2. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 256.
Freitag, den 2. November 1894.
11. Jahrg.
Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!
"
11
-
Aus England.
"
-
"
Parteien nicht viel anders, als es die erklärt sozialistischen gabe 4986,78 m.; mithin ein Bestand von 17 110,81 M. Jm Organe thun. Ein drittes verbreitetes Londoner Wochenblatt, Weiteren beschäftigte sich die Versammlung mit ein von der Be das„ Weekly Times and Echo", tritt ganz und gar als Organ hörde eingegangenes Schreiben, welches den Vorstand ersucht, Die sozialdemokratische Presse Englands, die ohnehin nur der Independent Labour Party" auf und unterstützt gerade die das Gutachten eines Sachverständigen einzureichen. Das Vereine winzige Zahl von Blättern umfaßt, ist um ein Drgan ärmer Tendenzen im Schooße derselben, die Reynold's Newspaper" langen ist auf das Fehlen eines dem Geses genügenden Reserve geworden; seit 14 Tagen hat die Workman's Times" ihr Er- bekämpft. Dieses letztere und das Dispatch" sind im Besitz von fonds zurückzuführen. Man tam zu dem Entschluß, erst das scheinen eingestellt. Bedauerlich, wie dieser Verlust an sich ist, radikalen Demofraten, die nur soweit mit den Liberalen gehen, Gutachten des Sachverständigen abzuwarten und dann eine neue wird er dadurch noch empfindlicher, daß die Workman's Times" als die Gegnerschaft gegen die Tories dies nöthig macht. Das Generalversammlung einzuberufen. anerkanntermaßen gleichzeitig das freimüthigste und unparteiischste Weekly Times and Echo" wiederum gehört einem steinreichen Eine öffentliche Versammlung in Holzs Organ der„ Independent Labour Party" der" Unabhängigen ex radikalen Gegner der Homerule, von dessen Patronifirung bearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen Arbeiterpartei" war, wie das am meisten den Charakter des der Party" " Independent Labour manche befürchten, beschäftigten Arbeiter tagte am 28. Oktober bei Wilfe, AndreasPartei organs tragende. daß sie nicht weiter reiche, als die Gegnerschaft Von den sie überlebenden Blättern der Partei sind z. B. das der letzteren gegen die liberale Partei. Wie dem nun fet, Gewerkschafts- Kommission, Bericht über deren Thätigkeit während sei, ftraße 26. Eingangs erstattete Kollege Stein, Delegirter der Clarion" in Manchester und der„ Labour Leader" in London zunächst oder wie sich diese Patronifirung auch in der Zukunft gestalten des letzten Halbjahrs, zu welchem sich die Versammlung zustimmend Organe ihrer Herausgeber und dann der Partei, und wie groß mag, zur Zeit hat sie den Effekt, daß das genannte Blatt für verhielt zu dem Kassenbericht des Vertrauensmannes Borut h immer ihre Verdienste um die Ausbreitung der letteren, so die Arbeiterpartei die Werbetrommel schlägt. Weniger entschieden, entspann sich eine längere Debatte über Unterſtüßungen und prägten sich diesen Blättern doch die Individualität, die aber immerhin bis zu einem gewissen Grade, thut dies auch Darlehen. Einige Redner standen auf dem Standpunkt, Darlehne Assoziationen 2c. der betreffenden leitenden Personen stärker das demselben Kapitalisten gehörende Halfpenny- Abendblatt) älteren Datums als Geschenke zu betrachten, sie einfach zu durchauf als bei der„ Wortman's Times", deren Redakteur, Jos. Echo", einst das auf die Massen berechnete Organ der Liberalen. streichen, und in Zukunft nur Geschenke, teine Darlehne mehr zu Burgeß, seine Persönlichkeit hinter der Bewegung völlig zurück Aehnlich in verschiedenen Provinzstädten. Hier