zeichnete der Raffierer als sehr erfreulich. Im Anschluß daran wies der Vorsitzende nach, wie vorteilhaft die inzwischen eingetretene Beitragserhöhung für die Mitglieder gewesen sei. Nur so sei es z. B. möglich gewesen, den hartnäckigen Kampf im Tiefbau erfolgreich durchzuführen und die erzielten Lohnerhöhungen Wie bereits mitgeteilt, fonnte über die eingereichten Forde zu erreichen. Auch die arbeitslosen, franken und invaliden Kollegen rungen, da die Unternehmer jedes Bugeständnis ablehnten, eine sowie die Kurzarbeiter hätten Vorteil von den erhöhten BeitragseinEinigung zwischen den Parteien, dem Deutschen Transportarbeiter- nahmen gehabt. Ein anderer Redner ging auf die im Tiefbauverband und der Fuhrherreninnung nicht erzielt werden. Der zur Streit gesammelten Erfahrungen ein und stellte fest, daß ein gröEntscheidung angerufene Schlichtungsausschuß fällte, da der Versucherer Teil der B.- D.- Leute den Kämpfenden in den des unparteilschen Vorsitzenden, die Parteien zu einem Vergleich zu Rüden gefallen sei. Dem Kassierer wurde Decharge erteilt. bewegen, an der Unnachgiebigkeit der Unternehmer mißlang, nachstehenden Schiedsspruch:
Mit Wirkung vom 1. Mai 1921 beträgt der Lohn je Woche:
M.
270,-
a) für Schwerfuhrwertfutscher, Arbeiter, Stalleute u. Wächter 290,- b) für Leichtfuhrwerkskutscher c) für jugendliche Rutscher unter 18 Jahren, die nur Zeitungsund Attenwagen fahren
d) für Leichtfuhrwerkstutscher, Stalleute und Wächter, die durch Unfall oder Invalidität weniger leistungsfähig sind, mindestens.
e) für unſtändige Arbeiter pro Stunde f) Arbeiterinnen
•
9
180,-
245,- 6,85
197,
Ueberstunden werden bei Tage mit 6,50 M., nachts mit 7 M., an Jugendliche mit 4 M. bezahlt.
Für die Pferdepflege an den Sonntagen werden vormittags für die erste Stunde 6,50 M., bis zu 2 Stunden 10 M. gezahlt, für das Füttern des Sonntags nachmittags pro Stunde 6,50 M. Urlaub wird gewährt nach 6 Monaten Beschäftigungsdauer 5 Werktage, nach 1 Jahre 8 und dann jedes Jahr 1 Tag mehr bis zu 12 Werktagen.
Die Lohnfestsetzungen gelten bis zum 31. Juli, der Manteltarif bis 31. Oktober 1921.
berändert bestehen.
Alle übrigen Bestimmungen des alten Tarifvertrages vom 24. April 1920 nebst Nachtrag vom 15. November 1920 bleiben unMit diesem Schiedsspruch beschäftigte sich eine am 19. d. M. stattgefundene, start besuchte Versammlung der Arbeitnehmer. In der lebhaften Diskussion tam zum Ausdruck, daß die im Schiedsspruch vorgesehene Lohnerhöhung von durchschnittlich 15 M., die Arbeitnehmer angesichts der in dieser Branche noch niedrigen Löhne, nicht befriedigt. Dennoch wurde derfelbe infolge der zurzeit nicht günstigen Beschäftigungsmöglichkeit im Gewerbe, gegen eine starke Minorität angenommen. Da auch die Arbeitgeber diesem Schiedsspruch zugestimmt haben, kann die Lohnbewegung als abgeschlossen gelten. Die Nachzahlung der erhöhten Löhne ab 1. Mai soll, wie die Unternehmer zugestanden haben, bei der nächsten Lohnzahlung erfolgen. Aufgabe der Kollegen ist es nun, für die Durchführung der neuen Bestimmungen in allen Betrieben einzutreten.
-
In einer lebhaften Debatte über die Frage der 3 weckmäßigfeit von Industrie verbänden wurde das Für und Wider eingehend erwogen. Dabei wurde auch die Frage aufgeworfen, ob nicht, selbst wenn man die Industrieorganisationen als idealste Form der Organisation ansehe, die Zeit für ihre Schaffung noch verfrüht wäre.
