Gewerkschaftsbewegung
Zwölfter Verbandstag der Holzarbeiter. erst einer, später ein zweiter und dann noch ein dritter Verhand- Alle überflüssigen Reglementationen, welche die private Initiative
Theater der Woche.
Bom 5. bis 12. Juni.
bau der Lebensmittelpreise eingetreten fei, der auch den in der Film- leren Privatindustrie zu verwirklichen. Ein Defret des industrie beschäftigten Arbeitern eine billigere Lebenshaltung ermög- Rates der Bolfskommissare ordnet an, sämtliche Maßnahmen zur liche. Leider sei diesen von einer Verbilligung der Lebensmittel noch Förderung der Heim- und Kleinindustrie, sowohl in der genossennichts befannt geworden. Vor dem Schlichtungsausschuß habe sich fchaftlichen wie auch in der privatwirtschaftlichen Form zu treffen. Am 6. Juni beginnt in Hamburg der 12. Berbandstag lungsteilnehmer als befangen erflärt, so daß ein Spruch nicht er- hemmen fönnten, müssen aufhören. Die Produzenten find an der des Deutschen Holzarbeiterverbandes. Seit dem folgen konnte. Und auch eine folgende Verhandlung fonnte nicht be- freien Verfügung über ihre Erzeugnisse nicht zu hindern. Verlegten ordentlichen Verbandstage in Berlin 1919 verlor der Ber - endet werden, weil eine Beschwerde des Vertreters der Arbeitgeber tragsbruch der Erzeuger dem Staate gegenüber darf nur auf geband zweimal einen hervorragenden ersten Vorsitzenden. Theodor an den Demobilmachungskommissar eingereicht war, über die erst richtlichem Wege verfolgt werden. Die Verwaltungsbehörden Leipart folgte der Berufung als Arbeitsminister für Württem- entschieden werden müffe. Die Arbeiterschaft müsse also weiter mar- haben sich lediglich auf die Ueberwachung zu beschränken und vor berg und trat später als Nachfolger Legiens an die Spize des All- ten. Jezt sei es dringend geboten, in allen Betrieben für die Stär- allem dafür zu sorgen, daß die Arbeiter in den Privatbetrieben gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes. Leiparts Nachfolger, fung der Gewertschaft zu wirken, damit man im rechten gefezmäßig geschützt und den staatlichen Betrieben Material und Adam Neumann, war schwer herzleidend und am 27. Januar Augenblick von dem letzten Mittel, dem Streif, Gebrauch machen Arbeitsträfte nicht entzogen werden. Die Produktionsgenossenschaften find besonders zu begünstigen. Das Defret hebt eine Reihe von 1920 raffte ihn ein Herzschlag hinweg. Seitdem ist Friz Tarnow fönne. Den Zeitpunkt werde die Kollegenschaft bestimmen. in das Amt des ersten Verbandsvorsitzenden berufen. Nach der Aussprache wurde eine Resolution angenommen, in früheren Dekreten, auf, die die Heimindustrie und das GenossenDie Mitgliederzahl, Ende 1918 168 385 betragend, er- der gegen die Verschleppungstaftif protestiert und erklärt wird, daß schaftswesen bisher regelten. höhte fich bis Ende 1919 auf 361 054, ftieg bis zum 2. Vierteljahrs- die Filmangehörigen zu den ausgestellten Forderungen stehen und chluß 1920 auf 394 635 und fant von da an bis zum Schluffe daß angesichts ihrer Notlage und der ungeheuer hohen Verdienste 1920 auf 370 840 Mitglieder. Den Rüdgang in der Mitglieder- der Unternehmer deren Taftit als ein Hohn von ihnen empfunden zahl erklärt der Vorstand aus der außerordentlich großen Wirt- werde. Ferner wird eine Beschleunigung der Verhand= fchaftskrise, die über das Holzgewerbe seit 1920 hereingebrochen Lungen gefordert, die Ortsleitung der deutschen Filmgewerkschaft ist. Der im Verhältnis zur Mitgliederzahl vorhandene Prozentsatz beauftragt, alle erforderlichen Schritte in die Wege zu leiten und der Arbeitslosen stieg am Schlusse des 3. Quartals des der Verhandlungskommission das Bertrauen ausgesprochen. darauffolgenden Jahres bis auf 9,29 Proz. und betrug am Schlusse dieses Jahres immer noch 5,05 Proz. Diese Arbeitslosenziffern geben jedoch nur ein unvollkommenes Bild des Umfangs der Krise, weil neben der Arbeitslosigkeit auch noch in großem Umfange die Kurzarbeit bestand. Bon 18 029 im Juni 1920 verbands statistisch erfaßten Betrieben mit 261 914 Beschäftigten arbeiteten 2502 Betriebe mit 69714 Beschäftigten in der= fürzter Arbeitszeit. Außerdem tamen auf je 100 e- schäftigte 7 völlig Arbeitslose. Einzelne Bezirke, so die Bahlstelle Berlin, waren besonders schwer betroffen. Die fatastro phale Krise, die in diesen Ziffern zum Ausdruck kommt, mußte naturgemäß auf die Mitgliederzahl des Verbandes drücken. Man muß annehmen, daß Tausende aus der Holzindustrie abgedrängt wurden und sich anderen Berufen zuwendeten. Die Anzahl der Bahlstellen stieg von 781 Ende 1918 auf 1316 Ende 1920.
