Einzelbild herunterladen
 

gemeldet und das Vorgehen des Beamten, der nämlich Görte wegen| mehreren Kumpanen aus einer Restauration in der Nähe des Wegen Unterschlagung von Krankenkassen - Geldern der inkriminirten Aeußerungen vom Plak weg verhaften wollte, Dranienburger Thors. Sie befanden sich sämmtlich in der üblichen hatte sich gestern der Tischlergeselle R. aus Groß- Lichterfelde vor durch die Aeßerung gebilligt, daß der Vorredner sich leider in angeheiterten Stimmung", die man an Arbeitern mit den Worten der zweiten Straffammer am Landgericht II zu verantworten. einer Weise ausgelassen habe, wie er es nicht dürfe". Der fennzeichnet:" Der Kerl ist besoffen." Zwei Damen, welche des Derselbe war Rassirer der dortigen Kranken- und Sterbekasse der Staatsanwalt beantragte, die inkriminirte Aeußerung mit einem Weges tamen, wurden von ihnen umringt. Beide verlangten Tischler, bis bei einer Revision in der Kasse ein Fehlbetrag von Monat Gefängniß zu bestrafen. energisch, daß man sie unbelästigt laffe und die eine von ihnen, 455 M. festgestellt wurde, wovon 208 M. nicht zu belegen waren. In seiner Vertheidigung nahm Görke auf die Ansichten, die ein Fräulein Sp. bemerkte zu dem ihr zunächst stehenden Ange- Der geftändige Angeklagte entschuldigte sich mit langer Arbeits­ber Polizeilieutenant über die sozialdemokratische Partei zum flagten:" Das ist nicht das Benehmen eines gebildeten Herrn, losigkeit sowie mit Krankheits- und Sterbefällen in der Familie. Besten gab, gebührend Bezug. Erkannt wurde noch über den sondern das eines dummen Jungen!" Darauf hieb der rohe Diese Entschuldigung erschien so glaubhaft, daß nur auf viers Antrag des Staatsanwalts hinaus, nämlich auf fechs Wochen Bursche ihr mit seinem dicken Spazierstock mit solcher Wucht zehn Tage Gefängniß erkannt wurde. Gefängniß. über den Kopf, daß sie aus einer tiefen Kopfwunde Der Vorsißende betonte bei der Urtheilsbegründung, daß der blutend ohnmächtig zu Boden fant. Die Zeugin Sp. ließ Angeflagte ohne Zweifel im Interesse seiner Partei gehandelt dem Gerichtshofe ihre blutbesprigten Kleider unterbreiten. habe, ob er aber dazu berechtigt war, das zu untersuchen, lehne das Gericht ab. Der§ 193( Wahrung berechtigter Interessen) finde feine Anwendung. Die gethane Aeußerung fönne nur auf Die Polizei gemünzt sein und enthalte solch schwere Beleidigung, daß sich eine empfindliche Strafe rechtfertige, die noch schärfer ausgefallen wäre, wenn der Gerichtshof nicht die bisherige Un­bescholtenheit Görke's strafmildernd in Betracht gezogen hätte.

anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. A. B. 100. Die erste Frage finden Sie in jedem Kalender beantwortet, und über die zweite giebt Ihnen jedes 7jährige Schulkind Auskunft. Die Nachricht über die Vergrößerung der Brauerei ist uns nicht bekannt.

Briefkaffen der Redaktion. Sie ist längere Zeit bettlägerig gewesen und leidet infolge mir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 3wei Buchstaben oder eine Bahn) der Verwundung an periodisch auftretenden Kopfschmerzen. Vor Gericht suchte sich der Angeklagte feiger Weise mit dem Ein­wand herauszureißen, daß er von der Dame, die er angerempelt hatte, zuerst mit einem Schirm geschlagen worden sei. Diese Behauptung fonnte jedoch in feiner Weise erwiesen werden. Der Gerichtshof erkannte gegen den Angeklagten, der sich einer an= A. Müller, Pankow . Eine derartige Erklärung können Die Brutalität eines sogenannten Gebildeten vor ständigen Dame gegenüber roh wie ein Zuhälter benommen wir im redaktionellen Theil nicht veröffentlichen. R. K., Stettin . Geng, Trestowstr. 26a. Gericht. Der Student Albert Steinte hatte sich gestern hatte, auf eine Geldstrafe von nur dreihundert Mart, in­Penzig. Weil die Post besondere Beilage- Gebühren wegen einer ganz gemeinen Rohheit vor dem Schöffengerichte zu dem er die Trunkenheit des gebildeten Angeklagten als straf­verantworten. In einer Julinacht kam der Angeklagte mit mildernd in Betracht zog.

