handelt es sich um mehr als um die Sartelagitatorische Taftif.| Das hatte sein sozia Demokratisch denkender Teil vollständig, stellt und beurteilt wurden. Am Bormittag des 18. März meldete Sier bandelt es sich um die Steigerung der Lebensmittel- begriffen. Daß nicht das ganze deutsche Proletariat dies fich Dr. Freund bei Jagow, der die Geschäfte des Ministers übercrzeugung und um die Senkung der Lebensmittelpreise. Es begriff, daß ein Teil von ihm damals Einflüsterungen Gehör nommen hatte, an; die Rücksprache wurde jedoch gegenstandslos, nuß fich zeigen, ob die Demofraten wirklich sich mit Haut und schenkte, die heute von den meisten längst als trasfester Wahn- nichdem Geheimrat Doyé, der von Kapp und von Jagoi enta Haar dem Großagrariertum verschreiben wollen. sinn erkannt sind, das war der ungeheure Fehler, und ihm ver- sprechende Weisungen erhalten hatte, Dr. Freund mitgeteilt hatte, danken wir die heutige Stärke der Reaktion. Sie wäre noch dag die neue Regierung auf seine Dienste verzichte. Dr. Freund biel vollkommener, wenn es dem Butschismus damals ge- hai hierauf erregt gefragt, ob er denn der einzige Bo Der Putsch vor zwei Jahren. lungen wäre, zeitweilig die Oberhand zu gewinnen. Umge- amte sei, der nicht weiter mitarbeiten dürfe und Seute vor zwei Jahren brach in Berlin der Ma- febrt aber: was die Sozialdemokratie getan hat, um die demo- im Veríauf des Gesprächs diese Frage noch mehrmals wiederholt. trosenputsch aus. Ein Teil der Volksmarinedivision, die kratische Neuordnung des Staates herbeizuführen und zu Geheimrat Dohé erteilte stets die gleiche Antwort und sagte ihm, im Schloß und Marstall lagerte, ließ sich von Spartafiften und sichern, steht im Buch der Geschichte als ein Verdienst der daß außer sei jüngeren Herren, die dem Minister Heine be Linksunabhängigen zu einer Meuterei verleiten, die Regierung deutschen Arbeiterklasse eingeschrieben. Ohne gegeben waren, Dr. Freund der einzige Beamte wäre, auf dessen der Boltsbeauftragten wurde in der Reichskanzlei einge- diese Arbeit wäre es um ihre politische Macht und um die Mitarbeit verzichtet würde. Dieser Sachverhalt wird durch v. Jaschlossen, der Stadtkommandant Be Is, sein Adjutant Leut- Stärke der Steaktion heute noch viel schlechter bestellt. Dieser gows Brief nicht widerlegt, der lediglich betont, daß Dr. Freun> nant Fischer und Dr. Bongart wurden im Marstall ge- Arbeit verdanken wir es, daß wir nicht längst schon unterlegen nach seiner Zwangsentlassung weder unmittelbar noch mittelbar fangen gefeßt. In dieser Lage sab sich der noch aktionsfähige sind und daß wir noch fämpfen können! cinen Antrag oder eine Anregung auf Weiterbeschäftigung an von Teil der Regierung genötigt, die in Potsdam garnisonierenJagow hätte gelangen lassen. Dr. Freund hat seine Unterredung den Truppen unter der Führung des Generals Lequis herbeiOberst Bauers Seitenstück. mit Geheimrat Doyé, der nach ihrem Verlauf an dessen Bereits holen zu lassen, es wurde am 24. morgens die Räumung des Berlin , 23. Dezember. ( T.) Der frühere Stabschef der willigfeit zur Weiterarbeit nicht zweifeln fonnte, mit den Worten Schlosses verlangt und, da diese nicht erfolgte, das Feuer Ostarmee, General Hoffmann, der