Bola. Es ist das erste Mal, daß der Zoologische Garten für ein Feft dieser Art in folchem Umfange zur Verfügung gestellt wird. Eintrittsfarten zu 23 M., refervierter Plat 100 m., bei Wertheim , ferner bei Maendl& Co., Surfürstendamm 33, A. Neuburg, Breitestr. 29, gegenüber Herzoa. im Bureau des Kuratoriums, Dorotheenstr. 19, fomie im Bureau des Cesterreichisch- Deutschen Bolls bundes, Schloß Bellevue.
Jm Zoologischen Garten hoben die Ieneriffa Schimbanien jest ihr Commerquartier bei den Adlerfelfen bezogen, wohin die Menschenaffenstation verlegt worden ist. Dort haben sie einen großen, ganz freien Auslauf, in dem fie fich je nach Laune übermütig umhertummeln oder bebaglich gruppieren. Jedenfalls aber fönnen sie dort noch beier geschen und beobachtet werden als im Affenhause, und werden das Publikum in noch erhöhterem Maße anziehen und feffeln. An diesem ersten Juni: Sonntag foftet der Eintritt nur 2 M., ebenso für das Aquarium, das von 9-7 Uhr geöffnet ist. Im Garten großes Nachmittags- Doppelfonzert der Kapellen unter Leitung der Obermusilmeister Knoch und Loeser.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Morgen, Montag, den 6. Juni:
15. Kreis Niederschöneweibe. 7 Uhr bei Räthel, Grünauer Str. 8, Sigung jämtlicher Mitglieder der Bildungsausschüsse, der Borstände der Jugenbvereine, bet Gefang. und der Turnvereine, zwees Besprechung über ein gemeinsames Waldfeft.
18. Areis Beißenfee. 7 Uhr Kreisvertreterversammlung im total non Gampe, Lichtenberger Str. 8. Bichtige Tagesordnung und Neuwahl des Barflandes.
20. Rreis Reinidendorf. 6 Uhr im Rathaus zu Bittenan erweiterte Kreisvorstandssigung. Stadt- und Bezirksverordnete find hiermit ein. geladen.
Licht und Finsternis im Meere" Iqutet das Thema des mit zahlreichen Lichtbildern ausgestatteten Vortrages. den Herr Prof. Dr. Ludwig Brühl am Mittwoch, den 8. Juni, abends 7 Uhr, im großen Börjaal 4. t. 7 Uhr bei Rüdert, Steinmezftr. 36a, Sigung der Bezirksführer und ber Ireptom Sternwarte hält. Bunder des Schnee, fchuhs", der berühmte Naturfilm, wird jest in der Treptow - Sterns. Abt. The Uhr bei Glafer, Rottbuser Ufer 39/40, Gigung fämtlicher Funt. warte vorgeführt: Sonntag, den 5., nachm. 4 und 8 Uhr, Donnerstag, ben 9., abends 8 Uhr, Sonnabend, den 11, abends 8 Uhr.
-
P
Apollo- Theater. Schrecklich der Gedanke, einen Gedanken faffen zu müssen. Bei die Hize! Es ist denn auch dem Autor des nenen Sommer Ausstattungs- Beitbildes Tip- Tip- urra", C. Bretschneider, mit anerfennensmerter Mühe gelungen, sein hübsches Spiel mit feinerlei überflüffigem Ballaft von Gedanken zu befrachten. Der Mann aus dem Rheinland mit der meichen gemütlichen Stimme Wilhelm Hartstein macht die Sache fait ganz allein, und die Leute lachen Tränen über ihn, schwizen, schimbjen über die Hize und lachen. Die Megie friegt das Stunititüd fertig, ihn benebit 3met anderen auf wirtlichen Pferden über die Bühne jagen zu laffen. Zip- Zip" deutet nämlich nicht etwa auf ein paar luftige Tippfräuleins, sondern auf den Rennsport. Dieser Ulmitand und die weitere Tatsache, daß ein Teil des Etüdes im Seebad spielte( übrigens mit einer wirklich ganz entzüdenden Entfleidungsizene als Schattenspiel), lassen auch auf das foziale Gemüt von Berfasser und Autor schließen. Die Damen konnten bei die Site im allerluftigsten Stoftüm erscheinen. Denn es will Abend bortanzen, springen, hopfen, fingen und laufen zu müssen, nicht mahr? Außer Hartstein taten fia Elsa Schloida, being Sarnow . Erna
--
Alberth und der übermütige Albert Paulig hervor. Die Wufit, von Direktor Slein felbst beigefteuert, war flüssig und einschmeichelnd, Balletts entzüdend, Nusstattung und Regie tadellos. Uebrigens murde, unter dem Beisausballo bes Baitefts, Starl von Habsburg burch den Kalao gezogen" und ein ehemaliger jozialiitischer Minister veräppelt. Aber, mas biel näher liegt, an Gitel Schieberich, seinen Papa und fein Brüderlein trauen sie sich nicht heran. Dazu find die deutschen Komifer, die heute alle Freiheiten der Republit ausnuten, viel zu feinfühli ge Steile.
