nung sein. So entschieden wir für die Entwaffnung Deutsch - Entwaffnung. Jene Breffe, ebenso wie die neue Regierung, meiß, dadurch erledigt, daß der Verfolgte eine Kaufion von 500 000 Mart lands eintreten, so ist es doch sicher auf die Dauer ein unmög- daß beides nicht möglich ist(!!), und weiß auch, daß die gestellt hat. Man sieht: das Putschen ist gar nicht gefährlich licher Zustand, daß von den Wölfern Europas ein einziges Franzosen aller Wahrscheinlichkeit nach höchstens eine fleine An- man muß nur über die nötigen Mittel verfügen, um sich abrüstet, während die anderen in Waffen starren. Auch hier standsfrist abwarten, um zu erklären, Deutschland habe wieder seine hinterher von der Untersuchungshaft loszukaufen. Wenn die erhebt sich eine Streitfrage, zu deren Entscheidung nach dem Verpflichtungen böswillig unerfüllt gelaffen und nun blieben nur Kommunisten in Mitteldeutschland pro Mann 500 000 Mark gestellt Berfall der Entente jede Instanz fehlt. neue Sanftionen" übrig... Unter solchen Umständen hätten, hätte sie die Justiz natürlich auch auf freiem Fuß belaffen,
=
Nicht minder kritisch steht es um die Arbeit der Repara- etwas schlechthin Unerfüllbares bindend zu versprechen, das können wer daran zweifelt, verdient megen Richterbeleidigung Gefäng tionsfommission und des nach den neuesten Bedingunnur Hafardeure auf sich nehmen, welche obendrein die Zuver nis! Bielleicht aber flärt uns der Herr Justizminister noch nachträggen einzusetzenden Garantiefomitees. Sie erfordern ficht befizen, den unaufgeklärten Massen auch im Falle der Kata- lich auf, wieso es möglich war, mit Herrn v. Jagow über Kaution für dreißig, vierzig Jahre ein einträchtiges Zusammenarbeiten strophe beizubringen, die Nachgiebigkeit und die Unterzeichnung des zu verhandeln, nicht aber ihn in haft zu nehmen, solange der in ihnen vertretenen Mächte. So foll, um nur Wichtigstes unerfüllbaren sei trotzdem das einzig richtige gewesen. der Haftbefehl bestand. Und werden wir den Prozeß gegen den hervorzuheben, die Reparationskommission die Leistungsfähig- Wenn die Bestrafung der Kriegsverbrecher und die Ent- Butschisten von 1920 noch erleben, nachdem die Butschisten von 1921 feit Deutschlands von Zeit zu Zeit prüfen, sie soll ermächtigt waffnung die schwierigsten Punkte des Ultimatums sein bereits abgeurteilt worden sind?! fein, die Fristen auszudehnen und die Tilgungsarten zu än- sollen, dann brauchte niemand um seine Ausführung bange Trebitsch Lincoln, der würdige Bundesgenosse von dern. Wie soll darüber eine Einigung erzielt werden, wenn die zu sein. Warum soll die Aburteilung der Kriegsverbrecher Jagaws aus den Rapp- Tagen, ist in Wien von der österreichischen Gegenfäße immer weiter auseinanderklaffen? unmöglich fein, nachdem die deutsche Justiz doch eben gezeigt Staatsanwaltschaft freigelassen worden, nachdem er auf Beranfend Bersonen aus den Märzunruhen aburteilen verhaftet worden war. Ob er nunmehr als boischemistischer Agent hat, daß sie in noch nicht sechs Wochen etwa tau laffung der tschechischen Behörden wegen gemeinen Betruges tonnte? Und was die Entwaffnung anbelangt, so braucht in Westeuropa , als monarchistischer Agent in Sowjetrußland, als die Regierung nur gegen alle, die nicht abliefern wollen, mit in Westeuropa , als monarchistischer Agent in Sowjetrußland, als genau derselben Schärfe und genau denselben oder als gewöhnlicher Hochstapler überall wirken wird, steht zurzeit englischer Agent in Deutschland , als deutscher Agent in England Mitteln vorzugehen, wie etwa gegen die Aufrührer in Mittelbeutschland, und Graf Reventlow wird noch nicht fest. Voraussichtlich wird die Höhe der Angebote fehen, daß all seine für unmöglich gehaltenen Dinge sich in entscheidend sein.
