=
B
=
1
Zehdenick. Seit längerer Zeit ist es hier zur Unmöglichkeit über die allgemeine Landes Verwaltung vom die allgemeine Landes Verwaltung vom 30. Juli| Polizeistunde das Haus. Natürlich ist gegen diese Maßnahme geworden, Versammlungen abzuhalten. Ein Lokal stert uns 1883 in Verbindung der Regierungs Polizei Verordnung Beschwerde beim Landrath eingereicht. zwar zur Verfügung, aber die Behörde macht den Versuch, jede vom 15. November 1889 bei Vermeidung einer für jeden einzelnen Versammlung zu untersagen. So gelang es uns einen Wahl- Uebertretungsfall festzusehenden Exekutivstrafe von 30 M., an verein zu gründen. Die Statuten wurden eingereicht und zu deren Stelle im Unvermögensfalle 3 Tage Haft treten, hiermit gleich an gemeldet, daß jeden Sonntag Nachmittag 3 Uhr Ver untersagt. Für den Fall, daß Sie dieser Verfügung nicht enteinsversammlung stattfände. Darauf erhielt der Vorsitzende zwei sprechen, haben Sie außer der Bestrafung zu gewärtigen, daß die Schreiben; im ersteren wurde bescheinigt, daß das Statut einge stattfindenden Vereinsversammlungen polizeilicherseits auf gelöst werden.
laufen sei, das zweite lautet folgendermaßen:
Die Polizeiverwaltung. Otto.
Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wei Buchstaben oder eine Ba!! Briefkaffen der Redaktion.
befreundeten Argt um Rath gefragt. Derselbe erklärte fich indek
anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.
E. R. 500. Wir haben in Ihrem Interesse einen uns
Zehdenick , den 18. Oftober 1894. Nach den unterm gestrigen Tage hierher überreichten Sta tuten beabsichtigen Sie im Gastwirth Gustav Stegmann'schen Lokale hierselbst jeden Sonntag Nachmittag Vereins- Versamm lungen abzuhalten. Die Abhaltung dieser Vereins- Bersamm lungen wird auf Grund des§ 20 des Gesetzes über die Polizei Verwaltung vom 11. März 1850 und des§ 132 des Gesetzes Verschwörer fäßen und belagerten dann bis zum Eintritt der A. B. 100. Das besorgt am besten ein Hutmacher.
als prinzipiellen Feind brieflicher Behandlung und hält es für nothwendig, daß sie sich persönlich an einen der zahlreichen Trogdem bekannt gemacht wurde, daß feine Vereins. Spezialisten für Hautfrankheiten wenden- natürlich nicht an einen versammlung stattfindet, stellte sich die Polizei doch pünktlich ein; solchen, der in bürgerlichen Blättern durch tägliche Inferate auf in Stärte von 5 Mann durchsuchte sie alle Lotalitäten und den Fang derer ausgeht, die bekanntlich leider nicht alle Räumlichkeiten des Gasthauses, ob nicht doch in einer Ecke die werden.
Für den Inhalt der Jnierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 25. Oktober. Opernhaus. Der kleine Haydn. Hänsel und Gretel.
Schauspielhaus. Das Leben ein
Traum.
Lessing - Theater. Madame SansGêne.
Deutsches Theater. Die Weber. Berliner Theater. Niobe . Unter vier Augen.
Schiller Theater. Ein Falliffement.
Hrues Theater. Komödianten.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Residenz- Theater.( Théâtre libre.)
L'école de Veufs. Les Fenetres. Theater Unter den Linden. Dr pheus in der Unterwelt.
Theater. König
Bellealliance Krause. Alexanderplat Theater. Gastspiel des fliegenden Serpentin- Ballets. Vorher: Verbotene Liebe . Adolph Ernst- Theater. Charley's
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Volks- Vorstellung
zu bedeutend ermäßigten Preisen.
Othello,
der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Akten v. Shakespeare .
Regie: Mar Samst. Rassenöffnung 6½ Uhr. Auf. 71/2 Uhr. Morgen: Gastspiel des fliegenden Serpentin Ballets . Vorher:
Der Raub der Helena.
Anstalt für volksthümliche Naturkunde.
