Str. 4938. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
Sonntag, 30. Januar 1921
der sozialistischen Vertrauensmänner Berlins , jener 3u- an solchen so reichen Wirkens er mit größter Befriedigung sammenfünfte, die für jeden Teilnehmer, den die Polizei dort zurückblicke, antwortete er ohne Besinnen: Auf die Grünüberraschte, die Ausweisung bedeutete, und erwirbt sich so dung des Asyls für Obdachlose". Daß er mit Gleichgesinnten großes Bertrauen, daß Berlins Arbeiterschaft ihn 1884 in eine Stätte hatte schaffen können, die den am sozialen Abden Reichstag und das Berliner Rathaus entsendet und bis grund stehenden eine polizeifreie Unterkunft bot, erfüllte ihn zu seinem Ende die beiden Mandate bei jeder späteren Wahl mit der größten Gemigtuung. Am 31. Januar sind es zehn Jahre, daß Paul Singer mit erhöhter Stimmenzahl erneuert. von uns gegangen ist, nachdem er über ein Bierteljahrhundert oder in der Verwaltung der Reichshauptstadt, mag strittig anderer Streiter, und die Partei hat ihm dort einen GedenkWo Singer mehr geleistet hat, ob im Reichsparlament ruhen seine Reſte neben denen Wilhelm Liebknechts und der Sozialdemokratie als einer ihrer angesehenſten Führer erscheinen. Ich glaube nicht, daß ich auf Widerspruch bei ihm stein errichtet, der von der großen Dankbarkeit zeugt, in ber unschäzbare Dienste geleistet hatte. Was Paul Singer für die Partei der deutschen Arbeiter gestoßen wäre, wenn ich erklärt hätte, in der letzteren. Denn sie sein Andenken hält. Aber sein eigentliches Denkmal ist gewesen ist, läßt sich in einem furzen Nachruf nur schwer zur Sozialdemokraten, die in das Berliner Stadtparla Bolksmund nach der Straße, in der es steht, die Wiesenburg, gewesen ist, läßt sich in einem furzen Nachruf nur schwer zur da hat er bahnbrechend gewirkt. Er war von den ersten doch jenes mächtige Gebäude im Norden Berlins , das der Anschauung bringen. Seine politische Tätigkeit für sie war eine außerordentlich vielseitige. Sie jetzte schon lange vorher ment einrückten, und gab der Politik der sozialistischen getauft hat. Solange das Asyl, das es umschließt, in dem ein, ehe er im Jahre 1884 in der Deffentlichkeit als einer ihrer Fraktion dort die Richtung. Unter heftigen Kämpfen mit der Geist geleitet wird, für den Paul Singer Zeit seines Lebens Bertreter bekannt wurde. Der Schreiber dieses lernte ihn dort allmächtigen liberalen Partei, oft bitter angefeindet und Sorge trug, wird es Zeugnis ablegen von dem hohen Ginn, bereits Ende 1873 als Sozialdemokrat fennen, und da ich die verdächtigt, erreichte er es, daß sein Wort, daß die Stimme der im unablässigen Wirken für die Zukunft zugleich den Umstände, unter denen es geschah, schon früher einmal erzählt der Partei immer stärker gehört wurde, daß die Kritik nicht Anforderungen der Gegenwart gerecht zu werden weiß und habe, will ich hier nur wiederholen, daß, als ich damals für mehr nur aufs negieren angewiesen blieb, sondern in immer die Seelen der Aermsten zu lesen verstand. das kleine Häuflein der Sozialdemokraten Bebel- Lie b= höherem Grade schöpferische Wirkung erzielte. Eine Reihe fnechtscher Richtung zu ihm, der noch Mitglied der der sozialen Einrichtungen Berlins , auf welche die bürgerbürgerlich- demokratischen Partei war, mit einer Gammelliste liche Mehrheit der Stadtverordneten später selbst stolz war, für unsern Wahlfonds kam, da der ehrwürdige Johann Jacoby sind erst unter dem Druck der von Singer geleiteten soziaunser gemeinsamer Kandidat war, er im Gegensatz zu den listischen Kritik zu dem geworden, was ihnen die große Anmeisten andern Bürgerlichen", bei denen ich vorher gewesen erkennung eintrug. Hier, in der Verwaltung, fam neben war, er mich mit der Erklärung erfreute, er unterſtüge die feinem ausgeprägten sozialistischen Radikalismus sein hervor Wahl Jacobys„ nicht, obgleich dieser der Sozialdemo- ragend praktischer Sinn des erfahrenen Geschäftsmannes zu fratie beigetreten, sondern weil er ihr beigetreten" sei, und vorteilhaftester Geltung. mir eine alles, was ich bis dahin an Beiträgen erhalten, bei haben Sie etwas Geld, und wenn Sie mehr brauchen, weitem übersteigende Summe mit den Worten übergab:„ Hier,
dann kommen Sie wieder".
