Gewerkschaftsbewegung
Wer übt Terror?
bert Gäften angeboten und aufgebrängt worden ist. Es mag dahingestellt bleiben, ob die Art, wie sie zur Annahme ver leitet wurden, richtig war. Jedenfalls mußten fie es unter allen Umständen ablehnen oder der Direktion davon Mitteilung machen.
Mit welchen Mitteln, die Arbeitgeber im Rampf ber Einigung im westfälischen Straßenbahnerstreit. Unter dem Bor Herren- und Knabentonfettion arbeiten, zeigt folgender Borfall: Eine Firma, die am Streif nicht beteiligt ist, teilte dies ihren Geschäftsfreunden mit und bat um weitere Aufträge mit dem Bemerken: Die Breife find noch die bisherigen billigsten." Das Schreiben dieser Firma geriet in die Hände des Arbeitgeber Derbandes der Herren. und Knabentleider. fabritanten, der darauf mit einem Brief antwortete, dem wir folgendes entnehmen:
9
,, Bir müssen Ihnen ernstlich gestehen, daß wir es eigentüm fidh erachten, daß es Betriebsunternehmen in Deutschland gibt, die eine so traffe, unschöne mir möchten fagen, un faire Probuttionspolitit betreiben, daß fie Karten versenden, die da sagen, daß der Streit die betreffende Firma nicht tangiere. Kämpfen denn die einzelnen Firmen nur für sich oder tämpfen die für die Allgemeinheit? Glauben Sie denn, daß Sie in der Lage sein werden, weiter zu fonfettionieren, menn bie ungeheuerlichen Forde rungen der Arbeitnehmer Gefes werden sollen?
-
Wenn Sie schon außerhalb eines Verbandes stehen und den Kollegen in den Rüden fallen, müßten Sie soviel Anstandsgefühl haben, berartige Mitteilungen nicht zu versenden.
ir fordern Sie hiermit auf, unferer Dr. ganisation beizutreten. Sollten Sie es ab. lehnen, dürfen Sie versichert sein, daß wir Ihnen beitommen.
Es ist eine Einigung
langt der preußische Landwirtschaftsminister folgendes: Die Band wirte, die ihrer Ablieferungspflicht nicht nachfommen, sollen ge zwungen werden, den Fehlbetrag in Geld zu ersehen, und zwar nach dem Preise für Auslandsgetreide.
Das Getreide, das dann noch übrig bleibt, soll ebenfalls an das
Bon dem nicht durch die Umlage erfaßten Getreide barf der Landwirt im eigenen Betriebe Gebrauch machen, soweit nicht siz des Präsidenten des Ruhrkohlen- Siedlungsverbandes find am andere reichsgefeßliche Bestimmungen dem Berbrauch entgegenstehen. Dienstag im Berwaltungsgebäude des Ruhrkohlen- Siedlungsver bandes in Essen erneut Berhandlungen zwischen den Arbeit Reich abgeführt werden. Dafür erhält der Landwirt aber einen geberverbänden der westfälischen Straßenbahnen und den Arbeit um 100 Broz. höheren Breis wie den für das Umlagezustande gekommen und damit zu rechnen, daß heute der Gesamt- getreide feftgefekten, aber nicht in barem Geld, sondern in Geſtalt von betrieb wieder aufgenommen wird. fünftlichen Düngemitteln. Damit würde eine wesentliche Steigerung der land Gewerkschaftskartell Nowawes. Hiermit fet nochmals auf die mirtschaftlichen Erzeugung erreicht werden, also das Ziel, am Sonntag von 9-4 Uhr stattfindende Gewerbegerichtswahl in auf das Minister Braun mit aller Kraft hinarbeitet. Nur der Landder Turnhalle der Gemeindeschule 4 hingewiesen. Alle Gewerkschafts- wirt, der durch die vermehrte Berwendung von Kunstdünger den mitglieder müssen zur Wahl gehen und ihre Stimme für die Lifte Ertrag feines Bodens steigert und dadurch die Volksernährung des Gewerkschaftsfartells abgeben. Um 28. Februar von 12-2 Uhr fördert, fann an dem Vorteil, den der doppelte Preis für das übererfolgt die Wahl der Arbeitgeberbeifizer im Sigungsfaal des Rat- fchüffige Getreide bietet, teilhaben. Mit der Verwirklichung dieser hauses. Arbeitgeber, welche auf unserem Boden stehen, werden er einfachen und praktisch durchführbaren Vorschläge wäre sowohl der fucht, ihre Stimme für Lifte I Gewertschaftsfartell abzugeben. Ar Landwirtschaft, als auch dem Wohl des Boltes gedient. beitnehmer, welche zur Wahl gehen, müssen einen Ausweis vom Arbeitgeber haben Wer außerhalb beschäftigt ist, aber am Drt wohnt, fann wählen, muß dazu aber einen Ausweis haben, welcher von der Polizei unterstempelt ist. Der Kartellausschuß.
