Einzelbild herunterladen
 

Der Mai ist gekommen!

Extra- Angebote

in

Herren­

Kleidung

Herren- Anzüge, engl. Geschmack,

Schnitt

hervorragend im

750, 625,- 450,-

Herren- Paletots( Covertcoat) 590,-

Y gedieg. Stoffe, feinste Verarb. 960,- 725,-

sehr schicke 850,- 690,-

Raglans, Schlupfer, Formen 575,-

moderne Stoffe.

gute Stoffe, schicker 360,- Jüngl.- Anzüge, Schnit, 0, 75,- 360,-

Vereinigte Herren­

Herren- Sport- Anzüge,

Farben

850,- 700,-

gute, auch imprägnierte Stoffe, in allen 525,- Auswahl

Gummi- Mantel, versch. Form. 465,- 385,-

Bozener( Wetter-) Mäntel,

wetterfester Loden.

325,-

Hosen, aparte Streifen, sehr haltbar, pass Knaben- Anzüge, Form. 160,- 125,-

Moden- Häuser

zum Cutaway 125,- in Stoff, aparte

chulze Co. Fabisch

Verkaufs- Brückenstr. Schöneberg  ,

Gr.Frankfurterstr

3 Hauser: Ecke Rungestr. Hauptstr Ecke Koppenstr.

Ecke Vorbergstr.

Rosenthalerstr. 3 Ecke Linienstrasse

&

250,- 51,-

98,-

309

m

m

Theater, Lichtspiele etc.

Theater

Opernhaus Volksbühne Bülowpl.

Mignon

6 Uhr

2 Uhr: Wallensteins Tod 7Uhr: Kapitän Braßbounds Bekehrung

Schauspielhaus Lessing- Theater

Torquato Tasso

7 Uhr

3 Uhr: Frau Warrens Gewerbe

Deutsches Theater Ein idealer Gatte

2 Uhr: Russisch. Gastspiel: Tage unseres Lebens

8 Uhr: Woyzeck

Mo. 8: Cäsar und Kleopatra

Kammerspiele

21% Uhr: Weibsteufel 7 Uhr; Büchse der Pandora Montag 7 U., zum 1. Male: Mesalliance

Montag 7 Gespenster ( Lossen,

Reigbert,

Götz, Loos) Dienstag 7 Uhr:

Abel,

Von Morgens bis Mitternachts Mittwoch und Donnerstag

7 Uhr: Gespenster Freitag 7 Uhr: Peer Gynt Sonnabend bis Montag

7 Uhr: Gespenster

Deutsches Künstler- Theater

Gr. Schauspielhaus 3 Uhr: Pygmalion

( Karlstrade)

2 Uhr Uhr: Danton  ( Geschlossene Vorstellung)' 7 Uhr: Danton  ( Auß. Abonn.) Mo. 7: Sommernachtstraum ( 23. Abteilung 5. Abend)

Theater i. d.

Allabendlich 7 Uhr:

Die selige Exzellenz

Adalbert, Junkermann, Büller

Central- Theater

7 Uhr: Jlonka

Deutsches Opernhaus

Königgrätzer Str.: 7 Uhr: Mignon

3 Uhr: Salome

7 Uhr: Rugby

Steinrück, Gläßner, Bildt, Pointner, Marba, Botz, Schlegel

Montag: Rugby Dienstag: Rugby Mittwoch: Rugby Donnerstag: Rugby Freitag: Rugby Sonnabend: Rugby Sonniag: Rugby Montag: Rugby

Komödienhaus:

Friedr. Wilhelmst.Th.

7% U.: Hoheit die Tänzerin

Kl. Schanspielhaus

7% Uhr: Reigen

Lustspielhaus

7 Uhr: Arnold Rieck   in Die spanische Fliege Metropol- Theater

Uhr Die blaue Mazur

Neues Operettentheat. 7 Uhr:" Fritz Werner

Der lachende Ehemann

3 Uhr: Die Sache mit Lola Neues Volkstheater

7 Uhr: Die

Heute und morgen

SachemitLola 7 Uhr: Rose Bernd  

mit Max Pallenberg  

Berliner   Theater:

Heute 3: Der letzte Walzer 7 Uhr:

Milliarden

Hilde

Artur Elleot.

SOUPER

Wörner, Roberts, Herbert Paul Rehkop!

Schiller  - Theat. Charl.

