Einzelbild herunterladen
 

Wenn Herr Meier nicht durch Fleiß und Tüchtigkeit" zum wohlhabenden Manne geworden wäre, wenn es ein armer Teufel gewagt hätte, zu kommen, würde man ihn einfach in die bunte Jacke gesteckt haben.-

"

"

=

beim Ulmer Bezirkskommando. Nachdem er eine Nacht im 13igaretten 25 pet.( früher 331/3 pCt.), für Kau und Schnupf-| Der ganze Unflath, den dieser in Deutschland geborene, Militärgefängniß zugebracht, erhielt er die Erlaubniß, im Hotel tabat 331/3 pet.( früher 50 pCt.), für Rauchtabak 50 pet.( früher aber ganz zum Franzosen gewordene verlotterte Jude zusammen­zu logiren, das er aber während der ganzen Zeit nicht verlassen 662/3 pet.). Die Nachsteuer 6 M.( früher 9 M.), während der geschrieben hat, soll in Hunderttausenden von Exemplaren über dürfe. Inzwischen ist seine Angelegenheit in friegsgerichtliche Boll auf Rohtabak außerdem noch in Höhe von 40 M. pro das liebe Vaterland ausgegossen werden, so daß die lyrischen Behandlung genommen worden; da sich die Entscheidung jedoch 100 Kilogramm, wie in der vorigen Vorlage, erhoben werden Fassungen, über deren dichterischen Werth und deren Ursprüng­noch verzögert, hat Herr Meier gegen eine Kaution von 5000 m. soll. Der Mehrertrag soll 30 bis 35 Millionen betragen, so daß lichkeit die Gelehrten noch streiten, auf diesem Meere von einen vierwöchigen Urlaub nach Brüssel erhalten zur Abwicklung demnach der Gesammtertrag aus Zoll und Steuer 85 bis Spülicht wohl etwas verschwimmen würden. Also das höchst dringender Geschäfte. Nach Versluß dieser Frist wird er 90 Millionen Mark betragen würde. ist es, worauf es den Patrioten" der Bolts Zeitung" sich wieder stellen und sein Urtheil entgegennehmen; doch glaubt Kollegen und Kolleginnen! 85 bis 90 Millionen sollen aus ankommt! Wie müßte wohl ein ,, Standbild von Stein er, auf Begnadigung hoffen zu dürfen. dem Tabak herausgeschlagen werden! Wer zahlt diese Zeche? oder Erz" aussehen, das jenem geistigen Denkmale Bum weitaus größten Theil der Tabafarbeiter. Als Beweise wahrhaft würdig des Dichters und von größerer Wirkung" ent­dafür führen wir an, daß nach der Statistik 9/10 aller in Deutsch spräche, d. h. das jener Wirksamkeit Heine's in seinen sämmt= land gerauchten Zigarren von kleinen Leuten konsumirt werden. lichen Werken einen entsprechenden formvollendeten Ausdruck Hieraus erhellt doch zur Genüge, daß zur Herstellung der gäbe? Eine lohnende Aufgabe für realistische Kunstjünger billigen Zigarren auch ebenfalls 9/10 aller Tabatarbeiter beschäftigt niedrig- komischen Genres. Aber was weiß der liebe germanische ,, Einiges von der zu erwartenden Militärvor sein müssen, und durch die Steuervorlage eine derartige Ver Philister, der sich von den Patrioten" der Volts- Zeitung" fein Tage," so betitelt die in militärischen Dingen meist wohl- theuerung der billigsten Bigarren eintreten muß, um die oben tägliches Gericht auftischen läßt, von Atta Troll ", Deutschland ein Wintermärchen"! informirte Kreuz- Zeitung" eine Serie von Leitartikeln, erwähnten 