Verschiebung der Landtagswahlen?
Bon den etwa 314 000 meniger abgegebenen Stimmen fallen fame Regierung gegen die bereinigten Rechtsparteien und Die Stadt Köln hat sich erneut an die Steichsregierung um auf die Sozialdemokraten nur 14 000 Verlust, während die Stommimisten zu bilden, steht noch dahin. Nach den neuesten Silfe gewandt, damit diese notwendigen Bauten ausgeführt bürgerliche Demokratie nicht weniger als 61 000 einbüßte. Berechnungen, die allerdings auch noch nicht endgültig sind, werden fönnen. Im Interesse der unter der Besatzung so schwer Die Unabhängigen beider Richtungen haben indessen wird sich der Landtag zusammensegen aus 27 Sozialleidenden rheinischen Hauptstadt und ihrer Bevölkerung ist zu einen Verlust von 251 205 zu buchen. Das ist rund eine demokraten, 13 Rechtsunabhängigen, 3 Linksunab- wünschen, daß der Besuch des Reichskanzlers dem Wunsch der Viertelmillion von Wählern, die nicht gestimmt hängigen, 6 Kommunisten, 1 Zentrum, 20 Deutschnationalen Kölner nach Befreiung aus ihrer Wohnungsnot seiner Erhaben und die auch nicht den noch Radikaleren zugute ge- und 18 Deutschen Volksparteilern. Rein rechnerisch wäre füllung näherbrachte. fommen find. Es ist für die Unabhängigen ein schwacher also eine Regierung aus Sozialdemokraten, RechtsunabTrost, daß auch die Deutsche Volkspartei mit einem Verlust hängigen und Demofraten mit Unterstügung des Zentrumsbon fast 70 000 feit den legten Reichstagswahlen zu rechnen abgeordneten möglich. Nach allem, was wir erlebt haben, hat, und daß der Gewinn der Deutschnationalen sich auf ist aber mit dieser Regierungsbildung kaum zu rechnen. Landesversammlung am 16. bis zum 22. ober 23. Rovember ver Nach den Beschlüssen des Aeltestenrats wird sich die Preußische ganze 14 000 Stimmen beläuft. Bum Schaden der Arbeiterklasse werden sich die Rechtsparteien an das Werf machen, um ihrerseits die Regierungs- tagen. In den Tagen vom 18. bis 20. November sollen die Aus. gewalt an sich zu reißen. Daß die Unabhängigen ihnen daffe ihre Arbeiten nach Möglichkeit fördern. Im Dezember bei in die Hände gespielt haben, ist ihre geschichtliche Schulb. werden die Tagungen wahrscheinlich bis zum 18. dauern. Im Jannar nächsten Jahres soll noch eine furze Tagung stattfinden. Es soll in den nächsten Sizungen noch darüber verhandelt werden, ob es nicht zweckmäßig ist, die Wahlen zum Preußischen Landtag anstatt am dritte Lesung der Berfassung ist der 25. November in Aussicht 18. Februar am 20. Februar stattfinden zu lassen. Für die genommen worden.
Besonders schwer hat aber unter ihr die Bevölkerung des be Die Wohnungsnot im ganzen Reiche ist grenzenlos. fetzten Gebietes und unter ihr wiederum die von Köln zu leiden. Unser Kölner Barteiorgan bringt erschütternMaterial, dem mir folgendes entnehmen: des Material, dem wir folgendes entnehmen:
Die unbeliebten Kriegsgesellschaften.