3 Uhr: Der Meineidbauer

1

U: 100 000 Taler

Thalia- Theater

Uhr: Mascottchen

Th.am Nollendorfplatz

Stg. 31: Wenn Liebe erwacht

Uhr:

Der Vetter aus Dingsda

Theater des Westens  Zum ersten Male

7 Uhr: Morgen wieder lustik!

Ralph Th.i.d.Kommandantenstr. Uschi Geschlossen, morg. z. 1. Male Kiper,

7 Uhr: Die goldene Freiheit

Wallner- Theater

Residenz- Theater Nachm. 3 und abends 8 Uhr: Iphigenie  

Täglich 7% Uhr:

Paul Wegener  

Lucie Höflich  

in

Walhalla- Theater

712

UHF: Scheidungsreise

Das Privileg Admirals Palast

Stg.14: Lady Winderm.Fächer 7 Uhr: Abrakadabra Trianon- Theater

8 Uhr: ROSEN

von Hermann Sudermann  . Olga Limburg  , Karola Toelle,

Käte Haack  , Franz Schöne­Heinrich Schroth, mann,

Wilhelm Bendow  Sonntag 4 Uhr: Rosen

Kleines Theater

Täglich 7% Uhr:

Nur ein Traum

Lustspiel von Lothar Schmidt. Olga Limburg  , Eugen Burg  , Falkenstein, Mamelock Sonntag 4: Casanovas Sohn

Schal

am

Burg

Platz

Potsdamer Filmschau

Schloß Vogelöd

Die Enthüllung eines Ge­heimnisses nach dem Roman der Berliner Illustrierten Zeitung" von R. Stratz  .

Rose- Theater Nur nicht Die Schwarze Odrängeln Schmach

Reichshall.- Theater

abends 7% Uhr und Sonntags nachm. 3 Uhr

Stett. Sänger

Die Leiden und Qualen von deutschen   Frauen und Mädchen durch den Schrecken vom Rhein  und die Bühnenschau Kasseneröffnung 3% Uhr

Theater am Nollendorfplat

Allabendlich 1/28 Uhr:

Der Vetter aus Dingsda

Operette in 3 Aften

von Hermann Haller   und Rideamus nach einem Luftpiet von Kempner- Hochstädt Mufit yon Eduard Künnecke

Bolts Zig.: Ein Bombenerfolg. wie von Anfang an richtig vorausgeahnt.

-

3. 3. a. M.: Ein Erfolg, ein voller und ganzer. Boff. 3tg.: Auch der Verwöhnte das darf man ohne lebertreibung sagen wird die angenehme Bekanntschaft dieses gestern mit Jubel begrüßten ,, Beiter aus Dingsda" suchen.

-

Für die Lefer des ,, Vorwärts"

Gültig vom 2. 5 bis 14. 5. für 1-6 Personen Rur Bochentags

Für alle nachstehenden Plätze halbe Kassenpreise:

II. Rang- Tribüne II. Rang

II. Rang- Balfon

1. Rang Gonnabends 1 M. Hufschlag

1. Rang Balfan Partett

Großes Schaulpielhaus

Abonnement 1921/1922

Abonnement- Vorstellung im

7. Deutschen   Theater

Jeder Abonnent des Großen Schauspielhauses für die Spielzeit 1921 bis 1922 hat das Recht auf eine siebente Abonnementvorstellung im Deutschen   Theater. Die Preise für diese siebente Abonnementvor­stellung sind dieselben wie die einer Einzelvorstellung des Gesamtabonnements für das Große Schauspielhaus und bedeuten somit eine aussergewöhnliche Ermässigung gegenüber den Kassen­preisen des Deufschen Theaters. Die Inhaber der bereits gelösten Abonnementshefte 1921/22 haben das Recht, innerhalb der nächsten vier Wochen, von Freitag, den 22. April d. J. ab, den Gutschein für die siebente Vorstellung an der Abonnementskasse des Großen Schauspiel­hauses, Wochentags 10-2 und 6-8, gegen Vorzeigung des Abonnements­heftes 1921-1922 nachzulösen.

12 1

WINTERTEN Wien   Berlin  

Das völlig neue große Mai- Programm Ein musikalisches Spitzweg- Bild" Quartett von August Bernhard- Schrey.

Ferner:

Irail

GADESCOV

z. Z. Gast der Staatsoper mit

Marie

WARHUUS

Soli und Pas de deux  

ILSEBOIS

Neues Repertoire! Neue Exzentriks, Sport­akte, Gymnastik, Trapez­akte u. Springer- Vorführg. Als Klavierhumorist( neu)

Harry Hauptmann.

Rauchen gestattet!

Robert

485

Jacqensie. 63.

PLEX Steidl

GG

feidl 4

und das große

Programm Tanz

Vorführungen

intrift frei!

Gemälde- Galerie Gelb

Potsdamer Str. 27, gegenüb. Lepke

Aint Lützow 6362

Gute Originale

-

Reelle Preise

Wallner- Theater

71

Gastspieldirektion

Montag, 2. Mai: Uraufführung

71

Der Traum vom Glück

Operette von Martin Knopf

Else Müller, Elly Leux, Sossy Wallis, Paul Westermeier, Rudolf Senius, Victor Danger, Erich Bartels, Bernhard Münch.

Theater 1.0.Kommandantenstraße

früher Herrnfeld- Theater

Gastspiel Direttion Ernst Fehl

B

71. Montag, den 2. Mai: Erstaufführung 7.

Die goldene Freiheit

1/8

U.