Betriebsvertrauensleute.
tionäre, Betriebsvertrauensleute und Elternbeiräte. 12. Abt. 6 Uhr Vorstandssigung bei Senichel, Brangelstr. 105. 7 Uhr Sigung Der Betriebsvertrauensleute, Bezirksführer und Elternbeiräte. Wichtige Tagesordnung, Erscheinen unbedingt erforderlich. 13. Abt. 7 Uhr bei Raftan, Gitschiner Str. 62, Sigung fämtlicher Funktionäre, Betriebsvertrauensleute und Elternbeiräte.
24. bt. 7 Uhr Sigung der Fanktionäre, Betriebsvertrouensleute und Eltern beiräte bei Rösner, Immanuelfirchstr. 25. Wichtige Tagesordnung. 30. t. 7 Uhr Gigung des Abteilungsvorstandes mit den Bezirksführern, Kreisdelegierten und Betriebsvertrauensleuten bei A. Carl, Wichert ftr. 69. Kurze wichtige Aussprachs.
34. abt. 7 Uhr Sigung der Parteifunktionäre und Betriebsvertrauensleute bei Obiglo, Stralfunder Str. 11. bt. 71 Uhr, Gigung der Bezirksführer und Betriebsvertrauensleute bei Krüger, Huffitenit. 34.
35.
38.
bt. 7½ Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3, Funktionärstzung. be. 7½ Uhr bei Behrens, Tegeler Str. 22, Sigung der Bezirksführer und Betriebsvertrauensleute. bt. 7 Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes und fämtlicher Funktionäre
42.
43.
bei Giebel, Banfftr. 82.
47.
48.
56.
milffen erscheinen.
bt. 7 Uhr wichtige Besprechung des Abteilungsvorstandes mit den Be. zirksführern bei Rabzon, Briffaler Str. 43. Erscheinen dringend notwendig. Abt. 7½ Uhr Sigung der Bezirksführer und Betriebsnertrauensleute bei Taube, Müfferstr. 62a. Karten zum Waldfest beim Kaffierer, bei den Bezirksführern, bei Lewandomsti, Seeftr. 104, bei Grunewald , Kameruner Straße 10 und bei Taube, Müllerstr. 62a.
Abt. Charlottenburg . 7 Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes und der Funktionäre bei Schneider, Solgendorffftr. 14. Wichtige Tagesordnung. 86. Abt. Mariendorf . 7½ Uhr Funktionärslzung bei soch, Chausseestr. 44. 114.- 119. bt. Lichtenberg . 7½ Uhr Funktionärtonferenz bei Aurkosti, faffftraße 74. Erscheinen aller Areisvorstandsmitglieber und Betriebsver trauensleute ist unbedingt notwendig. Mitgliedsbuch und Legitimations. tatte mitbringen.
Pünktliches und vollzähliges Erscheinen Pflicht.
