Einzelbild herunterladen
 

Dermischtes.

der Thatbestand zu Grunde lag. Der Kaufmann Wolf in Berlin , besserer Beweis für den Nußen und die Nothwendigkeit der ge­Leipzigerstr. 50, welcher hier ein Put- und Modewaaren- Geschäft wertschaftlichen Organisation erbracht werden, als dieser. Wir besigt, war beschuldigt worden, häufig Sonntags von 10-12 Uhr erlassen deshalb den Mahnruf an alle der Organisation noch Herstellung des Serums. Die Heilferum- Anstalt zu Höchft Personen im Handelsgewerbe beschäftigt zu haben. Wolf befißt Fernstehenden: Hinein in die Gewerkschaften! hat, wie die Münchener Med, Wochenschr." aus zuverlässiger unter seinem Laden und räumlich von letzterem getrennt eine Aus dem Troppauer Kohlengebiete liegt folgende tele- Quelle vernimmt, zur Zeit selbst Mangel an Serum. In einigen Werkstätte, in welcher Mädchen zur fraglichen Beit, also während graphische Nachricht vor: Troppau , 9. November. Gestern Tagen hofft man, 70 Liter Blut= 35 Liter Serum zu gewinnen. der Sonntagsruhe, im Interesse des Puzgeschäfts thätig waren. Nachmittag fuhren im Eugenschachte zu Peterswald 75 in Die Lieferung bestimmter Mengen fann erst ab Januar 1895 in Das Schöffengericht sprach den Angeklagten frei, da er die Poremba 70, auf dem Neuen Schachte in Lazy 30, im Orfauer Aussicht gestellt werden. Die Zahl der eingestellten Pferde, die Mädchen nicht im Handelsgewerbe, sondern im Handwerk be- Hauptschachte 15 pCt. der Belegschaft ein. Im Bettinaschachte fast ausschließlich benutzt werden und die erst nach 6-15 Monaten schäftigt hätte. Die Straffammer verurtheilte jedoch den Anzu Dombrau fuhr niemand ein, dagegen in der heutigen Früh- völlig immunisirt sind, beträgt gegenwärtig 32. Bekanntlich geklagten, da hier jede Grenze zwischen dem Handelsgewerbe und schicht im Bettinaschachte die Hälfte, in den übrigen Schächten wird den Pferden das Diphtheriegift eingeimpft und den Thieren Handwerk fehle und der Umgebung des Gesetzes über die fast die ganze Belegschaft. dann später von Zeit zu Zeit eine Portion Blut abgezapft. Von Sonntagsruhe Thür und Thor geöffnet wäre, wenn ein Ver­fahren, wie dasjenige des W., ftraflos bliebe. Gegen diese Entrechnung vom zweiten Quartal wiederum einen erfreulichen Fortliche Flüssigkeit, per Einspritzung als Heilmittel gegen die Der deutsche Holzarbeiter Verband weist in seiner Ab- diesem Blute wird das Blutwasser( Serum"), eine hellgelb­fcheidung legte der Angeklagte erfolgreich Revision beim Kammergericht ein. Der Straffenat erklärte es für unzweifelhaft, schritt auf. Die Zahl der Filialen beläuft sich jetzt auf 392 d. b. Diphtherie verwandt. Von rechtswegen eine richtige Pferdefur". Das Fliegen ist den Vögeln so leicht, und den Menschen daß die betreffenden Mädchen auch im Interesse des Handels: eine Zunahme gegen das voraufgegangene Quartal um 26. In gewerbes thätig waren; sie seien aber nicht als Gehilfinnen im gleicher Weise ist die Mitgliederzahl von 24 499 auf 26 726 ge- fo fchwer vermuthlich weil sie noch nicht so flug gewesen sind, Handelsgewerbe, sondern als solche im Handelsbetriebe an stiegen. Unter den Ausgaben sind zu erwähnen: Reiseunterstügung bei den Vögeln Unterricht zu nehmen. Wie viel Menschen haben zusehen. Die Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung für die 380,08 m., Agitation 551,62 M., Fachorgan 11 529,62 M., Beitrag loren! Und nachgerade hatte man sich daran gewöhnt, das Die Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung für die 13 324,36 M., Gemaßregelten- Unterstützung 200,36 M., Rechtsschutz vom Grübeln über die Flugmaschine schon den Verstand ver Sonntagsruhe feien aber bis jetzt nur für das Handelsgewerbe, an die Generalkommission 100,- M. Die gesammte Ausgabe Fliegen und das lenkbare Luftschiff mit dem Stein der Weisen und nicht aber auch für das Handwerk in Geltung. beträgt 48 297,40 M. Der Verband verfügt jetzt über ein Ver- der Quadratur des Zirkels auf eine Stufe zu stellen. Man war mögen von 37 389,38 M. Er hat nach dem ersten abgeschlossenen aber nur auf einer falschen Fährte: der Luftballon, Geschäftsjahr eine Zunahme des Kassenbestandes von 6076,11. der vor 120 Jahren entdeckt ward und der eine Zeit lang für die zu verzeichnen und gehört nach seiner Mitgliederzahl im Vergleich Lösung des Luftschiff Problems galt, war in Wirklichkeit Haupt­zu den letzten statistischen Angaben der Generalfommission zu der hinderniß der Lösung. Ein lenkbarer Luftballon ist ein Wider­stärksten Gewerkschaftsorganisation. finn. Das hat man allmälig entdeckt, und neuerdings fängt man