Der Stempel, der den Landtagswahlen aufgedrückt wurde, ist dieser: Hunderttausende von Arbeitern und Arbeiterfrauen, die ihrer ganzen Klaffenlage nach zur Sozialbemofratie gehören, sind durch jahrelange Aufpeitschung aller Leidenschaften von der alten Sozialdemokratie fortgelockt worden, um der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei am 6. Juni durch ihr Votum eine Stärke zu geben, die sie zur Wahrung der Arbeiterinteressen befähigte und ver pflichtete. Diese Arbeiterschichten hatten allerdings auf ein falsches Pferd gefeßt. Denn anstatt mit der Sozialdemofratischen Partei, die in Sachsen tros allem am 6. Juni und auch heute noch die stärkste Partei blieb, gemeinRund 80 000 Personen, das ist etwa ein Achtel der fam die Regierung zu übernehmen und so durchzusehen, was evölkerung, find zu unmittelbaren Opfern der Woh- In der Fortsetzung der Debatte des Hauptausschusses des Reichs. im Interesse der Arbeiterschaft durchzusehen war, lehnte die nungsnot geworden. Von diesen haben 40000 überhaupt tages( bgl. gestr. Abend- Ausg.) stellt Abg. Dr. Rießer( D. Bp.) U.S.B. jede Beteiligung an der Regierung ab. Dafür erging beg feine Familienwohnung, während die anderen zunächst folgende Anfragen: 1. Welche Kriegsgefellfaften bestehen noch und für welchen Zeitpunkt ist deren Auflösung fie fich in weiteren heftigen Beschimpfungen der alten Bartei, 40 000 in völlig unzureichenden Wohnungen leben. Die Stadt in Aussicht genommen; 2. wie lange ist noch das Fortbesteden bes bis ihr Oktober- Parteitag von Halle aller Welt offenbarte, hat bisher 14 Millionen für Neubauten aufgewendet und kann Reichstommiffars für die wirtschaftliche Demob imachung wie unendlich morsch ihr inneres Gebäude war. An Stelle iegt aus eigenen Mitteln größere Zuschüsse nicht mehr leisten. und der feine Befugnifie regelnden Verordnungen in Aussicht ge der von ihren Wählern erhofften großen Aftion zur Ver- Während fast überall die Bevölkerungszahl zurückgegangen ist, nommen. Redner beichwert sich dann darüber, daß der Reichswirtbesserung der Lage der Arbeiterflaffe hat die 1.S.B.D. lebig- bat Köln eine Vermehrung seiner Einwohnerzahl um 50 000 ichaftsminister die Stillegungsverordnung erlassen babe, lich eine neue Spaltung und eine neue Verhegung ihrer An- seit dem 1. Januar 1919 zu verzeichnen. Dadurch wird die ohne sie dem Reichstag vorzulegen. Dann wenbet fich Redner hänger untereinander gebracht. Während die Wählerschaft Wohnungsnot natürlich wesentlich verschärft. Im Auguft d. dagegen, daß der Abg. och( So.) in der legten Sigung des erwartete, daß diefe radikalen" Sozialdemokraten sich mit waren insgesamt 26 287 Anträge auf Wohnungsüberweisung Rieker vertretenen freien Wirtschaft gegeißelt habe, die Hauptausschusses die angeblich verbrecherische Politik der durch Eifer an die Eroberung der politischen Gewalt auf Grund gestellt. Diese Zahl hat sich im Oktober um täglich 100 ver- jetzt durch den Sozialisierungsantrag beseitigt werden der großen Wahlziffern machen würde, hat sie nur in innerem mehrt, so daß zurzeit ein Fehlbetrag von 50 000 Räumen zu müsse. Bruderstreit der Welt bewiesen, daß in den jeweiligen Bagern verzeichnen ist. Minister Scholz erwidert, daß im fünften Ausschuß gewiffe Der Rechten" oder„ Linken" Verräter, Bonzen und der Ganz enorm wird diese trostlose Rage durch die aus 18 000 Strömungen vorhanden waren, die Ausfubrabgaben ganz aufzu gleichen schöne Dinge zu finden feien. So bedauerlich es ist, Söpfen bestehende Besabung berschärft. Von ihr werden beben, jedoch wurde schließlich ein kompromißweg gedaß Hunderttausende von Wählern sich durch dieses Treiben 10 540 Räume belegt, wozu noch rund 25 000 Quadratmeter wählt, der ihm einwandfrei erschienen fei. Betreffs der Ausdehnung die Ausübung der Wahlpflicht haben berekeln lassen, jo ver- Bureauräume im Zentrum der Stadt und die Beschlagnahme der Braunkohlenförderung stellte der Minister eine ständlich ist das vom rein psychologischen Standpunkt. Es von 16 Hotels fommt. Für Lazarettzwede hat die Begeht auf die Dauer nicht an, daß innerhalb der Demokratie sabung ein öffentliches Krankenhaus und drei Schufeft. 