Einzelbild herunterladen
 

aufgestellten Arbeiterkandidaten gewählt worden sind. Bis heute| Das Reichsgericht erkannte in dem Urtheil vom 10. März d. J., das Markensystem einzuführen, bringt der gewählte Ausschuß auf hat es nun der löbliche Ortsvorstand noch nicht nöthig befunden, daß wohl Betrug aber feine Urkundenfälschung vor- Grund dessen Folgendes zur Kenntniß der Betheiligten. eine Ausschußßigung abzuhalten. Warum wohl? Liegt gar nichts liege. Da nun Ürkundenfälschung in 8 Fällen, Betrug aber in Erstens, werden vom Mai cr. ab zur Schaffung eines von Bedeutung vor? Eine glückliche Gemeinde, die ihren Bürgern 9 Fällen nach Ansicht des ersten Richters vorlag, eine neue Streiffonds Marken à 5 Pfennige ausgegeben, welche dauernd mit jedem neuen Morgen die frohe Botschaft zu theil werden Beweis aufnahme beim Reichsgericht aber nicht statt zu verausgaben und an den unten näher bezeichneten Stellen ab­laffen kann: Nichts Neues unter der Sonne!" findet, so konnte das Urtheil des ersten Richters nicht ganz zuheben sind.

Gerichts- Beitung.

aufgehoben werden, die Sache wurde vielmehr an das Zweitens werden Gewerkschaften nur dann unterstützt, wenn Landgericht II verwiesen. In der gestrigen Beweisaufnahme sie sich in der Streit- Kontrollkommission durch einen Delegirten wird folgendes festgestellt: Auf einem von dem Bau- Unternehmer vertreten lassen und dieselbe nach Kräften unterstützen. Blumenreich ausgeführten Neubau in der Elsasserstraße hatte Drittens werden Streits ohne Ausnahme, sowie Maß Krause die Leitung der Maurerarbeiten übernommen. Er hatte regelungen nur nach vorheriger Anmeldung und darauf jede Woche die sogenannten Wochenzettel auszustellen, gefaßtem zusagenden Beschluß unterstützt. Ein Akt der Selbsthilfe, den der Schlossermeister Wilh. welche neben Anderem die Anzahl der verarbeiteten Steine ent- Viertens werden Berichte event. Anmeldungen der Streiks, Thiele ausgeführt, um Deckung für eine ihm zustehende Forde hielt, nach welcher der Lohn der Maurer und Steinträger fest Maßregelungen zc. nur von dem in der Streif- Kontrollkommission rung zu haben, führte ihn gestern unter der Anflage der Unter- gestellt wird. Es sollen dabei in, wie bereits bemerkt, neun fihenden Delegirten der in Betracht kommenden Gewerkschaft schlagung vor die dritte Strafkammer des Landgerichts I. Thiele Fällen Fälschungen und dadurch Betrug vorgekommen sein. Bei seitens des Ausschusses entgegengenommen, doch kann der betr. hatte für zwei Neubauten in der Pflugstraße die Schlosserarbeiten einer Haussuchung wurden bei Kammann solche Bettel ge- Delegirte sich andere Personen seiner Gewerkschaft zur Unterſtüßung geliefert. Die Zahlungen des Bauherrn erfolgten nicht mit der funden, die niedrigere Angaben enthielten, als diejenigen, welche heranziehen. Der Ausschuß lehnt es jedoch des Zusammen­verabredeten Pünktlichkeit und als der Angeklagte erfuhr, daß der Krause im Komtoir feines Prinzipals vorgelegt hatte. Da nun haltes, wie auch der Ordnung wegen unbedingt ab, mit anderen Bauherr, ein Kaufmann Guhrauer, eine vorgeschobene, vermögens: aber erwiesen ist, daß Krause das Ausfüllen der Zahlen nicht Personen in Abwesenheit des Vertrauensmannes zu unter­Tose Persönlichkeit war, die bereits mehrfach den Offenbarungseid besorgt hat, so kann auch von einer Fälschung seitens Krause's handeln. geleistet hatte, wurde er wegen seines über 2000 Mart betragen- feine Rede sein, vielmehr fällt der Verdacht der Fälschung auf den Guthabens besorgt. Da der Angeklagte zu jener Zeit auch Kammann. für eigene Rechnung einen Bau ausführte, so ersuchte er Der Präsident hebt bei der Verkündung des Urtheils hervor, Guhrauer um Ueberlassung verschiedener Baumaterialien. Guh- daß die Bestrafung, trotzdem das Gericht die Ueberzeugung von rauer will ihm eine ausweichende Antwort gegeben, der Ange- Schuld nicht gewonnen habe, wegen des einen Falles, in flagte dieselbe aber als eine Erlaubniß aufgefaßt haben, auf welchem der erste Richter nur Betrug angenommen habe, Grund deren er verschiedene Fuhren Steine, 3ement und dergl. mit 6 Wochen Gefängniß erfolgen müsse, da eben das von Guhrauer's Bau nach dem seinigen bringen ließ. Gerichts- Urtheil des ersten Richters in diesem einen Falle vom hof wie Staatsanwalt hielten es auf Grund der stattgehabten Reichsgericht nicht aufgehoben sei, in den übrigen acht Beweisaufnahme nicht für erwiesen, daß der Angeklagte wider Fällen erfolgt Freisprechung! befferes Wissen gehandelt, und erfolgte deshalb seine Frei­sprechung.

