Einzelbild herunterladen
 

bei einer zeitlich getrennten Abstimmung werden felbft ble for

Sind Hergt und Löbell auch Schieber?

Angesichts unferer inneren amb außeren Sage fpredje i bie bestimmte Erwartung aus, daß in diesem Sinne von allen Bc. teiligten Stellen verfahren wird.

Der Unterricht fällt an diesem Tage nicht aus.

fältigsten Vorkehrungen wie z. B. die Versiegelung der Wahlurnen für die Zwischenzeit, nicht verhindern fönnen, daß Teilergeb. Eine notwendige Anfrage an die deutschnationale Partei. nisse der ersten Abstimmung vorzeitig befannt werden Uns wird geschrieben: Nachdem sich vor dem Essener Ge­und dadurch die zweite Abstimmung beeinflussen. Ueberdies tann richt die von der deutschmationalen Preise zur Agitation weidlich Wir fürchten, daß die deutschnationalen Pädagogen tro bei den gegenwärtig in Oberschlesien herrschenden Zuständen eine ausgenutzte Behauptung, die Minister Severing und Haenisch aller Mahnungen den Erlaß in ihrem Sinne auslejen wer vollkommene Sicherung sämtlicher Wahturnen kaum. gewährleistet haben zwei Waggons Satno verschoben bzw. 32 000 Mark den. Aber wir schlagen folgendes Auskunftsmittel vor, dene werden. Unter solchen Umständen aber würde das Geheimnis Schmiergelder befommen, als nackte Verleumdung er- auch die Deutschnationalen zustimmen werden: Am 18. Ja­der Wahl preisgegeben und einer unterschiedlichen Be- wiesen, wurde, um die Niederlage zu verdecken, behauptet: nnar möge von allen preußischen Schulfathedern das verlesen mertung der Stimmen, die im Widerspruch mit dem Friedensver es handele sich um ein Versehen, der eigentliche Wissetäter sei werden, was der Hauptschriftleiter der deutsch­trag steht, Tür und Tor geöffnet werden. der frühere Minister des Innern, Genosse eine, gewefen. nationalen Deutschen Zeitung" May Ma 11- Genosse Heine hat bereits öffentlich auf diese Berleumdung ge- renbrecher in hervorragend objektiver und fachlicher Weise antwortet und festgestellt, daß es sich um Safao bandelte, der über die Reichsgründung in seinem Buch Die Hohenzollern­für Beamte bestellt worden sei. Wie auch andere Behörden," legende"( Verlag: Buchhandlung Vorwärts) geschrieben so erklärte Genosse Heine, hatte das preußische Ministerium bat. des Innern sich bemüht, für seine Beamten und die Beamten der inneren Verwaltung in Berlin Lebensmittel, die dem freien Verkehr unterlagen, zu beschaffen." Trotzdem hört die deutschnationale Bresse nicht auf, Genossen Heine der Schieberei zu bezichtigen und diese Beschaffung als un erhört hinzustellen.

Dazu droht eine weitere Gefahr: Die Attiierten Regierungen erfennen es mit Recht als ihre besondere Verpflichtung an, Ruhe und Ordnung bei der Abstimmung aufrecht zu erhalten. Dahin gehört aber vor allem, daf; Abstimmungsberechtigte nicht durch Einschüchterung in der Abstimmung behindert werden. Diesem Gefühl der Verantwortung ist wohl auch der Vorschlag einer Abstimmung der nicht Eingesessenen im besegien Gebiet ent­sprungen. Wenn jetzt statt dieser örtlichen Trennung eine zeitlich beschlossen wird, so wird damit die Gefahr von Unruhen und einer Terrorisierung der Wahlberechtigten feineswegs ver­mindert, sondern vielmehr gesteigert. Nach Vollziehung der ersten und in Erwartung der zweiten Abstimmung wird sich die Bevölke­rung in hockgradiger Erregung befinden. Diejenigen, die bereits abgestimmt haben, werden, alles baranjeßen, das erhoffte Ergebnis nicht durch die zureisenden Overschlejier beeinträchtigen zu lassen. Die letzteren werden daher ganz besonders Einschüchte rungsveriuen ausgesetzt sein. Die Besorgnis vor Ge­waltatten ist um so begründeter, als es bis jetzt nicht gelungen ist, dem terroristischen Verbrechertum, das in Ober­ schlesien neuerdings immer fühner und rücksichtsloser sein Haupt ſchlesien neuerdings immer lühner und rücksichtsloser sein Haupt

erhebt, micijam zu steuern.