8ur Frage der Bergarbeiterwohnungen erklärt der eine große, bom Vertrauen der Wähler getragene Partei fich len, darunter die staatliche Maschinenbauanstalt, beidhlag- Minister, daß in Oberidlefien bereits 2100 Wohnungen gelediglich auf revolutionäre Phrasen und auf reine Oppofition nahmt. baut worden feien, gegen welche Zahl die 200 bis 800 neuerbauten beschränkt. Das rächt sich, wie das sächsische Erempel zeigt, Trotz dieses Wohnungselends gedeihen in Köln , wie hier bante der Arbeitsdienstpflicht fet ein sozialistischer Wobnungen im Ruhrgebiet allerdings verschwinden. Der Geschon in furzer Zeit. in Berlin , die Vergnügungslokale, der verschiedensten,( Doch wohl faum, wie er fie auffagt". Anm. b. Red.) und demoAuf der anderen Seite zeigt der Wahlausgang auch der oft recht zweifelhaften Art, sehr üppig. Ihre Zahl nimmt fratischer. Ein Zusammenhang mit der Frage der ArbeitsWiederaufbaupartei", wie schwierig unter den heutigen Um- dauernd zu. Bei der Nationierung von Privatwohnungen ft lo figleit bestehe bei diefem Problem überhaupt nicht. Betreffend ständen es ist, die Verantwortung in der Regierung tragen die Befagung ein großes Hindernis. In fünf großen Infs ben Stand der Kriegsgesellschaften werde noch ein genauer au helfen. Sie, die sich bis in den Sommer dieses Jahres rheinischen Vororten und in der Nähe der Kasernen ist jede Bericht angefertigt werden. Abg. Albrecht( D. Vp.): Die hinein in Angriffen und Anklagen auf die alte Koalition von Deutschen verlassene Wohnung zunächst der Besagung an. Koblenpreife find so tna vp bemen(?? Die Red.), daß für förmlich überschlug, trägt jest feit fünf Monaten erst die zubieten. In großen Stadtbezirken ist die Zwangseinmietung die Siedlungsbauten nichts übrig bleibt. Bon MilliardenLast der Verantwortung im Reiche. Eine Begleiterscheinung unmöglich, weil die Befagung ein Vorrecht auf tie tung verschiedener Fragen betreffs Besoldung seiner Beamten gewinnen fönne gar nicht die Rede sein. Nach Beantwor ihrer Mitwirkung ist die in immer größerem Maße wieder Wohnungen beansprucht. Infolge der Bunahme der Bahl jener durch Minister Scholz wird der Titel für die Beamtenbesoldungen eingeführte freie Wirtschaft und damit die ungehemmte Unteroffiziere und Mannschaften, die sich verheiraten Steigerung aller Breife für Bebensmittel, heberbot besteht in ber englischen Armee nicht durfte fich angenommen werden dann noch weitere Bofitionen im Gesamt ein in der Höhe von 8 148 225 M. vom Hauptausichuß bewilligt. ein rapider Sturs des Marfweries, furg eine Verbie Bahl der Familienquartiere für Angehörige der Beizungs betrage von 14 485 915 R. schlechterung der Wirtschaftslage, wie fie bon uns Sozial- armee noch vermehren. bemokraten vorausgefagt worden ist. Der Verluft von rund 70 000 Stimmen ist die erste Quittimg für die Richterfüllung zu beschaffen: Für die Besatzung find ferner folgende Neubauten ihrer großspurigen Bersprechungen.
1 Wohnung für den Oberkommandierenden der britischen Rheinarmee.
5 weitere Generalswohnungen je M. 1 050 000 58 Wohnungen für Oberste 108 178
-
M.
1990 000 5 250 000 49 380 000 54 648 000 60 081 000 118 064 000 65 296 000
Das Gesamtbild, das sich heute aus den Wahlen gewinnen läßt, ist also, daß die bisher bestehende sozialistische Mehrheit im Landtage wahrscheinlich erhalten bleibt, wenn auch nur mit einer oder gei Stimmen. Allerdings fann mit dieser Mehrheit nichts angefangen werden, denn die 876 Kommunisten und Neukommunisten lehnen befanntlich jede 871 Beteiligunn an der Regierung ab, und ob die Rechts- 1000 unabhängigen nach den Lehren dieser Wahl bereit sein werben, mit Sozialdemokraten und Demokraten eine gemein- 2092 Wohnungen zum Gesamtbetrage... von W. 405 159 000
Kulturnotopfer.