Wirtschaft tat
Die Reichsmark nach dem Ultimatum.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Tatsache, daß eine Regierung zur Annahme des Ultimatums gebildet war, besserte sich der Stand der Mark im Ausland. Wir miesen damals bereits darauf hin, daß bei der Besserung der Mark spekulative Gründe wirksam waren, da es dem Ausland nicht entgangen sein konnte, daß die eingegangenen Verpflichtungen über alle Vorstellungen von der Leistungsfähigkeit Deutschlands hinausgingen. In der Tat hat sich seitdem der Preis der ausländischen Devisen an der Berliner Börse wieder unter leichten Schwankungen allmählich er. höht. Einen Ueberblid über die Entwidlung gibt nachstehende Tabelle, die den Stand der Mart vom 9. Mai mit den Kursen an den folgenden Wochenenden vergleicht. Es kosteten in Mark: 100 boll. Gulden 1 Bfd. Sterling 1 Dollar.. 100 französ. Fr. 100 Schweiz , Fr. 100 österr. Str. abgestempelt 100 tschech. Sr.
-
am 9. 5. 2386,60 268,20 67,18
13. 5. 21. 5. 28. 5. 2077,90 2182,85 2169,70 233,00 237,05 242,87 58,31 69,44
3. 6. 2192,80
247,05
62,30
63,68
550,40.
497,00
517,45
520,95
528,55
1193,30
1036,95
1072,65
1098,90
1116,35
15,68
18,85
14,93
15,08
14,68
93,65
84,40
88,15
90,50
92,90
Die Tabelle zeigt also einen leichten Südgang der Mark etwa auf den Durchschnittsturs, den sie vor der Annahme des Ultimatums innegehalten hat. Diese Tatsache ist außerordentlich bemerkenswert. Man muß sich bergegenwärtigen, daß das Deutsche schon was bebeuten, bei 80 Grad im Echatten anderen Leuten den ganzen 46. bt. 7 Uhr Funktionärversammlung bei Günther, Reinidendorfer Str. 91. Reich die erste Goldmilliarde sozusagen aus dem Nichts aufSämtliche Funktionäre und die Delegierten zur Kreisvertreterversammlung gebracht hat- ohne neue Steuern, ohne überhaupt in irgend einer Beise auf die Zahlung gerüstet gewesen zu sein. Etwa drei Milliarden Goldmart jährlich betragen die ersten Jahreszahlungen. Mit anderen Worten: Das Reich muß vorläufig auf dem Wege des Antaufs an jedem Börsentage über 10 Millionen Goldmark Devisen an sich bringen. Das geht natürlich nicht so schematisch vor sich. Steht der Kurs günstiger, so wird stärker gefauft, als wenn die Valuta sinkt. Aber allein die ständige Nachfrage des Reiches nach fremden Wechseln muß bei passiver Handels. bilanz auf den Kurs der Mark einen starten Drud ausüben. Trogdem fann von einem Sturz der Mark bisher nicht die Rede fein. Das beweist, daß im Auslande die Mart sich noch eines hohen Bertrauens erfreut und noch verhältnismäßig lebhaft gekauft wird. Gebiete, nämlich auf dem Markt älterer, niedrig verzinslicher Das zeigte fich in der Berichtszeit auch auf einem anderen Reichsanleihen und preußischer Anleihen, die längst nicht in so großen Mengen im Verlehr sind, wie etwa Kriegsanleihen. Die drei, dreiundeinhalb und vierprozentigen deutschen Reichsanleihen stiegen derart, daß sie im Kurse nur noch wenig hinter den fünfprozentigen Kriegsanleihen zurüdblieben. Die Kurserhöhung wurde auf Käufe des Auslandes zurückgeführt. In den legten Tagen haben die Kurse wieder ein wenig nachgegeben. Vierprozentige Deutsche Reichsanleihe machte davon eine Ausnahme und hielt sich über 70 Broz., während die anderen Papiere durch weg etwas zurückgingen.
Verloren. Am Freitag, den 3. Juni, hat ein Arbeiterrat auf der Fahrt von Niederschöneweide nach Treptow in dem Zuge der Stadtbahn nach Westend ( 12 Uhr 20 nach m.) eine schwarze Wachstuchtasche liegen lajjen. Die Tasche enthielt: Kommentar zum Betriebsrätegefeß. Notizblod mit sehr wichtigen Notizen, welche nur für den Verlierer einen Wert haben und Rauchzeug. Um recht schnelle Rückgabe bittet Der Arbeiterrat. J. V. Hamann. Affumulatorenfabrit A.-G., Oberschöneweide , Wilhelminenhof: straße 68.
