"
" 1
Ausgaben: 3009,47. 1108,16 542,48
"
"
dann wurde in die festgesetzte Tagesordnung eingetreten. Der| bis 8 Uhr Abends einschließlich einer zweistündigen Mittags. Redant Kollege Petzold erstattete den vierteljährlichen Kaffen- pause einverstanden erklärt, ferner hätten sie sich ausgesprochen bericht vom 3. Quartal wie folgt: gegen einen bestimmten Ladenschluß, für eine Verkürzung Einnahmen: der täglichen Arbeitszeit der Lehrlinge auf acht Stunden, gegen Kündigungsfristen unter einem Monat und für eine Kontrolle der Handelsgeschäfte durch Handelsinspektoren. Wie Jastrow mittheilte, haben die süddeutschen Delegirten dens felben Standpunkt vertreten. In der folgenden Diskussion wurden noch verschiedene Streiflichter auf die Verhandlungen der Kommission geworfen. Selbstverständlich ist, daß die Herren Chefs entgegengesetzte Intereffen wie die Gehilfen vertreten haben.
"
Monat Juli 4861,50. Auguft. 1977,20 Septbr. 2246,25 Summa 9084,85 M.
•
" "
verdienten Gelde bezahlt. Um nun der Presse mehr Eingang in die Arbeiterbevölkerung zu verschaffen, solle der Verfuch gemacht werden, den Vertrieb des Vorwärts" in eigene Regie zu über nehmen, und richtete Redner einen dringenden Appell an die Parteigenossen, für die weiteste Verbreitung des Vorwärts" Sorge zu tragen, dann würde auch für die Arbeiterschaft das Lassalle 'sche Wort zur Wahrheit werden.( Beifall.) Die folgende Diskussion gestaltete sich, da verfchiedene Meinungen vorhanden 4660,11 m. waren, zu einer lebhaften Aussprache über die Zweckmäßigkeit Demnach verblieb ein Bestand von 4324,84 m., hinzu der Bestand und den Nutzen des Vertriebes der Parteiliteratur durch die vom 2.Quartal, verblieb ein Gesammtkassenbestand am 1.Oftober 1894 Partei. Besonderes Gewicht wurde darauf gelegt, daß durch den von 12 244,22 m. Bekannt gegeben wird, daß der Rollege Parteivertrieb die tieftraurige Kinderarbeit beseitigt werden solle. Hasselbach seinen Verpflichtungen dem Verband gegenüber voll Interessant ist, daß einer der Herren Chefs den Freimuth hatte, Verwendet sollen ausschließlich Frauen und Männer werden. und ganz nachgekommen, diese Angelegenheit demnach erledigt ist. offen zu erklären, daß in seinem Geschäfte seine Zehrlinge absolut Nach langer Debatte wurde mit großer Majorität beschlossen, Ueber die Frequenz des Arbeitsnachweises berichtete ebenfalls nichts lernen können, ein bei der ausgebildeten Arbeitstheilung in den Vertrieb der Parteiliteratur in eigene Regie zu übernehmen Kollege Petzold. Vom 1. April 1894 bis 1. Oftober 1894 ließen großen Geschäften, Bazaren 2c. ganz naturgemäßer Umstand. und wurde mit den erforderlichen Vorarbeiten eine Kommission sich insgesammt 1467 Metallarbeiter gegen 1827 im vorauf Erwähnen wollen wir auch, daß einer der bürgerlichen Herren betraut, welcher angehören Kris chanowski, Marzillier, gegangenen Winterhalbjahr als arbeitslos eintragen, und zwar: Handlungsgehilfen gegen einen 16stündigen Normal- Arbeitstag Gaßmann, Raschte, Strauß, Dietrich, Bonne, 425 Klempner, 136 Rohrleger, 92 Helfer, 285 Schloffer, nichts einzuwenden hatte. Hervorgehoben braucht nicht erst zu Jahnke und Rißner. Mit einer Mahnung zur strengen 124 Dreher, 83 Mechaniker, 123 Gürtler, 71 Metalldrücker, werden, daß einzig und allein die sozialdemokratischen Hand Durchführung des Bierboykotts schloß die Versammlung. 28 Former, 25 Schleifer und 75 sonstige Arbeiter. Verlangt lungsgehilfen die Interessen ihrer Berufsgenossen in wahrer und wurden in demselben Zeitraum 824 Personen, gegen 777 im vor aufgegangenen Winterhalbjahr, was einer Steigerung von zirka 6 pet. gleichkommt.