Boziale Uebersicht.

Ferner giebt der Ausschuß bekannt, daß bis auf weiteres Zuschriften, sowie Anmeldungen 2c, nur an D. Wizle, Stalizerfir. 61, zu richten, Geldsendungen aber nur an R. Millarg, Lehrterstr. 22, II, zu adressiren sind und daß nur esterer Auszahlungen leiftet. Ausgenommen sind die für verkaufte Marken vereinnahmten Gelder, welche selbstverständlich an die Ausgabe der Marken zu dirigiren sind. Ausgabestellen der Marken sind bei:

A. Rörsten, Staligerstr. 63/64, IV, D. Witte, Stalizerstr. 61. B. Jost, Greifswalderstr. 68, I. B. Zad, Andreasstr. 63, 2. H. I L R. Millarg, Lehrterstr. 22, II.

J. Silberberg, Blücherstr. 54.

H. Faber, Böchstr. 5, Hof Quergeb. part, H. Herzhoff, Lausitzerstr. 21, H. II .

Einen Angeklagten verurtheilen zu müffen, ohne von dessen Schuld voll überzeugt zu sein, in diese Lage kam gestern die erste Straftammer des Landgerichts II. Der Maurerpolier Ernst Hermann Krause war in Gemeinschaft mit zwei anderen An sämmtliche in der Berliner Streif Kontrollfom- NB. Es wird gebeten, Vorstehendes aufzubewahren. Kollegen, Namens Rammann und Ragotsti am 4. Oftober 1890 mission durch Delegirten vertretene Gewerkschaften. Weitere Bekanntmachungen der Streit- Kontrollkommission werden von der ersten Straftammer des Landgerichts Berlin I wegen Da laut Beschluß der Streit- Kontrollkommiffion am 10. April cr. stets nur an dieser Stelle veröffentlicht. Betruges in idealer Konkurrenz mit schwerer Urkundenfälschung von jezt ab jede Gewerkschaft durch nur einen Delegirten ver­zu 6 Monat Gefängniß verurtheilt worden. Es lagen 9 Fälle treten sein darf und des Weiteren die Streit- Kontrollkommission vor, für jeden Fall war auf sechs Wochen erkannt und beschlossen hat, einen Ausschuß zu wählen und auch gewählt hat, diese Srafe auf fechs Monat zusammen gezogen. Seine welcher die Geschäfte führt, Beschlüsse faßt und zur Aus­beiden Kollegen haben nur je 3 Monat erhalten. Gegen dieses führung bringt, sowie auf Grund eines ferneren Be Erkenntniß hatte Krause Revision beim Reichsgericht eingelegt. schlusses der Streit- Kontrollkommission, zur Schaffung eines Fonds

Theater.