9
Aus England.
=
Bolfsbühne. 5., 9. Der Bauer als Millionär. 6., 8. Das Postami. Die
Täglich. Die Tribüne: Der Teufel.
1
Komödie der gerungen. 7., 10. Wallensteins Tod. 11., 12. Die lange Jule. Opernhaus: 5. Rosenkavalier. 6. Boheme. 7. Frau ohne Schatten. 8. Madame Butterfly. 9. Palestrina. 10. Rosentavalier. 11. Mignon. 12. Aida. 13. BioYetta. Schauspielhaus: 5., 6., 8., 10, 12. Stroh. Die Fliege. 7. Marquis Don' Reith. 9. Weer Gynt. 11. Torquato Taffo. 13. Maria Stuart. Großes Schauspielhaus. 5., 6., 7., 8., 9., 10. Ein Sommernachtstraum. 11., 12. Danton... Deutsches Theater: 5.- 12. Botasch und Perlmutter. Kammer Der Sekretär des englischen Bergarbeiterverbandes Hodge spiele: 5., 6., 8., 10., 12. Der Strohhut. 7., 11. Frühlings Erwachen. Leffing. erklärte, daß die im Exekutirausschuß vorgenommene Prüfung der wit bem Feuer spielen, dazu Satans Maste.- Deutsches Opernhaus: 5., 10. Theater: Die Ballerina des Königs. Theater in der Königgräger Straße: Abstimmungsergebnisse aus den einzelnen Bezirken zu einer Ab- Margarete( Fauft). 8. Fledermaus. 9. Meistersinger. 6., 11. Tannhäuser. lehnung der Borschläge Llond Georges führen 7. Mignon. Schiller- Theater: 5. Alt- Heidelberg. 6., 11. Die versilberte Braut. müffe. werden. Die Bergwerksbefizer scheinen geneigt zu sein, der Er= Die Entscheidung werde Lloyd George sofort übermittelt 7., 8., 10., 12. 100 000 Zaler. 9. Jettchen Gebert. St. Jakobsfahrt. füllung der Forderung der Bergarbeiter Rech- Rosenmontag. Komödienhaus: Der blonde Engel. Berliner Theater: Das nung zu tragen und den Blan eines nationalen Lohnbureaus, Milliarden- Souper. Kleines Sajauspielhaus: Reigen. Trianon- Theater: wie die Regierung ihn vorschlug, anzunehmen. Am Teetisch. Residenz- Theater: Ab dafür. Bentral- Theater: Jlonka. Shenter in der Kommandantenstraße: Die goldene Freiheit. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater: Die Kleine aus der Hölle. Komische Oper: AltBustspielhaus: Spanische Fliege. Metropol- Theater: Die blaue Neues Operetten- Theater: American- Girl. Thalia- Theater: MasMazur. cottchen. Theater am Rollendorfplay: Der Better aus Dingsda. Theater des Westens: Morgen wieder luftit. Kleines Theater: Nur ein Traum. Rose- Theater: Wo die Schwalben Walhalla- Theater: Die Scheidungsreise. Kasino- Theater: Der Fehltritt einer Frau. Quisea- Theater: Berlin mie es meint und lacht. Schloßpark- Theater Steglig: 5.- 10., 12. Donna Diana. 11. Simon. Folies Caprice. Das neue Fräulein. Das weiße Blatt. Der ledige Ehemann. Admirals- Palast: 6., 8., 10. Die roten Schuhe. 7., 9., 11., 12. Abrakadabra.