suchen unionistische verabfolgen. Andere Redner wollten es der Kommission überlassen, treten ließ. Blätter die aufkommende Arbeiterpartei auszuspielen, dort suchen zu untersuchen, welche Kollegen nicht im Stande feien, die erhaltenen Die Workman's Times" hat das unbestreitbare Verdienst, vorgeschrittene Liberale, die den Zug der Zeit erkannt haben, Darlehne zurückzuzahlen, nur diese sollten als geschenkt durchstrichen mehr für das Zustandekommen der„ Independent Labour durch immer weiteres Entgegenkommen einen modus vivendi werden. Ein dahingehender Antrag, die bisherigen, noch nicht zurückParty" gethan zu zu haben, wie irgend ein anderes mit der Arbeiterpartei herzustellen. Kommt es zu Wahlen 2c., gezahlten Darlehne als Geschenke zu betrachten, hatte nur fünf sozialistisches Organ in England, und sie hat doch dabei stets so plagen die Gegensäge eventuell doch aufeinander, Stimmen für sich. Ein zweiter Antrag, die ausstehenden Gelder gute Nachbarschaft mit den übrigen sozialistischen Organi - aber in der Presse werden dieselben nach Möglichkeit nach Möglichkeit wieder einzuziehen, wurde angenommen. Eine fationen, der Sozialdemokratischen Föderation" 2c., gehalten. zurückgedrängt. Was in Deutschland erst im Ansah vorlängere Debatte ging der Wahl der Vertrauensleute voran. Ein In ihren Spalten famen alle Richtungen der sozialistischen handen ist, das ist hier schon im hohen Grade entwickelt, die Vorschlag bezweckte, für den Vertrieb der Marken zwei BertrauensBewegung Englands, und nicht nur gelegentlich, zum Wort. politische und journalistische Welt ist seit Generationen darauf leute zu wählen, außerdem einen für öffentliche Angelegenheiten, Dabei war es wiederum die Workman's Times", die seinerzeit dressirt, jeder neuen Strömung Rechnung zu tragen. Aus alledem ist ersichtlich, daß das große Mißverhältniß Ein anderer Vorschlag wollte den Markenvertrieb nur in den die Versuche, die Independent Labour Party" mit der Politik der die Vertretung in der Gewerkschafts- Kommission übernimmt. der Verbindung Champion- Barry zu identifiziren, durch rückhalt- zwischen der Ausbreitung des Sozialismus und der wirklichen Sänden einer Person wissen, welchem sich die Mehrheit der Lose Bloslegung der Manöver derselben endgiltig vereitelt hat. Sozialdemokratischen Parteiprefse, bedauerlich wie es ist, doch im Bedner anschloß. Für das Markenwesen wurde Kollege Lip3, Ihre Haltung war stets eine solche, daß man ihr nie wesentlichen ein natürliches Ergebniß der hiesigen Verhältnisse ais Delegirter in die Gewerkschafts- Kommission Kollege Rese, Dorierjen konnte, unter der Maske der Unabhängigkeit ist. Damit soll indeß nicht gesagt sein, daß sonst alles so sei, wie Als Ersatzmann der beiden Kollegen der Kollege Krause ge die Geschäfte der Lories zu besorgen. Ihre Haltung war nicht es sein könnte und deshalb sollte. Doch will ich nicht auf Dinge gewählt. Nunmehr leitete der Kollege Sauerzapf, Mitglied nur pro forma unabhängig. Möglich, daß ihr das manche wohlhabende Gönner entzog, werden können. Die Bewegung muß ihre Kinderkrankheiten aus ausgedehnte, oft recht lebhaft sich gestaltende Debatte ein. Verdie sonst durch freundschaftliche Spenden ihr über die Krisis, der sich selbst heraus überwinden. anlaffung zu der Thätigkeit einer Prüfungstommiffion war ein, fie erlag, hinweggeholfen hätten. So viel man hört, war das Blatt Es dauert nur leider sehr lange. Vor drei Wochen hat dem Kollegen Fischer unterlaufener Irrthum, der in