-
Zentralverband der Angestellten. Seyte. Kurz, Galanterie-, SpielwarenGroßhandel: 5½ Uhr öffentliche Versammlung, Sophien- Säle, Sophienstt. 17/18. Krantentafen: 4 Uhr allgemeine Bersammlung, Bodbrauerei, Fidicin Straße 2/3. Rohlengroßhandel: 7½ Uhr öffentliche Versammlung, Schultheiß , Reue Satobftr. 24/25, Eingang Schmidstr. 19/20.
Deutscher Eisenbahnerverband. Branchenverfammlung der Schmiede MonDie Orts verwaltung.
tag, 7 be, im Gewerkschaftshaus. Mitgliedsbuc legitimiert.
Deutscher Satarbeiterverband. Seute 5½ Uhr bei Schulz, Elifabethstr. 30, Berfammlung der Betriebsräte und Obleute aller Branchen. Der Vorstand. Achtung, AEG. Freitag 54 Uhr bet Opöder, Usedomftr. 82, Sigung des attionsausfchuffes und sämtlicher 6.P.D.- Betriebs- und Angestelltenräte.
Wir haben Kartellverträge mit allen für Sie in Betracht tommenden Lieferungsverbänden abgeschloffen, und Sie können persichert sein, daß wir diese Kartellverbände gegen Sie in Anwendung bringen, und es darf ein noch so großer Kampf 3. A.: Krüger. entstehen..
Sie werden das als eine Drohung bezeichnen. Es ist eine Drohung, die mir aber wahrmachen.
Arbeitnehmer, die in dem jezigen Rampfe einen Zerror fondergleichen ausüben, die Waren, die die Ar beitnehmer vor dem Streit betommen haben, in das Streiflotal bringen laffen, solchen Arbeitnehmern bieten Sie durch Ihre Karte eine Angriffsbasis, die beschämend für Sie ist.
Bir erwarten innerhalb 48 Stunden Ihren Be. fheid, und dann werden wir weiter sehen.
Mit Hochachtung! gez. B. Stern, Syndifus.
Wirtschaft
Die Neuordnung der Getreidewirtschaft. Borfhläge bes preußischen Landwirtschafts.
ministers.
Das Abdeder- Priuileg.
Die Deutsche Tageszeitung" richtet in ihrer Nr. 83 einen An ariff gegen den preußischen Landwirtschaftsminister, weil er feinen Verfuch gemacht haben soll, das Abdecker- Privileg abzulösen. Das Gegenteil ist richtig. Der preußische Landwirtschaftsminister hat in der Landesversammlung die Abschaffung dieses Privilegs angeregt, ist aber damit nicht durchgedrungen. Auch die Deutschnationale Volkspartei mar was die Tageszeitung" völlig vergessen hat unter den Gegnern der Abschaffung. Im übrigen ist die Beseitigung des Abdecker- Privilegs nur durchführbar, wenn die gegenwärtigen Befther die ihnen verfaffungsmäßig zustehende Entschädigung er halten. Früher wäre dies ohne erhebliche Geldopfer möglich gewesen. Während des Krieges hat sich die Abdeckerei aber dermaßen ent wickelt, daß zu ihrer Ablösung große Mittel aufgewandt werden müßten. Das ist feine Aufgabe der Länder, sondern eine Reichs angelegenheit. Die Deutsche Tageszeitung" hat sich also mit ihren Angriffen gegen die preußische Regierung an eine falsche Stelle gewendet.
