fein
war die pflichtgemäße Antwort des Kutschers, aber der Wirth, wo Sie absteigen, scheint dem Geschmack der Arbeiter fchaft keine Rechnung zu tragen. Ich will Ihnen aber nichis abschlagen, und nehme statt des Bieres, das mir doch nicht schmecken wird, einen Rognat und eine Bigarre."
Uns dünft, daß ein Wirth so wenig Ursache hätte, derartig mißachtend über seine Gäste zu sprechen, als die Gäfte den Wirth, der nun einmal mit Ringbier glaubt bestehen zu können, an sich auch nicht als eine moralisch minderwerthige Person betrachten. Derartige gereizte Aeußerungen lassen sich nur dadurch erklären, daß den Herren Ringbierwirthen der Boykott verteufelt haarig in den Gliedern steckt.
haben.
-
--
-
von ben
Die polnischen Genossen haben sich fich aber trotzdem doch nicht abschrecken lassen und die Flinte nicht in's Korn geworfen. Denn gerade diese Manipulation hat ihnen bewi sen, daß die armen Arbeiter sich nur als Werkzeuge, einiger Mucker gebrauchen ließen, und darum energischere und durchgreifendere Agitation hier am Blake sei.
ein Verein von Prosessoren, von Kathedersozialisten von ehemals, Die Lokallifte haben wir, um einem vielfach geäußerten| hundert Polen , welche in Erdhöhlen, die mit Najen beteat die, um den Katheder zu behalten, den Sozialismus fortgeworfen Wunsche aus den Reihen unserer Parteigenossen nachzukommen, waren, wohnten. Ihre Nahrung bestand aus Kartoffeln und baben.( Sehr gut! Heiterkeit. Auf diesem Kongresse wurde nun heute zuerst als besondere, selbständige Beilage dem Vorwärts" Hering; als Geschirr zu diesen Speisen(?) bedienten sich die Männer über die Kartelle hin und her geredet, ob sie gefährlich oder an- beigefügt. Dieselbe fann zusammengefalzt und dann als Broschüre ihrer Kopfbededung, die Frauen ihrer Schürzen. Auch gingen sie ohne gefährlich, nüßlich oder verderblich seien. Kurz, es waren lauter bequem in der Tasche getragen werden. Wir sind der Ueber- Ausnahme, ob Mann, Frau oder Kind, barfuß und halbnackend. Dinge, die ich hier nicht gehört. Und darüber habe ich zeugung, daß hierdurch die Lifte ihrem Zweck mehr entsprechen Außerdem zeigte sich bei ihnen noch eine andere Erscheinung, von der mich außerordentlich gefreut. Dadurch hebt sich die Distuffion wird und daß die Neuerung daher des Beifalls unferer Lefer- wir hier nichts mittheilen wollen, da dieselbe durch die primitiven hier vortheilhaft ab von den Diskussionen der Professoren. schaft sicher ist. wirthschaftlichen Verhältnisse, Armuth und Noth herbeigeführt Hier ist die Kartellbildung von vornherein aufgefaßt worden als Zur Lokalfrage. Folgende Saalbesitzer haben sich durch worden ist. Tausende von Berlinern pilgerten nach Halensee eine Nothwendigkeit, die man zu verstehen habe, nicht aber als Unterschrift bereit erklärt, hinfort ihre Lofale zu allen sozial zu den Polacken" heraus, um sie als aus anderen Erdtheilen etwas, wobei man nachdenkt, ob man die Polizei dagegen zu demokratischen Versammlungen( politischen wie gewerkschaftlichen) eingeführte Wilde zu bewundern. Hilfe rufen soll oder nicht. Aus der Diskussion hier ist hervor unentgeltlich zur Verfügung zu stellen: 8um Freischü nossen in höchstem Grade, und sie befchloffen, ihren Landsleuten Dieses empörte unsere in Berlin ansässigen polnischen Ges gegangen, daß die Kartelle die wirthschaftliche Macht des Rapitals erhöhen gegenüber dem Konsumenten und dem Ar( F. Bölkerling), Fruchtfir. 36 a, R. Buske, früher Seefeldt, bie Bedeutung der Menschenwürde und Gleichberechtigung vor beiter. Mit vollem Recht wurden vom Referenten allzugroße Be- Grenadierstr. 33, und Feist, Brunnenstr. 