Einzelbild herunterladen
 

Filmschau.

-

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

im Botanischen Garten burch worsenschaftliche Beamte des Inftituts vers Brennstoffe einführen, diese Einfuhr also durch den Mehrwert der Abend des 2. Oftober 1920 dem Zeugen B. in Stargard zwei Bierbe anstaltet. Dem Liebhaber der Pflanzenwelt wird hierdurch Gelegenbeit Qualitätsarbeit bezahlt werden muß. Sogar die schweizerische zum Kaufe an. Da diese aber durch Blutfleden Berdacht erregten, geboten, fich nicht nur an der Schönheit und Eigenart der reichen Bestände Landwirtschaft ist nach und nach in wichtigen Teilen zu einer wurde der Herkunft der Pferde nachgespürt. Auf der Kunststraße zu erfreuen, sondern auch einen Ueberbtid über die wissenschaftlichen und praktischen Ziele des Gartens zu gewinnen. Näberes ist aus dem bei den Exportindustrie geworden und zwar durch den Uebergang vom Altdamm- Stargard wurde dann der Arbeiter Otto Adermann er Pförtnern des Gartens erhältlichen Programm zu ersehen. Die erste Körnerbau zur Milchwirtschaft, die die Ausfuhr von Milchprodukten mordet aufgefunden. Die beiden Angeklagten waren dem Adermann Führung findet am 9. April statt. vorzugsweise Käse, kondensierte Milch und Milch- Schokolade dort begegnet und erftachen ihn, um die Pferde sich anzueignen und in immer steigendem Maße erlaubt. zu verwerten. Gegen das Todesurteil hatten die beiden Angeklagten Diese starte Exporttätigkeit, auf der neben der Fremben- Revision eingelegt. Da es sich nur um unbeachtliche Prozeß industrie der Wohlstand des Landes beruht, hat durch den Krieg rügen handelte, verwarf das Reichsgericht das Rechtsmittel als eine Unterbrechung erfahren und konnte bis heute noch nicht wieder unbegründet. Das Wunder des Schneeschuhes", der grandiose Natursportfilm, aufgenommen werden. Der Hauptgrund liegt in dem hohen welcher den ungeteilten Beifall aller Behörden, der Bresse und des Stande der schweizerischen Baluta: nur im Verhältnis Bublifums gefunden hat, gelangt am Sonntag, den 20. März, vor-| zum Dollar hat die schweizerische Valuta den Friedenskurs, alle an­mittags 11% Uhr im Marmorhaus, Kurfürstendamm 236, in einer deren Valuten, auch der Sterlingkurs, stehen in der Schweiz dauernd Lehrkurse für Musiktreibende. Der Bund der Arbeitermusikvereine richtet Sondervorstellung zur Vorführung. Kasseneröffnung eine Stunde unter Pari. Dieses Verhältnis wirkt auf die schweizerischen Export- am 1. April awei Lehrkurse ein, und zwar Kursus. I: für Anfänger( Elementar vorher. industrien geradezu prohibitiv ein. die schweizerischen Waren doline, Saute, Gitarre, Bioline und alle anderen Instrumente). Bundesmits Unterricht). Rurfus II: für Fortgeschrittene( Instrumentalunterricht für Man­stellen sich auf den Weltmärkten zu teuer, fie fönnen der Konkurrenz gliedern und allen Arbeitern stehen diese Kurse offen. Anmeldungen zu diesen nicht standhalten und werden deshalb nicht gekauft. Der dadurch kursen sind sofort an Erich Werschat, D. 112, Gürtelſtr. 17, zu richten. Alles entstehende gewaltige Ausfall kann durch einen vermehrten Ber- fich für den Bundesvorstand aus der Tatsache ergeben, daß viele Vereine um Nähere geht den Teilnehmern schriftlich zu. Die Notwendigkeit dieser Kurse hat brauch in der Schweiz selbst auch nicht annähernd ausgeglichen Aufnahme in den Bund nachsuchten, die nicht die nötigen Notentenntnisse hatten werden. Erstens weil der schweizerische Inlandsmarkt an und für und daher nicht an den Bundesproben und Beranstaltungen teilnehmen konn­Jungsozialisten. Gruppe Süden: 7% Uhr im Saal der Juristischen Sprech- sich ein beschränkter ist und durch den Ausfall im Fremdenverkehr mentarkenntnisse besigen, aber den dringenden Wunsch haben, sich weiterzu ten. Des weiteren aus der Erkenntnis, daß viele Musikfreunde wohl die Ele frunde, Lindenstr. 3, Vortragsabend. noch mehr beschränkt wird, und zweitens weil die Länder mit bilden. Es ist eine der Hauptaufgaben des Bundes der Arbeiter- Musikvereine, niedriger Baluta auf dem schweizerischen Inlandmarkt durch ihre allen Arbeitern und Arbeiterinnen, Jugendlichen und auch unserer Schuljugend, die Lust und Interesse zur Erlernung eines Instrumentes haben, Gelegenheit billigeren Waren eine scharfe Konkurrenz darstellen. Auf das au geben, sich die nötigen Borkenntnisse unter fachmännischer Zeitung anzite Drängen der notleidenden Industrie hat deshalb der schweizerische eignen. Dies soll der Sauptzweck der Lehrkurse fein. Der Preis für einen Bundesrat neuerdings zwei Maßnahmen getroffen, die die Ueber- Aurjus von ungefähr 5 Doppelstunden beträgt für Bundesmitglieder& M., für schwemmung des Landes mit billigen ausländischen Waren eindämmen ist der Unterricht unentgeltlich. Ms Unterrichtslokal ist eine Schule im Zentrum Nichturitglieder 7 M. Für Arbeitslose und schulpflichtige Kinder Arbeitsloser sollen: es werden vorübergehend d. h. bis zum 30. Juni 1923 der Stadt in Aussicht genommen. gewisse Erhöhungen des Zolltarifs vorgenommen und ferner wird die Wareneinfuhr überhaupt bestimmten Beschrän­fungen unterworfen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, Sonnabend, den 19. März:

Morgen, Sonntag, den 20. März:

" 1

11. Kreis Schöneberg . Nachmittags findet eine Ehrung der beim Kapp­Putsch gefallenen Genossen statt. Die Parteigenoffen mit Frauen treffen fich aur gemeinsamen Kranzniederlegung nachmittags Uhr bei Groß, Sedan fraße 17. Niemand darf fehlen. Referent: Pfarrer Bleier. Friedhof Blanke Hölle", Eythstraße. 6. Abt. 9 Uhr früh Vorwärtsagitation von den Bezirkslokalen aus. 139. Abt. Tegel . 10 Uhr vorm. auf dem Tegeler Friedhofe Gedenksteinent. hullung der beim Rapp- Putsch gefallenen Genossen Bigke und Felgentreff. Gedächtnisrede Dr. Schütte. Nachmittags Besichtigung des Museums für Mee­restunde. Abfahrt Endhaltestelle Uhr.

78. Abt. Schöneberg . Die Funktionärsizung am Dienstag, den 22. März, findet wegen der Berliner Funktionärkonferenz nicht statt. 6.P.D.- Elternbeirate. Nächste Sprechstunde Donnerstag, den 7. April, von 5 bis 6 Uhr, In den Zeiten 23, 8immer 10.

Aus der Partei.

Mai- Zeitung 1921.

Während im Vorjahre der Kapp- Putsch die rechtzeitige Her. ftellung der geplant gewesenen Maifestschrift verhinderte, so daß not­gedrungen die Mainummer von Bolt und Zeit" zum Erfaz heran­gezogen werden mußte, läßt der Parteivorstand in diesem Jahre wieder eine eigene Maizeitung für die Partei bei der Buch handlung Vorwärts, Berlin S. 68, erscheinen.

-

Aus aller Welt.

Das tägliche Explosionsunglück.