-
Es folgen die Liste beansprucht nicht, erschöpfend zu fein die Fragen, die sich ergeben werden, wenn die Termine, für die Räumung des besegten Gebiets und die Entscheidung über das Saarland fällig werden. Wie soll es werden, wenn hier und überall Frankreich den Standpunkt geltend macht, den die Pariser Nationalistenpresse heute schon mit unverhüllter Brutalität vertritt:„ England hat in Europa
nur Borte, Frankreich aber hat Soldaten!"?
Schon die Londoner Kompromißverhandlungen find von Frankreich mit der offenen Drohung begleitet worden, wenn es von feinen Verbündeten im Stich gelassen werde, dann werde es fich selber Recht verschaffen", das heißt, auf die Macht feiner Bajonette gestüßt, fun, was ihm beliebt. Das ist die Brotlamation des Faustrechts an Stelle ebenjener internationalen Rechtsordnung, die der Vertrag von Versailles vergeblich zu schaffen versucht hat, die, abgesehen von den barten Pflichten, die sie Deutschland auferlegt, niemals bestanden hat und deren Reste sich heute in voller Auflösung befinden.
türzester Zeit erledigen lassen.
Benn Graf Reventlow und seine Kreise uns obendrein Die USP. Bayerns gegen Spizelaktionen. noch dabei helfen würden, den Leuten, die durch Widerstand gegen die Entwaffnung und die Aburteilung der Kriegsverbrecher die Gefahr einer französischen Invasion heraufbeschwören, ihr verbrecherisches Treiben flarzu ma che n, dann wäre das ganze ein Kinderspiel. Leider aber scheint es, daß die allbeutschen Kreise die Unmöglichkeit, auf die sie sich berufen, erst durch ihre Agitation zu schaffen bestrebt sind!
Wenn Sozialisten regieren.
Das entwaffnete, mit unermeßlichen wirtschaftlichen Lasten belabene Deutschland hat aber ein Recht auf eine interAus Braunschweig wird uns gefchrieben: Einige Zahlen nationale friedliche Ordnung, die allein ihm Sicherheit und über den bisherigen Verlauf der Enimaffnungsaktion im Freistaat Ruhe und die Kraft, seine Lasten zu tragen, geben tann. Und Braunschweig , wo bekanntlich seit langem eine sozialistische dieses Recht Deutschlands ist zugleich auch ein Recht der ge- Landtagsmehrheit und ein rein sozialistisches famten europäischen Menschheit, die zu den unendlichen ministerium besteht, dürften die deutsche Deffentlichkeit interOpfern des Weltkriegs immer wieder durch das Versprechen effieren. Es find- um nur die wichtigsten Arten von Schuß ermuntert worden ist, nach ihm werde der wirkliche Frieden waffen anzuführen bis jest erfaßt und abgeliefert worden: beginnen. 21 000 Gemehre,
=
100 Maschinengewehre, 300 000 Schuß Munition.
Dieser wirkliche Frieden mo ist er? Die 3ufstände Eu ropas find zerrissener und gefährlicher als in den Jahren, die bem Ausbruch des Weltkrieges vorangingen. Wo ist die Hand, Da die Gesamtbevölkerung des Freistaats nur rund 450 000 die uns von den Abgründen, an den wir entlang taumeln, Bersonen, darunter etwa 55 000 Wehrfähige, umfaßt, so ergibt sich, zurückreißt? Möge die sozialistische Arbeiter daß auf jeden 23. Einwohner( Frauen, Kinder und Greise mitgeinternationale sich dieser gefahrbrohenden Zustände rechnet) und fast auf jeden zweiten Wehrfähigen ein eingefam bewust werden, und ihre ganze Kraft auf das Ziel fon- meltes Gewehr entfällt. Die erfaßten und vernichteten Gewehre zentrieren, in das europäische Chaos Ordnung zu bringen. hätten zur Bewaffnung eines friegsstarten Armee Nachdem der Friedenstongreß von Versailles so elend ge- for ps ausgereicht. Dabei ist noch zu berücksichtigen, daß fcheitert ist, bleibt nur noch die Hoffnung, daß einem neuen im Jahre 1919 der Reichswehrgeneral Maerter im Freistaat Bölferfongreß, der alle Nationen als Gleichberechtigte bereits eine Entwaffnung durchgeführt hatte. vereinigt, gelingen fönnte, was den Diplomaten von Ver failles mißlungen ist. Trügt auch diese Hoffnung, dann liegt die Zukunft Europas dunkel vor uns!
