12. Verbandstag der Holzarbeiter.
-
-W
-
fichen Arbeitsverhältnissen zu tommen. Die Mitgliederbe-| beiten bas Privatunternehmertum ausgeschaltet wird, wegung ist im ganzen genommen erfreulich. so auch bei den Wiederaufbauarbeiten. Mag aber dieses Problem Hamburg , 6. Juni 1921. Kriege und Abwanderung so oder so gelöst werden, Belebung der Bautätigkeit und wieder Der Berbandstag wurde am Sonntag, nachdem die Be- und zum Teil auch unangenehme Auseinandersetzungen haben die aufbau werden die Arbeitslosigkeit sehr stark eindämmen, vielleicht grüßungsansprachen, die Bureauwahl und die Wahl der Rom - Werbefraft des Berbandes in legter Zeit etwas abgeschwächt. Er gänzlich beleben. missionen vorhergegangen, mit einem schönen Festabend eingeleitet. wird sich bemühen müssen, diese Mißlichkeit zu beheben. Was mit der Vorstand besonders in der Frage der Holzwirtschaft, und Die besonderen Interessen der arbeitslosen Holzarbeiter verhat Als Berhandlungsleiter wurden ohne Widerspruch Verbandsvor. Lohnbewegungen zu schaffen war, habe der Borstand ehrlich erfizender Tarnow und der Hamburger Zahlstellenleiter Bann- füllt. Er sei in Lohnbewegungen fast erstickt und auch bis an die auch hier nicht ganz erfolglos. Was hier nicht mit einem Schritte erreicht wurde, und auch nicht erreicht werden kann, dazu müsse wolf gewählt. Zahlreicher als auf irgend einem vorhergegangenen Grenze der Finanzkraft des Verbandes gegangen. Glücklicherweise und werde die Anzahl Schritte gemacht werden, die notwendig ist. Berbandstag sind die angemeldeten und zum größten Teil bereits habe die Disziplin des Verbandes ausgereicht, um einzulenten, als Tarnow entwickelte die aufgestellten Forderungen zur erschienenen Delegationen verbrüderter Körperschaften: Allgemeiner etwas gebremst werden mußte. Ein außerordentlicher Verbandstag Tarnow entwickelte die aufgestellten Forderungen zur Deutscher Gewerkschaftsbund( Graßmann), Internationaler Bund der befundete ebenfalls volles Berständnis zur finanziellen Kräftigung Beschneidung der Selbstherrschaft des Privatkapitals Holzarbeiter( Woudenberg- Amsterdam), zwei schwedische Berbände, des Verbandes. Differenzen, die sich aus der fommunistischen und die ihnen zuteil gewordene öffentliche Beachtung. ein englischer Verband, ein tschechoslowakischer, ein schweizer, ein Strömung bestimmter Mitgliederkreise ergaben, find nicht völlig Uns schwebt der Gedanke vor, zunächst einmal das ganze Holz belgischer, ein österreichischer, ein norwegischer, zwei dänische Verbände. ausgeblieben, jedoch auch durchaus nicht so erheblich aufgetreten wie material in öffentlichen Forsten in Gemeinwirtschaft zu überführen Ein lebhafter Protest, begründet durch Gauleiter Kohlin manchen anderen Organisationen. Buleht beruhe dies wohl nicht und so die Grundlage zu haben, die ganze Holzwirtschaft zu diriBreslau, wurde gegen die mit allen terroristischen Mitteln erstrebte zum wenigsten auf der Taktik des Vorstandes, den Bahlstellen diese gieren. Die Wege, die Bedenken der Länder im Reiche dabei zu Lostrennung und Differenzen möglichst allein ausfechten zu lassen, wobei dann vielfach überwinden, müssen gefunden werden. Redner zeigt noch durch Bergewaltigung Oberschlesiens die Erkenntnis unter den Mitgliedern weiteres Eingehen auf den ganzen Fragentompler, wie die erhoben, deren Delegierte den Verbandstag nicht erreichen fönnten. auffam: wie wüten wir doch gegen unsere eigenen Interessen, indem dem Wege dazu ist. Sie glatt zu überwinden, sei auch eine UnmögSchwierigkeiten zwar noch nicht überwunden sind, aber wie man auf Am Montagmorgen begannen die Verhandlungen. Die Ber wir uns gegenseitig die Köpfe zerschlagen. Ein ernsthaftes Ber- lichkeit, denn es seien Fragen der Entwicklung, die Zeit beanspruchen. lefung der Präsenzliste ergab die