Bon auf Gutmann
"
Majore. Hauptleute
O
Leutnants
Feldwebel
Unteroffia.u. Mannicaft...
"
860 000
506 000
847 000
"
814 000
A
176 000
=
M
110 000
10
110 000 000
Hären, nicht genug zu preisen weiß. Denkt er je daran, daß die Träger diefer Kultur genau fo, aber faft so wie er, effen müssen, um leben und schaffen zu können? Die Kultur, bie er meint, ift bie Anleihe von gestern. Die Kultur von heute und morgen muß Heber die toirtschaftliche Notlage der Berbenben, der Studenten aber aufhören, wenn nicht ein Mittel gegen ihr schweres Siechtum und Kunststudierenden, hat die Breffe wieberholt erschütternde gefunden wird. Der Antifozialist Niehsche meinte, daß ein Bolt Einzelheiten bekannt gegeben. Das Los ber Gewordenen, der der Umweg zu ein paar Genies sei. Bir sind der Ansicht, daß die jenigen, die zumeist durch ihre geistige Arbeit bereita Berte für schöpferische Phantasie eine Lebensnottoenbigkeit für das ganze bie Allgemeinheit geschaffen haben, ist der Oeffentlichkeit im großen Bolt ist. Wenn also Schriftsteller und Künstler zeitweilig nicht mehr ganzen unbekannt, Das grelle Rampenlicht, das die wenigen wirken können, so muß der Staat eingreifen. Es geht nicht länger Glücklichen beleuchtet, von denen die Menge Kenntnis nimmt, ver- an, diesem sich täglich verschlimmernden Zustand untätig zuzustärkt dus Dunkel, worin Hunderte vom Schicksal Mishanbelter ihr schauen. Jest darf ich auch auf den Fall Raiser verweisen. Dafein verbringen. Nur besonderes Aufsehen erregende Fälle, wie Es handelt sich hier um einen begabten Künstler, bem bie not ber Tod jenes begabten Musikers, der unlängst in ben Tiefen ber eines früheren Jahrzehnts wie ein Bleigewicht an den Füßen hing Savel Erlösung fuchte, aber ber, scheinbar nicht hierher gehörige, Die Zensur batte seine Stüde verboten, für die Unternehmer war Fall Kaiser es wird hierüber noch ein Wort zu sagen sein er noch keine Sensation. Man muß im Wahnsinn gestorben sein, werfen eine bligartige Erleuchtung über das geistige und wirt. tie Lautensad, oder den wilden Mann spielen, wie Wedekind, um schaftliche Elend der freien Schriftsteller und Künstler. In ihren für sie ein Staffenartikel zu werden. Jetzt ist Kaifer ihr Mann, Berufsgenossenschaften weiß man freilich Bescheid, wie es hinter jest, wo es für ihn zu spät ist. Infolge der zehn Jahre Borschuß ben Auliffen aussieht; um so unbegreiflicher ist indes die Scham- aber war die Ernte bereits auf dem Halm verpfändet. Dieser Fall haftigkeit oder die falsche Brestigepolitit, die verhindert, daß die liegt besonders traß. Es gibt anzählige andere. Von dem dieser Oeffentlichkeit ohne Rückhalt über die troftlose Lage jener Berufe Tage verstorbenen Gasar Flaischlen weiß man, daß die Not aufgeklärt wird. Denn diese Sache geht die Nation an, der Zeit feine Kerben zerbrochen hat; von Ernst b. Wolzogen nicht bloß die betreffenden Erwerbstreife. Die Geister müssen las man, daß er nicht die Mittel habe, die Anordnungen seines machgerüttelt werden und erkennen, daß, trotz der noch hier und da Argies zu befolgen; eine der ersten Frauen unserer Zeit lebt im zur Entfaltung Lommenden Blüten, der Etamm der Sultur bereits Elend. Ja, es ist nicht nötig, Namen aufzuzählen, das Unglück ist abstirbt und gänzlich zugrunde geht, wenn nicht Abhilfe ge- allgemein. beijtet with
Steigerung der Produktion
Dienstag Weiterberatung des Etats des Reichswirtschafts.
minifteriums.