Dienstag, den 5. Mai.

Opernhaus. Oberon , König der im

Elfen.

Schauspielhaus. Der Kaufmann von

Venedig.

Leffing Theater. Nora. Berliner Theater. Rosenkranz und Güldenstern. Deutsches Theater. Die Kinder der Excellenz".

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Saint Cyr. Wallner Theater.

Des Teufels Weib. Residenz- Theater. Dr. Jojo. Bellealliance- Theater. Der Gift mischer. Thomas- Theater. Der Millionen­

bauer.

Eva.

Adolph Ernst- Theater. Adam und Oftend- Theater. In eiserner Zeit. Kaufmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Borstellung. Concordia . Große Spezialitäten Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung. Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Neue Walhalla .

Sommer- Theater

-

Ausstellungs Park Hasenhaide. Dienstag, den 5. Mai:

Grosse Vorstellung.

Unserm Freunde und Mitarbeiter Max Mäcker

zu feinem 36. Wiegenfest ein donnerndes

Briefkaffen der Redaktion. C. in D. Bitte um ihren Besuch.

R., Skalitzerstr. Wird mit Zuchthaus bestraft.

Echte Rathenower Brillen

Hoch! von seinen Kollegen im Vorstand und Pince- nez nur mit prima Kristall- Gläsern von 1,50 Mark an.

des Vereins der Former.

708b

Unserem Pfropfenbruder Adolf Hundt zu seinem heutigen Wiegenfeste ein drei­mal donnerndes Hoch.

697b

Der Pfropfenverein Wedding.

Todesanzeige.

Allen Bekannten zur Nachricht, daß

Mons. Loisset mit seinen dressirten Madm. de Clairmont, schneidigste Chan­Klapperstörchen, Gänsen und Affen. sonette der Welt. Ardel u. West, gen. die Zulu- Kings", m. einer neuen hoch­tomischen Pantomime. Gustav Rose , Gesangs Humorist. Geschw. Bertini, Gesangs- und Tanz- Duettisten. Frl. Schloffer Waldowski, weiblicher Komiter. Uni- Karl Engelmann versal Humorist Edi Rennert, Instru sanft entschlafen ist. Die Beerdigung mental- u. Gesangs- Komiter. Kapelle: findet am 6. d. Mts., Nachm. 5 Uhr, Mufifdir. Bachhofer m. d. Hausorchester. vom Krankenhause am Urban nach dem Entree 30 Bf., Parquet 50 Pf., Sperr- Emmaus- Kirchhofe statt.

fitz 75 Pf., Loge 1 Mart. Wochentag: Kasseneröffnung 4 Uhr. Anf. d. Konzerts 5 Uhr, d. Vorst. 1/27 Uhr.

Berliner Hippodrom.

Größt. Vergnügungspark d. Nesidenz

Am Kurfürstendamm , Station Zoologischer Garten. Mittwoch, den 6. Mai:

Gröffnungs- Vorstellung.

Reit- u. Fahr- Produktion,

Gtablissement Buggenhagen Wettrennen, Steeple- Chase, Wett­

am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Castan's Panopticum.

Jetzt: Friedrichstr. 165.

Neu:

Azteken .

Reiten. Lockart's

6 Riesen- Elephanten. Tramplin- und Baloude­Springen.

Ferner: Auftr. d. Künstler- Bersonals. Im großartig angelegten Barke Grosse Militär- Konzerte.

am 3. d. Mts. mein lieber Mann, der

703 b

Die trauernden Hinterblieben.

Danksagung. Allen Verwandten, Freunden, auch den Herren Meistern und Kollegen der Pfaffischen Fabrik, die meinem lieben, unvergeßlichen Mann, dem Polirer

Adolph Fischer, das legte Geleit gegeben, sowie dem Männer Gesangverein Weiße Rose " und dem Herrn Pastor Pauli meinen herzlichsten Dant. 707b Wwe. Auguste Fischer nebst Kindern.

