Einzelbild herunterladen
 

Die Sowjet- Lokomotiven.

Erklärung Wigdor Kopps.

ftunde das Urteil gefprochen. Das Gericht fam zu einem mit Rusland ans, der ebenso notwendig fei. Der Bolfche­Freispruch der Angeklagten, teilweise wurden die Bestimmungen wismus ist ein wahnsinniger Glaube. Er fann verübergehen. Wenn des Amnestiegefeges bei der Urteilsprechung berücksichtigt. aber Rußland der Anarchie verfällt, dann dauert es vielleicht ein ganzes Menschenalter, bevor es erlöst ist.

Zur inneren Politik betonte Lloyd George , daß die Atmosphäre von Mißtrauen unter den Arbeitern selbst und gegenüber ihren zeichen, daß die Lage sich beruhige. eigenen Führern nicht wegzuleugnen sei. Doch mehrten sich die An­

Vertrauen und Mißtrauen.

Der Berliner Sowjetvertreter, Wigdor Kopp, sendet dem TU.- Bureau eine lange Erklärung zum Kapitel So m- Milchnotbedarf und Zuckerwirtschaft. jet Lokomotiven"( Borwärts"-Abendblatt v. 5. d. W.), die wir wörtlich nicht wiedergeben können, da uns der minister er me 3 weiter aus: Die Behauptung des Abgeordneten Jun Hauptausschuß des Reichstags führte Reichsernährungs­wilde Streit der Kopp- Genossen zu Einschränkungen nötigt. Dr. Berà, daß sich infolge der Abzweigung des Reichs. Herr Kopp erzählt darin, daß die Deutsche Dekonomiegejell- ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft schaft, wie er sagt: die Firma Legien", 2 Proz. Provision ver- von dem Reichswirtschaftsministerium der Ausgabebedarf um mehr langt habe, was den Betrag von 40 Millionen Mark aus- als 194 Millionen Mark erhöht habe, ist unzutreffend. Dieser Be­machte. Das ist richtig. Herr Kopp verschweigt nur, was trag erscheint in dem Haushalt in boller Höhe als Mehebetrag lands Entwaffnung und sonstige Bereitwilligkeit zur Diftat Während Lloyd George in der Guildhall Deutsch­die Deutsche Defonomiegesellschaft ist. gegenüber dem Haushalt für 1919 aus dem Grunde, weil im Jahre Diese Gesellschaft ist mit einem Kapital von 5 Millionen 1919 das Ernährungsministerium noch nicht bestanden hat. In erfüllung anerkannte, teilte Churchill im Unterhause mit, Kronen von den jawedischen und dänischen Gewerkschaften Wirklichkeit sind diese Kosten bei dem Haushalt des Reichswirt daß die britische Besatzung in diesem ehrlichen und ohn­gegründet. Genosse Legien ist dem Namen nach Teilhaber, schafteministeriums, in welchem sie sonst erschienen wären, ermächtigen Deutschland 1920 nicht weniger als 3,6 Millionen das auf seinen Namen gezahlte Fleine Rapital ist aber vom spart worden. Der Mehrbedarf von 194 Millionen Mart fett fich Pfund foftet( 1035 Millionen Mart). Die Gesamtausgaben Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund eingezahlt und fast ausschließlich aus allgemeinen Bewilligungen für das uns erwürgende Besagungsheer betragen vom Waffen­fowie aus einmaligen Ausgaben zusammen, die unab stillstandsabschluß bis zum 30. September 1920 ungefähr wird diesem verzinst. Aehnlich verhält es sich mit dem An- hängig davon, ob ein eigenes Ministerium für Ernährung