Einzelbild herunterladen
 

Der Danziger Vertrag.

Der Völkerbundsrat gab am Donnerstag eine Mittci.

gebnis der Eindämmung sozialistischer Vorstöße. Bon Nüd­Die Ruhrbergleute gegen Stinnes. schritt oder gar von Niederlage ist nicht zu reden: wir haben alles behauptet, was wir hatten. Da man aber viel mehr Aus dem Ruhrgebiet wird uns geschrieben: befürchtete, atmen die bürgerlichen Parteien erleichtert auf, Durch die Vorschläge der Stinnes, Silverberg und Bögler lung über die Danziger Frage aus, in der es heißt: In der und diese Stimmung des Aufatmens wird sicher die ganze zur Verhinderung der Sozialisierung des Bergbaues ist eine Sprachenfrage soll bestimmt werden, daß die amtliche Sprage Politik wesentlich beeinflussen. In der Politik hat nicht neue Erregung in die Ruhrbergarbeiterschaft binein- bie beutsche ist, und daß die Gefesgebung und die Ner. nur die tatsächliche Macht einer Partei Gewicht, sondern getragen worden. Am vergangenen Sonntag hat sich bereits waltung bem polnisch sprechenden Teile daz Bevölkerung die auch die ihr von den Gegnern beigemessene, und diese hat eine Reihe Mitglieder-, Belegschafts- und Betriebsrätever. Freiheit feiner nationalen Entwicklung verbürgen und ihm insbe zweifellos durch das Ergebnis der Kommunalwahlen starte sammlungen mit der Stinnes- Sozialisierung befaßt. In der fondere den Gebrauch seiner Muttersprache in den Schulen, in Einbuße erlitten. Auch die klerikale Gefahr" erscheint nach dem Wahlaus den Schwindel der Kleinaftien den Bergarbeitern eine Sozia. Danach wird der freien Stadt Danzig jede militärische Befugnis schärfiten Weise wurde überall der Versuch gebrandmarkt, durch der inneven Verwaltung und vor den Gezichten sichern muß. Besonders ausführlich wird die militärische Frage behandelt. gang nicht so schlimm, wie man sie sich vorgestellt hatte. Auch lisierung vorzutauschen. die Klerikalen haben seit den Parlamentswahlen, die ihnen genommen. Im Fall eines drohenden Angriffs auf ein Fünftel der Mandate einbrachten, feine Fortschritte gerätekonferenz im Bezirk Gattingen gegen Stinnes. Es wurde nete unterhung berlangen. Ob auch andere Mitglieder Mit besonderer Erbitterung wandte sich eine Betriebs- Danzig wird der Bölkerbundsrat von Bolen eine bewaff macht sie erobern 19,75 Proz. der Stadtverwaltungen, also beinahe auch ein Fünftel. Das ist für eine Partei, die auf ausgesprochen, daß Stinnes der allerlegte sei, von dem die des Büfferbundes zur Mitwirkung aufgerufen werden, with offen dem Gebiet der kommunalen Verwaltung eine jahrzehntelange Ruhrbergleute Gubes zu erwarten hätten. Stinnes habe gelaffen. Sollte Polen angegriffen warden, so über immt Tradition hat, während sie doch im politischen Stampfe früher die Stillegung einer Reihe von Ruhrzechen der Bölkerbund den Schuh Danzigs . Es sei sehr wahrschein durch die ablehnende Haltung des Vatikans in Fesseln gehalten fertig gebracht und dadurch gerade viele Bergarbeiter, die alt- lich, daß auch in diesem Fall Polen der Schuh der Stadt worden war, kein sehr erfreuliches Ergebnis, das weit hinter angeseffen im Nutbrtale waren, gezwungen, den Wanderstab zu übertragen werde. Auch die Einfuhr von Munition und Kriegy­den Befürchtungen der Einen, hinter den Hoffnungen der ergreifen. Die Gemeinden seien durch diese Zechenstillegungen material nach Polen während der Kriegsdauer stehe unter dene Anderen zurückbleibt. Zum Teil ist daran aber der Umstand auf das schwerste belastet worden. Man erinnerte daran, daß, Schus des Völkerbundes. Die polnische Regierung," so heißt es schuld, daß die Klerikalen auf Grund eines Parteibeschlusses als man Stinnes die Folgen feines Vorgehens vor Augen hielt, weiter, scheint demnach besonders geeignet, um eventuell vom feine Wahlbündnisse eingegangen sind, während sie bei den er erklärte: fann mit meinem Eigentum Bälterbund das Mandat zur Sicherung der Verteidi­früheren Wahlen teils nach rechts, teils nach links