Einzelbild herunterladen
 

tannt worden.

B

en nicht s

jenen dazu zwingen, er ging in Begleitung seines großen Umstand, daß die Schwefter der Angeklagten die an den schaft jedoch ebenfalls nicht zu der verlangten Entschus Hundes, dessen Maulforb er in der Hand trug, auf den monatlichen Unterhaltungskosten fehlenden 9 M. der Pötter schon verpflichtet. Es liege in Wirklichkeit, so wurde ausgeführt, Sof, faßte hier den Kellermeister am Halse, während er bezahlt hatte, als die S. bei diefer erschien. In der geftrigen Betriebsunfall vor. Die Berufsgenossenschaft sei nicht haftbar " Box! Box!" rief; der Hund sprang auf Schüler los Berhandlung konnte die Angeklagte nur tiefes Mitgefühl erregen. zu machen, ob hingegen nicht der Arbeitgeber hafte, das zu und zerfleischte biefem die Waden. Der Verletzte zumeist sagte sie zu allem" ja", dann bestritt fie, ihr Kind ge- untersuchen wäre nicht Sache des Reichs Versicherungsamtes. stellte Strafantrag. Vor Gericht behauptete Graf Reischach, sein tödtet zu haben. Sie behauptete, daß sie am Ufer der Spree Mosch's Returs wurde zurückgewiesen. Dieser Fall beweist, Hund sei das gutmüthigste und sanfteste Thier von der Welt. ausgerutscht und daß ihr Junge dabei ins Waffer gefallen fet. daß unsere sozialreformatorische Gesetzgebung noch lange nicht Dem widersprach allerdings das ärztliche Attest und das Schöffen. Endlich jedoch räumte sie die ihr zur Last gelegte That auf der Höhe der Zeit" steht. gericht war der Meinung, daß der Hund ein hundsmäßig ein und entschuldigte sich mit ihrer Noth und damit, schlechtes Thier sein müsse, wenn es troß aller Sanftmuth nicht daß sie infolge der Abweisungen nicht gewußt habe, wohin sie auf einen wirklichen oder vermeintlichen Gegner seines Herrn ihr Kind bringen sollte. Losgehe, besonders wenn er obendrein dazu angespornt werde. Es Der Staats Auf grund der Beweisaufnahme beantragte der Staats Briefkaffen der Expedition. fei daher auf eine empfindliche Strafe und zwar auf 200 m. er- anwalt die Schuldig sprechung der Angeklagten wegen ür die ausgesperrten Brauerei- Arbeiter gingen ferner Mordes. Er war der Meinung, daß die Verhandlung viele Eine rohe That, die manche Aehnlichkeit mit der brutalen Momente ergeben habe, nach denen man bei der Angeklagten auf ein: Lohnsklaven einer Musterfabrik in Spandau 12,-. Naukoch, Handlungsweise des nur zu 300 Mark verurtheilten gebildeten müsse. Der Wahrspruch der Geschworenen schloß das Moment 12,35. Gesammelt Lokal Boft" 1,380. Sommernachtsball bei Absicht und Ueberlegung bei der Tödtung schließen Buchdrucker in Kalisch 4,-. Wagenbauerkaffe, Bezirk 111 Berlin Studenten Steinte zeigt, hatte dem Kellner Julius Vill- der Ueberlegung aus und lautete auf Schuldig des Todtschlages Tempel am 20. Oftober 10,- Arbeiter der Berlin - Hamburger rod neun Monate Gefängniß eingebracht. An einem Sonntag unter Bubilligung mildernder Umstände. Der Staatsanwalt be- Jalousiefabrik und Mitglieder des Vereins Humor" 4,-. Ber­Vormittag im Juni d. J. traf der Angeklagte in der Elsasser antragte mit Rücksicht darauf, daß die Angeklagte jedes Mutter- trauensmänner- Bersammlung Moabit deutscher Solzarb.