Enttäuschung der Beamten.
amten.
Von Willy Steintopf.
-
-
-
-
[ des Beamten heute etwas fast Selbstverständliches, und auch gerliche Parteien haben sich dauernd um die Lösung dieser der ermöglichte Aufstieg des Befähigten in höhere Stellungen Frage herumgedrückt. Dem sozialistischen Vorschlag, die fam auch früher schon vor. In der Praxis hat das alles aber Gruppen VI und VII zu vereinigen und überhaupt die AnDas erste rein bürgerliche Kabinett der Republik ist ge- Verwaltungen sorgt schon dafür, daß von der politischen Frei- Lösung herzlich wenig Bedeutung. Die reaktionäre Knute in den zahl der Gruppen zu verringern die einzige mögliche scheitert; gescheitert sowohl in der äußeren als auch in der heit usw. fein oder nur ein sehr geringer Gebrauch gemacht Ausweg mehr wußte, hieb das bürgerliche Kabinett den wurde nicht zugestimmt. Da man feinen anderen inneren Bolitit an der absoluten Unfähigkeit einiger feiner wird; der Schmied hat für solche Burschen immer noch Knoten gewaltsam durch und nahm einen Beschluß an, nach Mitglieder. Als Erbe hat es dem arbeitenden deutschen Bolt 3angen! Und wegen dem Aufstieg, da sorgt man eben, daß welchem für die Beförderung der Beamten von Gruppe VI nichts als Enttäuschungen bitterster Art hinterlassen. Ganz die richtigen" Leute als Konzessionsschulzen vorgeschoben nach VII eine Prüfung verlangt wird. Dies gilt aber nur besonders gilt dies auch für die große Maffe der Be werden und alles bleibt beim alten! In diesem Fahr- für diejenigen, die am 30. April 1920 planmäßig angestellt wasser segelte das bürgerliche Kabinett. Soll dies so bleiben? waren. Die anderen, die nicht planmäßigen Beamten und Wie lebhaft ging doch die deutschvolksparteiliche WaschEine ganz besondere Freude hat aber das versinkende die Anwärter sollen in Gruppe VI versauern dürfen. Und mühle, wie fonnte sie nicht genug die bösen Sozialdemokraten bürgerliche Kabinett den Beamten mit dem Nachtrags- nun soll die Komödie beginnen, und man wird Beamte in schmähen, die nichts, aber auch absolut nichts für die etat für 1920 bereitet. Es war sozusagen eine Abschieds- einer Tätigkeit prüfen, die sie vielleicht schon seit 20, 30 oder Beamten übrig hat, und was wußte die Deutsche Bolts- gabe zum bleibenden Angedenken". Dieser Nachtragsetat noch mehr Jahren ausüben. Von dem Bestehen dieser Brüpartei den Beamten nicht alles zu versprechen. Das Blaue follte der Beamtenschaft die Auswirkungen des angeblich fung wird es abhängen, ob sie ihre Tätigteit nach Gruppe VI vom Himmel war noch die geringste unter ihren Zusiche- revidierten Besoldungsgesetzes bringen. Was er in Wirklich oder VII bezahlt bekommen. Ist ein größerer Unsinn denkrungen. Und jetzt? Ebenso wie in allen anderen Fragen feit gebracht hat ist mißmut und Verärgerung in bar? fann die Blamage auch auf diesem Gebiet nicht mehr den weitesten Kreisen. Eigenartig mutete es schon allen gegen die Stimmen der Deutschen Boltspartei hat er Dem Reichstag war dies denn auch zu viel. Mit größer sein. an, daß der Nachtrag, trotzdem die Novelle zum Besoldungs - die auf die Prüfung bezüglichen Vermerke im Nachtragsetat Die versprochene Revision des Besoldungsgesetz schon vor Weihnachten 1920 verabschiedet war, erst An- gestrichen. Der SPD. - Antrag, auch die nicht planmäßigen geseges; sie ist zur Farce geworden. Die alten kaiser - fang Mai- eine Woche vor der ursprünglich beabsichtigten Beamten und die Anwärter in den Genuß der Beförderung lichen " Disziplinargerichte wüten noch immer nach bewährtem Vertagung- Muster. Von einem Vorwärtskommen in den Arbeiten zum net in eine äußerst gespannte Zeit hineingeriet, ist an und abgelehnt. an den Reichstag gelangte. Daß er