"

Eine unverständliche Anklage.

Ein Preßprozeß von allgemeinem journalistischen Interesse tam gestern zur Verkar dlung vor der 2. Straftammer des Land­ gerichts I . Wegen Aufreizung zum Klassenhaß war der Redakteur Deshalb jei darauf hingewiesen, daß die Einrichtung der der Freiheit", Leo Liebschi, angeklagt. Als der Partei­Beschaffung von Lebensmitteln für Beamte nicht eine Er- tag der Unabhängigen in Halle bevorstand, wurden in der Freiheit" verschiedene Artifel für und wider den Anschluß an die Dritte umgenschaft der Republik ist, sondern schon aus der Kriegs Internationale veröffentlicht. Unter anderem hatte Walter Stöder eit stammt. Der frühere Minister des Innern v. Löbell( jebt Kommunist) unter ausdrüdlicher Nennung als Verfasser eine hat z. B. durch Erlah vom 27. Januar 1917 die Benu ung Serie von Artikeln veröffentlicht, die sich gegen die von der" Frei­der Diensträume und Verwendung der Dienst- heit" vertretene Ansicht für den Anschluß an die Dritte Internation stunden für Zwede der gemeinsamen Versornale aussprachen und ausführten, daß die weltgeschichtliche Aus­gung der Beamten mit Gegenständen des täglichen Be einandersehung zwischen Kapital und Arbeit kein Startenspiel, jon darts in solchen Fällen gestattet, in denen davon eine wesent bern ein harter Stampi zwischen Klasse und Klasse und es deshalb liche Erleichterung der Lebenshaltung der Beamten und Pflicht der Partei jei, die Diktatur des Proletariats flar und lank ihrer Familien während der Kriegszeit erwartet werden in die Arbeitermassen hineinzurufen. Der vierie Artikel Stöders fann". Eine Beschränkung dieser Erlaubnis wrude mir in- Angeklagte hielt lektere für gänzlich unbegründet. Er sei durch biefer art hat Anlaß zur Erhebung dieser Anklage gegeben. Der Die Deutsche Regierung betrachtet die Gewährleistung einer soweit ausgesprochen, als eine Benachteiligung der dienstlichen Parteibejd: luß von den Inhabern der Zeitung verpflichtet gewejen, wirklich freien, unbeeinflußten und geheimen Abstimmung in Interessen nicht zu erwarten sei. Der Erlaß ist an sämtliche jeden Artikel des Stöder ungelesen aufzunehmen, soweit er die Oberschlesien als eine Lebensfrage für das deutsche Oberpräsidenten, Regierungspräsidenten usw. ergangen. Auseinandersetzung mit der Partei in Sachen der Dritten Inter­Volf und glaubt Anspruch darauf zu haben, daß diese Frage in Ferner haben am 25. Oftober 1918 der Finanz- nationale betraf. Der Artifel bekämpfe ja gerade die Haltung der diesem Sinne zweifelsfrei gelöst wird. Sie mußte daher zwar nach minister Hergt( jezt Borsigender der Deutschnatio- Freiheit", er beschränke sich auf reiflicher Erwägung aus den angeführten gewichtigen Gründen den nalen Volkspartei) und der Minister des Innern rein theoretische Erörterungen von den Alliierten Regierungen eingeschlagenen Weg für ungangbar Drews in einem an sämtliche Regierungspräsidenten und und trage überdies den Namen des Verjajfers am Kopfre. erachten, erklärt sich aber gleichzeitig nochmals ausdrücklich bereit, den Berliner Polizeipräsidenten ergangenen Erlaß die nach- Der als Sachverständiger geladene Chefredakteur Nuschte andere, ihrer Ansicht nach zweckmäßigere Vorschläge zur Sicherung geordneten Behörden angewiesen, die auf gemeinsamen äußerte fich bahin: Man müſſe den Artikel im Zusammenhang der Abstimmung zu machen und mit den Beteiligten zu erörtern. Bezug der sogenannten freien" Lebens mit der ganzen damaligen Situation betrachten und fich fragen: Da der bisherige schriftliche Weg zu einem alle Teile befriedigenden mittel gerichteten. Bestrebungen der Beamten nach Da kann man ihn nicht auffassen als Aufruf zu einer besonderen wie wirkt der Artikel auf den regelmäßigen Bezieher der Zeitung. Ergebnis nicht geführt hat, so erlaubt sie sich erneut, eine mündliche ftion, sondern als rein akademische Auseinander­Besprechung der so überaus wichtigen Frage anzuregen, damit eine jeung über die Frage des Anschlusses an die Dritte Internatio Löfung gefunden wird, die die Abstimmung wirklich zu dem von dem nale. Gin Artikel in vier Fortjehungen, der noch dazu recht lang­Friedensvertrag gewollten und von allen Beteiligten anzuerkennen­weilig war, fann feine Wirkung auf die Massen ausüben. Diese den Volfsentscheid gestattet. Haniel . Anflage babe in journalistischen Kreisen allgemein über­rascht, weil hier

