"
U112
In der Sigung des Pariser Gemeinderaths vom 22. d. M. sucht und erschlagenheit, den verdroß es ab diese Zeit, der Klingelbeutel umgehen soll, um milde Gaben
niemand.
-
den er
"
"
Und sie tranken ohne Ende und sangen Bierpsalmen und Bock walzer und freuten sich ihres Daseins und wenn sie nicht gestorben find, so trinken sie heute noch!" find, so trinken sie heute noch!"
-
die er in dieser Angelegenheit zu unternehmen gedenkt. Man Jaller Herren Länder in einer großen Stadt der Mogelei( Berlin )| kommenden Winter nicht abhalten, den Nothstand wiederum für fieht, weit entfernt, mit der Revofation Robin's beendigt zu sein, prachtvolle Biertempel errichtet und durch allerhand Kniffe und ein von der Sozialdemokratie erfundenes Märchen zu erklären. beginnt erst der Konflikt und dürfte sich vom Generalrath in die Pfiffe recht viel durftige Gläubiger zum Bierkultus herangezogen, Für den Winter trifft auch die Direktion der städtischen ArmenRammer verpflanzen, die bekanntlich am Dienstag zusammentritt. fährt er wörtlich wie folgt fort: Speisungsanstalt bereits ihre Vorbereitungen. Sie läßt durch Da wird sich denn auch bald zeigen, ob das Pfaffenthum, das Und so standen sich die Briefter gut dabei, denn der Silber- einen empfehlenden Hinweis auf ihre Thätigkeit, der durch Blätter jetzt die bürgerlichen geht, an binter dem Schweineftall" von Cempuis steckt, wirklich so linge ungezählte und goldene Kronen flossen in ihre Tempelkassen. eben daß nächstens wieder, wie alljährlich mächtig ist, als es sich unter der Herrschaft Berier III. ein- Aber siehe da, es war der Oberpriester einer, ein Mann tündigen, zubilden das Recht hat. Namens Ree Si- Kee, ein Bonze von großer daß so für die Armensuppen, die im Winter vertheilt werden, einbrachten die Sozialisten einen Antrag ein, die Sitzungen einzu viele Tempel neben ihm; er wollte keine anderen Götter zusammeln. Auch hier wird versucht, die Bereitwilligkeit zum wachsenden Ansprüche der stellen, bis die Regierung die Auslieferung der Aften in Betreff baben neben seinem Bier- Moloch mit den drei Köpfen; er Geben durch den Hinweis auf die des Waisenhauses zu Cempuis zugefagt habe. Der Antrag wurde wollte der allein seligmachende Bierpriester sein ärmeren Bevölkerung" zu steigern. Drei Monate später, wenn abgelehnt.- und er sann nach, wie er die anderen verderbe. Und der Winter und mit ihm die Noth ihren Höhepunkt erreicht haben Durch die Ausweisung eines Redakteurs aus da er des schnöden Mammons viel besaß, so gewann er damit wird, werden wir darüber belehrt werden, daß die Ansprüche Italien hat Crispi aufs neue gezeigt, wie völlig er den der fleineren Priester viele und bewog sie, daß sie ihm ihre der ärmeren Bevölkerung unberechtigt find und nur deshalb Tempel und ihre Gözen überantworteten und Ree- Si- Kee wachsen, weil die Sozialdemokratie die Begehrlichkeit der Massen schlimmsten Praktiken der Gewaltspolitiker anheimgefallen trat hin vor das Volk und sprach im Tone des Sehers: Sehet, anftachelt. ist. Es handelt sich da um den Abbé Eugen Böglin, mein Moloch, so da„ Schult" beißet, bleibt Schult" und Ist das noch menschlich? Allüberall Arbeitslosigkeit, Noth Leiter des„ Moniteur de Rome", der ausgewiesen und am ich bin sein Prophet!" Gure anderen Gözen find falsch und der und Elend. Morgen für Morgen stehen vor jedem Fabrikthor 22. Oktober an die Grenze nach Chiasso gebracht wurde. Schult, der bereits mehrere von ihnen vers hohlwangige Gestalten, um nach Arbeit zu fragen, nach Arbeit, Sein Blatt mußte infolge dessen sein Erscheinen einstellen. s ch Iungen, wird auch mit den übrigen fertig damit der raffgierige Hauswirth befriedigt werden kann, damit Ein anderes ultramontanes Blatt, der Osservatore Ro- werden, denn ihre Zeit ist nahe