Als Delegierte zum Verbandstag wurden in der Stichwahl Koslowsky und Reinefeld gewählt. Dritter Delegierter ist Müller, der bereits in einer früheren Mitgliederverfammlung in der Hauptwahl gewählt wurde.
"
Zur Freude der„ Roten Fahne" ist uns am Sonnabend( MorgenAusgabe) ein Irrtum unterlaufen. Wir sprachen in unserem Artikel Boller Lohn für Kurzarbeit?" statt von% Lohn ausfall von % Lohn überhaupt. Wir stellen dieses Versehen im Gegensatz zu der von der Roten Fahne" geübten Praxis ausdrücklich fest und bemerken, daß sich der Mehraufwand für die städtischen erke dann nur" auf 38 Millionen beläuft. Aber trotzdem wiederholen mir, daß derjenige, der behauptet, der Magistrat sei in der Lage, bei voller Lohnzahlung die Arbeitszeit zu verkürzen und dafüc Neueinstellungen vorzunehmen, eine phrasenreiche, und zwar sehr phrasenreiche Agitation betreibt.
Steinseher! Bor Ablauf der kurzen Zeit, die den Kollegen, welche sich zur„ Syndikalistischen Union" abgesplittert haben, gesezt ist, um wieder nach leberschreibung zum 3entralBerband der Steinfeger und Berufsgenossen in diesem ihre alten Rechte wiederzuerlangen, sofort wieder vollen Antügungen zu haben, rufen wir allen fäumigen Kollegen zu:„ Kommt spruch auf Sterbe, Kranken-, Arbeitslosen- und sonstigen Unterschnell, fommt in Scharen, gebt Euer Buch einfach auf unsern Zahlstellen, beim Zentral- oder Filialvorstand ab, zögert nicht, es geht um Euer Wohl und Wehe." Wir reichen Euch ehrlich die Bruderhand, nichts Trennendes soll mehr zwischen uns liegen, neu geeint wollen wir Schulter an Schulter in rechter Solidarität für unsere ureigensten Lebens- und Berufsinteressen fämpfen. Also auf, Kollegen, bald müßt Ihr Euch entschieden haben, denn zum 1. Juni 1921 läuft die Frist zum Uebertritt mit alten Rechten ab.
Die Verbandskollegen haben mit diesen Zeilen fräftig zu agitieren und den Kollegen beim Uebertritt in jeder Weise im Interesse des Verbandes behilflich zu sein. Der Vorstand der Filiale Berlin .
Reuer Tarifvertrag in der bayerischen Textilindustrie. Nach langwierigen Berhandlungen vor dem Landeinigungsamt wurde ein neuer Tarifvertrag in der bayerischen Tertilindustrie zwischen Angestellten und Arbeitgebern abgeschlossen.
Der Zentralverband der Maschinisten und Heizer( Geschäftsstelle Groß- Berlin) hatte am Sonntag eine Mitgliederversammlung. Holz gab den Kassenbericht für das erste Quartal 1921. Am 31. Dezember 1920 war ein Kassenbestand von 47 710 m. vorhanden. Einschließlich dieses Bestandes betrug die Gesamteinnahme 264 737 M. Ins- verantwo. für den rebalt. Teil: Dr. Werner Beifer, Charlottenburg ; für Anzeigen: gesamt ausgegeben wurden 189 036 m. Somit verblieb in der Lokal- Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. 6. S., Berlin . Drud: Bor fasse ein Kassenbestand von 75 701 M. Diesen Kassenabschluß be- wärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin . Lindenstr. 3.
METROP
7K
JETL KALAKETT
Behrenstraße 54 Präzis 7 Uhr
Leibemu
waram ganger Bebe DeutcherMetallarbeiterverband
Flechten
haftet, welche
Verwaltungsstelle Berlin X I. 54, Cinienftr. 83-85
Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714
mich durch das ewige Mittwoch, den 25. Mai, nachmittags 5 Uhr, im Märkischen Hof,
Juden Tagu. Nacht peiniglen.
In 14 Tagen hat Zucker's Patent- Medizinal- Seife das abel beseitigt. Diese Seife
12 Mai- Attrattionen ist Hunderte wert. Serg. M." Dazu Zuckooh- Creme( nicht Billige Pianos, Naviertech- fettend u. fetthaltig). In alles. tische Werkstatt, Möckern- Apotheken, Drogerien und traße 85, nur Gelegenheits. Parfümerien erhältlich. äufe.