*

Weiteres aus dem Abstimmungs- Reglement. Beuthen , 5. Januar. ( WTB.). Aus den amtlichen Vorschriften für die Abstimmung in Oberschlesien ist aus den letzten Artikeln noch folgendes hervorzuheben: Artikel 34: Die Legitimationstarte gilt als Stimmkarte für die gebürtigen Bewohner. Die in Oberschlejien geborenen, aber dort nicht wohnhaften Ver­

Kräften zu fördern und den Beamtenbezugsvereini­gungen je de mögliche Unterstützung angedeihen zu lassen. Der Finanzminister Hergt bat gleichzeitig geneh migt, den Vereinigungen im Bedarfsfalle zur Stärkung ihrer Betriebsmittel r idzahlbare Barvorschüsse in Höhe bon einigen tausend Mark zu gewähren.

Wir sind neugierig, ob Herr Hergt, der jetzige Führer der Deutschnationalen Partei, in feiner Preffe auch mit Ber­schiebungen von Lebensmitteln in Berbin dung gebracht werden wird.

Der 18. Januar in Preußen.

-

ein politischer Gegner des eigentlichen Täters für dessen Handlung verantwortlich gemacht werde. Aehnlich äußerte fich der als Zeuge und Sachverständiger vernommene Chef­redakteur der Freiheit", Silferding. Der Staatsanwalt bea Die antragte das Schuldig und eine Geldstrafe von 300 M. Rechtsanwälte Dr. Kurt Rosenfeld und Bönheim bean­tragten dagegen die Freisprechung. Ersterer führte u. a. aus: Der Prozeß habe eine besondere Bedeutung, weil hier zum erstenmal in der Geschichte der politischen Prozesse ein Redakteur wegen des Bekenntnisses zu einer Anschauung, die er gar nicht vertritt, verur teilt werden soll. Selbst

der Borwärts"