Gewerkschaftliches.

-

"

Musikinstrumenten Arbeiter! Kollegen! Begünstigt durch eine schlechte Geschäftskonjunktur in unserer Branche und Maffenauflösung fächsischer Gewerkschaften. Der Auf- an, sich, wie das Dädalos schon vor 4000 Jahren und mehr ge­dem Indifferentismus einer großen Zahl von Kollegen jeder lösung des Gewerkschaftskartells in Crimmitschau ist die Auf- than, bei den Vögeln Raths zu erholen und ihnen das Fliegen Organisation gegenüber haben es die Unternehmer verstanden, die Arbeitszeit zu verlängern und die Löhne auf ein Niveau lösung von acht Gewerkschaften gefolgt: Schneider und ver- abzugucken. Wobei wir natürlich nicht blos an Einzel­an Massen fliegen mit herabzudrücken, bei dem ein menschenwürdiges Dasein zu führen wandte Berufe; Metallarbeiter; Tischler und Holzarbeiter; fliegen denken, sondern auch herabzudrücken, bei dem ein menschenwürdiges Dasein zu führen Maurer und Steinmetzen; Bäcker und Müller; Bimmerer; Maschinen. Hierauf richtet sich jetzt der Scharf­nicht möglich ist. Kollegen, jezt, wo unsere Geschäftsverhältnisse Textilarbeiter; Lithographen, Steindrucker und Buchdrucker. sinn der Erfinder; und die zu lösende Aufgabe ist zu günſtiger liegen und die Nachfrage nach Arbeitskräften eine be- Diese Massenauflösung von Organisationen wird zur Folge nächst: daffelbe oder ein ähnliches Berhältniß von Kraft deutend beffere geworden, laßt die Gelegenheit nicht unbenutzt, haben, daß die betroffenen Arbeiter die Arbeiterfürsorge des und Gewicht herzustellen, wie es bei den Vögeln besteht, eine Aufbefferung der Löhne zu erreichen. Die öffentliche Gegenwartsstaates überall preifend verkünden werden. Be- namentlich bei den besonders flugstarken, die insgesammt im Ver­Musikinstrumenten- Arbeiter- Bersammlung, die am 29. Oftober fonders Sachsens Ruhm werden sie in allen Tonarten fingen.