ge- 61 Millionen Pfund, das sind heute 17.690 millionen teil des schwedischen Bankiers Aschberg. Weder Legien noch schaffen worden wäre oder nicht, hätten angefordert merden müffen. Mart. Und das muß das friedensbereite, gedemütigte und ein anderer Gewerkschafter war persönlich auch nur mit einem Die Dedung des Milch notbedarf 3 ist im allgeme Pfennig an der Sache interessiert. Die ausbedungene ge- nen nicht ungünstig, was hauptsächlich auf die günstigen Futter- ruinierte Deutschland zahlen! schäftsübliche Provision sollte restlos der deutschen verhältnisse dieses Jahres zurüdzuführen ist. Für die Milch­Arbeiterschaft zugute fommen, ebenso hätten die Ge- bersorgung Groß Berlins ergibt sich ebenfalls ein ver. werkschaften bei Abschluß des Geschäfts durch die Dekonomie- bältnismäßig günstiges Bild. Immerhin ist zurzeit in Berlin ein Ueber den Inhalt der Antwort dee gesellschaft Einfluß auf die Arbeitsbedingun- fehlbedarf an Milch, dessen Dedung aus der Kürzung der Kran­gen erlangt, unter denen die Lieferungen bollzogen werden fenmilch erfolgt. Die Säuglinge, die hoffenden und stillenden britischen Regierung auf die franzöfifche Note bezüglich des Mütter erhalten die ihnen zustehende Frischmilch. Verfahrens in der Wiedergutmachungsfrage meldet avas, sollten. Was die Kriegsorganisationen betrifft, fo find von daß die alliierten Sachverständigen die Vorschläge der deutschen Sach Der Allgemeine Gewerkschaftsbund hat alfo darauf hin- von 38 Kriegsorganisationen, über welche das Ernährungsmini verständigen anhören und entgegennehmen werden, worauf dann im gearbeitet, daß die Vorteile der in Aussicht gestellten Liefe fterium bei seiner Errichtung am 1. April 1920 die Dienstaufsicht Februar 1921 die alliierten Finanzminister in Genf zu­Danach erst werde der Wiedergut­rungen unter Ausschaltung privatfapitalistischer Interessen übernommen hat, der Großteil in Liquidation begriffen, fammenkommen werden. den Arbeitern zugute kommen sollten. Die Vertreter so daß mit einer über den 1. April 1921 hinausreichenden Dauer machungsausschuß den Betrag der Schulden Deutschlands der Sowjetregierung haben es indes vorgezogen, mit den nur noch mit fünf Kriegsorganisationen zu rechnen festiegen, worauf dann endlich die alliierten Regierungschefs Privatfirmen direkt zu verhandeln. Ob jemand außer ist, nämlich bei der Reichsgetreidestelle, Reichsfartoffelstelle, Reichs- Sauftionen für die Erfüllung bestimmen werden. diefen Privatfirmen Vorteil davon hat, wissen wir nicht, daß fleischstelle, Reichsstelle für Speisefette und bei der Reichsguder Rußland dabei billiger wegkommt, glauben wir nicht, bei den Kriegsorganisationen wird sich bis auf 6908 gegenüber der stelle. Der Stand der Beamten und Angestellten daß die deutschen Arbeiter geschädigt sind, wissen wir. Die anfänglichen Bahl von nahezu 12 000 vermindern. Erbitterung der deutschen Gewerkschaften über die anti- anfänglichen foziale, pribatfapitalistische Handelspolitik der Sowjetleute ist daher begreiflich und berechtigt.

