herantreten; insbesondere über die Form der Auftragsver- Koblenz und Köln . Es ist ein Berstoß gegen diese Bestimmung, gebung, der Gestellung von deutschen Arbeits- wenn die Rheinlandfommiffion ihrer Berordnung Geltung beilegen fräften, deren Entlohnung, Unterfunft, Betöftigung und will für die ne u befeßten rechtsrheinischen Städte und den zwischen der Sicherstellung ihrer sozialen und politischen Rechte ufw.; den Brückentöpfen Mainz und Koblenz liegenden sogenannten Flaschenhals. 3. Ziegeleien im Aufbaugebiet durch Deutschland in Artifel 270 von Bersailles gestattet die Einführung eines eigenen Stand zu sehen oder neue zu errichten, ebenso alf, Gips 3ollregimes für die belegten Gebiete nur unter der Voraussetzung, und 3ementwerte daselbst zu erbauen, die erforderlichen daß eine folche Maßnahme erforderlich erscheint, um die wirtschaft Maschinen und Geräte zu liefern, um mit der Ge- lichen Intereffen der Bevölkerung dieser Gebiete zu wahren. winnung und Verwertung der dort vorhandenen Roh- Die beteiligten Mächte und die Rheinlandtommiffion haben aber materialien für Baustoffe beginnen zu fönnen. Sierüber gar nicht versucht, die Maßnahme mit der Rotwendigkeit der hinaus heimische Baustoffe und Baumaterialien aus Deutsch - Wahrung der wirtschaftlichen Interessen der besetzten Gebiete zu land zu liefern;
6. dazu die Ausstattung, z. B. die Möbel, Defen, Rochherde und Koch geschirr zu liefern;
rechtfertigen. Sie haben sie vielmehr als
Repreffalie und Strafmaßnahnie
Streikabbruch in England?
London , 18. April. ( DA.) Die Generalfonferenz der englischen Grubenarbeiter, die über Fortsetzung oder Abbruch des Streits in letter Instanz zu entscheiden haben wird, ist auf den 22. April nach Condon einberufen worden. Bis zu diesem Datum darf die Arbeit in den Kohlengebieten nicht aufgenommen werden. Amsterdam , 18. April. ( EP.) Der Sekretär des Internatio= nalen Transportarbeiterverbandes Fimmen hat an die Transportarbeiter und Eisenbahnerverbände Deutschlands , Frankreichs , Bel giens , Spaniens , Schwedens , Norwegens und Dänemarks anläßlich des englischen Kohlenarbeiterstreiks telegraphisch das Ersuchen gerichtet, jeden Export von Kohlen nach England wäh rend des Streits zu verhindern. Holland und Deutschland haben bereits mitgeteilt, daß in allen Häfen die nötigen Borkehrungen getroffen seien und die Ausführung der Inftruffion gesichert sei.
Condon, 18. April. ( TU.) Der Präsident der Bergleute vo Südwales erklärte in einem Jnterview, das von„ Daily Herald" veröffentlicht wird: Der Schahminister Robert Horne und andere Perfönlichkeiten können erfiären und glauben, daß die Ereignisse vom Freitag einen Triumph der Vernunft bedeuten. Ich bin davon überzeugt, daß sie den Triumph der Revolution bedeuten, und die fommenden Tage werden dies beweisen.