in Sanssouci tagte und von zirka 2000 Personen besucht war, faßte nachstehenden Beschluß einstimmig: Jede Ueberstunden- Arbeit ist energisch zurückzuweisen und mit einer Lohnforderung zuerst in den fchlechtest zahlenden Fabriken vorzugehen." Zu gleicher Zeit wurde eine Kommission von 12 Kollegen gewählt, welche sofort die nöthigen Schritte veranlassen soll. Dies ist nun mit einem Theil der Fabriken geschehen, die die gerechten For­derungen der Arbeiter anerkannt, die Löhne entsprechend erhöht und jede Neberstunden Arbeit fallen gelassen haben. Bis Mitt­woch, den 7. d. Mts., waren es die Firmen Fiedler u. König, Grand, Gude, Nieber u. Ko., Weber( bis jetzt bei den Abpußern), Neumeyer, Bohn u. Ko. Gin Theil von Resultaten der gestellten Forderungen steht noch aus. Kollegen, wartet nicht erst das Ein: treten der Lohnkommission ab, da es derselben trotz aller Arbeits­freudigkeit nicht möglich ist, in der Kürze der Zeit mit allen Fabriken Fühlung zu nehmen. Geid einig, stellt den Tarif auf und geht geschlossen vor. Die Zeit ist kostbar, nütt dieselbe aus!

In der Pianofabrik von Ulbrich, Krautstr. 14, ist eine Arbeitseinstellung fämmtlicher Kollegen seit dem 3. d. M. erfolgt, da der Fabrikant sich weigert, die bescheidene Forderung von 15 pet. Lohnerhöhung zu bewilligen.

Die Forderung ist nur zu gerecht, da diese Fabrik mit die niedrigsten Löhne in ganz Berlin zahlt. Die Aussicht auf baldigen Sieg der Kollegen ist sehr günstig. Der Geist der Streifenden ist ein guter. Die öffentliche Versammlung der Musikinstrumenten­Arbeiter vom 4. d. M. hat den Streik als gerechtfertigt anerkannt. Im Ausstand befinden sich 18 Kollegen, davon sind 16 zu unter stützen. Listen zur Sammlung freiwillig gezahlter Gelder find ausgegeben und jeden Abend im Restaurant Rohr, Naunynftr. 78, zu haben. Die Kollegen haben die Pflicht, diese Listen zahlreich abzuheben und baldigst zurückzustellen, überhaupt die Streifenden moralisch und materiell zu unterstützen. Anfragen und Mel bungen find zu richten an die Lohnkommission der Mufit Instrumenten- Arbeiter Berlins , Restaurant Rohr, Naunynstr. 78. Eine Lohuregulirung" nach dem Muster der Firma Delius in Bielefeld beabsichtigt die Weberei Revensberg in Schildesche demnächst durchzuführen. Es ist nicht aus­geschlossen, daß es auch dort zu einem Streik kommt, da die Löbne, der Bielefelder Volkswacht" zufolge, schon jetzt ganz miserable genannt werden müssen.

-

Literarisches.

Der Hochverraths Prozeß wider Liebknecht , Bebel, Hepner vor dem Schwurgerichte zu Leipzig vom 11. bis 26. März 1872. Mit einer Einleitung von W. Lieb Inecht. Berlin 1894. Verlag der Expedition des Vor: wärts" Berliner Woltsblatt. 14. Lieferung. S. 625-672. 80. Preis 20 Pf.

Erstaunen erregte.

D

hältniß zu ihrem Gewicht eine folossale Kraft haben. Die Schwierig­teiten find allerdings groß, aber es ist etwas Mögliches, das erstrebt wird, und schließlich handelt es sich nur um die mecha Wie wir nische Lösung eines Recheneдempels. heute im Leipziger Tageblatt " lesen, ist in der großen Seestadt" an der Pleiße jezt ein tüchtiger Schritt vorwärts gethan worden. Die betreffende Notiz lautet:

Leipzig , 8. November. Das Flugproblem hat schon Jahrzehnte und noch länger die Köpfe der Erfinder beschäftigt, und immer hat es nicht gelingen wollen, es einer befriedigenden Lösung zuzuführen. Die Versuche mit Flugmaschinen, welche In diesem Hefte wird der Bericht über den denkwürdigsten Borelli, Laurent, Besnier, Degen, Jenson, Sprinfellow, Candelle Prozeß, der gegen unsere Partei vor Erlaß des Sozialistengefehes und viele andere in neuerer Zeit gemacht haben, sind ohne rechten geführt wurde, abgeschloffen. Außer dem Schlusse der Reden der Erfolg geblieben, und verschiedentliche Theoretiker haben im Gegen­Bertheidiger enthält es die interessanten Debatten über die an saß zu Bettigrew, der die Hoffnung nicht verloren giebt, die Mög die Geschworenen zu richtenden Fragen zwischen dem Prä- lichkeit einer fünfilichen Nachahmung des Fluges bestritten. Jetzt hat fidenten und Staatsanwalt einerseits, den Vertheidigern und Herr Dr. phil . Friz Maser in Leipzig das Flugproblem in einer Angeklagten andererfeits. Dramatisch wirken die Erklärungen der eigenartigen, ganz neuen Weise zu lösen versucht. Dr. Maser hat Angeklagten, worin sie auf ihre Vertheidigung wegen der parteiischen die bisher bekannt gewordenen Lösungsversuche, darunter Lilien­Haltung des Vorsitzenden zu verzichten, sowie die an die eigen thal's Experimente, berücksichtigt, ist jedoch über dieselben hinaus­ihümliche Rechtsbelehrung des Vorsitzenden sich knüpfenden gegangen. Turch ein einfaches, aber sicheres Mittel macht er Proteste der Vertheidiger. aus Lilienthal's Maschine ein handliches und sicheres Luftvehitel Hieran schließt sich das Urtheil gegen Bebel und Liebknecht und verwandelt gleichzeitig den heutigen, unpraktischen Luftballon wei Jahren Gefängniß, das in ganz Deutschland allgemeines in ein Zuftschiff, welches ein ficher lentbares Fahrzeug zu werden verspricht. Wir können hier nicht näher auf die Erfindung Dem Berichte über die Prozeßverhandlungen folgt der Ab: Dr. Maser's eingehen, welche bereits zum Patent angemeldet druck einer Reihe hochinteressanter Attenstücke, die die Unpartei- worden ist, sie scheint aber ganz dazu angethan, die Hoffnung lichkeit der Geschworenen und die Beeinflussung derselben wieder aufleben zu lassen, daß wir Menschen doch noch dereinst durch die höchsten Justizbeamten in höchst eigenthümlichem gleich dem Bogel werden die Lüfte durchfegeln können. Ab­Lichte erscheinen laffen. Den Echluß des reichhaltigen Hestes warten! bildet der Abdruck der ungehaltenen Bertheidigungsrede Lieb fuecht's, die bekanntlich auch unter dem Titel" Hochverrath und Leben: Eines Tages ging er zu Fuß nach Covent Garden, Shelley erzählt folgende amüsante Anekdote aus feinem Revolution" im Buchhandel erschienen ist. Die folgenden Hefte Condon, und stieß sich zufällig an einem irischen Matrosen, der des Werfes werden eine reichhaltige Sammlung weiterer auf nicht gerade in der besten Laune war, und große Luft zeigte, den Prozeß bezüglicher Materialien enthalten. Leider haben sich die bem Dichter zu Leibe gehen. Im Augenblick war auch eine in dem efte abgedruckten Worte Bebel's und Liebknecht's in Menge schauluftiger und theilnehmender Freunde des Matrosen ihrem Aufrufe vom 27. März 1872 bis jetzt noch nicht erfüllt: Wirke Jeder fo viel er tann, und die Zeit wird nicht zum fröhlichen Verein herbeigeströmt, als Shelley sich unversehens zu ihnen wandte und möglichst ruhig sie mit den folgenden mehr fern sein, wo Urtheile wie das jetzt gegen uns gefällte Borten anredete:" Ich habe meine Hand in den Korb