Brot und Mehl. In der Woche vom 6. bis 12. Juni darf Brot und Webl nur auf die Brolfarte abgegeben und entnommen werden, deren Abschnitte das Stichwort Sarottis Frühstücstatao" tragen. Brot und Mebl auf die Starte mit dem Stichwort Sarottis Frühstückskakao" darf erst von Montag, den 6. Juni, ab verkauft werden.
Demonstration der Lazarettinfassen. Sonntag, den 5. Juni, nach mittags 2 lor, Demonstration der Lazarettinfaffen Groß- Berlins om Luisen play, Charlottenburg . Kein Kriegsopfer darf fehlen. Erscheint in Massen, ganz gleich melcher Organisation.
Filmschau.
Atlas der Gewaltige" heißt ein italienischer Artistenfilm, ben bie Berolina Film Gefellschaft Bertretern der Bresse vorführte. Die italienische Stamens und Geldaristokratie darf nicht aus der llebung lommen; um in den Befibi des ftets unermezlichen Vermögens der rechtmäßigen Linie" au gelangen, wird alles gemordet oder unschuldig ins Gefängnis gebracht, mas im Wege steht. Der Erbe, der unter Indianern aufwächst, dann zur Kultur zurüdtehrt, weiß sich in mannigfachen abenteuerlichen Stämpfen wieder in ben unumstrittenen Beit seines Vermögens und der Geliebten feines Herzens zu sehen und feinen Dheim, den Ülebeltäter, unschädlich zu machen. Gine echte rechte Geschichte aus dem Filmland, die sich sorgios an aller Logit des Aufbaus der Handlung und ähnlichen unnüßen Dingen vorüber. gebt. Es wird frisch drauflos ein Autistenfunststüt nach dem andern gezeigt, eine lebensgefährliche Szene à la Cherlot Holmes nach der anderen.
121. Abt. Karlshorft. 8 Uhr Vorstandssitzung bei Niefchan, Waldomallee 1. Ausflug der Jugendfektion zum Wernsdorfer See am Sonntag. Treff punkt frith 147 Uhr am Bahnhof Karlshorst . Rentölln. 6 Uhr bei Lehmann, Befer, Ede Telstraße. Sigung der SPD .
27.
74.
81.
114.
Elternbeiräte der 31. und 32. Gemeindeschule, Rütlistraße.
Uebermorgen, Dienstag, den 7. Juni:
4. Kreis Prenzlauer Zor. 7 Uhr Sigung des alten und neuen Kreisvorstandes und des alten und neuen Kreisbildungsausschusses sowie des Attionsausschuffes der Elternbeiräte bei Burg. Prenzlauer Allee 189.
6. Kreis Hallesches Tor. 7 Uhr im Reichenberger Sof, Reichen. Berger Str. 147, Bersammlung ber Elternbeiräte und Ranbibaten. Boll. zähliges Erscheinen erforderlich.
bt. 7 Uhr Gigung der Funktionäre und Betriebsvertrauensleute bei Dobrohlaw, Swinemünde . Str. 11 bt. Behlendorf . 8 Uhr Sigung sämtlicher Funktionäre beim Genoffen Abt . Friedenau . 7% Uhr Mitgliederversammlung im Geſellſchaftszimmer des Rathauses, Am Lauterplag: Thema: Regierungsbildung USPD . und Rechtsparteien". Referent Dr. Bechlin.
Midlen, Potsdamer Str. 25.
bt. Sichtenberg. 7% Uhr Mitgliedernersammlung im gofal Rienäder, Simon Dam Ste. 30. Thema: Regierungsbildung und Sozialdemokratie". Referent Genoffe Heinrich Bierbücher.
Frauenabende.
Montag, den 6. Juni:
35. st. 8 Uhr bei Müller, Suffitenstr. 16. Referentin Genoffin Crne Büfing. Dienstag, den 7. Juni:
Uhr im Zeichenfaal der Schule Rapideste. 2. Thema:
Wohlfahrtspflege", Referentin Genoffin Scheibenhuber.