Das Möglichste!
Abgesehen von den Waffenfunden bei Helmstedt und rellstedt, mo Einwohnerwehrleute ihre Gewehre und Handgranaten in Riften vergraben hatten, sind größere Waffenlager im Staatsgebiet nicht festgestellt worden. Nach vorliegenden Meldun gen sollen illegale Waffen zum Teil ins Preußische gefchafft worden sein, da die Betreffenden zu der Ueberzeugung gefommen waren, daß im Freistaat Braunschweig für derartige Depots teine genügende Sicherheit bestehe."
In seiner Zeitschrift" Der Reichswart" polemisiert Graf Reventlom gegen die Unterzeichner des Ultimatums mit Argumenten, die einer gewissen Originalität nicht entbehren, weil sie letzten Endes die Unterzeichnung rechtfertigen. Mach Reventlom ist das Ultimatum unausführbar, aber nicht wegen der Geldleistungen, sondern wegen der geforderten Wiederum ist zmei Rappisten große Freude widerfahren: v. Ja Entwaffnung und Bestrafung der Kriegsvergom unb Trebitsch Lincoln befinden sich außer Haftgefahr. brecher. Graf Reventlom schreibt: Bereits vor einigen Wochen inserierte der Untersuchungsrichter des Es ist auffallend, aber verständlich genug, daß die gesamte Reichsgerichts, daß der Steckbrief gegen Traugott v. Jagom er Unterzeichnungspreffe bei ihren Beweisgründen für die Unterzeich ledigt sei. Gleich darauf aber wurde die Meldung, daß das Ber nung fein Wort findet für die ausdrückliche Forderung der fahren gegen ihn auf Grund der Amnestie eingestellt worden sei, Feinde: einer fofortigen Erledigung des Verfahrens gegen die joge- dementiert. Der Widerspruch erklärt sich nach einer Erfundigung nannten Kriegsverbrecher und einer fofortigen Durchführung der der Wam." folgendermaßen: der Steckbrief gegen v. Jagom ist
Genie und Gewöhnlichkeit.
Raimund in der Boltsbühne. Ferdinand Raimund hat sich das Leben genommen, obwohl sein Brotherr, der Theaterdirektor, natürlich ein geiziger und intriganter Mann, ihm manchen Extragulden auf den Zahltisch legte. Der vielverhätichette Komödiant fraß sich in der Schwermut auf, nicht anders als Grillparzer und Beethoven und jener in Wien heimisch gewordene belgische Prinz und Philosoph Charles de Ligne , der die Welt des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts mit mizigeren Sprüchlein hesajentte als selbst der köftliche Voltaire . Es raffte zu Anfang des Tezten Jahrhunderts diese heimliche Melancholie, als wenn sie die gefährlichste Seuche märe, die besten, die heitersten Köpfe der Wiener Stadt dahin. Mystische Seelenvergiftung in Capua am Donau strande.
mar.
"
München , 17. Mai. ( TU.) Auf dem zu Pfingsten abgehaltenen Parteitag der USB. teilte der Landessekretär Reichstagsabgeordneter Unterleitner mit, daß die Partei durch die Spaltung fast genau die Hälfte der Mitglieder verloren habe. Abg. Gareis warnte davor, der Bevölkerung durch religions. feindliche Agitation ins Gesicht zu schlagen, weil man mit der Tatsache rechnen müsse, daß sich ein großer Teil der Bevölke rung zum firchlichen Staat und zur Religion bekenne. Zu einem Antrag auf Einleitung einer Attion für die Soziali. sierung der Monopolbetriebe und des Großgrundbesizes erflärte ein Redner, daß bei jeder Gelegenheit nach der Aktion gebrüllt merde, wenn es aber darauf ankomme, sei niemand da, der hinter ihr stehe, und die Masse sei nicht gewillt, sich dafür einzusetzen. Die Arbeiterschaft sei müde geworden. Ein Vertreter aus Hof be merkte, daß der eigentliche Arbeiter bei den Aktionen immer die Brügel bekommen habe, während die Spitzel immer rechtzeitig verschwunden seien. Zur inneren politischen Lage wurde eine Entschließung angenommen, welche die Aufhebung der Einwohnermehr verlangt.
