23ille notwendig ist. Gegen ben Bortalfoholismus und gegen febe Bersplitterung geht jetzt unser Kampf.( Lebhafter Beifall.)
Dhne Diskussion wird eine Entschließung angenommen, die fich gegen ein Zusammenarbeiten mit der Deutschen Volkspartei in der Reichsregierung wendet und fordert, daß zur Aufbringung der Reichsschulden in schärferer Weise als bisher die besigende Klasse heran gezogen werde. Ferner solle mit der Sozialisierung der dazu reifen Betriebe( Kohle, Erz, Elektrizität und Düngemittel) endlich Ernst gemacht werden. Der Ausbau der Reichsgesetzgebung wird als weiterer Punkt gefordert. Bei den Wahlen der Delegierten zum Bezirksparteitag fommt es zu einem heftigen Zusammenstoß. Ein Delegierter von Nowawes bringt Dr. Lensch in Vorschlag. Lensch, der anwesend ist, sucht sich zu rechtfertigen und richtet Angriffe gegen ben„ Borwärts". Der anwesende Berichterstatter Fuß wies die Angriffe gegen die Redaktion zurüd, worauf die Kandidatur Lensch abgelehnt wird.
78,
85.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Heute, Dienstag, den 24. mai:
Brüffeler Str. 43.
Rechtsanwalt Dr. Halpert. Freie Aussprache.
Raiferin- Augusta- Straße. Thema: Regierung und Sozialdemokratie". Ref. Gen. Hermann Müller , M. 6. R.
Achtung Steptow! 101. Abteilung. 7. Die Tagesordnung der Mitglieder: versammlung lautet: 1. Bortrag unseres Bürgermeisters Genossen Karl Wermuth : Die Sozialdemokratie und der Aufbau der Groß- Berliner Gemeindeverwaltung. 2. Bericht von der Areisvertreterversammlung. Morgen, Mittwoch, den 25. Mai:
Nach Vornahme einiger Wahlen und Beratung verschiedener Ansa träge wurde der von gutem Geist befeelte Unterbezirtstag nach einem fernigen Schlußwort des Vorsitzenden Schmidt geschlossen.
Wohnungs- Ausstellung der Hausrat"-Gesellschaft.
müffen für starten Besuch sorgen.
Lage". Ref. Gen. Erich Ruttner, M. d. 2.
4. Abt. Bahlabend 7% Uhr im Nationalhof", Billowftr. 37. 6. Abt. 7 Uhr Zahlabend in den beannten Lokalen. 8. Abt. Zahlabend in den bekannten Lokalen.
Wirtschaft
Die beweglichen Wiedergutmachungszahlungen.
-
47. Abt. Sigung des Abteilungsvorstandes mit den Bezirksführern bei Radzan, und 79. Abt. Schöneberg . Mitgliederversammlung 7½ Uhr in der Aula Die Ausfuhrtape, die Deutschland nach dem Ultimatum neben der Gemeindeschule Feurigftr. 57. Thema: Die Entente und wir". Ref. den festen Zahlungen an die Entente zu entrichten hat, soll lediglich Abt. Tempelhof . 7 Uhr Deffentliche Bersammlung im Realgymnasium ein Maßstab für die Höhe der veränderlichen Leistungen sein, der in Uebereinstimmung mit der Wiedergutmachungskommission durch eine geeignetere Meßziffer für Deutschlands Leistungsfähigkeit ersetzt werden kann. An Deutschland ist es, dazu Vorschläge zu machen. Die Erhebung einer Abgabe, deren Höhe nur durch die Größe der deutschen Ausfuhr bestimmt wird, muß auf die Dauer Kreis. Brenzlauer Tor. Elternversammlung der Gemeindeschule Prenzlauer große Härten für Deutschland mit sich bringen. Das Anschwellen der Allee 228. Es spricht ein Gegner der Schulreform. Die Abteilungsleiter Ausfuhr, wie es etwa im Frühjahr 1919 als Folge der rapiden Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlung in den Räumen der Juristischen Balutaverschlechterung einsette, fann unter Umständen eher ein MaßSprechstunde", Lindenstr. 