Einzelbild herunterladen
 

Nicht minder wandte fich feine Aufmerksamkeit dem Ar- Getvertshafistongreß erfolgt. Das Organisationsftatut geftattet lich aus Gründen praktischer Art. Die R.B.D. it rat­beiterschus und der Rechtsbelehrung zu. Jm jedoch eine Erfahwahl durch die Vorfänbetonferena, die los, wie sie sich nun zur K.A.P.D. verhalten soll. Sie befinde steigenden Maße wurden Mittel für die Arbeitersekretariate Mitte Januar in Berlin wieder zusammentritt. Bis dahin werden sich in einer außerordentlich schwierigen und delikaten Lage". im Reiche aufgewendet, die Rat und Hilfe den Arbeitern die Geschäfte von den beiden Mitvorsitzenden, den Genossen Gra- Aengstlich fragt das Schreiben bei Moskau deswegen an: bieten. mann und Adolf Cohen, weitergeführt.

Die statistischen Veröffentlichungen des Gewerkschafts­bundes find anerkennenswerte Leistungen, die uns so recht die Vielgestaltigkeit der gewerkschaftlichen Arbeit auf dem Gebiete der Belehrung und Bildung sowie einer weitverzweigten Unterstützungseinrichtung erkennen lassen.

Welcher Streit um die Tarifgemeinschaft, den General streik und um die politische Betätigung der Gewerkschaften getobt hat, gehört der Geschichte der deutschen Gewerk­schaften an.

Im Reichstag rüdt an Stelle Begiens der nächste auf der Vorschlagsliste der Nationalversammlung für Schleswig Holstein , Genoffe Berner, Redakteur des Hamburger Scho". Auch Legien gehörte dem Ne.chstag noch von der Nationalversamm lung her an, ba Neuwahlen wegen der Bolfsabstimmung noch nicht stattfinden fonnten. Sie sollen jetzt zugleich mit den Preußenwahlen am 20. Februar erfolgen.

Preffeftimmen zu Legiens Tod.

Wir überreichen in der Anlage die leg te n Presseer. zeugnisse der K.A.P.D. und fragen: Sollen wir auf solche Elaborate in der gleichen Sprache antworten oder nicht?

Das Exekutivkomitee wird nachher gebeten, sich zunächst einmal über eine tegelung der Sprache" der A.A.P.D. zu äußern. Denn:

Ohne Information, wie wir finb, bermögen wir noch nicht einmal irgend etwas zu der Aufnahme der K.A.P.D. in bie Rommunistische Internationale zu sagen.