Die Zinkgießer und Stürzer beschäftigten sich in ihrer Versammlung am 6. November mit der Regelung einer Reihe geschäftlicher Angelegenheiten. Der Kassenbericht weist einen Bestand von 202,48 m. auf und giebt die Thätigkeit des Kassirers zu feinen Bemerkungen Anlaß. Zur Erledigung stand sodann die Wahl eines Schriftführers, mit welchem Amt das Mitglied Reich betraut wurde. Das Mitglied Justowiat wird aus dem Verein ausgeschlossen, weil der Betreffende die Interessen des Vereins nicht gewahrt hat.
Für die Barbiere und Friseure tagte Donnerstag Nacht eine öffentliche Bersammlung bei Wilke in der Andreasstraße. Der Referent Starosion giebt in seiner Schilderung eine Darstellung der überaus schlechten Lohnverhältnisse in dem Barbierberuf; sodann geißelt er das Unwürdige der Ansprüche, Sie heute an den Gehilfen betreffs der Arbeitszeit gerichtet werden. Nicht minder eingehend beschäftigt sich Redner mit den unzulänglichen Bestrebungen der Innung, um am Schluß seinen Berufsgenoffen den Anschluß an die Gehilfenorganisation zu empfehlen. Nach einer längeren Debatte wird die Agitationsfommission beauftragt, Besprechungen mit sämmtlichen Meisterorganisationen herbeizuführen und das Resultat derselben, hauptsächlich wie diese sich zu den Forderungen der Gehilfen stellen, in einer öffentlichen Versammlung mitzutheilen.
uneigennüßiger Weise vertreten haben, eine Thatsache, die tro aller Gegenströmungen in immer weiteren Kreisen erkannt wird, infolge dessen der Sozialdemokratie in den Kreisen der Handlungss gehilfen immer mehr Anhänger erwachsen.
Das Ueberangebot der Arbeitskräfte überstieg die Nachfrage Das Resultat der Debatte war die einstimmige Annahme folgenum 44 pCt. gegen 58 pet. im voraufgegangenen Winterhalbjahr. Besetzt wurden von den eingegangenen 824 Stellen 609 gleich der Resolution:" Die Versammlung erklärt sich einverstanden 74 pet. Von den 1467 arbeitsuchenden Kollegen fonuten also mit der Stellung, welche die Delegirten der Freien Vereinigung nur 42 pCt. Arbeit nachgewiesen erhalten, während 58 pCt. der Kaufleute vor der Kommission für Arbeiterstatistit einges feine Arbeit erhalten konnten. Insgesammt waren die 609 Metall- nommen haben. Die Versammelten erklären ferner, daß es nöthig arbeiter, ehe fie Arbeit erhielten 1611 Wochen arbeitslos und ist, raftlos zu agitiren, bis die Verkürzung der Arbeitszeit erzwar: Bis zu 1 Woche 211 Kollegen, 2 Wochen 178, 8 Wochen rungen und menschenwürdige Zustände für die kaufmännischen 70, 4 Wochen 41, 6 Wochen 61, 8 Wochen 20, 3 Monate 19, Angestellten geschaffen sind. Zu diesem Zwecke ist unbedingt ein 4 Monate 7, 5 Monate 2 Kollegen. Demnach war jeder einzelne Anschluß an die Vereinigungen nothwendig, welche den Klassenvon diesen 609 Kollegen im Durchschnitt 19 Tage ohne Arbeit. gegensatz zwischen Chef und Gehilfen anerkennen. Hierauf fanden die Erfahwahlen zum Vorstand und den Kom 11. November seine Generalversammlung ab. Auf der TagesFriedrichsberg. Der hiesige Arbeiterinnen- Verein hielt am missionen statt. Es wurden gewählt: ordnung stand ein Vortrag der Frau Reimann. Die Schilderungen der Vortragenden über den Werth der Organisation fanden in der Versammlung allseitig Zustimmung. In der Dis fussion besprach ein Redner eingehend die Lohnabzüge in der Fabrik von Löwe. Leider, so bemerkt Redner, sei nur eine kleine Zahl der Arbeiter organisirt und knüpfen sich deshalb an einen Streit keine große Erwartungen.