192. Es sei noch be die Augen zu führen. Dieses gelang auch vollständig. Die fürchtungen und phantasievolle Vorstellungen über die Kartelle merkt, daß diese Wirthe ausschließlich boykottfreies Bier ver- veranstalteten öffentlichen Versammlungen waren schänken. Die Lokalkommission. überfüllt und die Vorzurückgewiesen. Indem er aber eine Eeite der Sache zeigte, polnischen Erdarbeitern förmlich überfüllt und wurde die andere etwas in den Hintergrund gerückt. Die Ge- Bur Lokalliste. Schmidt, Weidenweg 14, mußte aus der träge wurden mit dem größten Enthusiasmus begrüßt. fahr nämlich, die für die Arbeiter bei den Kartellen wirklich Liste gestrichen werden, weil er boykottirtes Bier schänkt. Wegener, Diefe günstigen Resultate waren aber ein Dorn im Auge des besteht. Es wäre unrecht, die Augen dagegen zu ver- Prinzenallee 58, verweigert die Kontrolle. Charlottenburger katholischen Pfarrers, welcher beschlossen hatte, die sozialdemokratischen Versammlungen nach seiner Art zu schließen. Die Gewerkschaften werden nicht gefördert durch die Kartelle, mit der Konzentration des Rapitals geräth die ArDie Ningbierwirthe legen während des Boykotts zum Theil schädigen. beiterschaft bei ihrem wirthschaftlichen Kampf in Nachtheil eine Nervosität an den Tag, die schon nicht mehr schön zu nennen Hierzu bot fich ihm eine sehr gute Gelegenheit. In einer einige hundert Polen dem Kapital gegenüber. Daraus folgt, daß sie sich mit um so ist. Fuhr da neulich Nachts der Kutscher der Droschte 5724 einen dortigen Farbenfabrit größerem Gewicht auf die andere Seite des Kampfes legt, auf Sellner nach dem Lotal von Ulrich in der Friedrichstraße. Der unter Aufsicht ihres Meisters Szymbrowicz, der gleichzeitig das die politische.( Sehr richtig!) Elm meinte, in England hätte Fahrgast wollte sich in seiner Weise erkenntlich zeigen und Amt eines Rird, endieners belleidet. Nachdem die polnischen die Entwickelung des Großkapitals die Entwickelung der Gewerk- für den Roffelenter ein Glas Bier zum Besten geben. Genossen ihre fünfte öffentliche Versammlung einberufen hatten vereine nicht verhindert, und daß es ebenso in Deutschland kommen Wenn es boykottirtes Bier ist, trinke ich es", und sich etwa 50 von ihnen versammelt hatten, erschien auch der gewerde; das glaube ich nicht. Die englischen Gewerkschaften find nannte S. mit seiner lebenden Fabrit, bestehend aus ungefähr zu einer Beit geworden, die für uns für immer vorbei ist. Damals war 500 Personen. Als der Referent seinen Vortrag mit dem Thema: der Kapitalismus jung, naiv und blind, jetzt ist er alt und erWie verbessern wir unsere Lage" eröffnen wollte, schrieen die fahren und wehrt sich mit größerer Macht gegen die Arbeiter abritarbeiter:„ Wir wollen feine Verbesserung! Wir verdienen 14 M. wöchentlich! Es lebe der Papst!- Gs lebe Raiser Wil bewegung. Und liegt nicht die Thatsache vor, daß die englischen Gewerkschaften in legter Zeit in ihrem wirthschaftlichen Kampf Trozdem der Fahrgast, wenn er auch Tags über im Frack helm." Hierauf wurde durch den beaufsichtigenden Polizeilieutenant beinahe tapitulirt haben vor dem Unternehmerthum, daß sie daher geht, tein besonderes Interesse daran haben konnte, den die Versammlung aufgelöst. Der Tumult wurde aber noch größer sich gefagt haben, der wirthschaftliche Kampf ist unvollständig, Ringbiermännern förderlich und dienlich zu sein, kaprizirte er als die Gegner Heil dir im Siegesfranz" brüllten. Viele von deshalb ist der politische Rampf erforderlich. Elm fagt: fich doch darauf, daß der Kutscher Ningbier trinken solle denselben enthielten sich aber des Singens und reichten im Ge ja, der Staat wird nicht immer so sein. Ich möchte davor Was mir nun einmal nicht schmeckt, das trinke ich nicht," sagte heimen den polnischen Genossen freundschaftlichst ihre Hände mit der