Einzelbild herunterladen
 

Nr. 58437.Jahrgang

Groß- Berlin

2. Beilage des Vorwärts

Sonntag, 28. November 1920

wurde die Sendung von einem Manne entgegengenommen, der sich Elternbeiräte der S.P.D. Auskunft und Beratung jeden Don Frani nannte und unter diefem Namen auch im Lloydhotel nerstag, nachmittags von 4-5 Uhr im Sefretariat, In den Zeiten 23, wohnte. Frant fuhr mit der ganzen Sendung nach einem Zimmer 10. Barenbaus und" bot fie gum Kauf an. AIS der

Helft den Kindern in ihrer Not! Cintäufer im Geschäft ablehnte, brachte er die Kisten Gegen die Autofcheinwerfer soll nunmehr, nachdem eine War­nach dem Hafen und dort auf den Dampfer Deutschmung des Polizeipräsidiums fast wirkungslos geblieben ist, mit aller Die Gefahr völliger Berelendung unferes land, der zwischen Hamburg und Berlin verfehrt. Die Fracht Schärfe bergegangen werden. Vielfach werden die Straftwagen, It a chwuchses, die infolge der besonders den Säugling und wurde als Papier dellariert. Alle 12 Risten mußten cbenauf ver- bornehmlich privates Bugusfuhrwert, mi grell blendender bas Kleinkind schädigenden Ernährungsschwierigkeiten in be- ftaut werden, weil fie, wie der Verfrachter fagte, in Verim gleich Beleuchtung, richtig bezeichnet mit Scheinwerfern, ausgerüstet. brohliche Nähe gerückt ist, hat den Gedanken einer großen die Reife nach Berlin zurückgelegt und am Kronprinzenufer Fußgänger so sehr, daß diese minutenlang nichts sehen fönnen. ausgeladen und abgerollt werden sollten. Nachdem der Dampfer Diese blenden in vielen nur notdürftig beleuchteten Straßen die und allgemeinen Silfsaktion entstehen lassen. angelegt hatte, erichten auch bald ein Mann, der sich Glas nannte. Die Bassanten lansen hierbei Gefahr, von anderen Fuhrwerken Aus einer Reihe von Organisationen für Kinderfürsorge ist mit einem Redfubrweif, lud die Stiften über, und fuhr damit ab. überfahren zu werden. Gegen diefen Scheinwerferunfug sollen ein Arbeitsausschuß zusammengetreten, der unter der Be Soweit geben die Ermitelungen der Kriminalpolizei, die eingriff, jebt die Polizeibeamten energisch vorgeben und in jedem einzelnen zeichnung Deutsche Kinderhilfe" im ganzen Deut- als Rofenthal die 12 Riften abholen wollte und nun erfuhr, daß alle den Besitzer des Autowagens durch die Nummer feststellen, ichen Reich eine auf alle Boltstreife rechnende ein Edwindler ihm auvorgekommen war. Wo die Kiften oder ihr um gegen ihn Strafangeige erstatten zu können. Spendensammlung für das notleidende Kind durch Inhalt in Berlin geblieben find, dafür ist noch fein Anhalt ge­führen will. Der Ertrag soll auch all den Anstalten zugute beschaffung der Ladung, ist eine Belohnung von 20000 m. funden. Für die Ermittelungen des Kutschers und die Wieder tommen, die der Säuglings- und Kinderpflege fich widmen, aber infolge der Geldentwertung und Ausgabensteigerung ausgeiezt. Mitteilungen werden im Zimmer 104 des Polizeis thren Betrieb ohne erhebliche Beihilfen nicht länger aufrecht­präsidiums entgegengenommen. erhalten können. Nach wie vor find wir der Ansicht, daß die Sorge Das Urteil gegen die Spandauer Millionenräuber. gelabener Gäste besichtigt. Die Gieblung, bie bon, ber Siedlungs. für das Wohl des Nachwuchses eine Aufgabe Strafvollstreckung auf drei Jahre ausgesetzt.