einer nahe daran, seine Kosten zu decken, als der Genossenschaft, die es John Burns in Battersea seinem Wahlverein über den Differenz von zirka 30 M. bestand. Da eine Buchführung nicht herausgab, die Mittel zum Fortbetrieb des Geschäfts ausgingen. Norwich Kongreß referirt und dabei, wie das ihm öfters angängig, fonftige Notizen über Ausgabe der Marken an die So muß Workman's Times" abtreten und ihren einstweilen glück- passirt, in der Kritik feiner sozialistischen Gegner Werkstattvertrauensleute nicht vorhanden, war aus dem Markenlicheren Kollegen das Feld überlassen. start über die Schnur gehauen. Natürlich haben diese wesen nichts herauszufinden. Der gemachte Fehler sei einesDem Ferustehenden mag es unerklärlich erscheinen, daß eine auf den groben Klotz einen noch gröberen Keil gesetzt, Bewegung, die so offenbar im stetigen Vormarsch begriffen ist, und die bürgerliche Presse hat die Sache weidlich durchgehechelt. theils der Unfähigkeit des hauptsächlich in Betracht kommenden Kollegen Krohn, anderntheils der Vertrauensseligkeit der wie die Ind. Labour Party, nicht ein paar Wochenblätter Das wäre an sich vielleicht das Geringste, wenn eben nicht in leberwachungskommission zuzuschreiben. Alle sonstigen vors ohne fremden Zuschuß soll erhalten können, und sicherlich ist Folge der oben geschilderten Verhältnisse diese Presse bis zu einem handenen Belege feien ihnen bereitwilligit zugestellt worden. es fein glänzendes Beichen für den Opfermuth der hiesigen gewissen Grade das schiedsrichterliche Forum selbst für Sozialisten ob aldt verwahrt sich gegen die Berichterstattung Sauerzapi's Arbeiterschaft, daß derselbe fofort nachläßt, sobald es sich um bildete. Das einzig Gute, was bei dem Streit herausgekommen und schreibt die Hauptschuld dem früheren Vorsitzenden der weitere Zwecke als die des Augenblicks handelt. Aber es muß nicht ist, ist, daß die in Norwich mit Bezug auf die fremden mittel- gitationskommission zu. Diese Angelegenheit fand nach einer vergessen werden, daß, worauf ich schon wiederholt hingewiefen lofen Arbeiter gefaßte Resolution so ziemlich von allen lebhaften zum Theil persönlichen Debatte ihre endgiltige Erhabe, ein Blatt hier einen unverhältnißmäßig größeren Abnehmer- Betheiligten de savouirt worden ist. ledigung in der einstimmigen Annahme folgender Resolution: freis braucht als in Deutschland , um bestehen zu können. Die Auflage Die Versammlung erklärt sich mit dem Resultat der Prüfungs. der Workman's Times" war z. B. bedeutend über 10 000, und kommission einverstanden und betrachtet die Angelegenheit für doch mußte sie ihr Erscheinen einstellen. Man hat nicht umsonst erledigt." " Preßfreiheit ". Die Presse ist hier frei wie in feinem zweiten Lande Europa's , sie ist aber mehr als irgendwo anders dem Ferner wurde einem Antrage zugestimmt, den Brauerei Der Verband der Möbelpolirer hielt am 15. Oftober Kapital verfallen. Die Konkurrenz hat es dahin gebracht, feine regelmäßige Monats Versammlung ab, in der Herr Ober- Arbeitern 30 M. zu überweisen. Rollege Stein berichtet sodann, Daß nur Blätter mit Riefenauflagen rentiren; sie hat lehrer Dr. Moellmann einen interessanten mit Beifall auf daß in der letzten öffentlichen Klempnerversammlung mitgetheilt daß man viele Klempner jetzt auf Apparats Den Preis für eine bestimmte Menge Lesestoff und Papier so genommenen Vortrag über„ Poliren und Beizen" hielt. Redner wurde, heruntergetrieben, oder die für einen bestimmten Preis- fage bedauerte, daß