Gegen den Reichsschulgesetentwurf. Lehrervereins begann gestern hier seine Beratungen. Der BorStuttgart, 17. Mai. ( TU.) Der 29. Bertretertag des Deutschen fizende Roehl Berlin begrüßte den Vertreter des Reichsministe riums des Innern, Staatssekretär Schulz, den Staatspräsidenten Hieber, die Bertreter der Universitäten und der befreundeten Berbände und teilte mit, daß der Deutsche Lehrerverein im vergangenen Jahre um 17,000 Mitglieder zugenommen habe und jetzt über 130 000 Mitglieder zählen. Nach der einleitenden Begrüßungsansprache wurde eine Erklärung einstimmig angenommen, in der scharfer Einspruch gegen den Reichsschulgefeßentwurf erhoben wird. Ein elfgliedriger Ausschuß soll dem Vorstand zur Unterstützung bei der Bewegung gegen den Reichsschulgesetzentwurf beigegeben werden. Zum Schluß der Verhandlungen berichtete Pre el- Berlin über die Beschlüsse der wissenschaftlichen Hauptstelle des Vereins zur Frage der Lehrerbildung.
Das Echo im Reich.
Jena , 17. Mai. ( Eigener Drahtbericht des Borwärts".) Am Freitag, den 13. Mai, fand im Saale des Gewerkschaftshauses Sum Löwen" eine gut besuchte Versammlung statt, welche zu der im Reiche neu geschaffenen Lage Stellung nahm, Genosse Leber schilderte die Stimmung, die am 9. und 10. Mai im Reichstage herrschte, um dann des Näheren auf die Annahme des Ultimatums und den Eintritt in die Regierung seitens der Sozialdemokratischen Partei einzugehen. In großen Zügen schilderte weiter der Referent die neuen Forderungen, deren Erfüllung im Bereich der Möglichkeit
Genie der Gewöhnlichkeit, seine Arbeit wird das Herumschlampen| reich kommt und einem alten Geschlecht angehört, das man für mit genialen Einfällen.
Daher feine unendlich leichte Hand. Mozartisches meistert in ihm die Stoffe, und der Kapellmeister Josef Kreißler, der nur als abgenugter Mufithelfer gebraucht wurde, ist ihm beinah ebenbürtig in Der Kunst, die einschmeichelnde Banclität zu vergeuden. Es scheint, die Dichter, die heute unsere Zeitgenossen find, hätten Sprache, Ohr und Theaterform verloren, da sie sich umsonst bemühen, die Moralbegriffe, die Gesellschaftsbegriffe und alles andere sozial Gedachte durch Gestalten zu verfünden, die Ewigkeitsrecht verlangen. Raimund beherrscht diese Allegorie, die heute wieder Mode und Ideal ist. Darum finden wir zu ihm auf dem feltsamen Wege der Rührung. Sagen wir noch, daß es fein ganz sauberer, daß es ein mit Spießig felt bewucherter Weg ist. Wir gehen ihn trotzdem lieber, als die dürren Büstenpfade, die unsere Zeitgenossen uns zumuten.
Das Jubiläum eines Stiles, der hundert Jahre alt ist und wieder unser Stil geworden ist, wurde gefeiert. Der Regisseur der VolksEisner an der gleichen Stelle tnpisiert hat. Und indem Herr Fehling bühne, Herr Fehling, typifiert, wie Herr Goldberg für Kurt beinah altwienerisch im Schifanederzauberflötenftile Malerei, Klei dung und Tonfall bestimmt, zeigt er, daß die Quelle dieses gegen wärtig so umstrittenen Expressionismus eine beinah vergessene, eine fogar verlästerte Runstwelt ist.
ausgestorben hielt. In diesem Jahre werden Frieden und Einigfeit unter den Völkern eintreten, die die Schranken brechen werden, die ihre Regierungen errichtet haben."