Trabrennen zu Ruhleben
Dienstag, den 24. Mai, nachm. 3 Uhr B. Rennen 8 Rennen
NEVEN& CO.
Spezialhaus für
Holz- Aufwaschtische
Marmor- Waschtische
Bade- Einrichtungen Sanitäre Steingutwaren
Berlin C 19
Wallstr. 25
Untergrundbahnhof Spittelmarkt- Inselbrücke
Demnächst erscheint!
Admiralstr. 18c:
Branchen- Versammlung
der Graveure und Ziseleure.
Tagesordnung: 1 Aussprache über das Ergebnis der Berhandlungen beim Demobilmachungskommissar am 18. Mai 1921 über den Schiedsspruch vom 4. April 1921( Reichstarif). 2. Branchenangelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Es ist unbedingte Pflicht eines jeden Kollegen, zu erscheinen. Die Mitgliedsbücher find zweds Rontrolle mitzubringen. Mittwoch, den 25. Mai, nachmittags 4 Uhr, in der Schulaula des Schiller- Lyzeums, Banfstraße, Ede Böttgerstraße:
Branchen- Versammlung
aller in der
Geldschrant- Industrie beschäftigten Kollegen.
Tagesordnung: 1. Bericht über die Verhandlung betr. des Rahmenvertrages. 2. Stellungnahme zur Tariffündigung. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein 8utritt.
Mittwoch, den 25. Mai, abends 7 Uhr, in Boekers Feftfälen, Weberstr. 17:
Branchen- Versammlung
der Schmiede.
Tagesordnung: 1. Bericht der Branchenleitung. 2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. 90/14
Soeben erschien!
Gewinn Auszug
ber
17. Breuk. Südb.( 243. Preuß.) Klassen= Lotterte
5. Klaffe.
10. Ziehungstag.
21. Mai 1921. Auf jede gezogene Nummer find givei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Cofe gleicher Nummer in den belden Abteilungen I und II
Ohne Gewähr.
Nachbruck verboten.
In der Vormittagsstehung wurben Gewinne über 390 Mart gezogen. 2 zu 30000 M 1283
4 zu 10000 M 82487 198672
6 zu 5000 M 8352 37991 101282
84 zu 3000 M 2187 3229 8364 9726 15690 18412 48176 52206 61570 68534 68985 70579 83948 84893 85696 86528 87903 97076 105266 111861 116462 117188 120908 121817 122485 134414 150986 155668 156742 162558 163524 179068 180281 183291 189562 199175 206568 206720 209859 223292 236337 237056
194 zu 1000 M 3773 4075 8868 15656 15814 21370 23345 25667 26829 28999 31069 33720 35485 35539 39088 39360 41635 42216 42686 44098 44552 45163 45354 47220 49793 55584 56740 59080 61415 61637 63822 64700 72600 75806 79871 80326 80354 80737 87770 88190 88323 93797 93865 94545 95634 98375 98524 98789 99323 99620 100226 104154 108214 112788 117127 120265 124148 125133 126287 127893 132315 135388 139681 141828 148469 147091 147979 150134 154665 156065 157633 157638 165308 169104 172523 173738 177448 180650 180802 184139 185300 187983 194768 194823 196065 197258 199532 200635 201411 202117 207437 214289 216766 223450 229349 230027 232574
268 zu 500 M 3020 4036 7336 9517 10017 10328 11060 11916 14216 16673 17277 19074 20206 22204 27624 29392 30275 31295 33320 84522 37042 37520 40092 44112 44902 45199 50021 50986 51107 57822 60644 62157 63515 64997 67176 67638 68508 72149 74145 74394 77880 78199 81395 84315 85176 86448 88784 89478 90192 92793 96462 96777 99338 101112 103694 105898 106510 108256 110467 110919 110980 111840 112159 113163 116308 116787 117880 122236 123629 123721 123888 124293 126326 126728 127149 135043 135851 136839 140871 141702 141803 151452 153773 155185 156829 157197 162290 167872 168490 168769 170918 172637 177828 178933 180745 182240 182369 184678 187888 188387 189153 189725 190634 191139 191943 192435 196078 196826 200347 201880 202481 208216 208277 208844 210033 210848 218653 219485 220790 228565 224424 225883 226191 227792 229287 230768 230959 232838 283161 233888 234072 234568 235364 238042
In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen. 4 zu 15000 M 229281 230331
6 zu 10000 M 81978 107611 111258