Am Landes- Ausstellungspark ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaftlichen Theater. 9661 Näheres die Anschlagzettel. Das in der Meyer'schen Lederfabrik von Wagner verbreitete Gerücht, daß ich Schultheiß- Bier ausschänken soll, erkläre ich für eine grobe Un: wahrheit und ist nur als eine wissentlich falsche Anschul= digung zu betrachten. Ich schänke
vom
Adolph Ernst- Theaternchener Brauhaus und verbe
3um 300. Male: Jeden, der mich in obiger Weise be schuldigt, zur gerichtlichen Verantwor tung ziehen. 3. Wegner, Schankwirth, 563b Prinzer Allee 53.
Charley's Tante.
Schwant in 3 Aften v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazzi. Parodistische Poffe in einem Akt von Gd. Jacobion und Benno Jacobson.
Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Jeder Besucher der heute Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. O! diese Berliner ! stattfindenden Jubiläums Vorstellung National Theater. Othello , der erhält ein Souvenier- Exemplar gratis. Mohr von Venedig .
Reichshallentheater. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten.
Vorstellung.
Parodie- Theater. Boater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Schiller- Theater.
( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Donnerstag, 25. Oftober, Abds. 8 Uhr: Ein Falliſement.
Freitag, den 26. Oktober, Abends
8 Uhr: Ein Fallissement.
Sonnabend, 27. Oftober, Nachmittags
Alcazar
Vaudeville- u. Variété- Theater Dresdenerstr. 52/53( City- Passage). Vornehmster Familienaufenthalt. Neu! Sensationell! Neu!
Pusebach auf Korea. Neu! Mr. Chong und Geschwister Sarno . Neu!
Ren!
Geschwister
Auftreten sämmtl. Spezialitäten.
Entree:
Wochent, 20 Pf., Sonntags 40 Pf.
Anfang:
Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.
R. Winkler.
Menonit. Falliffement.
Central- Theater
Alte Jakobstraße Nr. 30. Direktion: Richard Schulz.
Zum 55. Male:
Große Posse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern nach Salingre's Reise durch Berlin von Julius Freund. Musit von Jul. Einödshofer. Raffeneröffnung 62 Uhr. Anfang der Vorstellung 7/2 Uhr. Morgen und folgende Tage: 0, diese Berliner !
Carlstrasse. Donnerstag, den 25. Oktober cr., Abends 72 Uhr:
S Zum 1. Male:
Tjo Ni En
( Beim Jahreswechsel in Peking ). ( Im Zeichen des Drachen),
arrangirt und insc. v. Dir. Fr. Renz.
In 2 Minuten die Manege zur Bühne verwandelt.
ST
Pracht- Ausstattung. 30
Glänzende Lichteffekte.
Gr. Potpourris: Akrobaten, LuftKünstler und Luftkünstlerinnen, Reck
Kottbusernraße 4a. Jeden
Sonntag und Donnerstag: Stettiner
Sänger
-
( Meysel, Häckel,
Pitro,
Aufruf!
Allen Freunden zur Nachricht, daß ich nur boykottfreies Bier aus chante. Hundert Mart zahle ich denjenigen, die mir nachweisen, daß 562b, ich Ringbier verschänke. Becker, Brandenburgstr. 6. Arzt Dr. Hösch, Linienftraße 149, 8-10, 13 74L 174M 7, Sonntags 8-10 Uhr.
Statt besonderer Meidung. Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß meine liebe Frau Minna Nürnberg geb. Rodewald, am 22. Oktober, Nachmittags, nach langen, schweren Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am 25. Oktober, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofs in Brig , statt. Der trauernde Ehegatte.
Todes- Anzeige.
Am Montag Früh verstarb meine innigft geliebte Mutter, die verwittwete Frau
Pauline Schaar geb. Gutt nach kurzem Krankenlager im Alter von 47 Jahren.
Dies zeigt allen Verwandten und Bekannten tiefbetrübt an
Die trauernde Tochter. Die Beerdigung findet Freitag, den 26 Oktober, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des SophienKirchhofes, Gesundbrunnen , am Ende der Freienwalderstraße, aus statt.