bei den Friedensverhand geschlossen, dann muß ich der Macht weichen". Auf dem Wege eröffnet. Nach kurzer Beichießung, bei der es eine größere lungen von Brest - Litomst eine große Rolle gespielt hat, vertritt in bom Amt nach Hause teilte er dem ihm begegnenden Staatsjefrea Zahl von Toten und Verwundeten gab, wurde auf einer Unterredung mit einem Mitarbeiter der Berliner tär Dr. Peters mit, er habe auf seine Anfrage, ob er weiterarbeiten dem Schloß die Barlamentärflagge gehißt und ein Teil der russischen Tageszeitung„ Ru!" die Jdee einer inter dürfe, e Mitteilung erhalten, daß man auf seine Dienste ver Matrosen erklärte sich bereit, entwaffnet abzuziehen. Das nationalen bewaffneten Intervention in Ruß-| zicht. Das nationalen bewaffneten Intervention in Rug- zicht. nige Tage später, als die Situation sich so verschärft Schloß und ein Teil des Marstalls wurden geräumt. Es kam land. Ein internationales Korps aus Soldaten aller hatte, daß die Uebernahme der Regierung durch die Linksradi. darauf ein Abkommen zustande, wonach die Matrofen der Re- Armeen, zu dem unbedingt die Truppen des Generals Wrangel talen erwartet werde, rief Tr. Freund in der kritischen Nacht publikanischen Soldatenwehr eingegliedert werden sollten und gehören müßten(!), unter dem Oberbefehl eines russischen Gene vom 16. zum 17. März furz nach 12 Uhr Dr. Breitscheid in seiner die Matrosen sich verpflichteten, fünftig an Aktionen gegen die rals, würde mit den Bolichemisten in fürzester Beit fertig Privatwohnung an. Da dieser in einer Gesellschaft war, wurde Regierung nicht mehr teilzunehmen. Die Gefangenen im werben(??). Kein Deutscher beansprucht eine führenbe ihm der Anruf durch seine Frau übermittelt. Dr. Breitscheid Marstall wurden freigelassen und die Potsdamer Truppen Rolle bei diesem Unternehmen( nett!). Bersing, Joffre oder feste fich unmuteibar darauf mit Dr. Freund in Verbindung, der zurückgezogen. Das war vor zwei Jahren der Weihnacht 3- Foch tönnten das Kommando führen. Der General teilt ferner aunächst wissen wollte, ob die Regierung in die Hände der Un frieden von Berlin ". mit, daß zur Zeit der Abre.se des Grafen Mirbach nach Mostau abhängigen übergegangen wäre. Nach einer sogleich bei der der deutsche Militärattaché Major Schubert erklärt Redaktion der Freiheit" getroffenen Feststellung teilte Dr. Breit habe, es sei notwendig, die Sowjetherrschaft zu stürzen. fcheid in einem weiteren Rachigespräch Dr. Freund mit, daß die General Hoffmann unterbreitete diesen Plan der Obersten Dinge noch nicht so weil gebiehen seien, aber viel Wahrschein. Seeresleitung und trat deshalb auch mit russischen Politikern feit für sich hätten. In den Gesprächen, die mitten in einer Ge in Beziehungen. Nach der Ermordung Mirbachs wurde auch die selfchaft von Politikecu geführt wurden, tamen die guten BeBelegung Petersburgs beschlossen. Dret Tage vor der angesetzten zichungen und das bisherige gute Einvernehmen zwischen Operation erhielt aber die Armee die entscheidende Nieder den beiden Herren teirrters zum Ausdrud. Die nächsten Tage Iage an der Westfront und für den Feldzug im Osten waren dürften über die Angelegenheit eine Entscheidung bringen. feine zuverlässigen Truppen mehr da.