Zum zweiten Borsigenden Weinert," Kassirer für den Norden Linkhorst, für den Westen Dolz, für den Süden Kaiser , Schriftführer für den Norden Born, für den Westen Götsch. Als Mitglieder der Bibliothekkommission wurden die Kollegen Bahl, Raschte, Höske, Dase, Balejsti für den Süden, die Kollegen Spengler, Schäfer, Bocher, Handtrag für den Norden, und die Kollegen Joseph und Adler für Moabit gewählt. Die Kollegen Piuhr( Schleifer), Rohrlack( Drücker), Schleinrich( Former), Opis Eine Branchenversammlung der Rohrleger und( Klempner), Domnick( Drahtarbeiter), Aßmus( Schlosser) und Gehilfen, einberufen vom Berliner Metallarbeiter- Berband, Kanaschöjsti( Dreher) wurden als Beisiger im Vorstand von der fand am 11. November statt. Genosse Hoffmann referirte Bersammlung bestätigt. Das Gehalt des Rendanten wurde auf über die zehn Gebote und die besitzende klasse" und zwar über 150 m. pro Monat normirt. Der Fall Hofmann beschäftigte die letzten 4 Gebote. An der Diskussion betheiligten sich die die Versammlung längere Zeit. Der Vorstand hatte in einer Kollegen Karpentiel und Ficius. Für die Wittwe des ver- Sigung den Ausschluß des betreffenden Kollegen beschlossen, da storbenen Kollegen Hanke wurden vom Kollegen Ficius einige diefer gegen die Interessen des Verbandes verstoßen und gegen Listen verausgabt und die Kollegen ersucht, sich an der Samm- denselben agitirt. Nach längerer Debatte wurde der Vorstandslung recht rege zu betheiligen. Bedauert wurde, daß die Kollegen beschluß von der Versammlung bestätigt. Betreffs der Arbeitsim Besuch der Branchenversammlungen wie auch der Verbands- vermittelung im Arbeitsnachweis wurde beschlossen, bei Ausgabe versammlungen eine große Nachlässigkeit zeigen; die Branchen- von Arbeit zunächst erst immer die vollberechtigten dreidem Verbande versammlungen müßten, da diese doch regelmäßig jeden zweiten zehn Wochen angehörenden Mitglieder von diesen Nie Sonntag im Monat Annenstr. 16 stattfinden, bedeutend stärker zu berücksichtigen und erst dann, wenn besucht sein. Bum Schluß wurde auf die vom Verband am mand vorhanden, den noch nicht vollberechtigten Kollegen 30. Dezember in der Urania stattfindende Sondervorstellung auf- Arbeit zu überweisen. Den ausgesperrten Brauerei- Arbeitern merksam gemacht. Billetbestellung für dieselbe sind an den Bei wurden von der Versammlung 1000 M. Unterstügung bewilligt, fizer der Branche Kollegen Karpentiel, Reichenbergerstr. 141, mög- ebenso der Wittwe eines verstorbenen Kollegen und einem lichst bald zu machen. Kollegen, welche sich in äußerst trauriger Nothlage befinden, je 50 M. Angeregt wurde, für die Hilfsarbeiter der Metallbranche in nächster Zeit eine Versammlung einzuberufen.
-
-
=
Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, den 21. November er.( Bußtag), Abends 7 Uhr, gesellige Buſammenfunft der Schleswig- Holsteiner mit Damen im Vereinslotal, Restaurant des Sandsn.anns Eaß, Markgrafenftr. 102. Landsleute willkommen. Landsmannschaft von Sad Schmiedeberg und Umgegend. Heute,
Mittwoch, Abends 8½ Uhr, Zusammenkunft bei F. lewis, Stralauerstr. 12.
Landsleute willkommen.