jonen werden zur Abstimmung zugelassen nach Vorzeigen ihrer Ueber die Feier des Reichsgründungstages trifft, wie Stimmfarte, die ihnen gemäß Artikel 23 vom paritätischen WTB. mitteilt, nachstehender Erlaß des preußischen Ausschuß ausgestellt wird. Nicht gebürtige Bewohner haben Unterrichtsministers Bestimmung: als Legitimationskarte die Stimmtarte vorzuzeigen. Die Am 18. Januar find fünfzig Jahre vergangen, feit die deutschen Stimmkarten werden ausgehändigt, sobald die Eintragung als end- Stämme sich zum Deutschen Reich zuſammengeschlossen haben. habe die Anklage nur damit erklären können, daß sich in Berlin gültig anzusehen ist. Dieser Tag soll in allen Schulen würdig und eindrucksvoll durch ein Staatsanwalt befindet, der entweder nichts zu tun hat oder Die letzten Artikel des Reglements enthalten Strafbestimmun- eine dem Ernste der Zeit entsprechende schlichte und stille so überarbeitet ist, daß er nicht mehr recht weiß, was er gen für Nicht ausübung anvertrauter Funktionen, Feier begangen werden. tut". Rechtsanwalt Bönheim bestritt die Anwendbarkeit des Urkunden fälschungen, wiederholtes Wählen eines Ueber alles Trennende der Meinungen hinaus ist im deutschen § 130 St.G.B. Der Gerichtshof kam zu der Entscheidung, daß der Abstimmungsberechtigten und Anstiftung hierzu usw. Volke das Bewußtsein feiner Einheit lebendig. Die Gebentfeier Angeklagte nichtola Täter im Sinne des§ 20 des Preßgejebes Die angedrohten Strafen sind sowohl Gefängnis- wie Geld- des 18. Januar wird daher nur dann der Bedeutung des Tages zu bestrafen sei. Da er durch Parteibeschluß gezwungen war, die strafen sowie Ausweisung. gerecht werden, wenn sie aus dem Empfinden unseres gesamten vornherein zu verneinen und es fönne nur Fahrlässigkeit in Frage Erleichterungen und Vorteile irgendwelcher Art bei der Wolfes heraus gestaltet wird. Jede Ausnutung der Feier zu partei- tommen, aber auch diefe sei verneint worden, weil im Sinne, des Abstimmung sind nur gestattet, wenn sie beiden Teilen in politischen Zwecken, insbesondere zur Verherrlichung der früheren§ 21 Abs. 2 der eigentliche Täter angegeben worden und bekannt gleichem Maße zugute kommen. Staatsform, ist daher unbedingt zu unterlassen. war. Es erfolgte deshalb die Freisprechung.

Neues von Theodor Fontane .

Der Gemeinde der Fontane - Berehrer sind neue Verse und neue Briefe, begleitet von humorvollen Zeichnungen aus dem künstlerisch hochbegabten Fontaneschen Freundeskreise, beschert worden. Dem Familienleben im engeren und weiteren Sinne gelten sowohl die in Brosa geschriebenen wie die gereimten Beiträge, und die Offenheit, mit der der Dichter über sich und die Seinen urteilt, zeigt die ab­geflärte geistige Größe dieses Mannes, der ohne Protektion seinen Weg ging, trop seiner aristokratischen Weltanschauung nicht nach oben schielte und die Mitmenschen nach ihrem wahren Werte

einschätte.

-

weltabgeschieden..., jeden Abend gehe ich eine Stunde lang in der Tiergartenstraße spazieren, das ist mein Zusammenhang mit der Welt." Und poetisch spricht er sich so aus:

"

Herbst.

Ich hemme den Schritt, ich hemme den Lauf, Erinnerungen ziehen herauf, Erinnerungen sehen mich an,

Haben es wohl auch sonst getan. Nur eins hält nicht mehr damit Schritt: Lachende Zukunft geht nicht mehr mit.

Das als dritter Band der Lilien- Drude zur Ausgabe gelangte werf Theodor Fontanes engere Welt" ist vom Herausgeber Dr. Mario Krammer und dem Verleger Arthur Collignon mit Liebe und Sorgfalt ediert worden.

"

gewisse Monotonie der spezifisch Schrekerschen Musik bei. Ohne Zweifel ist dieses Musikdrama die ungewöhnliche Leistung eines un­gewöhnlichen Könnens, der als Verwalteer des kompliziertesten feeli­schen Orchestermechanismus im modernen Deutschland ohne Ston furring bostehen dürfte. Im tiefsten Sinne interessant an lang und Farbe, zeigt die Partitur bei aller Reinheit ihrer Schreibart leine starte Struktur, fein ausgebautes, großzügig geleitetes Themengenist. Das hätte aber auch das fubtil empfundene erotische Problem eines so versonnenen, trunkenen, affettierten Künstler­fchidiale gut vertragen. Wie meit in den Gezeichneten" die alte Opernunft in modernem Gewand wiederkehrt, wie weit aus ihren nur partieneis zwingenden Phrafen und Noten ein ferner Along von Zukunft und Neuland webt, wie stark die persönliche Form des dramatischen Stiles und wie problematisch so manche Periode des idchterischen. Vortwurfs wirkt, das sei in ruhiger Stunde unter­fucht. Dem Werk waren Stiedry, der spürjame Kapellmeister, Schlusnus und Armster hingebungsvoll bewährte Helfer. Seine, auch die kleinste Rolle nicht, war nur beiläufig besetzt, und Josef Mann wie Barbara Semp ragten aus dem Reichtum des Ensembles hervor wie zwei strahlende Sonnen unter Planeten.