Die Meuterer waren also noch sehr glimpflich davongekommen. Grund dafür war die damalige Verworrenheit der Verhältnisse und die Schwäche der Regierung, die, da fich auch die Potsdamer Truppen als wenig zuverläffig erwiesen, ohne alle Machtmittel dastand. Die Drahtzieher des Butsches waren sich ihrer verhältnismäßigen Stärke offenbar gar nicht bewußt, sie hätten durch eine zielbewußte Aktion damals wirklich die ganze Reichshauptstadt in ihre Gewalt bringen können. Daß sie jeden Verfuch dazu unterließen, war ein Beweis für ihre vollkommene Biellosigkeit und Konfusion. Die Ludendorffe scheinen bas dringende Bedürfnis zu spüren, Die Bewegung der Eisenbahner. Freilich, was weiter daraus geworden wäre, wenn es damals die Welt mit immer neuen Leweisen ihrer ver stiegenen gelungen wäre, in Berlin eine Räteherrschaft zu etablieren, politischen Unfähigkeit und phantastischen Ge= Frankfurt a. M., 23. Dezember. ( Frankfurter Zeitung ".) Die wie sie einige Monate später in München entstand, steht auf wissenlosigkeit zu überraschen. Wir wissen nicht, ob die Reichsgewertschaft der Deutschen Eisenbahnbeamten des Eiseneinem ganz anderen Blatt. " Deutsche Zeitung" dem General Hoffmann wie vor ein paar Tagen bahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. hielt gestern nachmittag Die Vorgänge vom 23. und 24. Dezember 1918 hatten dem Oberst Bauer bescheinigen wird, daß ihm die einfachsten Bor - eine Versammlung ab. Diese nahm nach längerer Debatte eine die Folgen, daß die Unabhängigen Haase, Dittmann ausfegungen politischen Dentens fehlen". Butreffend ist es jeden Entschließung an, an deren Schluß es heißt: Wir fordern von und Emil Barth aus der Regierung der Volksbeauftragten falls. Was General Hoffmann über seine Angriffspläne auf unserem Gewerkschaftsvorstand, nachdem alle Verhandlungsaustraten und eine rein fozialdemokratische Regierung, be- Petersburg im Jahre 1918 cerrät, das richtet ihn und die gesamte möglichkeiten erschöpft sind, mit dem letzten gewertschaftstehend aus Ebert, Scheidemann , Landsberg , Militärpolitik. Nachdem sie Rußland unter Bruch eines feierlich lichen Drud die Regierung zur Anerkennung unserer Fordeden bisherigen sozialdemokratischen Volksbeauftragten, sowie beschlossenen Waffenstillstandsvertrags zum Frieden von Brest rung zu zwingen. Durchbrungen von der Berechtigung dieser issell und No 3 fe gebildet wurde. Die Unabhängigen Zitowst genötigt hatten, waren die preußischen Generäle drauf und Forderung sind wir fest entschlossen, auch unter Entbehrungen schienen sich damals ganz dem Spartakusbund verschrieben dran, das Land, mit dem man eben Frieden geschlossen hatte, den uns aufgezwungenen Kampf aufzunehmen und durchzu haben, fie gingen wieder zum heftigsten Kampf gegen die abermals zu überfallen einige zehntausend zehntausend auführen. Sozialdemokratie über. Der Januarputsch, die Münchener deutsche Menschenleben mehr noch für die WiederherstelMäteherrschaft und als letter Ausläufer der blutige lung des russischen 8arismus au opfern. Welche Rüd. Borfall vor dem Reichstag am 13. Januar d. J. waren die wirkungen dieses Vorgehen gehabt hätte, wenn es nicht durch die Folgen. Niederlage im Westen vereitelt worden wäre, ist faum auszudenten. Jedenfalls zeigt das ganze, melcher militärischen Bahnfinn sporitt Deutschlands Untergang im Weltkrieg zuzuschreiben ist.
All diese nuglosen Blutopfer hätten vermieden werden fönnen, wenn die Unabhängigen schon damals die Stellung gefunden hätten, die sie heute einnehmen. Bu spät haben sie eingesehen, daß jedes Paftieren mit den kommunistischen Gewaltmethoden die traurigsten Folgen für das Proletariat
und
Bismarcks III. Band bleibt verboten!
In dem Prozeß der Verlagsbuchhandlung Cotta gegen ben Eglaiser Wilhelm II. , der bor der 4. Biviltammer des Land gerichts I schwebte, verkündete der Borsihende, Landgerichtsdirektor Dr. Bevy. Bingen , folgendes Urteil:
Die Klägerin wird mit ihrer Klage abgewiefen und ihr die Koften des Verfahrens auferlegt." In einer kurzen mündlichen Begründung wurde betont, daß der Gerichtshof zwar das Persönlichkeitsrecht des Kaisers hinsichtlich seiner Briefe an Bismard verneint, ihm aber das Urheberrecht an diesen Schriftftüden zugeb.ligt habe.