-
-
erfraße 123. Seine, Rigdorf Abends 8% Uhr, Prinz- Handjerystr. 60,
-
Arbeiter- Bildungsschule. Mittwoch, Abends 8%-10% Uhr: Nord. Schule, Müllerfir. 179 a und Südost- Schule, Waldemarstr. 14: Ge segestunde( spez. Arbeiterrecht). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue heilnehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Lese- und Die hutirklubs. Mittwody. Johann Jacoby , bei Friz Liette, Echwedterfiraße 33. Gesundbrunnen , Abends s½ Uhr, bei Haferland, Bellermannstr. 87. Gleichheit, Abends 8 Uhr bei Stramm, TheaterEinigkeit, Abends 8 Uhr bei Beige, Triftstr. 1.parterre. und Lesellub Morgenroth, Abends 9 Uhr, im Restaur. Diete, LothringerStraße 67. Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Adolf Neumann , Pafewalterfir. 8. Alle Menderungen im Vereinskalender find su richten an Fried. Stortum, Manteuffelftr. 49, v. 2 Tr. Mittwed. Uebungs funde Abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Liebesfreiheit 1, Andreasstr. 26, bet Wilte. Norddeutsche Schleife, Schönleinstr. 6 unverzagt 1, Manteuffelstraße 9 bet Nowac. Freya I, bet kary.- Lorbeertrans 1, ( Gemischter Chor), Rosenthalerstr. 57 bei Wernau . Adalbertstraße 21 bet Stoll.- Silaritas, Hochstraße 32. Lichtenbergerstraße Nr. 21 bei Seise.- Männer- Gesangverein Sieberlust, Deutsche Eiche 1, Große Frankfurterstraße 183 bet Gold. Männerchor SüdOft, töpniderstraße 193 bei Foge. Echo 1, Pantow, Wodankstraße 113 bei Lehmann.- Gesangverein Arion III, Rixdorf, Herrmanns Freundestreue( gemisch. Chor), und Herfurthstraßen- Ecke, bei Weiß. Gr. Frankfurterstr. 133 bet Gold. Ginigteit 1( Sutmacher), Neue
1
-
-
-
-
-
Friedrichser, 44 bei Röllig. Allegro, Wrangelstr. 141 bei W. Schmidt. Freiheit 1, Bülowstraße 65 bei Richter. Steinnelfe, Palewalterstraße 3 bei A. Neumann. Güb: D, Faldenfteinstr. 7 bei Erittelwig. Liede slust, Fürstenwalde an der Spree , Schloßtelleret. Freier Männerchor Nord- West( früher Klempner) Moabit , Emdener und Rothe Meite 1, Schöneberg , Golaftr. 43 bei Klauke. Siemensstraßen- Ecke 14.-- Kupferschmiede, Weinstraße 11 bei Feind.. Appolonia, Lothringerfir. 41 bet J. Brüß. Freiheitsgruß, Cremmenerstr. 1 bet Mathies Schneeglöckchen 1, Rigdorf, Hermann- und Karisgartenkommunikation 16 bei Glaser.- Maiengruß 3, Friedrichshagen , Mundstraßen- Ecke bei Silpert. Schneeglöckchen 2, Potsdam , Brandenburger theil. bet Berche. Unverdrossen, Lindowerftr. 26 bei Sachs.- Feld blume, Lübbenerftr. 30 bet Meyer. Maiglöckchen 2, Reichenbergerftraße 16 bei Hoffmann. Felsenburg, Krautstr. 6 bei Rudolph. Rütli, Friedenau im Kurhaus, Ring- und Rheinstraßen- Ecke. Rummelsburg , Göthe- und Kantstraße Ecke bet Greinert of f nung 3, Brandenburg a. S., Konfordia", Wilhelmsdorferstraße. reiheitstränge 1, Stallschreiberitr. 29," Bum eichenen Stabe" bet Echöning. Arbeitergefangverein von Briz in Briz, Bürgerstr. bet Dorn. Geeger'scher Männerchor, Landsberger Allee 156 bet Rottbuser Harmonie, Forfierstr. 22 bei Tilgner.- GlühCharlottenburg, Wallstr. 64 bet Reichelt. Dämmerlicht, Zorndorfer Heimathtlänge, Ripenick, Rosenstr. 101
1
Vorwärts"
7,
cht( gem. Chor) Perlebergerstraße 28 bei Hermerschmidt. Matengruß 2, firaße 17 bei Hoffmann. Edelweiß 2, Potsdam , Brandenburger= Rommunitation 16 bei Glafer. bei Troppens.- Männer- Gesangverein Geduld, Gesundbrunnen , ButtChorinerfir. 55 bet Hobect. Männer- Besangverein Pa Ime, Belten in der Mart, bet Bemlin. weiße Rose , Reinickendorf , Resibenaftr. 101 bet malchin.
mannstraße 17 bei Mohes.
straße 24 bet Tauschte.