gestreckt; unmöglich sind." ich habe die heilige Gerste angeschaut; ich habe aus der Trommel Das Heilserum und die moderne Behandlung der Diphtherie. gegessen. Ich habe getrunken und ich bin wohl befriedigt: ich Gemeinverständlich dargestellt von Dr. Ludwig Wall- babe gesagt: Knock Ompax" und es ist zu Ende." stein, Berlin , Kommissionsverlag von Gafftrer und Danziger. Wirkung war magisch. Der verblüffte Irländer trat zurück; Eine Lohnbewegung der Mannheimer Getreide. Jedem, der fich mit dem Wesen und der Entstehungsgeschichte seine Freunde fingen an ihn auszufragen:" Was für Gerste?" und bei der Wo ist der Rorb?" Was hast du getrunken?" Und Shelley Dreimal bereits zuletzt im der Heilferumtherapie bekannt machen will Arbeiter ist im Gange. Jahre 1893- haben die Mannheimer Getreideträger verfucht, großen Bedeutung, welche diese Form der Krankheitsbehandlung wanderte unbelästigt von dannen. das Joch der sogenannten Oberarbeiter abzuschütteln. Diese in Zukunft voraussichtlich gewinnen wird, dürfte das Intereffe Einst faß der englische Dichter Charles Lamb mitten legteren erhalten von den Firmen in der Regel den Auftrag und ein weit verbreitetes fein tönnen wir das fleine Schriftchen unter einer großen Zahl Gäste am Tische beim, Mittagsmahle vergeben nun die Arbeit, wobei sie den größten Theil des Ver- zur Lektüre empfehlen. Der Leser lernt aus demselben unsere und man hielt ihn allgemein für einen Geistlichen, weil er eine dienstes in ihre Tasche gleiten lassen. Der Mannheimer Docker- neneren Auffassungen über Infektion und Immunität weiße Halsbinde trug. Man ersuchte ihn, das Tischgebet zu verein berief nun eine Versammlung ein, in der beschlossen fennen, die Arbeiten, welche zur Entdeckung der neuen Methode sprechen. Jezt schaute er die Tafel hinunter und fragte halb­wurde, an der von der Behörde für das Hafengebiet feft- geführt haben, sowie Gewinnungs- und Anwendungsweise des laut:" Ist denn gar kein solcher verd- Pfaff anwesend?" gefeßten Arbeitszeit, welche im Sommer 10, im Winter Diphtherieheilserums. Das Büchlein ist leicht faßlich geschrieben Nein," antwortete ein Gaft. Dann," sagte Lamb, seinen Kopf 9 Stunden betragen foll, fest zu halten. Der Winfür und wird, da ſein Preis( 60 Pf.) mäßig bemeffen ist, gewiß zahl­der Oberarbeiter, welche 12 bis 16 Stunden arbeiten reiche Leser finden. laffen, folle ein Biel gefeßt werden. Des Weiteren wurde ein neuer Tarif berathen, durch den die Arbeiter mehr als bisher zu dem ihnen gebührenden Lohn kommen, ohne daß die Getreide­firmen mehr zu bezahlen hätten als bisher. In dieser Hinsicht Berjaffer legt aus streng juristischen Gründen heraus dar, wurde folgender Beschluß gefaßt: Es bleibt bei der bisherigen warum die bekannte Ansicht des Reichsgerichts eine unrichtige ist, Bezahlung von 10 M. pro Waggon( 10 Tonnen= 200 Bentner). daß in Pres- Straffachen jedes Gericht, an dem das Preßerzeugniß Anstatt daß die Oberarbeiter aber fich wie bisher einen beliebigen mit Willen des Thäters verbreitet ist, zur Aburtheilung zuständig Theil dieser Summe nach eigenem Ermessen zu nehmen vermögen fei. Aus der Entstehungsgeschichte, dem Wortlaut des§ 7 der fie für ihre Mitglieder eintreten. Der Weg, in solchen Fällen und die Arbeiter, welche doch die gesammte Arbeit zu leisten haben, Strafprozeßordnung, aus allgemeinen Rechtsregeln und aus dem Be- gleich den Vorwärts" in Anspruch zu nehmen, scheint uns nicht während die Herren Oberarbeiter die Hände in die Taschen steden griff strafbare Handlung" folgert Verfaffer mit Recht bas bas Richtige.