Jm Reichstag lag das Schwergewicht der sozialdemoKritif. Auch hier leistete Singer Tüchtiges, mit der Zeit sogar fratischen Bolitik unter dem Kaiserreich auf der Seite der Bedeutendes, so daß er schließlich dem ihm zunächst überlegeMan fann sich heute nicht vorstellen, was das damals nen Bebel ebenbürtig zur Seite stand. Er hat sich zu einem für uns hieß, die wir noch auf allen Seiten als Narren oder parlamentarischen Tattiker ersten Ranges entwickelt, der die Schlimmeres betrachtet wurden. Mehr noch als die Höhe der Geschäftsordnung des Reichstags beherrschte wie kein zweiter, Spende begeisterten mich die begleitenden Worte und der Ton, und als ihr Meister auch allseitige Anerkennung genoß. Daß in dem sie gesprochen wurden. Deutlich ließen sie den Wunsch er einen Reichstagspräsidenten ersten Ranges abgegeben hätte, erkennen, daß der Spender sich nicht als ein Gönner, sondern wenn ein solcher unter dem Kaiserreich möglich gewesen wäre, als ein opferbereiter Gesinnungsfreund betrachtet wissen wollte. hat seine Meisterschaft in der Leitung der Parteitage der So Und als ein solcher hat sich Paul Singer uns die ganzen zialdemokratie bewiesen, die in der Zeit, wo er mit Bebel Jahre über bewährt, ehe er sich unmittelbar am Wert der Borsitzender der Partei war, sich zu Zusammenfünften aus Partei beteiligte. Gewiß, es ging ihm materiell gut, er hatte gestalteten, auf die ganz Deutschland mit Interesse blickte, und das Unternehmen, das er und sein Bruder Heinrich mit sehr die in zunehmendem Grade von Bertretern der Sozialdemo bescheidenen Mitteln gegründet hatten, erfolgreich in die Höhe fratie des Auslandes besucht wurden. gebracht. Aber er war darum doch kein reicher Mann, sonWeniger als Bebel nahm Singer an den Diskussionen dern mußte tüchtig im Geschäft arbeiten, um den mancherlei über die sozialistische Doktrin Anteil, im Streit um die Bolitik Verpflichtungen gerecht zu werden, die er sonst noch weit- der Sozialdemokratie aber stand er mit ihm auf der herzig auf sich genommen hatte. Er gab der Partei, weil es Linken der Partei, manchmal sogar noch weiter links als ihm Freude machte, ihr beistehen zu können. Und als die jener. Wenn darüber geftritten werden kann, auf welcher Zeit tam, wo Geld allein es nicht tat, als fie, unter das Aus- Seite Bebel bei den verhängnisvollen Entscheidungen der nahmegesetz gestellt, außer materieller Hilfe Rat und inten- Partei am 3. und 4. August 1914 gestanden hätte, so ist bei five Mitarbeit brauchte, da ward aus dem stets freigebigen denen, die Paul Singer näher kannten, kein Zweifel daran Gesinnungsgenoffen der Mitkämpfer und bald aus diesem möglich, daß dieser die Haltung eingenommen hätte, die sein der Mitführer. Nachfolger im Vorstand der Partei, Hugo Haase , damals einnahm. Indes zog er doch auch nach links feine Grenze. Die auf Spaltung der Partei abzielenden Spartakustreibereien hätte er nie mitgemacht oder gutgeheißen, und bei dem großen Einfluß und Vertrauen, das er in der Arbeiterschaft genoß, wäre es seiner Energie und Umsicht vielleicht gelungen, dieses Unheil von der deutschen Sozialdemokratie abzumehren.