Für den Inhalt der Jnierate über. nimmt die Redaktion dem Bublikum

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 24. Ottober. Opernhaus. Tristan und Isolde . Schauspielhaus. Wie die Alten fungen.

Leffing- Theater. Die Schmetter lingsschlacht.

Deutsches Theater. Die Kameraden. Berliner Theater. Das Heirathsnest. Schiller Theater. Ein Fallissement. Neues Theater. Komödianten. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater.( Théâtre libre.)

La Tante Léontine. Jacques Damour.

Theater Unter den Linden. Dr­pheus in der Unterwelt. Bellealliance Theater. König

Krauje. Adolph Ernst- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. D! diese Berliner ! Alexanderplatz Theater. Der Mikado.

erhebt.

National- Theater. Circus Renz Achtung!

Große Frankfurterstraße 132.

Carlstrasse.

Gastspiel des fliegenden Serpentin- Mittwoch, den 24. Oktober ex., Ballets , arrangirt vom Balletmeister

Géza Zinner.

Abends 7/2 Uhr: Zum letzten Male.

Verbotene Liebe . Auf auf zur fröhlichen Jagd.

Berliner Sittenbild in 4 Akten nach

einem vorhandenen Stoffe von G. Key.

Regie: Mar Samst. Kaffenöffnung 62 Uhr. Anf. 71/2 Uhr.

Morgen: Bolts.Vorstellung. Othello, der Mohr v. Venedig .

Castan's Panopticum.

Hassan Ali

Außerdem: d. oftpr. Hengit Blondel, vorgef. vom Dir. Fr. Renz; d. Schul­pferd Cromwell und der Steiger Alep, ger. von Frl. Wally Renz; Colmar , ger. v. Herrn Ernst Renz ; die Reck­fünftlerinnen Geschw . Hoffmann; d. renomm. Akrobaten Gebr. Eugéne; d. Klowns Gebr. Villand etc. Croissance électrique( d.geheimnißvolle Wachsthum, pant. Schwant vom Dir. Fr. Renz.

Achtung! Sozialdemokratischer Wahlverein für den 5. Berl. Reidjstags- Wahlkreis.

Mitglieder- Versammlung

am Donnerstag, den 25. Oftober 1894, Abends 9 Uhr, bei W. Gründel, Brunnenstr. 188. Tages Ordnung:

282/6

1. Vortrag des Genoffen Dr. Heymann über:" Die Philofophie des Sozialismus. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.

Lederarbeiter.

Oeffentl. Versammlung

Donnerstag: 3um 1. Male: aller in der Lederfabrikation besch. Arbeiter

ni en( Beim Jahreswechsel in Peting), gr. Manege- Schaustück v. Dir.

Fr. Renz.

Sonntag, Nachm. 4 Uhr: Komiker­der grösste Mensch der Welt. Morßellung( 1 Kind unter 10 Jahren frei).

das

Prinzess Topase fleinste Menschenkind.

Merikanische Riesen- Cacteen

in noch nie gesehener Größe.

Berbotene Liebe Passage- Panopticum.

Untional- Theater. Verbotene Liebe . Reichshallentheater. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater Spezialitäten­Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten. Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Mittwoch, 24. Oktober, Abends 8 Uhr: Ein Falliſement.

Donnerstag, 25. Oftober, Abbs. 8 Uhr: Ein Fallissement.