-

-

"

-

-n.

fentend, laffet uns Gott danken!" -

Der örtliche Gerichtsstand in Prek- Straffachen von Carl Bulling, Geh. Justizrath. Verlag von Rosenbaum und Hart.

Die

Briefhaften der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( 8wet Buchstaben ober eine Bal anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Sch. 28. Wir möchten Ihnen doch den Rath geben, ders artige Angelegenheiten, wie es bei anderen Organisationen üblich ist, erst nach Rücksprache mit dem Angegriffenen der Deffentlich­feit zu übergeben. Dazu sind doch die Organisationen da, daß

"

R. F., Iserlohn . 1. Jst fein deutsches Blatt. 2. Das gebot die internationale Solidarität. 3. Jawohl! Hieß früher Arbeiterfreund".

und zusehen, mit dem Rest abspeisen, verlangen die Arbeiter, logisch und juristisch Unhaltbare der Anschauung des Reichs- Engler, Frbg. Tragen Sie auf gerichtliche Entscheidung daß der Antheil der Oberarbeiter nur mehr eine Mark pro gerichts und gelangt zu dem Ergebnis: Dertlich zufändig in einer an. Mit Geldstrafe bis zu 15 M. wird bestraft, wer in einer Waggon betrage. Da die Oberarbeiter gewöhnlich mit mehreren Breß- Straffache ist nicht das Gericht, in dessen Bezirt das Breß Schantstube oder an einem öffentlichen Vergnügungsort, troßdem Bartien manchmal sogar bis zu sechs und acht arbeiten erzeugniß verbreitet worden ist, vielmehr lediglich das Gericht ihn der Wirth, sein Vertreter oder ein Polizeibeamter zum Fortgehen und zwanzig bis dreißig ja sogar vierzig und noch mehr Waggons des Ortes, wo derjenige, der die Verbreitung bewirkt oder zu aufgefordert hatte, über die gebotene Polizeistunde hinaus verweilt. im Zage laden lassen, so haben sie immer noch einen Tagelohn ihr mitgewirkt hat, fich befand, als er fte be Nach§ 365 Abs. 2 Str. G.-B. wird der Wirth, der das Ver: von zwanzig Mark und mehr, können sich also durchaus nicht wirkte oder zu ihr mitwirkte." Verfasser irrt aber, wenn weilen feiner Gäste über die gebotene Polizeistunde hinaus beklagen, daß ihre Bezahlung ihren Leistungen gegenüber nicht er etwa annehmen sollte, durch seine Darlegungen die buldet, mit Geldstrafe bis zu 60 m. oder mit Haft bis zu hoch genug fei. Die Forderung der Arbeiter ist so mäßig ge- falfche Praxis des Reichsgerichts ändern zu können. Der Grund- 14 Tagen bestraft. ftellt, daß die Getreidefirmen, an die sie gerichtet wird, jedem faß, daß Niemand seinem gefeßlichen Blichter entzogen werden Echein von Arbeiterfreundlichkeit sogar ins Gesicht schlagen dürfe, die Entstehungsgeschichte eines Gesezes, sein Wortlaut, würten, wenn sie nicht darauf eingingen, und das werden die Grundsäße der Logit und des vernunftmäßigen Dentens find fie der schönen Augen der Herrn Oberarbeiter zu lieb faum werthlos für juristische Interpretation, wenn die unrichtige R. M. 10. Wenn Sie Ihre Adresse der Expedition ein thun wollen, sintemalen fie dabei zu bedenken haben, daß sie Entscheidung opportun, zweckmäßig erscheint, Solange Unter- senden, erhalten Sie nach Schluß der Ziehung die Gewinnliften. im Falle der Ablehnung die gesammte öffentliche Meinung un- brüdung und Einengung der Preßfreiheit dem Interesse der Postabonnent Heegermühle. 1. Ja. 2. Die über die zweifelhaft gegen fich haben würden. Denn es ist sogar in der herrschenden Klasse dienen, muß ihr jede Entscheidung willkommen Sonntagsruhe bestehenden, wiederholt im Vorwärts" angeführten fapitalistischen Praxis ein Unikum, daß einer der Arbeiter erscheinen, bie eine größere Belästigung derer herbeiführt, die ihren und besprochenen Bestimmungen lassen sich im Rahmen des Brief­mehr ist der Oberarbeiter nicht als ein mit dem Vertrauen der Gedanken freien Ausdruck zu verleihen für ihr gutes Recht halten. fastens nicht wiedergeben. 3. Nein. Bebel war von Beruf Firma aufgestellter Getreidearbeiter noch dazu ein Arbeiter, Fällen gelehrte Richter in immer wachsendem Maße Urtheile, Drechsler und hat während des Sozialistengesetzes infolge der der an der schweren förperlichen Anstrengung feiner Kollegen die mit dem Rechtsgefühl des Volts und selbst barter Zunft- Drangsalirungen auf grund jenes Gesetzes seinen Beruf aufgeben nicht theilnimmt, wöchentlich von 100-600 M. in die Tasche juristen in Widerspruch stehen, so untergräbt folche gelebrte müffen. steckt, während die übrigen, welche die Arbeit leisten, um ein Bragis auch bei begeisterten Anhängern der heutigen Gesellschafts- Drange. Die Versammlung hat für niemand Interesse. Drittel ihres sauer verdienten Lohnes betrogen werden. Die form immer mehr den ideologischen Wahn, gelehrte Gerichte Stralau 46. Der Vater ist gezwungen, den Sohn bis zu Mannheimer Bolte stimme" drückt die zuversichtliche Erwartung tönnten über dem Parteikampi" fiehen und sich lediglich durch seiner Entlassung aus der Schule am Schulunterricht theilnehmen aus, daß es den Getreide- Arbeitern diesmal gelingen werde, ihre ewig wahre Rechtsgrundsäge" leiten lassen. Auch das Fest zu lassen. berechtigten Forderungen durchzusehen. halten der Reichsgerichts- Braris auf dem vom Verfaffer be handelten Gebiete erweist sich somit insoweit als Ausfluß jener Kraft, die stets das Böse will und doch was Gutes schafft.

