Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Die Armee der Arbeit.

diese Bestimmung sei indessen immer so ausgelegt worden, daß nie mand verpflichtet sei, eine ihm nachgewiesene Arbeitsstelle an zunehmen, die durch Streif freigeworden ist Der Reichsarbeits­minifter gibt zu, daß der schon erwähnte§ 8 der Verordnung die zu der Beschwerde des ADGB. geführte Auslegung zuläßt, daß diese Eine intereffante Statistik über die internationale Ge- aber nicht seine Billigung findet. Minister Brauns hat den preußi mertschaftsbewegung macht zurzeit durch die Arbeiterpresse fchen Minister für Volkswohlfahrt von seiner Stellungnahme unter­Englands die Runde. Sie erstreckt sich auf 20 Länder und zeigt die Entwicklung der Gewerkschaften in der Zeit von Ende 1910 bis Ende 1919. In den 20 Ländern wurden 1910 rund 10 830 000 Organisierte gezählt, deren Zahl bis Ende 1919 auf 32 680 000 ange wachsen war. Für die einzelnen Länder ergeben sich die folgen den Zahlen:

Deutschland England

Frankreich

1919

9 000 000

1 800 000 772 000 750 000

657.000

1910

2 960 000

2 400 000

8 024 000

Vereinigte Staaten

talien

Desterreich

2100 000 977.000 817 000 200 000

5 607 000

2 500 000

Belgien

189 000

Lichechoslowakei

100 000

Australien .

302 000

628 000

Holland

154 000

625 000

Ungarn

80.000

500 000

Kanada

120 000

378 000

Dänemart

124 000

360 000

Schweden

115 000

839 000

Schweiz

Spanien

75.000 41 000

224 000

211000

Norwegen .

47.000

144000

Neuseeland

57 000

100 000

15 000

41 000

Finnland

Südilawien

7 000

20 000

Die deutschen Zahlen lassen den Schluß zu, daß die Statiftit alle organisierten Hand- und Kopfarbeiter erfaßt.

Fast 33 Millionen organisierter Proletarier! Diese Riesen armee, zusammengeschweißt durch dieselbe Not, durch dasselbe Sehnen und Ringen nach Freiheit, nach einer besseren, gerechten Welt ordnung stellt eine Weltmacht dar. Diese stolzen Zahlen laffen uns zwar nicht die Macht des Weltkapitalismus vergeifen, aber fie erfüllen uns dennoch mit Siegeszuversicht, weil wir wissen, daß teine Macht der Welt der internationalen Armee der Arbeit widerstehen kann, wenn sie einig ist.

richtet und ihm anheimgestellt, in diesem Sinne eine Anweisung an die Vollzugsbehörden ergehen zu lassen. der Minister eine ausdrückliche Bestimmung in Borschlag bringen, Bei der gesetzlichen Regelung der Arbeitslosenversicherung wird nach der die Verpflichtung zur Annahme von Arbeitsstellen, die durch Streit oder Aussperrung freigeworden sind, ausge schlossen wird.

gebeten, ihre Abreffen fofort ber Gefchäftsstelle des Bundes, Ham burg, Stoppel 34 I, zur Verfügung zu stellen. Eine rege intensive Mitarbeit aller Arbeiter und Angestelltenorganisationen ist dringend erwünscht.

Wirtschaft

Ansiedelung von Vertriebenen.

Ein Beschluß der Landesversammlung fordert die möglichst rasche wie der ansiedlung der aus Polen zurückkehrenden Ansiedler. Daraufhin hat der preußische Landwirtschaftsminister die provinziellen gemeinnützigen Siedlungsgesellschaften darauf hin­gewiesen, daß für die Wiederansiedlung auf deutschem Boden in Die englische Bergarbeiterbewegung. erster Linie Bewerber in Betracht kommen, die nach dem 1. Januar Nach einer Londoner Meldung der Telunion ist man über die 1908 in das jetzige Polen eingewandert sind; denn diese Ansipler Absichten, die die englische Regierung hegt, um den für Freitag an werden auf Grund des Friedensvertrages zum Verlassen des Landes gekündigten Streit der Bergarbeiter zu verhindern, noch im ungezwungen. Ferner sollen folche Bewerber berücksichtigt werden, flaren. Der Vorstand der Bergarbeiterföderation trat heute morgen beren Kaufverträge von den Polen willkürlich für un zufammen, um die Berichte aus den einzelnen Kohlenbetrieben zu

prüfen. Die Führer der Bergarbeiterschaft im Norden von Vort- gültig erklärt wurden, und die gewaltsam von ihren Stellen fhire haben die Einladung der Bergwerksbefizer angenommen, entfernt worden find. In gleicher Weise bevorzugt werden sollen morgen mit ihnen die Lage zu besprechen. weiter auch Pachtansiedler, deren Pachtverträge nach Ablauf nicht erneuert wurden.