warnen, immer auf dieses letzte Umtippen hinzuweisen. Tas dieser, und ließ das Getränk, das ihn aufgedrängt werden sollte, Erklärung, daß fie für die sozialdemokratischen Ideen sympathifiren, doch ein öffentliches Bekennen zu denselben sich enthalten müssen, da Anwachsen der politischen Macht einer Klasse geschieht nicht so, mit der gebührenden Konsequenz stehen. daß sich heute eine Silaffe in völliger Ohnmacht, und morgen in Wie es nun allemal vom Uebel ist, wenn sich ein Wirth fie sonst von ihrem Meister aus der Fabrik hinausgeworfen würden. in den Disput seiner seiner Gäste mischt, so auch völliger Allmacht befindet. Geschichtlich vollzieht sich dies An- i hier. Trotz des starken Aufgebots der Polizei fonnte nicht verhindert daß der Herr Ulrich eine Ursache gehabt werden, daß ein Theil der Wütheriche, die ihren thierischen. Inwachsen allmälig. Auch die Kartelle werden nicht in ihrer Ent- Ohne er fich stinkt nicht beherrschen konnten, sich mit ihren Stöcken auf die wickelung auf einmal von uns geregelt werden, sondern in dem Maße, bätte, in diese Unterhaltung einzugreifen, ließ wie die Sozialdemokratie politische Macht erobert, in dem Maße wird plöglich zu der unschönen Aeußerung hinreißen, daß der Kutscher Genossen hinstürzten und einige Verwundungen ihnen beigebracht fie gegen die wirthschaftlichen Organisationen vorgehen. Ich wohl einer von der bewußten Sorte sei, mit denen ein ordent habe zu fonstatiren, daß wir einig sind darin: Die Kartelle find licher Gast überhaupt nicht fahren solle! die mächtigste Diganisationsform bes Rapitalismus. Sie find auf wirthschaftlichem Gebiete unmöglich von der Arbeiterklaffe zu befämpfen, auch auf polizeilichem nicht, denn die Polizei ist in der Hand der Kapitalistentlasse, sondern allein durch die politische Machtentwickelung der Arbeiterklasse!( Bravo.) Ein Echlußantrag wird angenommen. Schippel: Die Abänderung meiner Resolution ist eine rein stilistische. Adler gebe ich darin Recht, daß der Kampf sich immer mehr auf das politische Gebiet hinüberzieht, aber man muß fich dagegen verwahren, daß der gewerkschaftliche Stampf immer aussichtsloser und aussichtsloser wird. In einem Schlußworte darauf einzugehen, ist nicht gut angängig, aber betonen möchte Aus der Schwarzkopff'schen Maschinenfabrit. Die ich doch, daß neben der Konzentration des Kapitals auf der scheußliche Ausbeutung der menschlichen Arbeitskraft in diesem einen Seite, auf der anderen Seite aber auch eine Schwächung tapitalistischen Musterinstitut, von der wir am Mittwoch ein für des Kapitals stattfindet. Nehmen wir einmal an die Verhält Von der Gewalt der Röside'schen Poesie und von der wunder- unsere sogenannten Kulturzustände tief beschämendes Bild geben niffe in Pennsylvanien, auf die ich mich vorher bezog, famen Macht seines Bieres fann man sich feinen rechten mußten, ruinirt um den Preis eines Linsengerichts nicht allein feien sie so wie die Verelendung der Arbeiter und ihre Begriff machen, ohne beides zu kosten; da das letztere für ziel die Körperkonstitution der Lohnfklaven an sich in unverantwort Entrechtung die Schuld der Kapitalstonzentration? bewußte Arbeiter unmöglich, Röfice'iche Verse aber nicht boy- licher Weise, sondern sie erhöht auch die Gefahren des Betriebes Jch fage, die Kapitalmacht äußert sich den vereinzelten fottirt sind, so wollen wir heute davon unseren Lesern zum Ver- ganz übermäßig. Für die paar Pfennige des Ueberstundenlohnes Hausindustriellen gegenüber mit einer ganz anderen Macht als gnügen eine Probe geben, indem wir uns vorbehalten, dem hat der Arbeiter zehnfache Wucherzinsen zu zahlen, Heil und den gemeinsamen arbeitenten, zufammengefchaarten Arbeitern, nächsterrn Röside als