4. Vorkehrungen zu treffen, daß die im Aufbaugebiet nicht vorhandenen Geräte und Maschinen für Bauzwede charakterisiert. Der franzöfifche Ministerpräsident hot am 4. 2. d. 3. aus Deutschland herangeführt werden können, einschließlich der in der Deputiertenkammer ausdrücklich anerkannt, daß es sich hier Baustoffe, die für die ersten Einrichtungen erforderlich sind; um ein über die Bestimmungen des Vertrages von Bersailles hinausgehendes Borgehen handle. Wie menig in der Lat das besondere 5. fofort mit der Anfertigung von Behelfsbauten aller Art, Bollregime den wirtschaftlichen Interessen der besetzten Gebiete gemindestens aber 25000 Holzhäuser( Wohnhäuser) 31 recht wird, zeigen sowohl die zahllosen Brotefte aller wirtschaftbeginnen und diese vor Beginn der fälteren Jahreszeit auflichen Vereinigungen diefer Gebiete, wie insbesondere auch eine von zustellen, um der ungemein dringenden Wohnungsnot in den dem Rheinischen Provinziallandtag während seiner letzten Tagung zerstörten Gebieten vorerst zu begegnen: in Düsseldorf gefaßte entsprechende Entschließung( die wörtlich angeführt wird). Gegenüber dem in Anspruch genommenen Recht der 7. Deutschlands Bereitwilligkeit zu erklären, nach den Requirierung der Dienstleistungen deutscher Zollbeamten Blänen und unter Kontrolle der französischen Behörden für die Zwecke der Durchführung des Zollregimes mag dahingestellt hoch und Tiefbauten jeder Art auszuführen. bleiben, ob die Dienste von Beamten überhaupt der Requisition Ob diese Bauten in eigener Regie der französischen oder der unterliegen. In jedem Fall gestattet die Haager Landkriegsordnung des Reichsministers Dr. Hermes zusammengetreten ist, beschäftigte deutschen Regierung, oder im gemeinwirtschaftlichen Betriebe,( Artikel 52), auf die im Artikel 6 des Rheinlandabkommens hinsicht lich des Umfanges des Requifitionsrechtes ausdrüdlich verwiesen oder durch private Unternehmerbetriebe, oder unter Zulassung wird, die Requisition von Naturalleistungen und Dienstleistungen aller drei Betriebsformen auszuführen gewünscht werden, dar- für teine anderen Zwede als für die Bedürfnisse des Befagungsüber soll die französische Regierung, baldmöglichst Vorschläge heeres. Im übrigen widerspricht es, ganz abgesehen von der Rechtslage, allen Grundsäzen der Moral, daß Staatsbeamte ge8. Im Einvernehmen mit den deutschen Bau- zwungen werden sollen, bei der Durchführung von Maßnahmen mit arbeiterorganisationen einschließlich des Bundes zuwirken, die ausgesprochenermaßen als Repreffalie gegen das der technischen Angestellten und Beamten versichert die deutsche jenige Land eingeführt werden, dem sie angehören und dem fie Regierung, daß die Mitglieder dieser Organisationen bereit durch ihren Beamteneid zu besonderer Treue verbunden find. Die Rheinlandkommission ist durch das Abkommen über die find, beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete durch Arbeits- militärische Beseßung der rheinischen Gebiete als das oberste Organ leistung mitzuwirken. Ueber die ideellen, materiellen der an der Besetzung beteiligten Mächte für die vertragsmäßige und sozialen Bedingungen sollte zunächst jede Regierung mit Durchführung dieser Besetzung bestellt worden. Die deutsche Reden Bauarbeiterorganisationen ihres Landes Verhandlungen gierung muß daher die Regierungen der Besatzungsmächte der pflegen. Die französischen und die deutschen Bauarbeiterverantwortlich machen für die von ihrem Bollzugsorgan voll bände haben ihrerseits solche Verhandlungen bereits eingeführten Vertragsverlegungen und legt gegen die vorstehend gefennleitet und am 17. Februar d. 3. in Genf unter Leitung des zeichneten Maßnahmen der Rheinlandkommission feierlich VerDirektors des Internationalen Arbeitsamtes ihre Wünsche wahrung ein. formuliert.
unterbreiten.
Ein Anschlag auf die Goldreserve. WTB. verbreitet folgende Meldung:
Aufhebung der Milchbewirtschaftung? Bremen , 18. April. ( WTB.) Die Ronferenz der Ernährungsminister, die heute in Bremen unter dem Vorsitz sich eingehend mit der Milch bewirtschaftung. Die Konferenz war in ihrer weitaus überwiegenden Mehrheit grundsätzlich der Meinung, daß die Erfassung von Milch und Butter im Wege des öffentlichen Zwanges möglichst bald restlos aufgehoben wird. 3ur Erleichterung der Umstellung sollen die Länder für eine-befchränkte liebergangszeit ermächtigt werden, vorübergehend besondere Bewirtschaftungsbestimmungen zu erlassen. Die bisherigen Milchlieferungsbeziehungen sollen dabei aufrechterhalten werden. Die bisherigen Beschränkungen für den Verbrauch von Milch in den gewerblichen Betrieben einſchließlich der Gastwirtſchaften ſollen Den Kommunalverbänden und Geweiter in Geltung bleiben. meinden verbleibt die Berechtigung, im Interesse der gleichmäßigen Versorgung ihrer Verbraucher die Berteilung der Milch innerhalb ihrer Bezirke zu regeln.