- Berband straße ein 15 jähriges Lehrmädchen. Billrock bot demselben seine Begleitung an und als er eine abweisende Antwort erhielt, folgte gefühl in sich erstickt haben mußte, um solche That zu begehen, 3,25. Ruderverein Vorwärts", Sigung vom 25. Oftober 1894, 1,75. er der Geängstigten auf dem Fuße, ihr Geld anbietend und Gerichtshof verurtheilte die Angeklagte nach dem Antrage des 4,50. Bon den fidelen Maurern aus der Frankfurter Allee 20,-. er der Geängstigten auf dem Fuße, ihr Geld anbietend und die höchste zulässige Strafe von 5 Jahren Gefängniß. Der Seifenhändler Dreyfestraße 5,-. Sechs Unreife und Verführte häßliche Worte ihr in's Ohr flüsternd. In der Nähe der elterlichen Statsanwalts zu einer Strafe von 5 Jahren Gefängniß. Landsmannschaft d. Schleswig- Holsteiner zu Berlin , 2. Rate 10,- Wohnung angelangt, begann das Mädchen nach Kräften zu laufen. Die Angeklagte erklärte fich bereit, die Strafe sofort anzutreten. Geburtstagsfeier Gräfestraße Nr. 19 2,- Von einer Geburts. erzielte dadurch einen Vorsprung. Athemlos stürzte sie zu der, zur tagsfeier vom rothen Saal 2,60. Alexandrinenstraße 119 1,10. ebenen Erde gelegenen Hofwohnung hinein. Bevor die Mutter Vom Reichs- Versicherungsamt. Ein Auftrag führte den Werkstatt Golz 24 A. 1,-. Ges. Werkstatt, Alte Jakobstr. 78, fie nach der Ursache ihrer Angst fragen tonnte, erschien der An- beim Nord- Ostsee- Ranal thätig gewesenen Schachtmeister Schröter IV. Rate 5,25. Schankwirth Emil Gebhardt, Neue Grünftr. 21, geklagte in der Wohnung. Auf die Frage, was er wünsche, er- im Auguft des vergangenen Jahres nach der Schülperschleuse. 3, Amerit. Auktion Kabliß, Grünauerstr. 35, 3,36. Amerit. widerte der Angeklagte in frechem Zone, daß er ihre Tochter Um nach der Fockbecker Landstelle, woher er gelommen war, Autt. d. Gefangvereins Hoffnung" bei Fuchs, Lichtenberg 7,50. nach Hause gebracht habe. Frau P. wies ihm die Thür, der zurückzukehren, benutzte er einen Dampfer. Infolge eines trant Bei einer Geburtstagsfeier Rohrbeck 3,-. Johtel" 6,70. Ueber Angeklagte jegte aber seine frechen Redensarten fort. Nun wollte haften Anfalles stürzte er über Bord und fand in den Wellen schuß vom Bierkonsum der Hutarbeiter Landwehrstr. 11 10,- Frau P. um Hilfe rufen. Der Angeklagte verfette ihr mit der feinen Tod. Die Tiefbau- Berufsgenossenschaft lehnte einen Antrag A. E., Tempelhofer Berg durch Schmidt, 2. Rate 6, Reia Strücke eines sehr dicken Giggerlstockes" einen wuchtigen Hieb der Hinterbliebenen auf eine Rente ab. Sie deduzirte, Schröter mann, gesammelt beim Bau des Landtagsgebäudes 2,05. gegen den Kopf und ergriff dann die Flucht. Die Mißhandelte sei nur ein Opfer seiner Bequemlichkeit geworden. Wäre er zu Kindtaufe im Norden 2,-. Tapezier Werkstatt Flatow fant blutüberströmt zu Boden. Ihre Stirn weist eine 10 Benti- Fuß seinem Ziele zugestrebt, hätten ihn nicht die Wellen ver: und Prieme 10,-. Gef. Prenzlauer Allee 164 durch A. 4,65. meter lange Wunde auf. Die Berufungs Straffammer, die der schlingen tönnen und er wäre jedenfalls noch am Leben. Das Bon einigen rothen Handlungsgehilfen bei Schäpel, Schlesischer Angellagte in Anspruch