In Yorkshire sind sämtliche Hochöfen wegen Kohlenmangel gelöscht worden. Heute beginnt in London der Streit der Baumwoll= arbeiter. In den Grafschafter. Lancashire, Dexbishire, Yorkshire Die Finanzlage des Verbandes litt start unter der Un- werden 600 000 Arbeiter ihre Arbeit niederlegen. Die Fabrikbefizer gunft der Zeitverhältnisse. Das Jahr 1919 begann mit einem Verschlagen vor, daß für jedes Pfund Sterling Lohn eine Vermin mögensbestand von 9317249 M. einschließlich der Lokal berung von 5 Shilling eintreten solle, die Arbeiter ertassen. Am Schlusse des Jahres betrug der Vermögensbestand thärten sich mit einer Verminderung von 3,2 Shilling einverstanden. 10 020 987 m. Infolge des Mitgliederzuwachses fiel aber der Ber- Freitag fand noch eine letzte Konferenz in Manchester statt. Gin mögensanteil für jedes Mitglied von 55,33 auf 27,75 m. Dabei war Einvernehmen ist nicht erzielt worden. die Rauftraft der Mart im Inland etwa um die Hälfte gefunden. Zeitweise waren die laufenden Ausgaben durch die laufenden EinVerbindlichkeitserklärung. Der zwischen dem Zentralverband der nahmen nicht mehr gedeckt. Die Gesundung der Finanzen, die die Fleischer und Berufsgenossen Deutschlands, Ortsverwaltung Berlin, ungenügende Beitragserhöhung des letzten ordentlichen Verbands- und dem Interessenverband vereinigter Engros- Schlächtermeister tages nicht bringen konnte, wurde durch obligatorische Extra Groß- Berlins am 2. April 1921 abgeschlossene Tarifvertrag, der in beiträge, durch die Beitragsreform durch den außerordentlichen gleicher Weise zwischen dem Zentralverband der Fleischer und BeBerbandstag im April 1920 herbeigeführt. So hat sich der Verrufsgenossen Deutschlands, Ortsverwaltung Berlin, und der Großmögensbestand( Hauptkasse und Lokalkaffe) bis Ende 1920 schlächter- Genossenschaft Berlin am 2. April 1921 getätigt ist, wird wieder auf 19530865 m. entwickelt, was einem Anteil pro für allgemein verbindlich erflärt. Die allgemeine Verbindlichkeit Mitglied von 52,67 M. gleichkommt. Die Ziffern des Berbandshaus- beginnt mit dem 1. Mai 1921. halts find gewaltig angeschwollen. Während vor dem Kriege die größte Jahreseinnahme bei der Haupttaffe 56 Millionen Mark betrug, stieg fie 1920 auf 45,3 millionen Mart. 1919/20 wurden für Arbeitslosen- und Reiseunterstützung ausgegeben 9 100 988 m., für Krantenunterstützung 2 585 530 M., für Streifunterstützung 20 257 612 m., für sonstige Unterstützungen 1 134 571 m.
Deutsche Baffen- und Munitionsfabriken, Kugellagerfabrik. Wir fordern hierdurch alle Kollegen, die eine Bausenablösung erhalten haben, auf, ben damals an wenig gezahlten Betrag im Lohnbureau in Empfang zu nehmen. Rollegen, die verhiudert sind, bitten wir um Angabe der genauen Adresse.
-
Wirtschaft
Der Betriebsrat.
Die Petroleumproduktion der Welt.
Die Lohnbewegungen in den beiden Berichtsjahren hatten einen alle früheren Bewegungen weit übertreffenden Um fang. 4636 Bewegungen ohne Streit mit 797435 Beteiligten sind in der Statistit gezählt; ferner 1565 Angriffsstreits mit 162865 Beteiligten, 89 Abwehr- Zu den Energiequellen, deren Bedeutung für die Industrie von streits mit 4859 Beteiligten, 53 Aussperrungen Jahr zu Jahr wächst, gehört gleich nach der Koble in erster Linie mit 16511, insgesamt also mit 993 586 Beteiligten. Der mate- das Betroleum, das mit seinem geringen Gewicht eine große rielle Erfolg dieser Bewegungen wird berechnet für 1919 auf durch- Heizkraft verbindet. Der Wert dieses Rohstoffes hat den Staaten, schrittliche Verfürzung der Arbeitszeit von 3,0 Stunden die um die Weltherrschaft ringen, Anlaß zu erbitterten Interessenpro Woche für 76 318 Personen, auf durchschnittliche Erhöhung fämpfen gegeben. Die Erdölerzeugung der Welt ist in den letzten bes Geldlohnes pro Woche von 20,53 m. für 371 450 Ber- 20 Jahren von 149.1 auf 688,5 Millionen Barrels gestiegen fonen, während die Wochenziffern für 1920 lauten: Berkürzung der( 1 Barrel 42 Gallonen oder 1,59 Heftoliter). Die Produktion Arbeitszeit um 1,6 Stunden für 36 312, Erhöhung des Geldlohnes ist also im Jahre 1920 auf das Viereinhalbfache des Jahres 1900 um 37,80 M. für 551 504 Personen. Ganz enorm ist der durch angewachsen. Wie fich die Erdölerzeugung der legten drei Jahre schnittliche Betrag an Streifunterstügung für den einzelnen auf die einzelnen Länder verteilt, zeigt folgende Tabelle: Beteiligten gestiegen. 1917 entfielen auf den einzelnen Beteiligten 14,20 m., 1920 210,79 M. Auf jedes Berbandsmitglied entfielen im Durchschnitt 1917 1 m., 1920 38,33 m. Streiffoften.
