Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über.

Adolph Ernst- Theater

Zum 2. Male:

nimmt die Redaktion dem Publikum Der kleine Herr.

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, 6. November. Opernhaus. Djamileh. Hänsel und Gretel.

Schauspielhaus. Die Schule der Frauen. Der Geizige.

Lessing Theater. Madame Sans­Gêne.

Deutsches Theater . Hamlet.

Berliner Theater. Der Pfarrer von

Kirchfeld.

Der kleine Herr.

Schwant in 3 Atten v. Arthur Lauw. Vorher: Zum 1. Male: Die ewige Braut. Liederspiel in 1 Att v. W. Mannstädt und J. Kren.

In Scene gesetzt von Ad. Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alcazar

Variété- und Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage). Neu! Sensationell! Neu!

Schiller Theater. Ein Falliffement. The 3 BrothersNighton

Henes Theater. Figaro's Hochzeit. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Vogelhändler.

Residenz- Theater. Der Unterpräfekt. Villa Vielliebchen.

Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Bellealliance- Theater. Kyritz - Pyrih. Central- Theater. O! diese Berliner ! Aleranderplak Theater. Ein

Modell. Verbotene Liebe . Adolph Ernst- Theater. Der kleine

Herr. Vorher: Die ewige Braut. Uational- Theater. Die Weber. Reichshallentheater. Spezialitäten Vorstellung.

American- Thenter. Spezialitäten­Vorstellung.

Apollo Theater.

-

Vorstellung.

unübertreffliche Leistungen am Huf­Eisen- Apparat.

Jolà Kowats,

die Perle des Ungarlandes. William und Bobb. Urkom. Ercentrits am Doppelreck. Zum Schluß:

Pusebach auf Korea. Entree: Wochent, 20 Pf., Sonntags 40 Pf. Anfang:

Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. R. Winkler.

pegialitate Circus Renz

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Wallner- Theaterstrasse. Dienstag, den 6. November, Abends 8 Uhr: Ein Fallissement. Mittwoch, den 7. November, Abends 8 Uhr: Der Meineidbauer. Donnerstag, den 8. November, Abends 8 Uhr. Zum ersten Male: Die von Heinrich Laube .

Carlstrasse.

Dienstag, den 6. November cr., Abends 7/2 Uhr:

Sensationeller Erfolg! Tjo Ni En.

Ueberraschende Tänze, u. a. les grelots vivants( Origin.) jeu des barbichons ( Original) 2c.

Außerdem: d. oftpr.Hengst Blondel ut. Monstre- Tableau von 60 Pferden, vor: geführt von Dir. Fr. Renz. Liberator, ger. von Herrn R. Renz. Die Spring pferde Parthenda und Paria, ger. von Frau Renz- Stark und Frl. Wally Renz.

Schweiz , Bernauerstr . 108, ein breifach

Genoffen Jungnick Bur Berliner) donneindes Hoch zum heutigen Ge­

burtstag. Karl, hol ne olle Weiße ruff.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber Sohn Emil am 3. ds. Mis. nach kurzem, schwerem Leiden verstorben ist.

Ernst Mees nebst Frau.

Partei- Versammlungen.

Dienstag, den 6. November, Abends 8 Uhr,

Die Beerdigung findet heute, Dienstag, finden in allen 6 Wahlkreisen Versammlungen der

Nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause, Schön­leinstr. 30, aus statt. 8376

Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder und Schwager, der Schneider

Wilhelm Schulze

Parteigenossen statt.

I. Kreis: Röllig, Neue Friedrichstr. 44.

II.

99

III.

" 9

IV.

99

848b

V.

19

im Alter von 38 Jahren am Sonntag, den 4. November, Abends 51/2 Uhr, am Herzkrampf verschieden ist.

Dies zeigen an die tiefbetrübten Hinterbliebenen

Wwe. Schulze nebst Kindern. Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittag 4 Uhr; vom Trauerhause, Hollmannstraße 38, nach dem Neuen Jakobi- Kirchhofe in Brit statt.