Empfehle mein Geschäft in friscaen Blumen und Kränzen. 533 L

Robert Meyer,

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver­meiden, erkläre ich meinen Freunden

Telephon Amt III 8521.

Rudolf Reinhardt,

Linden- Straße Nr. 94, neben der Markthalle. Sonntags geschlossen.

Ach! wie brillante Fartel Und in so kurzer Zeit getrocknet?

DYRD

Ja das ist Suter'sche Fussboden­Glasur- Lack- Farbe und kostet nur

80 Pf.das Pfund

mit Pat- Blechkanne.

Pussboden- Glasur- Lack- Farbe

( goldbraun)

trocknet in 4-5 Stunden hart und glänzend, macht das Ueberlackiren überflüssig. Das unan­genehme Kleben ist vollständig ausgeschlossen. Nasse Witterung hat keinen Einfluss auf meine Farbe, Auf­träge führe nur gegen vor­herige Einsendung des Betra­ges oder gegen Nachnahme aus. Preis à Pfund 80 Pfg. mit Patent- Blechkanne, welche gleichzeitig als Streichgefäss benutzt werden kann.

R. J. Suter,

Berlin N., Zionskirchstr. 44, unweit des Rosenthaler Thores, Für Berlin von 5 Pfund an frei Haus.

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrüde 6, am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt fidher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6,

Telephon Amt III 8521.

Kinder- Garderobe

fertigt in den neuesten Mustern zu bill. Breifen Th. Hohmann, Schneidermeister, 599L 23 Franseckistrasse 23.

Cigarren- Fabrik

Julius Janz, Jannowitbrückte 1. 528L

am Gadefchen Markt.( 746 Fehlerhafte Teppiche,

Jede Uhr

und Genossen, daß ich mit J. Meyer, au repariren und zu reinigen kostet bei Wienerstr. 1, in keiner geſchäftlichen oder uns unter Garantie des Gutgehens verwandtschaftlichen Beziehung stehe.

Entrec 30 Pf. Reſerv. Pläze 1 u.2 M. Geschäftshaus 5. Heine.

Logen 3, 4 u. 5 M.

Anfang der Konzerte 4 Uhr, der Hippodrom- Vorstellung 7 Uhr. Borverkauf im Invalidendant. Bequeme Pferde- und Stadtbahn­Verbindungen.

Am Himmelfahrtstage:

Prof. Dr. R. Koch 2 Vorstellungen.

im Laboratorium.

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

Passage- Panopticum.

Unter d. Linden 22/23. 11-1 u. 5-9 U.

Knabe

mit 2 Köpfen.

Esau- Lady.

nur

Läufer, Vortièren, Tischdecken unter Rostenpreis. Fabrik Hille, Bimmerftraße 86, Hof part.

Das grösste Brot für 50 Pf. liefert

518 L

Reparaturen billiger. Lager aller Arten Albrecht's Bäckerei,

neuer und gebrauchter Uhren. Verkauf zu erstaunlich billigen Preisen. 42L E. Rothert& Stolz, Uhrmacher. Andreasstr.

Wrangelstr. 8 und Langestr. 26.

2 Bettſt., gr. Spiegel, Sopha, Küche,

Chauffeestraße 14 andreas, 62, Chaufferty. 78, faſt neu, verf. billig

Die schönsten[ 588L

Kinder- Kleider

für Mädchen jeden Alters, sowie

Morgenröde, Unterröde,

Trikottaillenn. Blousen

3. Geschäft: 34.

Betten

704b

M. Silz, Brandenburgstr. 67. IV. F. R. Retzlaff, Linienftr. 88 werden von heute Bettfedern ab, aber nur an Handwerker, gut er Spezial- Geschäft haltene Hosen von 8-5 M.; et Brückenstr. 5 getragene Röde, Jackets von 4-7 M ( Jannowig- Brücke) auch moderne Sommer- Ueberziehe Theilzahl. gestattet. wenig getragen von 8-19 m. verkauf

auch im Einzelverkauf sehr billig! Rechts- Bureau des Königl. Preuß.