3( Borwärtsgebäude). Thema:„ Die politische stab für die Zahlungsunfähigkeit als für die Zahlungsfähigkeit eines Landes sein. Gerade die Geschichte des großen deutschen Ausverkaufs" der übrigens ganz ähnlich in Deutschösterreich mit dem Balutarüdgang eintrat-, zeigt, daß eine Steigerung der Ausfuhr unter gewissen Voraussetzungen als ein volkswirtschaftliches Krankheitssymptom angesehen werden muß. Tritt auf Grund einer automatisch eine erhöhte Wiedergutfolchen Ausfuhrsteigerung machungsrate in Kraft, so trifft sie das Land im Zustande der wirtschaftlichen Erschöpfung, während es in Zeiten größerer Leistungsfähigkeit nicht so stark in Anspruch genommen wird. Auch aus ande ren Gründen ist die Erhebung der Ausfuhrtage in der rohen Form, wie sie das Entente- Ultimatum vorsah, äußerst bedenklich. Exporteur, dem 26 Proz. als Zoll ein behalten werden, um sie von der deutschen Regierung zurückzuerhalten, wird versucht sein, den Rechnungsbetrag seiner Ausfuhrware fünstlich höher zu halten als der Wert der Ware ist. Bei den Folgen, die ein solches Gebaren für das Reich haben würde, wäre das offener Landesverrat. Aber der Fall Eitel Friedrich- Gruffer hat erst wieder bewiesen, daß auf diesem Gebiete nichts unmöglich und doch für gewisse Kreise entfuhrabgabe durch einen zweckmäßigen anderen Inder zu ersetzen. In schuldbar ist. Es muß also nach Mitteln gesucht werden, die Ausder Berl. Börsenzeitung" macht nun Wilhelm Bogel den Vorschlag, eine Reihe von Faktoren zu einem Index zusammenzufaffen. Er schreibt:
10. Abt. 7 Uhr Sahlabend bei Mai, Reicherberger, Ede Ratiborftrake; Wolff, 12, abt. Sablabend in ben betannten Lotalen. Forster Str. 44; Hebestreit, Reichenberger Str. 127; Brag, Laufiger Str. 52. 13. Abt. 7 Uhr Sahlabend in folgenden Lotalen: Steinte, Ritterste. 115, Niespodziani, Brandenburgstr. 54, Jezed, Alegandrinenstr. 137. 16. Abt. 7 Uhr Bahlabende. 1. Gruppe bei Siewers, Langeftr. 22, 2. Gruppe bei Schudert, Rüdersdorfer Str. 3. Zahlreiches Erscheinen unbedingt er forderlich. 19. Abt. 7 Uhr Mitgliederversammlung bei Schulze, Samariterfte. 38. Tages. ordnung: 1. Bortrag über Bert und Nugen der Baugenossenschaften, für Sebung der Wohnungsnot und Durchführung des pratiischen Sozialismus für die Arbeiter". Ref. Gen. Otto Hante. 2. Diskussion. bt. 7% Uhr Zusammenkunnft fämtlicher Funktionäre bef Rohnsdorf, Petersburger Str. 86. Thema:„ Die Beamtenorganisation, thre Entstehung und ihre Weiterentwicklung". Ref. Gen. Blen. Abt. 7 Uhr Zahlabend. Gruppe 1 bei Rösner, Immanuelfirchste. 25, Gruppe la bei Wulf, Marienburger Str. 37, Gruppe 2 bei Winzer, Chrift burgerstr. 9, Gruppe 3 bei Schüß, Selterstr. 2. Ueberall wichtige Tagesordnung. Abt. Uhr Elternversammlung Schulaula Prenzlauer Allee 227. Der Bahlabend findet diesmal für die gesamte Abteilung am Donnerstag, den 26. d. M., in den bekannten Lokalen statt. Abt. Die Bezirkszahlabende finden in folgenden Lokalen ſtatt: S. Beth,
