Erhöhung des Elektrizitätspreises. Der Magistrat Berlin teilt mit: Nachdem durch Beschluß der Stadtverordnetenversammlung vom 22. März 1921 der Preis für eine Kilowattstunde der nach dem besonderen Lichttarif gelieferten Elektrizität auf 2,50 M. und der Preis für eine Kilowattstunde der Zu dem Raubmord in der Borsigstraße wird mitgeteilt, daß nach dem Einheitstarif für Wohnungen. Werfftätten und Haus nach sicheren Feststellungen bei der Obduktion der Leiche der er beleuchtung, fowie nach dem besonderen Tarif für Betriebskraft und mordete Oberpoftaffiftent Splettftoeßer auch noch einen Schuß in das gewerbliche Zwede gelieferten Elektrizität auf 1.40 M. erhöht worden Gesäß erhalten hat. Die weiteren Ermittelungen der Kriminal ift, macht der Ausgleich des Haushalts 1921 nunmehr eine weitere polizei machen es wahrscheinlich, daß Splettstoeßer auch mit geErhöhung dieser Preise erforderlich, und zwar von der Stand- wissen männlichen Kreisen von besonderer Beranlagung Berfehr aufnahme Mitte Juni 1921 ab von 2,50 m auf 3 M. und von unterhalten hat. Die Nachforschungen gehen jetzt auch nach dieser 1.40 M. auf 1,60 M. Der Magistrat hat die Stadtverordneten Richtung. bersammlung um entsprechendes ersucht.
-
Humboldtstadt", Kreuzberg " und" Prenzlauer Berg ". Die Bezirksverfammlung des Verwaltungsbezirks 20( Reinidendorf- Tegel) hat in ihrer legten Sigung beschlossen, den Bezirk zur Erinnerung an die unsterblichen Verdienste der Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt , die in Tegel lebten und dort begraben liegen,„ Humboldtstadt" zu benennen. Der Berwaltungsbezirk 6( Halleiches Tor) hat befchlofien, fich„ Berlin - Streuzberg" au benennen, und der Verwaltungsbezirk 4( Prenzlauer Tor) bat ale feinen Namen„ Prenzlauer Berg " festgesetzt. Es ist zu erwarten, daß auch noch andere Bezirke fich neue Ramen beilegen werden. Es ist sehr erfreulich, daß die Namen ziveter Männer, wie der Hum boldts, als freiheitliche Deutsche wie als fosmopolitische Denter gleich ausgezeichnet, durch den sehr einprägiamen Bezirkenamen festgehalten werden. Auch Krenzberg ist furg und treffend.
Die Bezirksversammlung im Bezirk 15( Trepiow) nahm die Mitteilungen des Borstehers entgegen, betreffs Bildung eines Raffenprüfungsausschusses, Schreiben des Beamtenfartells betreffs Ortstlaffeneinteilung usw. Die Wahlen für die Kunst- und Bilbungsdeputation gingen an Hand einer einheitlichen Liste schnell vonstatten. Die Bildung der Steuerausschüsse brachte eine lebhafte Aussprache, in der sich der Redner des Bürgerblods über die Zurüdsegung seiner Freunde beflagte, was von unserem Genoffen Dr. Lohmann treffend zurüdgewiesen wurde. Zu Bunft 3 der Tagesordnung lag der übliche Antrag der Fraktion der Mitte por, betreffs Maßnahmen gegen den wilden Straßenhandel. Der Antrag erfuhr feine eingehende Begründung, desto schärfer geißelten aber Boppe( USP.) und Gerisch( SPD .) die Tendenz des Antrages, der dann diefelbe Behandlung erfuhr wie in der Stadtverordneten versammlung; meiter fanh dabei eir Antrag der USB- Frattion auf Ausdehnung der Wochenmärtte Annahme. Zu Puntt 4 fand ein Antrag der SPD. betreffend die Bemessung des Fahrpreises für die Straßenbahnlinie Ali- Glienicke- Adlershof einstimmige Annahme. Die Vorlage zu Punkt 5 betreffs Gewährung einer laufenben Unterstützung wurde auf Antran unserer Fraktion dem Berfonálausschuß überwiesen. Die zweite Lesung des Haushaltsvoranschlages für 1921 führte nach Ausführungen des Finanzdezernenten Stadtrat Dr. Sporleder und des Bezirksbürgermeisters Grunom zur Annahme folgenden Beschlusses des Bezirksamts: Nachdem der Magistrat Berlin den Gesamthaushaltsplan bereits der Stadtverordnetenversammlung zur Genehmigung vor. gelegt hat und somit dem Magistrat auch über den Haushalts plan des Bezirks 15 bereits entschieden hat, empfiehlt das Bezirks amt der Bezirksversammlung die Annahme des Bezirkshaushaltsplanes, jebod) unter schwersten Bedenken, weil schon jezt vorauszusehen ist, daß lleberschreitungen auf dem Gebiete der baulichen Unterhaltung der Grundstücke, der sozialen Fürsorge, der Wohlfahrtspflege und der sämtlichen fulturellen Aufgaben usw. un vermeidlich find. Insbesondere muß auch verlangt werden, daß die Borbehaltsmittel zu unvorhergesehenen Ausgaben, wenn es nicht mehr möglich ist, fie nach Maßgabe der örtlichen Berhältnisse zu rerstärken, zum mindesten für sämtliche Bezirke nach gleichen Grundfäßen bemeifen werden."