Den Genossen des

3. Wahlkreises

zur Nachricht, daß unser braver Ge nosse, Schneider

Wilhelm Schulze

am Sonntag, den 4. November, ver storben ist.

270/1

Die Beerdigung findet Mittwoch, Nachmittag 4 Uhr, vom Trauerhause, Hollmannstraße 38, nach dem Neuen Jakobi- Kirchhofe in Brizz statt. Der Vertrauensmann.

Schneider- u. Schneiderinnen­Verband.

Euch allen die traurige Mittheilung, daß unser Kollege, Freundu. langjähriges

VI.

وو

Zubeil, Lindenstr. 106.

Louisenstädt. Konzerthaus,

Alte Jakobstr. 37.

Fiebig, Gr. Frankfurterstr. 26. Gründel, Brunnenstr. 188.

Reichert's Salon, Müllerstr. 7.

Tagesordnung in allen Versammlungen:

807b

1. Bericht und Abrechnung der Vertrauenspersonen. Preß, Lokal- und Agitations- Kommissionsmitglieder. 2. Neuwahl der Vertrauenspersonen, sowie der

3. Bericht der Delegirten vom Parteitage in Frank­ furt und Diskussion.

In Anbetracht der langen und wichtigen Tagesordnung werden die Versammlungen pünktlich eröffnet. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen

Die Vertrauenspersonen.

Maurer!

Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umg. Ordentliche Mitglieder- Versammlung

treues, thätiges Mitglied, der Kassirer am Donnerstag, 8. November, Abends 8 Uhr, bei Wilke,

Wilh. Schulze,

Andreasstr. 26. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Waldeck Manaffe über: Religion und Friede. Der Vorstand.

am Sonntag, den 4. November, Abends 1/26 Uhr verschieden ist. Inmitten seiner 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheit. aufopfernden, raftlofen Thätigkeit er- 186/8 eilte ihn der Tod. Er war ein selbst­

Karlſchüler. Schauspiel in 5 Atten Zum 1. Male: Jeu de barre, loſer, eifriger Mittämpfer für die Be Frauen- und Mädchen- Bildungsverein des arbeitenden Volkes

Central- Theater

Alte Jakobstraße Nr. 30. Direktion: Richard Schulz.

Emil Thomas a. G.

Anna Bäders. Joſefine Dora .

Zum 66. Male:

O! diese Berliner !

Große Poffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern nach Salingre's Reise durch Berlin von Julius Freund. Musik von Jul. Einödshofer. Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Morgen und folgende Lage: O, biele

Berliner !

freiung des geknechteten Proletariats,

tom. Reitszene, neu einstudirt und aus­geführt von den Herren Krembser, bem er getreu war bis in den Tod. Bayer und William. Der phäno- Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung menale Reiter Mr. Clarck.

Der findet Mittwoch Nachmittag 4 Uhr vom

für Berlin und Umgegend.

Vereins- Versammlung

fenfationelle Handequilibrist. Mr. Trauerhause Hollmannstr. 38 nach dem am Mittwoch, den 7. November, bends 8 Uhr, in Schmiedel's Fettsälen,

Jules Keller 2c.

Mittwoch: Tjo Ni En.

Fr. Renz, Rommissionsrath.

Armin- Hallen

neuen Jakobi Kirchhofe in Brizz statt. 919/4 Die Bevollmächtigten.

Danksagung. Allen Verwandten, Freunden und Be­fannten, insbesondere dem Verein der Berliner Weißbierwirthe, der Innung,

Kommandantenstraße Nr. 20. sage ich für die große Theilnahme bei Säle und Vereinszimmer

der Beerdigung meines geliebt. Mannes, des Restaurateurs Herm. König, und für die schönen Blumenspenden der von 20-600 Personen. Stammgäste meinen herzlichen Dank. 836b] Wwr. König nebst Sohn.