bisher Theorie und Praxis in dieser Frage so fage bedauerte, daß bisher Theorie und Praxis in dieser Frage so erweiterung beschäftigt, und zwar zu dem Zwecke, daß die einen Benny oder einen halben Penny zu liefernde Menge wenig Hand in Hand gegangen sind, umsomehr, da er überzeugt Bierapparate durch Fußböden oder Wände hindurch in KellerLesestoff und Papier so in die Höhe getrieben, daß ein Unter- ist, daß sich alsdann noch Bedeutendes erzielen ließe. Gine leb- räume, die den Kontrolleuren ganz unzugänglich sind, geleitet nehmen, welches nicht mit kapitalistischen Mitteln arbeitet, nach hafte Debatte rief ein Antrag hervor, nachdem der Verband in werden. Dort lagern dann Fässer mit boykottirtem Bier, welches furzer Zeit das Feld räumen muß. Es soll nicht verkannt werden, daß den verschiedenen Stadtgegenden und Vororten Zahlstellen er den Konsumenten auf diese Weise als bontottfreies Bier unterDiese fabelhafte Verbilligung der Preffe auch ihre gute Seite und richtet habe, auch den Östen nur als Zahlstelle zu behandeln. schoben wird. Zum Schluß gab ein Kollege noch ein Bild von ihre guten Seiten hat, aber zunächst bleibt doch die Thatsache, daß Die Versammlung stimmte dem zu. Folgender Antrag des den Zuständen in der Fabrik bei Robert Selisch in fie die Presse in völlige Abhängigkeit von den Kapitalmächten Kollegen Weber: Die Versammlung beschließt: Es ist Pflicht Friedrichsberg. Hier wird jedem Arbeiter angedroht, daß sobald gebracht hat. eines jeden organisirten arbeitenden Möbelpolirers, einen wöchentleine Zugehörigkeit zu einem Verein bekannt wird, er zu ge Trohdem möchte die Arbeiterpresse ihren Stand behaupten lichen Beitrag von 25 Pf. zum Besten der ausgesperrten Brauerei wärtigen habe, daß er entlassen wird. oder erkämpfen, wenn nicht ein zweiter Umstand ihr erschwerend arbeiter zu zahlen wurde ebenfalls angenommen, worauf Eine gutbesuchte öffentliche Schneider und Schneider entgegenwirfte. Die Konkurrenz, die der Parteien und noch mehr Schluß der Versammlung erfolgte. innen Versammlung tagte am 29. Oftober im großen Saale die der Geschäfte, hat es mit sich gebracht, daß die Tagespresse der Der Fachverein der Tapezirer hatte am 21. Oftober eine der Arminhallen. In seinem mit lebhaftem Beifall aufgenom Arbeiterbewegung soviel Aufmerksamkeit schenkt und ihr soviel Raum Versammlung einberufen. Zur Erledigung standen lediglich ge- menen Vortrage warf der Referent Täterom einige Streif widmet, als jeweilig denn der Maßstab ändert sich mit der schäftliche Angelegenheiten. Nach einem Bericht des Borstandes lichter auf die Lohn- und Arbeitsverhältnisse der Schneiderei, Zeit, und glücklicher Weise in günstiger Richtung- das Durch über seine Thätigkeit unterbreitet der Kassirer Arlt der Ver- hauptsächlich in der Maßbranche. Es hat sich herausgestellt, daß schnittsinteresse der Arbeiter es selbst erheischt. Und im allgemeinen, sammlung den Kassenbericht, der einen Bestand von 162,45 m. in verfchiedenen Geschäften Unregelmäßigkeiten in der June. welches Wort jedoch betont sein will, ist die Berichterstattung, aufweist. Tem Bericht des Bibliothekars folgt sodann die Vor- haltung des Lohntarifs vorgekommen find. Hierzu gehört die was England felbft anbelangt, objektiv, werden Berichtigungen standswahl. Es wurden gewählt: Schwanz erfter, Hoffmann Serabdrückung der Löhne, welche besonders von kaufmännischen ohne Schwierigkeiten aufgenommen, während die Blätter, die vor zweiter Vorsitzender; Feder erster, Menze