ausgerech- von VI nach VII ohne Prüfung einzubeziehen, wurde leider neuen Beamten- und Disziplinarrecht ist trotz allem Drängen für sich kein Verschulden des Kabinetts gewesen, jedoch böse nichts zu vernehmen. Des unwürdigen Spiels im Dezember Zungen behaupten, daß regierungsseitig unter geschickter Ausnahme des Reichstags die Prüfungsfrage übriMan müßte nun annehmen, daß nach dieser Stellungvorigen Jahres gelegentlich der Erhöhung der Teuerungs- nuzung der Lage ein gewisser Drud ausgeübt murde, um gens wollte die SPD. für die Beamten der Gruppe V den zulagen wird sich noch jeder entsinnen können. Erst als die den Nachtragsetat sang- und flanglos über die Bühne gehen gleichen Antrag stellen, jedoch wurde seitens einer GroßArbeitergewerkschaften den Beamten zu Hilfe tamen, wurde zu lassen. Nebenbei bemerkt, die Beamten haben hierin organisation der Beteiligten gebeten, hiervon abzusehendie bürgerliche Regierung gezwungen, nachzugeben. Die Er- Glück. Jedesmal, wenn solch eine politische Hochspannung ist, für die Sekretäre erledigt sei. Weit gefehlt! Namens der Rerichtung der von der früheren sozialistischen" Regierung be- stehen Lebensfragen für sie im Parlament zur Entscheidung. gierung erklärte ein Vertreter des Reichsfinanzministeriums schlossenen Abteilung für Beamtenfragen im Reichsmini- Das war vor Spa so, vor London und auch jetzt. Es ist ein im Reichsrat, daß die Regierung unter feinen Umständen von fterium des Innern ist in Bergessenheit geraten. Die auf An- leuchtend, daß die Sache der Beamtenschaft hiervon nicht ge- der Prüfung abgehen könne, und sie nunmehr im Berwaltrag der SPD . schon bewilligten Stellen für diese dringend winnen tann. Sollte dies nicht zum Denken Veranlassung tungswege durchführen werde. Man muß sagen, daß diese notwendige Abteilung wurden nicht besetzt. Der Sparsamkeits- geben? tommissar soll, angeblich schuld daran sein, ohne daß er je Erklärung ein wenig voreilig erscheint, denn es darf beDieser Nachtragsetat irgendwelche Befugnisse hierzu gehabt hätte, in Wirklich nicht näher prüfen; das Verfäumte wird beim kommenden Tag der Erklärung zu der Frage bereits Stellung genom leider konnte der Reichstag ihn zweifelt werden, daß das neue Kabinett am 12. Mai- dem feit: man wünschte die Abteilung gar nicht, aus bestimmten Etat nachgeholt werden, der also die Beamten der neuen men hat. Oder glaubt sich der Bertreter des ReichsfinanzGründen nicht. Der bekannte Erlaß der Regierung über die Besoldungsordnung entsprechend einstuft, weist eine Reihe ministeriums berechtigt, diese Erklärung noch für die zurückArbeitszeit der Beamten ist nichts anderes als ein Verfuch von Vorbemerkungen auf, die für seine Aufstellung maßgetretene Regierung abzugeben?- Nachdem diese Bestim zur Durchbrechung des Achtstundentages. Bei den Beamten gebend gewesen sind. Schon die oberflächliche Prüfung dieser mungen einmal in den Etat aufgenommen waren und dom foll der Anfang gemacht werden, Fortsetzung, folgt bei den Bemerkungen zeigt, daß die bürgerliche Regierung nicht Reichstag gestrichen worden sind, ist es selbstverständlich, daß Arbeitern. Das Beamtenrätegesez, ein Kapitel für daran gedacht hat, den bei der Besoldungsreform ausge- das neue Rabinett zu der Frage Stellung nehmen muß. sich! Anstatt, wie versprochen, die Arbeiten hierzu mit Hoch- sprochenen wirklich bescheidenen und maßvollen Wünschen Würde sich das Kabinett entsprechend den Ansichten des Berbrud zu fördern, versuchte dies und jenes Reichsressort die und Beschlüssen des Reichstags Rechnung zu tragen. So hat treters des Finanzministeriums über den Beschluß des ReichsFrage im Verordnungswege zu lösen. Daß dabei das alte man auf der einen Seite