Nr. 213 38. Jahrgang Ausgabe
Nr. 105
Bezugspreis: Bierteljährl. 30,-, monatl. 10,-902. fret ins Haus, voraus zahlbar. Boft bezug: Monatlich 10,-, einschl. 8uftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Gaar- und Memelgebiet, owie die ehemals deutjchen Gebiete Bolens, Desterreich. Ungarn und Luxemburg 20,- M., flir bas übrige Ausland 27,- M. Poft. beſtellungen nehmen an Desterreich, Ungarn Tschecho- Glowatet, Dänemart. Holland , Luxemburg , Schweden und die Schweiz .
Der„ Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und geit", der Unter haltungsbeilage Seimwelt" und ber Beilage Giedlung und Kleingarten" erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal,
Abend- Ausgabe
20 Pfennig
Anzeigenprets:
Die achtgespaltene Nonpareillezetle toftet 5,50 2 Aleine Anzeigen" bas fettgebrudte Wort 1.50.( su läffig zwet fettgedruckte Worte), tebea weitere Wort L- Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erite Wort i jebes wettere Wort 60 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwet Borte. Familien- An zeigen für Abonnenten Seile 3.- M Die Bretfe verstehen sich einschließlich
Vorwärts S
Berliner Volksblatt
Teuerungszuschlag
Anzeigen für die nächste Summer müffen bts& Uhr nachmittags tm Hauptgeschäft, Berlin SW 68. Linden ftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abenda
Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Amt Mortsplan, Nr. 151 90-15197
Sonnabend, den 7. Mai 1921
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Amt Morikplay, Nr. 11753-54
Freie Gewerkschaften und Sanktionen Die Londoner Forderungen.
Am 5. Mai tagte in Köln eine Konferenz der Vertreter der geschlagen hatten, die fragliche Periode in dieser Weise nutzbar Orisausschüsse und der Bezirksleiter des Allgemeinen Deutschen zu machen, habe es erlaubt, den englischen und den französischen Gewerkschaftsbundes und der Aja von Westfalen, des gesamten Standpuntt miteinander in Einklang zu bringen. Rheinlands und der übrigen befehten deutschen Gebiete, die nach eingehender Beratung nachstehende
annahm:
vereinbaren.
Entschließung
Nach einer Denameldung haben Franzosen bereits mehrere Orte bei Belbert besetzt und ziehen nach Kettwig weiter.
-
-
Die ungeheure Verantwortung, die mit der Annahme oder Ablehnung des Londoner Ultimatums verbunden ist, zwingt zu nüchterner Beurteilung der Zahlungspflichten, die sich aus dem neuen Programm für Deutschland ergeben würden. Die Besetzung des Ruhrgebiets tann höchstens solchen Leuten gering gelten, die feit jeher das deutsche Volt als Objeft für jede nationalistische Gefühlspolitik angesehen haben Paris , 7. Mai. ( EE.) Der Londoner Berichterstatter des oder die ehrlich der Meinung sind, daß auch die Annahme des Journal" meldet: Lloyd George wandte sich im Einvernehmen mit neuen Zahlungsprogramms nur einen Aufschub, keinen AusDie Berjammelten, die rund 2 Millionen Mitglieder vertreten, der öffentlichen Meinung Englands gegen die Besetzung des Ruhr weg aus der Krise bedeutet nicht zu reden von denjenigen erklären einmüfig ihre Zustimmung zu den Beschlüffen des Inter- gebietes. Das würde einen Wiederbeginn des Krieges bedeuten und Leuten, die in verblendeter Geldsackpolitik eine wirtschaftliche nationalen Gewertschaftsbundes, wonach der Wie hiergegen fträubt sich das englische Volt. Darauf entgegnete Briand : Angliederung des Ruhrgebiets an das franto- belgische Wirtderaufbau der verwüsteten Gebiete ein unbedingtes Erfordernis für das ökonomische Gleichgewicht Europas und für die Herstellung Frankreich wird auch allein vormarschieren, denn die Besetzung schaftssystem schon deshalb nicht tragisch nehmen fönnen, weil des wahren Friedens darstellt und ein Ergebnis nur durch ein 3u- enn 3hr wollt!" Briand erklärte danach, daß Frankreich vertretene Wunsch einer Vereinigung der Ruhrkohle mit dem des wahren Friedens darstellt und ein Ergebnis nur durch ein 3u- ist unumgänglich notwendig." Darauf antwortete Lloyd George : damit der alte, in der Annexionspolitif der Stinnes- Helfferich fammenwirken der Arbeiter aller