-
Gefangverein Freiheitstlänge II,
Männer- Gefangverein Georginia, ReichenbergerMyrthe, Alte Jakobstr. 68 bet Diefenbach.
-
'
-
Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend.( Bus schriften find zu richten an P. Gent, Adalbertstraße 95. Mittwoch: telliger Verein Brüderlichkeit Georgenfirchstraße Nr 65 ber Spät. Geselliger Berein Fridolin, Brunnenstraße Nr. 35 bei Wolff. Humoristischer auch tlub, Görligerstraße 42 bei Picht. Ge= Mufitverein Bautenschwengel Annenstr. 16 bei Ehrenberg. Berein Rhetorit, Naunynftr. 86 bet Bubeil Abends 8% Uhr. Geselliger Verein offnung, Sebuferstraße Nr. 6 bet Nemis( alle vierzehn Tage). Theaterverein Proletariat, Naunynftr. 83 bei Köhn. Bergnügungs bet Bergemann. verein Amor II, Brinzen- Allee 10 Touristentlub Neuenburgerstr. 37 bei tegeberg. Freiheit und wohlergehen, Rauchflub Rothe Fahne, Abends 9 Uhr, Oppelnerstr. 29 bei Salomon.
-
Der deutsche Holzarbeiter Verband( Bezirk N.) hielt am 12. November eine gut besuchte Versammlung ab. Vor Beginn der eigentlichen Verhandlungen machte der Vorsitzende von dem Im Verein deutscher Schuhmacher( Filiale Rigdorf) Ableben des Mitgliedes Bend schneider Mittheilung. Die sprach am 12. November das Mitglied Lau über Volkserziehung. Versammlung ehrt das Andenken an den Verstorbenen in der In der Diskussion besprachen einige Redner die intolerante üblichen Weise. Hierauf sprach der Kollege Schöpflin in einem Haltung der Berliner Schuldeputation in bezug auf den Unterrecht zustimmend aufgenommenen Vortrag über das Thema: richt der Dissidentenkinder. Die nächste Versammlung findet Der Kapitalismus und feine Opfer". In der Diskussion äußerte am 26. November statt. sich der Kollege Beu im Sinne des Rejerats und wurde sodann Der Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten zur Besprechung von Vereinsangelegenheiten übergegangen. Gin- Arbeiter hielt am 14. d. M. in Schöneberg eine Bezirksversamm geladen waren die Kollegen aus mehreren Werkstätten, über deren lung ab, in der Herr Schulz über das Thema:" Der Einfluß Verhältnisse eine lange Debatte gepflogen wurde. Die endgiltige des Rapitalismus auf die Wohnungsverhältnisse" referirte. Slach Regelung der Angelegenheit wurde der Werkstattkontroll Kom- dem gut aufgenommenen Vortrage forderten mehrere Kollegen mission übertragen. die anwesenden Mitglieder zur regen Agitation für den Der Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Verband auf. Kollege Thate ſezte den Anwesenden die Arbeiter für Berlin und Umgegend hielt am Montag, den Vortheile der Gewerkschafts Organisation auseinander. 12. November seine ordentliche Generalversammlung im„ Louisen- Wie die Organisation den Arbeitern nüße , fönnten die Kollegen städtischen Konzerthaus" ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung an den ausgebrochenen Differenzen bei der Firma Ludwig Löwe wurde der verstorbenen Kollegen Tittel( Schlosser), Haschte sehen. Seit Jahren macht die Firma fortgesetzt Abzüge auf ( Dreher), Haute( Rohrleger), Schneider( Klempner), Schaaf Abzüge, die Arbeiter daselbst sind diesen Abzügen gegenüber voll- öbel. ( Dreher) und Müller gedacht. Die Versammlung ehrte das An- ständig machilos, da nur ein geringer Bruchtheil von ihnen Denken derselben in üblicher Weise. Hierauf berichtete Kollege organisirt sei. Nun habe in den letzten Tagen durch einen Nätber über die bei der Firma Ludwig Löwe u. Ro. erfolgten ganz bedeutenden Lohnabzug die Firma den meisten ihrer