90 Millionen Mark herauszupressen. Dereu erster Die Meldereiter" überschrieben ist. In dem schäftigt: 9000 Arbeiter in der Rauchtabatfabrikation, 2000 in sperrt war. In den verschiedensten Zweigen der Fabrikation sind be- Wir haben nur gesperrt, was auch im Original ge­felben wird verrathen, daß jedem Armeekorps 12 Unter der Zigarettenindustrie und in der Bigarrenbranche 150 000 Ar- charakteristisch, daß wir die geringste Abänderung ver­Der Ausbruch des Junkerblattes ist so offiziere und 96 Gemeine als Meldereiter fünftighin zur beiter, zufammen 161 000 Arbeiter. Hierzu kommen noch die meiden müssen. Der Stil ist der Mensch" sagen die Fran­Verfügung stehen sollen. Ob diese aus den Truppen- Arbeiter in den Nebengewerben, in der Zigarrenfistenfabrikation, beständen genommen werden sollen, wird nicht gesagt. An in den Seidenbandwebereien, in der Gtifettenbranche, bei der 30sen, und der Stil ist die Partei. Da haben wir die sich scheint die Forderung unerheblich, aber wir fürchten, Anfertigung von Formen und sonstigen Utensilien, Speicher- Hauptpartei in dem Kampf gegen den Umsturz"! Der sehr man plant noch weit mehr. Jedenfalls müssen wir als arbeiter u. j. w. Die Gesammtzahl beläuft sich auf mehr als vernünftige Vorschlag der Bolts- Zeitung", das Andenken prinzipielle Gegner des ganzen militärischen Systems auch 180 000 Arbeiter. Heine's durch eine billige Ausgabe seiner Werke zu ehren Die Erhöhung der Tabaksteuer im Jahre 1879 hat eine Ver dieser Forderung gegenüber unseren ablehnenden Standpunkt minderung des Konsums um ca. 25 pet. herbeigeführt. Ein Edelsten und Besten" so in Wuth, daß es, jedes Anstandes was das beste Denkmal bringt dieses Organ der beibehalten. 10großer Theil der damals brodlos gewordenen Tabatarbeiter ist und jeder Sitte" vergessend, die Dichtungen eines der Zwei Nachwahlen zum Reichstage scheinen sich theils nach Amerika gegangen, theils suchten sie in anderen Be­wieder als erforderlich zu erweisen. Durch die Ernennung rufen Unterkunft. Heute würde beides nicht mehr möglich sein, größten Dichter, der Deutschland mehr Ehre gebracht hat, des dem Zentrum angehörigen bayerischen Reichstags- da Amerika in der Tabakbranche ebenfalls an Ueberfüllung leider als alle Edelsten und Besten", die jemals gelebt haben, zu­Abgeordneten Domkapitular Reindl zum Dombechanten und zweitens in allen anderen Berufen eine große Reſervearmer foeil peine . Tein muckeriſcher Junkettnecht ſvar. Das läst fammngenommen bezeichnet, blos nachgewiesenermaßen einen wird der Wahlkreis Illertissen erledigt. Herr Reindl großen Prozentsatz von Schwachen und Krüppeln aufzuweisen so ungefähr errathen, was uns bevorstünde, wenn diese war stellvertretender Vorsitzender der Zentrums Fraktion haben, würden sie selbst in der Landwirthschaft, wo noch Mangel Gesellschaft wieder an's Ruder käme! Wir aber danken im Reichstag, dem er seit 1881 angehört. Der Wahlkreis herrschen soll, nicht zu verwenden sein. der Kreuz- Zeitung ", daß sie die Maske" so hübsch hat