Karl

Das Reichsbelleidungsamt Berlin, Lehrter Str . 57, berkauft einen Ulster 215-225 M., für einen breiteiligen Anzug 275-800 9. jest feine Anzüge und Ulster freibändig. Die Bréife betragen für Der Berkauf findet täglich von 8-6 Uhr ftait.

Die Sieblung. Lichtenrade , ein Romplex bon zurzeit 119 fertiggestellten S.edlungshäusern wurde von einem größeren Kreis gesellschaft Gemeinde Lichtenrade m. b.. in eigener Regie

bon Reich, Staat und Gemeinden ist. Aber zurzeit Der Millionenraub in der Epandauer Bitabelle tam gestern in unter Sen allen Siedlungsgesellschaften bekannten Schwierig wäre ein rasches und wirkjames Eingreifen der öffentlichen feiner zweiten Sälfte zur Verhandlung vor der 6. Straflammer feiten ereridtet worden ist, unterscheidet sich äußerlich von der Gewalten nicht möglich und doch tut schleunige bes Landgerichts 111 unter Vorsitz des Landgerichtsdirettors großen Bahr ähnlicher Unternehmungen in der Umgebung Berlins Silfe not. Bum Schuß von Gesundheit und Leben des Dransfeld . Die auf Unterschlagung, Hehlerei und Beritoß eines städtebaulichen Bildes. Man ist auch hier, wie überall, wegen burch einen, wenn auch nur bescheidenen Anflug zur Gewinnung Nachwuchses muß den bestehenden privaten Organisationen gegen verschiebene Verordnungen lautende Anklage richtete sich ber allzu hohen Kosten von dem idealen Typ des Gingelhauses ab und Einrichtungen für Säuglings- und Kinderfürsorge gegen folgende Berjoner: den Raujmann Start röffe aus ber allau hohen Kosten von dem ibealen Typ des Gingelhauses ab schnellstens die Möglichkeit geschaffen werden, bis auf weiteres Spandau , die ledige Frieba dienau, den früheren Bahnmeister, gekommen und baut jetzt lediglich das Reihenhaus, das Regie ihre Arbeit fortzuseßen. Aus diesem Grunde unterstüßen Bernhard Brommeling, ben Bändler Brömmeling unb gebung zu stellen verstanden hat. Die große Frage ist die der jebigen Oberwachtmeister der Sicherheitswehr in Münster i. Weftf..ungsbaumeister Jessen recht gefchidt und reigboll in feine um auch wir den Wunsch und die Bitte, daß die Spendensamm bessen Söhne Johann und Theodor Brömmeling. Wie be- often. Da sich für den Minderbemittelten das Eigenheim felbst Jung in allen Volkskreisen die dringend nötige Beachtung tannt, handelt es sich um die Beraubung der am 7. November 1918 uber dem gemeinsamen Dach des Reihenhauses auch noch zu teuer finden und einen reichen Grirag bringen möchte. Helft den im Juliusturm angelangten und dort eingelagerten 123 iften tellt,( 60 000. bei 25 000 bis 30 000. nzahlung) hat man no leidenden Kindern, verlangt von Hauswirten und Haus mit rumän fden ei. Die aus Bufareft hierhergebrachten jest auf dem Bapier eine sehr ansprechende Hausform ersonnen, verwaltern die Haussammellisten der Deutschen Kinderhilfe" Kisten, die hier in Sicherleit gebracht werben sollten, sollen 540 ML. bie bier Häuschen in einem Blod unter ein gemeinsames Dach zu und spendet für die Kinder euer freiwilliges lionen Lei enthalten haben. Wieviel im ganzen gestohlen- find, steht Gärten lagert. Die behördlichen Instanzen wollen diesem Typ den fammenfaßt, und diesen Blod in das Grün der dazu gehörigen fommenfait, und diesen Blod in das Grün der dazu gehörigen Rotopfer! nicht feit. Die Beweisaufnahme, die sich bis in die späte Nach mittagsstunde ausdehnte, förderte neue Momente nicht gutage, Die Gesellschaft ist nun genötigt, borläufig ihre Bautätigkeit ein­Buschuß verweigern, weil er angeblich nicht durchlüftungsfähig ist. In Berlin wird die Deutsche Kinderhilfe" ihre Hilfeaktion am namentlich auch nicht barüber, wer den Einbruchsdiebstahl im zustellen, bevor sich nicht die wohlweise behördliche Stelle mit der Juliusturm ausgeführt hat. heutigen Sonntag durch Volfsversammlungen( um Das Urteil lautele gegen röfchle auf 2 Jahre Ge- neuen Hausform befreundet hat, was hoffentlich im Interesse der 12 Uhr) einleiten, in denen die Not des Kindes bargelegt werben fängnis und 3 Jahre Ghrerlust, gegen die Angeklagte Bienau zunächst darunter leidenden Bauhandwerker und im Interesse dieses foll. Männer und Frauen aus verschiebenen. Parteien, auch aus auf 4 Monate Gefängnis. Bernhard Brömmeling ganzen gemeinnützigen Sieblungswertes nicht mehr lange dauern ber jozialdemokratischen, werden sprechen. Die Versammlungen wurde freigesprochen. Johann Brömmeling fen. wurde wird. finden statt in: Herrenhaus, Stadthaus, Landwehrkasino( am 800), Sommerfäle( Teltower Straße), Germaniasäle( Chausseestraße), au 1 Jahr Bejängnis, Johann Brömmeling fun. au Frifeurgehilfe Dudat, Berlin , Eulerftr. 17-18, vor dem Geschäfts Bengen gefucht. Am Sonntag, den 16. Mai b. 3. tourde der Prachtsäle Alt- Berlin( Blumenstraße 10), Germaniabrauerei 4 Monaten und 6 Wochen verurteilt. Gegen Theodor lofal des Friseurs Stummer, Berlin NO, Baßmannftr. 16, verbaftet ( Frankfurter Allee 313). Brömmeling wurde auf 1 Monat Gefängnis erkannt. Die unter Angabe des betreffenden Herrn Stummer, Dudat wäre in bas Strafbollitredung gegen die Lienau und die beiden Prömmeling Befchäftslotal eingedrungen und hätte fich renitent benommen. Söhne wurde auf 8 Jahre ausgesetzt.