Das offene Sugeständnis, daß ohne Information seitens Die tommunistische Internationale" widmet Regien einen Nach Die Internationale der Gewerkschaften fand in Legien einen starken Förderer, und wer die vor dem Kriege ruf, in dem sie immerhin zugesteht, daß Legien ein glänzender Moskaus die deutsche K.P.D. nicht im stande ist, zu wich herausgegebenen Berichte der Internationale ansieht, wird Organisator gewesen ist, dem nicht nur die Gewertigen Fragen prinzipiell Stellung zu nehmen, beleuchtet blig­hier eine stark hervortretende Leistung des Verstorbenen er-, fchaftsbewegung Deutschlands , sondern auch die 3nter. artig die klägliche Abhängigkeit, in der sich die fennen. Ihm war es gehungen, restlos die Gewerkschaften nationale prganisatorisch biel berbantt. Daß fie.P.D. von Moskau befindet. aller Industriestaaten in der Internationale zu vereinen. Legiens prinzipielle Stellungnahme in den letzten Jahren scharf ver­Und wenn ihn seinerzeit mancher Vorwurf traf, als er mit urteilt, barum wollen wir an dieser Stelle nicht mit ihr rechten. Ms Zeichen der Vereinigung zwischen Alt- und Neukommunisten Gompers in Verbindung trat, so lag ibm wenig an Gompers, Es entspricht auch schließlich ihrem Standpunkt( oder sagen wir stellt bie von den Linksunabhängigen nach dem Hallenser Parteitag fehr viel aber an den amerikanischen Gewerkschaften, die der besser: dem von Sinowjew angeordneten Standpunkt), wenn sie gegründete Berliner Zeitung Die Internationale" mit Jahres Internationale erst einen gewissen Abschluß gaben. Er hat behauptet, daß Regien aus dem bewußten Klassenfeinde der Bourschluß ihr Erscheinen ein. Sie wird mit der Roten Fahne" die Hand von diesem ihm sehr lieb gewordenen Werk zurüd- geoiste ein, wenn auch unbewußter laffenfreund und Förderer der verschmolzen, die dafür zweimal täglich erscheinen soll. gezogen, als ihm nach Ausbruch des Krieges bedeutet wurde. Bourgeoisie geworden sei. Das ist ein Werturteil, bas dem Dahin- In diesem Vorgang symbolisiert sich die Unterwerfung daß man eine Aenderung wünsche. Die Sache stand ihm gegangenen in teiner Weise gerecht wirb, aber sich aus der ganzen der ehemals linksunabhängigen Führer unter die Diftatur höher, als daß er durch seine Person ein Hindernis dem Be- Stellung der Kommunisten begreifen läßt. Energischen Protest aber evi Won all der in Halle verheißenen Selbständigkeit ist nichts stehen der Internationale bereiten wollte. Hoffte er doch, daß müssen wir erheben gegen die Verfälschung geschichtlicher mehr übriggeblieben, weder der Eigene Name, noch die eigene fie am Friedenswerte einen größeren Anteil nehmen könnte, Tatsachen, die in folgenden Sägen liegt: Führung, noch die eigene Zeitung ist den ehemals Linksunabhängigen als es leider geschah. Der Krieg hat manches ins Wanken ge­ In den Tagen des app- Butsches potenzierte Legien gelaffen worden. Freilich dürfte auch die" Internationale" kaum bracht, wir sind auch hier zurückgeworfen. feine Vermittlertätigkeit, formulierte die befann lebensfähig gewesen sein. Sie war journaliſtiſch ſo ſchlecht gemacht ten 8 Bunfte der Gewerkschaften, die niemals durchgeführt und derartig haarsträubend langweilig, daß der größte Teil der ihr wurden und erreichte es auf diese Weise, baß der Stampf gegen anfangs von der Freiheit" sugeströmten Abonnenten bald wieder die Reaktion vorzeitig abgebrochen wurde. So. vorzeitig, daß sie jetzt stärker als je in Deutschland gerüstet steht und auf abiprang, freilich wohl nicht, um zur Freiheit", sondern um zur den Augenblick wartet, in dem sie mit Gewalt das Proletariat Leib- und Magenkost der wirklich Radifalen, der Ulsteinschen wieder in seine frühere verftlabte Rolle zurüdbrüden lann," Morgenpost " und der Masseschen Boltszeitung" zurüdzukehren.

Regien hat nie um die Vernichtung des deutschen Im­perialismus und Militarismus getrauert, wohl aber sah er die Gefahr des riesigen Anwachsens des Jmperialismus und des Militarismus der Westmächte, die der deutschen Arbeiter Klasse die Existenzbedingungen entziehen mußten. Daß seine Befürchtungen nicht übertrieben waren, haben mir leider nur zu hart erfahren müssen. Bereits totfrank ist Legien vor einigen Wochen dem Ruf der Internationale der Gewerkschaften zur Konferenz nach London gefolgt, und hoffnungsfroh fehrte er zurück in dem Glauben, es würde wieder aufwärts gehen.

So stehen die deutschen Gewerkschaften in dem Augenblick, da einer ihrer Besten scheidet, groß und start da; sie bezeugen dem Dahingeschiedenen, wie reich an Erfolgen feine Ar­beit war. Bir aber wollen die Erbschaft hüten und wahren, auf daß nicht unberufene Hände zerstören, was in Jahrzehnten Fleiß und Ausdauer im Bertrauen auf die Erkenntnis der Ar­beiterschaft zusammengefügt hat.

Legiens Krankheit.

Hermann Roeren gestorben.