Anschluß machen, was ich will!" Es wurde ferner vorgebracht, gung der Freien Stadt zu erhalten." Man ficht, wahim gesucht und gefunden hatten. Außerdem muß man von daß durch das provozierende Vorgehen der Stinnes- Vermal- bie Reise geht! ben Klerikalen sagen, daß sie durch ihre Zickzackpolitik ihr tung auf Beche, Bruchstraße 1905 die Bergarbeitermaisen in Völkerbundtruppen für Wilna . Prestige schädigen. Sie fehren gelegentlich demokratische, ja den Streif getrieben worden seien. Gerade die Stinnes Genf, 19. November. Der Völlerbundsrat hat die Bere fozialistische Seiten heraus, besonders da, wo es gilt, im Sechen feien im rheinisch- westfälischen Industriegebiet die Landvolt unserer Partei Konkurrenz zu machen. Ais flein- berrufensten. Nirgends babe man die Arbeiterausschüsse treler von Ritauen telegraphisch ersucht, unverzüglich nach bürgerliche Partei sind sie aber im Grunde stocktonjer- und Sicherheitsmänner mehr schifaniert und geplagt, und Genf zu kommen, wo der polnisch- litauische Konflit:( Bilna) so vativ, so daß Widersprüche zu Tage treten, die sogar den nirgends mache man den Betriebsräten mehr Schwierigkeiten, rajch wie möglich geregelt werden soll. Wählern zu arg sind. als auf den Stinnes- Rechen. Es sei darum ein provozierender Der Völkerbund hat bon der britischen Regierung eine Mit­Im übrigen bestätigt das Wahlergebnis das auf der Sohn, daß gerade Stinnes mun fich als der neue Seiland des teilung erhalten, wonach fie fich damit einverstanden erklärt, zur Parteifonferenz von Reggio Emilia über die verschiedene Reife Wirtschaftslebens auffviele. Die Stuhrberaleute wüßten, daß Aufrechterhaltung der Ordnung während der Boltsabti- des Proletariats in den verschiedenen Teilen Italiens Gesagte. alles, was von Stinnes fäme, mit dem größten Mißtrauen von mung im Gebiet von Wilna Truppen dorthin zu senden. Die spanische Regierung wurde ebenfalls eingeladen, gmei Rom­Damals fagte ein Redner, daß gewisse Teile des Landes den Arbeiterführern entgegengenommen werden müßte. pagnien zur Verfügung zu stellen. Ebenso haben die franzö längst über die Notwendigkeit der proletarischen Diktatur zur In Bersammlungen, die im Bezirk Oberhausen , Redling ishe und die belgische Regierung eingewilligt, Truppen dort Verwirklichung des Sozialismus hinausseien und die Vorbebaufen und Effen stattfanden, tam die Enttäuschung der Berg- hin zu senden. dingungen für die demokratische Durchführung des sozialistischen arbeiter über das sozialistische Schaugericht, das ihnen geboten Regimes böten, während andere wirtschaftlich so unreif seien, werden solle, ebenso drastisch zum Ausdruck. Man forderte daß jedet kommunistische Versuch zur Tragödie führen würde. In von den Leitern der Organisation, daß sie fofort bas der Tat sind in der Emilia 196 Stadtverwaltungen in Händen it è beriichtenablommen fündigten. Die Berg - Die Gleiwißer Straffammer hat den polnischen Ober­unserer Partei, nicht weniger als 66 Broz. aller Gemeinden; in leute wollten sich nicht abschinden, um den Kapitalismus wieder taplan Potemba, der in der Hibe des Gefechts von seiner Sardinien dagegen sind von 255 Gemeinden nur 10 unferer start au machen. Da die Syndikalisten für den 1. Dezember Sußwaffe Gebrauch machte und drei Personen ver Partei zugefallen, also nur 4 Proz. Jn Oberitalien hat eine Aftion gegen das Ueberschichtenabkommen und für eine leste, regen borsäglicher schwerer Rörperverlegung und Waffen­unfere Partei starke Wurzeln, die selbst Irrtümer und Miß- ganz bedeutende Erhöhung der Mindestlohne angekündigt tragens zu einem Jahr Gefängnis b. 150 mar! griffe nicht lockern können; der Süden und die Inseln sind haben, so konnte für die Veröffentlichung der Stinnesschen Geldstrafe verurteilt. Wir würden von diesem sehr milden wirtschaftlich und politisch unreif, und die ungeheuren Opfer Anti- Sozialisierungspläne faum ein fritischerer Beitpunkt als Urteil feine Notiz nehmen, wenn