Nr. 540 37. Jahrgang
Groß- Berlin
Beilage des Vorwärts
Löwenstein und Eichhorn nicht bestätigt!
Eine Zeitungskorrespondenz meldet:
Wie wir von zuständiger Stelle erfahren, hat der Oberpra ident Dr. Maier gestern Wiontag rämtliche Bitglieder des neuen Magistrats Berlin bestätigt mit Aus. nahme des zum Stadtschulrat gewählten Dr. Kurt Löwenstein und des von den Neutommunisten zum unbefoldeten Stadtrat gewählten Redakteurs Emil Eichhorn . Die Nichtbestätigung Dr. Löwensteins und Eichhorns ist, wie immer in jo.chen Fällen, ohne Angabe von Gründen ausgesprochen."
Auch der Rum. der auf dem Tische stand, wird chemisch unter
Dienstag, 2. November 1920
fucht werden, da bamit gered net wird, daß diefer eine giftige oder Groß- Berliner Parteinachrichten. betäubende Flüssigkeit enthalten haben tann. Die von dem Täter geraubten Juwelen und Silbersachen find bisher noch nirgends aufgetaucht.
Zu dem Morbanschlag auf den Althändler Mahnkopf vom Hohen 3 einweg in Spandau erfahren wir, daß es bisher noch nicht gelungen ist. der Täter habhaft zu werden. Das Befinden des
Bezirksverband Groß- Berlin
Hente, 2. November:
19. Mht. 6 Uhr bei Schonad, Samariterſtr. 8. Ede Rigaer Straße. Eitung sämtlicher Funktionäre, Antellun 1s- und Bezirksführer, Delegierter sur Krei vertrete beria mlung und Betriebsvertrauensleute. Wahlkreis Sa eiches Tor. 7 Uhr in der Aula der Porng Real schule Boedbfir 9/10, Verfammlung aller Elternbeirate Berliner Str. 8, Tagesordnung: ton- Berim und der neue Magistrat
"
Ref. Gen Benut b. Organi ationsfragen. bereitunnen zut o bemberfeier. Um 7 Uhr findet im fleinen Zimmer eine erweiterte Vorstands. Figuna statt.
( Sozialdemokr. Partei Deutichlands, Berlin NW 40. In den Belten 23) der Sozial smus. Referentin Gen. Riels. Mitgliederversammlungen
-
-
-
"
-
Jungfozialistische Vereinigung S. B. 2. 7%, 16r. Abt. Bich. tenbera. Bei Schn I'rich. Simplonftr. 42. Bortrag Die Frau und Abt. Often Bei Bombe, Straymannftr. 7. Vortrag Itopischer Sozialismus. Ant. Tempel. hot. Bei Bule, Werders, Ede Kaiser- Whelm- Straße. Vortrag Niederschönhansen. Frauenabend 7 lbr bei Beder, KailerBilhelm- Str. 61. Stef. Gen. Lehrer 8 echert. Thema: Berfaffungsfragen, befondere Schulfragen.
Morgen, 3. November: 3. Abt.( Wahlkreis Hallesches Tor.) 7%, außerordentliche Mitalieber versammlung der Stadtbezi te 21, 22, 25-30. 118 b 12, 50-33 bet Halbmann, Bilheimitr. 118. Ta esordnung: Vortrag über den Parteitag. Borstand- Ergänzungswahl. Berschiedenes.