die Ministerialbeamten in tags wie über etwas durchaus Nebensächliches hinwegsehen, ehrliche Dreiflaffenwahlrecht zu neuem Leben erstehen follte, sofern außerordentlich bevorzugt, als man ihnen ohne mei wäre dies eine Handlungsweise, welche die unangenehmsten mar wohl nur ein Schönheitsfehler. Die Regelung sollte ja teren Befähigungsnachweis den Aufstieg durch fünf Gruppen Folgen nach sich ziehen könnte. auch nur vorläufig sein; sollte sie sich bewähren, dann aller eröffnet. Auf der anderen Seite versagt man dafür bestimmdings.. usw. Die sozialistische Beamtenschaft hat diesen ten Beamtenschichten jeglichen Aufstieg, es sei denn, daß diese Ueberfall glänzend abgeschlagen. Das war vor faft einem Beamten eine besondere Prüfung ablegen, die dann aber nur Jahr. Der eigentliche Gesezentwurf ist jedoch noch immer zur Beförderung in die nächsthöhere Gruppe berechtigt. Weiter nicht erschienen. Die bürgerliche Regierung hat es nicht fertig hat man bei der Berteilung der Beamten auf die bekommen, dem Reichstag diesen Entwurf vorzulegen; jezt einzelnen Besoldungsgruppen die besonderen wird die SPD. - Fraktion einen entsprechenden Entwurf als Berhältnisse dieser oder jener Behörde nicht berücksichtigt, so Initiativantrag einbringen. daß die beteiligten Beamten anstatt einer Berbesserung eine Berschlechterung ihrer Dienstlaufbahn erfahren. Ja, in einzelnen Punkten hat es den Anschein, z. B. bei den Kanzleibeamten, als ob die Regierung sich ganz glatt über die Gefegesbestimmungen hinweggesetzt und getan hat, was ihr Berein Arbeiter- Jugend Groß- Berlin. Sekretariat: RW. 40, In den gelten 23. gut dünft. Den Höhepunkt weist aber die Behandlung der Sekretäre bisherigen Assistenten- bei der Üleberführung aus der Gruppe VI nach VII auf.
-
-
Die Perlenkette der Verdienste der bürgerlichen Reichsregierung um die Beamtenschaft ließe sich noch beliebig verlängern. Doch das Aufgeführte genügt, um darzutun, daß die verflossene Regierung aus Dank für den guten Ausfall der Wahlen vom 6. Juni 1920 vor Wohlwollen für die Beamten geradezu triefte. Was hat demgegenüber die soziafiftische" frühere Regierung und die Sozialdemokratie im befonderen für die Beamten getan? Du lieber Gott, die Ver- Diese Sekretärfrage steht als Dreh- und Angelfassungsbestimmungen für die Beamten hören fich ja ganz puntt des ganzen Besoldungsproblems nun fast seit zwei nett an, jedoch ist z. B. die volle politische Gleichberechtigung| Jahren im Vordergrund des Interesses. Regierung und bür
DEUTSCHERWEINBRAND.
Deutscher Metallarbeiterverb. Berwaltungsstelle Berlin .
DenMitgliedern zurNachricht, daß unser Kollege, der Dreher
Rudolf Balke
Liebigftr. 29, an: 12. Mai gestorben ist.
Die Einäscherung hat bereits am Dienstag, 17. Mai, stattgefunden.
Ferner starb unser Kollege, der Dreher
Wilhelm Beilig
Manteuffelstraße 91, am 14. Mai.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. Mai, nachmittags 1/2 Uhr, von der Leichenhalle des GemeindeKirchhofes in Neukölln, Mariendorfer Weg, statt.
aus
Am 15. Mai starb unfer Rollege, der Arbeiter
Paul Lipinski
Neukölln, Allerstr. 4.
Die Beerdigung findet heute Donnerstag, 19. Mai, nachmittags 23 Uhr, von derLeichenhalle des WeichaelKirchhofes in Neutölln, Mariendorfer Weg, ſtalt.
aus
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung
wartet
et
Die Ortsverwaltung. Monteuranzüge. BerufsHeidung jederArt. Einzelver tauf zu Fabritpreisen. Orienterpreß, Aschaffenburgerstr.12IV. 9-12,4-7
SPEZIALARZT Dr.med. Coleman Friedrichstr. 91/92, Bhf. Haut-, Geschlechts-.. Frauenl, sex. Neurasth. individ. Behandig. nach den neuest, wissensch. Methoden. Modernste Einrichtungen f. Untersuchung u. Behandlung. 10-1, 5-8, Sonnt. 10-12.