Auslieferungsbegh ren im Rheinland . Berlin , 18. April. ( TU.) Die Rheinlandfommission der Entente Wie wir erfahren, iff von der Reparationsfommission fordert die Auslieferung verschiedener namentlich benannter Ber an den Borsitzenden der deutschen Kriegslaften- Kommiffion mündlich fonen, die sich angeblich Verfehlungen im befesten Gebiet haben zu die Aufforderung gerichtet worden, die Goldbestände der schulden kommen lassen. Die Rheinlandkommiffion fündigt an, daß, Reichsbanf und der übrigen deutschen Notenbanten menn nicht innerhalb der Montagabend ablaufenden bis zum 1. Mai nach Plähen im befehten Gebiet, etwa Frift die Auslieferung der betreffenden Berfonen stattfinden oder monarchistischen Partei an der Beerdigung teilnehmen. Köin und Koblenz , überzuführen. Diese Maßnahme folle eine für die Auslieferung genügende Garantien gegeben würden, sich die Sicherheit für die deutschen Leiftungen auch nach dem 1. Mai Rheinlandkommiffion an ihre Regierungen wenden und ihnen vor sein. Die deutsche Regierung soll sich verpflichten, daß ohne Zuschlagen würde, entweder dem deutschen Reich stommiffar das stimmung der Reparationsfommiffion über dieses Gold zur Be- Agrement zu entziehen oder seine Dienststelle aufzuheben. friedigung anderer Gläubiger nicht verfügt wird.
Eine schriftliche Uebermittlung dieser Aufforderung steht noch aus. Jedenfalls darf schon jeht kein Zweifel darüber gelaffen werden, daß hier eine Forderung vorliegen würde, der von deutscher Seite unter feinen Umständen entsprochen werden kann. Daß die Beschlagnahme der legten Goldmilliarde der Reichsbank nicht nur dem Friedensvertrag widersprechen, sondern auch zum Schaden des In- und Auslandes der deutschen Währung den legten Stoß versezen würde, ist selbstverständlich.
Monarchistisches Schwindelmanöver. Gleichlautende Noten hat die deutsche Regierung den Regierun- Eine Anzahl Provinzblätter, darunter die Danziger Zeitung" gen in London , Paris , Brüffel und Rom zugehen laffen. vom Sonnabend, bringen eine Meldung aus Berlm, wonach die preußische Regierung zur Beerdigung der ehe maligen Kaiferin Vertreter entienden würde, wobei auch ein fozialdemokratischer Minister, voraussichtlich der Minister des Innern, Severing, teilnehmen werde. Die Sozialdemokratie siehe dabei auf dem Standpunkt, daß es sich bei der Staiserin um eine Persönlichkeit handle, die früher Deutschland repräsentiert hat, und daß sie selber es für durchaus verständlich halten würde, wenn etwa beim Tode fozialdemokratischen Reichspräsidenten Vertreter einer boin ersten bis zum legten Wort Schwindel und auf burd Es bedarf feines besonderen Hinweises, daß diese Meldung fistige Stimmung 3 ma che angelegt ist. Wie wir von Minister Severing periönlich erfahren, wird die jetzige preußische Regierung auf Auslieferung der Angeschuldigten nicht entsprochen wird, sind teiligen. Die Behauptung, daß er, Severing, gar noch dieie ReDie Gründe, weshalb dem Verlangen der Rheinlandkommission sich an der Beerdigung der ehemaligen Raiferin in leiner Beise be nach deutsch - offiziöfer Angabe teils rechtlicher Natur, teils beruhen gierung bei der Beerbigung vertreten würde, fet io lächerlich, fie in der Infenntnis des Aufenthalts der Beschuldigten. Vielfach daß eine Anuvort darauf überhaupt nicht verlohnt. Die ganze find die Angaben über die zur Laff gelegten Bergehen im höchsten Sache ist aber dafür charakteristisch, mit welchen Mitteln von den Grade unbestimmt, so daß eine Nachprüfung durch die deutschen amtlichen Stellen bisher nicht möglich war. Es handelt sich nicht um die Monarchisten in der Proving Stimmung gemacht wird. Auslieferung von Beamten, die zur Einrichtung des neuen Zollregimes von alliierter Seite benötigt werden.
schreiten.