Ortskrankenkasse d. Bildhauer,

Alte Jakobstr. 32. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Wilhelm Liebknecht über: Die Wissens schaft und die Frau. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ber 119/16 fchiedenes. Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen besonders der Frauen. Männer als Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

aller in Zucker- und Chocoladenfabriken beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen

Stuckateure u. verw. Gewerbe Buchhandlung des Vorwärtsam Mittwoch, 7. Nov., Ab. 9 Uhr, im Kolberger Salon,

zu Berlin .

Die ordentliche

National- Theater. Generalversammlung

Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel des fliegenden Serpentin Ballets , arrangirt vom Balletmeister Géza Zinner.

Die Weber.

Schauspiel in 4 Akten von

Regie: May Sam ft.

Rajjenöffnung 61/2 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung:

Der Tod als Pathe.

Ausstattungs- Romödie in 5 Akten von Ernst Blukme mit theilweiser Benutzung einer Jdee von August Blanche. Ausschant

von echt Culmbacher Bier.

Castan's Panopticum.

Hassan Ali

der grösste Mensch der Welt.

Prinzess Topase

findet am 15. November 1894, Abends 81/2 Uhr, Annenstr. 16, statt.

Tagesordnung:

1. a) Wahlen. Abends 81/2 Uhr wählen die Herren Arbeitgeber 1 Ersatz­mann und 1 Vorstandsmitglied. b) Abends 9 Uhr wählen die Herren Arbeitnehmer 1 Ersahmann und 2 Vorstandsmitglieder.

2. Wahl des Ausschusses für die Prü­fung der Rechnung des laufenden Jahres.

3. Vertrag mit den Aerzten. 4. Krantenfontrolle; Mantogelder für Den Rendanten; und über fernere Bewilligung von künstl. Zähnen.

5. Zentralisation und Beitritt zu einem Verbande gemäß§ 46 des Kranken­versicherungs- Gesezes.

6. Verschiedenes.

Der Vorstand: J. Söfner.

71/14

Berlin Sw., Beuthstr. 2.

Neue Erscheinungen: Hans Sachs . Ein Erinnerungs­blatt für das arbeitende Volk zur 400jährigen Geburtsfeier des Voltsdichters.-, 25. Postillon Nr. 23.-, 10. Teifen. Das soziale Elend und die besitzenden Klassen in Desterreich. Geb. 2,70. 275/9 brosch. 2,-.

Die Ereignisse von Fal­kenau und Ostrau im Parlamente -, 40. Volks- Lexikon. Heft 17-20. Naturkräfte n. Natur­gesetze. Seft 4

..-, 20.

Meyer's u. Brockhaus'

NB. Sollte die Erledigung der Tages Leriton, sowie andere bessere Werte fauft ordnung nicht stattfinden, so geschieht dies am 22. November 1894.

Hannemann, Rochstr. 56.

Fernsprecher IV, 895. Schneiderin empfiehlt fich für gut

23.

Tages Ordnung:

1. Vortrag: Die Mißstände in der Chokoladenfabrik von Hildebrandt ( Pantstraße). Referent C. Hoffmann. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Es wird gebeten, daß die Arbeiter und Arbeiterinnen dieser Branche alle in der Versammlung erscheinen. Die Herren Meister und Aufsichts­beamten der Bildebrandt'schen Fabrik sind hiermit eingeladen.

69/10

Stempel!

Zur Deckung der Unkosten Tellersammlung.

Vereins- Abzeichen.

H.GUTTMANN

Stempel, *( Schablonen-, Schilder

Fabrik

Berlin N., Brunnenstr.9

Stempel!

Der Einberufer. Sperre! Sperre! Achtung! Musikinstrumenten- Arbeiter!

Die Pianofabrit von Höhne& Sell und Wuthe, Langeftr. 52, ist für alle Branchen gesperrt.

197/14

Die Kommiffion.

