Einzelbild herunterladen
 

Vorwärts

Moto3. Beilage des Vorwärts

Nr. 203+ 38. Jahrgang

Den Frauen zum 1. Mai.

3um drittenmal feiern die Frauen den 1. Mai als gleichberechtigte Staatsbürgerinnen. Wissen sie, wie das gekommen ist? Wissen sie, mer für die staatsbürgerliche Gleichberechtigung von Mann und Frau feit Jahrzehnten eingetreten ist und wer sie in zähem, dumpfen Widerstand ebenso lange befämpft hat?

In ihrer Mehrheit wissen sie es nicht, denn in ihrer Mehr­heit geben sie noch immer ihre Stimmen für diejenigen Par teien ab, deren Widerstand überwunden werden mußte, bevor sie das Wahlrecht bekamen. Wo für Männer und Frauen verschiedene Urnen aufgestellt und verschiedene Zählungen vor genommen wurden, hat sich immer gezeigt, daß für die An­hänger der Gleichberechtigung mehr Männer stimmten als Frauen. Je reaktionärer eine Partei ist, je feindseliger fie gegen das Frauenwahlrecht auftrat, desto größer ist der weibliche Teil an ihrer Wählerzahl!

Ist daraus zu schließen, daß die Frauen die staatsbürger­liche Gleichberechtigung nicht wollen? Das wäre sicher­lich ganz falsch, denn jede Frau muß es schließlich doch mit em gewissen Stolz empfinden, daß sie nicht mehr das recht­lofe Objekt des Staates ist, sondern gleichgestellt neben dem Manne steht. Aber die Parteien, die Gegner des Frauenwahl rechts waren, haben es verstanden, die Spuren ihrer Ber­sangenheit geschickt zu vermischen, und nachdem sie noch vor vrei Jahren den Frauen jeden politischen Verstand abge­sprochen hatten, stellen sie jetzt selbst Dugende von Frauen als Kandidatinnen zu allen öffentlichen Wahlen auf, und wo­möglich ganz vorn an der Spize ihrer Liste. Viele Frauen find politisch noch zu unwissend, um dieses Spiel zu durch schauen, sie wählen die Feinde ihres Rechts und wissen es gar nicht. Wer war es, der für das Recht der Frauen eingetreten ist? Das war die Sozialdemokratie! Und wer war es, der dieses Recht bekämpft hat? Das waren die bürger­lichen Parteien.

In all diesen Kämpfen der Bergangenheit hat, es sich um mehr gehandelt als um ein bloßes formales Recht. Die wirt­fchaftliche Entwicklung hat Millionen von Frauen in das Er werbsleben geworfen wer hat sich um ihren Schuß ge­fümmert? Die Sozialdemokratie! Solange es teine Frauen in den Boltsvertretungen gab, waren es die sozial­demokratischen Männer allein, die dort für den Schutz der er werbenden Frau eintraten, für den Schutz der Mädchen vor gesundheitlichen und fittlichen Gefahren, für den Schutz der werdenden Mütter vor den Folgen einer rücksichtslosen fapitalistischen Ausbeutung. Alle Maßnahmen zum Schutz von Mutter und Kind sind vor allem auf die Anstren gungen der Sozialdemokratie zurückzuführen.

Bon altersher überkommende Männermoral hat über alle fittlichen Berfehlungen der Männer einen schützenden Schleier gebreitet, die Frau aber, die von den Pfaden einer äußerlichen Sittlichkeit abwich, rücksichtslos an den Pranger gestellt. Sie hat die uneheliche Mutter geächtet, der ehelichen aber wie der unehelichen einen starrgefeßlichen Gebärzwang aufer legt. Sozialdemokraten und Sozialdemotra tinnen haben den Kampf gegen diese heuchlerische Schein moral aufgenomen, fie streiten in Wort und Schrift für eine höhere Sittlichkeit im Verhältnis der Geschlechter zus einander, für eine Moral, die nicht mit der Schablone arbeitet, sondern foziale Verhältnisse berücksichtigt und menschlich an erfennenswerte Beweggründe achtet. Sie wollen nicht die Che zerstören, fie predigen nicht die fittliche Zügellosigkeit, fie treten nur dafür ein, daß mit gleichem Maß gemessen werde und die Frau als Persönlichteit geachtet wird.

