Einzelbild herunterladen
 

Wirtschaft

fertiggeftellten und bald danach, am 10. September 1841, eröffneten welche in jenen vergangenen Tagen für die gleichen Ideale wie die Berlin - Anhaltischen Eisenbahn, für die diese Lokomotive bestimmt Arbeiter mannhaft fämpften. Wie gesagt, das war im Jahre 1848. mar. Der Mechaniker" August Borsig ( geb. 1804 in Breslau , gest. 1854 in Berlin ) war nicht der erste, der überhaupt in Deutschland Lokomotiven gebaut hat. Bersucht hatten es schon vor ihm, seit 1837, einige deutsche Werfftätten. Aber alle diese Versuche hatten den Die Entwicklung der Mart in der verflossenen Woche ergibt sich Lokomotivbau nicht dauernd in Deutschland einführen können. Es aus folgendem Schema:

Der Stand der Mark.

2377,60

19. 7. 20.7. 2435,05 2424,05 276,95 276,95 276,20 76,95 77,82 76,67 596,90 596,90 596,15 1266,20 1266,20 1264,70

am 14. 7. 18. 7.

100 boll. Gulden

2422,55

1 Pfd. Sterling

1 Dollar.

271,95 74,79 586,40 1237,75

10,89 99,20

100 französ. Fr. 100 Schweiz . Fr. 100 österr. Kr. abgestempelt 100 tschech. Kr.

10,43 98,90

10,08 10,08 99,40 99,30

21. 7.

Die Verpachtung von Staatsbetrieben in Sowjetrußland. Das geplante Defret des Rates der Boltskommissare ist nun­mehr erschienen und sieht die Verpachtung von Staatsbetrieben an ist A. Borsigs Berdienst, den Lokomotivbau mit Erfolg aufgenommen Genossenschaften, Gesellschaften, Verbände und Privatpersonen vor. und zu höchster Entwicklung gebracht zu haben. Un Mühen und Die Betriebe können je nach ihrer Bedeutung durch die lokalen oder Die 2424,05 Widerwärtigteiten hat es dabei nicht gefehlt; es gehörte 3ähigkeit die zentralen Wirtschaftsorgane in Bacht vergeben werden. 275,70 und Energie dazu, ihrer Herr zu werden. August Borsig hat seine Bächter haben das Recht, Bestellungen sowohl von Privatpersonen 76,92 erste Lokomotive nach dem Vorbild des Amerifaners Norris ge- wie von Staatsorganen anzunehmen und waren für den Absatz im 595,15 baut, deffen Lokomotiven damals felbft in England einen guten Ruf freien Handel zu produzieren. Sie find verpflichtet, alle Verord­1268,70 befaßen. Borsigs Lokomotive war jedoch stärker und leistungsfähiger. nungen auf dem Gebiete des Arbeiterschutzes zu befolgen, die für