In der Nacht vom Freitag, den 28. September zum 29. September d. I. ist einem Droschkentutscher auf einer Fahrt von der Friedrichstraße nach der Königgrägerstraße eine goldene Uhr übergeben worden. Todes- Anzeige. Dienstag, den 23. Oftober, Morgens Derselbe wird ersucht, feine Adresse fofort in der Allgemeinen Fahr- 3tg.", 41/2 Uhr, verschied nach furzem Leiden Schüßenstr. 58, abzugeben. Gute Be mein innigft geliebter Mann, der lohnung zugesichert. Bernhard Höhne. Dies zeigt allen Freunden und Bekannten ergebenst an. Die trauernde Wittwe Therese Höhne geb. Hoffmann.
565b Schneider
Gutgebendes Lampen- u. Broncewaaren etc. Geschäft sehr ge: eignet für Klempner, seit 15 Jahren in der Gegend, ist Umstände halber billig zu verk. Adr. u. F. Z. 1004 an Gerstmann's Annoncen- Bureau, Aleranderplatz 1, erbeten. 2919 Die Beleidigung gegen Herrn Findendei nehme ich hiermit zurück. 559b
=
568b
Die Beerdigung findet Freitag, den 26. Oftober, Mittags 1 Uhr, vom Trauerhause, Weißenburgerstr. 18 ftatt.
G. Münthert. Gr. Vereinszimmer Neue Hochstr. 49
Achtung!
Achtung!
Sozialdemokratischer Wahlverein
Homöopath.
Gelegenheitskauf
für Brautleute: Im Möbelspeicher Neue Königstr, 59, vorn I., sollen über 100 Wirthschaftseinrichtungen, furze Zeit verliehen gewesene u. neue Möbel spottbillig verkauft werden. Ganze Einrichtungen 100, 150, 200-1000 M. Theilzahlung gestattet. Beamten ohne Anzahlung. Kleiderspinden 15, Rüchen. spinden, Kommoden 12, Sopbas 15 M., Bettstellen mit Sprungfeder- Matraßen 18, Nußbaum- Kleiderspinden 30, Stühle 3 Mart, hochfeine Muschelkeiderspinden 40, Plüschgarnituren 60 Mart, Herrenschreibtische, Damenschreibtische 30, Cylinderbureaus, Schreibsekretäre 15 Mart, Garderobenspinden, Paneeljophas 75, Buffets, Trumeaus 65 M., Betten, Couliffentische, alles spott billig. Auch einzelne Gegenstände werden zu Engrospreisen verkauft. Empfehle allen Herrschaften, mein größtes Möbellager Berlins zu be fichtigen u. sich von den staunend billigen Preisen zu überzeugen. Getaufte Möbel fönnen bis Januar tostenfrei stehen bleiben und werden durch eigene Ges spanne transportirt und aufgestellt.
Halt!
Heute Abend: Grosses Gänse ausspielen auf dem Billard bei
G. Schultz, Wasserthorstr. 55, Ausschant Münchener Brauhaus. Seidensammet u. Plüsch fein Belvet, 46 Bentimet. breit, Farben u. Maß nach Wunsch, pr. Met. 1,65 M., pr. schw. Sammet 2,50, verf. g. Nachn.
für den 5. Berl. Reichstags- Wahlkreis. 623] S. Haas, M.- Gladbach 1.
Mitglieder- Versammlung
am Donnerstag, den 25. Oktober 1894, Abends 9 Uhr, bei W. Gründel, Brunnenstr. 188.
Tages Ordnung:
#
Ein Geldbeutel ist gefunden worden über 40 Mark Inhalt. Restaurant R. Scholz, Wendenstr. 1. 569b
Möbl. Schlafft. f. 2 S. o. anft. Mädb. Zakrzewski.
1. Vortrag des Genoffen Dr. Heymann über:„ Die Philosophie des chen Landsbergerstr. 14, Hof r. 4 Tr. 2
Sozialismus". Distuſſion. 3. Verschiebenes.
Gäste haben Zutritt.
Achtung!
282/6
Der Vorstand.
Achtung!
Allgem. Verein d. Töpfer
Fackel und Berufsgenossen Deutschlands , Filiale Berlin . Mitglieder- Versammlung
Britton,
Eberius, Steidl und Blank).
Anfang Sonntags 7 Uhr, WochenEntree 50 Pig. tags 8 Uhr. Billets à 40 Pfg.( nur für die Wochentage giltig) sind im Vorverfauf in der Zigarrenhandlung von Reßler, Rottbuferplatz, zu haben. Stets wechselndes, amüsantes Programm.