Die Richard- Oswald - Lichtspiele bringen zurzeit eine Verfilmung bon Start Schönherrs gewaltigem Werf Glaube und Heimat". Auch wer mit dem größten Wiißtrauen in die Lichtspiele geht, muß ein- 105. Abt. Adlershof . 7 geftehen, daß ihm in diesem Film eine achtbare Leistung geboten murde. Man sab vorzügliche Darbietungen. Das ihmere Erleben der einzelnen um ihres Glaubens millen vertriebenen Berjonen zwingt unbedingt zum Mitfühlen, und liefe Ergriffenheit fam über viele Zuschauer, als Rott, seinen toten Buben auf dem Wagen, zu seiner Frau fagt:„ Weih, fchieb' an, wir famen eine neue Seimat und der bilde Reiter vor dem abonnenbild fem Schwert zerbricht. Martin 2 übbert, Ferdinand Egl, Anna 1, Genit Auer, Ludwig Auer . Marie Meier und Eduard& öd boten Beachtenswertes. Dieser Film wird seinen Weg machen.
burg.
-
-
Die Stetigkeit aber, mit der die Mart nach abwärts neigt, läßt darauf schließen, daß diese Bewegung sich mit Beschleunigung fortsegen wird, wenn es nicht gelingt, die Wiedergutmachungelaften sobald als möglich aus einer gesteigerten Produttion aufzubringen. Darüber, daß dies borläufig nicht möglich ist, find sich auch diejenigen Leute flar, die das Steuerprogramm der Reichsregierung bemängeln, ohne ein besseres an seine Stelle sezen zu fönnen oder zu wollen. Die Inhaber der Goldwerte, deren größter Teil noch bis vor kurzem von der Undurchführbarkeit des Ultimatums überzeugt war, werden ihren Widerstand gegen eine Beteiligung wollen, daß die ohnehin durch die Steuergesetzgebung herbeigeführte bes Reiches am Bolksvermögen aufgeben müssen, wenn sie nicht und damit auch zur weiteren Verschlechterung der Valuta Geldentwertung zu einer enormen Steigerung des Notenumlaufs führen foll.
Anfragen find zu richten on A. Schulz, Charlottenburg , Kirchstr. 33. Ein internationales Institut für den Welthandel Für die sta Montag. 7½ Uhr: Arbeitergefangverein Einigkeit" Buch ho 13 bei tistische Erfassung der landwirtschaftlichen Produktion der Welt Sennig, Bafewalker Str. 56. Goz. Männerchor Friedrichshain im besteht ein internationales Institut in Rom . Für den Handel ist jetzt Andreas- Kafino", Andreasfiv. 3. Frauenchor Frohsinn" Charlotten. Aula, Rofinenstraße 14. ein ähnliches Institut unter Teilnahme von 16 Staaten in Brüssel Liederfreunde" Borsigwalde . Wittenau Tegel bei Schabe, Beibtstraße, Ede Berliner Straße . errichtet worden. Dieses soll die statistischen Daten des Welthandels 8 Uhr: Goz. Männerchor Brenal. Tor, Bößom- Brauerei, Prenzlauer lee. fammeln, eine Abteilung desselben aber die Handelsgesetzgebung und Dienstag. 7 Uhr: Soz. Männerchor Sallesches or in der Aula Aus unseren Berliner Kreisen. her 11. Realschule, Boechstr. 9/10. Sarmonie" Weißenfee( 8 Uhr), Die Handelsverträge verfolgen. Eine Nachrichtenübermittlung durch Pistorius, Ede Rölfeftraße. Donnere.cg. Sängerchor SPD . Bantom drahtlose Telegraphie ist vorgesehen. Der Streis Prenzlauer Tor hielt seine Kreispertreterner- bori( 7-10 Uhr) bei Lindstedt, Resibenzftr. 120, Ede Grüner Weg. ( 7-10 Uhr) bei Engel, Mühlenftr. 45. Freier Männerchor Reiniden. G08. fammlung ab, in der der Kreisvorsitzende Kemniz den Geschäfts. Rännerchor Mariendorf( 8-10) bei Siendorf, Chauffeestr. 