denen Stellen in Frankreich ein nicht weniger beliebtes VolksschauStiertämpfe in Frankreich . Daß die Stierfämpfe an verschie spiel darstellen als in Spanien , ist noch sehr wenig bekannt. Dabei spiel darstellen als in Spanien , ist noch sehr wenig bekannt. Dabei nahe der spanischen Grenze liegen, jo baß das Uebergreifen biefer handelt es sich nicht nur um Orte wie Biarritz und Bayonne , die barbarischen Sitte noch verständlich wäre; vielmehr ist man fast an der gegenüberliegenden Grenze, im Rhonetal mit ebenso großer Leidenschaftlichkeit beim Spiel. Manche Schaustellungen mögen harmlos verlaufen; es gibt solche, an denen sich alle einigermaßen beherzte Männer beteiligen, um einen Geldpreis zu erlangen, und es fommt hier auch nicht darauf an, daß der Stier getötet wird. von anderen Stiertämpfen aber heißt es, daß fie eher noch wilder Nun ist der Fall Raimund besonders wichtig, weil dieser Dichter wären als jenseits der Pyrenäen . So berichtet jetzt ein englischer und Selbstmörder ein Genie des Heiteren und Heilsamen gewesen Zeichen der Vorbereitung großer Stiertämpfe fteht. Sie werden Korrespondent aus Nimes , daß diese fleine Stadt ganz unter dem Er kniete, gleich feinem geistigen Urvater, dem Hanswurst in der großen römischen Arena abgehalten, die hier wie in verBrehauser, vor dem Biener Publico und bettelte, daß man ihm doch fchiedenen Städten der unteren Rhone durch die Jahrhunderte hinBeifall flatsche. Er merkte gar nicht, daß er, trop folcher Gewohnheit der Demut, als eigenes, großes Genie auf die Welt fam. Er war das burch bestehen geblieben ist. Es sollen fechs andalusische Stiere geGenie der Banalität, das Genie, das den fleinsten Mann gewinnen tötet werden, und man erwartet, daß zu den 80 000 Bewohnern Barf und noch vom einfältigsten Rinde verstanden wird. Es findet Guido Herzfeld singt mit seiner gebrochenen Stimme. Er der Stadt mindestens ebensoviel Zuschauer aus der Umgegend hinfich fast fein feltenes Bild, faft feine originale Phrase in seiner Dich stellt sich in die bunte Reihe der Wiener Hanswurfte und Charakter zufommen. Die Matadore, die den Stier zu töten haben, nachdem tung, und dennoch ist alles Krönung, Gipfel, außerordentliches Ge- fpieler. Er ist fein umberufener Erbe. Mary Dietrich, Marianne er genügend in Wut versetzt ist, müssen bei diesen Kämpfen ihre fingen. Es ist eben die geniale Zusammenfassung und Belebung der Bratt, Lucie Mannheim und Clare Rollmann bilden das Arbeit auf den Knien verrichten, und die geringste falsche BeweKleinbürgerweisheit, der Konfirmandenmoral und friedfertigen Beibermärchenvoll, dem die Mannsgeiſter bedeutend überlegen find. gung bedeutet für sie den Ted. Bei einem der letzten Stierfämpfe Pfingstmorgenfrömmigkeit. Wie ein Briefterlein mit Schlafmüge und Wie bedrohlich spricht Herr Stahl- Nachbaur das Alter! Bie in Rimes wurde sogar eine Frau, die vor dem wütenden Stier als Kirschholspfeife und Filzpantoffeln predigt Raimund. Er tut es aber teilen fich Günter Hadant und Hans Halden, glänzende Gro- Statue paffieren wollte, schwer verwundet; daß sich hier auch verführerisch, wie nur die süßeste Frau. testen auch im Körperlichen und Bildlichen, in die Aufgabe, Haß und Frauen betätigen, bleibt den Franzosen als Besonderheit vorbeNeid zu personifizieren! Und Heinz Hilpert , dieser fnurrende halten. Interessant ist übrigens die Bemerkung, daß diese StierTaliban Raimunds! Die Boltsbühne hat angeregt und unterhalten, fampfarenen einen erheblichen Teil des Einkommens auch aus dem sie hat aber auch eine Dichtung erweckt, vor der ein richtig Aufhor- unfernen Monte Carlo beziehen und daß sie ihre Pforten schließen chender hunderterlei dachte. May Hochdorf. Pönnien, wenn man dort die Pforten der Spielhölle nicht mehr öffnete.