herbeigekommen!" die Pfänder ausgelöst werden, damit Weib und Kinder endlich Und um das Volk zu locken, daß sie von ihren einmal wieder eine regelmäßige, wenn auch elende Nahrung zu mano" erklärt, Böglin werde ebenso, wie der ebenfalls vor einiger Zeit ausgewiesene Redakteur Abbé Montennis, be- übrigen Gößen abfielen, ließ er ihnen das Bier feines fich nehmen können. Wer vom frühen Morgen bis zum späten Tempels um zween Silberlinge billiger ver: Abend von Fabrik zu Fabrik gewandert ist, fehrt freilich in schuldigt, die italienischen Finanzen und die italienische abreichen wie es die anderen Priester thaten, und ließ solches neunundneunzig Fällen von hundert resultatlos in seine Höhle Politik diskreditirt und der italienischen Regierung Ver- öffentlich auf den Straßen und in den Gassen durch Posaunen zurück. Arbeit giebt es nicht. Man fann weiter hungern, es sei Legenheiten bereitet zu haben. Ganz Russisch! Wie ja bläser und Ausrufer allem Bolle verkünden, wohl wissend, denn, man macht dem Glend ein vorzeitiges, gewaltsames Ende! auch die ganze innere Politik des ehemaligen Revolutionärs daß das Volk in seinem dunklen Drange sich stets des Billigsten Auch der Portier der Schwarzkopff'schen Maschinennach dem Vorbilde despotischer Staaten gemodelt ist. Er bewußt. Das verschlug nun auch eine furze Weile, aber Fabrit in der Chausseestraße wird übergenug durch Nachfragen wird aber auch die nämlichen Erfahrungen, machen, wie das Bolt bekehrte sich bald eines Besseren, denn es merkte, Arbeitsuchender gestört. Ginstellungen neuer Arbeiter erfolgen andere Gewalthaber vor ihm. Sein Werk wird in Stücke daß ihm der schlaue Oberbonze den Trank verabreichen ließ, hier wie überall jedoch nur höchst selten, trozdem zur Zeit von jenen verschlungenen Biertempeln als schäbigen gerade in diefer Fabrik wie rasend darauf los gearbeitet gehen und durch seinen Zusammenbruch der Volksbefreiung Rest mit in den Kauf genommen, und sagte sich:" Was nüßen werden muß. Wie rasend, sagen wir mit vollem Vorbedacht. die Bahn frei machen. uns die zwee Silberlinge in unserer Tasche, wenn wir saures Bei Schwarzkopff sind zur Zeit vierzig Lokomotiven für russische Zankow's, des bulgarischen Russenfreundes, Versuche, Bier in unserem Magen haben", und es wandte sich ab von dem Eisenbahnen fertig zu stellen; alle Woche müssen zwei Maschinen die gegenwärtige bulgarische Regierung zur Annahme seiner Groß- Moloch, so da" Schult" heißt, und spottete seiner und rief aus dem Etablissement herausgehen. Da nun die Leitung der Weiche von uns, Versucher, der du unseren guten Geschmack Fabrik aus unbekannten Gründen wenig neue Arbeitskräfte einPolitik zu bewegen, werden in einem Telegramm aus Sofia einschläfern wolltest um zween Silberlinge!" Und zu derfelben stellt, so bringt es das Geschäft einmal so mit sich, daß das vorals gescheitert bezeichnet, trotzdem Bankowo turz vorher noch Stunde schloffen die gesammten übrigen Bierpriester einen handene Arbeitsperfonal zur Zeit wie wahnsinnig seine Gefund Sehr siegesgewiß in seinem Drgane auftrat. Es heißt, Bund, daß nur um 20 Gilberlinge die Tonne Bier im Lande der heit zu Grunde richten muß. Ueber den Grad der Ausbeutung, Daß nunmehr Radoslawow die Leitung der Opposition Mogelei feil sein sollte, wie es immer bisher gehalten worden, bie sich die Arbeiter der Schwarzkopff'schen Fabrit gefallen laffent, übernehmen werde.