Die Frage, ob

die Bewirtschaftung des Buders

Wiedergutmachungsdiktat.

Paris , 10. November.

Frankreich rügt.

Wie die Dena" zuverlässig erfährt, hat der frawe zösische Botschafter den Minister des Aeußeren, Dr. Simons, in freundschaftlicher Weise darauf aufmerksam gemacht, für ein weiteres Jahr unbedingt notwendig sein wird, fann nur baß die Einfuhr von Lugu sartiteln aus den Nachbarländern im Zusammenhang mit der Betrachtung der Weltlage heurteilt eine Umgebung der Artikel 264 und 265 des Friedensvertrages dar­Bandenüberfälle in Braunschweig. werden. Vor dem Kriege dedte Deutschland an Rübenzufer die stellt. Weiter hat der Botschafter darauf hingewiesen, daß man in Hälfte bes Weltberbrauchs, heute macht der Rübenguder nur etwa Erfahrung gebracht habe, 25 000 Flaschen Liför seien fälschlicher­Arbeit von Lockspitelu? ein Drittel der Weltzuderernte aus und von diesem Drittel beweise als französische Marke eingeführt worden, was eben­Braunschweig, 10. November.( Eigener Drahtbericht des trägt die deutsche Erzeugung nur etwa ein Fünftel. Der Welt falls gegen Artikel 274 des Versailler Vertrages verstoße. Nach In­,, Vorwärts".) In dem Braunschweigischen Orte Lennep ist in der zudermarkt befindet sich in einem solch labilen Zustande, daß es formationen der Dena" ist dieser Schritt des Botschafters nicht als Nacht vom Dienstag zum Mittwoch von einer bewaffneten gefährlich wäre, unsere deutsche Buderindustrie Bande in der gleichen Weise, wie in der vorigen Woche in Braun- Ben Konjunkturschwankungen des Weltmarktes offizielle Beschwerde, sondern als Rüge der von ihm beanstandeten lage ein Ueberfall veranstaltet worden. Seltsamerweise war auszusehen. Würde sie dem ausländischen Kapital ausge­Vorkommnisse anzusehen. auch diese Vande vollkommen mit der Dertlichkeit vertraut und suchte liefert, so würde dies den Verlust der Verfügungsmacht über eines nur das Postamt auf, aus dem sie sich unter Waffen bedrohung unserer wertvollsten Exportgüter bedeuten. Die Inlandspro­die Postkasse von 27 000 Mark herausgeben ließ. Die Gleichartigduktion hat im abgelaufenen Wirtschaftsjahre nicht zur Deckung keit dieses Ueberfalles mit dem auf Braunlage ergibt ein eigenartiges des Inlandsbedarfs ausgereicht. Von einer Einfuhr von Bild. Hier wie in Braunlage richteten die Banditen ihre Schritte 3uder fann, wenn die Schätzung der Produktion erreicht wird, nur zu einem staatlichen Gebäude. In Braunlage z. B. ver- wohl in Zukunft grundfäblich Abst and genommen werden, nur suchten sie die Braunschweigische Staatsbant zu berauben, die Buder verarbeitende Industrie soll für ihre Bezüge im we­während sie gar nicht den Bersuch machten, ein daneben gelegenes fentlichen auf Auslandszuder verwiesen werden. Der Unterschied Kaufhaus, das vollkommen unbewacht war, zu berauben. In gegen die bisherige Bewirtschaftung wird darin bestehen, daß von Lennep wie in Braunlage wurde die Telephonleitung von der amtlichen Bewirtschaftungsstelle in Zukunft tein 8uder sachtandiger and durchschnitten. In Lennep wie mehr zu Lasten des Reiches getauft werden soll. Die in Braunlage verschwanden die Banditen, ohne eine Spur zu hinter- Einfuhren für die verarbeitende Industrie sollen durch die In Iaffen. In Braunschweiger Arbeiterkreisen besteht die Bermutung, dustrie und nicht, wie im ablaufenden Wirtschaftsjahr, durch daß es sich in beiden Fällen um eine Lockspitelmache handelt, das Reich erfolgen.

B

Abg. Schmidt- Berlin ( S03.):

Die Einfuhr von Lurusartikeln und Schnäpfen für die Kriegs­gewinner ist vor allem auch ein Werderb unserer Wirtschaft. Minister Hermes hat diese Einfuhr auf das Loch im Westen zurückgeführt und die Regierung erklärt, daß die Entente nicht eine genügende Zabl bewaffneter Bollbeamter gestatte, um den sonstigen Schmuggel zu hindern. Frankreich wird diese Tatsachen wohl nicht übersehen lönnen.

Auslandsrundschau.

marschierten und der Führer der Aufforderung eines Schußmannes, Als am Sonntag etwa 200 kommunisten durch Danzig die rote Zahne au fenten, nicht folge leistete, wurde er von einem

englischen Sicherheitsbeamten mit dem Säbel zu Boden ge­schlagen, so daß er blutüberströmt liegen blieb.