Die tüchtige Hausrat Gesellschaft hat in ihren Ver taufsräumen in der Matthäitirchstraße eine sehr an schauliche Ausstellung veranstaltet. Sie zeigt eine Reihe geichmad boll eingerichteter Zimmer, eine fir und fertig möblierte Wohnung, hübsche, moderne Möbel, guten Hausrat, brauchbare Gegenstände. Dazu einfaches, 3. T. recht farbenfröhliches Kunstgewerbe, und an ben Wänden viele, viele Bilder der neuesten Richtung, denn die Freie Künstlerschaft hat sich mit ihren besten Namen beteiligt. Ein Wohnzimmer, von Professor Teifenow ent- 20. worfen, zeigt all' die Qualitäten, die bei solch einem Raum in Frage kommen. Dasselbe gilt von seinen anderen Zimmern, dem 24. Schlafzimmer und der Fremdenstube, diese Möbel sind sehr geschmackvoll bemalt, und wirken durch ihre Formen, ihre Farben und die gesamte Anordnung außerordentlich ansprechend. Bemerkenswert sind die bunt bemalte freundliche Wohnküche von Architekt Dönges in Kaffel und die farbig gehaltene Ste bon Architelt Kadach. Die Bemalung der verschiedenen Möbel muß als eine hübsche Neuerung besonders gelobt werden, fie erfest teuere Intarsien und anderen Holzschmuck, der in der jetzigen Zeit für Minderbemittelte nicht in Frage tommt. Hin und wieder flingen diese farbig bemalten Stücke an den bekannten alten Bauernhausrat an, indessen sind hier die Motive zwar ähnlich, doch in gana moderner Richtung gehalten, die Einrichtungen in dieser Ausstellung find sowohl für Stadt- als auch für Landwohnungen gedacht.
28.
30.
32.
Bappel- Allee 80, C. Röper, Stargarder Str. 19, A. Carl, Bichertstr. 69, C. Schube, Ranzowftr. 1.
Abt. 7 Uhr zahlabende bei Bleffin, Stargarder Str. 3, und bei Ratter, 83. Abt. Sahlabende bei Schrepeld, Grünthalerstr. 13, Gillwald, Butbufer Str. 24, Wiesner, Gleimstraße. Der Bezitt Swinemünder Straße tagt mit 34. Abt. Bablabende bei Goldbach, Binetaplas 7, Opig, Bernauer Str . 34, Greulich, Gartenstr. 46. 35. Abt. 8ahlabend in den bekannten Lokalen.
Gleimstr. 45. In beiden Lokalen Bortrag.
bei Wiesner in der Gleimstraße.
Er
36. Abt. 7 Uhr Zahlabende bei Döll, Bergstr. 71, Opig, Bernauer Str . 14, Bärwalde , Schlegelstr. 8, Beirau, Pflugstr. 1, Diele, Bonenstr. 19. fcheinen aller Genossen erforderlich. bt. Uhr Bahl- und Diskutierabend im Lokal von Otto Schreiber , Ber. leberger Str. 52. Thema: Regierungsbildung".
38.
Straße 22.
Brüffeler Str. 43, Gentel, Utrechter Str. 10.
Gegen den schwarz- weiß- rofen Unfug der Schulen empfiehlt die 37. Freie Lehrerschaft Deutschlands , Ortsgruppe Berlin , in einem fürzlich gefaßten Beschluß eine Art Entwaffnungsattion. Sie Abt. 7 Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3. Diskussionsabend mit turzem Referat des Genossen Eisfelder. ,, bittet den Magiftrat Berlin aus Anlaß verschiedener verfassungs- 89. abt. 72 Uhr bei Berger, Jagowstraße, Ede Levegomstraße, 8ahlabend. widriger Borgänge am Begräbnistage der früheren Kaiferin Augufte Thema: Die neue Mietergefeggebung". Ref. Gen. Gronefeld. v. Hohenzollern , durch Verfügung( auch in den Berliner Bermal 42. Abt. 7% Uhr Zahlabende bei Utnehmer, Triftstr. 49, und Behrens, Tegeler tungsbezirken) alle städtischen Schulen Berlins aufzufordern, ihre 43. bar Sahlabende bei Giebel, Bankstr. 