A
So wurde er das Genie der Gewöhnlichkeit, die er mit Blut und zäher Galanterie ausstattete. Wenn der Mensch seine Tugend als appetitliches Frauenzimmerchen in Samthosen vor sich sieht und seine Lafter als mahnendes Eismännlein, so gerät auch der härtest Gefotiene in Wallung. Dabei gestaltet Raimund das gerade, was die jungen Dichter Noffradamus über das Jahr 1921. Im Weltkriege find die unferer Zeit fo gerne möchten: Er bläst Trägern sittlicher Begriffe Prophezeiungen des Nostradamus , die jetzt über dreihundert Jahre ein so beredtsames Leben ein, daß die allegorischen Figuren mie rich- alt find, häufig zitiert werden. Da sie aber in sehr dunkler Sprache tige, padende Menschen sprechen. Man wundert sich, was man vor abgefaßt find, ist es nicht allzu schwer, für jeden Fall das Passende einem Jahrhundert nicht vermocht hätte, daß Raimund mit einer herauszusuchen. So hat man jegt folgende Voraussagen gefunden, expressionistischen Zunge auf uns einwirkt. Er hat das aber gar nicht die fich auf das laufende Jahr beziehen sollen: 1921 merde, so sagte gewollt. Er hat nur die grobe, gerade Wirkung bedacht und die Kaffe Nostradamus , ein fritisches Jahr werden.„ Die Völker, die ihre des drängenden Direktors. Er durfte sich zum Fertigwerden und unsprünglichen Wege verlassen haben, um die Freiheit zu finden, Ausfeilen gar keine Zeit geben. Vielleicht ist die Allegorie, die er werden merken, daß sie mehr und mehr verftlavt werden, und nach der Ueberlieferung gebrauchte, nur das Mittel, das ihm eine werden beginnen, sich darüber zu ärgern, daß fie Freiheit und Beschleunigung seiner Arbeit gestattete. Indem er nämlich die mora- Refigion verloren haben Sie werden die äußersten Linfsparteien fisch verwickelten Menschen durch Geisterlein von außen stieß, brauchte niederschlagen. Dann beginnt ein goldenes Zeitalter bis 1996. Berlin W 30, erscheinen foeben zwei neue Seite zur entschiedenen Schul Bund entschiedener Schulreformer. Im Verlage C. Schwetschte, er se nicht von innen heraus übermäßig zu erleuchten. Man fieht 1921 wird Frankreich wieder Monarchie. Große Umwälzungen ge- reform: Franz Silter: Stunst und Schule"( die Vorträge der Lank den herrlichen, blinkenden, blendenden Anlauf in seiner Dichtung, schehen in der Regierung der Staaten. Die Neugeburt, die dahin wißer Himmelfahrtstagung, Preis 4 M., und Paul Destreich: Die man steht das Beriagen, die Ueberhast, die Routine, bie entsteht, weil por fich geht, ist zum Teil einer großen und mächtigen Perfön- elaitische Einheitsschule: Lebens- und Produktionsschule", Preis 6 M. In dem Sinnenden die Rolle aus der Hand gerissen wird. Er wird das lichkeit zuzuschreiben, die wahrscheinlich aus dem nördlichen Frank- allen Buchhandlungen und beim Berlag erhältlich.
Die Ausstellung„ Das Deutsche Buch", die im vorigen Jahre in grankfurt a. M. mit ungewöhnlichem Erfolge veranstaltet wurde, wird im fommenden Herbst in Berlin , von der Reiling Sochischule unterstützt, von der Leipziger Gesellschaft für Auslandsbuchhandel" in neuer Die Zusammenstellung der einzelnen AbAnordnung wiederbolt werden. Prof. Dr. Ostar Bie, Oberschulrat tellungen baben übernommen: Dr. Blankenburg, Dr. Paul Günther, Univ.- Prof. Dr. Mar Herrmann, Intendant des Staatstheaters Leopold Jegner, Dr. Bogdan Krieger , Dr. Gustav Manz, Frik Stahl, Fedor v. Zobeltik u. a. Die Leitung liegt in den Händen von Dr. Ludwig Lewin.
"