Sport.
Die Reichsbant tann in ihrer letzten Uebersicht auf erneute starte Rückflüsse von Bapiergeld hinweisen: in der zweiten Februarwoche verminderte fich der Umlauf von Bantnoten und Darlehnstaffen fcheinen um 825,9 millionen. Eine erfledliche Summe, die den Umlauf papierner Zahlungsmittel auf 76 873 Millionen Mart herab. Am 21. Februar treten in München die Ernährungsminister drückt. Wenn endlich mit dem Reichsnotopfer und der Einziehung der einzelnen Länder unter dem Vorsiz des Reichsernährungs- der Befiksteuer ernst gemacht werden sollte, würde die Papierflut ministers zu einer für die Zukunft der deutschen Ernährungswirtschaft bauernd finten und damit die Laft der Inflation etwas erleichtert Fin Kommentar zu diesem Schreiben erübrigt sich. Wir möchten ungemein wichtigen Beratung zufammen. Zwed der Tagung ist die werden. nur hervorheben, daß, wenn eine Arbeitnehmerorganisation sich er- Entscheidung über die geplante Umstellung der Getreide. dreiften würde, an Arbeitswillige Schreiben mit derartig bru.wirtschaft Dafür hat der Reichsernährungsminister einen Bor talen Drohungen zu versenden, sich sofort ein Staatsanwalt fchlag gemacht, nach dem auf der Grundlage der norjährigen Ernte zum Einschreiten bereitfinden würde. Der Hinweis auf die unge- pon dem Inlandsgetreide 40 Broz. durch Umlage sichergestellt werden heuerlichen Forderungen der Arbeitnehmer" nimmt sich besonders follen Davon gehen aber etwa 20 Broz. ab für Saatgut und Depugut aus, wenn man dabei in Betracht zieht, daß der Arbeitgeber follen, fo baß also für die öffentliche Bewirtschaftung nur noch etwa tatgetreide, die dem Landwirt auf die Umlage gutgerechnet werden verband, trotzdem er feit fünf Monaten im Besiz der Forderungen 20 Broz. des Inlandsgetreides verfügbar bleiben würden. 60 Broz. ist, noch nicht eine Stunde Zeit gefunden hat, um über den mate- der Körnerernte will der Reichsernährungsminister dem freien Handel riellen Inhalt des Tarifentwurfs zu verhandeln. zuführen. Tatsächlich würde dies der Aufhebung der Zwangswirt Wir bitten das Publikum, auch weiter darauf zu achten, wo schaft des Getreides gleichkommen. Die Sicherung der Brotwirt Streitarbeit gemacht wird und alle hierauf bezüglichen Mit- fchaft denti sich der Reichsernährungsminister fo, daß an der Brot teifungen an das Streitbureau gelangen zu lassen. Von anonymen ration von 1900 Gramm festgehalten wird; darüber hinaus soll aus Mitteilungen bitten wir aber abzusehen, da diefes die Klarstellung gestellt werden, das freihändig, also ohne Marken, täuflich dem für den freien Handel zugelassenen Inlandsgetreide Brot herbes betreffenden Falles oft unmöglich macht. fein foll.
Arbeiter- Wassersportverband Kreis L
obiger Streis mit den Freien Schwimmern in Spandau ein groß Am Sonntag, den 27. Februar, nachmittags 21, Uhr, veranstaltet zügiges Schwimmfest im Stadtbad zu Spandau , Hohenzollernring. Neben Reigenschwimmen und Wasserballspielen find es besonders Stafettentämpfe und Springen für Männer und Damen. Hervorgehoben zu werden verdient ein Rettungsschwimmen, welches in den Bereinen besonders gepflegt wird.