NB. Alle Anfragen, soweit fie die Gravirung von Inschriften etc Lohnfommission betreffen, sind zu richten an A. Kleinlein, im Lokal Naunynstr. 78 bei Böger( fr. Rohr).

Georg Wagner

Uhrmacher, Oranienstr. 65, 1 Tr.

Bitte auf die Hausnummer zu achten.

Achtung!

Muffinstrumenten- Arbeiter! Streik!

Die Kollegen aller Brauchen d. Pianos fabrik von R. Ulbrich, Berlin , Kraus

Achtung! figende stoftüme in und außer dem Uhren u. Goldwaaren in solider Straße 14, haben infolge Lohndifferenzen Maler Moabits. erau Fischer, Rottbuferstr. 16 Musführung zu den billigsten Preisen. die Arbeit niedergelegt. 8426 Massiv goldene Trauringe, gefeßlich Thue jeder Kollege seine Pflicht! gestempelt: 1 Dukaten 10,50 M., 11/2 Dut. 198/2 Die Lohukommission. Angekauft werden stets jede 15,50 M., 2 Dut. 20 M. Star. von Anzahl weißer Mäuse, Tanz- 4 M. an. 1 tücht. Beleger fofort verlangt.

A

Dienstag, den 6. November, fällt die Mitglieder Versammlung wegen Be das fleinste Menschen tin d. richterstattung vom Frankfurter Partei­

5735L*

180/15 mäuſe, Meerschweinchen, achtauben, Reparaturen BELiepmann, Rönigswusterhausen. 84/ 9*

Merikanische Riesen- Gacteen tag aus. Otto Slumollke. Eichhörnchen, Kanarienvögel,

in noch nie gesehener Größe.

Passage- Panopticum. 51 wilde Weiber

3251

aus Dahomey .

Redtmnun, Madaiftr. 2, am Schlesischen an Uhren u. Goldwaaren solid u. billig 844b

N. Kroth's Bierhaus, Bahnhof

Elisabeth- Ufer 38/39( Oranienplag).

Jeden Dienstag: 841b Neuheit! Gänse- Ausspielen. Sozialist. Gratulations- Karten

Ausschank der Brauereien Müggelschlösschen u. Königs- Wuster­hausen. Gr. Mittags- u. Abendtisch.

Empfehle meinen Weiss- u. Bairisch

Die Herenschautel, Bier- Verlag. Kingfreies Bier. Ich

neueste Illusion. führe, als unwahrheit zurück.

Neuheit!

in großer Auswahl.

Lafale- brei- Kalender

Patent Elfenbein Bilder

Ein tüchtiger Tanzmeister und Arrangeur vieler Festlichkeiten wünscht

Reell und billig in einem nichtboykottirten Ball- Lokale

kauft man in der Norddeutschen Schuh - feste Stellung. fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872,

Max Balkow,

Statinerstr. 13,& de Nomiralſtraße, Megerstr. 12 im Obst Geschäft.

am Rottbuser Thor. 59702*

Arbeitsmarkt.

Dirigent.

838b

Versilberer verl. Rottbuser Damm 100. 1Tischler verl. Stechel, Rüraffierstr. 10a.

Lassalle. Marx etc. Muster werden an Wiederverkäufer Durchaus tüchtige Kraft für Männer- Für die hiesigen Leser liegt 1038L Gesangverein gesucht( Mitgl. des Arb. Emil Schade, Bierverleger, E. Seidel, Luruspapierfabrit, ihr bei Hilpert, Rigdorf, Karls- Blattes die geftrige Gewinnliße S.-B.). Meldungen Mittwoch Abend der heutigen Nummer unseres gartenstraße 1.

weise jede Angabe, daß ich Ningbier

franko zugesandt.

Gitschinerstr. 61.

8-9

Berlin , N., Brunnenstr. 40.

843b

840b der preuß. Lotterie bei. Verantwortlicher Redatteur: 3. Dierl( Emil Roland) in Berlin . Drud und Berlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.