15. Abt. Stadtbertrke 2, 3, 145-148, 182 und 197.) 7%, Uhr Mit aliedervrriammlung im Englischen Hof, Alexander ir. 27o. Tagesordnung; Ergänzungswahlen des Vorstandes und der übrigen Funktion ire. werferichule. And easitr. 1. Vortaaa. Die Mitglieder der Stadtbezirke 149 18. Abt. 7 Uhr Mitgliederveria nmlung in der Aula der 2. Gand bis 151 und 162-163 find befonders hierzu eingeladen
am Mittwoch, den 3. November, abends 7 Uhr: Die Nichtbestätigung ber beiden. Stadträte mag von der Re3. u. 4. Abt. Nationalbof. Bülowstr. 37: Das alte und das gierung als ein Att der Staatsflugheit betrachtet werden, in der neue Breuren". Referent: Gen. Heller. 3a. Abt. Rathmann, Berliner Arbeiterschaft aber wird man fie als einen Schlag gegen wilhelmstraße 118. Bericht vom Parteitaa". Referent: Genosse die Selbstverwaltung empfinden. Die Regierung glaubte, durch Dr. Bendiner. 5. Abt. Aula der Arndt- Realschule, Belle- Alliance die Nichtbestätigung Gegenfäße überbrüden zu können, sie wird tr. 80. Referent: Gen. Dr. Striemer. 14. Abt. Gewerfichaftis aber nur neue Gegenfäße aufreißen. Die Nichtbestätigun Dr. Haus, Saal 5, Engelufer 15.„ Steuerfragen". Referent: Genosse Löwensteins sieht nach allem, was borangegangen, als ein linaler. 16. Abt. 2. Handwerkerschule, Andreasstr. 1. Die Triumph des reaktionären Bürgertums und des antisemitischen politische Lage". Referent: Geneffe Richard Ficher. 17. Abt. n. Stralau. Schulaula. Sohenloheftr. 10. Politische Tareefi agen Terrors aus. Referent: Genosse Bohing. 20. Abt. Schulaula, etersburger Straße 4. Bet faffungsfragen". Referent: Genoffe Brüdner.- Kreis Prenzlauer Tor. 7 Ubr bei Rochbaus, Schliemannſtrake 39. Zur Einführung bes Oberbürgermeisters wird, 21. Abt. Baradiesgarten, Landsberger Allee 155 Bolitiche Tages- eigung des Kreisvorstandes und der Abteilungsleitungen. Die Abteilungs wie das Oberpräsidium mitteilt, die Stadtverordneten. Referent: Genosse Thomas. 22. Abt. 71 Übr faffierer baben in diefer Signn mit den Eintrittstarten zur Theatervor. bersammlung zum Montag, den 8 November, zusammen- Aula 181. Genteindefcule, Tieftelmeierstraße, Eingang Bufendorf- ftellung vom 31. Oftober abzurechnen. berufen. An biefem gleichen Tage fundet der Zusammentritt des Wirtichaftspolitit". Referent: Genoffe Roste. neuen Magistrats statt. Damit gelten die bisherigen Stadtverord- 37. Abt. Artusbof Perleberger Str. 26. Die Sogralifierung der netenversammlungen und Gemeind vertretungen der zusammen- Roble". Referent: Gen. Kagenfiem. 89. Abt. Berger, Jagow, geschlossenen Gemeinden als aufgelöst. Ecke Levegowstraße. Wie muß die Armen, Waisen und Wohlfabrtspflege in Staat und Kommune ausfeben?" Reierent: Genosse Ritter . 40. Abt. Schmidt, Wiclefftr. 17. Ein Wort zum deutschnationalen Barteitag". Referent: Genoffe Fuß.
fragen".
itraße.
-
"
Um zahlreiches, pünktliches Erscheinen wird erfucht.
Großfeuer im Spandauer Hafen. Auf dem Gelände der Berliner Metallindustrie. Auf dem ausgedehnten Spandauer Südbafen, zwischen Spandau und Tiefwerder brach gestern nachmittag ein Großfener aus. Die dort gelegenen Echuppen der Berliner Metallindustrie Mannes hat sich soweit gebessert, daß ihm mehrere Soldaten gerieten in Brand, und in den lagernben Benzinvorräten im Krankenhaus vorgeführt werden konnten. Unter diesen hat fand das Feuer reiche Nahrung. Roch bevor die Feuerwehr ein. der Mann jedoch niemanden als ben Täter erkannt. Es ist wahr scheinlich, daß diese auch gar nicht mehr im Heeresbienste stehen. Ga traf, hatten bereits bier Exploiionen stattgefunden. handelt sich wohl eher um frühere Soldaten, die heute noch ganze Satengelände stand in Flammen, und die Arbeiten die Uniform ihres Regiments tragen. der Feuerwehr mußten fich zunächst auf die Sicherung der um liegenden Gebäude beschränken.