K. S.

Wie prächtig ist das seinem Sohne gespendete Lob über den " Bug liebenswürdiger Toleranz, der an die hellen Geister des vorigen Jahrhunderts erinnert". Ach ja die hellen Geister des 18. Jahrhunderts haben an der Wiege des Menschen Fontane Bate Technischer Wunderglaube. Durch einen Teil der Presse, der gestanden: ihr fritischer Sinn ist ihm in allen Lebenslagen die es mit seiner Verantwortung nicht allzu genau nimmt, sind in den Richtschnur für sein Sandeln gowesen. Das Bewußtsein, nübliche letzten Wochen Nachrichten über eine geheimnisvolle Erfindung eines Arbeit zu liefern, hot tým hierbei ebenfalls gute Dienste geleistet. Herrn W. v. Unruh verbreitet worden, mittels der es gelungen Und wenn ich" so schreibt er an seine Gattin auf dem sein sollte, die vielberufene Spaltung der Atome zu vollziehen. Es Londoner Pflaster( von wo er bekanntlich in den fünfziger Jahren ist sogar über die Vorführung des Wunderwerta berichtet worden; Ein elektrisches Druckverfahren. Vor kurzem ist nach einem für die Regierungspresse berichtete) auch nicht den Grundstein finde, leider wurde aber kein Einblick in den Kräfte spendenden Kasten worauf ich das aufführen kann, was man eine Zukunft", eine drei gestattet. Und so hatte es auch keinen Zived, Reklame für etwas Bericht in Natur und Technit" ein Verfahren zum Druck bestimmter, insbesondere wiederkehrender Schriften patentiert worden, bei dem mal unterstrichene, eine Zukunft mit Nachdrud nennt, so ist es doch zu machen, was niemand kontrollieren kann. Dipl.- Ing. Lahti her Drud ohne Verwendung der Farbe unmittelbar auf elektrischem außer allem Zweifel, daß ein mehrjähriger Aufenthalt hierselbst nimmt zu dem gleichen Thema in der Franks. Ztg." das Wort Wege hergestellt wird. Die Druckflächen werden aus lauter ein­meiner jimplen, niche unterstrichenen Zukunft in irgendeiner Weise und sagt u. a.: Erst berichteten nur Berliner Blätter darüber, jezt blüht dies zelnen Lettern zusammengefeßt, die den einen Pol des Stromt­zugute kommen muß." Und er fügt gleich hinzu: Du weißt, daß Wunder schon in langen Feuilletons der Provinapresse auf. An der freifes bilden. Auf die so entstandene Drudfläche wird das Papier ich ein beneidenswertes Talent habe, den jedesmaligen Verhält­niffen, in denen ich mich befinde, ihre gute Seite abzugewinnen..." Tatsache, daß bei der Atomspaltung Kräfte auftreten, und daß diese gelegt und darauf fommt der Gegenpol, der aus einer Platte ober Dieser besonnene Optimismus hat ihn namentlich der jüngeren ganz gewaltige sind, zweifeln wir seit den Forschungen Blande und ebenfalls aus einzelnen Lettern bestehen kann. Das Druden selbst Generation lieb und wert gemacht; wie er im Alter Optimist genug diese Kräfte zu fassen, in eine gewollte Bahn zu leiten, zu ber auf elektrobynamischem Wege durch Färbung bestimmter Salze im Rutherfords nicht mehr. Wenn es Herrn v. Unruh gelungen ist, wirb durch Schließen des elektrischen Stromes bewirkt und lann war, um in Hauptmanns Ver Sonnenaufgang" bas sieghafs Neue zu spüren und zu verfünden, hat ihm die Herzen einer Generation wandeln und zu verwerten, dann hat er eine geniale Tat vollbracht. angefeuchteten Papier oder auf elettrostatischem Wege durch Lochung gemannen. Und die Generation, die seitdem gekommen ist, würde aber wenn Herr v, Unruh eine so geniale Leistung vollbracht hat, des Papiers erfolgen. jich nun ein schlechtes Zeugnis ausstellen, wenn sie den Künstler dann wird er sich dessen zuerst bewußt sein und dann kann er feine Fontane nicht gelten lassen wollte. Theater. In Abänderung des Spielplanes wird im Neuen Bolts Erfindung nicht so propagieren, wie es geschehen ist. Was bisher Das über den Dingen stehen", das ja auch die Romane so tedmisch und so unfiar, daß es von vornberein ben Stempel des gefürt in die Oeffentlichkeit gebrungen ist, ist so unwissenschaftlich, so un- theater Freitag und Sonnabend Perikles von Thrus" auf lejenswert macht, spricht sich in den Briefen am deutlichsten aus. Bluffs auf sich trägt und nach übeliter Reklame aussieht. Wenn Franz Schreler wird an Stelle bes erfrankten Dr. Stiedry in der " Das meiste in der Welt ist Schwindel, und der ästhetische Schnids Herr b. Unruh solche Darstellungen seiner Erfindung zuläßt, wenn ersten Wiederholung Der Gezeichneten" die musikalische Leitung über schmad schon ganz gewiß. Es kommt auf ganz andere Dinge an." nehmen. ( An seine Schwester Lisa.) ,, Natürlich bist Du newös; wie fönnt nehmen, so ist er nicht der bewußte und geniale Erfinder, als den er sie nicht umgehend richtigstellt, so fann man ihn nicht ernst es anders sein, find es die Herren Eltern doch auch. Aber ich sehe ihn seine schlechten Freunde in der Preffe darstellen. darin kein besonderes Unglück; bin ich doch für meine Person 62 Jahre alt dabei geworden, und hab ich doch, aller Nervosität un- Preffe, die aus Furcht, zu spät zu kommen, unhaltbare Märchen in Die Schuld trägt leider wieder einmal die sensationslüfterne geachtet, im wesentlichen das vom Leben gehabt, was andere Leute die Welt setzt und zur technischen Scharlatanerie erzieht. babon zu haben pflegen, und auch noch ein bißchen mehr"( an seine Tochter Meta)