Sie bewährte fich und hat bis 1846 Dienst getan. 1842 fonnte bie Arbeiter der nicht nationalisierten Betriebe gegen­10,28 2. Borfig bereits 7 Lokomotiven an brei preußische Eisenbahnge- wärtig bestehen oder fünftig erlaffen werden sollten. Die Bacht­99,40 fellschaften abliefern. Der Lokomotivbau bei A. Borsig gewann von verträge tönen nur auf gerichtlichem Wege annulliert werden. Der Obwohl sich die Mart also gegenüber ihrem tiefsten Stande am da ab immer größere Bedeutung. Die Fabrit lag vor dem Oranien- Staat übernimmt die Lebensmittel- und Rohstoffersorgung der ver­19. am Ende der Woche wieder etwas, erholt hatte, stand sie den- burger Tor, auf dem Gebiete, das heute von der Chauffee-, Elsasser-, pachteten Betriebe nicht; die Bächter können ihren Bedarf mit Ge­Lied und Borsigstraße umschlossen wird. Albert Borsig ( 1829 bis nehmigung des Boltskommissariats für Außenhandel im Auslande noch am Wochenschluß nicht unerheblich schlechter als vor acht 1878) hatte den Eingang zum Wert 1858 mit monumentalen Bau- eintaufen. Die Form und die Höhe des Pachtzinses sind in den Tagen. Soweit für die Valuta- Entwicklung Gründe maßgeblich lichkeiten schmüden lassen. Die Fabrik wird in dieser Form, in der Einzelfällen von den zuständigen Wirtschaftsorganen zu bestimmen. find, welche die Deffentlichkeit kennt, lag eigentlich nichts vor, was fie bis zum Abbruch 1886 bestanden hat, noch manchem älteren Die Mostauer Ifweftija" melden, daß bereits zahlreiche Bacht­einen abermaligen Rüdgang erklären könnte. Im Gegenteil hätten Berliner in Erinnerung sein. Aus ihr gingen hervor: die hundertste gesuche inländischer Interessenten für Betriebe der die Nachrichten über den Abschluß weiterer Kredite eher festigend Lokomotive 1846, die 500. 1854, 1858 die 1000., zur Bariser Weltaus- Textil- und Nahrungsmittelindustrie eingelaufen feien, dagegen fein mirten müssen. Man kann auch taum annehmen, daß lediglich die ftellung 1876 die 2000. und dann 1873 und 1883 die 3000. und 4000. einziges für die Schwerindustrie und den Berg­Ungewißheit über das Schicksal Oberschlesiens den Ausschlag ge- Die 5000. wurde 1902 im neuen Wert in Tegel ( 1898 in Betrieb ge­geben hat. Vielmehr müssen hier wieder Kräfte am Spiel sein, 1902 bis 1918 gebaut. Gegenwärtig sind etwa 10 900 Lokomotiven nommen) fertiggestellt. Die zweiten 5000 Lokomotiven wurden die ein Interesse an der Schwächung unserer Valuta haben. Auf aller Art geliefert worden, die Fertigstellung der 11 000. steht nahe den weiteren Gang der Entwicklung darf man gespannt sein.

-

-

80 Jahre Lokomotivbau bei A. Borsig , Berlin- Tegel. Am 24. Juli d. J. find 80 Jahre vergangen, seit die Firma Borfig, eine der ältesten Berliner Maschinenfabriken, zugleich die älteste deutsche Lokomotivfabrit, ihre erste Lokomotive die Probe­fahrt machen ließ. Es geschah dies auf der damals noch nicht ganz

Die neue

bevor.

bau.

Fürsorge für das besetzte Gebiet.

Der Aachener Oberbürgermeister teilte in einer der letzten Stadt­ratsfigungen mit, daß ihm der Reichsschazminister Bauer ebenjo In die Zeit, da Borfig vor dem Dranienburger Tor seine ersten wie der Minister Dominicus auf die von ihm vorgetragenen Lokomotiven baute, fällt auch die März- Revolution des Jahres 1848. Wünsche großes Entgegenkommen erwiesen hätten. Minister Bauer Die Borsigschen Arbeiter, unterstügt von denen der benachbarten habe die erforderlichen Baugelder zur Verfügung gestellt und Maschinenfabriken Schwarzkopff, Eggers usw., spielten in den das weitere versprochen. Minister Dominicus habe betont, daß Aachen als maligen Rämpfen eine große Rolle. Sie zogen stadtwärts und veräußerster Borposten im Westen Anspruch auf entsprechende Berück­einigten sich hinter dem Dranienburger Tor mit den Studenten, fichtigung habe.

482L

Warenverteilungsstelle

des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes Jablonskistraße 8 ist eröffnet

KREDIT

Aut bequeете

Teilzahlung HERREN­

Anzüge Paletots Schlüpfer Gummimäntel

DAMEN­

Kostüme- Kleider

Röcke Blusen Peizkragen- Muften Kreuzfüchse Pelzmäntel u. Capes Größte Auswahl! Herabgesetzte Preise!

Ich wasch' bei Euch im Haus nurdann Wenn ich Tersil

bekommen kann!

www

Kein Waschbrett, kein Reiben und Bür.

sten; schnelles und leichtes Waschen bel größter Schonung des Gewebes.