zweiter Kassirer; Strauß, Geschäften beliebt und durch das Zwischenmeistersystem, das sich wiegend oder ausschließlich auf die Arbeiter kundschaft reflektiren, Schriftführer; Nesson und Huth, Bibliothekare; Arlt und Hart in solchen Geschäften besonders breit macht, wesentlich erleichtert bekannteren Agitatoren ganz gern Gelegenheit geben, auch wo es wig, Revisoren. Sodann werden zur Vervollständigung der Biblio - wird. Laut Tarif sollen die Proben den Arbeitern spätestens sich nicht blos um Richtigstellungen handelt, ihr Licht in ihren thet 20 Mart und für die ausgesperrten Brauer 30 Mark be- Abends 6-7 Uhr zugestellt sein. Entgegen dieser Vereinbarung Spalten leuchten zu lassen. Das giebt Manuskript" und lockt milligt. erfolgt dies aber oft bis 3/410 Uhr Abends mit Käufer an. So findet der Arbeiter in der Tagespresse soviel der Ordre, am anderen Morgen 8 Uhr im Geschäfte zu sein. Informationen über die Bewegung seiner Klasse, als er, Die Berliner Kuopfarbeiter hielten am 24. Oftober eine Die Ursache solcher tarifwidrigen, späten Zustellung der Arbeiten wie gesagt, im Durchschnitt braucht, und damit finti Versammlung ab, in der die Fortsetzung der Vorlesung aus der ist von 100 in 99 Fällen Bummelei der Zuschneider oder Nachnatürlich das Bedürfniß nach einem Blait, das speziell Broschüre„ Die zehn Gebote und die besigenden Klassen" zum lässigkeit der Expedienten. Die angeführten Mißstände veranlaßten der Arbeiterfache gewidmet ist. Ja, er findet in der Abschluß gelangte. In der Diskussion wurde im Hinweis auf die Agitationskommission in letzter Zeit, häufige Konferenzen mit bürgerlichen Presse Artikel von bekannten und beliebten Ver- die Vorlesung der Fall" Leist" besprochen. Den Schluß der Ver- den Arbeitern der in Betracht kommenden Geschäfte abzuhalten. tretern seiner Klasse, die er in der Arbeiterpresse nicht findet, handlung bildete die Ermahnung zur strengen Durchführung des Auf grund dieser Informationen hat die Kommission sich dann oder die ihm da nicht einmal so gefallen oder nicht auffallen Boykotts. verpflichtet gesehen, die betreffenden Geschäftsinhaber an ihre würden. Der Fehler liegt nicht blos bei den Arbeitern. Eine kombinirte Mitglieder Versammlung der durch Unterschrift anerkannten Verpflichtungen zu mahnen. Viele ihrer Wortführer lassen sich lieber in der weithin ver- Vereinigung aller in der Schmiederei be. Auf den Vorwurf, Lohnreduktionen vorgenommen zu haben, breiteten bürgerlichen Presse vernehmen, als im bescheidenen fchäftigten Personen" wurde am 24. Oktober ab- behauptete der Firmeninhaber Herr Adam, daß er Arbeiterblatt, und manche charateristische Polemik zwischen gehalten. Als ersten Punkt behandelte die Versammlung die verschiedentlich mehr bezahle, wie nothwendig sei. Wenn die Sozialisten wird wie vor etwa Jahresfrist eine solche Stellungnahme zum Verkehrslokal. Der Vorsitzende Donner Beunruhigungen der Schneider nicht aufhören, werden schließlich zwischen Hyndman und Burns in irgend einem bürgerlichen gab bekannt, daß der Wirth in unserem bisherigen Verkehrslokal nur Bazare eingerichtet, die ihre Waaren von außerhalb be Blatt ausgefochten, zu mancher gegenseitigen Verkeherung die Weberstraße 22 wieder Kingbier schänke, weshalb sich die Orts- siehen werden. S. Levy will nur nach dem Lohntarif bezahlen, bürgerliche Preffe in Anspruch genommen. verwaltungen genöthigt fahen, diesem Lofal den Verkehr gegentheilige Angaben feien erlogen. Americain pants
-
-
-
-
"
Versammlungen.