Witosch droht.
Ein Stlarz- Prozeß gegen die Weltbühne ist gestern nach furzer Dauer vertagt morden. Es fam eine Zeugenaussage des früheren Pressechefs Rauscher zur Berlesung, der die Behauptung, er habe ein Gehalt vom Berlag der Sozialwissenschaft" erhalten, für unwahr erklärt. Ebenso fam eine längere Aussage Scheidemanns zur Berlesung, in der er seine persönlichen Beziehungen zu Parvus und Stlarz ausführlich darlegt und die zum Ueberdruß bekannten Klatschgeschichten zurückweist. Die Berteidiger
Theater.
sondern ihr Herz sprechen lassen wollen und für ihre Parteiideale den Sprung vom Rednerpult auf die Bühne wagen( und dort sogar teilweise zeigen, daß fie Mund und Kehle in der Gemalt haben); noch von dem Drama, das sich auf den Brettern abwickelt.
-
Auf eine Beschlagnahme aber läuft die Forderung hinaus. Die Entente hat sich bisher alle Mühe gegeben, um zu bemeisen, daß sie die von Deutschland geleisteten BürgWarschau, 18. April. ( EE.) In der Landtagsfizung, die den schaften als verfallen betrachtet, sobald es ihr in den Kram Rigaer Friedensvertrag ratifizierte, hielt Ministerpräsident Witosch paßt. Die Errichtung der Zollgrenze am Rhein ist ja in ihrer Wirkung auch nichts anderes als die willkürliche Vereine einleitende Rede, in der er auf die Friedfertigkeit und Mäßi- bestanden auf persönlicher Bernehmung Scheidemanns, Hac s fallserklärung eines Pfandes. Es ist wirklich liebenswürdig gung Polens , deren Ausdruck der Friedensvertrag fei, binmies und und des Geheimrats Meifinger. Darauf erfolgte. Bertagung. von der Wiedergutmachungskommiffion, wenn sie der deut- Plebiszit, sagte Witosch, steckt klar die Grenze des deutschen dann ausführlich die Frage Oberschlesiens besprach. Das schen Regierung die unglaubliche Dummheit zu Dranges nach dem Osten sowie die Linie ab, auf der das mutet, ihre letzte Goldreferve nach dem besetzten Gebiet zu polnische Element siegreich diesen Drang zum Stillstand gebracht bringen, das noch die frischen Spuren eines Bruches des bat. Die hartnäckigkeit, mit der Deutschland den Kampf um Ober- tarischen Theaters wurde im Boigt- Theater in der Badstraße Proletarisches Theater. Als Nachmittagsvorstellung des Brole= Friedensvertrags trägt. Keinesfalls darf sie die 3 ustimmung zu einem schlesien führt, hat ihre Wurzel darin, daß die Deutschen am Re: Franz Jungs Schauspiel„ Die Ranafer" gegeben. Es geht Retarischen Theaters wurde im Boigt- Theater solchen Anfinnen geben. Mit der Einfuhrabgabe für deutsche anche gedanken hängen und der Besitz Oberschlesiens ihnen die ba nicht um ästhetische Angelegenheiten, es geht um Parteidinge. Darum liege der Anschluß Ober: Man stellt sich von vornherein so ein, daß man nicht enttäuscht Waren in den Ententestaaten hat der Oberste Rat den deut Revanche ermöglichen würde. schlesiens an Bolen direkt im Intereffe schen Export auf das Schwerste geschädigt. Berlören wir des europäischen wird weder von der Troftlosigkeit des Raumes, der wie ein auch die letzte Goldgrundlage unserer Währung, so wäre die Bedingungen aufgedrückten Willen des Bolles außer acht laffen auch die letzte Goldgrundlage unserer Währung, so wäre die Friedens. Jede Entscheidung, die den unter den beschwerlichsten Gleichnis anmutet; noch von den Darstellern, die feine Kunst geben, Mark bei dem großen Einfuhrüberschuß bald völlig vernichtet. Die