Einzelbild herunterladen
 

Echandthat der Sozialdemokratie hoffentlich nicht entgehen Die Errichtung eines Bauernfekretariates nach| Alterthums, Athens , Spartas , Roms. Alle diese Kämpfe waren laffen, wenn es gilt, die Gründe für neue Ausnahmegesetze Art des schweizerischen Gewerbe und Arbeitersekretariates Klaffentämpfe. Seit der Auflösung der Urgesellschaft war der zusammenzuflauben. Und welches Feld fruchtbarer Thätig mit Subvention seitens des Bundes wird von dem schweize. Rampf unter den verschiedenen Klassen, woraus sich jede Gesell teit eröffnet sich in ihren Reihen nicht für den Assessor und rischen Bauernbund gefordert. Aller Voraussicht nach wird schaft zusammenfeßt, immer die große treibende Kraft des ge schichtlichen Fortschritts. Dieser Kampf wird nur mit diesen Refervelieutenant Leist selber. Das ist so der richtige Vor diesem Verlangen Rechnung getragen werden.- Klaffen selbst, das heißt mit dem Siege des Sozialismus ver. kämpfer für die Ordnungsphalang. Frankreich . In ihrer gestrigen Gigung beschäftigte schwinden. Bis zu jenem Tage werden die feindlichen Klassen. Zu den Vorgängen von Fuchsmühl veröffentlicht die Kammer sich mit der Angelegenheit einiger Beamten in bas Proletariat, die Bourgeoisie, der Grundadel fortfahren, sich ber Pfarrer Ferfil in Wiesau eine Erklärung, die sich Südfrankreich , die abgesetzt wurden, weil sie seiner Beit als untereinander zu bekämpfen, was auch immer die offiziöfe italienische Preffe fagen möge. gegen die offizielle militärische Dar- Mitglieder des Generalraths des Departements der Rhone - Uebrigens besteht Italien in diesem Augenblicke dieselbe tellung richtet. Der Pfarrer erklärt darin, daß kein mündungen gegen das Anarchistengesetz protestirt hatten. Probe, die Deutschland während der zwölf Jahre der Ausnahme­Widerstand mit den Werkzeugen geleistet worden sei. Die Der Deputirte Carnaud interpellirte deshalb die Regierung. gefeßgebung durchgemacht hat. Deutschland hat Bismarck be fiegt: das sozialistische Italien wird den Sieg über Crispi Leute seien der Aufforderung, die Werkzeuge wegzulegen, Es wird über den Verlauf der Sache gemeldet: nachgekommen, und erst als der Angriff erfolgte, hätten sie führte aus, biese Generalräthe hätten sich an Beschliffen be­Ministerpräsident Dupuy rechtfertigte diese Maßregeln und davontragen. London , den 27. Oftober 1894. die Werkzeuge wieder aufgenommen, um damit fortzugehen. theiligt, welche gegen bas Parlament und die Regierung ge Die beiden Getödteten hätten die Aerte in der Hand gehabt, richtet gewesen wären.( Lebhafter Widerspruch auf der äußersten weil sie gehen wollten und nicht, um sich zu wehren. Mit Linken.) Dupuy erklärte darauf, er werde nächstens eine Vor­Auch ein Republikaner. Das neugebackene Ministe Steinen sei nicht geworfen worden. Viele hätten nicht mehr laufen lage einbringen über die Unvereinbarkeit eines Wahlamtes mit rium Sagasta in Spanien enthält auch einen Re­tönnen und den Soldaten zugerufen: Wir können nicht so einem befoldeten Amte. Die Kammer nahm mit 299 gegen 119 publikaner, den Kolonialminister Abarzuga. Der Bieder schnell laufen", da hätten sie einen Stich oder Stoß be Stimmen eine Tagesordnung an, in welcher die Haltung der Ste- mann hatte harte Gewissensstrupel" und konnte erst durch tommen. Eine genaue gerichtliche Obduktion der Leichen gierung gebilligt wird. seinen Freund Castelar zur Annahme bewogen werden, sei nicht erfolgt. Der Pfarrer erklärt es für unwahr, daß der ihm aus Rom die päpstliche Absolution und den Segen die Fuchsmühler um Witternacht einen Angriff auf das Crispi's weiland auch Republikaners mitbrachte. Schloß hätten machen wollen. Der Briefträger habe eine Schöne Gesellschaft!- Trahimeldung hingetragen, und dabei sei auf ihn geschossen worden. Mehrere Holzhauer habe ihr Weg nachts dreis hundert Schritte vom Schlosse vorbeigeführt. Weiter schreibt der Pfarrer:

"

500, die Waldung hat 2300 Tagwerke. Von der Ralamität

Friedrich Engels. -

Das Telegramm ist nicht recht klar. Die Tagesordnung bezieht sich jebenfalls auf die von Dupuy abgegebenen Er flärungen. Unter allen Umständen ist das Botum der Kammer unlogisch, denn Dupuy hat selber die Ungesetzlich Vom Zentralkomitee der sozialistischen Partei keit der Maßregel indirekt zugegeben, indem er ein Gesetz ankündigte, das die Unvereinbarkeit eines besoldeten Staats- Portugals geht uns nachstehendes, uns hocherfreuendes amtes mit einem Mandat erklären soll eine Bestimmung, Schreiben zu: die für die Rammer bereits gilt. Ein Gesetz kann aber keine rückwirkende Kraft haben.-

-

und

Gesinnungsgen offen!

recht zu erhalten.

Es drängt uns denn, unseren Gesinnungsgenossen in ben anderen Ländern zu versichern, daß hier in dem äußersten Winkel Europa's hingebende, aufopferungsfähige Kameraden wohnen, bie bereit sind, in jedem Augenblicke einzutreten für die Sache des Sozialismus.

" Herr Baron v. 3oller, feit acht Jahren Lehensbefizer, hat Wir bringen Euch hierdurch zur Renntniß, daß die bestimmt um 300 000 m. Holz gefchlagen. Ein Holzhändler fozialistische Partei Portugals fich nunmehr, nachdem sie un­zahlte ihm in einem Jahre 100 000 M. aus für Nußholz. Für Das persönliche Regiment erleidet überall flägliche zählige Schwierigkeiten glücklich überwunden hat, feft organisirt die Stämme, welche die Fuchsmühler fällten und noch fällen Niederlagen. Wie in Osteuropa , so auch im Westen. Herr hat. Die Unterzeichneten, das von den Parteigenoffen gewählte wollten, hätte Herr Baron Zoller 30-40 000 M. erhalten; diese Casimir Perier , der den Diktator und Gesellschafts. Bentralfomitee, hat die Aufgabe, die politische Agitation zu waren bereits verkauft und zum Zeichen dafür angeschlagen". Sommer und Winter sahen die Fuchsmühler das verkaufte Holz retter zu spielen sich unterfing, ist für diesen Frevel von leiten und die Verbindung mit den ausländischen Genossen auf­durch ihr Dorf fahren. Wenn nicht abgelöst wird, bekommen der Nemesis ereilt und grausam abgestraft worden. Nicht nur, daß er dem Haß und der Verachtung und, die Holzberechtigten ohnedies nichts mehr, weil der Wald Leider ist es den portugiesischen Sozialisten bisher noch zu abgewendet wurde, um die Ablösungssumme zu für ein Staatsoberhaupt das schlimmste: der Lächer: nicht gelungen, diejenige Achtung zu erringen, die sie durch ihre Leistungen, hauptsächlich aber durch ihre Haltung und zähe erzielen. Tausend Klafter müßte jetzt Herr Baron Boller lichkeit verfallen ist, hat ihn jetzt die Sozial Ausdauer gegenüber den Verfolgungen und Maßregelungen der rückständiges Holz( für zwei Jahre) geben. Manche Be- demokratie, verkörpert in Jaurès , geschunden wie bevorzugten Klaffen, verdient haben. rechtigte haben 10-14 Klafter zu erhalten, überdies das Apollo einst den Marsyas und ihn moralisch Ueberholz. Holsberechtigte fich 130; die Bahl der Holzklafter hingerichtet. Die Rede von Jaurès ist in hundert ber Fuchsmühler wußten das Bezirksamt und tausenden von Exemplaren verbreitet worden, die Regierung und das Ministerium. Die Ge- ein Neuabdruck nach dem anderen muß hergestellt werden. meindeverwaltung ließ vor einigen Monaten ein energisches Da stehen die vier( nicht drei, wie wir gestern gesagt) Vers Schreiben an diese brei Stellen ergehen. Es geschah nichts; treter der Dynastie Casimir Perier : Urgroßvater, Groß: es wurde auf das auf dem Papier stehende Recht verwiesen. vater, Vater und Sohn als arme Sünder am Schandpfahl Die Hauptschuld trifft den schneidigen Oberförster Graßmann; einer des anderen würdig wie ausdrücklich vom dieser Mann wußte, daß die Fuchsmühler, weil ihnen fein Schicksal bestimmt, die Gewissenlosigkeit, Habsucht und Roh­anderes Mittel mehr zu Gebote stand, es bis zum äußersten heit der Bourgeoisie in ihrer Person( zur Erscheinung zu treiben, und doch ließ er tein Holz anweisen. Bevor fich die Holzberechtigten am Montag in den Wald begaben, bringen. sandten sie eine Deputation zu Herrn Graßmann mit der Frage, ob Holz angewiesen werde. Nein! donnerte er, ich habe feinen Befehl. Daß die Leute, als sie vom Walde heimzogen( Dienstag), über das Militär erbittert waren, läßt sich bei fo vielen Ver wundeten begreifen. Manche schrien: Schinder!" Jezt ist den Berechtigten Holz angewiesen, nach bem so biel Blutgefloffen ist."-