- und sie stellten den Moloch, so da" Schult" heißt, talt, und im giebt zuverlässig der Lohnzettel vom vorletzten Montag Auskunft. Volfe ging fortan die Sage, daß der Bock" dem Schult" Es ist auf ihm für die verflossenen sechs Arbeitstage verzeichnet: Aus St. Petersburg schreibt man uns: Bis vor den ersten Stoß gegeben und ihn von seiner erträumten Höhe Gin Arbeiter mit 105 Arbeitsstunden, einer mit 104, zwei mit kurzem hat man uns mit allerlei beschwichtigenden Fabeln herabgestoßen und seinen unerfättlichen Wanst zertrümmert, fo 102, fünf mit 100 Arbeitsstunden; eine lange Liste bilden aber über die Gesundheit des Zaren einzulullen versucht, an- daß die Flammen der Habsucht ihn verzehrten! Und alles Bolt die Arbeiter, die in der betreffenden Woche 90-99 Stunden gedererseits aber forderte man uns auf, recht fleißig in die wandte sein Antlig ab von dem gefallenen Delgößen und sang arbeitet haben. Wie ist das möglich? wird man fragen. Kirchen zu gehen, damit wir für die Gesundheit des Baren den Bierpsalm: Nun, ein Arbeiter hat von Freitag früh 7 Uhr bis beim lieben Gott ein gutes Wort einlegen können. Dort auf dem Schult" da sigt ein Greis, zum Sonnabend Abend 6 Uhr gearbeitet und in diesen 35 Stunden Der sich nicht zu helfen weiß! Was mit dem Zaren selbst aber geschieht, geschieht, wußte nur 5 Stunden paufirt. Hobler, sowie Arbeiter am Stoßwert haben von früh 7 Uhr bis zum nächsten Morgen 4 Uhr ge= Die Minister laffen das Bolt in voller Unwiffenheit über den Gesundheitszustand seines arbeitet, find dann auf drei Stunden zur Ruhe" gegangen, um hierauf wieder von 7 Uhr früh bis zum kommenden Morgen Bäterchens". Verboten ist das Lachen, nicht minder aber Freilich leben sie heute noch, aber sie schimpfen heute nicht 4 Uhr zu schuften. Es ist nichts neues, daß Arbeiter in ber auch das Weinen. Die Schergen und Spitzel bemühen fich mehr über das verpönte Bier; dasselbe Publikum und dieselben Schwartkopff'schen Fabrit drei bis vier Mal wöchentlich dies im Trüben zu fischen, und notiren mit großer Sorgfalt Preßtofacten trinten es mit schmunzelndem Behagen in den grausame Spiel mit ihrem Rörper wiederholen. Allein in drei jede Abweichung von diesem Verbot. Die Stim 12 großen Bierpaläften, so da" Schult" heißen und raunen sich Arbeitssälen des Instituts zählte man 16 Mann, die fich oermung in Rußland läßt sich folgendermaßen schildern: allerhand Märchen von ihrem genialen Bier- Moloch ins Ohr, artig geschunden hatten. Das Empörendste ist aber, daß sich die Das Volk, d. h. etwa 80 Millionen Bauern, sehen ihr ge- der nun schon fünf Brauereien und zwei Mälzereien verschlungen Arbeiter, die zu weit von der Fabrik entfernt wohnen, um in und im geheimen" auch den„ Bock und noch ein der dreistündigen Pause ihre Familie aufsuchen zu können, fich wohntes Leben fort, mit allen ihnen noch zu Gebote stehen- anderes Brauhaus" in feine Gewalt gebracht habe, denn während der Bause auf den schmutzigen, stinkigen Puzlappen den Mitteln kämpfend, gegen die Noth und den Hunger, der erstere stoße ihn nicht mehr, und von dem letzteren habe er ausruhen! Man bekommt einen Begriff von den fanitären Eingegen die Verdummungs- Anstrengungen der Pfaffen, mit bereits die meisten Aktien im vorigen Jahre, als noch niemand richtungen dieser Fabrit, wenn man z. B. erfährt, daß erst vor einem Wort gegen alles, was im Namen des Zaren herum- außer ihm an den Boykott denken konnte, in aller Stille durch etwa fünf Wochen auf Anordnung des Fabrifinspektors, der nach hantirt ohne sich darum zu fümmern, ob Alexander III. eine dritte Hand für einen Spottpreis auftaufen laffen.