Danach fand noch ein Antrag des Bürgerblods auf Mendering| hatte sich eingefunden. Den Krüppeln felbst hatten die Borberets des Gebührensazes für die Beseitigung des Hausmülls fungen für diesen Tag, der in die Form eines mittelalterlichen in Oberschöneweibe einstimmige Annahme. Einige fleine Anfragen Volksfeftes gekleidet war, eine willkommene Ablenkung und von fanden Beantwortung durch das Bezirksamt. der Vorfreude verflärte Arbeitsstunden gegeben. Und dieses Soman ihrer Spitze der pädagogische Direktor Hans Bürb, und merfest, das zu einem Log des Frohseins wurde, konnte die Lehrer, Schüler mit größtem Stolz erfüllen, denn alles war selbst gearbeitet. Jede Bude felbst gezimmert, jedes Schild selbst gemalt, jede Girlande selbst gewunden, aber auch jeder Schauspieler und jeder Spaßmacher wurde aus den Reihen der Krüppel gestellt. Der Anstaftsleiter Professor Dr. Biefalsfy sprach in seiner Rede von der Beschichte des Hauses. Jeder Besucher aber nahm einen tiefen Eindruck von dem segensreichen Wirken dieser Anstalt mit, in der nicht nur nach der Gesundung Ertranfter und Erträglichmachung von Leiden gestrebt wird, sondern in der auch dem Krüppel das Schaffensglüd der Arbeit nicht unbekannt bleibt.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Morgen, Montag, den 20. Juni:
Der goldene Wiener Humor will auch sein Füllhorn über das nüchterne Berlin ausschütten. Reichsdeutsche und Deutschöster reicher rüsten vereint für den nächsten Sonnabend( 25. Juni) das Sommerfeft der Desterreichisch- Deutschen Bolfsbundspende. Drei Kapellen find gewonnen. Der Berliner Sängerverein unter Leitung Prof. Eschtes und die Deutschösterreichische Liedertafel mit Dr. de Neve als Leiter bringen Chöre zum Vortrag. Fahrende Sänger werden ihre Lieder erflingen lassen. Durch die Hauptstraßen des Gartens marschiert der Festzug. In der Waldschente soll ein 3. Streis Webbing. 7 Uhr in der Schulaula Wiesen-, Ede Bankstrake, Kreisobeltag beim Wiener Heurigen" den berühmten Hamur" sprühen lassen, während gleichzeitig im Marmoriaal der 3. t. 8 Uhr Funktionärtonferenz bei Berner, Neuenburger Str. 1a. Ball seinen Anfang nehmen und an anderer Stelle ein originelles 28. abt. 7 Uhr Sigung der Abteilungsleitung mit den Bezirksführern, Kreisvertretern, Betriebs- und Beamtenvertrauensleuten bei Altmann, Ryfeftr. 2. Kabarett mehr als 20 der ersten Berliner Bühnenfünftler und 36. Abt. 7% Uhr Funktionärsizung bei Bärmalde, Schlegelstr. 8. fünftlerinnen vereinen wird. Ein besonderer Scherz ist mit der 51. Abt. Charlottenburg . 7½ Uhr Sikung des Abteilungsvorstandes mit alien Verfilmung des Publikums vorbereitet. Es ist vorgesorgt, daß auch 53. 6 Charlottenburg . 7 Uhr erweiterte Abteilungsvorstandssihung im Funktionären der Abteilung bei Holtmann, Sophie- Charlotte- Str. 78. fchlechtes Wetter dem Fest feinen Abbruch tut. Karten zu 25 Mt., Kinderfarten 10 Mt.( Boll und Kabarett je 10 Mt.) bei A. Wert
#
beim, im Kd., ferner bei A. Reuburg. Breitestr. 29. Maendi u. Co., bundspende, Dorotheenstr. 19 und im Schloß Bellevue.