-

ordentliche Generalversammlung, 7 Uhr abends, Schulaula Gipsste. 23. Tages Touristen- Verein Die Naturfreunde". Am Mittwoch, den 23. März, Außer ordnung: Statutenberatung. Anschließend Ortsgruppenfigung mit Bortrag. Die Ortsgruppe Berlin des Bundes deutscher Kriegsbeschädigter c. B., Gig Hame die deutsche Einfuhr richten. Aber es erscheint als höchst burg, wird über die augenblickliche Lage und Ziele der Kriegsbeschädigten Es ist klar, daß sich diese Maßnahmen vorzugsweise gegen burg , hält heute, 7 Uhr, bei Wolfermann, Steinmegstr. 10, eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab. Der Bundesvorsitzende Kamerad Peiserich, Sam­zweifelhaft, ob man damit auf dem richtigen Wege ist. Sicherlich ist fprechen. Reinickendorf - W. Oeffentliche Elternverfammlung ant die Not der Schweiz weniger durch die übermäßig billige Einfuhr, Dienstag, den 22. März, abends 8 Uhr, in der Aula ber 5. Gemeindeschule. als vielmehr durch die Wirkungen der allgemeinen Weltlichen Schule. Ref.: Lehrer Genosse Runkel . Auguste- Vittoria- Allee( graue Schule). Vortrag: Die Ausgestaltung der welt Verband der Zungen und Tr wirtschaftskrisis bedingt, sowie weniger durch die Einfuhr- bertulofetranten Deutschlands . Am Sonntag, den 20., vormittags 10 Uhr, konkurrenz, als durch die Ausfuhrstodung. Dazu kommt, daß findet eine Mitgliederversammlung in der Aula des Sophie- Realanmnasiums, die Maßregeln zum Schuße des einheimischen Marktes" für die Steinftr. 81/34, statt. Die Mitglieder werden ersucht, möglichst vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vorm. 10 Uhr im Schweizer selbst nur eine erneute Teuerung zur Folge haben Stadthaus, Slofterstr. 50, Jugendweihe. Festvortrag des Herrn Dr. A. Rofen Reichsver müssen. Die Schweiz ist heute schon, infolge ihrer hohen Baluta, berg, Männerchor, Harmonium und Bioline. Gäste willkommen. eines der teuersten Länder Europas Der durchschnittliche Tagelohn abends 7% Uhr, in den Unions- Festfälen, Greifswalder Str. 21, Mitglieber­einigung ehemaliger Kriegsgefangener. Gruppe Berlin NO. Montag, den 21., des schweizerischen Arbeiters wird mit 12 bis 15 Franten berechnet, versammlung. in Mark umgerechnet nach dem heutigen Kurse etwa 125 bis 160 M.; deutsche Ruhrfettfohle toftet franto Basel 190 Franken die Tonne, das heißt mehr als das Zehnfache des deutschen Inlandpreises don Bei einem Umfang von 16 Seiten und im Tiefdruck auf gutem 175 M. Diefe Preise, die hier nur als zwei Beispiele aus zahlreichen Papier hergestellt, wird sie sich sowohl terlich als auch durch ihren anderen angeführt seien, spiegeln sich dann in den Preisen für alle reichen künstlerischen Bilderschmud den besten früheren Festschriften Lebensbedürfniffe in der Schweiz wider. An den Abbau der Preise zum Weltfeiertag würdig anschließen. Den Maigedanken feiern eine ist dort schwerlich zu denken, und daß sich das Verhältnis der Reihe rückschauender und zielweisender Beiträge namenhafter Ge- schweizerischen Valuta zu den Baluten anderer Länder in abseh­noffen. Im besonderen findet der 1. Mai in seiner Beziehung zu den barer Zeit ändern merbe, ist wenig wahrscheinlich. Infolgedessen dem gefüllte Fliegerbomben, Seeminen usw. zum Zwecke der Metall­Frauen eine ausführliche Behandlung, ferner auch die sich aus verstärkt sich die Krisis zu einer wirklichen Arbeitstritis. Ende verwertung entladen werden, flog ein Schuppen mit Schrappnell­ihm für unſere arbeitende Jugend ergebenden Forderungen Januar wurden in der Schweiz amtlich 34 600 ganz Arbeitslose und munifion in die Luft In der gesamten Umgebung wurden Fenster und Ziele, worüber Genoffe C. R. Müller- Magdeburg schreibt. 72 000 teilweise Arbeitslose gezählt. Aber diese Ziffern, so bedenklich und Dächer eingedrückt. Dier Frauen konnten, zum Teil mit Die Maizeitung gibt in Wort und Bild Zeugnis von dem schweren sie im Verhältnis zur Gesamtziffer der schweizerischen Arbeiterschaft eingedrüdtem Brustkorb und schweren Brand. förperlichen und geistigen Schaffen unseres Volkes und steht natur- find, bleiben noch wesentlich hinter der Wirklichkeit zurück, da wichtige wunden, fich retten. Die übrigen, etwa zehn Arbeiter. gemäß unter dem Zeichen der für Deutschland so hart verlaufenen Exportindustrien, wie die Stickerei, die Seiden, die Band- und haben allem Anschein nach den Tod gefunden Londoner Konferenz. Denn legten Endes werden die unmenschlichen Strohhutindustrie teilweise Hausindustrien sind und die Ver- Genaue Feststellungen über die Zahl der Getöteten werden erst nach Forderungen, welche die Entente uns aufzuzwingen trachtet, Fessel hältnisse der ländlichen Heimarbeiter sich nur schwer übersehen Ende der Explosionen möglich sein, die fortdauern. und Kette für die deutsche Arbeiterschaft fein. Mit laut nernehm lassen. licher Stimme appelliert daher die diesjährige Maize tung an die Solidarität der Arbeiterschaft in den Ententeländern. Nicht nur Deutschlands Zukunft ist in Gefahr, sondern der internationale Mai­gedanke überhaupt. Niemals tat es mehr not, den alten Kampf- Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin. Sekretariat: 22. 40, In ben gelten 23. und Befreiunasruf Profetarier aller Länder vereinigt euch!" dring­licher in die Welt hinauszuschreien, als jekt. Daß er feine Wirkung nicht verfehle, dafür muß die flaffenbewußte Arbeiterschaft durch eine maffenhafte Berbreitung der Maizeitung" selber sorgen, die ob thres reichen Inhalts und ansprechenden Aeußeren überall guter Mufnahme ficher ist.