-

-

-

Sonntag, 1. Mai 1921

in stumpfer 1nwissenheit verharrt, dann wißt ihr, daß fich ist, fafeln immer wieder dhauvinistische Professoren von der natur heut zu eurem Maistolz auch das Maigelöbnis gefellen gesetzlichen ewigen Notwendigkeit des Krieges" gemäß dem ,, ais gültig und suchen muß: zu fämpfen, unablässig zu fämpfen mit den Waffen erwiesenen Brinzip des Kampfes ums Dasein". des Geistes, bis es licht in den Köpfen wird und ein unüber- sehnende Menschenherzen danach, ihrem inneren Schauern edlerer sehbares Frauenheer hinter den Maifahnen des Friedens und Bukunft Bürgschaft zu sichern, indem sie das Urbild und das aus der Freiheit einherschreitet! dem All geborene Gesez dafür in der äußeren Belt der naturwiffen­schaftlichen Forschung zu zeigen gedenken.

Die Maiwanderer.

Sie wandern seit Beginn der Welt dem gleichen Ziele zu, die beiden Maiwanderer!

Der Fluch dieser Zeit: die Dinge und die von der Menschheit gehäuften Kenntnisse beherrschen uns, statt wir fie. Im Geistigen nicht anders als wie Gesellschaftlichen und Politischen : Ringen um organische Bewältigung, um Zusammenfassung, um die neue Form. Liefer Irrtum: Menschenwollen und Lebensentfaltung in Rechen­Als die Menschheit vor grauen Jahrtausenden sich dem dumpfen, formeln ausdrüden, die Fülle der kommenden Wirklichkeit aus dem unbewußten Dämmern des Tieres entrang und mit dem ersten Ge- Gegenwärtigen zwingend erschließen das heißt den Sterndeuter danken an sich zugleich die Idee der Freiheit dachte, flammte diese wahn überwundener Jahrhunderte in neuen Formen pflegen. Der Idee im selben Augenblick an den zwei äußersten Polen der Welt letzte Quellgrund von Sein und Leben und die beziehungsvolle Ber auf und nahm Gestalten an. Keine dieser beiden Gestalten weiß mobenheit alles Lebens find in logischen Begriffen nicht vollständig um das Dasein der andern, aber ein unwiderstehlicher 3weng treibt zu erschöpfen. Wo es handeln heißt, geht es ohne ein wenig Glauben, beide, sich zu suchen, über Gebirge und Täler, über Meere und Mut und Wagen nie und nimmer. Ift nicht das Leben eines Flüffe hinweg, Eine Sicherheit begleitet sie auf dieser Wanderung, Marg ein einziges gewaltiges Glaubensbekenntnis? das wunderbare Gefühl: Wir sind stolz auf die Fülle und Tiefe unserer eraff- natur. Du mußt deinen Bruder suchen, den Bruder, der die andere wissenschaftlichen Kenntnisse. Aber in jenen Sterngesellschaften auch Hälfte des herrlichen Gedankens an Freiheit und Erlösung in sich nur die Bewegungen eines Systems von 4 Körpern rechnerisch dar. trägt! Und hast du ihn einst gefunden, so erblüht aus eurer Berzustellen, vermag bis heute niemand. einigung ein mai der Menschheit, wie ihn die Welt noch nicht Organische Auffassung der Welt und der Ge­erlebt hat." fellschaft als eines Werdenden, eines Lebenden: So wandern die zwei Wanderer durch die Jahrtausende, der das brauchen wir, lieber Sowjetfreund. Das nur, ins Bewußtsein eine vom äußersten Often der Erde, der andere von ihrem äußersten aller Zeitgenossen als wirksame Macht tief eingeprägt, wird aus Besten. Sie find auf ihrem Weg durch alle Raffen und Völker Chaas Ordnung schaffen. Naturgefeße sind immer der Deutung ihrer Himmelsrichtung gekommen. Manchmal haben fie fich unter unterworfen. Die sozialistische Idee wurzelt in Tiefen, an denen einem Bolt niedergelassen; dem verkündeten sie dann in feurigen feine Deutung rütteln fann: im Gewissen der Menschheit. Das sind Erinnerungen und Gedanken eines Sozialdemokraten, Worten die Botschaft von Freiheit und Welterlösung. Manches Bolt erhob sich schon, zerbrach das Joch seiner 3wingherren und die ihm beim Blättern in einem der jüngsten Bände des Riefen­schuf sich eine Gemeinschaft nach dem Bilde des Maienwanderers. merfes Kultur der Gegenwart"( Leipzig , Teubner) famen. Doch verblaßte dieses Bild immer bald wieder und der Mai- ist der Band Astronomie", in dem elf als Fachleute und Dar wanderer erfannte: Nicht in einem bestimmten Bolk findest du die steller Berufene unser Wissen vom Weltall darstellen. Das Buch Ergänzung deines Gedankens. Es muß eine größere Gemeinschaft fordert wissenschaftlich ernstes Denten und Mitarbeiten vom Lesen. sein, in der du deinen Bruder zu suchen haft." Es bietet weiteren Kreifen die erste umfassende Darstellung der in der jüngsten Bergangenheit so außerordentlich vervollkommneten Aber aus jedem Bolk scharte er die Geister der Besten um sich, Kenntnisse von der Natur der Sterne und vom Weltgebäude, es be­die für Freiheit und Menschentum gefämpft und geblutet haben, und schreibt die astronomischen Probleme, die durch die tiefe Umbildung iedem nächsten Bolt brachte er das Gefolge dieser erlauchten Schatten. der physikalischen Grundbegriffe entstanden sind, und es zeigt, wie Um den öftlichen Wanderer sammeln sich alle Helden, die in die wissenschaftliche Beschäftigung des Menschen mit dem Weltall von den Ländern des Sonnenaufgangs gegen Unterdrückung und Gewalt jeher entscheidenden Einfluß auf die geistige und technische Kultur eiferten.