Auch die Internationale" dürfte wissen, daß für jene act Bunfte nicht nur Legien eingetreten ist, sondern daß mit besonderer Energie fich dafür die lintsradikalen Gewerkschaftsführer ufch und Bollmershaus ins Beug gelegt haben. Es gibt Köln , 27. Dezember. ( W.) Der frühere Reichs- und Band noch genug Zeugen in Berlin , die sich erinnern, mit welcher Festig- tagsabgeordnete Oberlandesgerichtsrat a. D. Roeren( Bentrum) eit und Wärme gerade diese beiden in den Kapp- Tagen hinter ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Legien und die von ihm formulierten acht Punkte getreten sind. Das hätte die Internationale" zum mindesten nicht berite i gen bürfen, wenn sie schon die Aufstellung der acht Punfte mig billigt. Ihre Vorwürfe gegen Legien richten sich auch gegen ihre eigenen Parteigenoffen.

In den übrigen heute morgen erschienenen Tageszeitungen finden die Verdienste Legiens um die Arbeiterfache und die Be deutung seiner Persönlichkeit auch vom gegnerischen Standpunkt aus hohe Anerkennung.

Untertänigster Protest.

In Roerens Berfon hat sich für das beutsche politische Denken die religiöse Muderei und engbrüftige Sittlig. teitsschnüffelei verförpert. Vielleicht war Roeren auch des halb für diese Gigenschaften ein so geeignetes Anschauungsobjekt, meil er bewies, daß frömmigkeits- und Sittlichkeitstriefende Neden sich sehr wohl mit politischer Gerissenheit paaren können.

Massenverderb von Butter?

Genoffe Legien litt seit einigen Monaten an einem schweren Magenbeiben, das sich besonders mährend seiner Anivesenheit in Genf bei den Beratungen mit dem Internationalen Arbeitsamt be­Unter der fenfationellen Ueberschrift Busammenbruch ber merkbar machte. Nach seiner Rückkehr ließ er sich ärztlich unter­Die Zentrale der.P.D.( gezeichnet Däumig, Bebi) hat Butterzwangswirtschaft" verbreitet die Sorrespondenz B. S. bie fuchen, konnte sich aber der für notwendig erklärten längeren Be- am bas Mosfauer Epefulibfomitee der Kommunistischen Melbung, daß in Leipzig 10 000 dort gelagerte Zentner Butter obachtung nicht unterziehen, da er alsbald wieder nach Amsterdam Internationale ein Protestschreiben gegen die Auf- verdorben feien, die der Reichsfettstelle gehörten. Die bernasen mußte, um an den Besprechungen des Internationalen nahme der K.A.B.D. als sympathisierende" Partei in die Delbung ist berart mit Angriff gegen die Zwangswirtschaft und Gewerkschaftsvorstandes teilzunehmen. Ihnen ichloß sich dann der Dritte Internationale gerichtet, das durch seinen unter gegen bie Meichsfettstelle gespickt, daß sie ihren Ursprung aus Londoner Kongrez an. Nach abermaliger Rückkehr ergab sich eine würfigen Ton stellenweise erbeiternd wirft. In der For irgendwelchen ntereffententreifen des Privatkapitals schwere Verschlimmerung, es wurde eine Geschwulst im Magen feft mulierung und Ausbrucksweise ähnelt diefes Schreiben eta taum berleugnet. Da schon mehrfach ähnliche Melbugnen über gestellt, die eine sofortige Operation notwendig machte. Genoffe einer Betition aus dem 18. Jahrhundert, wie fie die in Ghr- ben Maffenberders öffentlich bewirtschafteter Bebensmittel, um die Regien wurde in die Privatklinik von Dr. Unger in der Derfflinger furcht ersterbenden Untertanen ihrem allergnädigsten Bandes- 8mangswirtschaft zu bistrebitieren, berbreitet wurden, die sich nach­fraße übergeführt und von Dr. Hirschmann zweimal operiert, herrn in aller Untertänigkeit, zitternd und knieschlotternd au ber als unzutreffend oder start übertrieben herausstellten, jo geben zum zweitenmal am letten Donnerstag. Leiber konnte der ärst unterbreiten wagten. wir diese Meldung unter allem Vorbehalt wieber. liche Eingriff das weitborgeschrittene Leiden nicht mehr zum Still­

morgens ein.

stand bringen. Der Teb trat am gestrigen Sonntag um 47 Uhr Die Beerdigung erfolgt voraussichtlich Freitag 10 Uhr vor Die Beerdigung erfolgt voraussichtlich Freitag 10 Uhr vor mittags in Friedrichsfelde , Legiens Nachfolgerschaft.

