Nr.386 38. Jahrgang Ausgabe B Nr. 191
Bezugspreis:
Bierteljährl. 30,-, monatl. 10,-902 fret ins Haus, voraus zahlbar. Poft bezug: Monatlich 10,- M einschl. Bu ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland , Danzig , das Saar - und Memelgebiet, sowie die ehemals deut schen Gebiete Polens . Defterreich, Ungarn und Lugemburg 20,-., für bas übrige Ausland 27,- M. Poft bestellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowatet, Däne mart, Holland , Luremburg, Schweden und die Schweiz .
Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt und Zeit". der Unter haltungsbeilage Seimwelt" und der Beilage„ Siedlung und Kleingarten erscheint wochentäglich zweimal, Sonn tags und Montags einmal
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
20 Pfennig
Anzeigenprets:
Die achtgespaltene Ronpareillezetle foftet 5,50 m Rieine inzeigen bas fettgedruckte Bort 1,50 m( a läffig amet fettgedruckte Worte), jebes weitere Wort 1- M Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erfde Bort M. jedes wettere Wort 60 Bfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwet Worte. Familien- An zeigen für Abonnenten Seile& Die Preise verstehen sich einschließlich Teuerungszuschlag
Anzeigen fitr ote nächste Nummer müffen bts 8 2hr nachmittags tm Hauptgeschäft. Berlin SB 68. Linden traße 8, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Ubr früh bis 5 Uhr abenda
Redaktion und Expedition: SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Redaktion Moritplay 15195-97
Expedition Morigplak 11753-54
Mittwoch, den 17. August 1921
Vorwärts- Verlag G.m.b.H., SW 68, Lindenstr. 3 Fernsprecher: Verlag, Expedition und Inferaten.
Abteilung Moritplat 11753-54
Lloyd George für Mäßigung im Siege. Falschen Worten trauend".
Sanktionen, Kleinasien und Ruffenelend. London , 16. Auguft.( WTB.) In seiner Rede im Unterhause erklärte Lloyd George u. a. noch, daß neben der oberschlesischen Frage auch die Frage der
Sanffionen
Bei seinen Ausführungen über die
cussische Notlage
-
Die medizinische Fakultät der Rönigsberger Universität hat in ihrer hier schon kurz behandelten- Er nennung Ludendorffs zum Ehrendoktor der Medizin eine so ungeheure Geschichtslüge verewigt, daß auf dieses Geistesprodukt deutscher, oder vielmehr alldeutscher Professoren noch ein paar Worte verwendet werden müssen.
hob Lloyd George nachdrücklich hervor, daß niemand auf der Pariser Konferenz, ob er für oder gegen die Bolschewisten sei, das politische Element hineinbringen und die Hungersnot zu Das Diplom behauptet, daß das deutsche Volt falschen politischen 3weden ausnuten follte. Es fönne nichts Worten trauend seine ungebrochene Wehr und seinen starten schwierig gewesen sei. Es bestehe fein Zweifel, daß die wirt ohne vollständige Zusammenarbeit mit der Regierung von Moskau Führer fallen ließ". Daß das deutsche Volk während des aftlichen Santtionen nur gerechtfertigt feien, wenn Deutsch in den Hungersgebieten unternommen werden. Es müßte vof! Krieges vielfach falschen Worten getraut hat und dadurch land beffere Abmachungen abgelehnt hätte. Deutschland habe aber ständige Gewähr dafür vorhanden sein, daß alle Hilfe der in in sein Unglück geraten ist, daran fann wohl nicht der geringste bessere Abmachungen angenommen und tue sein Bestes, um Not befindlichen Bevölkerung zugute fomme. Die Leute, die fie durchzuführen. Die Alliierten seien der Ansicht, daß eine Ver- das Hilfswerk organisieren, müssen felbst die Aufsicht darüber haben. weifel bestehen. Nur dürfte die medizinische Fakultät die je längerung dieser läftigen Zollgrenze