-

"

"

-

war von 1871-1874 einmal nationalliberal, dann immer Die jetzige Steuervorlage würde einen weitaus gewaltigeren fallen lassen". petitans gemaltigates fallen laffen. Titer of

tlerital vertreten. Bei der vorigen Wahl wurden Rückgang des Konsums zur Folge haben, als im Jahre

-

"

-

10 339 Stimmen für das Zentrum, 3091 für die National- 1879. Wie aus der obigen statistischen Mittheilung hervor Zur Berliner Ausweisungspraxis schreibt die liberalen, 2320 für den Bauernbund und 1098 für die geht, werden 90 pet. aller Zigarren von den Arbeitern Bossische Zeitung" nach Wiedergabe unserer, den Fall geraucht. Die Arbeiterklasse ist also der Hauptkonsument. Sozialdemokratie abgegeben. 35 Millionen Mart hätten also die Arbeiter aufzubringen! Un- durch den zufälligen Umstand erledigen, daß Herr Hoffmann Neun Behntel des Mehrertrages der Tabatiteuer von 30 bis Hoffmann betreffenden Mittheilungen: Die Angelegenheit dürfte in diesem besonderen Falle fich gerechnet den Betrag der bisherigen Tabaksteuer. Sind das die durch den zufälligen Umstand erledigen, daß Herr Hoffmann tragfähigen Schultern, von denen der Reichskanzler Caprivi ge- geborener Berliner ist. Aber es wäre eine prinzipielle Gut­gefcheidung wünschenswerth, denn sonst ist in der That kaum sprochen, auf welche die Kosten der neuen Militärvorlage gelegt fcheidung wünschenswerth, denn sonst ist in der That kaum werden sollten? Immer und immer wieder der Arbeiter soll die ein verantwortlicher Redakteur vor einer Ausweisung sicher. In Lasten des Militarismus tragen, welche zur Erhaltung des Besiz- letter Linie wird eine schärfere und Mißdeutungen gänzlich aus schließende Fassung des Freizügigkeitsgesetzes sich als unumgänglich thum erforderlich sind. herausstellen.

Der deutschkonservative Reichstags Abgeordnete für Rostock , Oberlandesgerichts- Rath v. Buchka, ist, wie die M. 3." mittheilt, im Nebenamte zum ordentlichen juri­stischen Mitgliede des mecklenburgischen Oberkirchengerichts ernannt worden. Da für dieses Nebenamt eine Remune­ration gewährt wird, so ist nach der Praxis des Reichs­tages, die auch das Abgeordnetenhaus stets geübt hat, die Uebernahme dieses Nebenamtes als Eintritt in ein mit höherem Gehalte verbundenes Staatsamt anzusehen und das Mandat demnach als erloschen zu betrachten.

In Rostock tamen wir bei den letzten Hauptwahlen in die Stichwahl. Ein Erfolg unserer Partei bei der Nach­wahl scheint nicht ausgeschlossen, wenn unsere Genossen es an dem nöthigen Eifer nicht fehlen lassen werden.-

Der Aigir Ukas wird von der Kreuz Zeitung " in das Reich der Erfindungen oder falschen Gerüchte verwiesen. Die Kreuz- Beitung" irrt sich. Der Utas ist er gangen; er hat aber in Lehrer- und sonstigen Kreisen so viel Kopfschütteln und so ernsthafte Bedenken erweckt, daß er zurückgezogen worden ist. Byzanz bleibt also, wenigstens theilweise, noch unverwirklichtes Ideal. Indeß, was nicht ist, kann noch werden. Und wir sind ja auf dem besten Weg.-

Die Geistlichen dürfen infolge ihres Treuschwures der jeweilig herrschenden politischen Richtung nicht entgegen­treten. Dies geht aus zwei intereffanten Berfügungen der tirchlichen Oberbehörden in Hannover hervor, die die Kreuz- Zeitung " mittheilt. Da aber der geistliche Beruf, wird er ernst genommen, seine Vertreter schon oft in be­rechtigten Gegensatz zu mancher zum Siege gelangten politischen Strömung gebracht haben müßte, so erscheint die pflichtgemäße Ausübung des geistlichen Berufes durch die Entscheidungen der hannöverschen Konsistorien in Preußen schwer beeinträchtigt. Ein Staatskirchenthum hat bei uns das Christenthum fast ganz verdrängt.

