

16. Kreis. Friedrichshagen . 7%, Uhr abends, Konrads Festfäle, die nicht geringen Kosten für Schreibmaterial, Zahltarten und Friedrichstraße. Ref. Robert Breuer.

Dienstag, den 26. Oktober.

-

17. Kreid. Friedrichsfelde . 7, Uhr abends, Restaurant Haberland, 18. Kreis. Weißenfee. 74, Uhr ilhelmstr. 38. Ref. Weimann. abends, Berliner Hef. Langhansitr. 1, am Antonftraße Ref. Robert Breuer. 20. Kreis. Reinidendorf- Weft. 7, Uhr abends. Ref. Dr. 8echlin Rotal wird noch befannigegeben.

Tagesordnung: Berichterstattung vom Parteitag.

Frauenversammlungen.

Montag, den 25. Oftober, abends 7 Uhr.

-

13 200 Zentner verbilligte Kartoffeln werden aus den Ge­meinden des Ochsenfurter Amtsbezirks unter den Erzeugungs­fosten um 10 M. für den Zentner an die minderbemittelte Be völkerung der Städte Würzburg, Aschaffenburg , Ochsenfurt und einige Arbeitergemeinden des Bezirkes Ochsenfurt abgegeben.

Die Eisenbahndiebe. Amtlich wird festgestellt, daß im Bereich der Düsseldorfer Eisenbahnfriminalabteilung vom 1. Januar biz 1. Oktober b.. 315 Eisenbahnbiebstähle aufgebedt wurden und 694 Diebe und Hehler der Bestrafung zugeführt worden sind. Unter menoffin Bobm- Sud, M. d. R. Charlottenburg. 2. Gemeindeschule, Bestalozziftr. 89, 2 Trp. Ref. den Verurteilten befinden sich 241 Eisenbahnbedienstete und 438 Neukölln. 1. Knaben- Mittels schule, Donauftr. 120( Aula). Ref. Genoffin Zobenbagen. andere Personen. Bankow. Roritomsli, Floraftr. 73. Ref. Geroffin Scheibenbuber. Reinicken borf- Oft. Schulaula, Letteallee 24/25. Ref. Genoffin u chacz, M. d. t. Wilmersdorf . Stafper, Lauenburger Str. 20. Ref. Genosin Ryned, M. d. R. Dienstag, den 26. Oktober, abends 7 Uhr. Kreis Berlin- Mitte. Bürgerheim, Alte Schönhauseritr. 23/24. Ref. Genoffin Ju chacz, M. d. M. Kreis Webbing. Schulaula, Pantstr., Ede Wiesenftr. Ref. Genoffin Bohm Schuch, M. d. N. Kreis Aula des Königstädtischen Gymnafiums, Paſteur Brenzlauer Tor. Kreis ftrage 44-46. Ref. Genoffin Martha obbe, Stadtverordnete. Friedrichshain . Schulaula. Petersburger Str. 4. Ref. Genoſſin Toden bagen. Kreis Hallesches Tor. Schulaula, Dieffenbachstr. 60. Ref. Genoffin H. Wachenbeim. Karlshorst . Nieschan, Waldowallee 1. Ref. Genoffin cheibenbuber.

-

-

Berichterstattung über den Frauentag in Kaffel.