82, Schade, Rösliner Str. 9, etwa noch vorhandenen schwarz- weiß- roten Schulflaggen(-fahnen) Sachfe, Lindower Str. 26. bis zu einem festgesetzten nahen Termin an eine bestimmte Geschäfts- 45. Abt. 7 Uhr Sahlabende bei Bose, Koloniefte. 15, Jarid, Schwebenfte. 11a. 47. abt. 7½ Uhr Bahlabend in folgenden Zotalen: Julmer, Buchstr. 8, Radzan, ftelle im Berliner Rathaus abzuliefern". Zur Frage des Abbaues der Vorschulen hat die Freie 51. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr Abteilungsversammlung bei Schellbach , Königin- Elifabeth- Str. 6. Referat des Genoffen Dr. Mosbacher:„ Der SozialisLehrergewerkschaft Deutschlands , Ortsgr. Berlin , mus und die neue Epoche". beschlossen, dem Magistrat Berlin folgende Borschläge zu unter: 54. Abt. Charlottenburg . Mitgliederversammlung 18 Uhr im Restaurant breiten: Er möge 1. sich bereit erflären, die durch den Abbau der Birnbaum, Galvaniftr. 13. Thema: Die politische Lage". Ref. Genosse A. Häußler. privaten Vorschulen erwerbslos werdenden Lehrkräfte zu über. abt. Schöneberg . 74 Uhr Mitgliederversammlung im Seichenfaal der nehmen, 2. beim Provinzial- Schulfollegium beantragen, mit dem Ab- Comeniusschule, Frankenstr. 10. Thema:„ Die politische Lage. Ref. Gen. bau der privaten Borschulen zu beginnen und nur diejenigen weiter zu gestatten, deren Besitzer nicht wie unter 1. übernommen werden. Abt. Renkölln. 7 Uhr Abteilungsversammlung in der Rottbufer Klause", fönnen und durch deren Abbau in wirtschaftliche Notlage geraten. 135, Abt. Rarow. 8 Uhr Lotal Berndt, Dorfftraße. Thema: Die politische Der Unfug, auf Vorortzüge zu fchießen, hört nicht auf. Am Sonn. tagabend gegen 91%, Uhr wurde auf den Vorortzug 2604 in Lichten berg in der Nähe der Schlichtallee ein Schuß abgegeben, durch den eine Scheibe zertrümmert, aber feiner der Fahrgäste verlegt wurde. Das Gelände, von dem der Schuß aus abgegeben worden ist, wurde sogleich abgesucht, der Schütze wie immer nicht ermittelt.
Zu der Festnahme des Fliegers Enfil Jeannin teilt uns die Argus, Motorengesellschaft, mit, daß deren früherer Geschäftsführer Henry Jeannin mit dem verhafteten Flieger Emil Jeannin nicht identisch ist.
77.
Spliedt.
Rottbufer Damm 90. Ref. Gen. Giering.
Lage". Ref. Gen. Bierbücher.
M.d. L.
136. Abt. Reinidenborf- Oft. Mitgliederversammlung 7% Uhr in der 3. Gemeideschule, Lette- Allee. Thema: Die politische Lage". Ref. Gen. Seller, 15. Rreis. 74 Uhr in Niederschöneweide im Lokal von Thiele, Berliner Str. 38, Ede Fennstraße, Konferenz sämtlicher weiblicher Funktionäre des 15. Rreifes. Wichtige Tagesordnung. Erscheinen unbedingt notwendig. Achtung! Kaffeehaus- und Gastwirtsgehilfen! Nachmittags 3 Uhr Bersamm lung aller auf dem Boden der SPD. stehenden Raffeehaus- und Gastwirts angeftellten in der Siegelstraße 2, 1 Treppe. Tagesordnung: 1. Bortrag des Genoffen Kurt Heinig über unsere wirtschaftlichen Aufgaben". 2. Freie Aussprache. Der SPD. - Werbeausschuß. tis] 790 al
Frauenabende.
Dienstag, den 24. mai:
131. Abt. Niederschönhausen . 7½ Uhr bei Bergemann, Eichenfit. 12. Thema: Rreis mitte. Deffentliche Frauenverfammlung. Ref. Gen. Dr. Stuls: Die Gemeinsame Erziehung der Geschlechter". Ref. Gen. Th. Rabelig. Aufhebung des sogenannten Abtreibungsparagraphen und dessen gefund. heitliche Wirkungen".