-
"
RIMA 3
Marke:
-
-
läffigungen und Verärgerungen, das ist das Erbe, welches Diese Situation zusammen mit all den anderen Bernachdie rein bürgerliche Regierung der deutschen Beamtenschaft hinterlassen hat. Die vor der Wahl versprochenen goldenen Berge sind ausgeblieben; das Fazit eines Jahres sozialistenreiner Regierungsfunft lautet: enttäuschte Hoff. nungen.
Goldflick
Generalvertretung:
-
Jugendveranstaltungen.
Donnerstag, den 19. Mai: Johannisthal . Jugendheim Johannes- Werner- Straße. Ernste und heitere Rezitationen. Niederschöneweide . Jugendheim Berliner Str. 31. Bortrag: Weimar - Berlin ". meindeschule Naglerstr. 3. Diskussionsabend: Unsere Ziele" Often, Stralauer Biertel. Jugendklubzimmer 220, GeSchönhauser Borstabt I. Schule Sonnenburger Str. 20. Vortrag: Die Diftatur des Straße 18. Borttag: Darwin oder Darwinismus". Proletariats". Schönhauser Borstadt II. Lofal von E. Roper, Stargarder
Vertriebsgesellschaft für Brennerei- Erzeugnisse m. h. H.
BERLIN 0 34, Romintener Straße 45. Fernsprecher: Königstadt 593
Allgem. Ortskrankenkasse| Allgem. Ortskrankenkasse
Berlin- Weissensee
Am Freitag, den 3. Juni
1921, nachmittags 5 Uhr,
Berlin- Wilmersdorf.
Die Vertreter der Arbeitgeber
findet im Restaurant, Berliner und Bersicherten im Ausschuß Hof" zu Berlin - Weißenfee, werden hiermit gemäߧ 80 Antonplatz, eine Abs. 1 der Sagung zu einer
ordenti. Ausschußsitzung ordentl. Ausschußsitung
statt mit folgender
Tagesordnung:
1. Bericht der Jahresrechnungspriifer.
2. Beschlußfaffung über die Entlastung des Borstandes und des Rendanten.
3. Feftsegung des Boranschlages
für 1921.
4. Beschlußfaffung über die
am Dienstag, ben 31. Mai 1921, abends 7 Uhr, nach dem Reftaurant Tübinger Hof", Berlin Wilmersdorf , Raiser play 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Borlegung des Geschäftsberichts 1920. Rechnungs
2. Bericht der
Aenderung der§§ 20 Abs. 2, prüfungstommiffion. 22 Abf. 2, 29, 46 Abs. 1, 47 3. Abnahine d. Jahresrechnung
Abs. 1-3 der Kassensfagungen. 1920.
5. Beschlußfaffung über Er weiterung des Raffenbezirks. 6. Raffenangelegenheiten.
Zum Eintritt sind nur die mit einer Legitimation verfehenen Ausschußmitglieder berechtigt.
Der Borftand. Graese, Borsigender.
4. Bericht über Ellrich und Groß- Beften.
5. Verschiedenes.
Beschwerden und Anfragen, welche Ateneinsicht erfordern, milffen drei Tage vorher dem Borstand schriftlich eingereicht werden. 19/17
Bin.- Wilmersdorf, 18. Mai 1921. N. Engelhardt, Borsigender.
Einladung Spezialarzt
zur außerordentlichen Ausfchußfihung d. Allgemeinen Ortstrantentasse Niederbarnim am 28. Mai 1921, 2 Uhr nachmittags, im Kreis hause in Berlin , Friedrich- KarlUfer 5( Kreistagssigungsfaal). Tagesordnung:
1. Aenderung des Raffenbezirks. 2. Verschiedenes.
Die Serren Ausschußmit glieber werden zur Teilnahme an dieser Sigung ergebenst ein. geladen.
Allgemeine Ortstrantentaffe
Niederbarnim. 19/18
Neubeder, Borsigender.
Metall
ankaufsstelle
Osten, Grüner Weg 80 zahlt Tagespreise für
Kupfer,
Messing,
Dr. med. Koeben Sofort sichtbarer Nachweis
der Syphilis durch Dunkelfeld- Untersuch., Haut-, Harn-, Frauenleid., Schwäche, Salvarsan- Kur. Behandlung schnell, sicher u schmerzlos ohne Berufsstör., Blutunters.
Fäden im Harn usw.