Dichter" in seiner ganzen Profit aber blüht allein dem Kapital. und seien sie auch so rijtändig wie die Böhmen , Polen u. f. w. Glorie zu würdigen. In der letzten Nummer feines Leibblattes Wir richten an die Trabanten des Kapitalismus, besolbete in Pennsylvanien. Ich glaube, es ist eine Unterschätzung des besingt Herr Rösicke frei nach Schiller's Lied von der Glocke und unbesoldete, die höfliche Einladung, einmal ihre Nase in gewertschaftlichen Kampfes, die eintritt, wenn eine Haus des Bieres Macht", indem er zunächst anerkennt, wie wohlthätig einen Fall zu stecken, der allen, die da feben wollen, klärlich zeigt, industrie fich in die Großindustrie hinübergiebt. In diese Macht ist, wenn man das Bier nicht hastig, sondern daß es der Arbeiter ist, der für sein Leben lang einen Dent einem solchen Moment befindet sich die Gewerschafts- mit Wiaßen, immer ein Glas nach dem andern, ruhig und be- zettel empfängt, wenn Staat und Gesellschaft gestatten, daß bewegung allerdings in einiger Verlegenhenheit; aber denken dächtig hinuntergießt, zuvor aber vor allen Dingen die Speise- rücksichtslose Profitwuth über seine Rörperkraft schrankenlos Sie an Pullman, wo die Gewerkschaftsbewegung ihre bedeutende farte recht gründlich um Rath fragt. Doch wir bekennen gebietet. Macht zeigte. Bezüglich der Preissteigerung durch die Kartelle aufrichtig: wir fühlen uns machtlos, auch nur annähernd den Der Arbeiter Sped3 bat in der Schwarzkopff'fchen muß man nicht zurückgehen auf die Hungerpreise infolge der Eindruck und Schwung diefer herrlichen Rösicke'schen Verse in Maschinenfabrik in der Chausseestraße während der sechs Krise. Bei freier Ronkurrenz wäre genau dasselbe der Fall ge- unserer tristen Prosa wiederzugeben. Hören wir ihn deshalb Arbeitstage der jüngstverflossenen Woche nicht weniger als wefen. Gerade während des Antracit- Trusts in Amerika ist die selber schlagen in der Saiten Gold": 98 Stunden gearbeitet. Am Sonntag war nothgedrungen Koblenproduktion an sich erheblich gestiegen und damit sind die Doch furchtbar wird des Bieres Kraft- Wenn Ruhetag. Darauf schaffte er am Montag dieser Woche zwölf Preise zugleich gefunten. es der Mensch zu eilig schafft Und hat er feinen Stunden lang, am Dienstag von Morgens sechs bis zum Bei der Abstimmung wird zunächst durch Beschluß der Ab. Grund gelegt- Gich bald der Affe in ihm regt. Mittwoch Morgen sechs Uhr, also 24 Stunden hinterer losgelassen satz 4 der Resolution in der zweiten Faffung endgiltig afzeptirt. Wehe, wenn Wachsend ohne Wider einander! Hierauf pausirte Specks fieben Stunden, um dann Tanach wird die Resolution Schippel in der endgiltigen stand! Nichts will dann dem Menschen passen, Er ist ganz wieder von ein Uhr Nachmittags bis zum Donnerstag früh sechs Fassung atzeptirt. außer Rand und Band. In dem Wirthshaus Jft's sonst Uhr zu arbeiten. Sodann ging es wieder punkt ein Uhr los. Nach Bericht der Neuner- Kommission wird dem Parteitage friedlich und gemüthlich, Toch dann giebt es manches Um vier Uhr Nachmittags hatte er an einer schweren KupferMal der Antrag unterbreitet, zu erklären: Biel Standal. Er riskirt' nen großen Mund, Dhne walze im Gewichte von etwa zwanzig Zentnern zu der Grund, Roth wie Blut Ist fein Antlig, Hoch steigt hantiren. 1. Daß die 8wiftigteiten innerhalb Der letzten Tage Qual aber fast badischen Sozialdemokratie der Würde der feines Bornes Wuth, Welch Getümmel um ihn her! Er zu furchtbar gewesen; schlaftrunken nur verrichtete Spects Andere feine schwere Arbeit. Da Partei nicht entsprechen und nach allen Seiten brüllt fehr. Für ihn bildeu sich Parteien, ein Fehlgriff; der Koloß au mißbilligen feien. dagegen schreien, Daß fie arg beleidigt seien. rollte zurück und in der nächsten Minute waren dem Arbeiter 2. Daß ganz besonders die Intriguen und Bald beginnt man Ernst zu machen, Fäuste drohen; brei Behen vom Fuß abgequetscht, bie in Feßen Stühle frachen, Sehereien Rübt's zu verurtheilen feien. Tische stürzen, Gläser flirren; vorbeihingen. 