die polnische Presse es nicht zum an Leben, die gerade von ihnen der Krieg gefordert hat, gerade jest gewählt werden. Für die Folgen tragen lediglich Ausgangspunkt einer gehässigen Agitation gegen die haben zwar vielfach aus der Apathie zur Rebellion aufge- Stinnes und seine Gesinnungsgenossen die Verantwortung. oberschlesischen Richter machte. Einseitige Begünstigung rüttelt, aber sie haben weder die wirtschaftlichen Verhältnisse des Deutschtums ist das Gelindefte, was sie dem oberschlesischen noch die geistige Verfassung aus der fast mittelalterlichen Richterstand vortvirft. Sie verlangt nichts geringeres als ben Rückständigkeit herausreißen fönnen, an der jede revolutionäre Freispruch Potembas. Wir möchten bei dieser Gelegenheit Neugestaltung vorläufig noch scheitern würde. doch daran erinnern, in welch rigoroser Weise die französisǎ Unsere Partei hat allen Grund, die Wahlergebnisse ein­Anläglich des Gleftrizitäte arbeiterstreits richtete die Deutsche interalliierten Ausnahmegerichte gegen die deuts gehend zu berücksichtigen und sie im Hinblick auf die Beitung" einen brünstigen Schrei an die Staatsanwaltschaft, gegen schen Berbrecher" vorgegangen sind und mit welcher Brutalität magimalistische Taftit zu bewerten. Die Borstöße in den die Elettrißer Anlage wegen Morbes, Mordversuchs, Störperber feinerzeit bas polnise Standgericht einer Handvoll großen Städten find ausgeblieben, was namentlich in Tehung, begangen an Kindern und Stranten, und noch zwei Dubend beutscher Oppositioneller, bie lebiglich mit geißigen Waffen urin viel fagen will, das der Schauplatz eines langen anderer angeblicher Etraftaten gu erheben. Damit ist ihr Verfolgefämpft haben, das Lebenslicht ausblies. An diesem Maßstab ge Generalfreits und ein Brennpuntt der Metallarbeiterungseifer aber noch nicht erlebigt, fie mit auf Grund des Glettri meffen, ist das Glewibar Urteil überaus milde. ber um Objeka bewegung war. Erft ein Vergleich der Stimmenzahl ber aitätsarbeiterteeite auch gleich noch fämtliche Führer ber noten tivität fit es der bolnijden Breffe gar nicht zu im. Ste verfarent Barlamentswahlen und der jetzigen wird die Möglichtett Parteien", bie Betriebsräte und noch einige taufenb Personen ins die oberschlesische Bevafferung mit allen Mitteln auf die polnische bieten, festzustellen, ob wir Stimmen verloten haben oder Gefängnis bringen. Seife gu bringen. Daß fie su berartigen Mittel zu greifest nicht. Immerhin haben wir da nicht gewonnen, wo wir start zu Den zelotischen Gifer müssen wir body burch folgende Fragen genötigt ist, läßt den Rückschluß zu, daß es ihr an befferen fehlt. fein glaubten. Mit fittiver Kraft ist in geschichtlichen Wende- etwas abfühlen: Hat die Deutsche Zeitung" schon einmal bon stunden, wie der heutigen, einer Partei allerdings nicht ge erste streits gehört? Verlangt die" Deutsche Beitung", daß Auslandsrundschau. holfen. Es könnte sich jedoch nicht nur um den Abfall von auch gegen die Aerzte, die an den Streits in Leipzig , Halle usw. Mitläufern, sondern auch um ein Zurücktreten von Elementen beteiligt waren, wegen Mordes, Mordverfuchs, Körperverlegung, D'Annunzio , der ufurpator von Fiume, erkennt den handeln, die der sozialistischen Bewegung nahe stehen, aber begangen an Kindern und Kranten usw. usw., eingeschritten wird? Abria- Vertrag zwischen Jialien und Subslavien nicht an. Er mill sich nicht als Bolschewisten fühlen. Die Partei ist mit mari- Oder will die Deutsche Beitung", daß be to ut bon Staatsan den Kampf fortfehen, bis Fiume mit Italien vereint ist. malistischem Programm in den tommunalen Wahlkampf ge- wälten und Geritchen bei gleichem Tatbestand, je nach der politi. Der Botschafterrat hat beschlossen, daß die franz5. treten. Sie tann an seinem Ausgang ziemlich genau ermessen, ichen Gesinnung ber Täter, mit zweierlei Maß gefischen und britischen Truppen binnen furzem Dangig auf welche Sträfte sie zählen darf. messen wird?!