in Betracht kommenden Länder erzielt werden kann. Die vom ADGB . zum Wiederaufbau ge- alle beschlossenen Steuern erheben werde, was Lloyd George mit französischen Erz in Erfüllung gehen würde. machten Borschläge, die von der deutschen Regierung in ihre Bor - Niemals!" beantwortete. Denn das Ruhrgebiet ist ein gemein. Die bisher vorliegenden Pressestimmen lassen, jameit sie fchläge an die 2iierten aufgenommen wurden, find geeignet, fames Pfand aller Alliierten, und ohne unsere Zustimmung werdet nicht von nationalistischer Stimmungsmache beeinflußt sind, die Wiederaufbauarbeiten umgehend in die Wege zu leiten. Sache 3hr im Ruhrgebiet teine Steuern erheben!" Daraufhin wollte die Absicht erkennen, die Tragweite der Zahlungspflichten fühl der Ba u arbeiterorganisationen aller in Betracht kommenden Can- Briand den Saal verlaffen; da legten sich die Belgier ins Mittel abzuwägen. Die demokratische Presse verzeichnet einige der der muß es nun fein, die Bedingungen, unter denen die Wieder- und machten Vermittlungsversuche. Sie sagten Briand , daß man Berbesserungen, die die gegenwärtigen Forderungen aufbauarbeiten geleistet werden sollen, mit ihren Regierungen zu für eine Besetzung des Ruhrtales mindestens 14 Tage benötige. gegenüber den Bariser Beschlüssen aufweisen. Zunächst muß Auf das nachdrücklichste profeftieren die versammelten Daber fönne man Deutschland noch eine letzte Frist von 12 Tagen festgestellt werden, daß die Entente auf ihre Forderung, die Vertreter gegen die Anwendung aller Gewaltmaßnahmen, die nur gewähren. Der französische Finanzminister erklärte dann, deutfches letzte Goldmart milliarde aus den Kaffen der Reichsdie Auswirkungen des Ententetapitalismus find, Deutsch- Geld für die Bezahlung der Sanktionen und für die Ermög bank herauszuholen, verzichtet hat. Statt dessen wird als erste land auf lange Jahre zum Arbeitsitlaven ihrer imperiali- lichung des Wiederaufbaues zu benötigen, und daß deshalb die Zahlung innerhalb 25 Tagen eine Milliarde Goldmark in stischen Ziele zu machen. Ebenso entschieden wie wir die Verpflich- deutsche Finanzverwaltung unter Kontrolle gestellt werden müsse. Gold oder anerkannten Devisen oder in deutschen Schatzfung Deutschlands zum Wiederaufbau der verwüsteten Gebiete und Lloyd George erwiderte, daß man von Deutschland feine Zahlun- anweisungen mit dreimonatlicher Laufzeit gefordert. Das ist die Entschädigung für die zerstörten Werke anerkennen, müffen wir gen fordern dürfe, die deffen wirtschaftliche Entwicklung hindern bereits ein ganz wesentlicher Unterschied. Diese Zahlung zur Abwehr jeder Gewaltanwendung die Mithilfe der getönnte. Man dürfe auch teine Repreffalien anwenden oder sich in würde zunächst bis zum 15. November, dem ersten Berfallstag jamten internationalen Arbeiterschaft aufrufen. Die versammelten Vertreter erklären aufs neue, daß teine die inneren Angelegenheiten einmischen. Er fragte dann, ob man für die auf Grund der Ausfuhrtage zu erhebenden Leistungen, denn Deutschland zur Rolle der Türkei herabdrücken wolle. Als Maßnahmen der Entente die Arbeiter und Angestellten in ihrer aber dann der englische Ministerpräsident einsehen mußte, daß die die augenblickliche Zahlungspflicht erfüllen. Treue zur deutschen Republir mantend machen können. Es ist klar, daß es bei der Beurteilung der Leistungs. Jusbefondere die Vertreter der besetzten Gebiete erklärten, daß fie franzöfifchen Delegierten nicht nachgeben, fügte er fich, und pflicht vor allem darauf ankommt, abzuwägen, ob wir mit allen Maßnahmen, die auf eine Coslösung der besetzten Ge- danach wurde die Einsehung der Garantiekommission beschlossen. biete hinzielen, mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln entWiderstand in Frankreich . unseren Leistungen 3eit gewinnen, bis die Erkenntnis von der Unerfüllbarkeit der Forderungen durchdringt. Als gegentreten werden. Paris , 6. Mai. ( WTB.) In der vergangenen Nacht wurden der Bertrag von Versailles angenommen wurde, wußte ein 17 Mitglieder der Bereinigung der kommunistischen Jugend