Im Jahre 1875 bereits gründeten wir eine politische Or ganisation, die aber den infamen Praktiken unserer vereinigten Gegner bald erliegen mußte. So wurde es nothwendig, eine neue Organisation ins Leben zu rufen und heute sind wir denn in der Lage, Euch zu versichern, daß wir, kräftiger denn je, in die Reihen des internationalen, kämpfenden Proletariats ein­getreten find, daß wir gewillt sind, mit Euch einzutreten für Er. Mit brüderlichem Gruß

Ob Cafimir Perier diese grausame Vivisektion über. fämpfung unserer Biele. dauern wird? Präsident Grevy mußte gehen, und er hatte Das Zentralkomitee der sozialdemokratischen nicht den hundertsten Theil so viel in seinem Schuldbuch.

-

Schutz für die Eisenbahnbeamten in Frank reich. Der französische Verkehrsminister Barthou hat, wie der Bossischen Beitung" telegraphirt wird, mit Rücksicht auf das Eisenbahnunglück in Apilly ein Kund­Die Spiritus brennenden Agrarier sind über die schreiben an die Generalinspektoren der Eisenbahnen er Erhöhung der Liebesgabe einig. Unlängst haben sie sich laffen, in welchem er darauf bringt, daß kein Stations über einen bez. Entwurf des Herrn Diest - Daber geeinigt. vorsteher, Maschinenführer und Weichenſteller mehr als Die Herren scheinen ihre Rechnung für die Heerfolge bei 12 Stunden hintereinander Dienst thut; für die der Umsturzbekämpfung noch vor der Zentrumspartei Stationsvorsteher fordert er eine ununterbrochene präsentiren zu wollen. Nachtruhe von 7 Stunden.