Fahrgelegenheit ist ab Lehrter Hauptbahnhof mittags 1.15 und von Der Eintrittspreis beträgt auf allen Blägen 2,50 M. Beste Charlottenburg 1.12( bon Stadibahn umsteigen). Nach Anfunft in Spandau Führung zum Stadtbad.
Die sichere Folge dieser Borschläge würde eine unerträgliche Belaftung der Reichstasse sein; denn zu ben 20 Broz. des verfügbaren Trinkgeldannahme als Entlassungsgrund. Inlandsgetreides müßte eine gemaltige Menge Aus. Der Arbeiter- Turn- und Sportbund , 4. Bezirt. Sonntag: Borturnerprüfung th einer landsgetreide beschafft werden und daraus mürde sich eine Schöneberg , Turnhalle Tempelhofer Weg( Bhf. Ebersstr.), 8 Uhr vorm. Schlichtungsausschuß Groß- Berlin hot in Streitfache zweier Kellner gegen ein Kaffee wegen Wieder völlig unerträgliche Berteuerung des Brotpreises Freie Zurnerschaft Schöneberg- Berlin ( Mitgl. b. A... u. Gp.-B.). Gonnabend: einstellung und Entschädigung die fristlose Entlassung der ergeben. Zurnwarte und Borturnersigung der Manner, Frauen- und Jugendlichen Abt., Gendelstr. 3. beiden. Mäger megen Süden: Sonntag: 1. Jug. Abt. Turnfahrt nach Trinkgeldannahme für berech Demgegenüber hat der preußische Landwirtschafts- Fredersdorf, Rilbersdorfer Ralfberge, Woltersdorfer Schleuse, Eriner. tigt erklärt. In dem betreffenden Kaffeehaus mar als Zujah zu minister eine Reihe anderer Borschläge aufgestellt, die in München orben B: Gonntag, Männerturnfahrt Ertner Störizfee und Tagesfahrt bam allgemein gültigen Bertrag im Kaffeehausgewerbe die Be zur Beratung fommen werden. Auch Braun hält an dem Umlage der Jugendlichen. Freier Wanderbund. Sonntag: Birkenwerder , Briefe, Freitag: Mitglieder timmung aufgenommen worden, daß das Trinkgeld als ein verfahren als Grundlage feft. Aber für die Umlage soll nicht das Damsmühle, Mühlenbed Abf. 7.20 Stett. Borortbhf versammlung bei Diele, 7% Uhr. Touristenverein Die Naturfreunde. Orts Teil ber Entlohnung der Kellner durch den festen Wochen- legte Jahr maßgebend sein, sondern der Durchschnitt der gruppe Röpenid. Sonntag: Rauensche Berge, Treffp. Bhf. Röpenid 1.27 Uhr. fohn von 400 m. und 2 Proz. vom Umfag endgültig abgelöft Jahre 1904 bis 1913; tenn nur dieser Jahresdurchschnitt bietet Untergruppe Oftbahnvorotte. Sonntag: Birkenwerder , Damsmühle, Gorinfee, fei und daß sich die Kellner des Betriebes verpflichten, bei Strafe den Maßstab für die Beurteilung der Leistungen, die durch die Land- Buch. bf. 7.50 Stett. Borortbhf. ber fristlosen Entlassung feine Trinfgelder anzunehmen. Da die wirtschaft erreicht werden fönnen. Rlager trobem Trintgeld angenommen haben, war ihre Entlassung gerechtfertigt. Der Schlichtungsausschuß machte dann aber noch folgende Feststellung, aus ber hervorgeht, daß das Trinkgeld von
Mit Rücksicht auf ihre Erfüllbarteit soll die Umlage nicht zu Beranto. für ben rebaft. Teil: Dr. Werner Belfer, Charlottenburg : für Arzeigen: hoch angefeht werden. Die Ablieferung des Umlagefolls muß.tode. Berlin . Berlag: Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Bor wärts- Puchhenderei Rerlaasanitalt Paul Einaer u Co.. Perlin Bindernftr. 3. unter allen Umständen gesichert werden. Deshalb ver. Sierzu zwei Beilagen und Unterhaltungsbeilage Heimwelt".