Disziplinarverfahren gegen Dr. Freund. haben muß. Die Sozialdemokratie hat in all diesen Kämpfen Wie der„ Dena" von gutinformierter Seite mitgeteilt wird, nur das Ziel verfolgt, die Arbeiterschaft vor diesen traurigen find die Bernehmungen in dem Disziplinarverfahren, das der Folgen zu bewahren. Heute liegen die blutigen Weihnachts - preußische Minister des Innern Severing gegen seinen Stellvertage vor zwei Jahren wie ein schwerer Traum hinter uns. treter Dr. Ferund wegen dessen Verhalten in den Kapp- Tagen auf ir blicken nicht gerne auf sie zurüd, aber wir tun es das Grund der Besprechung im Landtag und der vom früheren Resei heute noch einmal gegenüber allen verleumderischen Ge- gierungspräsidenten von Braun erhobenen Beschuldigungen einge- bon einer bayerischen Auslandsanleihe um die Mitwirkung von aus, schichtsflitterungen festgestellt mit dem reinsten Geleitet hat, nahezu beendet. Der Verlauf des vom Verwaltungs- ländischem Kapital zum Ausbau der Wasserfiäfte, wobei aber eine wissen von der Welt. gerichtsdirektor Dr. Wagner vom Bezirksausschuß Berlin geführten Form gewählt werden soll, daß von emer fremden Verfügung über Aufgabe des Proletariats war es damals, die am 9. No- Boruntersuchung gibt jest ein flares Bild über die Vorgänge, die die Naturschäze nicht die Nede fein fann. Noch weniger wird bember errungene Neuordnung zu schüßen und zu festigen. bisher, je nach dem Standpunkt der Parteien, verschieden darge- eine Ausschließung des einheimischen Geldmarktes in Frage fommen.
-
Wie unser Spielzeug entsteht.
mitteleuropäischen Marktes ist berschwunden.
-
-
Sinfonie. Das Philharmonische Orchester spielt. Ein Volksfonzert. Der Saal ist bejezt. Mehr als fünfzig Künstler spielen dort, jeder sein Instrument.
-
-
-
-
Auslandsanleihe zum Ausbau der bayerischen Wasserkräfte. Wie der Bayerische Kurier" meldet, handelt es sich bei der Nachricht
Dissonanzen in der Internationale der Wissenschaft. Der als Erforscher und Herausgeber angelsächsischer Literatur bekannte Bro fessor Max Förster in Leipzig hai an ten Präsidenten der briDie Töne strömen in untriderstehlicher Süße, fie dringen in tischen Akademie der Wissenschaften Frederic Renyon unter die Nüchternheit der Alltagsstimmung und berauschen mit einer Bezugnahme auf den von diesem in seiner Festrede vor der briti Fülle von Zärtlichtait, Liebe, Traurigteit, Schmerz, Kampf. Die schen Akademie der Wissenschaften ausgesprochenen Wunsch, daß die Müdigkeit weicht dem Wohlfein. Die Töne werden in der Gwig wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft mit der deutschen Gelehrtenfeit laut: fie bekommen Flügel, im Kampfe schwingt einer um den welt wiederhergestellt werden möchte, einen offenen Brief gerichtet. anderen heraus aus dem irdischen Bann um sich zu reinigen Er weist darin die gegen die deutschen Gelehrten erhobenen Voraum ewigen Feste. würfe zurüd und wirft die Frage auf, wo die Proteste der englischen Gelehrten gegen die Sungerblockade, gegen die Verlegung der vierzehn Punkte des Präsidenten Wilson, gegen die Kultur schande der schwarzen Besatzungstruppen im Rheinland , gegen die Farce einer Boltsabstimmung, in Eupen- Malmedy und anderes geblieben seien, ein fruchtbares missenschaftliches Busammenarbeiten werde erst möglich sein, wenn die englischen Gelehrten einsehen, daß die deutschen Gelehrten, in dem sie zu ihrem Vaterlande hielten, nichts anderes getan hätten, als was die englischen Gelehrten gleichfalls getan haben und noch tun uso. Förster spricht schließlich ben Wunsch aus, daß die Stimme der Wahrheit und Gerechtigkeit den Wunsch aus, daß die Stimme der Wahrheit und Gerechtigkeit im Völkerleben wieder Gehör finden möge.
ein.