Die Wahl Legiens zum ersten Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes war auf dem lekten Allgemeinen

Gullivers 200. Geburtstag.

Die Notig ber B. S.- Sorrespondens erhebt bann weiter den

Der Proteft wird eingelegt aus prinzipiellen Grün­bert, weil es falsch fei, daß die kommunistische Internationale Borwurf gegen die Reichsfettstelle, daß sie im Frühjahr ben in Stevolution lei, sich mit nichtkommunistischen Barteien affoziiere. bon 12 m. bas Pfund zu haben war, um sie später zum dreifachen in Ländern, wo der Kommunismus das unmittelbare Riel der auf dänischer Butter versäumt habe, als diese zum Preise Aus taktischen Gründen, weil die K.A.B.D. bereits völlig nach unserer Kenntnis der Dinge ist der von der Seichsfettstelle Preis zu kaufen. Dies wind auf besondere Einflüsse zurückgeführt. zerrieben sei mit Ausnahme ihrer Berliner Ortsgruppe, und beabsichtigte Buttereintauf im Frühjahr gescheitert, toeil das die Aufnahme in die Dritte Internationale wirte auf sie wie meichaichahministerium nicht rechtzeitig die nötigen 8 ah­fünstliche Sauerstoffatmung" auf einen Sterbenden. Schließ- Iungsmittel zur Verfügung stellte.

"