Soziales.

Städtische Tuberkulosenfürsorge.

D

Durch diese Maßnahme soll ein Anreiz zur Auswanderung nicht gegeben werden, weil die Unterbringungsmöglich. feiten nicht günstig sind. Um so dringlicher weist der Land­wirtschaftsminister darauf hin, daß die aus ihren Wohnsitzen ver triebenen Landsleute auch sicher sein können, daß ihnen nach Mög lichkeit ein Unterfommen in der deutschen Heimat verschafft wird. Zur Bereinheitlichung des Verkehrs mit den Siedlern und des Unterbringungsverfahrens ist bei der Geschäftsstelle der Ansiedlungs. fommission, Berlin W. 9, Königgräger Str. 123, eine Fürsorge­stelle eingerichtet.

Aus Erfurt wird uns geschrieben: Angesichts der enormen 3u nahme der Tuberkulose während des Krieges und der dringenden Notwendigkeit, die bisherige private Fürsorge auszudehnen und sie nach modernen Gesichtspunkten weiter auszugeftalten, übernimmt die Stadt Erfurt vom 1. April d. I. ab die Tuberkulofenfür forge. Die erforderlichen laufenden Kosten zur Durchführung der Bekämpfung der Schwindsucht, für Solbadfuren, Ferienkolonien, Hausfürsorge, Röntgendiagnostit, ärztliche Untersuchungen, betragen Auftralischer Weizen. Der Bremierminister des australischen 67 000 m. Für die Errichtung eines Sonnen- und Luftbades, Bundesstaates. Hughes, bestätigte, daß eigenverkäufe an Deutsch das namentlich der Behandlung der chirurgischen Tuberkulose zugute land stattgefunden baben, und erklärte, daß die Frage der Wieder­fommen und für die Ertüchtigung und Gesundung unserer Jugend aufnahme des allgemeinen Handels in furzem dem Parlament vor­ein wesentlicher, ausgezeichneter Heilfaktor sein wird, sind ebenfalls gelegt würde. Mittel in Höhe von 50 000 m. vorgesehen.

Kaufmannsgerichte, und freie Gewerkschaften.

Aus aller Welt.

Ein netter Dentist.

Die Kaufmannsgerichtswahlen in Potsdam und Now awes endeten mit einem vollem Erfolg für die Die Stüße eines auf der Reeperbahn in Hamburg wohnenden Die deutsche Arbeitslosigkeit. freigemerschaftlich organisierten Angestellten. Dentisten Sch. erstattete Anzeige, daß er versuchte, zu seinen Kun­Während der Zentralverband der Angestellten in Potsdam und binnen in zärtliche Beziehungen zu treten. Wenn eine seiner Kun­Die Hoffnung, daß mit Ende des Winters die Arbeitslosigkeit Rotawes bisher überhaupt keine Vertretung beim Kaufmanns- binnen nicht darauf einging, dann soll Sch. diese in einen eigens zurüdgehen würde, hat sich nach der letzten Aufstellung nicht erfüllt. Im Monat Februar ist die Zahl der Erwerbslosen im gericht hatte, ist es ihm jest gelungen, in Now awes von sechs für einen solchen Zwed hergerichteten Operationsstuhl eingespannt Sißen drei zu gewinnen, während der DHV. mit zweien und der und unter Anwendung von Hypnose seinem Willen gefügig gemacht großen und ganzen dieselbe geblieben. Am 1. März zählte man GdA. mit einem vorlieb nehmen mußten. Noch besser aber war haben. Beamte begaben sich in die Wohnung des Sch., um den 428 000 5auptunterstüßungsempfänger, während zu Hier erhielt der Operationsstuhl zu untersuchen. Dabei machten die Beamten eine Anfang Februar 433 000 vorhanden waren. Durch den Ausbau der das Resultat im reattionären Potsdam . Durch einen am Fuß des Stuhles an produktiven Erwerbslosenfürsorge, die rund 200 000 Arbeits- Zentralverband der Angestellten sechs Beifizer zum Kaufmanns- überraschende Entdeckung. lofen Beschäftigung gegeben hat, ist es gelungen, ein weiteres Angericht, der DHV. stellt vier Beisiger und der GdA., dessen Lifte gebrachten Hebel geriet eine Vorrichtung in Bewegung, die die im ( chwellen der unterstützten Erwerbslosen zu vermeiden. Diese ganze 17 Stimmen erhielt, hat gar feinen Beifizer zu stellen. Der Stuhle sigende Person vollkommen wehrlos machte. Mehrere Zahlen enthalten nur die unterstützten Erwerbslosen; darüber Erfolg für die freigewerkschaftliche Liste ist um fo größer, als angebrachte Hebel legten sich um Arme, Hände und Kopf des im hinaus bezieht ein großer Teil der Bevölkerung das gewohnte Ein- DV. und GdA. die Werbetrommel tüchtig geschlagen haben. fommen nur vertürzt oder überhaupt nicht.