Auch die Hochbahn erhöht.

Wenn alles teurer wird, fann auch die Hochbahn nicht zurid ftehen. Die jetzigen Fabipreife auf der Hoch- und Untergrundbahn wurden im Mai d. Js. eingefübit. Jufolge der seitdem eingetretenen weientlichen Steigerung der Löhne und der Material- und Koblen pretie reichen fie, wie die Direktion mitteilt, nicht mehr aus. Tie Hochbahngefellicaft hat daher bei den Aufsichtsbehörden folgende Zuriferhöhung beantragt:.

9

8. laife:

2. Riaffe: I. Bone 70 f.( ftatt 60 f.) 85 Pf.( statt 70 Bf.) IL 85..( 75) 100(.90.) Auch auf der anschließenden Straßenbahn von der Barichbauer Brüde nach Lichtenberg ist eine entsprechende Erhöhung beabsichtigt. Die Fahrpreiserhöhung soll bereits im Laufe der nächsten 28ode in Straft treten.

*

Das Urteil im Mordprozek gegen den Wilberer Bumblatt wegen Erichießung zweier Forstbeamten bei Malchow lautete auf 15 Jahre Buchthaus und 10 Jahre Ehrverlust.

Auftakt zur Landtagswahl.

Dudat bittet, die damals anwesenden Kollegen, welche fich gleich nach dem Vorfall bei ihm meldeten, erneut ihre Adressen im Ber bandsbureau, Engelufer 15, III, oder bei Herrn Rechtsanwalt Wolf­gang Seine, Berlin NW, Turmstr. 4, abzugeben. Es werdett be fonders die Passanten oder Anwohner, welche den Vorgang am Sonntag vormittag beobachteten und darüber Zeugnis ablegen fönnen, gebeten, gleichfalls die Adressen an den angegebenen Steller abzuliefern. Unfosten werden vergütet. Für den Fall, daß, wenn fich feine Bengen melden würden, laufe Dudat Gefahr, verurteilt au werden. Arbeitnehmerverband des Friseur- und Haargewerbes Berlin , Engelufer 15, Zimmer 59. Tel. Morigpl. 8641.