ver- jeder, daß die grundsägliche Anerkennung der Wiedergut haftet, die Aufrufe angeklebt hatten, worin die Angehörigen der machungspflicht schwere Entsagungen für das deutsche Bolt Die Lage ist auch heute noch, fünf Tage vor Ablauf des Jahresklasse 1919 aufgefordert werden, dem Mobilmachungsbefehl bringen wird. Wenn man heute noch an feiner LeistungsUltimatums, vollkommen unübersichtlich. In den bürgerlichen feine Folge zu leisten. fähigkeit unter den größten Entbehrungen schwerste Zweifel Parteien schwanken die Meinungen zwischen ja und nein Paris , 7. Mai. ( EP.) Das kommunistische Aktionskomitee gegen hegen muß, so liegt das daran, daß die verschiedenen wirtheftig. Dabei ist interessant zu bemerken, daß in diesen inneren den Krieg veranstaltet am Sonntag nachmittag eine Maffendemon- fchaftlichen und finanziellen Verpflichtungen des Vertrages Distuffionen die Fragen der Bestrafung der Kriegsverftrafion gegen die Besetzung des Ruhrgebietes. Man behauptet einander zu sehr widerstreiten, als daß Deutschland unbebrecher und der Entwaffnung eine größere Rolle jedoch, daß die Regierung Maßnahmen treffen wird, um diese zu fümmert große Zahlungspflichten eingehen könnte. Be spielen als die Finanzfragen. Es scheint also wirklich, verhindern. merkenswert für die Beurteilung der jeßigen Situation ist als ob gewisse bürgerliche Politiker es auf eine Besehung Auch in Belgien wird mobilisiert. die Ansigt des bekanntesten englischen Krilifers am Friedens. des Ruhrreviers antommen lassen wollen, damit die Brüffel, 7. Mat.( EP.) Am Freitag abend hat der Minifter vertrag, Maynard Keynes , über das Zahlungsprogramm bayerische Einwohnermehr bestehen bleibt und ihre Gewehre als Spielzeug behalten kann. Man nimmt an, für Landesverteidigung einen Aufruf erlassen, in dem er den Er nennt die Entscheidung des Wiederherstellungsausschusses, daß es erst morgen abend zu einer Klärung der Situation legten Jahrgang der Eisenbahntruppen unter die Waf daß Deutschlands ganze Zahlungspflicht nach dem Vertrage tommen wird. Erst dann kann die Bildung des neuen fer ruft. Man sieht bereits die aufgerufenen Soldaten durch die 13 Milliarden beträgt, zwar einen unzweifelhaften TriKabinetts in Angriff genommen werden. Die verschie Stadt ziehen. Einige Blätter richten einen Aufruf an die Re- umph für den Geist der Gerechtigteit, hält aber denen Fraktionen des Reichstags werden Sonntag tagen, und ferbeoffiziere, sich für die Operationen im Ruhrgebiet feine Kritik an dem Bertrage aufrecht. Auch die neuen Vorin diesen Sigungen wird voraussichtlich die Entscheidung bereitzuhalten. fallen. Die Urteile der Finanzsachverständigen über die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Ausführung des
Annahme oder nicht?
Finanzdiftats gehen weit auseinander. Bielfach wird die Mei- Washington, 6. Mai. ( Reufer.) Die Vereinigten Staaten mung vertreten, daß Deutschland wenigstens für einen gewiffen haben befchloffen, einen nichfamilichen Vertreter im Obersten Rat Beitraum die vorgeschlagenen Zahlungen leisten und damit und im Botschafterrat zu entfenden. Der amerikanische Kommiffar der im Augenblick drohenden politischen Katastrophe in Paris , Roland Boyden, soll Vertreter im Reparationsausschus entgehen tann.
Der banerische Ministerpräsident v. Kahr und der deutsche Botschafter in Paris, Herr Mayer Kaufbeuren, find in Berlin eingetroffen. Der Botschafter hatte mit dem Reichspräsidenten eine Besprechung.
Die heutige Sigung des Auswärtigen Ausschuffes ist von 11 Uhr vormittags auf 3 Uhr nachmittags vertagt worden. Das Kabinett wird nur durch die Staatssekretäre vertreten fein. Es werden verschiedene Finanzfachverständige anwesend sein, unter ihnen der Reichsbankpräsident Haven st ein. Die sozialdemokratische Reichstagsfrat tion ist um 12 Uhr zu einer Sigung zusammengetreten. Der Helteftenausfchu tritt um 2 Uhr zusammen, um über die Ansehung der nächsten Plenarsizung des Reichstags zu bel reßen. Die Frattionsfigung der Sozialbemo frathen Partei des Reichstages findet am Sonntag vor mittag, um 10 Uhr, statt.