Eine öffentliche Mieterversammlung des Mieterverbandes Neufölln findet in den Sobenstaufen- Sälen, Kottbuser Damm 76, am Mittwoch, ben 22. Juni, abends 7 Uhr, statt. Tagesordnung: 1. Wohnungsnot und me tellen mir uns zum Reichsmietengefek. 2. Diskussion. Mieter, erscheint in Massen! Wahrt Eure Rechte!
Brot und Mehl darf in der Woche vom 20. bis 26. Juni 1921 mur Slidwort" Singer Nähmaschinen" fragen, und zwar dürfen die Lebens. auf die Karte abgegeben und entnommen werden, deren Abschnitte das mittel mit diesem Stichwort erst von Montag, den 20. Juni, ab verkauft werden.
tonferenz. Mitgliedsbuch und farte legitimiert.
Lofal von Zug, Ufnauftr. 1.
57. bt. Charlottenburg . 7½ Uhr bei Grunert, Schlerstr. 47, Funktionär versammlung.
101. Abt. Treptam. 7 Uhr bei Jädel, Riefholzfir. 18, Ede Bouchéftr. 85, Sigung
fämtlicher Funktionäre.
Frauenveranstaltungen am Montag, den 20. Juni:
5. und 6. Abt. 7% Uhr bei Reufner, Sagelberger Str. 20a. Thema: ,, Unsere Freiheitsdichter". Referent Genoffe Dr. M. Schütte. 13. und 3a- Abt. 74 Uhr im Graphischen Bereinshaus, Alexandrinenftr. 44.
Thema: Unsere Freiheitsdichter". Referent Genoffe Heinrich Bierbücher. 17. Wbt. 7 Uhr im Konferenzzimmer der Schule Hohenlohestr. 11. Thema: 21. st. 7 Uhr bei Rröste, Ebertnstr. 6. Tagesordnung: Legter Bortrag der Geschlechtstrantheiten" Referent Genoffe Dr. Korach. 34. Abt. 7½½ Uhr bei Golbbach, Tinetaplah 7. Thema:„ Die Frau im Da. Genoffin Wachenheim über ,, Mohlfahrtspflege".
feinstamp". Referent Genoffe Buschid.
47. st. 7 Uhr bei Radzan, Brilffeler Str. 43. Thema: ,, Wohlfahrtspflege". Referentin Genoffin Scheibenhuber.
104. bt. Riebersdöneweide. 7 Uhr im Beicheniaal ber Schule Berliner Straße 31. Thema: ,, Gemeinsame Erziehung der Geschlechter". Referent Genosse Dr. Ditrowski.
je
9., 10. und 11. t. Mittwoch, den 22. Juni, nachmittags 4 Uhr, gemütliches Raffeekochen im Reglerheim, am Treptower Part. Treffpunkt nachmittags 8 Uhr Staliger Straße, gegenüber der Emmaustirche. Gäste willkommen.
rrbeiters unter Leitung von Richard Hagel findet am Montag, den Das nächste städtische Voffefonzert bes Philharmonischen 20. Juni 1921, in der bilharmonie, Bernburger Str. 22/23, fatt. Beginn bes konzerts 8 Uhr. Das Brogramm lautet: Marich h- moll, 106. t. Johannisthal 7½ Uhr im Waldkater, Saifer. Wilhelm, Ede Chaben. von. Schubert, Variationen aus dem A- dur Quartett von 2. v. Beethoven . Der Benusberg, Bacchanale aus Tannbänier" von N. Wagner, KarnevalOuvertüre von A. Dvorat, Biemontefische Rapsodie für Bioline von Sini anglia( Konzertmeister J. Dahmen), Fantasie aus Hänsel und Gretel" von lieb von Echumann, 1001 Nacht. Balzer von J. Strauß. Der Vorverkauf E. Humperdind, Duverture zu" Preciola" von C. M. von Weber, Abendzu den städtischen Bollsfonzerten findet statt bei A. Bertheim, Leipziger Strake, in der Berliner Gewertichaftsfommission, Engelufer 15, im Bigarren geichäft von Horsch und in dem betreffenden Konzertsaal. Die im Vornerfauf nicht untergebrachten Marten werden abends an der Kasse verkauft. Der Gintrittspreis beträgt 1,50 M. Kasseneröffnung 7 Uhr.