4 zu 5000 M 26145 61385
100 zu 3000 M 4366 11641 15996 17979 22819 27949 31219 31789 86948 59992 60787 61112 61372 64150 65812 69404 74203 78393 84492 88775 89339 91864 95182 103404 105927 111353 111635 117865 118098 119327 141799 144916 154821 164180 171675 182918 188417 196966 198181 200563 204673 205760 212463 215580 215896 219124 229876 231441 232689 234693
190 zu 1000 M 249 2618 5120 5388 6551 12388 17281 19272 20689 21623 23253 23832 25606 25680 27235 27967 29784 88093 44610 49111 68293 69478 70305 74487 74888 77406 78802 82618 83465 91749 94045 94143 97723 100957 102482 102737 109163 110236 111729 112118 112518 115453 116374 122613 126973 131009 132799 132827 133791 135078 138821 140108 143599 147256 148976 149753 155097 156047 160719 161391 164620 176470 177816 177673 178292 178673 180157 181859 183577 184076 192618 201134 203871 205666 207189 207622 208524 208668 209182 213812 214776 220520 223510 225203 226206 227059 227694 230419 232822 233423 234262 235069 236063 236974 239545
242 zu 500 M 1273 1347 2420 3164 5814 6805 8713 9038 12178 12249 12506 14789 17559 21075 22837 26937 29200 33973 34430 37251 39697 42691 45571 49653 51234 51345 51514 52203 54021 54619 55581 59645 61873 63727 66171 70228 70856 71914 74096 77327 77858 79117 79298 80509 81166 82680 83997 84101 85814 88425 89217 90882 93486 94476 95979 96333 98038 101200 103361 104672 106382 109506 110455 110852 113667 114631 115835 118671 119525 125100 126803 131774 137530 141596 142020 143449 143778 146827 148187 151564 153082 155051 156264 157096 158246 159987 162430 164626 167861 167967 169160 169409 173844 177349 179156 180180 180329 181808 186778 188880 190671 191326 193427 196479 198726 198832 203111 205784 206444 211570 216040 216206 216910 218970 221172 223470 223081 228412 229234 235268 238452
Karl Radeck:
Soeben erschien!
Aus dem 3nhalte:
Auf dem Wege zur Oktoberrevolution. / Breft- Litowst./ 3wischen dem englischen, franzöfifchen, ameritqnischen und deutschen Imperialismus. / Vor einem neuen Breft- Litowst./ Der Arbeiterstaat und das kapitalistische Staatensystem./ Der Weg der russischen proletarischen Revolution. / Die Niederlage Koltschats, Judenitschs und Denikins. Die Verhandlungen mit England. Die Bilanz der EntentePolitit. Die Aussichten der Revolution in Mitteleuropa und in nahen Osten.
83 Seiten
Preis 2.50 Mark( gebunden 5.- Mark)
Teilzahlung.5 j.Garant. Kronen 18 M. Plomb.
Die Ortsverwaltung. Zähne 4 M. Zahnziehen m. Einspr. höchst schmerz
Demnächst erscheint!
Band 13 der Bibliothek der Kommunistischen Internationale:
N. Bucharin und E. Preobraschensky
Das ABC des Kommunismus
Aus dem Inhalte: Entwicklung und Untergang des Kapitalismus: 1. Unser Programm 2. Die kapitalistische Gesellschaftsordnung/ 3. Die Entwicklung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung/ 4. Kommunismus und Diktatur des Proletariats/ 5. Wie die Entwicklung des Kapitalismus zur kommunistischen Revolution führte 6. Die Zweite und die Dritte Internationale . Die Diktatur des Proletariats und der Aufbau des Kommunismus: 1. Bedingungen der kommunistischen Aufbautätigkeit in Rußland / 2. Die Sowjetmacht/ 3. Die nationale Frage und der Kommunismus/ 4. Das Wehrprogramm der Kommunisten/ 5. Proletarische Gerichtsbarkeit 6. Schule und Kommunismus / 7. Religion und Kommunismus/ 8. Die Organisation der Industrie/ 9. Organisation der Landwirtschaft/ 10. Organisation der Verteilung/ 11. Organisation der Banken und die Geldzirkulation 12. Die Finanzen im proletarischen Staate/ 13. Programm der Kommunisten in der Wohnungsfrage 14. Arbeiterschutz und soziale Fürsorge/ 15. Schutz der Volksgesundheit. 376 Seiten Preis 8 M.( geb. 15 M.), Organisationspreis 5 M.