richtet sich schon die Kritik gegen die Ideale, und sie sind die eigent- das Buch doch gute Proportionen, hat Bau und Stil und offenbar liche Bielscheibe des dritten Buches, das der höchste Beweis von einen Dichter, der die Realitäten des Lebens ebenso gut nach Swifts Wib, Originalität und Gedankenreichtum ist. In den zeichnen fann, wie er ihnen den Willen seiner ethischen Idee auf­merkwürdigen Schidialen des Reisenden auf der fliegenden Insel, auzwingen vermag. Ein epischer Erstling, der von dem Verfasser O. E. H. zu Ende des Jahres 1720 bollenbete Jonathan Swift bei den Projektenmachern in Lagabo, wird nicht nur die Londoner noch viel erhoffen läßt. nach dem Scheitern seiner großen politischen Bläne in der irischen Afademie verhöhnt, sondern der Unwert und die Sinnlosigkeit aller ,, Mach keine Kinkerfischen!" Diesen Ausdrud gebraucht man Berbannung sein berühmtestes und unsterbliches Wert Gullivers Wissenschaft nachgewiesen. Nach den Naturwissenschaften er Reisen". So find 200 Jahre dahingegangen, seilbem diefer seltsamfte halten bie Geisteswissenschaften ihr Teil. Aber die leidenschaft her, wenn ein anderer fich durch irgendwelche Ausflüchte und Ent­Reifende der Weltliteratur seine Fahrt nach den phantastischen Län- lichste Schmähschrift, die je gegen das Menschentum gerichtet wurde, Schulbigungen einer Eache zu entziehen sucht, hat aber leine Ah dern der Zwerge und Riesen antrat, und das merkwürdige Schid ist das vierte Buch, in dem Gulliver zu den Pferden tommt und nung davon, was dieses merkwürdige Wort interlichen" eigent sal ist dem Buch beschieden gewesen. Von der schonungslosesten und den Menschen für niedriger erklärt als bas niedrigste Tier. In lich bedeutet. Wir bezeichnen damit irgendwelchen wertlosen Land wildesten Satire auf die Gebärmlichkeit des Menschengeschlechts zur ben scheuzlichen Vähus, die von den Pferden verachiet werden, hat und Flitterkram. Wie aber der Ausdruck diese Bedeutung ers barmlosen Buntheit eines Kindermärchenbuches bas ist der Weg, er feinem eigenen Geschlecht das Gnijehlicyste gesagt, was je von langte, darüber haben sich die Gelehrten schon viel die Köpfe ser den Gulliver in den 200 Jahren seit seinem ersten Geburtstag zurüd einem Menschen gesagt worden ist. So ist in dieser ungöttlichen brochen. Am wahrscheinlichsten ist es, daß Stinterliben so viel ist gelegt hat. Entstanden aus der tiefsten Weltberachtung eines sich Reise das Bekenntnis eines genialen Unglüdlichen gegeben, eines wie Spinnenfäden. Im Vollsmund heißen die Spinnen vielfach selbst vernichtenden Geistes, erregen diese Visionen bes großen titanisch Ringenden, der sich selbst vernichtet. Bir aber wollen es tanter, und Libe ist ursprünglich der Faden eines Gewebes, dann Bessimisten eben wegen der Ungeheuerlichkeit ihres Vorwurfes nur auch nach 200 Jahren weiterlesen als ein seltsames Märchen, als eine dünne Schnur. Das Wort ist also als Manterlige" Neugierde und Staunen, und es ist fast wie eine strafende Gerech ein Zeugnis dafür, daß farbige Träume auch in dem düstersten Spinnengewebfaben gebildet worden, und durch Angleichung des tigkeit, daß diese dichterische Höllenmaschine zum Epielzeug in un Bergen leben und daß die Sonne fich noch im trübsten Sumpf dera in der ersten Silbe an das i der dritten Silbe entstand inter­schuldigen Kinderhänden geworden ist. Diefe größte Satire wird in Menschenverachtung spiegelt. der ganzen Bedeutung ihrer entfeßlichen Symbolif nur von wenigen gewürdigt werden. Was aber die schöpferische Phantasie des großen Dichters erdachte, die bunte Fabelwelt des Märchens, hinter der er Ein deutsches Revolutionsdrama von einem Franzosen . Der Die graufige Wahrheit berbarg, das ist Allgemeingut der Menschheit Verlag E. P. Il in Wien rersendet eben ein sehr merkwürdiges peworden, die nun einmal die glückliche Veranlagung bat, auch aus Drama, die Tragödie einer deutschen Revolution, die vor bald hun­allen Giften die Süßigkeit herauszusaugen und die noch immer über dert Jahren von einem Franzosen, von dem ersten Goethe- Ueber ihre Totengräber mit unbesieglichem Leben und Liebespillen feber Gérard Nerval , gedichtet worden ist. Es handelt sich triumphiert hat. Gullivers Reisen ", dieses düsterste und schrect­um das Trauerspiel Bubwig Burdbarbt", bas in Baris liche Werk der Weltliteratur, ist so zu einem Fabelbuch geworden nicht gespielt werden durfte, weil die Regierung es zu revolutionär min die andere große Satire, der Don Quixote ". Cervantes und fand. Die Spanier aber erfreuten sich sehr an dem revolutionären Symptome dieser Stranfheit zeigten, jedoch von milder Art. Die Swift find die genialsten, klarschauendften Kritiker irdischer Torheit Inhalt des Dramas. Mar Hochdorf hat das Stüd für bie moderne und Beidenschaft gewesen. Aber das Wert des Spaniers ist durch Bühne umgearbeitet. strahlt und beseelt von einer mitfühlenden Güte, bon einem um

alles ist troftlos, berächtlich, erbärmlich.

libe, interlichen. Mach teine Rinterlichen" heißt danach etwa so biel mie, Deine Ausflüchte und Einwände sind nicht halt­barer mie Epinnenfäden"; Sinterlichen treiben bedeutet Dinge tun, b'e so wenig Wert haben, wie die Fäden einer Spinne.

Schluckepidemie in Sweden. Aus Baris wurde neulich be richtet, daß bort eine Schludepidemie aufgetreten sei. Nach schwe dischen Meldungen hat sich diese Krankheit jetzt auch in Malmö gezeigt, too fich 6 bis 9 Fälle von epidemischem Schluden ereignet haben. Die Krankheit steht offenbar im Zusammenhang mit einer Art von Schlaffrankheit, da mehrere Batienten gleichzeitig Kranten find in der Regel nach zwei bis acht Tagen wieder hergestellt. Es handelt sich hier natürlich nicht um die eigentliche anstedende Schlaffrankheit, die durch den Stich der Tjetjefliege über. tragen miro, also fast ausnahmslos in tropischen Ländern vor ommt, fondern um eine eigentümliche, mit Schlaffucht verbundene Form der Grippe, die nur in wenigen Fällen tödlich ist.

wird am 29 Dezember im Sturm" eröffnet. Kunstchronit. Die erfte franzöfifche Ausstellung nach dem Kriege