Ein schwerer Autounfall ereignete fich Montag nachmittag auf der Havelchauffee. Hier fuhr ein Kraftwagen am Rilometerstein 2,2 infolge Versagens der Steuerung in den Chauffeegraben. Die beiden Infaffen, der Arzt Prof. Dr. Emil Klein aus Weißenfee, Amalienstraße 1, und der Schriftsteller Bernstiel aus Charlottenburg , Hohen= zollernstr. 1, sowie der Chauffeur, Gustav Sprotta, wurden aus dem 58. Kraftwagen herausgeschleudert, famen aber mit mehr oder weniger erheblichen Hautabschürfungen davon. Nachdem sie den Kraftwagen wieder flott gemacht hatten, fuhren sie weiter.
Ein schwerer Unfall ereignete sich Montag mittag an der Bauftelle Ede der Hermann- und Prinz- Handjern- Straße in Neukölln. Hier wollte der 38 Jahre alte Schneider Berthold Sasse aus der Neuen Kochstraße 55 in Neukölln einen Straßenbahnwagen der
Mittwoch, den 25. mai:
Referentin: Genoffin Dr. Wygodzinsky.
Der
" Für die Beurteilung des Wohlergehens eines ganzen Boltes tönnte man auch bis zu einem gewissen Grade die Gefichtspuntie gelten laffen, nach denen man im täglichen Leben die wirtschaftliche Lage des einzelnen begutachtet. Das würde bedeuten, daß der Verbrauch gewisser Güter bei der Aufstellung eines Leistungsinder mit zu berücksichtigen ist. Natürlich müßten dabei alle diejenigen Rohmaterialien und Halbfabrikate aus der Berechnung ausscheiden, die in Deutschland einer weiteren Veredlung unterworfen und wieder exportiert werden. Daneben müßten unbedingt der Beschäftigungsgrad der deutschen Industrie, gemessen an der allmonatlich geleisteten Zahl von Arbeitsstunden sowie der jeweilige Stand der Arbeitslosigkeit in Betracht gezogen werden. Einen sehr wesentlichen Inder würde auch der Stand der deutschen Mart an den auswärtigen Börsen bilden, denn der Martfurs zeigt beffer als alles andere, wie die internatio nale Geschäftswelt die wirtschaftliche Lage Deutschlands beurteilt und wie sich die Zahlungsbilanz im Berhältnis zum Auslande von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde verändert. Auch die Veränderungen in der Förderung von Bodenschäzen, wie Kohle, Kali usw. sowie der start schwankende Ertrag des ländlichen Grundbefizes tönnen nicht einfach mit Bauschalquoten in die Berechnung eingestellt werden. Der Gesamtbetrag der deutschen Bolkswirtschaft ist bei weitem nicht mehr so groß wie vor dem Kriege, infolgedessen fäut jede Berminderung der Produktion auf irgendeinem Gebiete um fo stärker ins Gewicht."
Diese Beurteilungsweise unter Hinzuziehung der Ergebnisse des Außenhandels würde zweifellos einen gerechteren Zahlungsmaßstab ermöglichen als die Ausfuhrtage. Auf welche Angaben man sich aber auch ftüßen mag, immer wird es darauf ankommen, den Inder so zu wählen, daß die Zahlungen im großen und ganzen nicht hinter den von der Entente geforderten Summen zurüdbleiben. Eine gerechtere Berteilung der Lasten auf die einzelnen Jahre muß das Ziel sein, nicht eine Herabminderung der zu zahlenden Beträge. Solange die Reichsstatistit schon mit den wichtigsten Angaben für den Außenhandel um ein halbes Jahr nachhinkt, wird es natürlich schwer fein, die Grundlagen für die einfachste Meßziffer so zeitig herzustellen, daß nicht der Vorwurf einer Zahlungsverzögerung ent stehen kann. Daher muß die Regierung zunächst einmal auf eine gründliche Reform und eine Beschleunigung der amtlichen Statistik hinwirten eher wird die beste Absicht nach einer gerechten Abänderung der beweglichen Zahlungen kaum durchführbar sein. no
-
bt, Lichtenberg . Frauenversammlung, au ber alle Vorwärtsleferinnen Botsbam. 8 Uhr bei Becker, Lindenstr. 20, Bortrag über„ Gemeinschafts. Allgemeine Berliner Omnibus- Attien- Gesellschaft. Nach dem
eingeladen find. Thema:§ 218". Referentin Gen. Marie Suchacz, M. b. R. erziehung". Ref. Gen. Philippsborn.