3m 11. Kreis( Echöneberg- Friedenau) referierte in einer in ber Saute Feurigstraße stattgefundenen Funktionärberiammlung Streie­sekretär Genosse Petersdorff über die fommenden Landtags­wahlen. Nach einem Rüdblid auf die von dem vor ca. 2 Jahren Aus der Lebensmittelbelieferung. Brotkarte Often. In ber sur Festlegung der neuen preußischen Verfassung gewählten Landtag Boche vom 29. November bis 5. Desember gelangt auf 70 bder Groß- Ber ben neuen Landtagswahlen in eingehender Weise geschildert. Von ländisches etrierfletic( 250 Gramm mit Knochen) oder Büchsen­geleistete Arbeit wurde die den Genossen bevorstehende Arbeit zu liner Lebensmittelfarte inländisches frisches Rindfleisch oder aus ben verabschiebeten 85 Gesetzen erwähnte der Referent. be fleisch Cornedbeef( 250 Gramm ausschließlich Büchsengewicht) zur sonders die beiden wichtigsten Gefeze, der Schaffung eines-Liter- Stranfenfarten mit Frischmilch beliefert. Am 30. d. Mts. fällt die Ausgabe. Milch belieferung. Am 29 d. Mts. werden die 1, und Speditionsschwindel zwischen Hamburg und Berlin . Groß- Berlins und die neue Verfoffung für Preußen. Unsere Ver- Belieferung der Liter- Stranfenfarte aus. Am 1. Dezember wird die treter haben, fo betonte Redner, im Landiag an dem Zustandes-Liter- Strantentarte mit Liter Frischmilch beliefert. Die Liter Das ipurlofe Verschwinden von 12& iften, die für 700000 fommen der Verfassung regen Anteil genommen, auch sind dieselben Sianfenfarte wird voll beliefert. Am 2. Dezember fällt die Belieferung ber Mart Stoffe enthielten, beichäftiat die Kriminalpolizei. Es stets bestrebt, eine Demokratisierung der Verwaltung zu erreichen. Liter- Stranfenfarte aus. Die Liter tranfentarte wird mit Bollmilch handelt sich um einen ziemlich ungewöhnl den Ed wintel. Ein Kauf. Bisher find 4 Oberpräsidenten, 4 Regierungsprändenten, 10 Bolizei beliefert. Der Abschnitt 62 der Stofftarte H lann im Dezember mann Rosenthal aus der Kaiser- Wilhelm- Straße 25 batte bei präsidenten und eine große Zahl Landratsstellen aus dem Streife eingelöst werden. Auf diesen Abschnitt tönnen vier Bäckchen Süßftoff. der Spedition von Brasch u. Rothenstein 20 Stiften mit Etoffen der Barteigenossen befeßt. Einige ebenfalls sehr wichtige Gefeße. Die Abschnitte 1-61 dürfen nicht mehr eingelöst werden. H- Badung, zum Breise von je 1. berausgabt und entnommen werden. lagern. Nachdem er acht babon hatte abholen lassen, erhielt die wie die Städte und Landgemeindeordnung, tönnen leider nicht mehr Spedition durch den Ferniprecher von einem Manne, der sich Rosen- aur Beratung fommen. Es wird Aufgabe der Parteigenofien fein. thal nannte, nach einer längeren Unterhaltung den Auftrag, die durch Anspannung aller Kräfte zu erreichen, daß wir unseren Eine übrigen 12 Riften nach Hamburg zu senden. Von dort sollten fie fluß in dem neuzuwählenden Landtag noch mehr als bisher in die nach Griechenland ausgeführt werden. In Samburaj Wagicale werfen fönnen.

78]

Das Licht der Heimat.