Der Segelflug, das große Problem der Zukunft, macht langfam Fortschritte in der Eroberuna der Luft ohne motorischen Antrieb, allein ber 1921 auf der Wassertuppe veranstaltet werden soll, will ben jeßigen unter Ausnügung notürlicher Windstärke. Gin Nöbn- Ecgelflug- Wettbewerb, Stand feststellen. Der erste Preis ist für eine Flugzeit von mindestens fünf Minuten.

fassenden Verstehen: sein fanatischer Race wächst empor zu einem Der große Troft. Dieser 1913 geschriebene und erst jest bei tragischen Helden. Der Brite hat alle Liebe aus seinem Herzen ge- offmann u. Campe erichienene Erstlingsroman von Sturt riffen; er zieht alle Ideale in den Schmuß. Dieser rafend gewor- Grid Meurer verdient es, daß auf ihn bingewiesen wird. dene Spott und Hohn läkt zuletzt überhaupt nichts mehr übrig: Diefe Liebesfeier in fünf Abteilungen und einem Epilog" ist das ernsthafte Buch eines Menschen, der über die Frau hinweg mit dem Das erste Buch des Gulliver" ift in feiner Satire am maß- Leben fertig werden will und sich die Vollendung dieses Dafeins in bollsten, indem es die politischen Verhältnisse des damaligen Eng- einer Frau erzwingen will. Doch dieser Konrad Kind, wie er schön land in der wißigen Karikatur zwergenhafter Verkleinerung dar genaunt ist, muß die Frau. in der er diefe Vollendung gefunden zu stellt. Der Mensch unter den Liliputanern ist ein anmutiges Bild, baben glaubt, jener furchtbaren Krankheit hingeben, die heute wieder und Swift bat bier sich selbst dargestellt. fein Saidial geschildert, grauenhaft in unserem unterernährten Bolle haust. Das gerbrich tie feine urwüchsige Riesenkraft von der englischen Gesellschaft ihn. Er geht der Geliebten freiwillig in den Tod nach, aber nicht ertragen wurde und man ihn nach einem weltfernen Städte wiffend: daß er in diefer Frau, die noch fast ganz Biäbchen war chen verschickte, ganz so wie die Zwerge den Menschen, der ihnen und erst mit ihm verwachfen sollte. ben großen Troft" unendliche Dienste erwiesen, mit Unbont lohnen und zur Flucht umarmt hatte die Gewißbett: Gin Göttliches ist, und was awingen. Dann folgt die Reise nach Brobdingnac zu den Riesen. bier unvollendet blieb, wird dort vollendet werden in einer Diesmal ist der Pfeil der unbarmherzigen Kritik gegen den Men ganz anderen Weife, als wir mit unserem verfümmerten Begriffs fchen überhaupt gerichtet, gegen dies anspruchsvolle Nichts", das bermögen ahnen". Dieie feelische Entwidlung, die den Helden über Gin Beethoven- Denkmal in Argentinien . Eine Gruppe argen in dem Augenblic feine Erbärmlichkeit erkennen muß, wo es unter die problematische Erotit der Mutter zu der ungebrochenen Einheit tinilcher Komponisten hat einen Ausschuß gebildet, ber bie Borarbeiten für Geschöpfe kommt, die größer find als es selbst. Nichts ist an diefen der Tochter führt, wird in einer gepflegten, jeben Märchentums abbie Errichtung eines Beethoven Denkmals treffen soll, bas im Jahre 1927 Riesen, was sie geistig über das Menschlein hinaushebt; aber weil holden schönen Sprache erfüllt, und wenn auch noch hier und da zur Erinnerung an ben 100. Todestag bes großen deutschen Tondichters fie bie brutale Körperkraft für sich haben, find sie wie Götter. Hier sich Lyrik und Essayistisches in den Fluß des Epischen drängen, so zeigt errichtet werden soll

-

Senfelings Sternbüchlein 1921, diefer erprobte Führer zur prat tischen Himmelstunde, diesmal mit einer zweifarbigen Blanetentafel und zahlreichen Sternfarten und Abbildungen versehen, ist pünktlich in der Grandhschen Verlagshandlung, Stuttgart , erschienen.