Freitag, den 26. Oftober, Abends

8 Uhr: Ein Fallissement.

Central- Theater

Alte Jakobstraße Nr. 30.

Direttion: Richard Schulz.

Emil Thomas a. 6.

51 wilde Weiber aus Dahomey .

Fr. Renz, Rommissionsrath.

Kartonbranche.

A

( als Weißgerber, Lohgerber, Färber u. f. w.) am Donnerstag, den 25. Oktober, Abends 8 Uhr, im ,, Viktoria- Garten", Badstrasse 12.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Heinrich Schulz über:" Der Einfluß des. Rapitalismus auf die Wohnungsverhältnisse". 2. Diskussion. 3. Wahl der Revisoren zur Abrechnung. 4. Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- Kom­556b mission. 5. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

Donnerstag, den 25. Oftober, Achtung!

Abends 73/4 Uhr:

Versammlung bei Wilke, Andreasſtr. 26.

1. Können Gewerbe- Inspektion und Polizei den gesetzlichen Bestimmungen bez.

Die Herenschaukel, beber Arbeiterinnen dauernd Geltung

neueste Illusion.

Armin- Hallen

Kommandantenstraße Nr. 20.

verschaffen? Ref. W. Wach.

Achtung!

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Montag, den 29. Oktober, in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

Wie stellen sich die Kollegen zu dem bevorstehenden Lohnkampf? Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist es Ehrensache, daß alle 2. Die Mißstände in der Karton- Kollegen am Plaße sind. Die Frontenpußer außer dem Hause sind besonders Die Werkstatt- Kontrollkommission. fabrit von May Wunderlich. 76/7 eingeladen.

Zahlreiches Erscheinen erwarten

Die Vertrauenspersonen. NB. Die Kolleginnen werden gewarnt, in der Fabrik von Cohn und Fried­länder, Stralauerstraße 58, Arbeit zu nehmen. D. D.

197/19

Achtung! Maurer. Achtung!

Sonntag, den 28. Oktober er., Vormittags 10 Uhr:

Grosse öffentliche Versammlung

Säle and Bereinszimmer Kartonarbeiter. der Maurer Berlins und Umgegend

von 20-600 Personen. Winter- Paletots

zu billigen aber festen Preisen empfiehlt Julius Lindenbaum,

Auna Bäders. Josefine Dora . Große Frankfurterstraße 139.

Zum 54. Male:

O! diese Berliner !

In der Kartonfabrit von M. Wolff, Neue Friedrichstraße 48, find Differenzen mit den Zuschneidern aus­gebrochen und ist deshalb die Fabrit zu meiden. Die Kollegen.

Tüchtiger Gesang- Lehrer,

Große Poffe mit Gesang und Tanz in theoretisch und praktisch gebildet, wird als

6 Bildern nach Salingre's Reise durch Berlin von Julius Freund. Mufit von Jul. Einödshofer. Raffeneröffnung 612 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen und folgende Tage: 0, diese Berliner !

Bundes- Dirigent

für den Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend gesucht.

65/11

Reflektanten

werden ersucht, ihre Adressen einzusenden an Ad. Neumann, Berlin N., Basewalterftr. 3.

Achtung!

Achtung!

Adolph Ernst- Theater Allgem. Verein d. Töpfer

Charley's Tante.

in den ,, Arminhallen", Kommandantenstr. 20.

Tages- Ordnung:

188/13

1. Stellungnahme zur Wahl von Delegirten zur Gewerkschafts- Rom­miffion. 2. Unsere Stellung zur Presse. 3. Gewerkschaftliches. Die Vertrauensmänner der Berliner Maurer. J. A.: F. Freydank.

Achtung! Moabit . Achtung! Oeffentliche Volksversammlung

am Donnerstag, den 25. Oktober, Abends 81 Uhr, im Victoria- Salon, Perlebergerstr. 13.

Zagesordnung:

297/2

1. Vortrag des Genossen Otto Näther über: Der Bierboykott und die bürgerliche Gesellschaft. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um rege Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann.

Schneidermeister, Oranienstr. 204.