Anwesenheit von zirta 300 Dele- würfnis trat nur ein zwischen Borstand und der Zahlstelle Halle . Das möge die Kritik würdigen und anerkennen, daß die Leiden der gierten und 40 Bertretern des Vorstandes, Ausschusses, der Redaktion Der Borstand legte der Drtsverwaltung die Abgabe einer Erklärung Arbeitslosen noch ganz erheblich größer gewesen wären, wenn die und Breßtommiffion und der Gauleitungen. Ein Antrag, zum Punkt vor, die als Mindestforderung an die vom Verband hochzuhaltenden von den Gewerkschaften für richtig gehaltenen Mittel nicht angewandt " Gemertschaftliche Beit- und Streitfragen" einen Rorreferenten zu Grundsäge anzusehen ist. Die Abgabe einer folchen Erklärung Die Abgabe einer solchen Erklärung worden wären.( Lebhafter Beifall.) beftellen, wurde abgelehnt. Ablehnung fanden auch alle Anträge auf wurde abgelehnt. Die letzte Neuwahl der Ortsverwaltung in Halle Umstellung sowie Erweiterung der vorgeschlagenen Tagesordnung. fah nur noch eine fleine fommunistische Majorität. Wiederum ist Bei der Stellung der Unterstügungsfrage zu den in der Vorlage der Verwaltung in Halle die Abgabe einer Erklärung, sich im enthaltenen 459 Anträgen wurden neben einer Reihe Anträgen anderen Rahmen der Beschlüsse des Verbandes, der Gewerkschaftskongresse Charakters auch solche nicht genügend unterstüßt und damit von und der Amsterdamer Internationale zu halten, auferlegt. Diefe einstellung in der Maschinenindustrie. Weil man die Löhne ab Man rechnet mit der Möglichkeit einer allgemeinen Arbeitse vornherein fallen gelaffen, die eine Beschickung des Internationalen Erklärung ist noch nicht abgegeben worden, aber der Redner hofft, bauen will? Gewerkschaftsfongresses in Moskau und den Anschluß an die Inter - daß die Beschlüsse dieses Verbandstages nun die Kollegen von Halle durch die Mitteilung, daß 190 Kohlenschächte wieder in Betrieb Die Bergwerksbefizer suchen Eindruck zu schinden nationale, Si Mostau, verlangen. Bor Eintritt in die Vorstandsberichterstattung widmeten M. pernünftigerweise dazu führen werden, ihren Frieden mit der Ben- feien. Es sollen aber meist fleinere Schächte" sein, wie in .tralstelle zu machen. Einige wenige Ausschlüsse von Kollegen Gwamoid. Petersen Rovenhagen, Groß- Wien, Reichmann- Zürich im werde der Verbandstag noch nachzuprüfen Gelegenheit haben. Ramen ber übrigen auswärtigen Gäste dem Verbandstage mit starkem Redner bespricht eine Reihe innerer Verwaltungsmaßnahmen orga Beifall aufgenommene Begrüßungsworte.
Dann gab Tarnow den Borstandsbericht- An die Spike feiner Ausführungen setzte er Worte des Gedenkens an die seit dem legten Verbandstag der Organisation entrissenen Kollegen: 21. Neumann, Stusche, Gerligte, C. Cegien,
-
nisatorischer Art. Mit der
-
Abfaffung einer Berbandsgeschichte
aber auch an die verstorbenen namenlosen Kollegen, die ebenfalls so treu und beharlich dem Verband gedient. In bezug auf den Borstandsbericht ergänzte er im wesentlichen das den Delegierten zugestellte Jahrbuch und den gedruckten Borstandsbericht, aus dem wir die wichtigsten Entwicklungsziffern bereits in einem Vorbericht gewerbes" erscheinen. besprachen, in einer mehrstündigen Rede. An Polen hat der Verband infolge der Gebietsabtretungen
-
-
ist Redner vor Jahren betraut worden, aber Krieg und Belastung mit dem Vorstandsposten haben bis jetzt die Fertigstellung gehindert. Dann ist Kollege Leipart mit dieser Arbeit betraut worden, aber wieder zurückgetreten, weil die Uebernahme des Vorsitzendenpostens im DGB. vorangestellt werden mußte. In absehbarer Zeit wird nun aber ein Wert, darstellend„ Die Geschichte des HolzarbeiterDer Borstand hat weiter eine„ Bolkswirtschaftliche Abteilung" mit einer nationalökonomisch geschulten Kraft, Dr. Caffau, an der Spize, eingerichtet. Die Bestätigung dieser Einrichtung ist dem Verbandstag vorbehalten. Die Druckerei und Buchhandlung des Verbandes entwideln sich günstig, ebenso das Fachblatt, das vor dem Kriege im Höchstfall 12 000 Abonnenten hatte, jett 22 500 hat. Redner bespricht dann