Von August Hinrichs .

wollte bauen, in diesem großen Loch bauen. Das fam ihnen bor wie Teufelsfput und Gotteslästerung. Auf dem Mror bauen? Mußte nicht alles verjinten und verschlungen wer­den von der schlammigen Liefe? Wie wollte man Jauen ,, Erlösen? Das ist ja ein wunderlicher Ausdrud," Tadhte fönnen dort, wo die Pferde nur mit breiten Holzschuhen der Boßbauer, Avie fommst du darauf?" gehen durften, wo man selbst für die fleine Feldbahn erst mit unendlicher Mühe einen schmalen Damm hatte schaffen müssen? Es fonnte nicht mit rechten Dingen zugehen, und man erzählte sich flüsternd die alte, schaurige Sage, daß ein lebendiges Kind mit vermauert werden müßte, wenn ein Bau auf solchem Grunde Bestand haben. sollte. Aengstlich hüteten rings ums Moor die Mütter ihre Kinder.

Aber sie gab ihm feine Antwort. Berpundert sah er meta an, aber die hatte nicht auf Zebas Worte geachtet. Gegenüber dem gewaltigen inneren Erleben der letzten Stunde fam ihr jezt flein vor, was doch noch heute morgen ihr heißester Wunsch, ja die Urfache ibies Besuches überhaupt war. Und da er so gleichmütig fahren ließ, was er sonst eisern festgehalten hätte, wußte fie, daß auch der Bofbauer ein anderer Mensch geworden war. Ja, fie gehörten zusammen.

Als Teda fie nach dem Abräumen allein gelaffen satte, Legte fie ibre Sand auf die breite Nechte des Boßbausen: Lieber Ubbe, ich habe noch eine Bitte. Ueberlaß mir das alte Haus an der Heide, ich muß in der Nähe sein, wenn mein Sohn draußen sein Werk beginnt.". halb?"

Aber das böse Gericht lief weiter und eines Tages saß es leibhaftig in des Voßbauern Saus, in Gestalt der alten Dinamöhm, einer Osterfehner Tante des Bogbauern. Frei­lich, an den Voßbauern selber traute sich die nicht heran, aber Teda wurde Flüfterna anvertraut, was man an der anderen Seite des Moores erzählte.

-

1

Der legte Abend im Sturfus des Genossen Dr. Borchardt über Staat und Bezirksbildungsausschuh. Sozialistische Bildungsschule Kommune" findet am Montag, den 29. November. abends 6 Uhr, im Bentraljugendheim", Vindenftr. 8, statt. Theater. Heute nachmittag 8 Ubr im Bentraltbeater, Alte Jafobftr. 81/82: Hochzeit auf Boel. Karten anders geworden, gelassener, ruhiger und heiterer. Aber das war niemand an ihm gewohnt, und Leda, anstatt ihm näher zu kommen, fühlte sich ihrem Vater entfremdet und var einsamer denn je. Um so mehr beschäftigte sie sich in Gedanken mit dem Werk im Moor. Es tam ihr vor wie ehvas Unerhörtes, Atembeflemmendes und Gewaltiges, an dem alle Anteil hatten, alle, die nur irgendwie beim Graben oder Bauen draußen beschäftigt waren nur sie nicht.

anderen einmal sorgen.