Anfragen sind zu richten an A. Schulz, Charlottenburg , Kirchstr. 33. Hennig, Balewaffer Str. 56. Montag. 7½ Uhr: Arbeitergesangverein Einigkeit"-Buchholz bet Goz. Männerchor Friedrichshain im Andreas Rafino", Andreasftr. 8. Frauenchor Frohlinn" Charlotten. burg. Aula, Hofinenstraße 14. Dienstag. 7% Uhr: Sozialistischer Die Renanmeldung für den Sucerbezug muß in den nachfen Männerchor Sallefches 207 in Der Mula ber 11. RealTagen beim Kleinbändler für die Zeit vom 1. Juli bis Si. Dezember 1921 fchule, Boedhstraße 9-10. Harmonie". Beißenfee( 8 Uhr), für die Veripaltungsbezirle 1-6 erfolgen und zwar haben die Inhaber der Biftorius-, Ede Röfkestraße. Donnerstag. Sängerchor SPD . Pantow Buderfarten die Starten in der Zeit von Mittwoch, den 22. Juni, bis Mitt( 7-10 hr) bei Engel, Mühlenftr. 45.- Freier Männerchor Reiniden woch, den 6. Juli 1921, demjenigen Händler vorzulegen, von dem sie dendorf( 7-10 Uhr) bei Lindstedt, Residensstr. 120, Ede Grüner Weg. Buder zu beziehen wünschen. Die Verläumung der Anmeldung innerhalb Männerchor Martendorf( 8-10) bei Siendorf, Chauffeeſtr. 19. dieser Frist hat den Ausschluß des Zuderbezuges bis auf weiteres zur Folge. tag. Männerchor Sarmonie" Charlottenburg ( 794) Aula ber Siemens- Oberrealschule, Schloßftraße 27. Siederfreunde" Botfigwalbc. Sommerfest im Ostar- Helene- Heim. Das in Berlin- Dahlem Bittenau- Tegel bei Schade, Beidtstraße, Ede Berliner Straße. 8 Uhr: Sozialistischer Männerchor Prenzlauer Tor, Böhm gelegene Dstar- Helene- heim für Heilung und Erziehung gebrechlicher Brauerei, Brenzlauer Allee, Sozialistischer Männerchor Berlin- Mitte, Kinder fonnte zur Feier feines 15jährigen Bestehens einladen. Ein hr im Bürgerheim", Alte Schönhauser Str. 23. großer Kreis von Freunden, von Angehörigen, von Mitgliedern unde aus. Dafür Freitag, den 24. Juni, abends 7 Uhr, im Andreas Rafive, Männerchor Friedrichshain . Am Montag, den 20. Juni, fällt die Uebungs. des Krüppelheil- und Fürsorgevereins für Berlin- Brandenburg usw. Andreasstr. 3.
-
7
-
Gpz. Frei
Inventur- Ausverkauf
zu bedeutend berabgesetzten Preisen in allen Abteilungen Fertige Damen- Kleidung, Kinder- Kleidung
Leinen, Wäsche, Trikotagen, Teppiche, Möbelstoffe, Möbel
Kleiderstoffe einfarbig u. gemustert, doppelibrett, dos Meter M. 1500 1900. Blusenstoffe gestreift, hell u. dunkel, 70 cm brett, das Meter M. 110 1250s.
28%,
Kostümstoffe karlert, 150 cm brett...... das Meter M. 150° 280° usw. Mantelstoffe hell und dunkel, 130 cm breit.. das Meter M. 39°° 49°°
usw.
Neuzeitige Seidenstoffe für Kleider u. Blusen
Gute Fabrikate zu ganz besonders billigen Inventurpreisen
Restbestände
ermäßigt
Stores
Tüllgarnituren
Spitzengarnituren
Billige Preise für starke Erbstülle
76 cm breit Meter M. 375
creme und bastfarbig
125 cm breit
150/160 cm breit
wels, 150 cm breit
Meter M. 500 bis 900 Meter M. 650 bis 750 Meter M. 1000 bis 1575 Punkterbstülle, weiß, 130/140 cm. Meter M. 1700 1800 1900
Herren- Anzüge von M. 25000 an Hosen von M. 13500 on Westen von M. 7500 an Herren- Überzieher u.-Schlüpfer von M. 47500 an Mäntel von M. 37500 an Herren- Stoffe 140 cm breit........... Meter M. 3000 4000 5000 6000
Restbestände
ermäßigt Tüll- Bettdecken Bunt Etamine
Bunt Madras
Hausschürzen Wiener Form mit Latz und Trägern, aus gutem Gingham.. Stück M. 2900 Blusenschürzen Wiener Form, große Welte, aus bunt geblumtem Satin... Stück M. 3600 Restbestände in weißen, farbigen und Kinder- Schürzen