Boltsstid mit Gesang und Tanz in 3 Affen Tegt und Musit von Theodor Gehr Erna Alberth

Zirkus Busch

Sarrasani

3 Uhr und 7 Uhr zwei Abschieds Vorstellungen Das große Sarrasani­Zirkus- Programm. Kasse ab 10 U. o. Unterbrechung

Folles Caprice

mit Friz Schulz

a Oranienb. Tor. Tel. Nd. 8650 Neues Programm: Der keasche Josef Sein Modell Am Badestrand mit Ferd. Grünecker Vorverkauf 11-2 u. ab 6 Uhr

Casino- Theater

Lothringer Str. 37. Tägl.8 Wieder ein neuer Schlager!

Bollrich& Sohn

Volksstück in 3 Aufzügen

YARIETE KABARETT

Behrenstraße 54 Präzise 7 Uhr Max Hansen

3 Cartellas

Hugo Römer Elly v. Andrasi

2 Georgis

Mary's 5 Tanzgirls 2 Orenses Gebr. Alexander Morues

Frank Seiffert Otti Danner

u. Hans Friedrichs  Helen Carlotta

PHILHARMONIE.

Berlin  . Humor: Berlin  . Typen KONZERT

Einzig in Groß- Berlin Sonntag 3: Höllenqualen.

APOLLO

7/2

THEATER JAMES KLEIN 7/2

Ab 1. Mai

Natura­

listische Neuheit

Jm Reiche der

Venus

mit 25

bemalten Frauen

( aust, Sensations­neuheit) Einstudiert von Georges Blauvalet AußerdemGastspiel

Afra

die weltberühmte Wahrsagerin Ward

der Mann ohne Nerven

She

die amerikanische

Filmdiva

und weitere Mai­

Sensationen

Sommer- Preise!

des Philharm. Orchesters Dirig. Prof. R. Hagel. Anfang 7% Uhr Eintritt 4 M.

BTC

Potsdamer Str. 38

Der Mann ohne Namen

V. Teil:

Der Mann mit den eisernen Nerven

Turmstr. 12 Bruno Kastner  : Das Brandmal der Vergangenheit Alexanderpl.- Pass.

II. Teil: Der Kaiser der Sahara Friedenau, Rheinstr. 14 Fern Andra   in

Die treibende Kraft

Weitere Preffeurteile über das Ballett

Abrafadabra

int

Momirals- Palast

Lokal- Anzeiger":... Es läßt fich ja auch taum etwas Schöneres denten, als dieses Märchenballett auf dem Eise mit feiner spannenden

Handlung aus der Feder Leo Bar­tuscheks und der ein­schmeichelnben Musif Julius Einödshofers, der bei der Premiere per­fönlich ben Tattstock führte. Die Wundertaten bes Schwarzfchers mit dem sonderbaren Namen fesselten wieder von An­fang an. Biel Heiterkeit erregte es, als der arm­selige Landstreicher mit dem gestohlenen Zauber­stab Abrakadabras sich felber zum König ausrief ind feine gleichwertige Umgebung zumHofftaate machte. Bon stärkster Wirkung aber, wenn der Magier fich rächt, den Königstraum beendet und aus dem falschen Herrschertum ein Reich der Hölle macht Diefes legte Bild, ein Farben rausch, cine Gimonie in Rot.   von besonderer Schönheit, wedte lauten Beifall. Artistisch wirkte wieder am stärksten das Alinitlerpaar Bail Kreckow- Dora, als Faun und Nymphe. Jhr herr licher Kunstlauf ist frei von aller Erdenlast. 8.Uhr Abendbl.":.. Das Märchen vom Zauberer Abrakadabra gibt den reizvollen Tänzen und der graziösen Einöds die hoferschen Mufit harmlose Unterlage In Zwischenspi

einem

Amors Triumph brie lieren die beiden Eis Stars Paul Kredom als Faun imd die einzig­artige Dora als Nymphe Auch die übrigen Solisten und die abwechslungs­reichen Darbietungen des auf der glatten Fläche so ficher fich tummelnden Ballettkorps fanden den lebhaften Beifall der Zu fchauer.

" Kreuz- Zeitung  ":... Die Jarbenprächtige, ge= fchmadvolle Ausstat tung, die faubere Arbeit des Ballettkorps unter Leitung von Jan Tro janowski und die vor siglich in den Rahmen des Ganzen passende hübsche Musik von Julius Einödshofer   bedingten in erster Linie den vollen Erfolg der Aufführung.

Sommer­

Theater Schweizergarten

Am Friedrichshain   29/32 Sonntag, d. 1.Mai: Eröff Des herrlichen Sommergartens Große Maifeier verbunden mit Konzert, Theater u Spezialitäten. Dazu das Lebensbild ,, Arbeit schändet nicht" Eintritt auf allen Blägen 1,50, Mitglieder d. tr. Gewerkschaften zahlen geg. Borzeig. ihrer Mit gliedstarte nur 1 M. Kaffenöffn. 2 Uhr, Anf. d. Konzerts 3 Uhr

CIRCUS BUSCH

olds eröffnet

nach Beendigung des Sarrasani- Gastspiels

unter persönlicher Leitung des Kommissionsrats Busch

seine Sommerspielzeit

am Donnerstag,

Himmelfahrtstag,

dem 5. Mai, nach. 3 Uhr

abends 74 Uhr

Vorverk.: Sämtl. Theaterk. A.Wertheim u. Cirkuskasse