Bestellungen sind zu richten an die
3447b*
V. an lind. Umarb. schlechtsitz. Gebisse. Rep. sof. Zahnarzt Wolf. Potsdamer Str. 55, Hochb. Sprechz. 9-7
Aktentasche verloren!
Am Donnerstag, d. 19. 5., verlor ich auf einem Anhängewagen der Straßenbahnlinie 11 auf der Fahrt vom Görliger Bahnhof bis Bahnhof Jannowigbrücke eine Aktentasche mit geschäftlichen Dokumenten. Der Inhalt der Mappe ist für den Finder wertlos, für mich dagegen das Werkzeug zum Erwerb fürs tägliche Brot. Ich bitte den ehrlichen Finder, mir die Mappe mit Inhalt gegen gute Belohnung zustellen zu wollen. Gust. Kamphausen, Karlshorst , Weseler Str. 12.
und
vorm
Stottern!
Zentrum 1964
gründlich
Dr. Schraders Spezialinstitut
Berlin W, Lützowstr. 30.( Spr. 4-7, auß. Sonnabends u. Sonntags.)
Lombard- Haus
H. Graff, Leipz. Str. 75 II Höchste Beleihung Diskret., Reellste Gelegenheitskäufe, Uhren, Brillanten, Schmucksachen.
10-50% unter Ladenpr.
Geschäftsz.10-4
Jagdgewehre, Automatische pistolen
usw., Ankauf, Berkauf, Umtausch Gewehr- Fabrit Berlin W
Gustav Rätzel, 8,
Markgrafenstr. 50.
Glühlampen
Halbwattlampen
und fämil. Elettro- Install.Material fauft
Carl Peschmann Nfl Bernauer
Fabrikgeb. UL
Str. 101
Wer Stoff hat
Fertige Anzüge, Paletot au allerbilligsten Breifen. Feinfta Ausführ. nach modernster Art. Tomporowski, Dreibundstr. 47, Laden. Ende Belle Alliance Straße, am Tempelhofer Feld. Fahrverb.: Elektrische 44, 70, 73, 96, 99.
rste
C tausch Sesse
Wohnungstausch
Tausende von Vermittlungen!
Verkäufe
Nähmaschinen, Teilzahlung. Sahn, Brenzlauerstraße 20.
Abessinier, Rohre, Filter, Ersagteile. Köchlin& Co., Berlin , Alte Jakobftr. 20/22.
Basdorf - Wandlig, Acker und Wald, Quadratrute 15 und 30, Anzahlung 100 Mart. Hülsen, Steglig, Bionvillestraße 12, 1479 Fernsprecher 2894.
Dauerwäsche repariert Born, Reichenbergerstraße 7.
Abeffinerpumpen,
Drud
Alleganderstr.38, Friedrichstr.250, pumpen, Sauger, Rohre, geCh., Bismarcftr. 6.- 25 Filialen. brauchte, neue, Spottbillig. Brunnenstr. 39, Landsberger Schroeder, Hochstraße 33. Str.81, Prinzenstr.43, Yorkstr 73
1789
und die gewaltigen Ereignisse zeichnet Schikowski in seinem Buche:
Sitten- u. Charakterbilder aus der französischen Revolution
in lebendigen u. packenden Bildern. Preis geb. 7,50 Mk. und 20%
Lindenstraße 3.
etail- Bettstellen
Kinderwagen, Ruhe- und Polsterbetten, sämtliche Reparaturen an Sport- und Kinderwagen werden schnellstens ausgeführt
Hobel
Chaiselongue 100,-ChaiseMetallbet Tonguebede 75,- ten 160,-, Kinderdrahtbett. Meide, Auguftstr. 32a, Quergebäude. 183
Staunenerregend! Kreuz fülchfe 85, Rotfüchse 75 M. an, Alastafüchse, 80belfüchse sowie alle anderen Belzarten, Belzmäntel, alles zu bedeu tend herabgefeßten, fpottbigen Sommerpreisen. Reine Lombardwaren! Leihhaus! 1729 Warschauerstraße 7.
Kaufgesuche
Fahrradankauf, Linienftraße 19. 1499
Verschiedenes
Schäfer, Neukölln, Hermannstraße 33 zur Stelle.
Bitte Hausnummer beachten!
Bertrauensvolle Auskunft Hebamme Opig, Neue Königftr. 57 ( Alleganderplag). 1028