PERSIL

das beste selbsttätige Waschmittel von größter Waschwirkung. Überall erhältlich nur in Original- Packung. niemals lose.

Alleinige Hersteller: HENKEL& CIE., DÜSSELDORF .

B.FEDER 3igaretten.

Brunnenstraße 1 Frankfurter Allee 350 KottbuserDamm103

Charlottb., Scharrenst.5

Großes Lager sehr preiswerter 30 B... Marten, ferner Goldflate, garantiert Originalware 410.­L. Szendröi, Nollendorfftr. 24, Pantstr. 7.

Spezial- Arzt Dr. Scotti f. alle Haut- und Geschl

Leiden, spez. veraltete chronische Harnröhr.- Ausflüsse, Fäden i.Urin, Mannesschwäche, Syphilis-, Salvarsan- Kuren. Blutuntersuchung. Damen separat im ältesten Kur- Institut ,, Löser", geöffn. 9-1. 4-8, Sonnt. 10-1. Rosenthaler Str. 69-70

Dir. A.Löser sen., nahe Rosenthaler Platz.

Am Oranienburger Tor

Kommen Sie

Herren­

Anzüge

Gute, haltbare Stoffe. Ver­

schiedene schöne Muster. Gut gearb. Hervorr. billig

Woll. Stoffe. Ia Qualität. Gute, solide Verarbeitung. Woll. Futter. Extra billig

400

600

aut- Geschlechts-+

5

Unterleibsleiden, Syphilis, frisch und veraltet, bei Männern u. Frauen; ohne Berufsstörung. Seilverfahren über 20 Jahre bewährt durch Sunderie Geheilte. Sprech- u. Behandlungszeit: 9-1, 4-7, Sonntag: 9-1 Heilanstalt f. elettro­phyfit. und Sicht- Therapie und Natur- Heilverfahren. Berlin SO 16, Bridenstr. 10b( Bhf. Sannowigbr.).

Prof. Dr. med. P. Mistelsky, arst,

approb. im Auslande, v. d. deutsch . Regierung anerk. 30jährige Pragis

Sehen Sie

Raglans

Regenmäntel

Vorzgl.Qualitäten. Schöne Formen. Gute Futter­sacheu. Extra billig.

Amerika­

Reinwoll. Stoffe. nische Formen. Teilweise aut Seide. Ersatz für Maßarbeit 1000 900.-,

800.­

500

700

KURT GROSS 118

FRIEDRICHSTRASSE

Verkauf nur I. Etage: Kein Laden.

I. Etage

Am Oranienburger Tor

KVG Kleider- Vertrieb G. m. b. H. KVG

3.

4.

39

Heute und folgende Tage ausser­gewöhnlich billige Angebote!

Hauptgeschäft: Kommandantenstrasse 80-81 2. Verkaufsstelle: Osten, Warschauer Str. 33 Lichtenberg , Frankfurter Allee 82 Neukölln, Bergstrasse 29 .. 1950| Herren- Stiefel umgearbeitete Kriegsstiefel 3600 Damen- Stiefel...... 90, 110, 128 Leinen- Schuhe weiß. 3800

99

Damen- Hemden Herren- Hemden Macco mit Einsatz.. 3350 Herren- Hemden Macco ohne Einsatz. 3200 Herren- Hemden Flanell. 1800 2800 Küchen- Schürzen...... 1050 1275

.

Herren- Turnschuhe mit Ledersohle..3300 Herren- Stiefel mit und ohne Lackkappe 125 Holzsandalen für Kinder u. Erwachsene 60 PL.

Herren- Anzüge 130, 175, 225, 315| Damen - Kostüme 80, 150, 250, 290, 310

99

33

Ers. f. Maß 562, 625, 650 Herren Sommer- Paletots...... 110

u.

575

Herren- Paletots, Mar. 290, 325, 485 Herren- Schlüpfer.. farbig m Kragen 4650 Herren- Oberhemd., und Manschetten

99

.