Die Zeiten, in denen das Spielzeug von Heimarbeitern mit ber Hand verfertigt wurde, find dahin. Die alles besiegende Mafchine hat auch die Herstellung der Spielwaren an sich geriffen, und nur noch einzelne Waren, wie z. B. die Puppen und holzgeschnitten Gegenstände, die einer handwerklichen Geschicklichkeit bedürfen, werden der Heimarbeit überlassen, wenngleich auch hier dem einzelnen nur ein bestimmter Teil der Herstellung mehr zuMit dem ersten Abschnitt tritt eine Pause in der Sinfonie fällt. Bei den Wachspuppen 8. B. formt einer den Körper, der andere trägt die Farben auf, und die ganze Buppe wird von den Die Menge tommt in Bewegung. wieder werden Stimmen, verschiedensten Händen fertiggestellt. In den Großbetrieb einer Worte, Gebärden laut und damit bekommt die Nüchternheit wieder bayerischen Spielwarenfabrik führt uns eine Schilderung des Eng- Ginlaß. Tänders Walter Meatin, der Deutschland bereist hat. Es sind ja Millionen von deutschen Spielzeugen nach Großbritannien uno Brillanten. In der Wandelhalle rauscht Seide, in der Lichtfint glänzen die Amerita ausgeführt worden; aber trotzdem ist die Lage der deutschen In der gleichen Vorhalle wanbein aber auch die andern, denen Spielzeugindustrie nicht günstig, denn der größte Teil des großen die Füße wund find, deren Kleidung zur Klage wird: wie lange noch soll ich dich decken, da ich ja schon kaum einen Nadelstich er " Die bayerische Fabrik, die ich besuchte," schreibt Meafin, it trage? eine der größten ihrer Art in der Welt; sie beschäftigt 1000 Ar- Der Glanz, den die Musik ihren Gesichtern verlieh, wird bleich Deutschland ist unterlegen, und nicht nur das kaiserliche, imperiaEs scheint uns zwedlos, die alten Fragen wieder aufzugreifen. beiter, Frauen, Mädchen, Knaben und eine große Anzahl geschickter in der Wandthalle; das Leben singt das Klagebied der Armut hier listische Deutschland wird gestraft. Die englischen Gelehrten waren Mechaniker und Künstler. In einzelnen Abteilungen werden auch und überall, wo jedem die Pforten offen stehen. andere Metallwaren hergestellt, aber die Hauptarbeit gilt der Her Reichtum Armut schauen sich an, wie in diefen Jahr- aber jept, da England die Meere wie die Länder beherrscht, soll zu allermeist im Ariege Engländer wie die anderen Engländer. fellung von mechanischem Spielzeug, von fleinen Dampfmaschinen, hunderten noch nie! elektrischen Eisenbahnen und anderen solchen fostbaren Spielereien, man freilich die ihrer Verantwortung bewußten Männer Englands Bedürftigteit spricht eindringlich und troftlos, wirkt echt und fragen: Was tut Jhr gegen die Hungersnot deutscher Kinder, was die heutzutage hauptsächlich für die Kinder der reichen Amerikanet tief wie die Musik, die das noch nie Erkannte, nie Ausgesprochene, gegen die Arbeitslosigkeit deutscher Arbeiter? bestimmt sind. In den weiten gutbeleuchteten Räumen bedienen nie Verwirklichte mit ihrem Fittich leise anrührt Es genügt nicht Hunderte von Männern und Frauen diese sonderbar geformten tion, sie tam, so vielversprechend, wollte erlösen, erhöhen, Brüder- Verantwortlichkeiten ihres Sieges denken. die Revolus nur zu siegen, vorausschauende Politiker müssen an die Folgen und Apparate, die mit größter Bräzision bie schwierigsten Arbeiten verlichteit, Selbstverantwortung, Liebe zum Rächsten geben... richten. Hier verbringt ein Arbeiter den ganzen Tag damn, und nun. Metallstreifen in eine Maschine zu schieben, die sie zu einer ge Noch einmal will die Selbstfucht sich aufraffen, festen Fuß wünschten Form zurechtschneidet. Ein anderer wieder stellt au fassen, Straft entfalten: Aus alle Ländern haben sich die Klügsten maschinellem Wege die Zaden an den zugeschnittenen Metallstreifen her usw. In einem Raum wieder sind Reihen von komplizierten zusammengefunden, um in Genf zu beraten, wie der Menschheit Maschinen tätig, um durch eine Folge von automatischen Operationen den Rohstoff in Kurbeln und andere Teile zu verwandeln, die für kostbare. Miniaturmaschinen und Automobile notwendig
bas Geld erhalten bleiben könnte.