-
F
Dazu kommt dann noch, daß die radikale Presse beider unsererseits zu entziehen. Die Versammlung erkannte die Hand- suit factory will ebenfalls den Tarif innehalten, nur für bürgerlichen Parteien auch aus politischen Gründen stark darauf lungsweise des Vorstandes als allein richtig an, und wählte Anzüge, für die er einen niedrigeren Verkaufspreis feſtſtellen aus ist, mit der sozialdemokratischen Arbeiterschaft Fühlung nach längerer Debatte von zwei vorgeschlagenen Lokalen, daß des muß, bezahlt er unter dem Tarif( dafür muß aber tarifmäßige zu halten. Viele dieser Blätter sind auch nicht so fest Kollegen A. Hahn, Echönleinstraße 23. Im zweiten Punti Arbeit geliefert werden). Aehnlich war die räthselhafte Antwort auf die Partei, zu der sie im ganzen halten, ein wurden die Kaffenberichte für das 3. Quartal verlesen und für der Firma Surma zu veritehen. GIIrott will nur nach dem geschworen, daß sie nicht gelegentlich mit den Sozialisten richtig befunden. Bei der Abrechnung des Sommervergnügens Tarif bezahlen. Auch im Kaiser- Bazar haben sich Unregel gegen die eigene Partei gemeinsame Sache machten. So z. B. von ftellte sich diesmal ein Defizit heraus. Dem Delegirten zur Ge- mäßigkeiten herausgestellt, zu deren Regelung eine Frist bis rabitalen Wochenblättern das Weekly Dispatch", das auch jetzt wertschaftskommission wurden 30 M. aus dem Refervefonds Neujahr gegeben wurde. Als ein Fortschritt ist es ein Mitglied der„ Independent Labour Party" zum Redakteur überwiesen, ebenso dem Verwalter der Bibliothek 20 M. für die zu betrachten, daß die Firma Faßtessel größere Werkstätten einhat. Reynolds Newspaper", ein anderes radikales Wochenblatt, Bervollständigung derselben. Zum Schluß wurden die Ver- gerichtet hat. Allerdings können die Schneider bei geregelter hat seit dem Tod seines Begründers einen sozialistischen sammelten aufgefordert, den Bierboykott streng hochzuhalten. Arbeitszeit nicht so viel verdienen, wie bei 16, 18 bis 20 stündiger Advokaten zum Chefredakteur und u. A. ein Mitglied der Arbeitszeit; so gut, wie geeignete Werkstätten und geregelte Die Kranken- und Sterbekaffe der Berliner Arbeitszeit müssen die Schneider sich auch einen einigermaßen Sozialdemokratischen Föderation" zum regelmäßigen Mitarbeiter. 3 bekämpft zwar die politische Taktik der" Independent Labour Hausdiener( E. H. 61) hielt am 25. Oktober cr. ihre vierte menschenwürdigen Arbeitslohn erkämpfen. Darum ist es Pflicht Barty" und einiger ihrer Bertreter, fritisirt aber, namentlich feit ordentliche Generalversammlung ab. Nach Mittheilungen über eines jeden Kollegen, einer jeden Kollegin, zu agitiren für die Gladstone's Ablösung durch Rosebery, die beiden bürgerlichen die Zahl und Art der Kranken gab der Kassirer den Viertel- Organisation, damit, wenn im Frühjahr der Kampf mit den Gejahresbericht. Es betrug die Einnahme 22 097,59 Pf., die Ausschaften aufgenommen wird, eine große, fampjesmuthige Organis *) Jufolge des Stoffandrangs während und unmittelbar nach sation in die Bewegung eintritt. Pfeiffer geißelt das Platzdem Parteitag zurückgestellt. ( Red. d. Vorw.")
*) Halfpenny, sprich: häpnih, ein halber Penny, etwa 4 Bfg. I geldunwesen, welches bei Lohmann und Eckert so ausgeartet