Entente könnte sich dann die Mühe einer würde, werde die Grenzen der Geduld des polnischen Volfes über Blockade, die ja auch auf dem Sanktionsprogramm stehen soll, ersparen. Würde doch der Sturz der Valuta mit Sicher schrieben: Berlin , 18. April. Von unterrichteter Seite wird WIB. ge- Es gibt trotzdem eine Enttäuschung aber eine nach der posiheit die Einfuhr von Lebensmitteln und Rohstoffen derart tiven Seite. Franz Jungs Kanater" find mehr als nur Klassenerschweren, daß die im Anfang des vorigen Jahres mühsam 97, 98, 99 und 1900 unter den Fahnen. Von diesen 5 Jahrgängen aber er ichont das eigene Lager ebenso wenig wie den gehasten Seit Beginn dieses Jahres hat Polen noch die Jahrgänge 96, fampfmittel. Gewiß propagiert der Dichter für den Kommunismus, und unzulänglich überwundene Balutablockade wieder sollten fristlos Anfangs April entlassen werden: Sämtliche Infan- Feindben Kanater, den Menschenfreffer, der wie der Südjeefehren müßte. Das heraufzubeschwören, indem man dem teriften der Jahrgänge 96 sowie diejenigen Infanteristen der Jahr- infulaner von Leben und Blut seiner Mitmenschen lebt, weil er Goldraub formell zustimmt, tann eine verantwortungs- gänge 97 und 98, die am 21. März länger als 2 Jahre dienten. Angst hat, selbst gefressen zu werden, und nicht mehr die Reinheit bewußte Regierung niemals auf sich nehmen. Nach inzwischen ergangener Weifung des polnischen Kriegsministe des Herzens zu einem Glauben an eine Gemeinschaftsarbeit in riums soll dieser Befehl auf die Bezirke Posen und Kratau neuer züchten kann. Die Zerrissenheit und Berfahrenheit der Arbeiterschaft, dings feine Anwendung finden. Demnach werden die gegenüber die Kleinlichkeit des menschlichen Dentens und Tuns werden scho Schlesien bereitgestellten polnischen Truppen nicht geschwacht. Sie nungslos mitgestaltet. Und in diesen Szenen ist Jung viel mehr find sogar gegenüber dem Stand von Mitte März dadurch wesent- Künstler, als in den nur auf Karikatur gestellten„ bürgerlichen" lich verstärkt worden, daß der zwei Tage vor der Abstimmung in Szenen. Es fehlt ihm nur der Mut zum Dialett I und wir hätten Oberschlesien zu einer 14 tägigen lebung eingezogene Jahr ein paar Szenen, die zwar nicht mehr Programmdramatit wären, gang 1901 noch nicht wieder entlassen worden ist. aber die Atmosphäre von Arbeitergesprächen und Arbeitererregtheiten so festhielten, rote es der bisherigen, ſtets typifierenden und flilisierenden Revolutionsdramatit ab Hafenclever niemals gelungen ift. Selbstverständlich kommt auch Jung nicht um nur theoretisch dramatische Diskussionen herum in einem 3mifchenspiel überzeugt Lenin Wells von der Haltlosigkeit feiner Theorien aber vieles ift auch allzu sfizzenhaft geblieben, als daß man es ernstlich über den Tag und den Zmed hinaus werten fönne, aber das Ganze, mit dem Siege des Ranafertums über die zerriffene Arbeiterschaft und der dumpfen, verlorenen Sehnsucht der besseren Elemente dieser Fabrikrevolution, die am Schluje über die Partei hinausmäaft, hat doch ein Gesicht ein wahres Geficht, das späte ren Zeiten einmal wie ein Autogramm der heutigen Zeit erschein wird. Der dichtgefüllte Saal ging mit dem Parteidichter mit tenen die Aufführung trop Kindergeschrei und sonstiger Unruhe im Saal Erlebnis war, verboten am Schluffe alle oberflächlichen Beifalls undgebungen. D. E. H.