Arbeitslose und Streifarbeit.

Es werden wiederholt Fälle bekannt, in denen einzelne Orts. behörden den§ 8 der Erwerbslosenfürsorge so auslegten, daß den Arbeitslosen die Unterstüßung entzogen werden dürfe, die die Annahme von Streitarbeit verweigerten. Der Borstand des ADGB . hat eine diesbezügliche Beschwerde an den Reichsarbeits­minister gerichtet. In seinem Bescheid betont dieser, daß zwar für die Gemeinden die Verpflichtung bestehe, den Erwerbslosen, die die Annahme von Arbeit verweigern, die Unterstützung zu entziehen;

Stuhl Sitzenden. Auf Grund dieser Ermittlungen wurde der Stuhl beschlagnahmt und der Dentist verhaftet. Die Untersuchung er gab bisher, daß er seinen verbrecherischen Neigungen in 18 Fällen Zusammenschluß der Lungenkranken und Tuberkulosen. gefolgt ist. Er hat dabei auch Erpressungen ausgeführt. In Der Bund der Lungenkranken und Tuberkulosen Deutschlands einem Falle hat er von einer Frau 12 000 m. erpreßt. Des weiteren wendet sich mit einem Aufruf an die Deffentlichkeit, in dem es heißt: hat er sich des Vergehens gegen das keimende Leben schuldig ge Die Zentralleitung des Bundes der Lungenkranken und Tuberkulofen macht mit dem Ergebnis, daß eine Dame in schwerfrantem Zu Deutschlands fordert alle Lungenkranken und Tuberkulosen Deutsch stande in ärztliche Behandlung gehen mußte. Sch. erklärte bei der lands auf, sich durch Gründungen von Ortsgruppen der Zen Berhaftung, ihm fönne nichts passieren, da er einen Schein be tralleitung anzuschließen. Es gilt eine Einheitsfront aller dieser size, aus dem hervorgehe, daß er geiftestrant sei. franken Menschen zu bilden, um gemeinschaftlich den Kampf gegen die Tuberkulose zur Hebung der Voltagesundheit aufzunehmen. Ge- Berantwo. für den redatt. Teil: Dr. Werner Weifer, Charlottenburg ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. S., Ferlin. Drud: Bor nossen und Genoifinnen, die fich für die Sache interessieren, werden wärts- Budbruderei n. Berlagsanstalt Baul Einger u. Co.. Perlin Bindriftr. 3.

Lassen Sie Ihr Kind nicht zur Schule gehen,

-

Bevor Sie sich die Gewißheit verschafft haben, daß foften von M. 8.- an. Gläfer egtra. Wollen es wirklich gut sehen kann. An manchem schlech- Sie lieber ein paar Mart sparen, oder wollen Sie ten Zeugnis sind nur die schlechten Augen schuld. lieber Ihrem Kinde unnötige Anstrengungen und Die meiste Arbeit in der Schule wird mit Silfe Zurüdiezungen erfparen? Sie können mit Ber­der Augen verrichtet. Ein Kind, das nicht so gut trauen zu uns fommen. Auch Sie werden gerne fehen fann wie andere, ist im Nachteil, und muß dort kaufen, wo Sie große Auswahl und billige sich mehr anstrengen, um folgen zu fönnen. Trog- Preise finden. Aber selbst wenn wir nicht die dem tritt rascher die Ermüdung ein, oft fogar mit Billigsten wären, so dürfen Sie nie vergessen, Sie Stopfschmerzen verbunden, die Aufmerksamkeit, läßt erhalten unfere große Garantie für alle Fassungen nach, und das Kind bleibt zurüd. Stommen Sie in Gold und Gold- Doublé und diese ist wohl mit Ihrem Kinde zu uns. Wir prüfen foftenlos wichtig beim Einkauf von Brillen für Kinder, feine Sehfraft und verordnen mit Sorgfalt die weil diese öfters etwas zerbrechen. In der Ga passenden Gläser, falls folde nötig und nüßlich rantie erhalten Sie außer Gläierbruch alle Repa für Ihr Kind find. Gute Brillen für Kinder raturen an diesen Fassungen umsonst.