Eine Schillerfeier in Wien am gestrigen Geburtstage des Dieters hatte 80 000 Teilnehmer und wurde zu einer impojan­

der Braunschweiger jozialistischen Regierung Knippel zwischen die Beine zu werfen, bzw. die Braun­fchweiger Polizei, die unter der Leitung eines Genossen steht, in Ich bin gegen die Einfuhr von Bananen und Mißkredit zu bringen. Diese Auffaffung ergibt sich auch aus dem ähnlichen Genußmitteln. Auch die Gemüseeinfuhr von Studium der braunschweigischen Rechtspresse, die diesen Fall benutzt, Holland ist wegen der hohen Kosten für die arbeitende Bevölke- ten Demonstration für den Anschluß an Deutschland . um gegen die Auslösung der Einwohnerwehren und die von dem rung nicht von Nußen. Zwar bin ich ebenfalls für Lockerung Auf dem Sozialdemokratischen Parteitag zu Wien wurde die braunschweigischen Landeskommissar sehr energisch betriebene Ent- der Zwangswirtschaft, doch verkenne ich nicht, daß bei der waffnung der Bauern und Gutsbesitzer Stellung zu nehmen. jezigen Handhabung in einigen Monaten schwere Begleit­Die ganze Art, wie die beiden Unternehmungen durchgeführt wurden, erscheinungen wirtschaftlicher und politischer Natur zu be­bestätigt auch nach der Ansicht von Kriminalisten, daß sie nicht fürchten sein werden. von gewerbsmäßigen Banditen ausgeführt wurden.

Noch einmal das gleiche Muster. Braunschweig , 10. November. Als gestern abend von der Konsumanstalt or wohle ein größerer Geldbetrag beim dortigen Postamt eingezahlt worden war und der Ueberbringer des Geldes das Postgebäude verlassen hatte, brangen plöslich etwa sieben m a 8 tierte Männer in den Dienstraum des Postamies gesamte Kasse im Betrage von etwa 17 000 M. Vor dem Ueberfall hatten die Räuber sämtliche Telephonleitungen ab geschnitten.

ein, hielten der Schalterbeamtin einen Revolver vor und raubten die

Der Wanderklub" vor Gericht.

Codann folgt eine lebhafte Geschäftsordnungs­debatte über einen Antrag Dr. Rosenfeld, Dr. Herz und Frau Wurm( 1. Soz.) dahingehend, die Diskussion über das Ernäh­rungsministerium in der morgigen Sitzung zu unterbrechen und an Stelle dessen den Etat des Reichspräsidenten zu beraten, um hierbei zu der Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund des Art. 48, die soeben durch die Mittagsblätter bekannt geworden sei, Stellung zu nehmen.( Berordnung gegen wilde Streiks und wilde Aussperrungen in lebenswichtigen Betrieben.)

Abg. Müller- Franken( Soz.) widerspricht einer Unterbrechung der Berhandlungen über den Etat des Ernährungsministeriums. Die betreffende Verordnung ist dem Reichstag borzulegen und von ihm zu behandeln. Der Haushaltausschuß ist nicht be­rechtigt, dem Plenum vorzugreifen. Nachdem sich zur Sache noch mehrere Abgeordnete geäußert haben, wird der Antrag der Unabhängigen abgelehnt.

Deutschlands Aufrichtigkeit.

internationale Konferenz der weder zur Zweiten noch zur Dritten Internationale gehörenden Barteien nach wien eingeladen. Da die Schweiz den Delegierten nur 4 Tage Aufenthalt bei Verzicht auf alle politische Tätigkeit außerhalb der Konferenz gestatten will, fann es zur Annahme der Wiener Einladung kommen. Hente versprach gleich, dafür zu wirken. Dazu tritt noch der Valuta­vorteil.

