Karl Habsburgs Geldgeber.
Bor wenigen Tagen erst, bei der Ratifitation des Trianonpertrages in der Kammer, hat Briand auf sozialistische An zapfung jede Unterstügung von Karl Habsburgs Osterabenteuer durch das offizielle Frankreich in das Reich der Fabel ver Donnerstag der Schüler Robert van Baeyenberghe, der scheint aus ihnen hervorzugehen, daß Spuren von Mißhandlungen Im Reichsgerichtsprozeß gegen Stud. Ramdohr gab am anderer belgischer Aerzte im Zuhörerraum fast unverständlich. Es bannt, wobei er hinzufügte, Monarchisten gebe es natürlich 8 Jahre alt war, als er verhafict wurde, an, er sei vom Angeklagten in ein bis zwei Fällen festgestellt wurden. auch in Paris . Wir wollen Briands Erklärung nicht anzwei- etwa 30mal geschlagen worden. Als er die Beschuldigungen zugefeln, da wir in Uebereinstimmung mit Lloyd George für" fair geben habe, sei er nicht mehr mißhandelt worden. Auf Befragen verwalter bei der Etappenfommandantur Geeraardsbergen, bejahi Der Zeuge Kaufmann Georg Landow aus Forst, Gefängnisplay" find. Aber man meiß längst, daß m'ä chtige Rapi- gibt er schließlich zu, gesehen zu haben, daß andere größere Jungens die Frage, ob Beschränkungen der Kost und des Lichts von der talinteressen von Ententebürgern von der Wiederein- fich an den Drähten der Eisenbahn zu schaffen machten. Der geheimen Feldpolizei zu Disziplinarzweden angeordnet worden seien; fegung der Habsburger , zunächst in Ungarn , die Wiederver- 17jährige Fabritarbeiter Franz van der Heyden ist seinerzeit er tann aber nicht sagen, wer die Anweisung gegeben hat. Schreie einigung der Donaumonarchie erwarten, die dann ein großes, vom Feldgericht zu 2% Jahren Gefängnis verurteilt worden. Auch eines gefangenen Knaben hat er ein einziges Mal gehört. Daß geschlossenes Ausbeutungsgebiet sein soll, ohne die schweren er will wie die anderen mit Gemalt zum Geständnis gezwungen ein Gefangener einmal acht Lage nichts zu essen bekommen habe, Unbequemlichkeiten in Rauf zu bieten, die die Zerreißung Wasser und Brot gesperrt worden. Der Angetlagte be- nommen. Auch hat fid) niemals ein Gefangener über Deutsche bei worden fein. Er sei vom Angeklagten in eine Dunkelzelle bei hält er für ausgeschlossen. Mihhandlungen hat er nicht wahrge Desterreich- Ungarns zur Folge hat. Nun aber wird die Ber- ftreitet dies energisch. Der 3euge widerruft heute ihm beschwert. bindung dieser Kapitalintereffen nicht nur mit dem Karl fein Geständnis vor dem Feldgerich, obwohl dies in den EinzelButsch, sondern auch mit großen franzöfifchen heiten durchaus den Eindruck der Wahrheit gemacht haben soll. Kommandanturgericht, erffärt, daß Oberregierungsrat Ganer Berlin, Kriegsgerichtsrai beim 3eitungen bekannt. Hilfsrichter Flag land aus Ludwigsburg , der die Berhandlungen por dem Feldgericht geleitet hat, hatte den Eindruck, daß die UnterDer„ Sunday Expreß " macht die jenjationelle Enthüllung, daß juchung gegen die Eisenbahnfrevler sehr gut vorbereitet und fach das lehte Abenteuer Karl Habsburgs gemäß war. Er könne versichern, daß
fönnen:
-
-
vor dem Feldgericht teine Einwirkung
-
Der Zeuge Landom bemerkt, daß er bei seiner Bernehmung