fchläge des Berbandes seien unausführbar. Deutsch land fönnte 26 Broz. der Ausfuhr oder zwei Milliarden jährlich bezahlen, aber feineswegs beides. Troßdem tommt der Verfasser zu dem Schluß, daß Deutschland , da ein dauernber Weltfriede das höchste Interesse aller sei, den Plan nicht zurückweisen sollte. Zum Schluß fagte Keynes: ,, Der neue Plan fügt nichts zu den Lasten des Bertrages hinzu, Washington , 6. Mai. ( Havas.) Der Botschafter der Ver- in mancher Beziehung erleichtert er fie. Die Bekanntgabe des Planes einigten Staaten in Condon, Oberst Harvey, hat sich nach England ist in Uebereinstimmung mit dem Vertrag und führt nur aus, eingefchifft, um feinen Plah im Obersten Rat wieder einzunehmen, was Deutschland feit zwei Jahren Ursache hatte, vorauszu bis der neue Botschafter der Vereinigten Staaten in Frankreich , fehen. Der Plan verlangt nicht von Deutschland unmittelbar, Herrid, an seine Stelle treten tann. das heißt in den nächsten sechs Monaten, etwas zu leisten, wozu
werden.
Hughes Wallace, der den Botschafterposten in Paris verläßt, es unfähig ist. Er zieht das Berlangen nach Auslieferung der Goldreserve der Reichsbank zurück und ersetzt es durch das ganz und gar wird die Bereinigten Staaten im Botschafterrat vertreten. Washington , 6. Mai. ( WTB.) In der von den Bereinigten verschiedene Verlangen einer Zahlung von einer Milliarde in Gold Staaten an die Verbandsregierungen gerichteten Note heißt es: Bet oder in fremder Baluta innerhalb dreier Monate, eine Zahlung, voller Wahrung unserer überlieferten Politit, uns allen Angelegen die zwar nachteilig sein mag und nicht beständig wiederholt werden beiten von rein europäischer Bedeutung fernzuhalten, verfolgt doch die Regierung der Bereinigten Staaten mit größter Anteilnahme fann. Es iſt tatsächlich derselbe Betrag, den Deutschland bereits in die Fragen einer geeigneten wirtschaftlichen Regelung und einer seiner den Bereinigten Staaten übermittelten Note anbot. Was billigen Lösung der Angelegenheiten, die für die ganze Welt von die entfernten Zahlungen betrifft, wird Zeit und Erfahrung lehren, Bedeutung find. Die Regierung wünscht daher, fich nüßlich an den ob fie möglich find. Ich stimme mit denen überein, die nicht wollen, Beratungen zu beteiligen, welche über diese Fragen stattfinden. daß Deutschland unter Drohungen unaufrichtig anerkenne, was es Washington , 6. Mai. ( Havas.) Die Beamten des Staats- weder erfchwingen fann noch will. Ich dachte, es wäre möglich, bepartements erklären, daß die amerikanischen Vertreter beim daß Deutschland den jeßigen Forderungen der Verbündeten willObersten Rat und beim Botschafterrat feinerlei Vollmachten er- fahre, ohne von der Stellung zurüdzuweichen, die es halten werden, im Namen der Bereinigten Staaten irgendwelche eingenommen hat und die sich schließlich in seinem aufrichtigen. GlauVerpflichtungen zu übernehmen. Sie werden den Sizungen haupt- ben als richtig erweisen wird." fächlich als Beobachter beiwohnen.
Entente unter Frankreichs Diftat. Paris , 6. Mai. ( Havasmeldung.) Briand bestätigte Journa▪ liften seine gestrigen Erklärungen und sagte, es sei völlig unzu treffend, daß Frankreich ermächtigt worden sei, zu mobilifieren. Er, Briand , habe gleich bei Beginn der Ronferenz die Alliierten von dem Beschluß der franzöfifchen Regierung verständigt. Es Selffame Zumufung. Wie der Frankfurter Zeitung von zu fei ebenfalls falsch, daß durch das Abkommen von London Deutsch verlässiger Seite mitgeteilt wird, requiriert die franzöfifche Militär land eine neue Frist von 12 Tagen erhalten habe. Die Mobilifies verwaltung in der Pfalz gegenwärtig nicht bloß beutiche raft wagen, fondern übersendet auch Kraftwagenführern rung der Jahresklasse 1919, die am 2. Mai beschlossen worden sei, Stellungsbefehle. Diese enthalten in der Regel den Befehl, erfordere für die Zusammenziehung der Truppen unbedingt eine ich innerhalb weniger Stunden zur Verfügung zu stellen und für Frist von 10 Tagen. Das glüdliche Eingreifen der Belgier , die vor- 30 Lage Proviant mitzubringen!
Der Zahlungsplan sieht für die nächsten Jahre die Leiftung von 2 Milliarden Gold jährlich vor. Daneben wird eine veränderliche Summe verlangt, die 26 Broz. des deutschen Ausfuhrwertes entspricht. Es ist also teine schematisch angewandte Ausfuhr abg a be, sondern lediglich ein Schlüſſel, ein Inder für die deutsche Produktionsfähigkeit, der mit Zuftimmung der Wiedergutmachungskommission durch einen geeigneteren ersetzt werden kann. Wie wenig es sich hier um