die Arbeitslosenfrage
-OCO
18 Bahlstellen mit über 2000 Mitgliedern, an Dänemark 6, an Frant reich 5 Bahlstellen abtreten müffen. Im einzelnen bespricht der Rebner die Art und Weise der Ausführung der Anträge, die der legte ordentliche und dann der außerordentliche Verbandstag dem Borstand überwies. Die Schaffung eines Reichstarifs für Sägewerfe war ein sehnlicher Wunsch des Borstandes, gelang aber bis jetzt nicht ganz, jedoch sind starte Bezirksverträge ge- und die Teilnahme des Borstandes an Maßnahmen zur Behebung. Der Vorstand habe nichts unterlassen, um das Elend der Arbeitslosen Schaffen. zu mildern. Es sei auch eine ganze Menge erreicht worden durch Eine Milliarde Den Drud der gewerkschaftlichen Organisation. ist im Jahre 1920 vom Reich, eine Milliarde auch von den Ländern und Gemeinden an die Arbeitslosen gezahlt worden. Im November vorigen Jahres ist durch den Druck der Gewerkschaften noch eine Erhöhung der Unterstügungssäge durchgesetzt worden. Aber die Gewertschaften sind weiter gegangen und haben ihre befannten 10 Puntte aufgestellt, in denen im wesentlichen statt Unterſtügung Arbeit verlangt wird, bei deren Vergebung den Gewerkschaften ein Mitbestimmungsrecht eingeräumt wird. Erfolge sind auch hier erzielt worden, insbesondere bei der Reichsverfehrsvermal tung, in deren Ausschüssen zur Regelung von Arbeit stets auch ein Bertreter des Holzarbeiterverbandes figt. Daneben ist die Res gierung aufgefordert worden, durch die Belebung der Bautätigkeit der Arbeitslosigkeit zu steuern. Auch hier sei schon etwas getan worden. Der Redner zeigt, wie der Berband hier noch weiterdrängend und organisierend vorgehen will. Schon seit Jahren habe der Berband auch darauf hingearbeitet, daß bei allen öffentlichen Ar
3ur Tätigkeit des Vorstandes selbst sagt der Redner, daß außerordentlich schwer der Wechsel empfunden wurde, der wieder. holt im Borsiz des Vorstandes eingetreten ist. Kollege Leipart, der als Minister nach Württemberg ging, war der überragende Leiter des ganzen Borstandes. Als er ging, waren sich alle Stimmen des Borstandes darüber einig, daß als Nachfolger Leiparts nur Neumann in Betracht kommen fonnte. Aber der Vorstand lebte von Anfang an in banger Sorge darum, daß ihm Neumann plöglich entriffen werden fonnte. Und das trat dann auch ein. Die weitere Wahl ist dann auf Tarnow gefallen, der von sich nur sagen will, daß er sich mit aller Kraft bemüht habe, sich in seine Aufgabe hineinzuarbeiten. Neue Aufgaben haben eine Bergrößerung des Verbandsbureaus notwendig gemacht. Die Mitgliederzahl und Angestelltenzahl im Hautpbureau berboppelte fich, aber die Zahl der Lohnbewegungen vernier fachte, ble Bahl der Beteiligten verfiebenfachte sich. Aehnlich steht es auch mit der Zahl der Uebertritte und noch anderen Fragen. Es wird daher nötig sein, weitere Anstellungen im Verbandsbureau vorzunehmen, um dort wieder zu einigermaßen mensch
-
Aus England.
Die Hafenarbeiter in Buenos Aires beschlossen, die Arbeit wieder aufzunehmen.
Verantw. für den redalt. Teil: Dr. Werner Peiser , Charlottenburg ; für Anzeigen: h. Glode, Berlin . Verlag: Borwärts- Berlag G. m. 6. S., Berlin . Drud: Bor wärts- Puchbruckerei u. Berlaasanitait Baul Singer v. Co.. Berlin Bindernftr. 3. Gewinn- Auszug
der
17. Breuß. Südb.( 243. Preuß.) Klaffen Lotterie 5. Stiasse. 22. Ziehungstag. 6. Juni 1921. Auf jede gezogene Nummer find zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf bie Lofe gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
Ohne Gewähr.
Rachbruc verboten.
Es wurden Gewinne über 390 Mart gezogen.