-

Sie hatte alle Last des großen Hauswesens ganz allein getragen und das als selbstverständlich hingenommen. Jetzt empfand fie bitter, wie eng ihr Kreis war, wie abgeschnitten vom Leben und wie einsam sie hier auf dem großen Hof baufte. Und eines Tages überfiel sie plößlich die Angit. irgend etwas glitte unaufbaltsam an ihr vorüber, und fie selbst stände meilenfern abseits ganz allein und müsse es festhalten. Immer mächtiger wurde dies Gefühl in ihr. Und eines Sonntags nachmittags, als der Boßbauer wie gewöhn lich allein fort war, bedrüdte sie die schläfrige Stille auf dem Teda lachte hell auf: Glaubst du das, Tante Dina?" großen Hof so sehr, daß sie sich kurz entschlossen ankleidete Die wiegte bedenklich irren grauen Kopf: Kind, Kind, und nach der vielbesprochenen Baustelle hinauswanderte. Der Nur deshalb?" fragte er, Meta- wirklich nur des du kennst die Menschen nicht." Rein, wirklich nicht." sagte Weg war weiter, als fie gedacht, und furz vorm Ziel hielt fie Sie sah ihn lächelnd an: Deshalb, und- damit ich Teda ärgerlich, daß sie so dummes Zeug ichwagen fönnen." an und überlegte, daß sie eigentlich umkehren müsse, um dir näher bin." Beleidigt fuhr Tante Dina wieder heim. Aber Teda, baheim für das Abendbrot zu forgen. Aber entschlossen zog Da vergaß der Voßjauer, daß ein Viziteljahrhundert jest belförig geworden, bernahm bald Tag für Tag, mas fie die Lippen zusammen und ging doch weiter. Mochten die abiel vergangen war und lühte den elfen Mund, der sich fich die Leute erzählten. Ueber die Grufelgeschichten lachte fie. Aber Leute, die es wiffen mußten, behaupteten, daß ihm so trosig versagt hatte, als er in Blüte stand. Die Osterfehner fowohl als die Nordfchner Bauern diefer Bau unmöglich Bestand haben könne, daß Sundert­tamen beide nicht auf ihre Kosten. Denn so sehr sie die Sälie taufende dort nuglos versenkt würden. redten, von dieser Seite des Moors war borläufig nichts, Da fragte Teba ihren Bater. Der fab fie verwundert an aber auch gar nichts von dem neuen Unternehmen zu fpüren. und gab ihr faum eine Antwort: Das verstehst du doch Um so mehr wurde darüber gesprochen, und unerhörte, ganz nicht. unglaubliche Dinge wurden erzählt von Leuten, die den mei­ten und gefahrvollen Weg durchs Moor nicht gescheut hatten, stehen lernen." Tagte fie. um fich selbst von der Sache zu überzeugen. Eins stand feſt: Ich weiß felbft nicht genau Bescheid." gab er zu, aber Auf des Voßbauern Moor grub man ein Loch- ein Loch, wenn er das burdfegt. was er will, dann fann er was." Bodenlos tief an dem hunderte von Arbeitern zu tun hatten. Darin lag eine faft widerwillige Anerkennung. Stiefengroß im Gepiert, fenfrecht hinabgehend in ten schwar In Tedas Stirn stand jett oft eine fenfrechte Falte. Sie zen Grund. Was hatte das zu bedeuten? Wollte man einen hatte zu ihrem Vater aufgefehen als zu dem Besten und See graben? Bedenklich schüttelte man den Kopf. Dann Sigften. Gab es einen Menschen, der mehr fonnte. mehr wußte einer au erzählen, daß mit der Feldbahn Buichwert perftand als er? Nett murde fie irre an ihm. Warum über und Balten, Sand und Steine herangefahren wurden, man ließ er bem anderen Ruhm und Arbeit? Er war überhaupt

Sie ließ fich aber nicht abweisen: Ich möchte es ber

Und dann stand sie endlich an der jetzt menschenleeren Baustelle und fob beflommen die riesenhaften Vorbereitun gen, das dunkel gähnende Loch, die ungeheuren Haufen Busch werf und die Reihe von sonderbaren Maschinen, die auf mäch tigen Bohlenunterlagen am Rande der Erde hodten. Vor einer niedrigen Bretterbude stand ein Tisch, auf dem zu­fammengerollte Zeichnungen lagen. Das waren die Schlüssel zu diefen Dingen. Saftig griff fie danach und rollte ein Blatt auseinander, aber berständnislos fab fie auf ein Gemirr von fcvarzen, roten und blauen Linien. Silflos wollte sie es aus der Band legen, da flang hinter ihr eine Stimme: Soll ich dir das Blatt einmal erklären, Teba?" Als sie erschrocen berumfubr, stand Dierk Foffers vor ihr und begrüßte sie ruhig lächelnd. Da überwand fie Scham und Berlegenheit und fagte einfach: Wenn du das molltest aber ich weiß nicht, ob ich es begreifen werde

Borth folgt.)!