nahm, bestätigte das erste Urtheil. Schiedsgericht, an das sich die Antragsteller dann wandten, war Stat 1. Rate 5,80. Von einigen rothen Handlungsgehilfen bei Ein tief erschütterndes Bild menschlichen Glend Glends ent- jedoch der Meinung, die Benutzung des Dampfers habe Schröter Schäpel, Schlesischer Stat 2. Rate 2,45. Trio Joel ohne Boykott­rollte eine Verhandlung, die gestern vor dem Schwurgericht nicht außerhalb des Betriebes gestellt; und sie verurtheilte die bruch 7,- Von Arbeitern des Eulengebirges von A. Kühn, am Landgericht Il stattfand. Die unverehelichte Auguste Tiefbau Berufsgenossenschaft zur Zahlung der gesetzlichen Ent Oberlangenbielau 26,25. Verb. d. Porzellanarbeiter 300. Kollegen Seidenstricker stand vor den Geschworenen unter der An- fchädigung. Die Beklagte legte ihrerseits darauf Rekurs beim der Tischlerei von Schwarz, mit Ausnahme von zweien 3. u. R., flage, ihren 10 Monate alten Knaben mit Ueberlegung getödtet Reichs- Versicherungsamt ein. Schröter fei, meinte fie, einer Gefahr Wienerstr. 57a 4,95. Glasarbeiter Stralaus durch Börner 50,- zu haben. Die noch nicht 24 Jahre alte Angeklagte hatte am erlegen, die auf seine persönlichen Zustände, da er an Krämpfen Posamentenfabrik G. G. 3,- 2. M., Buchdrucker 1,-. Amerik. 5. August 1898 einem unehelichen Kinde das Leben gegeben. Im litt, zurückzuführen wäre. Seine Epilepsie habe verursacht, Auktion bei Flick für einen Rettig 2,57. Rixdorf, Holzarbeiter­Oftober 93 zog sie nach Berlin und zog als Dienstmädchen zu daß er sofort in den Wellen verfant. Hätte er nicht diese Krank Verband beim Besuch des Reichstagsgebäudes 3,- Graveure, den Grawitz'schen Eheleuten. Ihr Kind gab sie bei einer Frau heit gehabt, wäre seine Rettung vielleicht möglich gewesen. Der Biseleure v. Bergemann 3,10. Bei einer rothen Kindtaufe 2,- Pötter in Pflege und zwar hatte sie dafür monatlich zuerst 18 Refurs wurde vom Reichs Versicherungsamt am 22. Oktober Bon ben Klofterbrüdern 5,55. einer Von den Polirern und und dann 15 M. zu bezahlen. Obgleich fie nur 15 M. monat- zurückgewiesen. Dasselbe hielt Schröter's Verhalten für ent zwei Tischlern der Equib'schen Möbel- Fabrit, Frankfurterstr. 125, lichen Lohn erhielt, fonnte sie doch bis Ende April 1894 ihren schuldbar und betonte, diefer habe den betreffenden Weg dienst- 8. Rate, 4,00. Roth getröpft 1,00. Gef. in der Werkstatt von Verpflichtungen der Frau Bötter gegenüber nachkommen. Anfang lich zurückgelegt; was die Benutzung des Dampfers angehe, so Sempf, Pantstr. 22, 6,80. Gef. bei einer Hochzeit in Charlotten­Mai verließ die Angeklagte jedoch ihren Dienst und trat als Wasch habe er durch dieselbe den Betrieb nicht verlassen.-- burg, Potsdamerstr. 2,70. Ein Vortrag von Dr. Zadek mädchen in die Zeng'sche Waschanstalt ein. Jetzt begann ihre Noth. Rein Betriebsunfall! An die Nordöstliche Eisen- A. B. Groß- Lichterfelde 5,-. Gef. von dem Maler E. Lange Sie erhielt für ihre Arbeit einen täglichen Lohn von 1 M. und und Stahlberufs- Genossenschaft hatte sich der Kutscher Mosch mit im Reichstagsgebäude 12,-. Amerit. Auktion Metallarbeiter da sie sich davon selbst beköstigen und auch ihre Wohnung be- einem Rentenanspruch unter der Begründung gewandt, er habe ften 3,10. Von den Budapester Steinmeßen 16,34. Werk­zahlen mußte, so mußte fie der Pötter für Monat Mai 9 M. eines Sonntags seinen ehemaligen Arbeitgeber, Fabrikbefizer statt Hübner mit Budiker, Grünstraße 19, 1. Rate 5.