Damen- Röcke

1850 2250 2450 5800 6200 6875

Damen Blusen 1950 2450 2550 3050 Damen- Waschkleider enorm billig

2600 3500 4200 4800

ohne Manschetten 4200

Damen- Kleider- Flanell..

2850

200

Herren- Manschetten..

250

Damen- Röcke Tennisstreifen..... Baby- Kleidchen

2450

1060

400

Knaben- Sportblusen.

..1250

Herren- Kragen.

Welche Serviteurs Züchen

-, inlett- und Wäschestofie in großer Auswahl zu billigen Tagespreisen.

Ein Posten Baumwollstoffe für Kinderkleider und Blusen.

Batist und Voile einfach und doppeltbreit

Zephir für Blusen und Oberhemden Blusen- und Hemdenflanelie neue Dessins

375

1050 1100 1275

850 950 950 1050

Ab Montag großer Verkauf in: Herren- Hosen gestreift und einfarbig..

Instandgesetzte Knaben- Knie- Hosen

"

aus Militär- Stoft.

5250 6800 8750

1425 1550 1625 1750 1820 1975 Knaben- Leibchen- Hosen....... 975 1075 1250 1400 Knaben- Einknöpf- Hosen

Burschen- Westen Burschen- Jacketts

aus Militär- Stoff

Burschen- Joppen.

Herren- Joppen aus Militär- Stoff.

.950 1250 1400

1250

1550

1450

1850

Herren Mützen, Sport- und Tellerfasson, 575

Arbeiterbaugenoffenfchaft ,, Baradies" zu Berlin

e. G. m. b. S.

Donnerstag, den 28. Juli 1921, abends 6 Uhr, in der Aula des Königstädtischen Gymnasiums. Elifabethste. 57/58:

193/8

19. ordentl. Generalversammlung Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Borlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung. 2. Bericht der Revisoren und Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Berteilung des Gewinns oder Berluftes.. 3. Bericht über die gerichtliche Revision. 4. Neuwahlen: a. des Bor standes , b. Erfagwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Berschiebenes. Der Borstand. G. Dorner. P. Schiffte. G. Pfeiffer.

-

Stein der Weisen

Städt. Baugewerkschule BERLIN

Kurfürstenstraße 141

44/12

Beginn des Winterhalbjahres 3. Oktober cr. Anmeldungen werden täglich von 8-3 Uhr im Bureau angenommen. Auskunft ebendort

Rat, Beistand, mäßige Preise, Teil­Straf­

Das Original aller Nagelpoliersteine Prozesse, Zahlung, Ende, Alimenter suche

für ca. 1 Jahr ausreichend

Stück M. 5.-. Ueberall zu haben.

KOPP& JOSEPH, BERLIN W 50

Potsdamer Straße 122.

Erstkl. Ausführung. 5 Jahre

Zähne von 5 M. Garantie. Umarbeite alt. Gebisse.

an Reparaturen sofort. Coldkronen­-Brücken. Teilzahl. 9-7, Sonnt. 9-1. Schön­

Hempel, Dentist, Linienstr. 220, hauser Tor.

Landgerichtsrat Dr. v. Kirchbach, Gesellschaft m. b. H., Alexanderstraße 45 gegenüber ( am Alexanderplatz , Tietz)( 9-7) Glänz Erfolge! Beobachtg. Tel.: Königst. 3595

Dr. med. Meyenberg Potsdamer Straße 27 b. a.d. Potsd Br.

Neuartige Behandig. aller Geschlechtsleiden und Frauen­leiden nach 14 D.- R.- Patenten bes. in veralteten Fällen, Verengung, Fäden i. Urin, schmerzlos u. bei gewohnter Lebensführung. Blutuntersuchung. Salvarsan. Das Buch: Sichere Heilung der Syphilis 10 Mark. Univer­salbehandlung der Frau 2 Mark. Prospekt kostenlos. Damenzimmer. 11-1, 5-7, Sonnt. 11-1 Uhr. 161/2