"

Jeder, auch der Kleinste Ortsverein, wende sich daher wegen des Bezunes einer größeren Anzahl sofort an sein zuständiges Sekretariat oder direkt an die Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68, Linden­ftraße 3.

In den preußischen Staatsrat wählte der rheinische Provinzial­Tandtag folgende Sozialdemokraten: Bürgermeister Johann Meerfeld Köln, Beigeordneter Karl Eberle- Barmen, Redakteur Beter

Jugendveranstaltungen.

B.

den Sophiensälen, Sophienstt. 17/18, unter Mitwirtung des Trau- Quartetts und Eine Märzfeier mit ausgewähltem Programm findet heute abend 7 Uhr in des Dr. Guttmannschen Doppelquartetts statt.

Sonntag, den 20. März: Borsigwalbe: Schule, Tiegstr. Mitgliederversammlung. straße 15. Bortrag: Der 13. bis 20. März 1920."

Gerichtszeitung.

Wer ist der Vater?

In dem Munitionslager Schwerborn bei Erfurt , in

Selbstmörderische Autoraferei. Freitag vormittag zertrüm. merte ein in voller Fahrt befindlicher amerikanischer Fracht magen die im Nordende des Bahnhofs Beißenturm bei Koblenz bes findliche geschlossene Wegeschranke und wurde von einem im selben 3ertrümmert. Die Infassen, drei amerikanische Soldaten, wur Augenblicke herankommenden D- 3uge erfaßt und vollständig den fofort getötet. Der D- 3ug fonnte nach einem Aufenthalt von 15 Minuten seine Fahrt fortsehen.

Tegel : Bahnhof Der Ueberfall auf den Poft agenten von Oberlail, bei dem 63 000 m. geraubt sein sollten, bat fich als erfunden herausgestellt. Der Postagent hat sich von seinem Bruder fesseln, fnebeln und sich fodann einen Schlag auf den Kopi berieten lassen. Der Bruder nahm dann das Geld und verstedte es in einer Scheune, wo es gefunden wurde. Beide Brüder sind verhaftet worden.

Abstimmungsbriefmarken! Die Interalliierte Kommission gibt Berten Düſſeldorf( letzteren auf Vorschlag der 1.5.P.).- Stell- Tagen en Prozeß begonnen, in welchem sich der wegen Kuppelei in den Werten von zehn bis hundert Pfennigen einſchließlich aus. Vor dem Schwurgericht des Landgerichts II hat vor einigen bekannt, daß am Abstimmungstage befondere Briefmarken beteter: Schäfer- Köln, Dröner- Elberfeld, Weyers- Krefeld . und Zuhälterei vorbestrafte Stuffateur Ernst Malchow aus Ober- gegeben werden. die bisherigen Brie marten werden mit dem Auf-, schöneweide wegen Vornahme unzüchtiger Handlungen an einer druck: Abstimmung 20. 3. 21" versehen. Person unter 14 Jahren und die jetzt 20 Jahre alte Belda Rösede wegen Meineids- und Beistandsleistung des Malchow, um ihn der

Wirtschaft

Ein ehemaliger ruffischer Kriegsgefangener zum Zode verurfeilf.