-. schuldig bleiben. Da die Pflegerin geäußert hatte, sie werde das Müller nebst Familie nach Franz Buchholz gefahren und bei der Vom Bau Köpenickerstr . 182 4,65. Amerikanische Auktion der Kind der Angeklagten zurücbringen, wenn diese nicht bezahle, fo Gelegenheit durch einen Hufschlag des Pferdes einen Unfall er verbogenen Kupferschmiede 3,75. Amerikanische Auktion bei machte die S. mehrere Versuche, ihr Söhnchen irgenwo anders litten. Nachdem der Arbeitgeber eine Anfrage dahin beantwortet Schonheim, Gräfestr. 8 6,85. Auf Verzicht eines Ge­unterzubringen. Sie begab sich zum Vormund ihres Kleinen, zu hatte, daß er aus eigener Kenntnißnahme nichts von dem Unfall burtstagsfranzes von den Klempnern der Firma S. Marcus, mehreren Diatoniffinnen und zum Armenvorsteher, erhielt aber wiffe, lehnte die Berufsgenossenschaft den Anspruch ab. Grund: G3 Staligerstr. 10, 2,65. Schafstöpfe aus Charlottenburg 1,50. überall eine abschlägige Antwort. Da reifte in ihr der schreck- sei weder ein Unfall erwiesen, noch läge ein Betriebsunfall Bierprozente Reparaturwerkstatt von Prächtel 3,- Gürtler liche Entschluß, sich des Kindes zu entledigen. Sie begab sich vor, wenn des Klägers Behauptung wahr wäre. Mosch D. Lundershausen 2,-. Schultheißen seine Hochzeit und Kindtaufe am Abend des 1. Juni zur Frau Pötter und holte es von dort ging an das Berliner Schiedsgericht. Dieses hielt die Berufung 2,70. Raupenfraß von Prächtel 2,20. Gürtler, Ritterstr. 90, 4,65. ab. Auf dringendes Verlangen erhielt sie es auch und nicht für begründet, da ihrer Ansicht nach auf keinen Fall ein Bauanschläger- Geburtstag Schliemannstraße bei Schröter durch machte sich mit ihm auf den Weg nach Treptow . Jm Betriebsunfall vorliege, für den die Beklagte haftbar gemacht Ferdinand 1,65. Gesammelt von den Arbeitern der Firma Treptower Park jenseits der Stadtbahn machte sie werden könnte. Unfälle, welche sich bei Spazierfahrten ereigneten, Pohl u. Weber, Dresdenerstr. 79, 4,25. Halt und warf ihr Kleines in die Fluthen der sei dieselbe nicht zu entschädigen verpflichtet, sondern nur Unfälle Summa 670,82 M. Bereits quittirt 14 557,44 M.; in Spree . Am nächsten Tage nahm sie ganz unbefangen ihre im Betriebe. Jett legte M. beim Reichs- Versicherungsamt Refurs Summa 15 228,26 M. Arbeit im Wäschegeschäft wieder auf. Am 2. Juni wurde die ein. Er stützte sich auf die Behauptung, daß er verpflichtet war, In Nr. 250 soll es in der Quittung heißen: Amerit. Auktion fleine Leiche aufgefunden, und da sich die Angeklagte durch wider- feinen Arbeitgeber fast jeden Sonntag spazieren zu fahren. Hätte einer Preßtohle bei Kluge, nicht Klinge. sprechende Angaben über den Aufenthaltsort des Kindes ver- er sich dessen geweigert, wäre er Knall und Fall entlassen dächtig gemacht hatte, so wurde sie verhaftet. Tragisch ist der worden. Das Reichs- Versicherungsamt hielt die Berufsgenossens