Der Berbandstag des Deutschen Holzarbeiterverbandes wird zu ben wichtigsten Zeit- und Streitfragen der Gewerkschaftsbewegung Stellung nehmen. Der Versuch der fommunistischen 3ellen, den Verband auf die Moskauer Heilslehren festzulegen, wird natürlich auch dort gemacht werden, dafür zeugt die große Zahl von Anträgen, die zum Teil von diesem Gedanken geleitet sind, doch ist faum zu erwarten, daß diese Ideen stärkeren Widerhall finden. Das gegen wird der Verbandstag wichtige Beschlüsse in bezug auf die Frage des Tarifvertrages zu fassen haben. Schon seit Be ginn dieses Jahres schweben Verhandlungen, die darauf abzielen, einen Reichsmanteltarif für die Möbelindustrie und das Tischlergewerbe zu schaffen, der dann die Grundlage für die Lohnregelung bildet, die bezirklich erfolgen soll. Augenblicklich herrscht ein vertragsloser Zustand, denn die alten Berträge waren nur bis zum 31. März verlängert und sie sind dann abgelaufen. Die Verhandlungen über den Reichsmanteltarif find übrigens, trotz ihrer langen Dauer, noch nicht beendet. inmittelbar vor dem Verbandstag soll versucht werden, sie zum Abschluß zu bringen. Aber gleichviel, ob das gelingt oder nicht, wird bie Tarifvertragsfrage in ihrer ganzen Breite auf dem Berbandstag aufgerollt werden und den Berhandlungen des Verbandstages das Gepräge geben.
Lohnbewegung in der Filmindustrie.
2änder
1918 1919 1920% der WeltMill. Barrels produktion 64,4 Bereinigte Staaten 355,9 377,7 443,4 Mexiko. 63,8 87,1 159,8 23,2 Rußland 40,5 34,3 30,0
4,4
13,3
15,8 16,0
2,3
Britisch Indien.
8,0
8,5
8,5
1,2
7,2
6,3 6,6
1,0
8,7
6,7 7,4
1,1
•
5,6
6,3 6,0
0,9
2,1
2,8 1,6 0,2 2,5 2,6 2,8 0,4 2,1 1,7 1,1. 0,2 2,5 2,1 2,2 0,3 3,1 1,5 1,4 0,2 0,7 0,9 0,2 0,0 0,5 0,4 1,5 0.2
Japan u. Formoja
Argentinien
Deutschland
Andere Länder.
Heidelberg.
nisten.
-
-
-
-
-
Nachmittagsvorstellungen. Boltsbühne: 5. Wallensteins Tod. 12. Das Poftamt. Komödie der Jrrungen. Schauspielhaus: 13. Torquato Taffo. Deutsches Opernhaus, 12. Hoffmanns Erzählungen. Schiller- Theater: Neues Bolts- Theater: 5., 12. Jugendfreunde. Theater des Westens. 5., 12. Luisen- Theater: Rose- Theater 5. Gartenvorstellung.
-
5., 12. Der Meineidbauer. Großes Schauspielhaus: 5. Ein Sommernachtstraum. Der luftige Kakadu. 12. Klein- Däumling.