die Befugnisse der geheimen Feldpolizei nicht genau abgegrenzt gewesen seien Welche Zwede der Angeklagte mit der Einsperrung der Jugendlichen verfolgte, habe dieser ihm nicht gesagt. Die Vorvon Sir Bafil Zaharoff finanzierte gänge auf dem Bahnhof waren Kriegsverrat, meshalb die Unterauf die Angeklagten erfolgt fei, und daß sie volle Freiheit hatten, fuchung der geheimen Feldpolizei überlassen wurde. Den Aussagen worden ist, einem der einflußreichsten Mitglieder der europäischen ihre Geständnisse aufrechtzuerhalten oder nicht. Das Feldgericht von Belgiern, namentlich von Kindern, habe er immer ffeptisch Hochfinanz. Zaharoff, ein Mann von fabelhaftem Reichtum, ist habe seine Feststellungen nicht ausschließlich auf Grund der Ram - gegenübergestanden. Er habe es erlebt, daß belgische Zeugen erft ruffisch- griechischer Abstammung und hat enorme Finanzintereffen in dohrschen Protokolle getroffen, sondern jeder einzelne Angeklagte hoch und heilig versichert hätten, sie wüßten nichts, während sie eine England und Frankreich . Ihm gehört halb Monte Carlo, er ist fe frei zu Worte gekommen. Von Ramdohr habe er den besten halbe Stunde später das Gegenteil ausfagten. Ramdohr habe ihm Hauptationär der englischen Biders 2. G. und der Hauptbeteiligte indruck gehabt. Der Zeuge hält es für möglich, daß eine Für den Eindruck eines wohlerzogenen, forretten Mannes gemacht. A. forge erziehung für die Strafunmündigen angeordnet werKommerzienrat Robert Schwarz, Adjutant bei der Orts bei der Gründung der englisch - franzöfifchen Del- Intereffengemein- den fonnte. 3wei weitere belgische Zeugen beschuldigen Rambohr, tommandantur Geeraardsbergen, erklärt, daß von eigentlichen fchaft, gleichzeitig fontrolliert er eine Anzahl Banten . ihnen Geständnisse abgenötigt zu haben. Ihre heutigen und die Dunkelzellen teine Rede sein fönne. Die Zellen feien lediglich durch Wir sind in der Lage, diese Mitteilungen noch ergänzen zu Aussagen vor dem Feldgericht widersprechen einander. Zeuge Teilung größerer Zimmer entstanden, und es sei immer genug hell 2lbert Bibts, der zu 2½ Jahren Gefängnis vom Feldgericht ver- gewesen. Wenn irgendwelche Mihhandlungen vorgekommen wären, Jaharoff, der heute hoch in den siebziger Jahren steht, fam vor feffelt an einem Hafen aufgehängt gewesen sein. urteilt wurde, will eine ganze Nacht hindurch an den Händen ge- wäre ihm dies ficher von den Eltern der Kinder mitgeteilt morben, etwa zwölf Jahren nach Paris , wo er großen Aufwand trieb. Mit van Hove hat vor dem Feldgericht fein Geständnis nicht widerdie ihm sämtlich bekannt waren. Clovis feinem Geld, das die Rüftungsarbeiter des Konzerns Biders- Marim- rufen, weil ihm dort gesagt worden sei, er habe gestanden und Schneider- Creusot unausgeseht mehrten und noch steigern, gründete es bleibe dabei. Der deutsche Zeuge Flagland tritt je er das große Pariser Blatt Erzelfior". Jm Kriege schuf er als ge- doch dieser Aussage entgegen und wiederholt, daß vor dem Feldtreuer Freund Frankreichs die Depeschenagentur Radio". Es wird gericht jeder Angeklagte zu Worte gekommen fei. Der belgische auch behauptet, daß er einen großen Teil der Affien des Figaro" Beuge Händler Frans de Tundi ist vom Angeklagten verhaftet München in seinem an sich gebracht habe, und wenn wir das auch nicht zu unserer Be- worden wegen Verdachts der Verbergung von Waffen. Er sagt hauptung machen wollen, so ift die Haltung des Figaro" während aus, daß er in eine dumpfe Zelle gesperrt worden sei, daß in ſeinem u. a. aus: Im besetzten Gebiet habe der Grundsah geherrscht, ein des Karl- Putsches jedenfalls ein starkes Verdachtsmoment nach dieser im Garten ausgerissen worden seien. Der Angeklagte erklärt dazu, Schädigung der Eisenbahntransporte sei Todesstrafe gesetzt worden Hause bei der Durchsuchung die Möbel demoliert und Bäume meineid vor einem deutschen Gericht sei kein Verbrechen. Auf Richtung. daß