=

Gauverein Berliner Bildhauer.

Versammlung

Dienstag, den 30. Oftober 1894, Abends 8% Uhr, im Restaurant Schneider, Annenstr. 16.

Zages Ordnung:

Geschäftliches. Wahl eines Stellenvermittlers.

-

=

Buchhandlung des Vorwärts" Berlin SW., Beuthstr. 2. Heute gelangt zur Ausgabe: Jakob Nr. 216. Geschichte des Sozialismus. Heft 5.

-

Antrag des Vor­

Neu eingetroffen ist:

ftandes: Jm Often und Norden Bahlstellen zu errichten. Holzbildhauer­Abend: Die große Arbeitslosigkeit, ihre Ursachen und welche Mittel haben wir zur Abhilfe?" Referent: Kollege Dupont. Verschiedenes.

-

Arbeiter- Bildungs- Schule. Lehrplan für das Winterhalbjahr

1894/95.

gasin Nord- Schule.

Montag..

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag Freitag.. Sonn- j2. u. 4. im Monat abend( 1. u. 3. im Monat)

Müllerstr. 179a. Nationalökonomie. Bolksthümliche Medizin. Gesezeskunde( spez. Ar beiterrecht). Geschichte( Sozialismus). Deutsch ( Logit u.Rethorit) Naturerfenntniß. Diskutir- Uebungen.

Südost- Schule.

Waldemarstr. 14. Nationalöfonomie. Voltsthümliche Medizin. Gefeßestunde( spez. Ar beiterrecht). Geschichte( neueste). Deutsch ( Logitu.Rethorit). Naturerkenntniß. Diskutir- Uebungen.

Der Unterricht wird des Abends von 8 bis 101/2 Uhr ertheilt. In größeren Lokalitäten werden in bestimmten Zwischenräumen

Arbeiter- Bildungsschule

General- Versammlung

am Mittwoch, den 31. Oktober 1894, Abends Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenftr. 20.

"

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Schriftstellers Herrn Schulz. 2. Bericht des Vor Warum der Kampf gegenstandes. B. Kaffenbericht der Kassirer und Revisoren. 4. Wahl des 1. Schrift­die Sozialdemokratie? führers und zweier Revisoren. 5. Event. Anträge aus der Versammlung. Es in Pflicht aller Mitglieder und Schüler, in jeder Generalversamm lung zahlreich zu erscheinen. Die Bersammlung wird spätestens um 9 Uhr eröffnet. Neue Mitglieder und Schüler werden vor Eröffnung der Vers 51/17 famminng noch aufgenommen. Der Vorstand.

von W. Gewehr. Preis 20 Pf. Der

Hochverrathsprozess

gegen die Mannheimer ,, Volksstimme".

Preis 20 Pf.

Protokoll der Verhandlungen des zweiten Parteitages der bayerischen Sozialdemokratie. Preis 20 Pf. Bilderbuch für grosse und kleine Kinder. Herausgegeben von J. H. W. Diet. Preis 75 Pf.

19119

Georg Wagner

Uhrmacher,

grohe Versammlungen abgehalten, in welchen wiffenfchaftliche Oranienstr. 65, 1 Tr.

Themata's in volksverständlicher Weise behandelt werden.

Die Theilnahme an dem Unterricht steht Jedem, auch nichtmitgliedern an einem Abend im Semester unentgeltlich frei.