-Ja, recht langer Pause das Schwarzkopff'sche Institut inspizirt hatte, oder Nikolaus II. an der Site steht. Die sogen. russische er ift pfiffig, der Bierzar von Berlin !" die zehn nebeneinander befindlichen Klosets der Fabrik wenigstens Intelligenz fieht dem Tode des Baren gleichgiltig entgegen, Ja, Bauer, das ist ganz was anderes! In den ring- zum Theil mit Zwischenwänden versehen wurden, die ihnen bis. des alten kleinrussischen Sprichworts eingedent: Lieber An- bierbegeisterten Chorus der bürgerlichen Bresse stimmt nicht zum lang fehlten. Der Unbefangene wird fragen, warum denn aber die Ars deres, wenn auch Echlimmeres. Die Leute endlich, die ziemlich leisesten auch die fromm- fatholische Germania" ein. Aus ihr hohe Stellungen einnehmen, die man für die Hauptstüße ertönen ganz dieselben abgedroschenen Phrasen über Frivolität", beiter sich eine derartige entfeßliche Ausbeutung ihrer Arbeitsdes bestehenden Systems zu halten pflegt, sind meistens von Uebermuth der Sozialdemokraten" 2c., wie aus der evangelisch fraft gefallen lassen? Ja, ganz abgesehen von dem Umstand, daß unter dem heu oder jüdisch- mammonistischen Presse; sie ist im Bierkrieg ein Leib einem so großen Haß gegen das Bestehende durchdrungen, und eine Geele mit den übrigen Organen der Ringbrauer, und tigen Elend dem Kapitalisten auch beim tollsten Wüthen Streik. daß sie mindestens, durch des Zaren Tod, eine Erlösung eitel Teufelswerk ist in ihren fromm aufgeschlagenen Augen der brecher oft in Hülle und Fülle zu Gebote stehen, befindet von der Herrschaft eines Bobedenoszem erhoffen. Im ganze böse Boykottstreit. sich die Leitung der Schwarzkopff'schen Fabrit noch in ganz be= allgemeinen fetzt man teine großen Hoffnungen auf den Anders gestaltet sich jedoch die Sache, wenn fromme Leute sonderer, fast einzig glücklicher Lage. Sie braucht teine bevorstehenden Barenwechsel, der wie man allgemein unter sich find. Wird da zur Zeit im schönen Freiburg im Furcht vor ihren Arbeitern zu haben. Gigenartige glaubt- nur ein Namenwechsel sein wird. Breisgau irgend ein katholisches Ronventitel abgehalten, auf Umstände, deren Erörterung hier zu weit führen würde, haben dem die Zentrumsmänner in ihrer Weise tapfer Stellung zur es nämlich gefügt, daß Schwarzkopff's Fabrit die einzige in Berlin Japan . Der Krieg gegen China hat die Regierung leidigen sozialen Frage nehmen. Und einer der Männer, die ist, in der die Hirsch Duncker'schen Gewerkvereinler verhältnißso sehr gefestigt, daß der Landtag alle Vorlagen unbeans bort am gewaltigsten Reden reben, ist der berühmte Held aus mäßig zahlreich zu finden sind. Das erklärt Alles. Der Harmonie standet annahm. Bor seiner Echließung am 23. Oktober der noch berühinteren sozialistentödtenden Zukunftstaatsdebatte, duseler darf nicht mucksen, wenn der Kapitalist von ihm verlangt, aus einem Arbeitstage zwei zu machen; er muß sich ducken, wenn gab er noch in einer Adresse dem Wunsche Ausdruck, daß der große Lieber. China schwer gezüchtigt werden müsse, um den Ausbruch Dort zu Freiburg also durften die gläubigen Zuhörer heil. der Rapitalist es für gut befindet, im Hinweis auf den dergestalt eines neuen Krieges zu verhüten; die Dazwischenkunft einer verheißenden Worten aus dem Munde des großen Sozialisten erzielten hohen" Arbeitsverdienst später etwa den Lohn zu fürzen. anderen Nation dürfe nicht geduldet werden. Somit geht tödters lauschen, welche die„ Germania" gewiffenhaft wie folgt für ihn gilt auch nicht das leider nur zu wahre Sprichwort: Affordarbeit ist Mordarbeit", denn das schlimmste Ungethüm, registrirt: Japan einer chauvinistischen Aera entgegen, die seinem In Gegenden, wo der Katholik von der anderen Seite unter das der Harmoniedufeler tennt, ist bekanntlich der„ Streitbruber", Fortschritte in wirklicher Zivilisation nicht förderlich sein drüdt wird, hält Redner es für die Pflicht der Selbst der Sozialdemokrat. Wo die Harmoniebuseler in der Mehrheit erhaltung, nur bei Katholiken zu kaufen, sind, da sind die klassenbewußten Arbeiter fast machtlos, denn vorausgefeßt, daß ihre Waaren nicht minderwerthig find, nach fie wiffen, daß die Harmoniebrüder bereit sind, ihnen bei jedem dem englischen Sprichwort: Charity begins at home. 3um Abwehrversuch auf Kommando in den Rücken zu fallen. So erklärt es sich, daß gerade