Protest gegen den Rheinzoll.
0
-
In einer deutschen Note an die Botschafterkonferenz wird aus geführt: Die deutsche Regierung hat sogleich nach Androhung der Straf maßnahmen gegen die beabsichtigten Anordnungen feierlich BerwahDie bisher an der polnischen Ost front verwandte 9. Kaval : rung eingelegt, da sie nach ihrer Meinung gegen den Vertrag oon lerie Brigade ist seit Anfang April im Raume Barschau Berfailles und gegen das Völkerrecht verstoßen. Nunmehr hat die Bloclamet untergebracht. Interalliierte Rheinlandkommission den Versuch gemacht, dem Bolen befindet sich seit der Ratifitation des Bersailler Bertrages Rheinzoll den Schein der Vertragsmäßigkeit zu geben, indem sie sich mit Deutschland in Friedenszustand. Mit Rußland hat es zu diesem Zwecke der Rechte und Befugnisse bedient, die ihr das am 18. März 1921 Frieden geschloffen. heinlandabkommen für ganz andere Aufgaben gewährt, und indem sie die Anordnung in die Form einer Ordonnana.gemäß Artikel 3 des Abkommens fleidet.
Die Drdonnanz stellt nach Form und Inhalt eine
Gegen men unterhält Bolen diese starke Truppenmacht? Die Antwort auf diese Frage liegt in den Schlußworten der Rede Witosch. Die Entente wird die Drohung hören. Wir haben feinen Einfluß auf ihr Tun.
-
-
Di
Maria
neue flagrante Verletzung des Bertrags von Bersailles und des Abkommens über die militärische Befejzung der rheinischen Erjahwahlen in Frankreich . Die Ersagwahlen für die Gebiete dar. Artikel 3 des Abkommens berechtigt die Rheinland - Kammer in den Departements Dise und Cotes du Nord haben kommission nur, Berordnungen zu erlassen, soweit dies für die Gefolgende Ergebnisse gehab: Jim Departement Côtes du Nord erwährleistung des Unterhalts, der Sicherheit und der Bedürfnisse der hielten die Liste der Gemäßigten 30 000, jene der Sozialisten etwa Streitkräfte der alliierten und affoziierten Mächte nötig ist. 9000 Stimmen; im Departement Dife entfielen auf die Linte Theater. Die angekündigten Auftritte Bob nens in der Staats. Das besondere Zollregime steht damit in feinerlei Zusammenhang. 25 000, auf den fozialistisch- republikanischen Blod 25 000, auf die Für den Erlaß der Verordnung kann sich die Rheinlandkommission Einheitssozialisten 10 000 und auf die Kommunisten ebenfalls 10 000 weder auf den Friedensvertrag noch auf das Rheinlandabkommen Stimmen. In beiden Wahlkreisen finden Stichwahlen statt. noch auf sonstige Dölkerrechtliche Berträge stügen. Das räumliche Geltungsverbote im belehten Gebiet. Die Rheinlandkommission Zuständigkeitsgebiet für die Rheinlandtommiffion überhaupt und hat den räntischen Kurier" auf drei Monate, ebenso die Die Sommerspielzeit im Theater bes Westens beginnt am 1. Mai ihre Berordnungen ist im Rheinlandabkommen feft umschrieben: Es Münchener Jugend" und die in Effen erschienene Zeitung Das Direttor Richard Tren mit ber Dperette: Morgen wieder luftit!" bon Bilheim umfaht nur das linte Rheinufer und die Brückentöpfe Mainz , freie Wort" berboten. Jacoby, zu ber Heinz Leroin bie must gefchrieben hat
per finden wegen Ertrantung des Künstlers, nicht statt. 3oan eröffnet am Sonnabend als Gilda in Rigoletto ihre testen luftritte m Neuen Voltstheater fangen die Vorstellungen Don Berifies gegeben wirb, um 7 Uhr an. von Rose Berndt, die auch am Freitag statt der angefekten Borstellung