Ede Ballstraße Meganderplat nahe Aschinger

C Spittelmartt

Softbujer Damm 10

nahe Warenh- Jandorf

Optiker Ruhnke

W Friedrichstr. 193a

Ede Leipziger Straße Celpziger Str. 113 Ede Mauerstraße Cintite. 1

Ece Potsdamer Str.

N Schönhauser Allee 81

am Bahnh. Nordring

N Felebright. 108 Ede Ziegelstraße Juvalidenste. 164 Ede Brunnenstraße Juvalidenfte. 117 am Stettiner Bhf. Chauffeefte. 72 nahe Müllerstraße

Frankfurter Allee 14 nahe Tiez

NW Friedriche. 150

Ede Dorotheenstr. Belle- Allianceffe. 4 nahe Jandorf

SW SO Oranienffe. 44

zwischen Morig- und Oranienplag

Berlangen Sie nach außerhalb tostenlos unseren Opto­meter& Gelbft bestimmen pas fender läfer nebst Bersand­lifte

Sind's die Augen, geh'

zu Ruhnke!

Spandau : Breite Str. 18, nahe Martt Charlottenburg: Tauenglenstr. 15

Ede Marburger Straße Joachimsthaler Str. 2 nahe Bahnhof 800

Neuföln: Bergstr. 4, Ede Ziethenstraße Friedenau: Shelaftr. 18, Ecke Kirchstraße Schöneberg: Hauptstr. 21, Ede Ataziente. Wilmersdorf : Berliner Str. 132/133 nahe Uhlandstraße

,, Vorwärts"-Husgabeftellen und Inferaten- Annahme

-

sowie Geschäftsstellen der Zeitungs- Zentrale( 3. 3.) Aktiengesellschaft.

-

Peters

öffnet von 9-6 Uhr. Often: Martusftr. 36. Geöffnet von 9-6 Uhr. burger Play 4. Geöffnet von 9-6 Uhr. Südosten: Laujizer Plag 14/15. Geöffnet von 9-6 Uhr. Rorboften: Immanueliirchftr. 24. Geöffnet von 9-6 Uhr. Roabit: Wilhelmshavener Str. 48. Lübeder Str. 11. Ge­öffnet von 9-6 Uhr.

Lichtenrade : Franz wichura, Kaiser- Friedrich- Str. 9, Spanbau: Bullad, Morigftr. 14, Garth. 3 Tr. Restaurant. Güdende: Ludwig Halsteitt. 86.

Lichterfelbe- Dit, Lantwik: S. Benae Lanfwik Raifer.

Wilhelm- Str. 8.

Sichterfelbe- West: Schaedel , Hindenburgdamm 84. Mahlsdorf : Emil Rausch Lemfeftr. 39. Mariendorf : uauf Leio Chauffeeftr. 29.

Steglis: Gebride. Childhornfir. 12. Tegel , Borfigwalbe, Reinidendorf- West, Waidmannsluft, Freie Scholle, Hermsdorf , Birkenwerber, Bergfelde , Stolpe und Borgsborf: Borsigwalde , Räuschstr. 10. Ge. öffnet von 9-6 Uhr. Zeltow: Rriger, Schönom, Dorfstr. 9.

Gabweft: Linbenfte. 8, II. Sot parterre. Jerufalemer| Buchhola, Blankenburg : Sainte, Buchholz, Bahnhofstr. 24.| Lichtenberg III, Friedrichsfelbe: Frankfurter Allee 185, Laden. Siemenstadt: Stein. Nonnenbamm- lee 92 c. Straße 5/6, Sauptgeschäft. Charlottenburg 1: Sefenheimer Str. 1. Geöffnet von 9 bis Bentrum: Aderstr. 174, am Roppenplag. Geöffnet von 9 6 Uhr. bis 6 Uhr. Charlottenburg II: Zauroggener Str. 11. Besten: Stegliger Str. 87, Ede Magdeburger Straße. Ge- Charlottenburg III: Kaiferdamm 101. Geöffnet von 9-6 Uhr. öffnet von 9-6 Uhr. Charlottenburg IV: Nürnberger Str. 23. .Süden: Bärwalbftraße 2, a. b. Gneisenaustraße. Geöffnet| Engersdort: Ghan herr Landsberger Str. 10. von 9-6 Uhr. Prinzenftr. 81. Hof rechts part. Ge- Eichwalbe, Schmödwig: Schröder, Bahnhofstr. 78. Ertner: Albert Rerntde Friedrichitr. 21. Richtenau. Arekte, Baldstr. 28. Friebenan: Rheinftr. 27, Ede Rönnebergstraße. Frebersdorf- Betershagen: Uffen to alter. Petershagen. ricbrichshagen, Sirichgarten: Soffmann. Friedrichs­ hagen Kurze Straße 1. Friedrichstr. 10. Grünan: rana letn Salenfee, Grunewald : Halenfee, Georg- Wilhelm- Str. 2. Berafelde: Martin Gmolibomstt. Senniasdorf: Emmuiat Rathenauftr 7. Hohenneuendorf: Giegeris. Bismarckstraße. Bismardftr. 8. Almin Gammich Rohannisthat Karlshorst: Frau Stante. Sentigftr. 32, vorn parterre. Raulsborf: 2iebig, Hönnoerstr. 20. Königs- Wusterhausen . Niederichme: Friedr. Baumann. Königs- Wusterhausen , Berliner Str. 6. Ropenid: Schlag. Rieger Str. 6( Laden). Geöffnet von 9-6 Uhr.