Die deutschen und tiechischen Genossen im Ernährungs­ausschuß des tschechoslowakischen Parlaments baben eine Arbeitsgemeinschaft gebildet. Beide Richtungen der schechischen Sozialdemokratie begrüßen die Anregung unserer deutschen Genossen auf Abhaltung eines Proletariertongrejjes. Jm tschechoslowakischen Abgeordnetenhaus tam es bei der Besprechung der Legionärausichreitungen von Teplis au stürmischen Protesten der Deutschen , von denen eine ganze Anzahl durch den sozialdemokratischen Präsidenten Tomaichet aus mehreren Sigungen ausgeschlossen wurden. Zu Tumultigenen in der französischen Kammer Kaffel, 10. November.( Eigener Drahtbericht des Borwärts".) tam es bei der Eröffnung der Herbsttagung, als bei der Beratung Das Sondergericht im Bereiche des Reichswehrgruppen über die Kredite für die Gedenkfeier per dritten Republik der tommandos 2 zu Kaffel trat am Montag, den 8. November, zum Sozialist Bra de der Regierung vorwarf, sie wolle der Feier erstenmal in Tätigkeit. Den Borsiz führte Landgerichtsrat Haas einen rein militärischen Charakter verleiben. Der Redner wurde mann, als militärische Beisiger waren ein Major und ein Ritt­am Weitersprechen verhindert. Die Sozialisten revanchierten sich, Lloyd George erklärte auf dem Lordmahor= meister des Reichswehrgruppentommandos 2 zugezogen. Die An- bantett in der Guildhall, der Prüfstein der Aufs brüllten. Nach englischem Vorbild wurde beschlossen, einen Ge­indem sie einen Abgeordneten der Rechten ebenfalls nieder. flage wurde durch Staatsanwalt Dr. Meyer- Berlin vertreten. An- richtigkeit Deutschlands , daß es den Friedensvertrag fallenen unter dem Triumphbogen zu bestatten. Die Sozia geklagt find drei Arbeiter aus Düsseldorf . Die Anklage wirit allen auszuführen gedenke, sei die Entwaffnung. Er habe vor listen hatten das Abgehen von der ursprünglich geplanten Beifeßung dreien vor, es unternommen zu haben, ohne Genehmigung der zu einigen Stunden einen Bericht des Kriegsministers bekommen, der im Pantheon als einen Kotau vor dem Kleritalismus bekämpft. ständigen Dienststelle Personen zu einem Verband militärischer Art befriedigend laute. Die deutsche Kriegsmarine fei Das Schwurgericht der belgischen Probing Hennegau hat zusammengeschlossen und an diesem Verband teilgenommen zu tatsächlich entwaffnet; niemand in Deutschland sei deshalb einen Holzhändler, der für die deutsche Verwaltung Holz geliefert haben. Die Anklage beruht auf folgenden Ermittlungen: In beunruhigt. Das deutsche Heer schreite rasch zu seiner vorge hatte, zu 5 Jahren Haft, zur Aberkennung der bürger­verschiedenen Düsseldorfer Betrieben wurden im Sommer diefes schriebenen Biffer von 100 000 Mann herab und die schwere lichen Ehrenrechte für Lebensdauer und zu einer Jabres sogenannte Wanderflubs gebildet, so auch unter der Artillerie fei fast vollständig abgeliefert. Es be- Geldstrafe von 125 000 Frants verurteilt. Belegschaft des in der Luftschiffhalle in Düsseldorf untergebrachten fänden sich nur noch viel Gewehre in den Händen der Bevölke Wrangel räumt bie trim. Französische Schiffe sollen Rückgabelagers, wo sich im Juli 1920 der Wanderklub Einig rung, dies sei aber eine viel größere Gefahr für Deutsch die Neste seiner Armee nach Kaukasten bringen. Daraus kann eine keit" bildete. Es traten etwa 25 Personen bei. Der Klub follte land selbst als wie für seine Nachbarn. Deutschland fönne nicht Verlegung der Neutralität Georgiens entstehen, welcher zunächst den Zweck haben, die Belegschaft zusammenzuschließen durch mehr aggreffiv sein. Die deutsche Regierung sei aufrichtig befozialdemokratischen Republik