die Haussuchung verborgene Waffen zutage gefördert habe, zwei und auch Solche Berdienste um die gute Sache der Entente fonnten natür- Revolver und Munition fomie Seitengewehre, während der Zeuge lich nicht unbelohnt bleiben, und so wurde Basil Zaharoff alles abgegeben haben wollte. Von einer Demolierung des Hauses Großoffizier der Ehrenlegion und des Gartens fönne feine Rede sein. Der Zeuge ist seinerzeit worden. Gerade die Kinder feien zu Spionagezweden ufm. nerbestraft worden, meil seine Angabe, daß er feine verbotenen Waffen wendet worden. Es seien auch in den fraglichen Fällen Kinder befize, falsch war. Zeuge Landwirt van der Mynsbrugge diefer Lätigkeit überführt und deshalb perurteilt worden. Auf den aus Reederboulaere ift verhaftet worden, weil er Eisenbahndrähte Einwurf des Präsidenten hält der Sachverständige nochmals in Unordnung gebracht haben sollte. Er ist während der Haft an- die Festnahme von Kindern für gerechtfertigt, da die Kinder ungeblich mißhandelt worden, fann aber nicht genau angeben, ob von fchädlich gemacht werden mußten. Wenn sie ihren Eltern überbem Angeklagten. Belgische Aerzte als Zeugen.
und als Ritter des englischen Bathordens auch Sit.
Was uns sonst über die Beziehungen 3aharoffs zu sehr maßgebenden französischen Persönlichkeiten erzählt wird, denen er zwar unpolitische, aber desto angenehmere Dienste geleistet habe, wollen wir aus Höflichkeit und Galanterie verschweigen, denn wir Boches sind doch bessere Menschen. Uns genügt es für heute, den Zusammenhang zwischen dem großen Geldjack und der monarchischen Legitimität aufzudecken. Karl Habsburg aber follte feinem Finanzpapa zu dem redlich verdienten und so stilgerechten Orden vom Goldenen Vließ noch den Hoftieferanten titel verleihen, den andere Staatslenter infolge mangelhafter Verfassungseinrichtungen nicht vergeben fönnen.
Schweizer Parlamentsdebatte über Karl. Bern , 9. Juni. ( EP.) Im Nationalrat wurden die Inter. pellationen der Nationalräte Grimm( Soz.) und Boffi( Rathol. tons.) über das dem früheren Raifer Karl gewährte Asylrecht behandelt. Während die sozialdemokratische Interpellation in dem Berhalten des Raisers, besonders in seiner Reise nach Ungarn eine Ber legung der Bedingungen des Asylrechts erblickt und die Frage stellt, ob dem Ertaiser der Aufenthalt in der Schweiz nicht zu verbieten fei, bedauert die Interpellation Bossi, daß man einen Druck auf Rari ausgeübt habe, um ihn zum Berlaffen der Schweiz zu bemegen. Dieser Drud gehe von Masaryk aus.
Bundesrat Motta erklärte,
werden.
Sumeilen habe fich eine politische Tätigkeit Karls mahrnehmen laffen, doch ließen sich Beweise nie erbringen. Als man nach der
-
-
Der belgische Arzt Dr. van der Schueren aus Operboulaere, der als Zeuge und Sachverständiger vernommen wird, ist seinerzeit unter dem Berdacht der Spionage verhaftet worden. Er hat einmal verhaftete Kinder weinen hören. Seine Befundungen bleiben ebenso wie die Darlegungen zweier!
anscheinend mißverstanden worden sei. Er habe nicht sagen wollen, daß die Berdunkelung der Zellen angeordnet werden sei. Nach Bernehmung einer Anzahl deutscher Zeugen, die den Angeklagten entlasten, führt der Sachverständige Polizeirat Bauer
Gutachten
einige Erempel statuiert
geben worden wären, so hätte dies den Deutschen gar nichts ges nugt. Das Erzwingen von Geständnissen durch Mihhandlungen der die Aufnahme von Protokollen seien den Beamten der Feldpolizei Kinder hätte der Sachverständige nicht gebilligt. Borschriften über nicht gegeben worden.