3. Daß Stegmüller nicht geeignet fei, fein Wirthsfrau jammert;- Kinder irren; Hunde wimmern;- Er wurde aus der Fabrik fortgeschafft, schnell, schnell, damit Mandat im Namen der sozialdemokratischen Unter Trümmern. Wer vernünftig ist, der flüchtet; Denn der Betrieb nur ja teine unnüße Unterbrechung erleibe. Und Partei auszuüben. der Streit wird nicht geschlichtet. Gegen des Verstandes weiter geht die wilde Jagd, hei, hussa! Ueberstunden, UeberStätte Um die Wette Fliegt ein Stuhlbein, hoch im Bogen stunden! Rommit ein volles Glas ceflogen. Saufend tommt ein Was ist es denn auch großes, wenn die Arbeiter sich zu Wurf gezogen, Der die helle Lampe sucht. Braffelnd von Krüppeln schinden oder bestenfalls einige Jahre vorzeitig von der der großen Wucht Fällt sie in viel hundert Scherben. A Brut, die sie in die Welt gesetzt haben, Abschied nehmen Das gilt sowohl für den Genossen Gec als auch gemein wird das Verderben und als sollte man für immer miffen? Was schadet das dem Betrieb, wo es doch jederzeit für Rüdk und Dreesbach). Nachdem Stegmüller, Bei dem furchtbar'n Standaliren Gänzlich sein Gehör ver Ersatz in Hülle und Fülle giebt? Und ist für den leichtsinnigen Rüdt und Dreesbach noch gesprochen, und dieser ersucht, lieren, Wird das Lärmen in dem Zimmer Riesen Arbeiter, der sich, selbst wenn er aus reiner Frivolität, wie es die Resolution zu gunsten Stegmillers zu mildern, geht von groß.- Hoffnungslos- Weicht der Gastwirth dem Ge in den Organen des Schlotjunferthums heißt, zum Strüppel geBollmar und Genoffen ein Antrag ein, den Absatz 3 zu streichen zänte, Und be macht hat, nicht zum Ueberfluß durch eine weise, sozialpolitische Müßig sieht er fein Getränke und dafür zu setzen: Stegmüller ein Zadelsvotum dauernd untergeben. Ganz beschmutzt Ist die Stätte Gefeßgebung meisterhaft gesorgt? Erhält so ein Tölpel doch In dem schönen Stamm fürs Und das Bier strömt um die Wette. feine erfte dreizehn Wochen auszusprechen. ganze hindurch Ganze Gläser sind zu baare zwölf oder vierzehn Mart Blos präzisirt in seinem Schlußworte die Stellungnahme gaftzimmer Wohnt das Grauen, aus der Krantentaffe. der Kommission. schauen Nur noch zwei." Und wenn diese Frist verstrichen, dann sorgt eine interessant Absah 1 und 2 werden angenommen. Absatz 3 Doch genug des grausamen Saitenspiels! Der Raum des gestaltete Unfallversicherung fogar dafür, daß dem Arbeiter feine wird nach dem Antrage Vollmar angenommen. Vorwärts" ist durch die Parteitagsberichte zu beschränkt, sonst Langeweile erstehe. Sechszig Prozent Rente! Zu viel, hinein Abfah 4 wird nach dem Kommissionsbeschlusse würden wir die Röside'sche Lener ganz ausflingen lassen; nur in die Rentenquetsche fünfzig Prozent, vierzig Prozent, und eines müssen wir noch zur vollständigen Charakteristik diefer so weiter mit Grazie! angenommen. In der Angelegenheit Bessungen Darmstadt wird Radaufgenen hinzufügen, daß nämlich der Gastwirth beruhigt Derweil aber gebt bis zum unvermeidlichen Krach die wahnbeschlossen, daß sich die Bessunger Sonderorganisu Bett geht, denn Was Borneswuth ihm auch verlegt, Ein sinnige Haft in der Fabrik weiter. Zwölfeinhalb Prozent DiviVon denen, die fich bier bende gab's nur im letzten Jahr; aber frohe Hoffnung blüht, fation zu gunsten der Darmstädter Organi- füßer Trost ist ihm geblieben: fation aufzulösen habe. zerhieben, Wird Alles wieder ihm ersetzt." die Schwartkopff- Attien stehen jetzt auf 222! In der Solinger