Nr. 263.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertels jährlich. 3,30 Mart, monatlich 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Bfg. Post- Abonnement: 8,30mt. pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post Bettungs: Preisliste für 1894 unter Nr. 6919.
Vorwärts
11. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzetle ober beren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochens tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonna und Fefttagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Bernsprecher: Amt 1, Nr. 1508. Telegramm- Adresse:
Bolksblatt.
Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Sonnabend, den 10. November 1894. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!
Nochmals der Parteitag.
Unser Artikel über den Parteitag hat der gegnerischen Presse durchaus nicht gefallen, was er auch nicht sollte. Sie hat an diesem und an jenem Punkte gemäkelt, jedoch wenn auch der Born die geistigen Fähigkeiten wecken soll, so gilt dies doch nicht vom Aerger, und die Einwendungen sind im Durchschnitt so albern, daß wir mit ihrer Berücksichtigung nur unseren Raum verschwenden und unsere Leser nur um ihre Zeit bringen würden. Blos einen einzigen Artikel haben wir gefunden, der eine Ausnahme macht und den wir daher, um ganz ehrlich ( fair) zu sein, unverkürzt dem Wortlaute nach mittheilen. Er befindet sich in der„ Kölnischen Volks- Zeitung" und
lautet: oren
"
"
"
-
"
"
=
zeichnet wir folgen immer dem Bericht des Vorwärts"- die Ergänzung und Erläuterung dieses Programms auf dem , daß die Worte v. Bollmar's und Grillenberger's so lebhaften letzten Kongreß in Nantes die ausdrückliche Billigung von Beifall finden konnten"? Friedrich Engels , bekanntlich Testaments- Bollstrecker von Am schärfsten ist die ,, Mauserung" bei der Agrar Frage Karl Mary, gefunden habe. zu Tage getreten, und gerade hier kann der Mauserungsprozeß von Zunächst wird man die Thätigkeit der neuen Agrar. weittragenden Folgen sein. Wir haben bereits hervorgehoben, daß Kommission abzuwarten haben, die nach Vollmar's Vorschlag die von den Referenten Echoenlant und Vollmar dem Kongreß aus drei Abtheilungen( für den Groß- und Mittelbetrieb und vorgeschlagene und von diesem angenommene Resolution ganz das Parzellen- Bauernthum) bestehen und sogar das Recht haben possibilistisch ist und bereits Anklänge an das Landprogramm der foll, geeignete Personen vorzuladen. Die Geldfrage müsse in den französischen Marxisten enthält. Nicht mehr die Umwandlung Hintergrund treten, denn die Ausgaben würden mit Wucherzinsen des Grund und Bodens in Gemeindebesitz wurde in den Vorder- rentiren. Herr v. Vollmar bezweifelt nicht mit Unrecht, daß die grund gestellt, sondern der Bauernschutz oder der Bauern Arbeiten der Studienkommission bis zum nächsten Parteitag, der fang", um mit Bebel zu reden. Wie ein rother Faden zog sich bekanntlich alljährlich stattfindet, beendet sein würden, und wir glauben Die Furcht vor der Bauern- Verscheuchung" durch die ganzen fogar, daß die Meinungen über den Nutzen der Kommission_innerDer eigentliche Land Proletarier", der halb der Partei getheilt sein werden, zumal in derselben die Oppor Berhandlungen. Landarbeiter, trat in den Hintergrund, so so daß felbft tunisten überwiegen. Immerhin verdient diese Kommission forg der Vorwärts" meint: Dem proletarischen Charakter fältige Aufmerksamkeit. Es ist kaum daran zu zweifeln, daß die Der Vorwärts", ber sozialdemokratische der Bewegung auf dem Lande hätte vielleicht mehr Aufmerk- Vorschläge dieser Kommission auf ein Landprogramm hinauslaufen, Parteitag und die Agrarfrage. famfeit geschenkt werden sollen. Der Landarbeiter ist für uns das dem der französischen Genossen mindestens in der Grundtendenz Die Ereigniffe der letzten Tage haben zwar das Jnteresse