ungerecht sein würde, und Das Hilfswerk fönn nur Erfolg haben, wenn in dem nicht heim- falschen Worte schwerlich im Auge gehabt haben. Das gesuchten Gebiet die russischen Bauern veranlaßt werden könnten, deutsche Volt hat in seiner großen Masse leider blindlings den seien daher übereingefommen, fie aufzuheben. Bezüglich der militärischen Sanktionen seien die Fran- ihre Getreidevorräte gegen Lieferungen, die vom Ausland kommen, falschen Worten der Helffe rich, v. Heydebrand und zosen der Ansicht, daß einige Bestimmungen des Friedensvertrages abzugeben. Diese Lieferungen vom Ausland könnten nur erfolgen, Konsorten getraut, daß der uneingeschränkte U- Boot- Krieg noch nicht volitommen durchgeführt worden feien, ins- wenn die Sowjetregierung ihre Berpflichtungen bezüglich der bereits England binnen sechs Monaten auf die Knie zwingen besondere bezüglich der Entwaffnung. Die Franzosen schlugen an Rußland gemachten Lieferungen anerkenne. In Frankreich werde, es hat den falschen Worten des damaligen preußischen baher vor, daß bie militärischen Sanktionen noch einige Beit aufrecht- feien Hunderttausende von Menschen, die ihren Tetten Centime Staatsministers Hergt, jetzigen Vorsitzenden der Deutsch schuß, der seine Sigung in Paris abhalten werde, überwiesen, und(? Nein! sondern um die Rüstungen des 3arenheeres zu der U- Boote Europa nicht erreichen könne, denn sie könne erhalten bleiben sollten. Diese Frage werde dem militärischen Aus- hergegeben hätten, um Rußland in früheren Jahren zu helfen. nationalen Partei getraut, daß die amerikanische Armee wegen finanzieren und die ganze und bes Obersten Rates zu behandeln. Es herrsche allgemein die Ansicht, stüßen. Reb.) In England befänden sich zahlreiche Personen, nicht schwimmen und nicht fliegen", es hat falschen Worten ge= daß die Zeit zu einer allmählichen herabsehung der die ihre Boren nach Rußland gesandt hätten und ihr Kapital dort traut, wie jene der Obersten Heeresleitung im Früh Deutschland durch die Kontrolle auferlegten anleaten. Wenn die Sowjetregierung Bertrauen schaffen wolle, das jahr 1918, daß die Reservearmee des Generals Foch vernichtet Laften gekommen sei; die Ausgaben dafür verschlängen die Handelswelt dazu bewegen könnte, im jezigen Augenblick einzu fei, die dann zusammen mit anderthalb Millionen Amerikanern Schähe. Die Alliierten hätten genau soviel Intereffe daran, wie die greifen, dann müsse sie erklären, daß sie ihre Berpflichtungen plöhlich dastand und der deutschen Westfront den Todesstoß
Deutschen selbst. Die Alliierten hätten sogar, vom Standpunkt der Reparation gefehen, ein unmittelbares Interesse daran. Augenblicklich hätten die Ausgaben für die Besehung und für die Kontcoll. tommissionen in Deutschland
fast das gesamte Geld verschlungen, das für Reparations3wede verfügbar
fein konnte. Es bestände fein Zweifel, daß fie auch einen Zustand bauernder Erregung schafften. Je eher Europa zu normalen Berhältnissen zurüdtehre, um so beffer sei es. Deutschland fei jetzt erschöpft und liege danieder. Wenn Deutschland sich jedoch wieder erhole, so würden die militärische Besetzung und die Kontrollfommiffionen immer lästiger werden. Es würde dann auch die Gefahr Don Zwischenfällen vorhanden sein. Die Alliierten hätten beschlossen, einige der Kontrollkommissionen allmählich soweit wie möglich zu vermindern und bezüglich der Kosten der Besatzungsheere eine RegeLung zu treffen, die alle Teilnehmer befriedigen werde.
Was die Sicherheit Frankreichs betreffe, fo fönne er die Nervosität des französischen Voltes verstehen.
anertenne.