Auch in den letzten Jahren hat also die Erdölgewinnung der Welt um 173,8 Mill. Barrels, alio ein bolles Drittel, zugenommen, ein Umstand, der den nach einer vorübergehenden Knappheit eingetretenen Kohlenüberfluß der Welt erklärt, soweit dieser nicht durch die Weltabiagkrise für industrielle Waren und der damit verbundenen Einschränkung des Industriekohlenverbrauches begründet ist. Der größte Teil der Mehrdroduktion entfällt auf die Ver einigten Staaten und auf Merito, während Rußlands Betroleumgewinnung zurüdgegangen ist. Bemerkenswert ist auch die Bunahme der Erdölproduktion in Niederländisch- Indien. deutsche Petroleumgewinnung ist nach der Abtretung ElsaßLothringens, das die wichtigsten Betroleumquellen barg, erheblich gfeunten.
Die
In einer öffentlichen Versammlung der Filmarbeiter, die am Freitag im Alten Astanier" tagte, referierte Blinzner über die Tarifverhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß und die Verfchleppungstaftit der Unternehmer. Er gab die Lohnfäße bekannt, die von der Tariffommission gefordert, von den Arbeitgebern aber als unberechtigte" Forderungen abgelehnt worden sind. Man habe Die Privatindustrie in Sowjetrußland. Die Sowjetregierung bie Ablehnung damit zu begründen versucht, daß bereits ein Ab- hat begonnen, die Pläne zur Freigabe der fleinen und mitt.
Teilzahlung. 5 J.Garant. Kronen 18 M. Plomb
M. 3, Zahnziehen m. Einspr. höchst schmerz Haemorrhoiden
Zähne v.4M
an
STOCKHOL
KONOMI
BERLIN E
Eigen
vermögen:
Ekonomiaktiebolaget
Telegrammadresse.
Fernsprecher: Zentrum 12811 und 1514
schwinden schnell und schmerzlos durch Myrobalanum, sich. bewährt, äußerliche Anwendung. M. 10,00. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnst.4.
Parzellen
in Eggersdorf, 15 Minuten Dom Bahnhof Strausberg entfernt, zu verkaufen. Kühn& Co. Berlin, Yordstr. 11. Rurf. 2863
Monteuranzüge. Berufs Kleidung jederArt. Einzelvertauf zu Fabrikpreisen. Orienterpreß, Aschaffenburgerstr 121V.9-12,4-7
rste
Wohnungstausch
Les Jroje
Sanzende von Bermitiungen! Alleganderstr.38, Friedrichstr .250, Ch., Bismardftr. 6.- 25 Filialen. Brunnenstr. 39, Landsberger Stc.81, Prinzenstr. 43, Dorkstr.73
Monats- Anzüge a
Covercoats, Palefots, Raglans Cutaways, Hosen
Verkauf
zu enorm billigen Preisen Auswahl wie in Friedenszeiten Keine Lombardware
Leihhaus Brunnenstr. 5 Rosen
thal. Tor
Anzüge, Hosen,
Paletots, Kostüme, Sport Paletots. Röcke, Kleider.
Gute Ware
Burschen- Anzüge
-
- Solide Preise- Große Auswahl
M. Beiser, Lothringer Str. 67
Ein
-
Verantw. für den redalt. Teil: Dr. Berner Beifer, Charlottenburg; für Anzeigen: Th. Glocke, Berlin. Berlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin. Drud: Bor wärts- Budbruderet u. Beriagsanitait Paul Singer v. Co., Berlin. Lindenstr. 3. Gewinn- Auszug
der
17. Preuß. Südd.( 243. Preuß.) Klassen= Lotterte 5. Klasse. 21. 8iehungstag. 3. Juni 1921. Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Cofe gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
Ohne Gewähr.
Nachdrud verboten.