-

80 600

Partei Portugals. *)

Ruffifches. Aus Petersburg wird wieber eine geheim­nißvolle Gisenbahn- Katastrophe gemeldet, welche an die von Borki erinnert. Sie fand gestern statt. Dem hiesigen

" Lokalanzeiger" wird darüber telegraphirt: Petersburg , den 8. November. Bei der Eisenbahn­

Ratastrophe in der Nähe von Moskau blieben zwei Personen todt, viele wurden verwundet. Unter den Passagieren befanden fich der Groß fürst Nicolai Michaelowitsch, Bobe­bonofzew, der Adjutant Sementowsti. Die Erstgenannten blieben unverletzt. Der Großfürst fuhr in seiner Equipage nach Die Volksparteiler unter sich. Der freifinnige Das Stimmenverhältniß bei den letzten belgischen mentowéti erlitt einen Beinbruch und mehrere Wunden, er wurde Mostau, Ponedonoszew ging zu Fuß nach Moskau . Adjutant Ge Boltsparteiler Eugen Richter , Redakteur der Frei Wahlen war das folgende: Es wurden abgegeben nach Mostau transportirt. Fünf Waggons sind durch den finnigen Beitung", wird von den demokratischen Bolts- 5 563 133 fatholische Stimmen, denen 103 Abgeordnete Busammenstoß total sertrümmert und zeigen ein furchtbares Bild parteilern der Frankfurter Beitung" mit dem Ehrentitel ihre Wahl verdankten; auf 2 256 802 sozialistische der Zerstörung. Unter den Trümmern und umgestürzten Wagen belegt: Der rüpelhafteste unter den vielen Rüpeln der Stimmen kamen dagegen blos 28 Abgeordnete, und tönt das Stöhnen und Schreien der Verwundeten grauenhaft deutschen Tagespresse." Au!- 3712 885 liberale Stimmen verhalfen blos 20 Ran hervor. Aus Mostau traf fofort ein Hilfszug an der Unglücks­Konventionelle Lügen. In den Blättern aller didaten zum Siege. Demgemäß entstelen auf einen stelle ein. Großfürft Nicolai ist bereits in Petersburg eingetroffen, Parteien mit Ausnahme der sozialistischen wimmelt katholischen Abgeordneten 54 690 Stimmen, auf einen während Pobedonofzew in Moskau verblieb. Der obengenannte Pobedonoszew, der fanatische Pro­und auf liberalen einen es jezt von Phrasen, wie: Das russische Bolt sozialistischen trauert" Nationaltrauer um den Baren" 185 644 Stimmen, wobei bemerkt werden muß, daß sich kurator der Heiligen Synode" und Berather des vorigen Rußland in Trauer" und ähnlichen Redensarten im unter den katholischen und liberalen Wählern viele mit Baren, war der Hauptträger der von diesem verfolgten Reklameftil. Wenn man sagte: der russische of trauert, boppelten und dreifachen Stimmen befinden, während dem Gewaltpolitik, und ist wohl der meistgehaßte Mann in und die offizielle Gesellschaft in Rußland ( und auch in Charakter der sozialistischen Partei als einer Partei der Rußland . Deshalb glaubt man allgemein an ein Attentat. anderen Ländern) trauert, so wäre das die Wahrheit, Enterbten entsprechend jede Stimme auch einem Wähler Der Großfürst Nicolai Michaelowitsch ist ein Vetter des neuen Baren, und weder im Guten noch im Schlimmen bekannt. vorausgefeßt, daß unter Trauer das äußere zeremonielle entsprochen haben wird.- Leibtragen verstanden wird. Das russische Bolt aber außer soweit es mit der Knute zu erheucheltem Schmerze gezwungen wird kann über den Tod eines Mannes, der thm während seiner Regierung nichts Gutes gethan und namenloses Elend bereitet hat, unmöglich Trauer empfinden. Wir möchten nur wissen, wer mit solchen faustdicken Lügen eigentlich betrogen werden soll?-

"

-

ganz

Ueber die Pläne der sozialdemokratischen Fraktion in der belgischen Kammer verlautet, daß gleich nach dem Busammentritt der Kammer drei Gesetzesvorlagen ein gebracht werden sollen, welche die Altersversicherung, die Unfallversicherung und die Inspektion der Fabriken und Bergwerke durch Arbeiterbelegirte betreffen.