Hierauf wird die Beweisaufnahme geschloffen. Weiterverhandlung Freitag vormittag 10 Uhr. Schluß der Sigung gegen% 49 Uhr.
in französischem Gelde für gewisse Beamte. Ueber diese Fragen Dr. August Müller und Dr. Hätel wenden sich gegen die Ansoll der chinesische Delegierte berichten. Der japanische Dele träge, da die städtische Siedlung hier nicht zur Behandlung stehe. gierte wird über Angelegenheiten des Freistaates Danzig , dessen Die Abstimmung ergibt, daß der Abänderungsantrag Dr. BeVerfassung, den Danziger Waffenhandel, die Verteidigung des Frei- ion Blüher ebenso wie der Ausschußantrag über die Befreiung der Rentenbriefe von der Kapitalertragsteuer mit großer ftaates ufw. berichten. Mehrheit abgelehnt wird. Es folgt der Bericht des Verkehrsausschusses betr. Abänderung des Reichshaftpflichtgesetzes. Berichterstatter Generalbirektor Dr. Wussom weist die unbedingte Notwendigkeit einer Revision des Gesezes nach. Gewerkschaftsden Antrag, nicht um die Bahnen zu schonen, sondern aus bloßem setretär Rathmann( Straßenbahngesellschaften): Wir unterstügen Gerechtigkeitsgefühl. Der Antrag wird einstimmig ange
Venizelos Generalsekretär des Völkerbundes?? Wie von englischer Seite behauptet wird, soll Benizelos, der auf Einladung Lloyd Georges in London eingetroffen ist, zum Generalsekretär des Bölkerbundes ernannt werden. Eine solche Ernennung wäre allerdings nur geeignet, den Reſt des Bertrauens, das man in die Unparteilichkeit des Genfer Böller bundes noch haben könnte, zu untergraben, denn der gestürzte griechische Ministerpräsident war doch nichts anderes, als eine Kreatur und ein treuer Diener der Entente.
mißglüdten Ungarreise Karls die Rüdkehr in die Schweiz provi- Siedlungswesen
forisch wieder genehmigte, handelte es fich nicht um die Person des
Reichshaftpflichtgeseh. Königs Karl, fondern um den Frieden von Europa . Die In der gestern mittag fortgefeßten weiteren Debatte des Reichs. besonderen Umstände bei der Ausreise Kaiser Karls im letzten Frühwirtschaftsrates zieht lir ban( Arbeitnehmer) seinen Antrag zurüd, fing waren nicht zu erfahren, sicher sei, daß Xaver von Bour. nach dem Unternehmungen, deren Betriebe an verschiedenen Orten bon am 26. März aus Frankreich nach der Schweiz tam liegen, zur Tragung der Unfosten verpflichtet werden sollen, die
nommen.
-
Es folgt der Bericht des Ausschusses zur Heranbildung unserer wirtschaftlichen Kräfte, in dem beantragt wird, zum 3mede der wirtschaftlichen Fortbildung der werktätigen Kräfte ausreichende Schloffer Cziestit auf die Notwendigkeit betriebstechnischer und Mittel zur Berfügung zu stellen. Nachdem der Berichterstatter nolfswirtschaftlicher Lehrgänge hingewiesen hat, wird der Antrag einstimmig ohne Aussprache angenommen.