Das
Wahlkreis Wedding . Bildungskommiffion und Abteilungstaffierer. 7 Uhr bei Sterfin, Panfftr. 60. Borstand 428 Ubr.) Steglit. 8 Uhr Funktionäre bel C'ement, Düppelstraße 7.( Engerez Wilmersdorf, 6. Abt. 7%, Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes und der Unterfaifterer im Lofal von Hauler, Aunuitaftr. 19. Lichterfelbe. Mitgliederversammlung abends 18 Uhr Oberrealschule, Ringstr. 1. Wichtige Tagesordnina. Wahl des 1. Vorige nden.. Koniumgenoffenschaftsmitglieder von Noienthal und Nieder. Schönhausen , Weft. 7 Ubr im Vofal von Stratos i, Seebad, Kronprinzenftr. 2, Stonium nenossenfchaftsver ammlung. Alle Konfummitglieder find emgelanen. Es gilt, den Genossenschaftsrat und die Agitationstommiffion nen zu wählen. Wer für die Gesundung des Genossenschaftsweiens tit, mählt die Liste der 5. P. D. Lorenzen usw. Mitglieder Ausweis Bernau . Abends 8 Uhr im Restaurant Bellevue( Rüder) Frauen. mitbringen. lefeabend Potsdam . Abends 8 Uhr bei Beder, Lindenstr. 20, Bahlvereinsver fammlung. Bericht vom Parteitag. Ref. Gen. Jahnte- Spandau .
36. Abt. Konzertmarken für Sonntag, den 7. b. M., find abzuholen Möbius, Aderftr. 6/7, Bortal II, 3 Tr..
Die Eihung der alten Berliner Stadtverordneten- Bersammlung bei Offenbar ist das euer dadurch entstanden, daß Arbeiter beim fällt in dieser Woche aus. Ob eine Sigung der neuen Berliner Gruppe Südwest. Halleiches Zor. Revolutionsfeier Dienstag, Schweißen mit dem Sauerstoffgebläie in die Nähe feuerStadtverordneten- Versammlung stattfindet, ist noch unbestimmt. ben 9. Nov., in der früheren Bodb: auerei, Fidicinitr. 2/3. Ein'ristsfarten gefährlicher Flüssigkeiten famen. In wenigen Minuten standen die a 1,50 W. bei den betr. Abteilungsfunktionären uim. tomie bei folgenden Reparaturwerfstätten und vor allem bie adiererei, wo größere Die Milchbelieferung. Seute wird auf die-Liter- Stranfentarte Benoffen: Scheufner, Hagelsberger Str. 20a, Schröder, Ha els rher Str. 54, Mengen von Farben und Laden lagerten, in bellen Flammen. 1 Liter Wilch verausgabt. Am 8. und 4. d. M. fällt die Beliefes Schulz, Modernstr. 108, Schuld, Mariendorfer Str. 5. Wende, nei enau roß der drohenden Gefahr wurde ein Teil der Lokomotiven und runa der 1 Liter Santenfarte mit Frischmilch aus. Mie Grias ftrage 6a, Strobler, Noftiaftraße 12, Schufter, Cham ffoblak 4 Siegmund, Blücherftr. 87, Bogler, Witterwalder Str. 16, Mathmann, Wilhelmstr 118, Güterwagen von den Arbeitern aus dem brennenten Schuppen dafür wird am 8. d. M. auf die Dauer von zwei Tagen eine Büche Schmidt, Borwa 18"-filiale, Bar walbitraße 42. Vorwärts- Buchban lung. beransaeschoben und in Sierbeit gebracht. Die Spandauer Kondensmilch zum Preise von 5 M. berausgabt. Die ter Linder ftr. 3, sompie am Abend an der Staffe. Um rege Beteiligung wird Feuerwehr vermochte den Brand felbft nicht mehr zu befämpfen Ranfenfarten werden ab Dienstag, den 2., bis einflieklim Freigebeten. fondern mußte fich lediglich darauf beschränken, den Lotomotiv tag, den 5. d. M., mit Milch nicht beliefert. Als fasz dafür wird Lichtenberg . Starten für den Stunftabend am 9. November( Nevo schuppen, in dem sich mehrere Maschinen befanden, zu schützen. Die am Dienstaa, den 2. d. M., eine Büchse Kendensmageimilch zum lutionsfeier) im Cäcilien- yzeum, Rathausstraße, sind bei allen Funitio åren sowie im Bureau, Niederbarnimstr 4, zu haben Montageballen stürzten schließlich zusammen und die Breiie von 4,25 M. für vier Tage ausgegeben. Feuerwehr speirie, da unter den Trimmein fich noch größere Mengen von Farben und Benzinlannen befinden, in größerem Umfange ab. Infolge des starten Windes bestand eine Zeit lang die Gefahr, daß das Fener auch auf die in der Nähe belegenen Werkstätten über springen wird, doch konnte diefes glüdlicherwetie abgewendet werden. Der Schaden dürfte rund eine Million Mart betragen.