Lloyd George bezeichnete die russische Hungersnot als die furchtbarste Heimsuchung seit Jahrhunderten,
Der Eindruck der Rede in London und Paris . Während die englische Presse der neuen Rede Lloyd Georges Die Ereignisse seien noch in der Erinnerung, die es Frankreich sehr sehr lebhaft zustimmt, nimmt die französische Preſſe ſeyr heftig gegen schwer machten, nicht eine berechtigte Besorgnis in dem Gedanken zu den englischen Ministerpräsidenten Stellung. Besonders die Stellen empfinden, was die Folgen sein würden, wenn Deutschland seinen über Oberschlesien geben Pertinax im„ Echo de Paris" und Die wahre Sicherheit Frankreichs dem Journal" Anlaß zu heftigen Angriffen gegen Lloyd Georges sonderbare historische Theorien".
Der nationalistische Abgeordnete Maurice Barrès hat eine Interpellation über die Haltung Briands auf der Pariser Konferenz angekündigt.
-
verschte. Das deutsche Volt hat vielleicht wenigstens in Teilen ähnlichen Kundgebungen vertraut, wie sie der frei= tonservative Parteivorstand noch im Oktober 1918(!) losließ:
Es steht gut mit uns. Allen und allem zum Troh. Weit auf feindlichem Gebiet voraus, die teure heimatliche Flur gesichert, Munition und Proviant in ausreichender Menge, geordnet und wohlgegründet unsere Finanzen, die herrliche Wehr zu Lande und zu Wasser ungebrochen, unter lorbeergekrönten Führern, wie sagt ihnen nie jemals ein Volt mit tieferem Vertrauen folgte selbst, würdet 3hr mit dem Feinde tauschen?
die die Welt betroffen habe. Es sei schwierig, Nachrichten zu erhalten. Zu seinem größten Leidwesen müsse er mitteilen, daß die Nachrichten, die die Regierung eben erhalten habe, auf eine furchtbare Katastrophe hinweisen. Soeben sei ein Telegramm von dem britischen Handelsvertreter in Moskau eingetroffen, das befage, daß 35 millionen Menschen hilfsbedürftig seien. Die Bewohner der von der Hungersnot heimge suchten Gebiete mandern, da sie einsehen, daß keine Möglichkeit besteht, daß die Hilfe fie rechtzeitig erreicht, um sie vor der Hungersnot zu bewahren, in großen Maffen nach verschiedenen Richtungen. Sie Die Königsberger medizinische Fakultät hat aber mit den feien dem Tode geweiht. Dreißig vom hundert seien Kinder. Zahlreiche Kinder werden von den Eltern ihrem Schid- falschen Worten" offenbar etwas ganz anderes gemeint, nämlich die 14 Punkte Wilsons, denen nach der jetzigen deutschfal überlassen. nationalen Darstellung das deutsche Volk in seiner verblendeten Gutmütigkeit unbedingtes Vertrauen geschenkt habe, denen es fo start geglaubt habe, daß es einfach den Krieg aufgab und nicht mehr weiter fämpfte. Eine Geschichtslüge der ungeheuerlichsten Art! Wie haben sich die Dinge abgespielt? Hat etwa Wilson seine 14 Punkte aufgestellt, und eine deutsche Regierung dazu sofort Ja und Amen gesagt? Wir erlauben hänge jedoch von drei Dingen ab: 1. von der Entwaffnung Deutschuns, an die einfache Tatsache zu erinnern, daß Wilson seine lands. Darauf habe die britische Delegation bei allen Zusammenberühmten 14 Punkte in einer Ansprache an den amerikanischen fünften des Obersten Rates bestanden. Zweifellos fei es vollkommen Kongreß am 8. Januar 1918 aufgestellt hat. Der damalige unmöglich, eine wirkliche Atmosphäre des Friedens zu deutsche Reichskanzler, Graf Hertling , gab dazu nur eine erreichen, bevor nicht Frankreich sich vor der Gefahr jener großen ganz gewundene Erklärung ab, die überwiegend als Ablehnung Heere ficher fühle, die ihm so schweres Leid angetan hätten. Wenn gedeutet werden mußte. Die deutschnationale Presse aber, die jedoch diese Rüstungen einmal verschwunden feien, sei es unmöglich, Rüstungen heimlich herzustellen. Das nehme lange Zeit in Anspruch Laibach, 16. Auguft.