an mindestens von gleicher Wichtigkeit wie der Bauer". Der Vor- sehr ähnlich sein wird. Auch von den deutschen Sozialdemokraten den Vorgängen auf dem sozialdemokratischen Parteitag start in wärts" meint freilich, diese Lücke wäre sicher ausgefüllt worden, dürften wir demnächst den Bauern, die ihr Land selbst bebauen, den Hintergrund gedrängt; aber dennoch scheint es uns geboten, wenn der Schluß der Debatte nicht nach wenigen Stunden nach französischem Muster verkünden hören:„ behaltet Euer Eigennoch auf einige Punkte, die künftig eine Rolle spielen dürften, hätte erfolgen müssen, so daß außer den Referenten und den thun, vererbt es Guern Kindern, Euer Eigenthum ist heilig!" Gilt sowie auf die eigenartige Beurtheilung des Parteitages Antragstellern fast niemand mehr zu Wort gekommen sei. Aber es doch, die Männer mit den nägelbeschlagenen Schuhen" wenn neutralisiren. durch den Vorwärts" zurückzukommen. Der Vorwärts" würde man wohl Bebel und Liebknecht, wenn sie zu dieser auch nicht ganz zu gewinnen, so doch zu liebt bekanntlich große Worte und fühne Behauptungen. wichtigen Frage hätten sprechen wollen, das Wort abgeschnitten Dant Schoenlant, daß Du uns dies Wort gelehrt! Dant anch Er meint 8. B., der bayerische Zwischenfall" haben? dem Schloßherrn vom Walchensee , Herrn von Vollmar, für den sei durch den akt ben Zakt und gefunden Sinn der Kongreß- Nach der vom Rongreß angenommenen Agrar- Resolution Ausspruch: Ohne die Bauern zu Freunden zu haben, oder mehrheit so gründlich aus der Welt geschafft, daß auch nicht ein müsse jetzt die Nothlage der Bauern und Landarbeiter durch eine wenigstens nicht zu Feinden, wäre jeder Erfolg einer proletaris Tröpfchen von Bitterniß hüben und drüben zurückgeblieben" fei.gründliche Reformthätigkeit" gelindert werden. schen Minderheits- Revolution schwer zu erringen und durchaus Auch mit der Mauserung" sei es nichts. Die angeblich neue Die nächste Aufgabe der Partei sei es, ein besonderes agrar illusorisch!" Tattit v. Vollmar's sei von der Partei bereits allgemein adoptirt politisches Programm aufzustellen, das die dem Bauern wie dem Durch Annahme der Schoenlant Bollmar'schen Agrar gewesen, ehe v. Vollmar in die Partei eintrat. Landarbeiter besonders nühlichen nächsten Forderungen des Resolution ist der Thätigkeit der Partei auf diesem Gebiete ,, eine Richtschnur und ein Aber wozu denn die große Redeschlacht zwischen v. Voll- Erfurter Programms in einer dem Verständniß der ländlichen um mit dem Vorwärts" zu reden mar und Bebel in Erjurt? Wie kommt es dann, daß Bebel Bevölkerung angemessenen Darstellung Land- praktisches Ziel vorbereitender Arbeit angewiesen"; mit anderen in Frankfurt seine Rede gegen die Taktik der Bayern mit den leuten müssen wir„ Fraktur" reden, meinte der Abg. Schoenlant Worten: die Mauserung" kann beginnen. In der Partei fehlt Worten schloß: Genossen! Laßt nicht die Opportunität, nicht erläutere und ergänze. Ein besonderer Agrarausschuß habe es freilich nicht an Stimmen, welche bezweifeln, daß der Bauer die Zwedmäßigkeit, laßt das Prinzip siegen. Nehmt unseren dem nächsten Parteitage seine Vorschläge zu unterbreiten. Wes- jemals für die Sozialdemokratie zu gewinnen sei. Der schon Antrag an."? Wer soll da dem Vorwärts" glauben, halb diese Bemühungen? glauben, halb diese Bemühungen? Um zu verhüten," meinte der Abg. genannte Abgeordnete Schulze( Königsberg ) meinte 3. B. in der Bauer werde dem Industrie Arbeiter wenn er weiter schreibt:„ Auf dem Parteitage selbst Schoenlant, daß die nägelbeschlagenen Schuhe der Bauern und Frankfurt , man ihm auch herrschte allgemeine Befriedigung über den Verlauf, ihrer Söhne sich gegen uns wenden. Wir müssen fie neu- immer feindlich gegenüber stehen, wenn und aus der Parteipreffe ist zu ersehen, daß diese Befriedigung tralisiren(!), pacifiren." Herr