A.Wertheim Lebensmittel
Leipziger Strasse
König strasse
Billiger Fleischverkauf
Rinderkamm..........
Bratschellfische
Rosenthaler Strasse
Donnerstag und Freitag Sowelt Vorrat
Pfd. 1050
Roastbeef
Pfd. 1050 Pfd. 1050 ...... Pfd. 1100
Schmorfleisch mit Knochen..Ptd. 1125
Gulasch........
Pid. 1200
Rinderbrust........
Querrippe..
Gehacktes Rind- u. Schweinefleisch 1200
Gemüse, Obst
Blumenkohl..... Stück 200 Maronen.......... Pfd. 225 Zitronen 4 Stück 100 Apfelsinen Stück 60, 75 Pf. Mandarinen....... Pfd. 500 Feigen .Pfd. 550 wiebeln Pfund
Kohlrüben gelbe, Pfd. 25 Pf. Mohrrüben...... Pfd. 35 Pf. Weißkohl........ Pfd. 75 Pt. Rote Rüben..... Pfd. 45 Pt. Märk. Rübchen Pfd. 45 Pf. Schwarzwurzeln Pfd. 180 Kartoffeln 10 Pfund... 480 Marmelade mit 50% Zucker gesüßt... 440 und 520 Kunsthonig.. Pfd. 440 Erbswurstr. 250 gr. 245 Landelerfrische, St. 180 Backobst gem., Pfd. 480
50 Pf.
Wurst
Zwiebelleberwurst 14.00 Rotwurst........... Pfd. 1400 Hall.Pasteten- Leberw. 1700 Rotwurst I........ Pfd. 1900 Landleberwurst.Pfd. 1900 Jagdwurst......... Pfd. 1900 Mettwurst grobe....... 2200 Gänsebrust ganz.u.halb. 2600
Brüsten, Pfd.
Mettwurst nach Braunschweiger Art.. Pid. 2100 Teewurst.... Pfd. 2600 Mausschinken 2700
ca. 2-3 Pfund schwer.....
Geflügel, Wild
Pfd. 1400
Pfd. 1100
Puten...... Hasen gestreift und ausgeworfen Hirschfleisch Pfd. 950 1300 Gänsepökelfleisch 1500
Käse
Stangenkäse..... Pfd. 760 Landkäse....... ...... Pid. 740 Goudakäse dän... Pfd. 1050 Edamer Käse.... Pfd. 1800
Billiger Fischverkauf
Pfd. 200 Lengfisch o.Kopf, I. ganz. Fischen, Pfd 200 Rotbarse o. Kopf, I.ganz. Fischen, Pfd. 220 Kabeljau o. Kopf, I. ganz. Fischen, Pfd. 180 Grüne Heringe prima schwed., Pfd. 150 Lebende Hechte.. Lebende Karpfen
Konserven
Rinderfleck Tripe) 400
Pfd. 1350
Pfd. 1250 Weißwein einschl. Flasche
und Steuer
5.60
1580
1919 Dienheimer ( Ox Dose 1919 Wincheringer.. 1640 1917Bechth.Gelersberg 2360 1918Dhroner Kandel 2520 1918 Panadef......... 1760
Zungen Dose Inhalt ca. 340 Gramm 800 Zungen Dose. Inhalt ca. 170 Gramm 465 Oxtail Dose.... 800 Entré( Schweinefleisch mit Ge- 335
müse), Dose..
Amerik. Vollmilch D. 850
Gehaltvoller span. Weißwein einschl. Fl. 500 Apfelwein und Steuer
Margarine1Pfd.- P.1025 Schw.- Schmalz 11 30 Bücklinge. Pfd. 350 Salzheringe st. 50 Pf. Sprotten...... Pfd. 620 Pfd. 620 Fettheringe stack 120
Im Erfrischungsraum: Nußkränze Stück 6.