( WTB.) Die Jugoslawische Telegraphen- jetzt die 14 Punkte als Evangelium im Munde führt, hat und fomme immer ans Tageslicht. Nichts geschehe inner agentur meldet aus Belgrad vom 15. August: Am Sonntag damals darüber getobt und gehöhnt, den Präsidenten Wilson halb des Deutschen Reiches, was den Alliierten fand in Fünfkirchen eine Boltsversammlung statt, an persönlich beschimpft, furz und gut die 14 Buntte für eine unnicht befannt sei. Rein einziges Schiff werde ohne Mitwissen ber etwa 25 000 Personen teilnahmen. Es wurde einstimmig be- mögliche Friedensgrundlage erklärt. Die Deutschnationalen der Alliierten vom Stapel gelaffen und fein Geschoß auf diese Schiffe schlossen, daß; falls die Ungarn nach Fünfkirchen fämen, die Be - persönlich haben daher kein Recht zur Berufung auf diese gestellt, von denen die Alliierten nicht Kenntnis erhielten. Das gelte völkerung sich mit der Waffe auflehnen und eine serbisch - ungarische 14 Punkte. Sie gleichen einem Manne, der im Frühjahr Getreide auch für Frankreich . Deshalb könne Deutschland niemals etwas unternehmen, was mit seiner früheren überwältigenden Macht ver- Republit proflamieren würde. Ein Bollzugsausschuß mit zu einem annehmbaren Preise kaufen kann, diesen aber höhnisch gleichbar fei. Der zweite Umstand, von dem die Sicherheit Frank- dem Maler Dobropic an der Spike wurde gewählt. Die als viel zu hoch ablehnt. Als dann im Sommer eine fatareichs und Europas abhänge, fei der, daß Deutschland fich des Jugoslawische Regierung hat vorläufig noch feine Instrut- strophale Mißernte eintritt, da greift er plöglich auf jenes Ruins bewußt werde, den der Krieg Deutschland selbst zugefügt tionen nach Fünfkirchen gesandt. Die für den Fall der Besetzung Preisangenbot zurück und heult über Betrug, weil nunmehr habe. Drittens hänge die Sicherheit Frankreichs davon ab, daß jedem von Baranya durch Ungarn ausgerufene Republit soll bis zur end- der Verkäufer es nicht mehr für bindend erflät. Angreifer zum Bewußtsein gebracht werden müsse, daß er sich gültigen Vereinigung mit Jugoslawien bestehen bleiben. In Bel- Die Dinge haben sich in Wahrheit folgendermaßen abdie ganze Welt zum Feinde mache, und daß ein Anfangserfolg schließlich den Ruin nur vergrößere, indem er die Folgen der grad trafen Bertreter des Fünfkirchener Bollzugs gespielt: Ende September 1918 war Ludendorff am Ende seines Niederlage und die Strafen, die dem Angreifer auferlegt werden, ausschusses ein und ersuchten die jugoslawische Regierung, den Lateins. In vollkommener moralischer Verzweiflung und KopfNiederlage und die Strafen, die dem Angreifer auferlegt werden, neuen Staat anzuerkennen. Der Ministerrat erörterte heute losigkeit verlangte er den Abschluß eines Waffenstillstandes nur vergrößere. Ueber die türkisch - griechische Frage sprechend, erklärte eingehend die neuentstandene Lage. Die Regierung fann die Grund- innerhalb 24 Stunden. Die dokumentarischen Belege hierfür Lloyd George , der einzige eg sei, beide Barteien ihre lage des Friedens von Trianon nicht verlassen, wird aber bei der sind zahllos. Es sei nur erinnert an jene Szene, die der Sohn Rämpfe ausfechten zu lassen. Die Türfen hätten Entente energische Schritte unternehmen, um die anfäffige des Grafen Hertling, Rittmeister Graf Hertling , in seinen Dentwürdigkeiten( Seite 183) schildert, wie während einer Unterzweifellos eine übertricbene Borstellung von ihrer eigenen Tapfer- Bevölkerung vor dem ungarischen Terror zu schützen. feit und eine zu große Geringschäßigkeit griechischer militärischer Graz , 16. Auguft.