Ein Stückchen blauer Himmel.

Bon Erna Büsing.

Rafender Roland.

Gemach, fällt fables Morgendämmern in das gimmer. Ich denke wieder an den blauen Himmel. Bir gebrauchen ihn so notwendig! Wir müssen ihn genießen wollen, wir müssen zur Schönheit bereit sein. Wir müssen unsere Berufung zur Schön beit anerkennen und unser Talent zu einem Körnlein Glüid. Glld! Frau Sorge ist ein aufreigend häßliches Weib und ihre Hände Wir sind ja meistens viel au tölpelbaft bazu, um ein Glüd genießen find so fnochig und hart, und sie kommen mir würgend vor, menn zu tönnen. Wenn heutzutage der Eine dem anderen den Fuß auf fie mich berühren. Sie ist mein Gast unb fie verscheucht meinen ben Naden fegen kann, dann nennt er biefen erbärmlich unwürdigen Buhlen, den Schlaf, auf ben ich Nacht für Nacht vergeblich warte. Zustand Glück. Er übergeht mich. Ich spüre meine Nerven und meine Gedanken laufen, für mich direkt förperlich fühlbar, spazieren.

Der Fall Potemba.

iau berlassen haben. Ein englisch - französisch- italienischer Atsa Mäntel und Kleider ihres fillanten törpers, sehr bewußt, aber mit einer genialen, nachbrüdlichen Sicherheit des Blutes und der fünstlerischen Beherrschung. Wehe dent, der sie imitieren würde! Ga gibt feine Sängerin, feine Spielerin auf der Operettenbühne, feit gevaren darf, feine Reibenschaft wie die ihre in Gesang, Tanz bie gleich der Massach so begnadet aus den Fugen der Bürgerlich und Spiel ansiedende Erregung Blutroufch wird. Einen Kranz ihr auf den schwarzen Scheibel, denn sie macht die Operette zu einem Stunftereignis und läßt das Gesellschaftliche bergeffen. Neben ihr ist in langer zwischenpause zunächst leiner zu Wir sind zum Glid erft' reif, wenn wir als Einzeltoefen in nennen. Donn aber: bie peigende Gmmy Sturm, der swerchfell­boller Selbstverständlichkeit Verantwortung vor der Allgemeinheit lähmende a hmann, der spanische Börstaner Julius Brandt , übernehmen und uns von diesem Verantwortungsgefühl dirigieren der zarte Wir, der klassische Bildermaler E. Stern. Das Haus Zum hundertsten Male beschäftige ich mich eingehend mit ber lassen, wenn wir in Verstehen und Liebe die Menschen umfaffen. rafte vor Begeisterung. Einrichtung meines 8immers. Nebes, Möbelstüd steht, wie ich es Wann aber wird das Stüdchen Himmel über dem Zukunfts­will. Mein Wille herrscht hier. Vor mir bewohnte jemand dieses land blauen. das in unferem Glauben an die Menschheit, in Zimmer, nach mir wird auch jemand in ihm hausen. Nach mir, unserem Hoffen auf die Allgemeinheit, in unserem Bewußtsein der mann wird das sein? Wann wird das überhaupt sein, wenn mein aufwärtsstrebenden Kräfte des Boltes verankert liegt? Bißchen Dasein hintveggelehrt rft?