Edhwant in 3 aften v. Brandon Thomas. und Berufsgenossen Deutschlands , Filiale Berlin . Fritz Bock, Herren- u. Knabengarderobe,

Vorher: Die Bajazzi.

Mitglieder- Derlammlung

Barodistische Poffe in einem Alt von am Freitag, den 26. Oktober 1894, Abends 6 Uhr, Große Auswahl in deutschen und englischen Stoffen.

Ed. Jacobson und Benno Jacobson.

Mufit von Franz Roth.

In Szene gefeht von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung.

Jeder Besucher der morgen stattfindenden Jubiläums Vorstellung erhält ein Souvenier- Exemplar gratis.

Alcazar

Vaudeville- u. Variété- Theater Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Vornehmster Familienaufenthalt. Neu! Sensationell! Neu!

Pusebach auf Korea.

Mr. Chong und Neu! Neu! Geschwister Sarno . Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Entree:

Wochent, 20 Pf., Sonntags 40 f. Anfang:

Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. R. Winkler.

in Gründel's Saal, Brunnenstraße 188.

Tages Ordnung:

fertig und nach Maaß. Garantie für tadellosen Sih. Bestellungen in fürzester Zeit. - Billigste, feste Preise. 9822 vorzügl. u. Garantie, schmerzl., Zahnschmerz beseitigt, schmerz­

1. Die Lage der Fensterfrage. 2. Die Berhandlungen der Gewerkschafts- Künstl. Zähne, loses Bahnsieben. Cheilzahlung. Goldstein, Dranienſtr. 123

246/7

Kommission bezüglich unserer Stellungnahme zur Fensterfrage. Unsere Mitglieder werden dringend ersucht, in dieser Versammlung voll­Der Vorstand.

zählig und pünktlich zu erscheinen.

Luxuspapier- Branche.

deckt mit 14 Pfund, hell, brennt schneeweiß, per Pfund 3,30 Mart, verkauft

9 Carl Roland, Mariannenstraße 23.

Sumatra , Alte Stiefel,

gr. Ausw. Best. u. Reparat. reell u. bill.

Putzger, Steglitzerstr.65

Alte Stiefel, Unfallsachen, lagen, Eingaben, Donnerstag, den 25. Oktober 1894, Abends 8 Uhr: Runge, Reichenbergerstr. 178. 5536

Grosse öffentliche Versammlung

aller in der

Gute rothe Kartoffeln find zu haben bei Dahms, Adlers=

Luruspapier- Branche besch. Arbeiter und Arbeiterinnen of Hackenbergſtr. 20.

im Lokal von Kelle, Schönhauser Allee 28.

Tages Ordnung:

547b

Die Niederlage von hochfeinem Speise- Leinöl aus der Dubizmühle 1. Warum organisiren wie uns? 2. Die Zustände in der Fabrit von b. 3innig N./L. befindet sich Flieder­Israel. Referent Kollege A. Sailer. 3. Diskussion und Werkstatt Anstrase 5 pt. Wiederverkäufer gesucht. gelegenheiten.

76/5

Handatlas, Lerika von

Genossen empfehle ich meine Möbels Spiegel- und Polsterwaaren, auch gebrauchte. Chr. Behrend, Grüne Weg 15. 161b

Monatl. 10 M. liefert

Theilzahlung. Anzüge nach Maass

Tomporowski, Schneidermeister, Berlin C, Jüden str. 37 I.

Für die Berliner Leser liegt Zu dieser Bersammlung sind die Kollegen und Kolleginnen von Israel , Brehm's hierleben, Andree's der heutigen Nummer unseres Heymann u. Schmidt, Kutzner u. Bayer, Hohenstein u. Lange, sowie die in der Spikenpapier- Branche beschäftigten Personen ganz besonders eingeladen. Meyer u. Brockhaus und andere Werke Blattes die gestrige Gewinnliftc Der Einberufer. fauft Hannemann, Kochstr. 56, 1 Tr der preuß. Lotterie bei.

Berantwortlicher Redakteur: J. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.