Webbing: Müllerstr. 34a. Ede Utrechter Straße. Geöffnet von 9-6 Uhr.

Rosenthaler und Drantenburger Vorstadt: Wattstr. 9. Ge. öffnet von 9-6 Uhr. Sesundbrunnen: Bastianstr. 7. Geöffnet von 9-6 Uhr. Schönhauser Borstabt: Greifenhagener Str. 22. Geöffnet Don 9-6 Uhr.

Ableishof: Gbeibmann

Alt- Glienide.

Waltenberg:

Bismardstr. 4. Calamann

Falkenberg Garten tabtftr 10. Baumschulenweg: Frau Ripfe, Riefholzstr. 180, Saben. Bernan, Röntgental. Repernid. Schönbrüd, Rarow und Buch: Seifrid Brofe Bernau Mühlenftr. 5. Biesbort: Danneberg Bittoriaftr. 11. Bobusbert:

cabies.

Lichtenberg 1: Lichtenberg , Wartenbergstr. L Don 9-6 Uhr.

Geöffnet

towitz. 14.

Tempelhof : Randler, Sohenzollerntorfo 5. Trebbin : Göring , Bahnhofstr. 62. Stefbolsstr. 412, born 1 It. Treptow : Gramen Weißenfee: Berliner Allee 54. Wilbau- Hohenlehme: Rud. Lettow. Wilhelmshagen, Seffenwinkel: Schulze, Wilhelmshagen, Wilhelmstr. 81.

Wilmersdorf : Holsteinische Str. 19.

Marienfelde : Friz Greulich, Kirchstr. 27; Guldring 762. Sempelhof: Kaiser Wilhelm- Str. 13. Neuenhagen . Wenate Riegelfir. 71. Neatöln: Nedarstr. 2. Geöffnet von 9-6 Uhr. Reufölln- Brig: Giegfried ftr. 28/29. Geöffnet von 9-6 Uhr. Rieberschöneweide: Hartrampf, Brüdenstr. 10 II. Riederschönhaufen. Roibend: G. Schliebener Eres Rowawes: Rari Rrohnberg Eisenbahnftr. 10. Oranienburg : cint. Loenhardt, Stralsunder Str. 6. Bittenau: Wilh. 8immermann, Rofenthaler Str. 46. Oberschöneweide : Robert Baul Mathildenftr. 5. Bankow : Rikmann Mühlenfrr TO. Botsbam: M. Bierlich Schockftr. 23. Rahnsbort: Sedert Forftftz. 7. Reinidendorf- Dit Schönhola: Albert Wahle Brovina Straße 56( Laden) Reinidendorf- Rofenthal: B. Buro. Prinz- Heinrich- Str. 54. Schmargendorf : Sehab. Breite Str. 4.

Sozlemann. Genoffenfchaftshaus Ba Lichtenberg 11, Rummelsburg , Streles : Lichtenberg Bor- Schöneberg: Belziger Str. 27. Geöffnet von 9-6 ust.

hagener Str. 62. Geöffnet von 9-6 Uhr.

Cenzig:& rtebewald, Chauffeeftt. 54.

Woltersdorf : Gurbaum, Eichendamm 22. Reblendorf, Schlachtenlee Ritolasiee: Beaner dorf, Teltower Str. 3.

Reblen

Reuthen. Miersdorf : Ernst Winterfelb Aurfürstenstr. 46.

Reuthen

Zoffen: Albert Stein. Mittenwalder Str. 17.

Sämtliche Biteratur fomie alle willenschaftlichen Berks werben geliefert. Sonntags Rub bie Gefchäftsstellen geschloffen.