Der Menschheit?... Das Geld!
Das Geld, das lehrte am Höchsten sucht über alles erhob!
Das Geld, das Dingen trügerischen Wert verlieh, fie zu Schäßen machte und aus ihnen schwere Stetten schuf, die den Menschen an den Boden fesseln, daß er besinnungslos, ohnmächtig vor dem Reiche des Kindes liege..
Das Verbot von Schniglers Neigen". Die für heute abend Schauspielhause ist durch einstweilige Verfügung des Landangesetzte Aufführung von Schnitzlers Reigen" im Kleinen gerichts III bei Androhung von Haftstrafe verboten worden. Diese Verfügung ist von der Hochschule für Musik, der Eigentümerin des Hauses, erwirkt worden, die im Einverständnis mit dem Stultusministerium in ihrem Mietvertrag die Aufführung unfittlicher oder politisch bedenklicher Stüde untersagt. Da der Reigen" vom LandFall vor.
find. Auf dieselbe Weise werden Kilometer von Eisenbahnschienen den Völkern Hungerfriege entfesselte, das die bluttrundene Nach geriat I bereits früher für unzüchtig erflärt wurde, liegt nach Anbergestellt, und schließlich strömen alle diese zahlreichen Teile in einem Sammelraum zusammen. Alles ist so organisiert, daß mu größter Schnelligkeit und Sparsamkeit das Spielzeug bergestellt wird. Die Tendenz zum industriellen Zusammenschluß, der in der ganzen deutschen Metallfabrikation herrscht, ist auch im Spielzeug handel bemerkbar. Große Kapitalien arbeiten mit, und die Herm arbeit ist der Gesamtproduktion dienstbar gemacht, die auf eine immer größere Ausdehnung der rein fabrikmäßigen Herstellung Hingielt."
Meakin berichtet auch von der Not, die in den deutschen Spiel warenzentren herrscht, von der steigenben Arbeitslosigkeit und von dem Elend der Kinder.
Boten sende, um sie aufzurichten. Lange, lange... wartet die Menschheit, daß der Ewige seine
Die Töne tommen flagend an, der Raum ist frei, teiner ist mehr anwesend, sie alle find wieder hineingegangen, um an den Lönen sich zu berauschen. Was soll, wohin soll, zwischen zwei Schwellen einsam", der wachgerufen wurde? D.
Dialogform fleine Szenen aus dem Geschlechtsleben aller Schichten. Schnißlers Reigen", der aus dem Jahre 1900 stammt, gibt in Der Reigen steigt von der Goffe Eis ins vornehme Ghebett und fällt wieder hinab. Das Weib ist die Mittlerin der Klassen. Versuche, diese Nachtstücke aus dem Serualleben auf die Bühne zu bringen, sind früher ste's am Einspruch der Renfur aescheitert. Die Abficht Schn Blers geht bestimmt nicht auf Unfiitliches, aber die zum Teil ftaffen Szenen sind ebenso bestimmt nicht Baradestüde der Bühne. Man führt auch Aretinos Dialoge nicht auf.
Der Lefer als erleger 11 pton Sinclair, der bekannte amerikanische Schriftsteller, teilt das Schicksal vieler Künstler, daß