19. Getreide- und Baumwollvorräte Jordamerifas. Die amtlichen Frei. bericht über das verflossene Geschäftsjahr erstattete und an der Hand tag. Männerchor Sarmonie" Charlottenburg ( 7--9) Aula der Marktberichte geben einen für den Export bereitstehenden Weizen. Don Zahlen zeigte, daß die Organisation stetig fortschreite. Die Siemens- Oberrealschule, Schlapitz. 27.- Sonnabend. Soz. Männerchor Berüberschuß von 165 Millionen Bushels( ein Bushel Tin 502itte 7 Uhr im Bürgerheim", Alte Schönhauser Str. 23. Mahl der Kreisleitung ergab: M. Kemniz, P. Littauer, Borsitzende; Am Sonntag, 12. Juni, vormittags 9 Uhr, in Saverlands Feftfälen, Neue in den Vereinigten Staaten und Kanada an. Die gesamte Ernte bes Riehlreiter, Schriftführer; Frau Kitte, Stellvertreterin; Seelbinder, Friedrichstraße, gemeinsame Uebungsftunde. Geibt wird: Empor zum Licht, lief fich auf 1 miliarde 360 Millionen Bushels; davon entfallen ouf Streitner, Kling, Jahn, Schönfeld, Dehnke, Beisitzer. Vertreterin Ford Holefon. Nachdem um 11 Uhr Mitwirtung im Lustgarten. Die Ganges ben Bedarf beider Staaten 720 Millionen Bushels. Bon den ver brüder aller Chöre werden gebeten, pünktlich zu erscheinen. der Genoffinnen Frau Homann.. Bertreter der Jugend Balter Rüdi. Sängerchor der SPD . Tempelhof.( Mitgl. b.... B.) Nächte ebungs- bleibenden 442 Millionen Bushels sind 278 Millionen bereits ver. ger und Vertreter der Bezirksverordneten Heinrich Meste. Reuge unde der Frauen am Montag abend 8 Uhr. Gemischier Chor Freitag, den fchifft, und der Reft steht zur Ausfuhr bereit. Der Baumwoll. bauer vertritt die Elternbeiräte. Der Kreisbildungsausschuß wird 10. 3uni, abends 148-10 Uhr. Sonnabend nachmittag Sommerfest det Stechert überschuß beträgt nach diesem Bericht für die ganze Welt unge. am Bahnhof Mariendorf . Ronsert, Gefang, Rinderbaluftigung und Tanz. fich erst konstituieren. Der vom Kreis gebildete Männerchor hat sich Freunde, und Geneffen find herzlichst eingeladen. Garten à 2 m. in den Befähr 10 Millionen Ballen, wovon 6 750 000 Ballen auf die Bro. gut entwickelt, was allerfeits anerkannt wurde. sirfsfotolen, bei allen Sängern fomie an der Tageskaffe. duktion der Bereinigten Staaten entfallen.
= 36 Liter)
Außergewöhnlich preiswert!
Kinder- Waschkleider
je 5 cm länger mahr 13.00 4.00
aus guten, geblümten Stoffen, 50 cm lang, Stück 2800 4100 aus hübschen, hellen Voilestoffen, 50 cm lang, Stück 5500 6500
je 5 cm länger mehr 5.00
Backfisch- Kleider
6.00
aus hübschen Sommerstoffen.
im Preise bedeutend ermäßigt
verschiedene 135 cm, das
Wäschestoffe Stärken. 8° 10° 12° 14° 0 Wäschestoffe Stärken Meter M. 1800 2800 3400 Schleierstoffe e Vollvoiles, ca. 115 em breit, das Mejor M. 290 330 3600 Kleiderstoffe wall sticker M. 18° 28° 3250 in verschiedenen Streifen 110 1250 1600 Blusenflanelle das Meter M. 111250 Blaudruck in Pank and Strel 1250 and 150 mustera.. das Meter M.
weiß große Aus
Streif
Reins. Selbstbinder 3100
einfarbig, in neuen Farben, St.
Möbel für Loggien, Veranden und Gärten
in reichhaltiger Auswahl
Gartenschirme Rollschutzwände Ergänzungsmöbel
·
•
Ständige Ausstellung
einer großen Anzahl möblierter Zimmer Eigene Werkstätten zur Anfertigung von Polstermöbeln
und Abschnitten Samt, für Blusen, Röcke,
Jeden Montag Auslage von Resten Bus Mäntel, Damen- und Kinderkleider geeignet, ganz besonders billig
Peiz- Aufbewahrung in eigenen Rühlräumen....
Hauptkatalog kostenlos
Schnittmusterlite Preis M. 1.25