-

Der drohenden Mehrbelastung des Tabaks setzen die Tabatarbeiter eine lebhafte Agitation entgegen. In Versammlungen und Flugblättern setzen sie die großen Ge­fahren der geplanten Steuererhöhung für die Arbeiter in der Tabatindustrie auseinander. Den Inhalt des letzten Flugblattes geben wir in seinen wesentlichen Theilen hier

wieder:

Nach zuverlässigen Berichten soll die neueste Tabak- Fabrikat fteuer- Borlage folgende Steuersäge aufweisen: Für Bigarren und

bald wiederkommen. Diese Unterdrückungsmaßnahmen können nicht lange mehr dauern. Tas Ganze ist vielleicht eine Sache von wenigen Monaten. Und was würdest Du sagen, wenn René verwundet, marode von seinem Bataillon zurück­gekehrt wäre?

beiter außer stande, für sein Rauchbedürfniß mehr wie bisher Bei den heutigen traurigen Erwerbsverhältnissen ist der Ar­auszugeben; ein Rückgang des Konsums ist eine unausbleibliche Folge des Steuerprojekts und die Arbeitslosigkeit wird infolge deffen einen erschrecklichen Umfang annehmen.

So find die Segnungen des Miquel'schen Tabatsteuer- Planes beschaffen. Die Tabakarbeiter haben alle Ursache, sich zur Ab­wehr gegen diefe Segnungen zu wenden.

-

Dar- es- Salam wird telegraphirt: Schon wieder eine Schlacht in Afrika . Aus

Von der Kompagnie Tabora ist am 13. Oftober bei Konto ein siegreiches Gefecht gegen die Wahehe bestanden, welche vor der vordringenden Hauptkolonne nach Norden auszuweichen ver­fuchten. Deutscherseits Lieutenant von Bothmer gefallen, Kompagnieführer Herrmann, Lieutenant Halliersch, Dr. Preuß, Unteroffizier Richter verwundet. Am 20. Oftober ist Lieutenant Halliersch in Mualele an Dysfenterie gestorben.

Ronko liegt füdlich der ehemaligen Station Unjamvira, Mualele nördlich davon an der Karawanenstraße, die von Tabora nach der Küste führt.

Da soeben bekannt wird durch Verordnung des Reichs­tanzlers, daß der Reichstag zum 5. Dezember zusammenberufen wird, so haben die Kollegen Deutschlands keine Zeit mehr zu verlieren, wenn sie noch vor dem Zusammentritt desselben die Abgeordneten ihres Wahlkreises zu den nothwendigen Bersamm­lungen einladen wollen. Daß dieses geschehe, halten wir unter macht werden, daß die Annahme der Regierungsvorlage den allen Umständen für nothwendig. Es muß den Herren klar ge- Die Opfer in Afrika werden für uns immer größer.- Untergang der Tabakindustrie bedeutet.

"

"

Der Sozialismus in Frankreich . Der gewaltige Die Existenzfrage der Tabakarbeiter steht auf dem Spiel. Fortschritt also lesen wir im Grütlianer", den der Darum auf Tabatarbeiter! Auf zur Agitation! Nieder mit dieser, unsere Existenz vernichtenden Tabakstener! Sozialismus in Frankreich trot Ausnahmegesetz und Ver folgungen gemacht hat, bewegt sogar Zeitungen von der ,, Man läßt die Maske fallen." Mit dieser dick fühlen Reservirtheit des Journal des Débats " zu lamen gedruckten, durch ein dickes Ausrufungszeichen noch ein- tirenden Artikeln. Nach diesem Blatte haben außer Paris bringlicher gemachten Ueberschrift veröffentlicht die Kreuz- nicht weniger als sechzig französische Provinzstädte eine Beitung" folgenden Erguß: reine oder mindestens überwiegendsozialistische In der Bolts- Zeitung wird unter Berlin an erster Stelle Gemeindevertretung. Und doch steht die Welt noch, die Mittheilung, daß in Mainz die Hergabe des Plates für das und jene Gemeinwesen sind nicht verlumpt. Es sind 6 Kommunen Heine- Denkmal abgelehnt worden sei, mit folgendem Stoßseufzer in Südfrankreich , darunter Marseille , Toulouse und Carmaux, begleitet: 6 in Mittelfrankreich, 1( Roubaix ) im Norden. Dazu kommen Wir würden die Meldung mit der äußersten Gleichgiltig an kleineren Gemeinden 8 im Allier - Departemente, 9 in den teit aufnehmen, wenn wir hoffen dürften, es fände sich endlich einmal ein Komitee von Verehrern des Dichters, das eine Ardennen, 4 im Aude, 10 im Cher, 7 im Loire , 3 in der billige Boltsausgabe von Heine's sämmt- Haute- Loire, 1 im Puy- de- Dôme , 4 im Rhone - Departement. lichen Werten veranstaltete und in Hunderttausenden von An hunderten von Beispielen kann man täglich nachweisen, Exemplaren in Umlauf setzte. Das wäre ein Denkmal, wahr wie in Italien und Frankreich das Ausnahmegesetz in rück­haft würdig des Dichters und von größerer Wirkung, fichtslosester Weise gegen Sozialdemokraten angewendet wird, als ein Standbild in Stein oder Erz, das Millionen von zu deren Unterdrückung es ja eingestandenermaßen geschaffen Deutschen nie zu Gesicht bekommen. Bisher waren es gegenüber manchem Fragwürdigen, was wurde und ein immer riesigeres Wachsthum des Sozialis­der deutsche Dichter" geschrieben, die Perlen föstlicher Lyrik", mus ist der Erfolg. Wenn die Schwärmer für Ausnahme­welche mit Goethe'schen Dichtungen" rivalisirend" ihm das gesehe nicht vor Augst und Haß halb toll wären, so müßten Anrecht auf ein Monument am deutschen Rheinstrome geben sie hieraus eine Lehre ziehen, aber wen die Götter vers sollten. Aber die Erregung des Mergers läßt es ausplaudern. berben wollen, den schlagen sie mit Blindheit.