Dann setzte er seine Wanderung wieder fort.

ausübte.

Es

Mit dem Wanderer aus dem Westen gehen Hand in Hand die Die Bersenfung in solches Werf beanimortet die undurchdachte Geifter eines Spariatus, eines Hermann, eines Giordano Bruno , Bolschemiftenfrage. Für organisches Entwicklungsbewußtsein weiß Johnnes Huß, Martin Luther , Thomas Münzer u. a. Um dieſe id feine tragfähigere Grundlage, als die Vertiefung in das Wesen stehen alle erschlagenen Helden des deutschen Bauernkrieges, die des Weltganzen, dem der Mensch und die Menschheit entblüht. R. Henseling. Männer der englischen und französischen Revolutionen und alle, die um ihrer Begeisterung millen verfolgt und gehetzt worden sind.

Es find Millionen, denn fein Kirchhof ist so flein, daß er nicht ein Grab der Freiheit aufzuweisen hätte. Verwest sind die Leiber, aber der Geist geht um und wird nicht eher zur Ruhe kommen, bis die beiden Wanderer sich finden.

Soziales.

Ausdehnung der Unfallversicherungspflicht. Durch Beschluß des Reichstags vom 19. März 1921 ist die Ber Wann das geschieht? D, es fommt ein Tag, da stehen Tausende ficherungspflicht in der Unfallversicherung wesentlich ausge. draußen auf dem maigrünen Feld, hinter sich die finfter drohenden dehnt worden. Bisher waren gegen Unfälle versichert: 1. Ar Ramine der Arbeitsstätten. Sie tragen teine anderen Waffen als beiter, Gehilfen, Gefellen und Lehrlinge; 2. Betriebsbeamte, deren ihre glühenden Gefühle für die Freiheit, ihren unerschütterlichen Jahresarbeitsverdienst nicht 5000 m. an Entgelt übersteigt. Diefer Glauben an den Sieg der welterhaltenden Arbeit. Betrag ist auf 40 000 m. erhöht worden. Darüber hinaus tann die Sagung der Berufsgenossenschaft die Versicherungspflicht auch auf alle Betriebsbeamten ausdehnen.

Da wird es geschehen, daß gleichzeitig von Osten und Westen eine hohe Gestalt unter die Feiernden tritt. Sie sehen fich stumm über die Maffen hinweg an und dann streden sie die Hände nach einander aus.

Auf Betriebsunternehmer fonnte die Versicherungs pflicht bisher durch die Sazung der Berufsgenossenschaft nur dann " Bruder, du hier? Bruder, den ich vom Anbeginn der Welt erstreckt werden, wenn ihr Jahresarbeitsverdienst nicht 3000 m. über­her suchte, Bruder, den ich brauche zur Bollendung der Welt, hier stieg oder wenn fie regelmäßig keine oder höchstens zwei Versiche. im Kreise der feiernden und sich ihrer Kraft bewußten Arbeit finden ten die Versicherungspflicht auf alle Betriebsunternehmer ausdehnen. wir uns?" Soweit Betriebsbeamte und Unternehmer, die bisher nicht ver. Und die so lange zueinander strebten, werden nun, da sie bei- ficherungspflichtig waren, aber es auf Grund der Neuregelung jetzt fammen find, Hand in hand gehen und alle schaffenden Menschen merden, mit Ansprüchen auf Versicherungsleistungen für Ünfälle, die sich nach dem 31. Dezember 1919 ereignet haben oder noch ereignen mit ihnen.