-

Frauenabende: Montag, abends 7, Uhr. Baumschulenweg. Hak, Baumfaulenstr. 71. Ref. Genoffin Dr. State Frantentbal:§§ 218,19 St 6. 9.( Unterbrechung der Schwangerschaft). v. Siemens erklärte im Namen der Unternehmer die Zustim Oberschöneweide . Luisenhof, Luisenstr. 26. Ref. Genoffe Puls: Religion, mung zu der Verordnung unter der Voraussetzung, daß folgende Staat und Sozialismus. Treptow . Kläber, Blefferitr. 8. Dehmel Wenderungen vorgenommen werden: Dem§ 5, nach dem die Abend, Rezitator Genoffe Bierbücher. 30. Abt. Schule( Mädchen Berordnung teine Anwendung findet, wenn die Maßnahmen in zimmer), Breifenhagener Str. 58. Seine- Abend, Rezitator Genoffe Schach. ben Betrieben auf Anordnung oder mit 3uftimmung einer zu 29. 45. 42/45 u. 48 fallen die Frauenabenbe aus.-marien zu- ür die Abt.3/ 4, 5-8. 11, 12, 16, 18. 19. 20/22, 23. 26/27, 28, ständigen Behörde erfolgen, foll hinzugefügt werden oder dorf. Dienstag, den 26., abends 7%, Ubr, bei Hoch. Chausseestr. 44. wenn nachweislich Mangel an Kohle, Betriebs- Dehmel- Abend, Rezitatoren Gen. Vierbücher und Gen. Birnbaum. stoffen und Rohstoffen trop rechtzeitiger Bor jorge des Betriebes borliegt". Ferner wird der Zu­fab berlangt: Birtschaftliche Maßnahmen im Ver. lauf bon kämpfen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gelten nicht als Maßnahmen im Sinne dieser Verordnung."

Schweißer stimmt diesen Vorschlägen im Namen der Arbeit­nehmer zu.

Darauf erfolgt die Annahme der Verordnung mit den bor. geschlagenen Aenderungen in einer Gesamtabstimmung ein­stimmig.

Wirtschaft

Von den Viehmärkten.

Erweiterungsbauten innerhalb der bayerischen Montan industrie. Wie bie Telegraphen- Union" aus München meldet, hat das Finanzministerium dem Landtage einen Antrag zugehen lassen. der für Neu und Erweiterungsbauten bei den bayerischen Berg, Sütten und Salinenbetrieben eine Gesamt­fumme bon 178 Millionen Mark anfordert.

Eine Kinderwoche" in Sowjetrußland. Gin Defret der Sowjet­republik ordnet die Organisation einer Woche für Kinderfürsorge an, da es dringend notwendig ist, durch Opferung von Kleidungs­stücken, Wäsche und Lebensmitteln den Gesundheitszustand der Kinder zu heben. Bugleich soll eine Propaganda für sozialistische Rindererziehung und für Seranziehung der Arbeiterinnen und Bäuerinnen zum Erziehungswert betrieben und die bestehenden Kinderanstalten verbessert werden.

Jugendveranstaltungen.

Hente 5 Uhr nachmittags. Sentral Jugendheim, Lindenstraße 3. Heimbesprechung, anschließend Bunter Abend.

Montag, den 25. 8 1hr.

Disfuffions Schön­

Often, Petersburger Biertel. Straßmannitraße 6. abenb: Untere Sunttionäre, ihre Bilichten und Anfoaben." bauier Rorstadt I. Schule, Sonnenburger Straße 20. Mädchenabend.. Copenider Viertel. Mädchenabend im Jugendheim. Wrangelstrane 128. fektion. Bentral- Sugendheim, Lindenstraße 8. Reseabend: Bolfchetismus Tegel, Bahnhofstraße 15. Mädchenabend. Cozialistische Schüler. und Marrismus". Reichenberger Biertel, Glogauer Straße 12/16. Mädchenabend: Seruelle paiene".

Vorträge. Vereine und Versammlungen.

Volksfüriorae. Die Vertrauensleute und fämtliche Funktionäre der Konsumgen offenschaft der 7., 6. und 13. Abteilung werden zu den unten ad stebenden Sigungen eingeladen. Thema: Der Kampf gegen das private Versicherungstapital durch die Funktionäre der Konsumgenossenschaft". Referenten Genoffen Lobmeher und Bläsing. 7. 2bt. am 2 Dft, 8 this bei Roma, Langeitr. 58; 6. st. am 26. Dit., 8 Uhr, bet Winter, Cbrist burger Etr. 9; 13. Abt. am 26. Dit., 8 Uhr. bei Stühne, Reutöln. Stein megitr. 7. Am 25. Oftober, abends 7 11hr, findet im Gewerkschaftshaus eine Dbleuteberfammlung des Bezirks Süden statt. Ref: Gen. Hirsch. Arbeiter Samariter Kolonne Verlen e. V. Fortjebung der aufer ordentlichen Generalversammlnug am Mittwoch, den 27. Oftober, 7 Uhr, in der Schulauia, Hinter der Garnisonkirche 2, an der Neuen Friedrich Straße. Pünktliches Erscheinen erwünscht. Eintritt nur gegen Mitglieds. buch. Abt. Friedrichshain Ligtenberg: Mitgliederversammlung