9. G.

Das erste Stilleben des Delfter Vermeer. Von dem Delfter Vermeer, ben großen Genremaler bes 17. Jahrhunderts, waren bisher nur Figurenbilder bekennt- außer zwei Landschaften- und diese wenigen Bilder, nur einige 30 an der Bahl, gehörten zu den größten Kostbarkeiten des Kunstmarktes, Jezt hat der hollän Die Wanduhr tidt auffällig laut, Salte ich sie an, zahle ich die Berliner Theater: Die spanische Nachtigan". Die Operette difche Kunstgelehrte I. C. Stronig auch ein Stilleben des Meisters Gefunden und die Minuten, und ich verbe noch nervöser. stellt wieder Probleme. Sie schreitet vor und zurüd, die beweg gefunden und veröffentlicht es in Burlingtons Magazine". Ge Ernsthaft nehme ich mir bor , bu toillt einschlafen. Du willst lichte der Kunstgattungen. Blech hob fie gerade gur fünstlerischen ist ein Wert von ganz einfacher, aber offenbar monumentaler Hals einschlafen, mit dem Bedanken an etwas Schönes. Und ich dente Zeitarbeit, Künnede verschob ihren Selang zur fomischen Oper hin, tung. Ein Seidel aus Steinzeug steht weiß und gels auf einem an ein Stückchen blauen Himmel. Von der Wietstaferne aus sehe die sich gern einen ausländischen Akzent gaben, wurden finnvoller, hebt sich von dem dunklen Grunde ab, den Verineer auch sonst ver­das ewige Wiener Ginerlei schien begraben, und auch die Zerte, Marmoriisch, auf dem ein paar Kastanien liegen, und das Ganze ich nur einen Fegen und den nur durch die vorgelagerte Dunst amüsanter. Und nun fommt ein neuer Fall: die dramatische wendet wolle der Großstadt. Aber, einstmals, fab ich einen blauen Himmel. Operette. In der Spanischen Nachtigall" von Welisch und Schanzer So hell, so llar, und ich betrachtete ihn mit folcher Anteilnahme, ist tatsächlich ein tiefes Broblem fraulicher und künstlerischer Art als ob er nur mir gehörte, als ob ih Kapitalist im Wolfenbefit angefaßt, die ernfte, die tragische Bajazzo Seite des Komödianten wäre. Ein herber Frühlingswind zog damals über Land. Und tume wird grell beleuchtet und läßt nur in Nebenmomenten der lang ausgestreckt behnte sich eine leberschwemmungewiese. In Lust und dem Tänzerischen, dem eigentlichen Substrat der Operette, jebem Tümpel aber leuchtete des Himmels Blau auf und frisch laffen wird, einem Stubenten in heißer Liebe nachjagt, diesen durch Blah. Wie Dolores als armes Mädchen sich verliebt, wie sie ber­äugig audte fogar ein morscher Baun. Die Farben spielten mit eine glänzend fingierte Rolle, die er für Wahrheit nimmt, in die einander Jagen. Die Bäume tranten die Schönheit, fie gab ihnen Arme seiner aristokratischen Gesellschaft zurüdwirft, wie das Spiel Kraft und das Wollen für die Frühlingszukunft, für Sommer und dann zu spät als Komödie erkannt wird und zwischen Brettern und Herbit. Fernhin blendete ein Meilenstein. Er fab aus wie ein Salon feinen gangbaren Weg übrig läßt reinweißer Schimmel in einer blau gefachelten Bog. Jede der Inhalt dieser Operette. Des Fall hat ihr den geschmeidigen Wurf frume hatte Glanz aufgefogen und strahlte ihn zurück. Alles hatte feiner Bartiturfertigkeit gegeben, im ersten Att matt und nur von der Schönheit getrunken und trug darum in sich den Beruf Schlagerlaune. Von der Schablone rüdte er glüdlich ab, und feine folorittüchtig, vom zweiten an mit immer stärferer Erfindung und zum Werden. Tänze, feine Stimmungslieder schuf der Augenblick und die Me Heiser schlägt die Uhr in meinem Zimmer. Der Nachtwind thode. Sehr ansprechend flingt vor allem das Zeitungslied, bas schlürft durch die nur lose in ihrem Rahmen hängenden Scheiben, Sieb der Spanierin im zweiten Aft, der Mandriltana sowie das denn der Mitt brödelt ab, und der Wirt läßt nichts machen. 2 Marl Die Straßenfängercouplet Manches würde bei einer weniger harmlos Sealte kriecht durchs Zimmer. heiteren Scherzunterlage noch besser wirken.