und sie über Basel wieder verließ. Jedenfalls stehe die Flucht den Betriebsräten aus den für die Wahl und die Berichterstattung Talsperren, Belastung der Sparkassen durch Kriegsanleihen, Fest
Karls bamit in Zusammenhang. Ertaiser Karl hat dem politischen erfolgenden notwendigen Zusammenfünften erwachsen. Departement erklärt, daß keine unforrette Handlung eines ch wei Branntweinmonopol erstattet für einen Sonderausschuß Ueber den Gefeßentwurf zur Abänderung des Gefeßes über das aerischen Beamten vorliege, daß er aber feine weiteren Ent Bericht Kommerzienrat untucht( Arbeitgebervertreter der Inhüllungen machen könne. Auf die Schweiz fei kein Drud aus: Auf die Schweiz sei fein Druck aus: geübt worden, um die Ausreise Karls zu veranlassen. Doch hat dustrie). Die Vorlage hat im Ausschuß teine günstige Aufnahme Südslamien darauf aufmerksam gemacht, daß eine Rückkehr gefunden, die Grenzen der Besteuerung sind allzu schwankend beKarls nach Ungarn einen Krieg mit diesem Staat herbeiführen messen. Die Rechte der Monopolverwaltung werden in der Borlage müsse. Jede Einmischung des Auslandes sei im Hinblick auf die ablehnen wollen, macht aber verschiedene Gegenvorschläge. Die zu weit erstreckt. Der Ausschuß hat die Borlage im ganzen nicht schweizerischen Souveränitätsrechte zurückgewiesen worden. Würde Macht der Monopolverwaltung über die Spiritus verarbeiten Karl seinen Versuch nochmals unternehmen, fo würde er die Beden Industrien ist vom Ausschuß beschränkt worden und dem Beirat ziehungen der Schweiz zu den anderen Staaten gefährden. Der eine zweckmäßigere Gestaltung gegeben. jezige
Entschluß des Egkaisers, die Schweiz zu verlassen,
fei feineswegs unfreiwillig. Der Nationalrat Grimm erflärte fich von der Beantwortung der Interpellation befriedigt.
piel
Darauf muß die Debatte abgebrochen werden, weil das Reichsfinanzministerium feinen Vertreter entfandt hat, der einige Fragen des Berichterstatters beantworten fönnte. Es folgt der mündliche Bericht des
Nach Erschöpfung der Tagesordnung vertagt sich das Haus auf Freitag 9½ Uhr vormittags: Branntweinmonopol, Aufstellung einer Geschäftsordnung, Tabaffteuergesetz, Ausbau von Kanal- und der Handelsftatiftif. Schluß 2 Uhr. stellung der im Auslande befindlichen Vermögenswerte, Ausbau
Disziplinarverfahren gegen Amtsrichter Hoene. Der„ Bor tvärts " berichtete vor einiger Zeit über den Amisrichter Hoene beim Amtsgericht Neukölln, der sich weigert, den Berfonen, die er zu vers und sogar in einem Falle mit Bestrafung und Auferlegung eidigen hat, den Eid in der nichtreligiösen form abzunehmen von Kosten gedroht hat, weil er„ am alten festhält". Sierzu teilt der Preußische Bressedienst mit, daß der preußische Justizminiſter Schritte getan hat zur Einleitung des Disziplinarverfahrens gegen Amtsgerichtsrat Hoene.
Klara Jeffin in Riga verhaftet. Wie der Rigaer Korrespondent der Dena" drahtet, wurde die kommunistische Reichstagsabgeordnete Klara Bettin auf der Durchreise nach Moskau , wo sie am dort stattfindenden Kongreß der Dritten Internationale teilzunehmen. beabsichtigte, in Riga von der dortigen politischen Polizei ver haftet und einer Bisitation unterzogen. Auf den sofort erfolgten Brotest des deutschen Geschäftsträgers beim lettischen Außenministerium wurde Frau Bettin nach mehrstündiger Festhaltung
Wenn aber nun wirklich fein schweizerischer Beamter eine Ausschusses für Siedlungs- und Wohnungswejen. Inforrektheit begangen hat, dann gibt es bei der heutigen Dazu liegen zwei Ausschußanträge vor, von denen der erste fordert: scharfen Kontrolle aller Grenzübergänge nur drei Möglich. Die als Entschädigung für Siedlungen ausgegebenen Rentenbriefe tetten für Karls Ausreise: In faiserlicher Würde bei Nacht follen auch für den Binsempfangenden von der Kapitalertragsteuer und Nebel ausgerückt, als Hochtourist über die Gletscher ge- befreit fein, wenn und solange der Zinsempfangende ein gemeinftiegen oder als unantastbarer Ententeoffizier ganz legal nügiges Siedlungsunternehmen oder Ausgeber der Rentenbriefe freigelaffen. ist, die als Unterlage des Rentenbriefauffommens dienten. Ein mit hoheitsvollem Gruß nach Tirol hinüberwechselt! Abänderungsantrag Dr. Belian Blüher fordert, daß die durch die Wohnungsabgabe aufgebrachten Mittel in der Regel dort zu verwenden sind, wo sie aufgebracht sind.