Massbestellungen u. Reparaturen

werden prompt erledigt!

Alte Jakobstr. 102II. Gewissenhafter Rath, in allen Angelegenh. Unbe

Arbeitsmarkt.

Rheinländischer Lunnel, Chausseestraße 14 mittelten unentgelt. Auch Sonntags. 2 geübte Mäntel- arbeiterin

gen. Die fidele Nagelkiste" Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Ausschant von vorz. Lagerbier

à Seidel 10 Pfg.

bei guter musikalischer Unterhal­

Im Spezialitäten- tung u. aufmerkſamer Bedienung.

von

Urgemüthliche Kneiperei.

Theater 6-10 H. Schulze( mit'n h).

Neu! Minnie Caß, 10jährige Soubrette. Gebr. Forès, In­ftrumentalisten.

Sgr. Rappo, Jongleur. Jika Scherz. Laura Zimmermann. Sigmund Stein.

Mr. Wrighton.

Seeschlößchen Reinidendorf.

Bestellungen auf Musit für jedes Vorkommniß werden im Lokal entgegengenommen. 565L

Geschäfts- Anzeige. Koppen- Straße S1( am Schlesischen Cigarren- Geschäft

Die ergebene Mittheilung, daß ich

Himmelfahrtstag: 682L Bahnhof), ein

Concert und Ball,

Volksbelustigungen.

eröffnet habe, und bitte um werthen Kaffeeküche v. 3 Uhr an geöffnet Zuspruch. Führe nur bestes Fabritat. Den Garten am See habe ich be- Briemtabat aus Nordhausen . Großes deutend vergrößert und lade zum Besuch Tabak- Lager. Hochachtungsvoll ergebenst ein. H. Böttcher. 698 b

M. Kothe.

Mehlhandlung, 612L

dem Hau

Manteuffelstr. 75. L. Brachvogel, nur solche, a. Jackets, Promenads, Rai dagen sucht Lohrmann, Müllerstraße

Geschäftshaus S. Heine.

empfiehlt 3. Festzeit:

Wienermehl.. 0,23

Stempel!!

*

1 Pfd. 5 Pfd. 1/16 Ctr. 1,10 1,35

M.Panknin Kaiserauszug. 0,20 0,90 1,20

Berlin SO.

Weizenmehl m. Auszug

...

0,18 0,80

1,00

Schrifthauer,

tüchtig in Granit und Marmor, werd

Sultaninen( vorzüglich) à Pfd. 60 Pfg. für dauernd lohnende Beschäftigung ve

91, Adalbertstr. 91 Gr. u. kl. Rosinen...& Ede Oranienftr. Mandeln, füß u. bitter à

Putz- und Modewaaren.

Trauerhüte in großer Aus­

wahl.

H.GUTTMANN

Stempel-, ( Schablonen-, Schilder­

Fabrik

.9.

Berlin N., Brunnenstr.

*

Stempel!

Möbel,

40

"

"

120

langt von

"

"

695b

Spiegel und Polsterwaaren.

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Kinderwagen.

Größtes Lager Berlins Andreasftr.23, H.p.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt

W. Sipperling, Blücherftr. 1.

Rod. u. Baletot- Schneider verlan Bauer, Muskauerstr. 49 i. Lad.[ 70

Kartenkleberinnen, fowie jun

Anlernen verlangt

Mädchen 161/

J. Miesler, Luisen- Ufer 44. Barockvergolder suchen [ 160 M Kubis u. Jmberg, Lausitzerstr. 43.

Tüchtig. Barockvergolder, der auch Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10. 53b6 Kristan, Rottbuser Ufer 32­guter Bersilberer fein muß, verlangt

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW. Beuthitrake 2

Beilagen

bo

au

tig

ta

mi fd

a1

De

Iet

B

D

DE

δε

C

D he

Li

al

U

al

di

Ii

Ia

bi

4

72

2

g

fc

1

11

D

f

g

11