die Sinowjeros sowieso nicht grün gemeinsame Ausflüge, Turnen usw. Der Angellagte Bagner wurde müht in dem Bestreben, die Friedensbedingungen auf das beste zum Führer gewählt. Die Anflage wirft Lagner vor, mit den An- auszuführen. gehörigen des Klubs auch militärische Uebungen u. a. auch regel- Die zweite Frage von größter Bedeutung sei die Frage der rechtes Egerzieren veranstaltet zu haben, allerdings ohne Waffen. Wie bergutmachung. Deutschland fei bereit gewesen, in Spa Wie Laßner augab, soll der Wanderklub Einiafeit ein gewisse Borschläge zu unterbreiten, wie es seinen Verpflich Iorporatives Mitglied eines gleichnamigen Wanderklub- Verbandes tungen nachzukommen gedente. Er sei darüber sehr befriedigt Rahr über Orgesch. Jm bayerifden Landtag erklärte im Düsseldorfer Bezirk gewesen sein. Diese Wanderklubs hätten gewesen, nicht wegen der Vorschläge an sich, sondern weil sie ihm Ministerpräsident v. Kahr , Bayern dente nicht an eine Sonder ben Zwed verfolgt, die Diktatur des Proletariats felbit ben Beweis geliefert hätten, daß die deutschen Staatspolitik und treibe nur auswärtige Politif, wenn die besonderen unter Anwendung von Gewaltmitteln zu verwirklichen. Der dritte männer und Finansleute das Problem der Wie Verhältnisse das im Interesse des Reiches erfordere. Die Ein. Angeklagte wird beschuldigt, unter den Mitgliedern der Be- dergutmachung mit der Absicht erwägten, Mittel wohnerwehr hingegen tönne der bayerische Staat nicht ent legschaft Feuerwaffen gefa mmelt und in einem Heiz- und Wege zu finden, wie Deutschland seinen Ver behren, da er webrios gemacht worden fei. Sie falle auch nicht tanal des Wertmeisterraumes verborgen zu haben. Der Beklagte be- pflichtungen nachkommen könne Diese Borschläge wer- unter die von dem Friedensvertrag aufzulösenden Organi fationen. streitet dies und will die Waffen gesammelt haben, um sie später an die den nunmehr auf der Konferenz geprüft. Wenn in allen alliierten Daber habe die Regierung auch gegen das Ent zuständige Behörde abzuliefern, auch habe er die gesammelten Ländern der Rat derer befolgt würde, deren einziges Ziel ca fei, waffnungsgesez Einwendungen erhoben, das den ordnungs­mäßigen Waffenbesig mit dem unerlaubten Waffenbesiz auf eine Waffen später vernichtet. Auf Grund der Ermittlungen wurde der die verwüsteten Gebiete wiederherzustellen, und Stufe stene. Er hoffe, es werde sich in dieser Frage ein Kom­Wanderklub Einigkeit" als ein unzulässiger Verband militärischer nicht der Rat derer, die die verloren gegangene promiß finden, mit dem auch die Verbandsmächte einver­Art angesehen und das Sondergericht in Kassel mit der Ab- Reputation wiederherstellen wollten( eine deutliche standen iem. urteilung betraut. Die Angeklagten bekannten sich als Mitglieder des rechten Flügels der U.S P.

Rach zweitägigen eingehenden Verhandlungen und Vernehmung von etwa einem Dugend Zeugen wurde gestern in später Abend

Spine gegen die französischen Scharfmacher Poincaré , Tardien, Loucheur u. Co. Die Red.), dann zweifle er nicht daran, daß der Frizben längs des Weges zu finden sei, der zu einer guten Ber. tändigung führe. Lloyd George sprach sich dann für den Frieden

find.

In Rumänien wurde ein Generalstreif niedergeschlagen. Die verhafteten Arbeiterführer sollen wieder freigelassen sein. Die batitanischen Museen in Rom sind wegen Lohn­streits der Angestellten geschlossen.

Genosse Ludo Hartmann verabschiedete sich als Gesandter Deutschösterreichs vom Reichspräsidenten und vom Außenminister. Deutschösterreich hat offiziell um Aufnahme in den Völkerbund gebeten, ebenso Bulgarien .

-