Besoldungsberatungen. In einer interfraktionellen Sigung, fämtlicher Parteien der Preußischen Landesversammlung betonte der preußische Finanzminister Lüdemann, es sei notwendig, daß jetzt io raich wie möglich gehandelt würde. Deshalb müßten die Barteien im Intereffe der Einigung auf manche Forderungen ber zichten, felbit auf solche, die fie für notwendig halten. Ferner fei erforderlich, daß auch die Beamten die ungemein sowierige Lage ber Finanzen Preußens berüciichtigen, die die Erfüllung der weitergehenden Forderungen völlig ausschließen. Der Präsident der Preußischen Landesversammlung, 2einert, erklärte sich bereit, alles zu tun, was eine Beschleunigung der parlamentarischen Arbeiten ermögliche.
Im Bernhard- Rose- Theater wurden als Borstellung einer sonst gänzlich unbekannten Freien literarischen Bühne" am Sonntag nachmittag zwei Dramen Willy Denders aufgeführt, die bei durchaus gewandter Versifikation und vermutlich ernstem Wollen Autor, der für seine Helden Sympathien weden, fie zu ſymbolischen den Einbrud einer Art von seelischer Farbenblindheit machten. Der Gestalten steigern, möchte, schien tein Gefühl dafür zu haben, wie die zu diesem 3med erfundene dramatische Handlung die Absicht in ihr Gegenteil verkehrt, ja stellenweise geradezu parodiert. Weib zu Gibea ", einer alttestamentarisch kostümierten Ge schichte, hält der mit einer Stammfremden bermählte Levitische Prophet vor einem älteren Juden schwungvolle Reben auf die Göttlichkeit der Liebe und auf sein junges Weib, um dann, als fanati fierter Böbel draußen die Auslieferung der fremben Frau verlangt, ihn opfern! Als sie geschändet und gemordet find, ergeht er fich ruhig zu bulden, daß sich die Geliebte und des Alten Tochter fir fodann in blutigen Racheschwüren.
Im
Roch grotcsfer wirkt der Widerspruch in der Brautnacht einer Königin". Ein Narr, in deffen budligen Körper( nach des Autors Ansicht) eine männlich fühne, au stolzem Höhenflug ge ftimmte Seele wohnt, hat sich in die schöne Herrscherin vergafft, die mit dem armen Kerl ihr Spiel treibt. Indez, ein roter Burpurmantel, ben er dem Beichnam eines im Turnier gefallenen Prinzen halten. Sie feiert auch gleich auf der Stelle mit ihm Brautnacht, ftiehlt, genügt ihr, um den so Verkleideten für einen Fürsten zu ohne selbst bei der Gelegenheit den Budel zu bemerken. Edel wie er ist, will er den Betrug durch einen Selbstmord fühnen, wird aber, ehe er bazu kommt, durch einen Dolchitoß der nachträglich Aufgeklärten umgebracht. Doch einen Trost hat er im Sterben. Pflanzt euch hinauf, so fagte Barathustra. Im Geist sieht er aus seinem Samen einen Sohn erblühen, der alle Glut der eigenen Feuerseele mit aller Schönheit der Geliebten in fich vereinen wird. Es find Berrenkungen des einfachen Empfindens, die an Gewaltsamfeit faum überboten werden können.
dt.