Auf der Straße überfallen und beraubt wurde der 26 Jahre alte Landwirt Heinrich Bieber aus Drenitein, der im Hotel Werd meister" in der Mittelstr. 29 wohnte. Gegen 9 lbr abends fielen vor dem Hanie Nr. 50 in der Mittelstraße zwei unbekannte Männer über ihn ber und plünderten ibn aus. Sie raubten ibm eine dunkelblaue Safian Leberbrieftaic e und ein dunkelbrannes Portemonnaie, Die Brieftasche enthielt 11 000 m. bares Geld, darunter brei Tausendmarficheine, 50 Hundermarticheine und den Nest in Fünfziamarischeinen, die Geldbörse 60 M. Kleingeld. Die Täter find unerkannt entlommen.
Unfere 3. V. D.- Chöre. Einige Chor- Borfigende und Bezirksleiter haben anscheinend den legten Aufruf überi het. 35 bitte novum dreifenangabe derjenigen, die sich bisher nicht gemeldet baben, damit die beabsichtigte Konferenz dielen Monat stattfinden fan 1. Dito anzich el, Berlin N 58, Shliemannstr. 17, IL
Jugendveranstaltungen.
-
Go en
Heute, 2. November: Borsigwalde . Gemeindeschule, Tiek trage, Mitgliederversammlung. Brin. Schule, Chauffeestraße, Busschenabend. Vortrag:„ Die fahr n der Großstadt für die Jugend" Charlottenburg . Boitshaus, Gesundbrunnen . Rofinensiz. 4, Mitgliedervetiammlung. bunger Str. 2( Echule). Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft. Bortrag: Jit der Verein Arbeiter Jugend' parteipolitiich neutral?" Schule, Nederhaldestraße. Mitgliederversammlung. Neuenhagen . Wedding. Gotenbu ger Str. 2( Schule), Mtgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Boitrag: Mit der Berein Arveit r- Jugend volit fá cala", die Barieté- Bühne in der Martin- Luther - Strafe, ble hente nentral?" Schöneberg . Rubens-, Ede Haupt traße, Mitgliederversamm eröffnet wird, veranstalt t auch Nachmittags- Voritellungen, die an allen lung. Süden. Schule, Wilmsitr. 10, italiederve jamm img. Conntagen but ei beblich ermänigten Breijen ftattfinden. Starten zu allen Südwest. Zentraljugendbeim, Lindenstr. 3, Mitgliederbe fammlung. Vorft lungen find im Vorverkauf an der Tagestaffe non 10-2 Uhr, fowie Treview- Baumichulenweg. Elenite. 3, Mitgliederveriammlung. Weißensee. Leoigenheim, Böldpro nenade, M.tgliederversammiun. bei Anvalidendant und Theatertaffe Wertheim erhältlich.