Arbeiterwahlfieg in England.
London , 9. Juni. ( WEB.) Bei der Ersagwahl zum Barlament in Sehwood, Graffchaft Lancaster, fegte der Kandidat der Arbeiterpartei alls mit 13 430 Stimmen. Der Kandidat der Roalitions liberalen erhielt 18 125 und der der Liberalen 5671 msliberalen ergiels 18 125 und ber
Dem Gesetz über die Beschränkung des Luftfahrzeugbaues, das einer Forderung der Entente auf Grund des Friedensvertrages ent spricht, stimmte der Reichsrat gestern zu, unter Hinzufügung eines von den Ausschüssen angenommenen Paragraphen, wonach der durch Dr. Häkel( Bertreter der Berbraucherschaft) als Berichterstatter: das Gesetz geschädigten Luftfahrzeugindustrie Erfaz aus Die Erträge der Wohnungsabgabe sollen restlos für das länd Reichsmitteln gewährt werden soll. Die Regierung erklärte liche Siedlungswefen nutzbar gemacht werden. Die land- fich gegen diese Entschädigung. Dem Gesezentwurf über die Verfügbaren Truppenübungsplätze zu Siedlungszwecken bereitgestellt, 31. März 1922 stimmte der Reichsrat zu. Endlich wurde noch der lichen Siedlungsbauten follen staatlich bevorzugt, die verlängerung der Gültigkeitsdauer des Kohlensteuergesetzes bis zum bagegen soll verhindert werden, daß man in den einzelnen Ländern Gesetzentwurf über ein deutsch - belgisches Abkommen, betreffend die gut bewirtschaftete Güter enteignet. Der Erleichterung der Siedlungsarbeit soll die Befreiung aller diefem 3wed dienenden Befoziale Bersicherung in den abgetretenen Gebieten, angenommen. Die nächste Tagung des Völkerbundsrats. Wenig leistungsfähigen Giedlungen müſſen finanziell unterſtügi abfichtigt, ihr Versailles - Recht der Beschlagnahme des Eigentums schäfte von Abgaben, Stempeln usw. helfen. Die kleinen, Auch die Südafrikanische Union gibt bekannt, daß sie nicht be. deutscher Staatsangehöriger auszuüben, falls Deutschland vorfäglich seinen Reparationspflichten nicht nachkommt.
Stimmen.
wendet werden.
Paris , 9. Juni. Wie der„ Lemps" mitteilt, wird die nächste werden. Sigung des Böfterbundsrates am 17. Juni in Genf er- Oberbürgermeister Dr. Delian( Bertreter der Verbraucherschaft): öffnet werden. Aus der Tagesordnung, die außerordentlich umfang- Die Hälfte der Mittel der produttiven Erwerbslofenreich ist, feien folgende Bunfte hervorzuheben: die deutschen fürsorge soll von den Landfreifen zu ländlichen Bauten ver Broteste gegen die Anwesenheit französischer Man muß auch der Wohnungsnot der fleinen und mittleren 1. Das geschicht bisher leider fehr schablonenhaft. Truppen und die Anwendung der französischen Militärgefeß- Städte steuern und viel reichlichere Mittel zur Verfügung stellen. gebung im Ruhrgebiet , gegen die Ausweisung von Ein- Oberbürgermeister Blüher( Bertreter des Hausbesizes) befürmohnern aus bem Ruhrgebiet und gegen die Gehaltszahlung wartet gleichfalls den Abänderungsantrag
Der Horthyprozeß gegen Rabbiner Cow, über welches Symptom ungarischer Zustände wir jüngst berichteten, ist eingestellt, soweit er auf Hochverrat ging, wird aber wegen Horthybeleidigung weiter. geführt. Der angeflagte Greis ist auf freien Fuß gesetzt. Ju Argentinien ist durch Gesetz der Achtstundentag ein geführt worden.