Arbeiter Lohnreduktionen; diese Angelegenheit hat bereits eine öffentliche die Augen geöffnet und durch dieses brutale Borgehen veranlaßt, Metallarbeiter Versammlung beschäftigt. Nach einer längeren Dis- beginnen sich endlich die Arbeiter dieser Firma zum Widerstande fussion über diese Angelegenheit gelangte folgende Resolution zur An- zu organisiren. Der Vorfißende fordert nun auch die anwesenden nahme:„ Die Versammlung beschließt einen Massenstreik der Arbeiter Nichtmitglieder auf, dem Verbande beizutreten und ließen sich denn der Firma Ludwig Löwe u. Ko. ihre vollste Unterstützung zu ge- auch mehrere Kollegen aufnehmen. währen, hält jedoch das Vorgehen weniger hundert Kollegen für vollständig aussichtslos und darum unnüz. Kollegen, Bildungsvereine" hielt am 14. d. Wt. bei Gründel, BrunnenFür die Filiale ,, Nord" des Frauen- und Mädchenwelche gemaßregelt werden, unterstützt der Verband". Als straße 188, Herr Waldeck Manasse einen anregenden Vortrag über der Glaube und die Frauen". Ueberzeugend wurde die Gedankenlosigkeit des Wortes: dem Manne das Denken, dem Weibe das Gefühl", largelegt. Die erhöhte Muskelkraft des Wannes gebe ihm fein Privileg auf den Gebrauch der Vernunft die Frau werde eben nur wie alle, die ein düsteres Erden- arbeiter- Bither- Verein Einigtett, Manteuffelstr. 9 bet Nowack, Abends loos tragen, auf die himmlische Entschädigung verwiesen. In 8% uhr, uebungsstunde. Schafstopfflub Spar: Agnes, Serautstr. 86 bet Geselliger Verein Alpenrose, Brigerstraße 22 bei Graf.- Deutschland bilde sich dabei der besonders barocke Gegensatz finger. heraus:" Dem Mann gebührt die Begeisterung für die Kaserne, Brivattheater- Gesellschaft Rometta , Pücklerftr. 2 bet Müller.( Außerdem alle 14 Tage Sonntags.) Theaterverein Nora, Admiralstr. 18 c bei Dem weiblichen Gemüth Möhring. der Frau diejenige für die Kirche". Verein für volksthümliche Kunst, Andreasstraße 26 bei Wilte.- widerstrebt die militärische Moral Ar. aber es sollte auf das Geselliger Musit- Dilettantenverein Münstermann, Hochstraße 32a bet Wilke.- die auf richtige deal hingelenkt werden: Theaterverein Freundschaft, Flottwellstrnße 5 bet Bartel. Vernunft, Brivat- Theatergesellschaft Liberté, Manteuffelftr. 98 bet Müller. die ein friedliches Herz schafft, auf den Widerstand Rauchtlub Gutgesinnter Freunde, Georgentirchstr. 65 bet Müller. gegen jede Herrschaft, auch die kirchliche. Ist die Musitverein Osiris, Mariannenstr. 31-32 bei Dobberstein.- Vergnügungs Religion wirklich Gefühlsbildnerin, so muß folgerichtig jede Theatergesellschaft Biel bewußt, Große Frankfurterstr. 1 bet Hermann. verein Nord macht, Berlebergerstr. 28 bet Hermerschmidt.. Privat Konfession eine besondere Gefühlsweise hervorbringen. In der Lotterietlub Fortuna, Görligerstr. 60 bei Siewert.- Mufit- BergnügungsThat war es das Gefühl", das Luther antrieb, Zwingli um verein Andante, Mittwoch Abends 9 Uhr Uebungsstunde in Krüger's eines abweichenden Ausdrucks willen tödtlich zu hassen, das Restaurant, Fennstr. 5. Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Mittwoch. Arbeiter„ Gefühl", das Calvin veranlaßte, Servet auf den Scheiterhausen zu schicken, das„ Gefühl", das die Beloten des sechszehnten Jahrhunderts zu Herenverbrennungen reizte. Aber andererseits war es auch das Gefühl", das die Sozialdemokraten der alten Welt zu der Lehre des Zimmermannssohns von Nazareth hinzog, i st es das„ Gefühl", das an der Neige des neunzehnten Jahrhunderts Eingelaufene Druckschriften. die Frauen antreibt, an der Versittlichung unserer wirthschaftSozialpolitisches Zentralblatt, herausgegeben von Dr. Heinr. Braun lichen Zustände mitzuarbeiten. Die größte Gefühlsrohheit ist, die ( Garl Heymann's Berlag in Berlin , vierteljährlich 2,50 W.). Die foeben Bernunft zu schmähen; die feinste Gefühlsveredlung, das Gerechte erfchienene Nutamer 8 hat unter anderem folgenden Inhalt: Der öfter: reichische Gefeßentwurf betr. die Errichtung von Arbeiterausschüssen und und Zuverlässige zu suchen. Im Sinne des Referenten, an BeiEinigungsämtern. Bon Professor Dr. Heinrich Hertner. Die deutschen spielen darstellend, wie die sogenannte„ Gefühlsbildung" auf Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften im Jahre 1893. Bur Frage Bolt und Frauen unterdrückend wirkt, äußerten sich Frau der Wirkungen des Achtfiundentages. Arbeitsnachweis- Bureaur in Berlin . Kommission für Arbeiterstatistit. Die Arbeitslosenfrage in Schädlich, Frau Mesch, Frau Ludwig und die Genossen Liverpool. Schwißiystem und Tenementhäuser in Jllinois.- Evangelisch Schädlich und Rißner. fozialer Kurfus in Elberfeld . Das Reichs- Gefundheitsamt und die Arbeitszeit des Ladenpersonals. Von Dr. Mar Quard. Ein Verfuch zur Besteuerung der österreichischen Krantentaffen. Arbeitslosen- Versicherung
-
geben können vor allen Dingen sind wirklich gute Bilderbücher und deren giebt es auch aus bürgerlichen Verlagsanstalten, viel zu theuer; möge dem Diet'schen Verlage die Lösung der schwierigen Aufgabe aber gelingen, für seine weiteren Beran ftaltungen auf dem Gebiet der Jugendliteratur Mitarbeiter zu gewinnen, die weniger frostige Erzeugnisse hervorbringen und es auch nicht verschmähen, auf Kosten der hier durchaus nicht angebrachten Originalität mit verständiger Hand aus den vorhandenen Schäßen zu schöpfen.
Die Aureizung zum Klassenkampf vca*
Berlin , J. J. Heine's Verlag, 1894. 1 M. 53 Seiten. 80. Der dreisternige Verfasser druckt auf 27 Seiten die Reichstags- Debatten von 1870 und 1875/76 über§ 130 Str.-G.-B. ab, auf 26 Seiten versucht er darzulegen, daß man zum Schutz des öffentlichen Friedens nicht auf halbem Wege" wie ihn§ 130 in seiner jezigen Form darbiete" stehen bleiben fann". Das Schristchen ist politisch und juristisch werthlos. Der Verleger hat es auf 1 M. tagirt.
-
-
-
"
-
-
<-g
"
"
-
T
-
-
-
-
-
Nord=
B
Gesang Berein Soffnung, Friedrichsberg. Uebungsstunde Abends uhr, Restaurant D. Schulze, Friedrich Karlstraße 34. PrivatTheatergesellschaft et mat hiust, 9 Uhr Sigung im Vereinslokal des Herrn Lange. Theaterverein erres, Abends 9 Uhr, im Restaurant Krüger, Bülowfir. 70, Sigung und Aufnahme neuer Mitglieder. Gäfte willkommen. Privat- Theater- Gesellschaft Philharmonie, Sigung mit Damen, Abends Alub& uftig, jeden Mittwoch, Abends s uhr, Sigung und Fidelitas im 9 Uhr, Beughofstr. 8 bet Behlendorf . Aufnahme neuer Mitglieder. Restaurant Waltonstt, Weddingstraße 9. Gäfte willkommen. Berliner Turngen offenfchaft. Die 3. Männer- Abtheilung turnt jeden Mittwoch Fretheit Mittwoch, Abends 8 Uhr, Bersammlung bei Wutte, Blumenstr. 64. und Sonnabend Abend von% 9-11 Uhr, Chorinerstr. 74. Touristenverein Geselliger Verein unter uns, Sigung 8 Uhr bet Fischer, Musikdilettanten- Berein Preciosa Abends 8% Uhr bet Beusselsir. 66. Schwimmverein Nord. Jeden Mittwoch Abend 7 Uhr Admiralgartenbad, Geisler, Fenn- und Tegelerstraßen- Ecke, uebungsstunde, Aufnahmen. Friedrichstraße , Uebungsstunde.