Höhensonne. Friedrichstr.81, gegenüber Königstr. 56-57, Rathaus
Panoptikum gegenüber
10-1, 5-18; a. Sonnt. 10-1. Teilzahl. Separ.Damenzimmer
Feldgrane Hosen
Billigste Bezugsquelle f. Händler 3udermann, 23/ 11a Berlin , Ackerstraße 167.
+
Inseriere
im
Vorwärts
Großer Erfolg!
Inseraten
Annahme
in der Hauptexpedition Berlin SW. 68, Lindenstraße 3, sowie in sämtlichen Geschäftsstellen der Zeitungs- Zentrale( Z. Z.)
Dr. med. H. Schmidt, Spezialarzt Berlin NW 108, Kirchstraße 24 ( Sprechstunde 11-1, 3-7, Sonntag 10-12) behand. Syphilis, Geschlechtskrankheiten, sexuelle Schwäche, Frauen- und Unterleibsleiden nach eigenem bewährten Verfahren auf giftfreiem Wege ohne Einspritzung und ohne Berufsstörung. Belehrende Broschüre vollständig diskret ohne jeden Aufdruck kostenlos gegen Rückporto. Leiden angeben.
Kleide Dich billig, elegant!
Blei, Zink etc. im Leihhaus Moritzplatz 58 a
188/12
Deutscher Metallarbeiterverband
Verwaltungsstelle Berlin.. I 54, Cinienstraße 83-85 Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714
Gürtler!
Achtung!
Achtung! Heute, Donnerstag, den 19. mai 1921, abends 5 Uhr:
Branchen- Versammlung
der Gürtler, Kronenschlosser u. Kronenklempner im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( großer Saal). Tagesordnung: 1. Bortrag.( Referent wird in der Bersammlung bekanntgegeben.) 2. Freie Aussprache.
3. Branchenangelegenheiten.
HANAUM
Ankauf Juwelen Margral& Co.
Imonierstr. 9.
4. Ergänzungswahl zur Ansteende, nahs unerträglid
Branchenfommission. 5. Verschiebenes.
NB. Die Vertrauensmänner- Konferenz fält an diesem juckende Haut
Tage aus. 90/8 Bahlreiches und pünktliches Erscheinen ist unbedingt net wendig. Die Ortsverwaltung.
Jeder Bezieher das Kommentars zum Betriebsrätegesetz von Dr. Geers Flate w braucht auch den souben erschienenen
Kommentar
zu der Verordnung betreffend Maßnahmen gegenüber
Betriebsabbrüchen und Stillegungen
nebst der Ausführungsanweisung
Unentbehrlich
für Betriebsräte, Gewerkschaftler, Behörden Arbeitgeber u. Arbeitnehmer. Preis 1,50 Mark und 20% Teuerungszuschlag BUCHHANDLUNG VORWÄRTS
Berlin SW 68, Lindenstraße 2
Tuchfabrik- Niederlage
Don H. Lamprecht, Berlin- Treptow , Bouchéstr. 17, Derkauft Damen -, Herrenstoffe zu Fabritpreisen an Private. Gute dauerhafte Herrenstoffe von 45 M. an aufwärts
Jackett- Anzüge, Cutaways, Ulster
teils auf Seide, früher bis 1200 M., jetzt für 400-500 M. Ferner Damen Kostüme,-Mäntel, enorm billig! Nach beendeter Saison 50%, herabgesetzt: Kreuzfüchse, Zobel-, Blau-, Weiß-, Silberfüchse. Keine Lombardw.
R
sfhläge mwässrigen Bläschen ab fleinen ratan untten ver fhwinden in wenig Tagen durd Reichel's Acagebaljam 9,50 Offo Reichel, Beclin 43 G9, Eisenbahnstr. 4.
rste
Sausende von Bermittlungen! Megonderftr.38, Friebrichstr.250 Ch. Bismarditt. 6.- 25 Filialen Brunnenr. 30, Landsberge Str., Bingenstr. 4, Dorfstr 7:
Zinn u. Blei
sowie alle Altmetalle kaufer zu Tagespreisen
Metallschmelzwerke,
Waldemarstr. 74. Telephon: Moritzplatz 995
Ausflüge
in die Umgebung:
Das Heine Bauberbuch. 120 Ansige. tit 29 farbigen Rarren 9,30 Wandevunbever- Führer Sip, Sip, Surrah! mit 15 Opezialwaffectarten in waffenbitte Beinewand