Bürgerheim", Alte Schönhauser Str. 24, Uebungsstunde. Sozialistischer Männercho: Berlin- Mitte. Jeben Donnerstag 8 hr im Der Männerchor Harmonie" übt am Freitag in der Aula Schloßftr. 27.
Talo do
foeben zur Bersendung gelangten Geschäftsbericht betrugen die Betriebseinnahmen 13 975 134 m. gegen 5 964 009 M. im Vorjahr. Hinzu traten 309 217 M. Kursgewinn. Während im Vorjahr zur Deckung des Verluftes 514 217 M. aus Rückstellungen entnommen Linie 29 in der Richtung nach Berlin besteigen. Beim Auf Vorträge. Vereine und Versammlungen. werden mußten, brachte das Jahr 1920 nach Abzug der Betriebs. springen stieß er mit dem Fuß an einen dort stehenden Schub toften, erhöhte Abschreibungen und Zuweisungen an die Ruhegetarren, um ihn bei Seite zu schieben. Der Karren fuhr dabei gegen fammlung am 26. Mat, abends 7 Uhr, im Sotal Dranienstr. 180. Tagesorb- lung hat beschlossen, hieraus auf das Grundvermögen einen Republikanischer Führer- Bund. Ortsgruppe Sallesches Tor. Monatsver- haltstaffe einen Reingewinn von 543 098 m. Die Generalversamm die Elektrische, wurde umgeworfen und riß gleichzeitig eine Straßen- nung: Anträge zum außerordentlichen Bundestag. Der Mieterbund Berlinmalze, die daneben stand, mit um. Hierdurch wurden drei Arbeiter, Steglis, E. B., Horft- Rohl- Straße 1, veranstaltet am Donnerstag, ben 26. Mai, Gewinn von 4 Proz. zu verteilen. Der Bericht schreibt ferner: an der Gründung der Wagenbauwerte" die daneben standen, getroffen und schwer verletzt. Die drei Ber- 8 Uhr, eine öffentliche Bersammlung in der Aula der Oberrealschule in Steg. Wir beteiligten uns lig, Elisenstr. 3. Rechtsanwalt Dr. Gözel spricht über Das neue Reichs- G. m. b. H., Berlin , die am 1. Mai 1920 ins Leben trat, und schlossen unglückten, der 57jährige Arbeiter Friz Borchardt, der 36jährige mietengeses. Charlottenburg . Boltsfeuerbestattungsverein Groß- Berlin. Arbeiter Hans Merke und der 23jährige Arbeiter Alfred Bimber, Donnerstag, den 26. Mai, 7 Uhr, im Raiser- Friedrich- Belt, Berliner Straße 88, 34 gleichem Zeitpunft unsere eigene Karosseriewerkstatt. Außerdem mußten nach der nächsten Rettungsstelle und dann nach einem Kran- gifer Gozialisten. Carl Mennice spricht am Mittwoch, den 25. Mai, 8 Uhr, höfe eine Ladestelle für fremde Elektrofahrzeuge ein. Die Entwick Lichtbildervortrag über Feuerbestattung. Ref. Rollege Millhahn. Bunb reli- richteten wir im September auf einem unserer früheren Kraftwagentenhause geschafft werden., no in der Aula der Elifabethschule, Rochftr. 65, über„ Die religiöse Bedeutung lung beider Unternehmungen entspricht den Erwartungen. Der Freie Stenographische Bereinigung Stolze- Schrey Berlin . Bezirk Sub- Of. uebungsstunde Donnerstag, den 25. Mai, von 616-9 Uhr Pferde omnibus betrieb darf als für immer aus dem Wett Gemeindeschule Röpenider Str. 125. Sämtliche Teilnehmer des Anfänger und bewerb der großstädtischen Berkehrsmittel ausgeschaltet beBezitt often. Freitag von 1810 Uhr Gemeindeschule Straßmannftr. 6. trachtet werden. Der Nachtpferdeomnibusbetrieb wird einstweilen Fortschrittstursus werden gebeten, fich einzufinden, da wichtige Besprechung. Bezirt Neutölin Gemeindeschule Bobbinstr. 52-54, Donnerstag von 7-9 Uhr. in geringem Umfange aufrechterhalten aus Rücksicht auf das alt= uifentabtische, Oberrealschule, G. 14, Dresbener Str. 113, und Hotel Deutschäftigungslos werden würde. Die Güter- An- und Abrollung mit Hauptverein für Gabelsbergersche Stenographie in Berlin E. B. 8 Uhr gediente Personal, das bei Einstellung dieses Betriebes zumeist befcher Sof", Ludauer Str. 15. Pferdefuhrwert, die eine Zeitlang befriedigende Ergebnisse abmarf, hat infolge der Ungunft der allgemeinen wirtschaftlichen Berhältnisse eine wesentliche Einschränkung erfahren müssen.