Martusir. 10.
-
-
-
Rauchfluh Grüne Quafte, Mittwoch Abends 9 Uhr, bei Gorn, Kleine Rauchflub Granate, Forsterftr. 40 bei Tuguntte. Rauchklub Brüderlichkeit, Abends von 9-11 Uhr, Wrangelstr. 84 In der öffentlichen Versammlung der Handlungs: bei Medanz. Rauchflub Artona, Abends 8 Uhr bei Herrn Brand, Reichen= in St. Gallen . Miethspreise für Arbeiterwohnungen. Statiftit der gehilfen am 15. d. M. erstattete Otto Berger Bericht bergerstr. 122. Orientalischer Rauchtlub, Abends 9 Uhr, ReichenSäuferproduktion in Hannover . Ueberfüllte Wohnungen in Budapest . über feine Thätigkeit bei der Vernehmung als Auskunftsperson bergerstraße 24 bet Tauschte. Rauchtlub Frifch gewagt, abends 9 Uhr Der Sozialismus des 20. Jahrhunderte. Von Paul Büchner. Berlin . in der Kommission für Arbeiterstatistik( Berkürzung der Arbeits- und Sonnabend 9 Uhr bet Grnst Weinert, Adolfstr. 20.bei F. Rockendorf, Posenerstr. 5.- Rauchtlub Giferne Pfeife, Mittwoch Berlag von Elwin Staube. Prets i m. Rauchtino Rooch= Handbüchlein für den Jugend- Unterricht in den Freien Gemeinden. zeit, Regelung der Kündigungs- und Lehrlingsverhältnisse 2c.) to ch, Admiralstr. 88 im Restaurant Abends% 9 Uhr. Rauchtlub Messa= Bon Dr. Böltet. Dritte Auflage. Rudolstadt , Verlag von A. Bock. Auf die einzelnen Fragen eingehend bemerkte Redner, daß er in a, jeden Mittwoch bei H. Wutite, Graudenzerstr. 2.- Stat- Klub Treff. Der preußische Volksschullehrerstand. Pädagogische Borträge, gesammelt wie auch sein Mitdelegirter Jakob Wiebe prinzipiel für eine Brane bobet D. Rabel. Rauchklub Ohne 8wang, Weinftraße 28 Späth.- Rauchklub Die Dampfenben, Langestr. 24 bei Gehalts- Begulirung, eine Ehren- und Rechtsfrage. Bon J. Langermann. tägliche achtstündige Arbeitszeit eingetreten wären, bei der Aus- geratsch. Rauchklub Sumatra S. D., Restauration Dhlendorf, Zieg Naturheilmethode bei afhma und erleiden. Von Dr. Karl Rete. hältnissen hätten sie sich indessen im Interesse der einheitlichen fub umorinische Pfeifenbrüber, Mittwoch abends uhr bet ( Pädagogische Abhandlurgen, Heft 12.) Bielefeld , Berlag von A. Selwich fichtslosigkeit dieser Forderung unter den obwaltenden Ver- nigerfraße 40, jeden Mittwoch Abends 8% Uhr. Rauchklub Virginia . Jeden Mittwoch Abend 9 Uhr bei Schnieber, Admiralraße 21. Rauch ( 8.bliother der gefammten Naturheilkunde, Band 4.) 54 6. Berlin , Berlag Regelung der Arbeitszeit mit einer solchen von 8 Uhr Morgens Salzwedel , Klosterstr. 83.
von Hugo Steints. Prets 1 W.