bei Schwarzkopff die AusSchlusse empfiehlt er dringend die Unterstüßung unserer kaufmänniichen Vereine, namentlich den Prinzipalen und den Geistlichen. Sebeutung der menschlichen Arbeitskraft einen Umfang annehmen linge es uns, auch diesem Gebiete unfere volle Fürsorge zuzuwenden, ann, der schon nicht mehr menschlich zu nennen ist. Unsere Waisenpflege erscheint in einem recht eigenthüm dann werden wir auch von dieser Seite die Ruhe und Ordnung" in die Gesellschaft tragen, einen wesentlichen Schritt in der Be- lichen Lichte, wenn man in dem von der Armen- Direktion durch das„ Gemeindeblatt" veröffentlichten Protokoll einer Versamm tämpfung des sozialdemokratischen Umfturzes vorwärts thun." Also, der von Katholiken geübte Bontott gegen Juden, Pro- lung der zum zweiten Waisenfreife gehörigen Gemeinde- Waisenteftanten und Heiden ist gutes Kampfrecht, Pflicht der Selbst- räthe liest, daß nicht nur die Versammlung dem Antrage, die erhaltung und wirkt in Berbindung mit andern Sympathiemitteln Vormünder durch die Zeitungen auf ihre Pflichten gegenüber sogar wohlthuend und nervenstärkend gegen den bösen Umsturz. den Mündeln hinzuweisen, einstimmig annehmen zu müssen geAber der Boykott von sozialdemokratischen Arbeitern gegen glaubt hat, sondern daß gleichzeitig auch der Vorschlag gemacht - ja, Bauer, das ist ganz was worden ist, denjenigen Vormündern, welche sich um ihre Mündel wenig fümmern, lettere einmal persönlich vorzuführen, um ihr InterHerr Nöficke und die bürgerliche Preffe sind seit Beginn Das ,, Brauhaus Hohen- Schönhausen" wird in nächster effe für dieselben wachzurufen und sie dadurch an ihre Pflichten des Boykotts ein Herz und eine Seele. Diese Presse feiert Herrn Beit mit dem Bie.verkauf beginnen. Mehrfach gestellte Anfragen zu erinnern." Ein Seitenstück zu diesem Vorschlag bildet eine Röfice als den modernen Herkules, der die sozialdemokratische veranlassen die Boykottkommission zu der Mittheilung, daß die klage, die im Herbst 1893 in der Versammlung der Gemeindes Sybra mit starkem tapitalistischen Arm zu erwürgen versucht, und genannte Brauerei sich bislang über ihre Stellung im Bierboykott Waiseuräthe des fünften Waisentreises laut wurde. Nach Andieses Publitum schlürft sein Bier wie Lethetrant, um all die noch nicht geäußert hat, und daß, solange eine befriedigende Er: gabe des Protokolls wurde in jener Versammlung getadelt, daß peinlichen Gedanken an die erwachte Arbeiterklasse zu vergessen. Aber flärung von der Brauerei nicht ergangen ist, die Arbeiterschaft bei Auswahl der Vormünder seitens der Vorschlagenden oft nur es gab eine Zeit- und sie liegt noch gar nicht so weit zurüd: 1892, gut thut, gegenüber dem Brauhause Hohen- Schönhausen dieselbe aus Verwandtschafts- und Freundschaftsrücksichten Personen, die als der Berliner Braufönig plöglich durch herabseßung Stellung einzunehmen, die sie gegenüber den die sie gegenüber den Ring sehr geeignet wären, als Vormünder zu fungiren, verschont würden." In Zusammenhang hiermit scheint auch zu stehen, des Bierpreises von 20 auf 18 M. pro Tonne gegen brauereien innehält. daß in der gleichfalls im Herbst 1893 abgehaltenen Vers die gesammten Berliner Braufürstlichkeiten einen Vernichtungs- Zur Lokallifte. Das Gerücht, daß die Gastwirthe Knappe, fammlung der Waisenräthe des dritten Kreises nach Antampf, allerdings vergebens zu inszeniren versuchte da schäumte Acerraße 69 und Riescher, Ackerstr. 70, Ringbier schänken, ent- gabe des Protokolls von neuem dringend ersucht wurde, dieselbe bürgerliche Prefse vor Wuth über diese Schmuh behrt jeder Grundlage und mag sich dadurch erklären, daß der dahin zu wirken, daß die Vorschläge der Gemeinde- Waisen Konkurrenz" des Herrn Röfice, und dasselbe bürgerliche räthe zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten für Publikum fonnte nicht genug über das elende faure Geföff", so kramhändler Thomas, Ackerstr. 