Castan's Panopticum.
am Freitag, den 26. Oktober 1894, Abends 6 Uhr, in Gründe l'8 Saal, Brunnenstraße 188. Tages- Ordnung:
1. Die Lage der Fensterfrage. 2. Die Verhandlungen der GewerkschaftsRommission bezüglich unserer Stellungnahme zur Fensterfrage.
246/7
Unsere Mitglieder werden dringend ersucht, in dieser Versammlung vollzählig und pünktlich zu erscheinen.
Der Vorstand.
Achtung!
Oeffentliche Volksversammlung
am Donnerstag, den 25. Oktober, Abends 8 Uhr, im Victoria Salon, Perlebergerstr. 13. Tagesordnung:
297/2
1. Vortrag des Genossen Otto Näther über: Der Bierboykott und die bürgerliche Gesellschaft. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um rege Betheiligung ersucht
Der Vertrauensmann.
Arbeitsmarkt.
5675
Rartonarbeiterinnen, geübt, w. verl., Kommandantenstr. 15.
Kaufmann
587b
( Buchhändler),& 3. in einem Bartei
unternehmen in Stellung, wünscht sich per 1. Januar 1895 oder später zu ver ändern. Sehr gute Beugnisse und Referenzen. Offerten sub
Kaufmann"
durch die Exped. d. Bl.
9498
Baroque- Vergolder verlangt Neumann, Henniger u. Co. Beughofftraße 21.
175
Goldleisten. Tüchtige Bergolderinnen finden dauernde und lohnende Beschäftigung. Köpenickerstr. 109a
566b
Lehrling verlangt Runstglaserei und Bilderrahmenfabrit, Pallisadenstr. 100. Geübte Papier - und Pappen- Zuschneider auf Kartons verlangt[ 5626 W. Wolff, Neue Friedrichstr. 48.
Hassan Ali Freie Volksbühne.ithograph. Maschinenmeister.
der grösste Mensch der Welt.
turner, Atlethen, Jongleure, Seiltänzer, das
E
Equilibristen. Unter Mitwirkung des ges. Personals u. d. Corps de Ballet. Hochinteressante Tänze u. a.: les grelots vivants jeu des barbichons. Außerdem: Auftreten der KünstlerSpezialitäten 1. Ranges, fowie Reiten und Vorführen d. bestdress. Schul- und Freiheitspferde.
Freitag: Tjo Ni En. Fr. Renz, Rommissionsrath.
Armin- Hallen Kommandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereinszimmer
von 20-600 Personen.
Prinzess Topase
Merikanische Riesen- Cacteen
Zur Ergänzung der Abtheilungen bis 1100 Mitglieder liegen suchen wir einen tüchtigen Maschinen
fleinste Menichenkind. einige Karten in folgenden Zahlstellen aus: Karten II. Abtheilung: Frau Niemeyer, Weberstr. 19. III. Aug. Hinke, Pantstr. 14a; E. Arndt. Staliger straße 107; Max Rothe, Roppenftr. 90. M. Winkelmann, Ackerſtraße 153; Alex Ochs, Lindenstr. 59; H. Baake, City- Paffage. W. Börner, Hitterstr. 15; G. Schulz, Admiralftraße 40a; Alb. Böttger, 3offenerstr. 21.
in noch nie gesehener Größe.
Passage- Panopticum.
. IV.
V.
Für unsere Brandenburger Fabrik meister, nur erste Kraft. Meldungen Vormittags bis 1 Uhr SchiffbauerDamm 4a und 5. 558b Berl. Kunstdruck- und Verlagsanstalt vorm. A. u. G. Kaufmann. Tüchtiger Panthographist wird für unsere Brandenburger Fabrik gesucht. Nur allererste Kräfte wollen Schiffbauerdamm 4a und 5.
560b
51 wilde Beiber II. Serie IV. Abtheilung im„ National- Theater": Berl. Kunstdruck- und Verlagsanstalt
Der Biberpelz.
Mitglieder zur Vil. Abtheilung werden in allen ZahlDie Herenschautel, ellen aufgenommen. Die nächste Vorstellung der VII. Abtheilung findet am Sonnneueste Illusion. tag, den 18. November, statt. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, O., Blumenstraße 21.
271/18
vorm. A. u. G. Kaufmann.