( WTB.) Der Tagespost wird aus Belgrad redung seines Vaters mit dem Kaiser Ludendorff unangeLeistungsfähigkeit. Die Griechen würden andererseits lernen, daß berichtet, daß die Proflamation der Republik Baranya auch dem meldet das Zimmer betritt und im Tone höchster Erregung ihre eigenen Hilfsmittel beschränkt seien. Er hoffe, daß die Griechen Führer der Ententefommission bekanntgegeben wurde. fragt: Ist die neue Regierung noch nicht gebildet?" Der nicht denselben Fehler begehen würden, den die Bul - Die Arbeiterschaft in den Fünffirchener Bergwerten ist entschlossen, Kaiser erwidert darauf:" Ich kann doch nicht zaubern." garen im Jahre 1913 machten, als sie nach einer Reihe glänzender die Bergwerke für den Fall, daß der Bezirk unter ungarische Herr- Daraufhin Ludendorff: Die Regierung muß aber sofort Siege durch den blinden Ehrgeiz einiger ihrer Staatsmänner dazu schaff kommen sollte, zu vernichten. In Belgad wird in den nächsten gebildet werden, denn das Friedensangebot muß bewogen wurden, auf übertriebenen Forderungen zu bestehen, die ihnen eine Menge von Feinden machten und mit ihren Tagen der frühere Ministerpräsident Karolyi erwartet, der die noch heute heraus." Der Kaiser „ Das hätten Sie mir vor 14 Tagen sagen sollen." Fall endeten. Als ein aufrichtiger Freund Griechenlands hoffe er, Bewegung im Bezirk Baranya unterstützt. daß die griechischen Staatsmänner nicht den unverzeihlichen Fehler wiederholen würden, der sicher Griechenland zum Berhängnis werden müffe. Mäßigung im Siege sei nicht weniger wichtig als der Sieg felbst. Ich gehe sogar noch weiter," sagte Lloyd George , ich glaube, Mäßigung im Siege ist noch wichtiger als der Sieg selbst. Wie viele Tragödien findet man im Buche der Geschichte geIchrieben, die aus einem Sieg entffanden find, der zu einem schlechten Swede gebraucht wurde. Es würde für diese Nationen beffer gemesen sein, menn fie niemals gewonnen hätten."
Also nicht das deutsche Volk hat in blindem Vertrauen zu Die Hilfsaktion für Deutschösterreich. Wilson die Waffen niedergelegt, sondern Ludendorff, der mediWien, 15. Auguft.( Eig. Drahtbericht des Vorwärts") Auf zinische Ehrendoftor, war es, der angesichts der fürchterlichen der Interallierten Finanzkonferenz hat, nach einer hiesigen Blätter Niederlage die sofortige Niederlegung der Waffen verlangte. meldung, Italien erklärt, auf sein Generalpfandrecht an Desterreich- Ungarn zu verzichten, dafür aber einen größeren Anteil Nun freilich flammerte sich die Oberste Heeresleitung an die an den deutschen Zahlungen zu verlangen. Der Berzicht Nord. 14 Punkte Wilsons als legten Rettungsanfer, über die sie voramerikas auf das Pfandrecht Hegt dem Rongreß in Washington vor her gespottet und gehöhnt hatte. Dem neuen Reichskanzler Diefe Berzichte sind die Voraussetzung für die Hilfsaktion des Böl- Mar von Baden, der sich gegen die völlige Rapitulation fträubte und eine allgemeinere Rundgebung vorschlug, erklärte
terbundes.