-

Die Niederlage des Präsidenten Cleveland und feiner Partei scheint eine vollständige zu sein. Nach den letzten Wahlberichten wird die republikanische Mehrheit im neuen Repräsentantenhause der Vereinigten Staaten über 100 betragen.-

Donaueschingen ( Baden)

Italien . In dem letzten Heft der Critica soziale", Vom ostasiatischen Kriegsschauplahe. Dem Reuter herausgegeben von unserem Genossen Filippo Turati , schen Bureau wird aus Shanghai vom heutigen Tage gea Die Wahlreform in Oesterreich fängt nunmehr an, ber foeben wegen einer Broschüre zu dreimonat meldet: der Regierung selbst auf die Nägel zu breunen. Windischgräb Lichem Rerter verurtheilt ward, befindet sich ein Brief Nach den letzten aus der Mandschurei eingegangenen Nach­soll, wie einige Wiener Blätter melden, sogar die Kabinetsfrage von Friedrich Engels , in der Uebersetzung also lautend: richten hat sich die chinesische Armee in die Berge zurückgezogen, gestellt haben, falls sich die Parteien nicht zu irgend einem In dem Augenblick, da die ganze fozialistische Partei Jtas wo die Truppen schwer durch Hunger und Kälte zu leiden haben. Schritte einigen; welcher Schritt gemacht werden soll, ist liens von den Schlägen der gewaltthätigsten Regierungsreaktion Die japanische Armee lagert bei Fung- whan- cheng, auf halbem der Regierung gleich unangenehm. Daß sie aber vorgetroffen wird, müffen wir Sozialisten jenseits der Alpen dafür Wege zwischen Wiju und Mukden und verfolgt die chinesischen wärts mnß, dafür haben die Arbeiter gesorgt. Wieder forgen, daß Euch Hilfe wird. Wir vermögen freilich nichts Truppen nicht. Port- Arthur wird von 15 000 Chinesen ver­Aber theidigt, von denen die meisten Rekruten sind. Man glaubt taucht wie immer in solchen Augenblicken die alte gegen die Auflösung der Mitgliedschaften und Vereine. Seeschlange der Arbeitskammern mit Bertretung im Parla vielleicht wird unser Beugniß nicht ganz unnüt fein gegenüber deshalb hier nicht, daß Port- Arthur lange Widerstand leisten den gehässigen und frechen Verleumdungen einer offiziösen und werde. ment auf. Dem Berl. Tagebl." wird telegraphirt: Es verlautet, die Verhandlungen zwischen der Regierung und verderbten Presse. Diese wirft den italienischen Sozialisten vor, Die Erklärung des Fürsten von Fürstenberg den Führern der Mehrheitsparteien über die Wahlreform hätten daß sie vorfäßlich eine marristische Propaganda geheuchelt hätten, eine prinzipielle Bereinbarung herbeigeführt, wonach Arbeiterum unter diefer Maste eine völlig davon verschiedene Politik zu und das Schoenlonk'sche Agrarreferat. Unserem Ge­tammern errichtet würden, welche 28 Abgeordnete zu wählen verstecken, die den Klaffenkampf" proklamire, etwas, was ins hätten, um welche Biffer die bisherige Zahl der Abgeordneten Mittelalter zurückführe" und daß ihr Ziel die Bildung einer nossen Dr. Schoenlant ist heute folgende Buschrift zuge politischen Partei sei, die nach der Eroberung der gangen: vermehrt werden sollte." Staatsgewalt" strebe, während die sozialistischen Parteien an­Lustig ist, wie die Liberalen mit sich handeln lassen; derer Länder, insbesondere die Deutschen , sich nicht mit Politik zur Zeit London , den 7. November 1894. Sehr geehrter Herr Doktor! 