bt Schoneberg : febrabend Donnerstag, den 28. Dft., abends 7 1hr, Schule Rubensitraße zu Schöneberg . Allgemeine Familiensterbekaffe. Sonntag, den 24. Dftober: 8abl- und Aufnahmetag von 2-5 Uhr in den Restaurants Gerichtstr. 12/18 und Adalbertitr. 24. Schulreformer. Die Mitglieder und Freunde des Bundes fahren bente mit dem Zuge 850 Uhr früh vom Stettiner Borortbahnhof nach Draulen

Berliner Wäschefabrit A.-G. vormals Gebrüder Ritter. Die unlängst ausgebrochene Streit weiter anbält und sie nach Lage der Verhältnisse mit einer Verschärfung des Streits rechnen müsse. Ueber den Geschäftsgang fei zu berichten, daß aller Voraus ficht nach zu Weihnachten eine starte Nachfrage nach den Erzeugnissen der Gesellschaft, besonders nach herrenfragen, zu gewärtigen ist. Der Geschäftsgang ist günstig und ist ein Die Zufuhren zu den Hauptbviehmärkten waren in bar ber- befieres Erträgnis als im Vorjahr( 10 Prog. Dividende) burg zur Besichtigung ber Obstbautolonie& ben. Loffenen Woche bem Bedarf entsprechend völlig genügenb. zu erwarten. Auf vielen Märkten verblieb Ueberstand, da die leischer sich au ben noch immer viel zu hohen Preisen für Bich aller Gattun Große Arbeiterentlaffungen in Frankreich . Infolge der indu­gen im Ginfauf sehr zurüdhaltend zeigten. Die Preise striellen Krise haben in Frankreich große Arbeitseinstellun. maren auf ben Märkten durchweg verschieden, da bei den allgemein gen stattgefunden. In den Departements des Nordens und im ziemlich hohen Transportkosten die Unterschiede in der Preis. Boire- Departement sind die Aussperrungen besonders groß. Im gestaltung schon erheblich sind. Farner die Auftriebezahlen, die Seine- Departement find 40 Bros. der Arbeiter der Automobil. auf den Märkten ebenfalls ausschlaggebend find. Tropdem aber industrie entlassen worden, 50 Bros. in der Tuchindustrie find die Preise doch gegenüber der Borwoche wesentlich zurüd. und 75 Bros. in der Beber branche.

Bund entschiedener

isa Briefkasten der Redaktion. B. 111. Ja. Die Lohn oder Sebaftafürgung barf aber erft bon bem Seitpunft ab erfolgen, an dem eine Entlassung nach ben gesezlichen oder 5. R. 11. Shre Tochter beringlichen Bestimmungen zuläufig wäre. muß sich an die Striegsfürsorgestelle ibres Bezirks wenden; bon bort aus D. 2. 1. Allgemeine Ortsfranten R. 100. Bis 81. 12. 19. Legen Sie gegen die Bet­anlagung Berujung ein. 6. 9. 100. 15 Bros. find nur Bort dem wöchentlich 800. übersteigenden Teil des Lohnes zu erheben.

wird das Weitere veranlagt.

taffe.

DAK

DAK

ODD

DAK

D.A.K.

DEUTSCHER AUTOMOBIL KONZERN( D.A.K.). m

DUX MAGIRUS PRESTO VOMAG Leipzig

, Nordstr.1 Ecke Tröndlinring. Verkaufsstelle: Berlin NW 7, Unter den Linden 42.

AK

A

DAK

DA

DAK

8-083

DA

Bitobiv