Wenn sich der Freiheitswille des äußersten Oftens mit dem werden, abgewiesen wurden, ist die Feststellung von der Berufsge­Freiheitswillen des äußersten Westens begegnet, wird das geeinte nossenschaft neu zu prüfen. Führt die Prüfung zu einem dem Be­Streben der ganzen Welt, gestützt auf die Arbeit und ihre Träger, rechtigten günstigeren Ergebnis oder wird es von dem Berechtigten einziehen in das Land der neuen Drönung und dort das Fest der beantragt, so ist ihm ein neuer Bescheid zu erteilen. allgemeinen Menschenverbrüderung feiern, das Maifest der Menschheit!

Aftronomie und Weltanschauung.

Soziale Selbstverwaltung.

Ungeheure Schwierigkeiten finden die Kämpfer und Kämpferinnen für eine menschlich freie Zeit vor sich aufge­schichtet, der Krieg hat ein Trümmerfeld geschaffen, not wendige Mittel zum Aufbau fehlen. Was aber war der Krieg? Die Wahnsinnstat einer Welt, in der die Stimme der Frau nicht galt. Ihr Frauen, denen die Männer, ihr Mütter, denen die Söhne aus den Armen gerissen wurden, um sie in Not und Tod zu fchicken, um sie auf blutigen Schlachtfeldern vermodern oder verstümmelt heimfehren zu lassen ihr wurdet nicht gefragt, bevor es begann! Gegen den Zusammenschluß der Krankenkassen in örtlichen Und ihr die meisten von euch mißt auch heute Pflichtverbänden zu bestimmten Sweden, wie ibn die Reichsregierung plant, wendet sich ein bemerkenswerter Aufiag von Dr. Tenhaeff noch nicht, daß es die Sozialdemokratie war, die vor im Zentralblatt der Reichsversicherung"( Herausgeber Prof. Stier­dem Ausbruch dieses Höllenwahnsinns unermüdlich für den Weltfrieden wirkte, daß sie für ihn seit zwanzig Jahren vor Es ist nur wenig über hundert Jahre her, daß die wissenschaft Somlo, Köln , Verlag F. Meiner, Leipzig ), weil das Stüdwerk dem Kriegsausbruch an jedem ersten Mai demonstrierte. Wo fiche Aftronomie noch ernstlich mit dem Gedanken rechnete, es gäbe bleibe. Tenhaeff verlangt vielmehr, daß alle Kaffen eines Drtes seid ihr damals gewesen? Wahrlich, die wenigen von euch, eine Bentralsonne, die selbstherrlich alle Sternsonnen unseres eine amtliche Vertretung der Geiamtheit dieier Staffen die damals zu uns standen, haben ein Recht, stolz zu sein, fie Himmels in millionenjährigen Bahnen um sich lenkte. Der Astronom wählen und erwartet davon Milderung der Nachteile der jeg gen Kaffenzerfplitterung, Wedung und Stärlung des lebendigen Ge­des haben flarer gesehen als die andern, sie sind ihrer Zeit voran entdeckte seitdem, daß es eine solche Sternmajestät nicht gibt, der meinfinns und allmähliche Uebertragung der Rechte und Pflichies gegangen. Wären alle Frauen Europas im Jahre 1914 über Physiker berechnete, daß sie eine Unmöglichkeit sei. Die Sierne von der Einzelfaffen auf eine Gefamtheit, Förderung der Verfchmelzungs­zeugte Sozialdemokratinnen gewesen, und sie hatten alle Sonnenart leben in demokratischen Gesellschaften, hier zu Dutzenden, tendenzen und dadurch Schaffung einer leistungsfähigeren Grunbe Grund dazu, so hätte ihre Macht, mit jener der einsichtigen da zu ungezählten Tausenden. Wie aus frei geborenem Willen fügen lage für die großen Bukunftsaufgaben der Staffen. Männer vereint, ausgereicht, das Furchtbare zu verhindern. fich alle einzelnen in die großartige Wohlordnung des Ganzen, seinem Wer hat die gemordet, die draußen liegen? Das war ewig bewegten Leben unberechenbare Dauer verleihend. nicht nur der Wahnsinn der Männer, das war auch der hilf= Io e Unverstand der Frauen!

Heute ist wieder 1. Mai. Und wieder darf man sagen: ihr, die ihr mit uns seid, habt ein Recht, stolz zu sein. Stolz, aber zufrieden- nein! Blickt auf die Masse eurer Geschlechts­genoffinnen, die auch heute noch, nach so entsetzlichen Lehren,

Damenkleidung

mit Filet Einsatz.