Einen eigenartigen Fund machten gestern nachmittag ein Herr und eine Dame, die einen Spaziergang durch den Tiergarten unter nahmen. An der Kreuzung des Großen und Kleinen Beges fanden fin in einem Gebüsch für etwa 6000 Mart Schreib papier, das allem Anschein nach gestohlen und zur späteren Abholung ver ftedt war. Der Fund wurde der Schuhpolizei übergeben.
des Margismus".
d
-
-
Sport.
-
Aenderung der Berliner Wohnungsinspektionen. Die Um ftellung der 10 Berliner Wohnungs- Inspektionen auf die 6 Bezirke hat folgende Aenderungen notwendig gemacht: Für jeden Berwal fungsbezirk werden zwei Wohnungsämter eingerichtet, die ent- Rennen zu Karlshorit. I. Breis von Alte Mable. Sürden. Die oberschlesische Steinfohlenförderung vor dem Polenaufstand. fprechend der Biffer des Bezirks mit dem Zufaz a und b benannt rennen. Lehrlingsreiten. 16 000. 3000 Meter. E. am Endes 4jähr. H. Durch die Anfang Mai eingetretenen Unruhen in Oberschlesien sind werden. Ihre Diensträume sind folgende: Wohnungsamt 1 a Alegan- Boet 53, Senfpeil 1., S. Wagners 4jähr. S. Marietta 55, Mihan 2., die endgültigen Zahlen für die oberschlesische Steinkohlenproduktion berftr. 24, 1 b Chauffeeftr. 131, 2 a Potsdamerstr. 40, 2b Bremer B. b. Heyden- Lindens 4jähr. S. Teterinchen 53, Schneider 3. Tot. 58:10, im Monat April erst jetzt festgestellt worden. Die Gesamtförderung Straße 9, 3 a Utrechterstr. 31, 3 b Badftr. 35/36, 4 a Weinbergs- BL 15, 13, 19:10, eile. Ferner liefen: Schüla, Spinne, Kantinier, belief fich noch dem Industrie- Kurier" an 26 Arbeitstagen auf Werwolf II. II. Preis vom Aussichtsturm. weg 12, 4 b Brenzlauerstr. 35, 5a Ebelingstr. 17, 5b Stralauer 16 000 02. 8400 Meter. M. Alantes 6jähr.. Gallipoli II, 58, Fibr 1, 2 696 072 Tonnen. Mit der Hauptbahn konnten 1964 762 Tonnen Sagdrennen 2922699 Tonnen gegenüber der Förderung vom März mit Blak 30/31, 6 a Rottbuferstr. 19, 6 b Hollmannstr. 15. Die örtliche Stall Bollensdorffs 5jähr.. Marmolata , 64,. Najb 2., 2. Lewins( März 1700 047 Tonnen) abgefördert werden, wovon 768 430 Zuständigkeit ist in den Wohnungsämtern und Polizeirevieren zu Giabr.. Starabae, 63, Remidi 3. Tot. 46:10, BL 15, 14:10, Tonnen, also zirka 70 000 Tonnen mehr als im März, nach dem erfragen. Stopf- 4 2g. Ferner liefen: Riese, Mare Aurel( gef.). III. Beide trug Ausgleich. Herrenreiten. Jagdrennen. Ehrenpreis und Ausland verfandt wurden. Im einzelnen erhielten Polen 283 737 Die 10. Broffommiffion, Genthiner Str. 4, wird auf die 8. unb 16 000 m. 3700 Meter. D. Rissaus 4jähr. B. Narr, 714 