Abhilfe? Es gibt biele einfache und zum Teil selbsther. Save our souls( Mettet unsere Seelen), der Ruf der Schiffe ftändliche Mittel, Die Aufführungen der Klassiker und in Geenot, ist der Schrei, ben Hunderte von geistig schaffenden aller sonstigen Werte, beren Schuhfrist erloschen ist, müßten zu Menschen, darunter sehr viele Schöpfer anerkannter Werte, heute gunsten lebenber, bermenter Autoren befteuert werden, wie es ungehört in die Welt hinausstoßen. Es dürfte nichts schaden, beispielsweise in Frankreich fent langem geschieht. Die auf Verdienst besausstellungsgebäude am Behrter, Bahnhof eröffnet. Die Juryfreie Kunstschau wurde Sonntag mittags im 2 aneiniges von den Berufsvorgängen zu verraten. In der Delegierten zielenben Beihbibliotheken müßten einen Prozentjak ihrer Der Borsigende, Maler Hermann Sandtuhl, begrüßte die sehr berfammlung eines der größten Schriftstellerverbände, dem die Einnahmen abliefern. Die Ueberfesungen ausländischer zahlreich erschienenen Gäste, Prof. Wäsoldt überbrachte bie namhaftesten Buchautoren angehören, urbe widerspruchslos feft- Bücher, ebenso die Aufführungen ausländischer Autorent, follte in Glüdwünsche bes preußischen Stultusministers, und der Reichskunft geftellt, daß es taum einen Schriftsteller mehr gäbe, der nicht durch einer Weise befteuert werden. daß es nicht mehr so wie bisher lobni, wart Dr. Nedslob sprach über die Bedeutung der huryfreien bia Stot ber Zeit gezwungen wäre, Zuflucht in einem ibm fremden bent einheimischen Autor den fremben vorzuziehen. Das verftößt Ausstellungen besonders als ein Mittel, in bem fritiflüßternen Beruf zu fuchen. Als Gegenstüd hierzu berichtete der Münchner feineswegs gegen unser auf ben freien Verkehr der Nationen ge- Bublifum das Verantwortlichkeitsgefühl zu ermoeden. Bir toenben Delegierte, daß ihm ernste Schriftsteller befannt seien, die wegen richtetes Brinzip. Solange unsere Station durch wirtschaftliche Res über die in mehrfacher Hinsicht interessante Ausstellung noch ausDeangels an Beffelbungestüden nicht mehr ihr Kämmerlein zu ver- preffalien unserer fri heren Feinde in seiner Grifteng beeinträchtigs führlich berichten. laffen imftande wären. Vögel im Käfig, die fich das Futter nicht ist, erscheint es fogar als Pflicht, die schöpferische Stultur menigftms. mehr fuchen können! Man stelle sich einen ähnlichen Vorgang in bor bem Untergang zu bewahren. Die Ausländerei unierer Geeiner Arbeiterorganisation vor! Aber der Künstler ist edel, er schäftsbühnen und Verleger ist schon vor dem Krieg von allen Ein. wahrt den Schein auch dann noch, wenn ihm der Boden unter den fichtigen bekämpft worden. Benüben wir sie zum mindeften, um Füßen entschavindet. Nein, er ist ein Trottel, der sein Schidfal einen Teil der Tantiemen unferen notleidenden Dichtern zukommen berbient, wenn er, dem bas Wort gegeben ist, das Berge verfeßen zu lassen. foll, nicht unermüdlich die Gleichgültigkeit und Dummheit der Beit bamit belämpft,
Ja, bie Kultur ift ein herrliches Ding, bas der fatte Bürger im touten Geim oder in ben Unterrichtsanstalten, die feine Belt ber
Unfer ppell ist an den Staatgerichtet. Wird er den Notschrei hören? Wird er zu der einzig möglichen Abhilfe, zur Grrichtung einer Kulturnotfaffe schreiten? Wird er die deutsche schöpferische Kultur vom Untergang retten?
bit
Theater. Im Deutschen Theater findet am Dienstag ftatt Dibello eine Aufführung von Rabale und Liebe" ſtatt Am Bugtag fowie am 20. und 21. November finden die einzigen aufführungen des Parsifal im Deutigen Opernhause statt. aftigen Schauspiels Die Feinde" von Marim Gorki finden ftatt: Proletarisches Theater. Die nächsten Borstellungen des d: efAm Mittwoch, den 17., nachmittags 24, Uhr, Mullerftr. 142; Donnerstag, den 18, abends 7 Uhr, Hafenbaide 13 und Freitag, den 19., abends 7%, br, Wiclefft. 24. Starten zu M. 3,50 und M. 1,( für Arbeitsioje) an der Kaffe. Die Freisprechung Adolf Heilborns durch das Jenaer Schöffen gericht gefällt dem Profeffor 1 a fe nicht. Er hat Berufung eingelegt