Der Raubmord in der Kottbuser Straße. Zur Aufklärung des lebten Kapitalverbrechens, der Ermordung der Hausbesiberin Fräulein Lucie Belih aus der Kottbuser Straße 15, fand gestern nachmittag am Tatort ein Lobaltermin In der Hochschule für Politif, Banakademie, Schinkelvlag 6. statt, bei dem zugleich eine Reihe von Reugen eingehend vernommen beginnt heute, Dienstag, nachmittags 5 1hr, die Vorlefung des wurden. Es wurden dabei zwar wicht ge Feststellungen über das Staatsiekretärs a. D. Dr. August Müller über das Verbands. Berhältnis der Ermordeten zu dem angeblichen Ober- problem in der Wirtschaftsorganisation. ingenieur gemacht, das. Verbrechen selbst jedoch noch nicht weiter geflärt. Es ist bisher noch nicht gelungen, eine Person zu ermitteln, die den Mann in Begleitung der Beliz gesehen hat. Die Leiche der Ermorde en wird heute im Schauhause obduziert werden. Bisher steht die Todesursache noch nicht bestimmi fest.
54]
Wie lange bist du schon in Hamburg ." fragte Fied. Ich weiß nicht, fchon lange, ich bin ihm gleich nachge. reift dem ersten."
Da schwiegen sie wieder. Dierk fuchte in Gedanken ihr Geficht von früher; lieblich und frisch war sie gewesen. Jetzt hatten die Tränen ihre geichminkten Baden verwaichen und die roten Lippen entfärbt, man jah die scharfen Linien um Mund und Nase, und dennoch war fie immer noch hübich.
Bannadu mußt hier heraus," fagte er trübe. Sie schwieg. Da sagte Fied:„ Du hättest doch was anfangen fönnen, irgendeine Arbeit."
Aber Dierk schob sein Glas beiseite.
hier!"
-
Morgen fährt unser Schiff, dann sind wir nicht mehr Du willst fort?" Sie sprang auf, schlang beide Arme um seinen Hals und schluchzte: Du darfst mich nicht verlaffen, Diert, du darfst nicht! D dies Leben ich will herDierk hilf mir doch!" aus ich ertrags nicht mehr Diert war ratlos. Er konnte sie gar nicht wieder beruhigen und wußte nicht, was er tun follte. Silfefuchend fab er Fied an, der zuckte die Schultern, zeg seine Börse und meinte: Wenn du vielleicht etwas brauchst?" Aber sie fuhr ihn an: Geld- alles wollt ihr mit Geld abmachen das hab ich selbst. Dich will ich, dich!" Und sie flammerte fich an Diert und weinte.
-
-
waren, denn er se bst hatte, fein ganzes Leben lang Heimweh gehabt
-
Am anderen Morgen hatte Fied anscheinend das ganze Erlebnis vergessen. Sie sollten noch vor Mittag abfahren, icht nugte er die letzte Stunde noch zu einem Geschäftsbrief aus.
Diert trat in Sut und Mantel vor ihn. Bast du Reisefieber." lachbe Fied, wir haben noch über eine Stunde Zeit." Aber er verstummte, als er Dierks ernstes Geficht iah. Fied" sagte Tierk und sah den Freund traurig an- was joll mit Hanna iverden?"
was
Diert hielt fie ganz still in feinen Armen und ließ fie ber ausweinen. Sanna arme, fleine Hanna, fomm' jest," arme, fleine Hanna, tomm' jest,"
Sie hob die Hand und strich das lodige Haar zurüd. fagte er endlich. Dann sette fie fich aufrecht hin: Ich hätte- vielleicht
-
-
Da ließ fie fich ruhig von ihnen nach Haus bringen. Sie ich weiß nicht. Aber jettach erzählt doch von früher, bing fich auf der Straße in Dierks Arm und sagte nichts von daheim, von der Widenstraße. Weißt du noch, Fied, mehr. Aber als Fied einmal ein paar Schritte zurückblieb, wie du einen Laden hattest, und wir fauften das Zeug für beg fie fich nahe an Dierks Ohr und flüsterte leidenschaftlich: unsere Buppen bei dir?" Versprich mir, daß du mir helfen willst Diert, du darfst nicht fort morgen, komme morgen, versprich mir das, winst du?"