Das Sozialisten gefeß gab dem Leben Paul Singers die neue Richtung. Schon als es heranzog, fehen wir ihn an den intimen Besprechungen in Berlin teilnehmen, wo man beratschlagt, was zu tun, wenn es Wirklichkeit werden sollte. Und als es da war und die Schläge viel, viel schärfer auf die Partei herniederfausten als man vorausgesehen, als gar manche schwach wurden, die man für stark gehalten, da erwies er sich, den verschiedene nur als einen halben angesehen, als ein Ganzer, fest und start. Er wird zum geistigen Mittelpunkt der Bewegung in Berlin , er ist Teilnehmer an den Besprechungen in Leipzig und Zürich , auf denen die Gründung des Sozialdemokrat" beschlossen wird, er wird Befucher der„ Ca pora" genannten geheimen Bersammlungen
Er war als Politiker radikal, aber war zugleich Gegner aller Phantast erei in der Aktion der Partei. Sein geschärfter Blick für das praktisch Mögliche ließ ihn nie den Boden unter den Füßen verlieren und den Wert positiv bauender Arbeit unterschätzen. Als ich in der letzten längeren Unterhaltung, die ich mit dem schon schwer Leidenden haben durfte, die Frage an ihn richtete, auf welche der Taten feines
Soziales.
Geschäftshochhäuser.
wort auf den Bericht eines Regierungspräsidenten darstellt, entEinem Erlaß des preußischen Wohlfahrtsministers, der die Ant nehmen wir die nachfolgende Stellungnahme des Ministeriums:
Ich habe keine grundsäglichen Bedenken dagegen zu erheben, ( Hochhäuser) für Geschäfts- und Berwaltungszwecke zugelassen wird. daß in Ortschaften, in denen sich ein entsprechendes Bedürfnis geltend macht, die Errichtung vielgeschossiger Häuser Derartige Hochhäuser bedürfen aber im Hinblick auf die schädigenden Einwirkungen, die sie durch Lichtentziehung usw. auf die Nachbarschaft ausüben fönnen, namentlich aber auch aus Rücksichten des Berkehrs und der Erhaltung künstlerisch befriedigender Städtebilder einer besonderen Beurteilung in jedem Einzelfalle. Es ist deswegen nicht ratsam, allgemeingültige Richtlinien für die Zulassung derartiger Bauten in die Bauordnungen aufzunehmen; vielmehr empfiehlt es sich, die Zulassung nur im Einzelfalle auf dem Dispenswege zu ermöglichen. Bei der Bedeutung der Frage für die Allgemeinheit muß ich Wert darauf legen, daß die Bau entwürfe für die Hochhäuser vor Beitergabe an die Dispensbehörden zunächst mir mit dortiger gutachtlicher Aeußerung über die insbesondere auch zum Schuße der Nachbarschaft zu stellenden Dispens bedingungen bis auf weiteres zur Stellungnahme vorgelegt werden."
Geschäftliche Mitteilungen.
Räumungsverlauf. is befondere Bergünstigung wird ein Rabatt von 10 Bros. Die Firma C.$. Mewis, Spittelmarkt 11, veranstaltet zurzeit einen Saisons gewährt. Näheres siehe 3nferat.
Geschäftsräumen, Werberſcher Markt, 5/6, eine Ausstellung von Bäsche und Beißwaren. Die Breife find fo mäßig gestellt, baß nun jeder Saushalt baran benten tann, sich zu vervollständigen. Wir verweisen auf das Inserat in der
Hermann Gerson veranstaltet von Montag, den 31. Januar, ab in feinen
heutigen Ausgabe.
Bo che findet nad langjähriger Baufe wieder statt. Sum ersten Male nad Die von der Firma Hermann Zieh ehemals ins Leben gerufene Weiße weisen die Lichthöfe, wie in Friedenszeiten, sehenswerte Dekorationen auf. dem Kriege sieht man wieder große Mengen wohlfeiler Bare aufgestapelt; auch
Eine 5 Meter lange Stidereimaschine sowie die erforderlichen Nebenmaschinen werden während der Weißen Boche", beginnend Montag, 31. Januar im Hause Wertheim , Leipziger Straße , vorgeführt. In intereffanter Weise wird durch Arbeitskräfte des Bogtlandes, dem Zentrum der deutschen Stickereiindustrie, die Herstellung vom Rohgewebe bis zum Fertigfabrikat gezeigt, aus im Wiederaufbau begriffen, zeigt Qualitätsarbeiten, die in jeder Beziehung genommen bie erforderliche chemische Prozedur. Die deutsche Stickereiindustrie, mit denen des Auslandes fonkurrieren. Daß außerdem die gesamte Weiß höchfte Leistungen bringt, fei noch besonders hervorgehoben. Industrie in dieser Woche in bezug auf Preiswürdigkeit, Qualität und Auswahl ,, Tivoli", Chauffeeftr. 25. Am 1. Februar findet vollständiger Programm
wechfel statt. Näheres in dem heutigen Inferat.