In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen. 2 zu 60000 M 170245
2 zu 30000 M 110628
12 zu 5000 M 3029 7584 82401 210603 227125 236148
78 zu 3000 M 1916 8054 15367 16642 33077 83250 37509 41839 49384 54235 68663€ 8902 77091 81658 82074 87901 90292 107435 111447 116084 126260 127277 128794 131492 134933 153752 162330 169590 170672 178874 189272 191628 194769 197652 202513 225628 226284 234067 237756
206 zu 1000 M 5335 7731 8214 8285 12025 127 3 140 3 16715 20860 21178 25855 26715 27317 30216 31759 31919 25524 36134 40970 55487 56480 57157 61875 64041 72677 73118 78804 82524 82560 83689 89117 89978 91012 93004 102163 10: 397 107201 110018 111475 113180 113850 114284 118746 119845 120878 124134 125253 127477 127694 1: 9712 130200 131990 134972 138250 141302 141403 142561 143905 145312 152164 159184 159373 159756 160991 162883 163163 166225 167436 168231 169800 174347 177870 178925 182405 182763 184144 188742 192088 194081 195722 195961 196731 198225 199249 201501 202299 204307 205295 211447 211836 212176 213272 214561 217345 219008 221149 224278 224475 224503 230048 232282 232451 238511
276 zu 500 M 1831 4471 8947 11335 12052 12592 12872 15212 16411 18686 250: 5 29873 30766 33954 33961 35801 39203 40035 42395 46375 46413 46623 47287 51709 51787 52894 54483 54801 54863 56506 56626 56647 62578 65 91 70757 71780 73061 73980 78780 84100 85072 89797 90328 92307 94371 94632 94674 94894 97589 97893 101890 102109 103367 105403 106907 107620 107688 109630 111711 111867 113019 114939 116793 117753 117920 121806 123852 126531 129908 183450 133822 141424 143082 144742 147847 149096 150800 151008 152248 152657 153786 156364 157936 159157 159821 161020 163950 166200 167513 174097 174186 174351 174642 174931 177360 177954 178173 181539 181994 182821 185285 187687 188277 188942 191515 192758 193024 193951 194455 197288 197324 199785 199820 200383 200568 200602 203419 203958 204195 207770 213615 214238 214255 215148 217554 217697 218384 221352 225010 225540 227447 228434 231932 236021 237115 237856 237962 239569
In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 390 Mart gezogen. 10 zu 5000 M 76271 102376 118680 207044 208464
86 zu 3000 M 7313 11837 13735 17415 22567 26108 33569 36641 42879 43748 44522 47431 54112 57137 64344 66202 66253 67794 78394 80263 83847 99042 100425 103323 107619 11475L 115649 125849 126182 187954 142448 142760 148176 150053 150902 156038 161672 184763 186716 187734 189596 205691 221430
194 zu 100014204 16442 20504 22021 22946 27676 28692 29597 35575 86965 37788 38729 88861 39961 45897 46681 48386 49227 53457 54287 65114 56219 56349 58404 65674 66164 66589 69088 71971 78746 74806 74835 75279 75678 76381 77542 82908 84475 85088 86423 95716 96772 97004 102698 109272 111541 116664 117585 119606 121019 129505 131064 132178 133464 134479 135795 136890 137959 139119 139518 141476 142106 155673 157782 162528 163022 165173 167810 167969 168576 171453 173251 174822 176864 178013 179129 180936 181449 182719 183082 188153 197874 197987 201204 201484 206492 207350 218851 216412 218872 221010 226256 226720 226838 228870 230012 238519
246 zu 500 M 1133 2063 2996 3015 4878 9190 9193 9829 11506 12099 13610 14471 19646 20364 21767 22467 23765 24369 25529 28561 35897 39642 40868 40913 42376 44365 51729 58769 54993 57330 57525 57701 59849 60049 60929 62608 65953 66257 67679 73919 75608 78762 78894 81067 82780 83363 90875 98219 100138 100909 103005 110035 111980 112467 117193 117819 120733 125688 126307 128651 129983 131839 132055 133250 184504 135275 185517 137015 189636 139922 140321 140393 141955 143385 144556 145601 146869 148730 151370 151622 154679 157169 159942 160828 161833 164906 167919 169852 170028 172552 178390 179112 186207 188756 191288 194263 196374 196425 198053 198261 200108 207600 209167 211017 212502 213164 213743 214203 216146 218662 219192 219244 22130: 221715 222343 223494 225184 229127 230752 232053 235116 238416 239805
anal
das nie erlischt, sind Ferdinand Lassalles Werke. Fr.Diederich hat in seinem soeben erschienenen
Lassalle- Brevier
in wundervoll. Auswah! u. Gruppierung das Beste aus Lassalles Lebenswerk zusammengestellt. Das Buch ist zum Preise von Mk.9,50 u. 20% zu haben in der Buchhdig. Vorwärts Berlin, Lindenstr. 2
etall- Bettstellen
Kinderwagen, Ruhe- und Polsterbetten, sämtliche Reparaturen an Sport- und Kinderwagen werden schnellstens ausgeführt
M
Schäfer, Neukölln, Hermannstraße 33
Bitte Hausnummer beachten!
即時
Geldschrank
gebrauchten, feuerfest u. diebessicher, zu kaufen gesucht. Preisangebote mit Größenangabe unter ,, 0. 22" an die Hauptexpedition des , Vorwärts", Berlin SW. 68, Lindenstr. 3.
95