Bestrafung zu entziehen, zu verantworten hatten. Die R. hatte im Der württembergische Staatspräsident hat das von dem Schwur Alter von noch nicht 14 Jahren en Kind zur Welt gebracht, das gericht Ellwangen gegen den Raubmörder Orlowski, einen ehemaligen später gestorben ist und ihrem Vormunde zunächst erklärt, daß ein russischen Kriegsgefangenen und Landarbeiter, ergangene Todesa ihr sonst unbekannter Mann namens Otto Stein der Vater fei, urteil bestätigt und für vollstreckbar erklärt. Orlow: fi hatte einen während sie später ihren Konfirmationslehrer, den Pfarrer Glaso- 72 Jahre alten Schuhmacher bei Haldenheim überfallen und er­mersfy, als Bater bezeichnete, der sich im Konfirmandensaal an ihr mordet.

gestiegen!

Die wirtschaftliche Not der Schweiz . Unser Nachbarland, die Schweiz , hat unter schwerer wirtschaft licher Not zu leiden. Diese Not hatte schon während des Krieges be­gonnen, hat dann nach Friedensschluß mehr und mehr zugenommen und ist jetzt zu einer Krisis herangereift, die nicht weit von einer vergangen habe. Bei dieser Behauptung blieb sie und hat sie auch Die Zahl der Neger in New Borf beträgt heute rund 150 000, Katastrophe entfernt scheint. Und das, obgleich die Schweiz wähipäter, als fie eidesmündig geworden war, beschworen. Nach An- ift alfo seit der Volkszählung von 1910 um 61 000 gleich 67 Pro3. rend des Krieges gewissermaßen das Clearing House von Europa ficht des Staatsanwalts soll diese eidliche Bekundung falsch und der mar und unter dem Kriege nicht direkt zu leiden hatte. Aber man ftritt dieser ganz entschieden die Baterschaft und die R. verweigerte Mitangeklagte Malchow der Bater sein. In der Verhandlung be­begreift die Not der Schweiz , wenn man die wirtschaftliche Struktur dieses Landes fennt. Es ist falsch, sich die Schweiz als ein Bolt jede Aussage. Das Gericht fam zur Vertagung, da noch we tere pon Hirten" vorzustellen. Das war früher einmal. In den letzten werden sollen. Zeugen und auch ein medizinischer Sachverständiger vernommen 50 Jahren hat die Schweiz sich zu einem wichtigen industriellen Er= Arbetter- Radfahrer- Berein Groß- Berlin". Sonntag nachmittag. uhr portland entwickelt, dessen Bedeutung darin liegt, daß es vor­Rielemal( Heidekrug). Start: Mariannenplag. Wegen Raubmordes find am 16. Dezember 1920 vom Schwur- bezitt"( Steglig- Lichterfelde- Lankwiz Südende) findet heute abend 7% Uhr nicht Die Versammlung des Arbeiter- Sporttartells für den 12. Berwaltungs­zugsweise nur Qualitätsware produziert. Dies erklärt sich gericht Stettin der Arbeiter Walter Gustmann und der Arbeiter in der Aula der Oberrealschule in der Ringstraße statt, sondern in der Aula des daraus, daß die Schweiz für ihre Industrie alle Rohmaterialien und Ernst Schattschneider zum Tode verurteilt worden. Sie boten am Realgymnasiums in der Drakestraße in Lichterfelde .

Sport.

Die neuen Salamanderpreise.

MARKE

ALAMANDE

LST

Galamander- Stiefel find den gegenwärtigen Verhältnis: sen am Ledermarkt entsprechend äußerst billig halkuliert. Unsere Frühjahromodelle fino in unseren Gefchifften schon zu diesen billigen Preisen eingetroffen.- Auf diese Preise haben wir auch unsere Lagerbestände, ohne Rücksicht auf Gestehungskosten und frühere Prislagen, in chenn: barer Weise

heruntergezeichnet.