"

Note in der Schule eintragen, wenn man Dir nicht gleich den Stuhl vor die Thür seyt.

Bah! Da es sich um die Rettung eines Verwandten und Freundes handelt, kann ich schon etwas riskiren. Mein guter Lucien!

René drückte die Hand seines Vetters herzlich. Er faltete das kostbare Papier, das ihm gestattete, von Paris nach Marseille zu reisen, auseinander und überflog

-

Gewiß, Mutter! Mit einem von Euch müßte ich es riskiren, erkannt zu werden. Vorausgesetzt außerdem, daß aus dem Dorfe niemand mitfährt. Es ist wahr, nur zu dieser Zeit habe ich die Möglichkeit, allein abzureisen.

Von Forges nach Limours , eine kleine Stunde, fuhr Frau Meffant verbarg ihr Gesicht in den Händen, um Lucien fort. Von Limours nach Paris , anderthalb Stun sich dieser entsetzlichen Vision zu entziehen. Es war ein den. Gegen neun Uhr wirst Du wieder auf Pariser Pflaster trauriger Anblick, wie sie so vom Kummer überwältigt dasaß. sein. Du läßt Dich dann nach der Belle- Sardinière führen Ihr ganzer Körper bebte unter einem nervösen Anfall. es, als er plöglich rief: und kaufft Dir dort ein paar Beinkleider mit rothen Man sah, daß die heftigen Gemüthsbewegungen der letzten Dieses verdammte Signalement, an das ich gar nicht Streifen, Artilleristenhosen. So hättest Du dann schon die Monate eine Nervenüberreizung für sie zur Folge gehabt gedacht habe. Größe 1,85 Meter. Und ich habe nur Hälfte der Uniform. Darnach schnell nach dem Lyoner hatten. Ihr Gatte konnte sie nicht länger in diesem Bus 1,65 Meter. Was thun? Bahnhof! Die Pariser Luft ist Dir gegenwärtig nicht sehr ftande krankhafter Angst hinbrüten lassen. Er rief ihr zu: Man sann nach, überlegte. Schließlich verdeckte ein zuträglich. Dort nimmst Du den Zug nach Genf . Vergiß Aber wir verlieren die kostbare Zeit! Es ist zehn Uhr. Tintenklecks geschickt die unglückliche Zahl. Das Uebrige vor allen Dingen nicht, daß Du den Grad als Sous­René muß morgen früh unterwegs sein. Schnell! Jetzt stimmte so ungefähr: Augen: braun, Stirn: hoch, Nase: lieutenant haft und deshalb erster Klasse reisen mußt. Du heißt es, ihm das Gepäck besorgen. gewöhnlich, Mund: gewöhnlich. Nur die Farbe der Haare brauchst dafür nur ein Viertel des gewöhnlichen Preises zu und des Bartes konnte noch Schwierigkeiten bereiten. Sie zahlen. Hoffentlich wirst Du es verstehen, Dich ein bischen war mit dunkel" angegeben. breit zu machen. Uebermorgen früh bist Du auf freiem Boden und in Sicherheit.