BERLIN SW 68

WeißeVoile- Bluse Kimonoform 3000 Markgrafenstr.84/ 88 Weiße Voile- Bluse mit gestickt. 59⁰⁰

Jabot und Spitzengarnitur.

lottes Kleid pa. Voile, hellgrund. m. klein. schwarzen 13500 Punkt, Kimonoform mit farb. Paspel Covercoat- Mantel imprägniert pa. Qualität

offen und geschlossen zu

tragen

28500

Nach einem Vortrag, der davon redete, fragte mich ein eifriger deutscher Vorfämpfer des russischen Sowjet- Regimes, ob ich ihm nicht noch mehr politisch Ausnußbares aus der Astronomie mitteilen fönne, wie dieses Geichnis von Zarismus und Rätesystem".

Geit von den geistesgeschichtlichen Leistungen eines Marr und Darwin ein Abglanz in die Trübheit der Allerweltsgehirne gefallen

HEINRICH JORDAN

Besonders preiswerte Angebote Herrenkleidung

Mädchenkleidung

Länge 45 cm bis 55 cm Länge 60 cm bis 100 cm

guten Stoffen

5000 bis 9000

Reiche Auswahl Sommer- Neuheiten Waschkleid aus weißem Volle

in eleganten Kleider, Blusen, Mäntel, Sportjacken zu besonders billigen Preisen

Putz

Kleidsamer Damenhut gerade Form,

m.Band- 4050

einfass. u. Bandgarnierg., in rot, mar, weiß mit weich gesteckter Krempe

Länge 45 cm bis 55 cm Länge 60 cm bis 90 cm

oder Batist

mod.

Umschlaghose

Auf dieser Grundlage werde sich die weitere Organisation der Kaffen aufbauen lassen und den Reichsbehörden eine auf Selbst. verwaltung aufgebaute beratende, begutachtende und anregende Stelle zur Seite treten. Wie vor 100 Jahren das Volk in größter Bedrängnis durch Ausbau kommunaler Selbstverwaltung An­regung und Stüge zum Wiederemporrichten erhielt, fo wird in einer noch viel größeren Not durch Ausdehnung und Bertiefung fozialer( neben wirtschaftlicher) Selbstverwaltung die Wiederauf richtung des Boltes zu erstreben sein.

BERLIN SW 68 Lindenstraße 91/92

Wäschestoffe

Zierbörtchen

Damenwäsche Taghemden Renforcem.Languetten 2480 Beinkleider Knieform m. Maschin- 1950 Untertaillen

stickerei Renforcé m. Stickerei­Ansatz

1350 1875 Untertaillen Stickereistolt Meter 975 Promenadenröcke guter Renforcé 4450 5775

mit Stickerei Achsel

mit

Starke Qualitäten in 11000 Breite 133 cm Mtr. 2400 Breite 160 cm Mtr. 3300 Stickerel Volant. Herrenwäsche

Noppenstoffen u.

creme

Hauswäsche

einsatz.

Waschkleid aus bunt gemusterten Jackettanzug ohne Form, mit u. 75000 Breite 82 cm 3500 bis 4500 Anzugstoffe blau u gemust. Meter Jünglingskleidung Weiße Oberhemden mit Falten- 8500 Frottier- Handtücher Größe 42/100 cm zweireihig, aus praktischen 15000 750 weiß oder 1350 Bunte Verhemden Paletot 4500 bis 5500 2650 7500 b. 13500 Anzüge lacker Hose, Sportform mit 390 Gartentischdecken Größe 125/125 cm Unterbeinkleider Kögeleicht solange Vorrat gold- blau 59ºº Weiße Matrosenhüte für Kab. 2000 Unterbeinkleider Ba- blau gestr. 375 Knabenkleidung Decken u. Matratzen Taschentücher Waschanzüge aus marinebl. oder grauem -Gr. 140/190 Reinleinenbatist mit Hohlsaum 10r 175 Schlupf- u. Jackent f.3-12.Jahre 600 bis 105% Wollene Schlafdeck. graume 9800 Stoffen für 3 Jahre bis 14 jahre aus marineb farb. gemustert. Matratze mit Keilkissen grau- bung Wollanzüge kräftigen 590 500 1819200 Weiße Taschentüch. farb. Kante bis 16000

u. Mädch.

Backfischkleidung Kleid aus buntgemasterten Wasch. 21000

stoffen

Zweispitz und Banddurchzug, zwei- 8700 Kleid aus weißem Waschtickerei 225

farbig in allen modernen Farben.

hübscher buntfarb.

gemustert

Köper.

Baumwollstoff

Stck.

streift, durchgep. m. Alpengr. Gr. 80/180

Damen 45 cm gr. Stck