Angelegenheit wird beschlossen, Natürlich! Die Leute, die in solchen Lokalen verkehren und sich Schuftet darauf los, Arbeiter, hei, huffa, 90, 100, 105 Stunden Schumacher für sein Verhalten der Bergischen Arbeiter derartig betragen, haben's ja dazu!" Und die Wirthe solcher -fort mit Schaden!! stimme" gegenüber ein Ta delsvotum zu ertheilen. Lokale haben auch das Recht, die ganze Nacht offen zu halten! Es lebe die heutige Ordnung, die segensreiche in der fapiNur das mangelhafte Material hindere daran, gegen Schumacher Dagegen müssen Arbeiterlokale, in denen gefittete Menschen ver- talistischen Welt, es leben ihre reizenden Schwestern, die Religion die Konsequenzen wegen seiner Zuwiderhandlung gegen den tehren, Punkt 11 Uhr schließen! Ja, es geht nichts über die und die Sitte, die bei vierundzwanzigstündiger Arbeitszeit frampfKölner Beschluß zu ziehen. Die übrigen bedeutungsloseren bürgerliche Gerechtigkeit! haft geschützt werden müssen gegen Umfturz und AchtstundenAngelegenheiten werden nach den Kommissionsanträgen erledigt. wahnsinn! Schluß 84 Uhr.
Die Saat, die die Genossen hier ausgeftreut haben, ist bereits im Aufgehen und wird bald die schönsten Früchte tragen. TroßWie es in boykottirten Bierlokalen zugeht, und welche dem und alledem wurde in Charlottenburg ein polnisch- sozial macht insbesondere das famose Schultheißbier auf die demokratischer Arbeiter Bildungsverein ins Leben gerufen. Die antisemitischen Sausfolonnen und sonstige Besucher der Röfice- erste Vereinssigung findet am Sonntag, den 28. d. M., Nachschen Biertempel ausübt, davon ist selbstverständlich keiner beffer mittags 2 Uhr, bei Krause, Bismarckstr. 74, statt. unterrichtet, als Herr Röside selbst, und er weiß auch wirklich ein Lied davon zu singen- ein Lied, das hat eine wundersame, gewaltige Melodei!"
4. Daß es den badischen Parteigenossen zur Pflicht gemacht wird, das Parteiinteresse hober zu stellen als die persönlichen 3 wistig
teiten.
Wegen starter Benutzung der Drähte zwischen Berlin und Frankfurt a. M. aus Anlaß der Reichstanzler- und Ministerkrise tann der ausführliche Bericht erst morgen folgen. Die Redaktion des Borwärts".
Tokales.
Die Sprechstunde des Rechtsanwalts wird heute Abend von 7 bis 8 Uhr abgehalten.)
"
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
11
-
-
-
-
-
-
-
war
Die Polen in Charlottenburg . Die" Post", bas Organ ber höheren Polizeibeamten und Staatsanwälte, schrieb vor Durchlöcherung der Sonntagsruhe. Besonders rührend turzem, daß die in Charlottenburg wohnenden Polen energischen unter den mancherlei Petitionen um Durchlöcherung der SonntageWiderstand gegen die Agitation der Sozialdemokraten entgegen- ruhe ist eine von dem Schutzverein der Papterindustrie an den gefekt habe, daß den letzteren der Muth zum Weiter- Bundesrath abgesandte, in der die Profitwutheriche dieser Branche agitiren gänzlich vergangen ist. Wir würden von diesem schlankweg für die beiden Monate November und Dezember eine Klatsch feine Notiz genommen haben, wenn nicht noch andere Arbeitszeit von mindestens sechs Stunden gestattet haben gegnerische Blätter den Charlottenburger Vorgang als ein Bei- wollen. Für die Luruspapierfabriken, Monogramm- Prägereien spiel, daß die Polen überhaupt von den Lehren der Sozialdemotratie nichts wissen wollen, aufgestellt hätten.
Was die Charlottenburger Angelegenheit betrifft, fo fei hier folgendes erwähnt:
und Buchbindereien, so heißt es in der Petition, sei das Verbot der Sonntagearbeit besonders hart, indem diefelben viele weibliche Arbeiter beschäftigen und durch gefeßliche Bestimmungen verhindert sind, deren Arbeitszeit auszudehnen. Wenn dies er möglicht werden solle, fönne es nur durch Zuhilfenahme der