17

Das Märkische Wandertheater öffnet am 1. Dezember unter Leitung von Otto Glaefer wieder feine Pforten. Der Spielplan der Wander geifings Minna von Barnbelm", Dreyers Die Siebzehnjährigen", Leo bübne enthält: Goethes Faui", botgenie", Schillers Maria Stuart ", eng Bettinas Berlobung", Sturt Bög achtbeleuchtung". Jungnidels Menschen. Die blane Marie, Kabel burgs 3m weißen Nößl", Hauptmanns Einsame

Eine Lehrfilm: vorführung: Die Geschlechtstranfheiten und ihre Foleen" mit Begleitvortrag von Dr. Kurt Thomalla veranstaltet der Bolts traftbund morgen Sonnabend abend, 7%, Uhr, in der Aula Sfflandstr. 9/10. das ist der stoffliche Ueber die bentiche Arbeit auf Kriegerfriedhöfen sprechen Brot Bilhelm Kreis und Prof. Heinrich Straumer am Totensonntag im Herren haus. Mit Lichtbildern. Starten bei Wertheim.

fchaft an der Universität veranstaltet am 20. November, abends 7 Uhr, Die Arbeitsgemeinschaft für vergleichende Literaturwiffen in der Aula des Franzöflichen Gymnasiums, Reichstagsufer, ihren ersten bles jährigen Stunstabend. Bortragender: Ferdinand Gregori vom Deutschen Theater: Balladen und Schwan fe. Eintritt 3 Mart, für Schüler Die Große Wolfsover bringt im Rahmen ihres Konzertsyllus in ber Selbst nur ein Krümlein auf der Erde, ist mir, als ob ich die Diese dramatisch gehobene Operette fann nur ba gespielt wer- unter Leitung von Schtlings und unter Mitwirkung von Josef Mann und Neuen Welt am 22 Nov. einen Schillings- Strauß- Abend Gorge Aller fühle, die jetzt in den falten Nächten erschauern. den, wo eine Mafiarh lebt und wirkt. Diese Frau hat neben Eduard von Binterstein. ift, als milffe ich wachen, damit ich darüber nachdenken fönne, wie Sibe, im Jagen um die Lust, in ihrem lebten Sinbauchen bitterer Bundes des Berbandes der Gebrauchsgrapbifer und des Bundes allem anderen das Reug zur großen Tragödin, in ihrer füblichen Ein Wettbewerb unter ben Mitgliedern bes Deutschen Künftler allen Menschen zu helfen fet, Ag, welche Selbitüberhebung, weld Grfenntnisse, im Aufschlag der tottunden Augen. Sie ist überreich Deuticher Architetten, wird vom B. D. A., Wilmersdorf . Helmstedter fächerliche Wichtigtuerei e ift, als ob ein Mensch fich brüstend an Bewegungen des Temperaments, ber Grandezza, des Luder Str. 6, für einen Bundeslempel und eine Mitgliedstarte ausgeschrieben. sage: Wir Erbe werfen einen Schatten in den Weltenraum." Lebens; sie wechselt die Farben ihrer Gesten wie die fabelhaften un Breifen find 4000 Wt. ausgelegt.

Mir