v. Vollmar fügte ergänzend die Aufrechterhaltung seines Eigenthums verspreche. Aehnlich von der Maffe der Parteimitglieder getheilt wird. Desto unzu- hinzu, der Bauer begnüge sich nicht mit negativer Kritit, er denken wohl noch viele norddeutsche Sozialdemokraten, die den friedener sind die Gegner, deren Hoffnungen wieder ein Mal zu wolle Besserung schon in der Gegenwart; er verlange schon vom Hauptwerth auf die Gewinnung der Landarbeiter leger nichte geworden sind." heutigen Staat Schuh . Aber sie werden sich, nachdem Engels gesprochen, wohl Worte, nichts als Worte. Schreibt doch selbst der auf Der bayerische Sozialistenführer hielt auch gleich eine Vor- fügen müssen. Und so werden wir wohl nächstens dic fozialdemokratischem Boden stehende schweizerische Grütlianer: lesung darüber, wie auf dem Lande die Agitationsflöte zu spielen fozialdemokratischen Landagitatoren eine ganz neue Botschaft Die Schärfe und Einhelligkeit, mit welcher v. Vollmar, Grillen- sei. Erst die alten Agitationshefte verbrennen und auf verkünden hören: das Recht auf Land und den Bauernschus. berger, Dertel( Nürnberg ) und Joest( Mainz ) die Anträge der Partei- die Eigenart der Bauern eingehen, nicht schablonisiren, Die Bauern werden aber voraussichtlich den Gesang dieser Rothleitung bekämpften, darf von dieser selbst nicht unbeachtet bleiben. feinen städtischen Hochmuth zur Schau tragen. Vor allem tehlchen zu würdigen wissen. Sie fennen die Weise, sie kennen ta Sie wird gut thun, den Anschauungen der verschiedenen Gegenden müsse man die Religion aus dem Spiele lassen. Weg mit Text und auch die Beweggründe der Verfasser. Rechnung zu tragen und die Taktit nicht allzu einheitlich zu geftalten. Die historische Entwickelung ist mächtiger als alle Parteilehren zufammen." Und hat nicht der Abg. SchulteKönigsberg in Frankfurt es als ganz besonders traurig" be
"
"
Feuilleton.
mit den
Man
"
-
So die„ Kölnische Volkszeitung".
•
jeder albernen Pfaffenfresserei und Kulturpauterei". müsse es ähnlich machen, wie die französischen Genossen, Bei der„ Redeschlacht zwischen Vollmar und Bebel" die mit ihrem Landprogramm auf dem Lande die mächtigsten Erfolge erzielt hätten. Dabei theilte Herr v. Vollmar mit, daß wollen wir uns nicht aufhalten. Daß Mitglieder einer
Erinnerungen eines Kommunarden. irgendwo eine ſchüßende Ecke finden werden, in einer Biertel.
( Schluß.)
Doktor.
Einsteigen, einsteigen, meine Kinder," mahnte der
bei diesem Unwetter sein Häuschen nicht verläßt. Gehen goß fortwährend in Strömen, doch die Gedanken, welche Sie mit Ihrer Frau hinter dem Wagen her; wenn wir erst uns beschäftigten, ließen uns das Unwetter nicht achten, 34 draußen find, erwarten Sie mich hier in der Nähe, wo Sie traurig und schweigend standen wir da. Der Wagen, welcher plötzlich zurückkehrte und kurz stunde hole vor uns anhielt, riß uns aus unseren Betrachtungen in Aus dem Französischen von Jakob Audorf. In einen dunkeln Regenmantel gehüllt, den Kopf mit die Wirklichkeit zurück. einem kleinen braunen Filzhute bedeckt, dessen dichter Schleier Die Thür des Schlafzimmers öffnete sich und der ihr Gesicht verbarg, einen Regenschirm in der Hand und Dottor trat heraus, das Zimmer vorsichtig wieder hinter eine kleine Reisetasche umgehängt- so vollständig zur sich schließend. Reise gerüstet, gab Sylvia mir ihren Arm, der Doktor stieg Jacques," wendete er fich ruhig an mich, gehen Sie in den Wagen, Antoine auf den Bock und im Schritt lenkte hinunter, halten Sie Rosat", der sonst nichts fürchtet, er Rosak dem Ausgange zu. Der Wagen war bereits auf der Straße und als wir jedoch scheuen tönnte, vor dem Blitz oder Donner. Sagen Sie Antoine, daß er herauskomme." die Pforte überschreiten wollten, erschien die Frau des Portiers am Fenster und begehrte gähnend zu wissen, wer zu dieser Zeit das Haus verlasse.