25
fpett der Rohlenfirma Berger n. Rulp, Dessauer Str. 27, bei.
Einem Teil unserer heutigen Auflage von Volk und geit" liegt ein Bros
Rudolph Hertzog
Preiswerte Angebote
Weiße Wäschestoffe
in verschiedenen
Stärken, das Meter M.9.80 10.50 12.50 14.50 16.50 usw. Breite ca. 130-135 cm, das Meter M. 25.50 35.- 43.50 usw. Breite ca. 160-165 cm, feinfädige, vorzügl. Qual., d. Mtr. M. 43.30 Hausmacher- Reinleinen 80 cm.... M. 19.75
Weiße Schleierstoffe
Voll- Voile, glatt, ca. 110-115 cm breit, das Meter. M. 33.- 39.- 42.- usw. Bestickt.... das Meter M. 17.75 25.- 27.25 und 30.
Herrenwäsche
Weiße Taghemden in Oberhemdenverarbei
tung, aus sehr haltbarem,
feinfädig. Hemdentuch m. Ripsfaltenbrust, 36-42 cm, Stück M. 98.
Farbige Oberhemden aus gutem Perkal, mit
manschetten, 35-43 cm.
Falteneinsatz u.KlappStück M. 98.aus vorzüglichen Stoffen wie Satin
Weiße Unterbeinkleider
drell, Hemdentuch u. Halbleinen, Leibweit. 85-100 cm, Stck. M. 40.50
Stehkragen in verschied. Formen u. Höhen,
größtenteils Leinen, u. a. nie
drige und mittelhohe Kragen, 40-49 cm weit, Stck. v. 5.50 bis 8.50
Gardinen Abteilung
d.
big 100 cm,
Tüllgarnituren mit Behang...... von M. 120.- an bis 60 cm, Tüllgardinen Mtr. v. M. 12.- an d, Mtr. v. M. 15.85 an Erbstüll- Band- u. Garnit. v. M. 169.- bzw. v. 185.- an Bunte Etamine- Garnituren. von M. 180.- an Dunkle Madras- Garnit. Perlbesatz, v. M. 335.- an
Spitzen
... von
Erbstüll- Bandstores M. 85.Bettdecken in Tüll Erbstüll von M. 165.von M. 115.- an Weiße bestickte Mulle 115 cm,
M. von
an
an
18.
an
Preiswerte Klöppelspitzen u.-Einsätze
Schürzen
Weiße Bedienungsschürzen
Renforcé, mit Stickerei- Einsatz.
Stück M. 24.50 Punktmull, mit Stickerei
BERLIN C2
Brüderstrasse
Baumwoll. Kleiderstoffe
vorzügliche
Bedruckter Perkal Grundstoffe,
Breite 78-80 cm
das Meter M. 21.30 23.
Bedr. Madapolam, Atlas erstklassige Qualitäten,
Breite 75-80 cm, das Meter M. 12.60 16.- 20.25 21.- usw. Bedr. Schleierstoffe grosse Musterwahl, Breite 66-110 cm.. das Meter M. 12.50 19.20 19.70 usw.
Baumwollener Flanell
für Blusen usw., reiche Auswahl und
viele Farbenstellungen, das Meter M. 13.50 16.- 19.50 usw.
Damenwäsche
Damen- Taghemden mit stickereiartigem Be
•
das Stück M. 45.25
Damen- Taghemden mit haltbarer Stickerei
Verzierung, das Stück M. 53.25
Damen- Nachthemden mit Stickerei- Ein- und Damen- Beinkleider mit haltbarem,
-Ansatz, das Stück M. 88.50.
breit. Stickerei
Ansatz, geschlossen und offen... das Stück M. 45.25 42.
Weiße Zierschürzen Garnierung. Stück M. 16.50 Weiße Kinderschürzen 45 cm lang hochelegante Ausstattung Stück M. 23.50 Baumwolle, Samt, für
hübsche, solide Aus-. führung.. Stück M. 18.50
Mieder- Unterkleider mit guter Stickerei- Verzierung, das Stück M. 99.50
Jeden Montag Auslage von Resten Blusen, Röcke, Mäntel, Damen- und Kinderkleider geeignet ganz besonders billig