Für sämmtliche Lehrfächer werden zu jeder Zeit neue Theilnehmer ( Damen und Herren) aufgenommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 25 Pf. monatlich. Das Unterrichtsgeld beträgt monatlich für jedes Unterrichtsfach 25 Pf.; für den Sonnabends Unterricht wird fein Entgelt erhoben. Die Zahlung der Beiträge und Auf nahme neuer Mitglieder erfolgt an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist. Die Zahlstellen sind folgende:

S.

Schöning, Stallschreiberstr. 29.

So. Südostschule, Waldemarstr. 14. Schulz, Admiralstr. 40 a.

SW.

Grube, Mariendorferstr. 10. Windhorst, Junkerstr. 1. 0.

Tempel, Langeftr. 65.

51/7

N.

Nordschule, Müllerstr. 179a. Gnadt, Putbuserstr. 32. Gleinert, Müllerstr. 7a. Wernau , Rosenthalerstr. 57. NO. Mamlok, Barnimstr. 42, NW. Vogtherr, Stephanstr. 29. W. Werner, Bülowftr. 59. Der Vorstand.

Die Bibliothek ist allabendlich geöffnet und steht jedem Mitgliede

zur unentgeltlichen Benutzung zur Verfügung.

Bitte auf die Hausnummer

zu achten.

Mittwoch, den 31. Oftober 1894, Nachmittags 3 Uhr:

Grosse öffentliche Versammlung

sämmtlicher

Gaft- und Schankwirthe Berlins u. Umg.

in Bu Salon, Große Frankfurterstraße 85.

Tages- Ordnung:

1. Wie ftellen sich die Gaste und Schankwirthe Berlins und Umgegend zur Verlängerung des Bier- Boykotts? Diskussion.

2. Wie haben sich die Gast- und Schankwirthe in Zukunft zu organisiren? Wegen bat Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. * 180/8

Die Zwölfer- Kommission. J. A.: W. Lorenz, Roppenstr. 47.

No. 40-41.

No.

Landsberger Allee Elysium. Landsberger Allee Sonntag, Sonntag, den 4. November 1894, Vormittags 11 Uhr:

Uhren u. Goldwaaren in solider Ausführung zu den billigsten Preisen. Massiv goldene Trauringe, gesegliche gestempelt: 1 Dufaten 10,50 M., 1/2 Dut. 15,50 m., 2 Dut. 20 M. Star. von 4 M. an.

Reparaturen

5735L*

an Uhren u. Goldwaaren solid u. billig

Grosse Matinée

bestehend in Konzert und Theater zum Besten der ausgesperrten Brauerei- Arbeiter

veranstaltet von ber

Ethischen Gesellschaft".

114,8

Billets a 20 Pf. find bei folgenden Mitgliedern zu haben: Donath, Pappel- Allee 3-4. Schlewitz, Kremmenerstr. 3. Denner, Manteuffel­ftraße 19. Pethke, Dresdenerftr. 99. Waldeck Manasse, Oraniens

Ball- u. Cotillon- Artikel, a 180. W. Noack, Reichenbergerstr. 112. Thiedt, Weißenburgerstr. 57.

Knallbonbon, Cotillon- Bouquettes,

Fächer, Kopfbedeckungen, Jux- und Scherzartikel. Größte Auswahl. Billigste Preife. Otto Oeser, Alexanderstrasse 51/52, Ecke Prenzlauerstraße. 8802 Kataloge gratis und franko. Post- Versand nach außerhalb.

Große Berliner Schneider- Akademie.

869L*

Berlin C., Rothes Schloss nur No. 1. Größte und besuchtete Fachschule; alleiniger Unterricht nach der unübertreffbaren und allgemein als beste anerkannten Methode uhn. Wirkliche Garantie für gediegene theoretische und besonders praktische Ausbildung in der Herren-, Damen- und Wäscheschneiderei. Roftenfreier Stellennachweis. Prospekte gratis.- Gmpfehlenswerth: Lehrbücher für Herren- und Damenschneiderei. Man beachte genau unsere Firma und Hausnummer: nur No. 1. Die Direktion.

-