Jch ging hinaus und fand Antoine, welcher den Wagen unter die dichten Rastanienbäume am Fuße der Treppe gefahren hatte. Er übergab mir die Zügel des Pferdes und Ich bin es," erwiderte Sylvia. Ich gehe mit meinem ging schnell ins Haus. Der Gewitterregen rauschte in Cousin, um bei meiner Tante, welche sehr trant ist, diese dichten Strömen herab. Kein Stern am Himmel und die Nacht zu wachen." dichte Finsterniß nur hie und da von einem grellen Blize durchzuckt.
D, mein Gott! Nun, da gehen Sie, gute Nacht, Die Fensterscheibe wurde geschlossen und wir waren
Madame!"
"
Nach Verlauf von fünf Minuten zeigte mir das Aufleuchten eines Bliges oben auf der Treppe Antoine, welcher draußen. mit einem dunkeln Körper beladen dieselbe Stufe um Der Doktor hatte den Wagen halten lassen, beugte Stufe herabftieg. Beim Wagen angelangt öffnete er sich zu uns aus demselben und winkte uns, zu ihm zu den Schlag und legte seine Laft auf den Rücksitz nieder. tommen: Ich sah zu gleicher Zeit, wie das Licht im Hause erlosch, Das Pferd geht im Schritt bis zur ersten Allee, wie die Thüren geschlossen wurden. Der Doktor erschien folgen Sie, erwarten Sie mich da, in zehn Minuten bin mit Sylvia, welche, im Reisekleide sich auf seinen Arm stüßte. ich zurück und wir fahren dann im scharfen Trabe nach „ Lieber Freund," sprach er mit gedämpfter Stimme zu Villeneuve- Saint- Georges . mir, als er jo nahe war, daß wir uns in der Dunkelheit Der Wagen fuhr schnell davon und ließ uns in einer berührten, es ist noch nicht elf Uhr, das Gitter ist noch einsamen Allee zurück. Ich fühlte, wie der Arm Sylvia's, geöffnet und es ist mehr als wahrscheinlich, daß der Concierge welchen ich zärtlich an mich drückte, zitterte. Der Regen
Wir stiegen, ohne ein Wort weiter zu verlieren, ein, der Wagen wurde geschlossen und Kosat schloß wie der Blizz durch den Regen mit uns davon.
"
" Sigen Sie bequem?" frug der Doktor in seinem gutmüthigen Tone. Sind Sie sehr naß geworden? Machen Sie es sich so bequem wie möglich, theure Frau Sylvia"
Wir befinden uns wohl, recht wohl, lieber, guter Doktor!" sprach Sylvia und drückte ihm bewegt die Hand. Gut, gut! Im Leben, meine Kinder, muß man nur vor sich blicken, nie zurück. Ueberdies bin ich für die Theorie der vollzogenen Thatsachen, vor Allem, wenn diese nicht wieder rückgängig gemacht werden können. Das, was ist- das ist! Daran ist nichts zu ändern. Damit wir jedoch ein für allemal die Sache unter uns erledigen und nicht nöthig haben später darauf zurückzukommen, will ich Ihnen mittheilen, was soeben geschehen. Nachdem ich mich überzeugte, daß der Mann wirklich todt fei, untersuchte ich seine Brieftasche. Unter anderen nichts bedeutenden Papieren fand ich das von mir geschriebene und unterzeichnete Schriftstück, welches bescheinigte, daß ein gewisser Jacques Meylan in der Kaserne Lobau füfilirt wurde. Auch von Ihnen, Madame, fand ich ein Billet. Mein Schreiben habe ich in der Brieftasche gelassen; Ihres jedoch habe ich vernichtet."