Eingelaufene Druckschriften.

Der Streik in der Uttendörfer'ichen Zündhütchen Fabrik zu Nürnberg bat nach einer Dauer von wenigen Stunden am Tage des Ausbruchs zu gunsten der Arbeiter seine Beendigung gefunden. Die Maßregelung, fowie die angekündigte. Lohnrebuktion wurde, dank dem einmüthigen Busammenstehen Beitschrift für Brankenpflege. Rebariton von Dr. M. Mendelsohn. ber Arbeiter, wieder zurückgenommen. Es bleiben somit dem Geschäft wie den betheiligten Arbeitern weitere Opfer erfpart, da die Arbeit wieder aufgenommen wurde. Es könnte wahrlich. fo bemerkt hierzu die Fränt. Zagespoft", tein träftigerer und

Berlin NW. Berlag von 5. Kornfeld, Karlsstr. 15. Der Naturart. Beitschrift des deutschen Bundes der Bereine für Gefund Die intermänner des Wuchers. Zeitbild von Fris Krause. Berlin w. ( Im Selbstverlag.) Auslieferung Ferb. Bannenberg u. Co.

heitspflege. Berlin N., Rebattion a. Damafchte, Artonaplag 8.

H. R. und 2. 29. Kann der Miethsthaler dem Dienst boten vom Lohn abgezogen werden? Das Miethsgelb tann nach der preußischen Gesinde Ordnung vom 8. November 1810 auf den Lohn abgerechnet werden, falls nicht das Gegentheil ausdrücklich beim Abschluß des Dienst­vertrages vereinbart ist. Auch wenn solche ausdrückliche Ver abredung vorliegt, ist die Herrschaft" zum Abzug des Mieths­geldes vom Lohn berechtigt, wenn das Gefinde aus eigener Schuld Die verabredete Dienstzeit nicht aushält.

Röhl. Ja.