1891 schon beschäftigten und nicht die bestehende Regierungsform an im Jahre 1886 boten sie 9 Mandate, Gestatten Sie mir in bezug auf Ihr gefälliges Schreiben 15 Mandate und jetzt wollen sie den Arbeitern gnädigst griffen", am Ende also nichts seien als gute dumme Teufel, mit vom 3. b. M. die ergebene Bemerkung, daß ich nicht beabsichtigt 23 Size überlassen. Natürlich pfeifen die Arbeiter auf die benen man seinen Spaß treiben könne! Arbeiterkammern. Aber diese Sorte von Reform ist auch politisch Womit man seinen Spaß treibt, das ist das italienische Pu- babe, Sie für die Zeitungsberichte über Ihr Referat in Frank­für die Regierung und die Parteien ganz unmöglich. Auch blikum. Man würde nicht wagen, ihm solche Dummheiten auf- furt verantwortlich zu machen. Selbstverständlich entfällt in in Oesterreich ist nicht jeder Unsinn möglich und einer Million autischen, feste man nicht beim Publikum eine vollkommene Un- dem Augenblick, in welchem sich die Unrichtigkeit jener Be­Industrie- Arbeitern ein Wahlrecht geben, wenn auch ein fenntnis dessen voraus, was im Auslande vor sich geht. Wenn richte herausstellt, jedes Verlangen nach einer Richtigstellung Indem ich Sie bitte, hiervon gefälligst Notiz zu nehmen noch so verballhorntes, Millionen Kleinbauern, fleine die italienischen Sozialisten als die ausschlaggebende Macht der Ihrerfeits. Gesellschaft, in der wir leben, den Klassenkampf" bezeichnen, Gewerbstreibende und Landarbeiter aber rechtlos zu lassen, diese wenn fie fich binstellen als eine politische Partei, die nach der und für die Mittheilung des wahren Inbalts Ihrer Aeuße Weißgeburt einer Reform verträgt nicht einmal das Land Groberung der Staatsgewalt und nach der Leitung der nationalen rungen verbindlichst danke, ersuche ich Sie nur noch, mir ber schwarz gelben Chineferei. Sogar die Beschränktheit Angelegen beiten" ftrebt, so treiben fie durchaus marrintische" gütigit einen Abzug des stenographischen Protokolls, falls dieses der Koalitionsparteien muß begreifen, daß die Er- Propaganda im wahren Sinne des Wortes, so folgen fie genau nicht im Buchhandel erscheinen sollte, gugänglich machen zu theilung eines solchen Privilegs an die Juduſtrie Arbeiter der im Kommunistischen Manifeft, das Marg und ich 1848 ver- wollen. Mit vorzüglicher Hochachtung fie nicht befriedigen, zugleich aber die schärffte Waffe öffentlichten, vorgezeichneten Richtschuur. Sie thun genau dasselbe, in der Hand der Sozialdemokratie für die Landagitation was bie fozialistischen Parteien von Frankreich , Belgien , der werden würde. Weil das so klar ist, liegt der Berdacht Schweiz , von Spanien und vor Allem von Deutschland thun. nahe, es handle fich wieder nur um ein dummpfiffiges Ver- Nicht eine, nen alle diefe Parteien ringen um die Eroberung der öffentlichen Gewalt, gerade so wie die anderen Parteien, die schleppungsmanöver. Daß das bei der Arbeiterschaft nicht Ronfervativen, die Liberalen, die Republikaner 2c. verfängt, versteht sich. Die dummen Teufel von Koalirten find schließlich selbst die Gefoppten.

-

41

Der Klassenkampt" führt nicht allein ins Mittelalter" zurück, sondern in die inneren Streitigkeiten der Freiftaaten des

ergebenst Fürst Fürstenberg.

*) Briefe für das Zentralkomitee find zu richten an den Sekretär für das Ausland: J. M. de Oliveira, Rua do3 Jan. auareis 207, Liffabon, Portugal .