2 zu 1000 M und die Prämie zu 500000 M 24322
4 zu 390 M und die Prämie zu 100000 M 160401 214318
2 zu 75000 M 62056
2 10000 M 38149
2 zu 5000 M 62238
76 zu 3000 M 8287 4449 7961 14140 15224 16492 20977 31036 31801 41418 42498 60908 69015 74657 76151 85618 88553 99211 99262 102834 113155 124649 125811 136055 149730 151188 151548 152901 162188 168033 170181 179535 205449 209773 212600 225 87 229467 230366
156 zu 1000 M 2591 3462 7805 8440 8575 12817 15266 16395 17182 19714 24192 24372 27908 31016 32371 33587 39903 44195 45780 49683 50377 5 056 57250 62367 63336 75720 76150 77516 77667 80087 81590 81625 87185 87583 101413 102319 102936 103486 113164 119001 121076 122149 125004 129892 131190 133204 134929 136467 139328 147391 162318 166072 166390 180514 181352 182117 182541 184281 185006 190417 193155 194315 197390 197904 203038 203352 206627 208583 214253 214698 222057 226076 226285 227603 231343 83430 236906 238616
218 zu 500 M 2041 2514 2816 5749 7656 10131 10655 13904 14898 15288 18465 20727 22310 24743 26516 27342 28143 33945 35301 37047 37913 58747 39481 40328 41041 49753 49872 52734 54475 54643 59327 59813 63442 63833 64328 64594 65245 71668 79337 81955 82755 82914 84870 87904 89815 99191 104720 105384 107541 110110 114001 116486 121422 124166 124262 128390 132269 133902 130896 137800 138231 139° 96 146576 147328 151107 151265 152795 156230 156262 157811 158568 161438 166954 169621 171835 176337 177686 179306 180217 183444 184859 185211 186268 187610 194602 194691 20183 201679 203687 205571 208386 207766 20798 209631 211110 212577 214005 214309 216526 220670 221891 223159 225302 227814 22 722 229866 230762 232272 237317
Die Biehung der 1. Slaffe 18-244. Lotterie findet statt am 12.- 13. Jull
hardt
Heute
Friedens
bier!
ENGELHARDI
Special hell
Engelhardt Ausschank
Heute Friedensbler!
Anstich des vorzüglichen Engelhardt. Bierns
Nutzeisen
Stabeisen, Bleche, T- Träger, U, Eisen, Rohre, Ketten, Lagerböcke, Riemenscheiben, Fußstanzen usw. In verschied. Dimensionen haben abzugeben
Nutzeisenabteilung, Bln.- Neukölln
Weserstr. 35/36- Tel. Neuk. 4170
COHN& BORCHARDT Zentrale: Lichtenberg , Rittergutstr. 47/48 Telegr.- Adresse Erzcobor". Tel. Lichtenbg. 646/647
Fabrikpreise
Lieferung
trel Haus
Metall- Bettstellen
Kinderwagen, Bettfedern, Korbmöbel
Bertaufe Arlt Deinen
bet
Gold- und Silberbruch. Charlottenb., Berl. St. 48.
Zähne 4 M
Ab 8. Juni 1921
gelangt in unseren sämtlichen Großberliner Ausschankstellen
nur Friedensbier
zum Anstich.
Engelhardt- Brauerei Aktien Gesellschaft.
Teilzahlung. 5 J.Garant. Kronen 18 M. Plomb M. 3,-. Zahnziehen m. Einspr. höchst schmerz an lind. Umarb. schlechtsitz. Gebisse. Rep. sof. Potsdamer Str. 55, Hochb. Sprechz. 9-7.
Zahnarzt Wolf.
Parzellen
günstige Lage, verkauft billig Steuereinnehm. Merner, Bahnboi Strausberg. Constantinstr. 7
Reife- u. Sportartikel
inferieren Sie mit hervorragendem Erfolge im ,, Vorwärts"
Fürst, Neukölln M.& P. Uder, S6. 16, Engelufer 5 wer den Kapitän- Kautabak einmal ver
sucht hat, wird wegen seines
eigenartig feinen Ge
Hermannstraße 38 Ecke Mahlower Str. 4 Zigaretten, Kau-, Rauch- u. Schnupftabake schmackes stets ein treuer Kunde bleiben. Man verlange Fabrik f. Ruhebetten, Auflege- G.A.Hanewacker Goldfarb Landfried Eicken Raulino überall ersten Kapitän Kautabak in den Geschäften matratzen u. Feldbettstellen Oldenkott Geöffnet 8-2 u. 3-5 Uhr. Moritzpl. 3014, 13720| Carl Röcker, Berlin , Lichtenberger Str. 22.( Kgst. 3861.)
Möbel- Angebot.
Solide Möbelfirma liefert Spezial- Ein- u. 3welzimmerEinrichtungen sowie Einzelmöbel gegen Zinsvergütung bei mäßiger Anzahlung und geringen monatlichen Ratenzahlungen. Off. Boftlagertarte 102, Bostamt 0 27. Keine Raffierer. Größte Kulanz.
NEVEN& CO.
Spezialhaus für Holz- Aufwaschtische Marmor- Waschtische Bade- Einrichtungen Sanitäre Steingutwaren
Berlin C 19 Wallstr. 25
Untergrundbahnhof Spittelmarkt- Inselbrücke