St. v. Bestern- Tonnen( März 305 315 Tonnen), Deutfcösterreich 286 503 9. Brotkommission aufgeteilt. Die Einwohner des Stadtbezirts 37 bagen 1., M. Slanies 4jähr. H. Ban Demon, 71%, Hr. b. Pelzer 2., Tonnen( März 202 215 Tonnen), Tschechoslowatei, 56 702 erhalten ihre Lebensmittelfarten in der 9., die der Stadtbezirfe 38 D. Trauns a. H. Charleys Coufin, 75, Hr. v. d. Nede 3. Ferner liefen: Tonnen( März 55 270 Tonnen), Italien 92 053 Tonnen( März und 39 in der 8. Brotkommission; die vergrößerte 8. Brotkommiffion Barbar, Batella, Fulvia, Alarich , Sandale Billehart. IV. Rennen. 100 160 Tonnen), Ungarn 30 161 Tonnen( März 26 005 Tonnen), wird der Fabrikbefizer Ephraim führen, die vergrößerte 9. Brot- Siegeslauf( Bismard) 1., Fahrwohl( E. Lüneberger) 2., Rio( Preisler) 3., Danzig 15 288 Tonnen( März 7752 Tonnen), Memel 3626 tommission Rektor Sachse. Fliegerheld( Leier) 4., Aleris( Mihan) 5. Zot. 119: 10, Bl. 21, 15, 23: 10. Ferner liefen: Prise, Saint Ahl, Friedensbote. V. Rennen. Feuers Tonnen( März 2262 Tonnen). Das Befahren des Sacrower Sees fowie bas Baben in ihm bach( Rittmftr. Strüger) 1., Wetterscheide( R. v. Westernhagen) 2., Lilly ift ohne schriftliche Erlaubnis der Oberförsterei Potsdam verboten.( Lewinsti) 3. Tot. 14:10, BL. 11, 13:10. Es lief außerdem: Domiducus.VI. Rennen. Einhart( Nash) 1., Cafeler( Bismard) 2., Ferne Frischmilch, Am Dienstag, den 24., und Mittwoch, den 25. b. Mts.,( Wegener) 3., Signorelli ( Buchholz) 4., Bolonia( E. Weber) 5. Tot. 48: 10, erhalten die DI, DII unb D III- Minderfarten je, Liter Frischmilch. Bl. 21, 26, 17:10. Ferner liefen: Belladonna, Sankt Martin, Erasmus, Die übrige Belieferung bleibt wie bisher. Die angegebene Belieferung be- Bendito. VII. Sennen. Rappeltopf( Stafper) 1., Augur( Tarras) 2., zieht sich nicht auf die seit dem 1. Oftober 1920 neu zu Berlin hinzuge- Bignau( C. Schmidt) 3., Rose Marie( Staudinger) 4., Mint Fish( Christ lommenen Gemeinden, soweit sie nicht bereits dem Milhamt Berlin ange- lieb) 5. Tot. 28:10, BL 18, 18, 14:10. Berner liefen: Orbensritter, flojen find Germa, Moral
-
Notwehraffion der deutschen Baumwollindustrie. Wie der Ronfettionär mitteilt, hat sich in der deutschen Baumwollindustrie eine Organisation gur Abwehr überflüffiger Auslandsimporte gebildet, bie sich insbesondere gegen das Hereinftrömen englischer und französischer Baumwollgewebe durá das Elsaß richtet. Es soll damit eine Stärkung der heimischen Induftrie, insbesondere eine wirksame Bekämpfung der Arbeitslosigteit in ber Tertifindustrie erreicht werben