69, Ringbier verkauft. da„ Schult" heißet, schimpfen. Damals schon wollte Herr Hösicke Wenn der Winter herankommt, dann beginnt alle Jahre leg tere den betheiligten Personen seitens des Richters nicht nicht blos„ Arbeiterfreund", sondern Wohlthäter der ge von neuem das alte Spiel, das mit beweglichen Klagen der vorgelegt werden". Das ist wohl so aufzufassen, daß wieder. sammten Berliner Bevölkerung werden und sich vom Wohlthätigkeits"-Vereine über die Noth der Armen anhebt und holt Personen, die als Vormund vorgeschlagen waren, nachdem Bier könig zum Allein herrscher, zum Bier zaren mit der Ableugnung eines ernsteren Nothstandes, welcher wirt sie beim Vormundschaftsrichter erfahren hatten, wer ihnen die 2011 Berlin emporschwingen, mochten gleich Dußende famere Maßregeln erfordere, durch die bürgerliche Presse und Suppe eingebrockt hatte, dem Betreffenden auf die Bude gerückt seiner Braubrüder auf der Strecke bleiben. Ganz die durch die Organe der städtischen Verwaltung endet. Schon hat sind und ihn zur Rede gestellt oder ihm sonstwie Unannehmlichfelbe Preffe, die 1892 ihr Kreuzige, freuzige!" rief, pofaunt der erste Wohlthätigkeits"-Bazar stattgefunden, und der zweite feiten bereitet haben. Von solchen Vormündern kann man aller= heute ihr Hosiannah!" und ganz dasselbe Publikum, das damals foll nächstens folgen. Der Verein zur Speisung armer Kinder dings nicht verlangen, daß sie sich um ihre Mündel kümmern. den Bierkönig schier steinigen wollte, möchte jezt am liebsten und Nothleidender" wendet sich in einem durch die Zeitungen Apropos: wenn eine Arbeiterwittwe es einmal selber über. an alle Menschen- nähme, solch' einen Vormund an seine Pflicht zu erinnern, und Steine zu einem Denkmal für ihn sammeln! Um ein recht veröffentlichten Aufruf„ vertrauensvoll charakteristisches Zeugniß von dieser Gesinnungs- und Charakter- freunde" und bittet um Zusendung von Geld und Gaben dabei ihrer berechtigten Entrüstung einen etwas berberen AusDer Aufruf spricht von den druck verliehe, ob der ehrenwerthe Herr nicht geschwind das Iosigkeit anzuführen, wollen wir den Ausschnitt einer Zeitung und um Besuch des Bazars. abdrucken, beren bekannter alles machende" Herausgeber heute gesteigerten Anforderungen an unseren Verein", und weiter unten Gericht zu Hilfe rufen und eine Bestrafung der Mutter durch seine Neuesten Nachrichten" den lokalen Theil der ge- wird mitgetheilt, daß bereits im vorigen Winter täglich 5000 feines vernachlässigten Mündels wegen Beleidigung" durchsehen fammten Berliner bürgerlichen Blätter fült. Nach Kinder zweites und die nüchtern zur Schule kommenden Kinder würde? Ueber die Zunahme der Bevölkerung Berlins feit 1840 der Verfasser jenes Artikels im Märchenton des außerdem vor dem Unterricht erstes Frühstück erhalten mußten. Langen und Breiten erzählt, wie zahlreiche Braupriester aus Diese Mittheilungen werden natürlich andere Leute auch in dem bringt ber eben erschienene 19.( das Jahr 1892 behandelnde)
tann.
-
Brafilien. Ein tragisches Nachspiel hat der letzte Aufstand gehabt. In der Nähe des englischen Friedhofes bei Nio de Janeiro wurde ein geheimes unterirdisches Magazin entdeckt, wo die Infurgenten während des letzten Aufstandes Munition und Dynamit gelagert hatten. Man schichte Soldaten hin, um dieses Magazin auszuräumen. Eine große Boltsmenge folgte dem Militär. Ein Soldat ließ eine Granate fallen, welche platte; darauf explodirten zehn Dynamitpatronen. Sechzig Personen follen getödtet worden sein.-
Tokales.
"
Die Sprechstunde des Rechtsanwalts wird heute, Mitt ihre Unterdrücker geübt woch Abend von 7-8 Uhr abgehalten. anderes!
dem
-
"
"