Fied nichte nur, aber sie bieft nicht auf mit Fragen und Erinnerungen, hollte die gemeinsame Jugendzeit herauf. forang von einem Erlebnis zum andern und erzählte und fragte jo luftig, als wären fie alle noch harmlose Kinder.
-
-
--
Er fah ihr angftvolles Gesicht, da faßte ihn ein wiider Schmerz was war aus dem luftigen Lodenkopf geworden du mußt mir helfen, Dierk, du mußt!" Er nidte fdver Morgen fommst du also" fagte fie felig und streichelte feine Hand.
Und allmählich riß fie die beiden anderen mit. Sie Sie schenkte ihnen von dem schweren Rotwein ein, sie stießen zu- mit dem Stopf. jammen an und lachten wie gute alte Freunde, die sich nach langer Trennung endlich wiedergefunden hatten.
Und doch mußten fie alle drei, daß sie sich selbst betrogen mit diesem Lachen.
Als er nachher mit Fied allein zurüdging, meinte der: ch bin froh, daß wir Samburg bald hinter uns haben, Es wurde fräter, und Fied jah nach der Uhr. Sanna Morgen aberd um diefe Beit sind wir schon in See." Dierf fühlte, daß die beiden bald geben würden. Eine heiße Angst war zu müde und abgespannt, ihm jekt zu widersprechen. tam in ihre Augen, und je stiller Diert und Fied murden, aber er wußte, daß er sanna nicht verlossen würde. Ein desto lustiger und lebhafter schien sie selbst zu werden. dumpfer Drud leg auf seinem Herzen. Fied frente fich auf Blöglich sagte Diert ernit: Es hat gar feinen Bwed. feine Geschäfte drüben. da fragte Dierk: Sag mal, hast du Sanna, daß wir noch lachen- fag uns jett, wie wir dir jemals Seimweb gehabt?" helfen können." Seimweh?" lachte Fieb, ja, wenn ich so ein paar Sie mehrbe ab: Morgen, Diert, morgen heute denk Wochen still fizen muß. wie jetzt eben, dann hab ich Heimnicht daran. Trink lieber!" Und sie wollte wieder ein- weh nach meinem Geschäft." fahenten.
"
-
-
Hanna? was aus ihr werden soll? Mensch geht uns das heute noch an?"
ch fann so nicht weg," jogte. Dierk.
,, Du hast wohl noch einen Fammer von gestern, set dich und trint eine Zaffe Kaffee."
Fied, lache nicht darüber, ich hätte drüben feine ruhige Stunde mehr."
Da sprang Fied auf: Ich weiß nicht. was du haft; was willst du denn eigentlich?"
Wir müssen Fonna mitrehmen!" Mitnehmen? Bist du-?" Fied pflanzte sich vor ihm
-
und dann
-
-
#
aufer war klein und mußte zu ihm hochchen Erstens haben wir keinen Fahrschein selbst wenn wir den noch bekämen hast du eine Ahnung von drüben? Soll fie da roch tiefer ganz tief finfen?" ,, Wir könnten sie ja vielleicht irgendwo unterbringen, oder bei uns behalten."
-
Da drehte sich Fied um:„ Du bist verrückt!". Fied," sagte Dierk, berstehst du das nicht- ich fann
so nicht weg- ich hab's ihr doch versprochen Was bast du ihr versprochen?"
"
Daß ich ihr helfen will!"
Fied war wütend und antwortete nicht mehr. Diert stand unschlüssig. Er fühlte sich schuldig, und das Versprechen, das er Hanna gegeben hatte, drückte ihn, aber fonnte er das er- fo brechen? „ Fied," sagte er fönnten wir nicht einen andern Dampfer nehmen einige Tage warten?"
-
Fied antwortete ihm gar nicht. Diert wußte ja selbst, daß es nicht ging, daß ihr Gepäck schon vorauf war. ihre Bläbe belegt, waren und dennoch er richtete fich hoch ( Forts. folgt.) Da empfand Diert, daß fie grundverschiedene Bejen lauf: Bied, dann ich muß zu Hanna!"
-
-
-