Frau Messant sprang auf, als wäre sie aus einem Traum erweckt worden.

Er kann meinen Koffer nehmen, sagte Lucien. Er ist Gut! sagte Lucien. Du bist lichtbraun oder auch mit meinen Anfangsbuchstaben gezeichnet. Aber ich denke, dunkelblond. Das genügt. Haft Du Geld zur Reise? der Vorsicht wegen wäre es besser, wenn auch seine Wäsche Der alte Messant eilte an einen kleinen Sekretär in wie die meinige gezeichnet würde. Lucien Morlet, René einer Ecke des Zimmers. Mit eigenthümlicher Miene tam Messant, es braucht nur ein Buchstabe abgeändert zu er zurück: werden. Kousine, das ist eine Arbeit für Sie. Das ist alles, was wir noch übrig haben! Zwei Eine Arbeit, die ihren Geist und ihre Hände zugleich Hundertfranksscheine und ein wenig kleine Münze Wirth beschäftigte, war das beste Beruhigungsmittel für Frau schaftsgeld. Das ist nicht gerade glänzend, mein lieber Messant. Während sie emsig die Buchstaben aus den Hemden Junge! Aber dieser schauberhafte Krieg hat uns ganz auf und Taschentüchern austrennte und durch andere ersetzte, beriethen die Männer:

Wie werde ich aber aus Frankreich mit Deinem Paß hinaustommen? sagte René. Du weißt, daß er nur für das Inland gilt.

Berdammt! antwortete Lucien. Du mußt an der Grenze sehen, was Du thun kannst. Da fannst Du einmal Deine Bungenfertigkeit zeigen, Herr Advokat.

Und wenn ich gefaßt werde? Dann mußt Du es aus baden. Beihilfe zur Flucht! Das, tann Dir eine schöne

den Sand gesetzt. Nimm die Scheine und sorge Dich des halb nicht um uns. Die Miethe ist für dieses Halbjahr be­zahlt, und so bald wir nach Paris zurückgekehrt sind, wer den wir ein paar Kleinigkeiten verkaufen, damit wir leben fönnen, bis Du dort unten geborgen bist und uns unter die Arme greifen tannst.

Mit Ballast bist Du jetzt also versehen, fing Lucien an. Nun wollen wir Deinen Reiseplan entwerfen. Du fährst also morgen um sechs Uhr mit der Post ab. Ganz allein? fragte Frau Messant.

Bergiß nicht zu telegraphiren, bat Frau Messant. Ist das nicht selbstverständlich? sagte René und ums armte sie dabei zärtlich. Der Koffer war jetzt gepackt, nicht ohne daß manche Thräne aus den Augen der Mutter die einzelnen Gegenstände benegt hatte. Wortlos hielt sie die Hand ihres Sohnes in der ihrigen. Mit schmerzlichen Blicken betrachtete sie ihn unausgesetzt. Auf ihrem Antlig mit den sanften, feinen Bügen, das von den ergrauenden Haaren umrahmt wurde, dem Antlig, das die Thränen jetzt leicht entſtellten, war der gewöhnliche Ausdruck von Güte und Weichheit fast Ein gedankenschweres verwischt, durch den des Kummers. Schweigen herrschte in dem kleinen Zimmer. René's era künftelte Heiterkeit war verschwunden. Mit gepreßtem Herzen und starren Augen blickte er vor sich hin- in die Zu­funft. Wann wird er mit seinen Lieben wieder vereint sein? Welche Prüfungen sind ihnen allen beschieden, ehe sie sich in dem trauten Frieden ihrer Häuslichkeit wieder haben, und für