H

Bictoriaftr. 35, am Montag, d. 10. und den folgenden Montagen des Ja Vorträge. Prof. Estar Fishel wird im Saale von Baul Caffirer, und Grünewald"( mit Lichtbilbern) Freitag, 8 Uhr, in der Aula nuar, abends 8 Uhr, die Stilwanblungen der Schaubühne in zwei Jahr­taufenden besprechen. Dr. Ernst Cohn- Wiener spricht über Greco Sybelstr. 2/4. Eintritt frei.

Mörife.

Die Gezeichneten". Erstaufführung an der Staatsoper. Die Die Leffing- Hochschule beginnt am 10. Jan. thre neuen Vorlesungen. Und wie prächtig ist folgende Menschencharakteristik im Briefe Premiere dieses sehnsüchtig umworbenen und mit äußerster Gin- Eine Sonderveranstaltung: Die Sinfonie von Beethoven bis Mahler" an seine Mutter:" Wie gefällt Dir Miß Martha? Nicht wahr, fie gabe an Straft und Intelligens vorbereiteten Wertes von Franz bringt 6 Konserte mit dem Blüthner- Orchester. Einführung von Eduerb hat ein feines liebenswürdiges Wesen? Nicht fein" in jenem Schrefer verlief unter der Wärme eines Erfolges, der zur Salonjinne, wo es auf Taille und Knicksen und Feiren ankommt, engeren Gemeinde des Wiener Meisters eine Berliner Gefolgschaft Ein Theatertrust. In Wien bat sich ein Theatertruft gebildet, dem jondern fein in Herz und Gemüt." Das sind Stimmungen und hinzu erwarb. Sicher aber schwankte das Urteil eines größeren un- Theater angehöreil. Der Trust soll auch das Berliner Metropola 11. a. auch das Theater An der Wien ", das Stadttheater und Ronacher Irte le aus den Mannesjahren: im Alter stellt sich naturgemäß vorbereiteten Bublitums auch zwischen Interesse und Müdigkeit. theater(?) fowie einige andere Theaternnternehmungen in Warschau Resignation ein, Im Jahre 1894 schreibt er:" Ich bin alt, lebe ganz! Dazu trug vor allem die Schwerverständlichkeit des Zegtes und eine und Mailand angelauft haben.