Einzelbild herunterladen
 

Wesen geändert zu haben, sich den Namen Gewerkschafts- 1 geht es nunmehr um die Entscheidung, ob sie der bund" zugelegt, weil sie der Meinung sind, daß sich damit führenden Play, den sie bisher in der Angestelltenbewegung unter den veränderten Verhältnissen bessere Geschäfte machen eingenommen haben, auch in Zukunft behaupten wollen. Bon Berlin aus ist der Gedanke der freigewerkschaftlichen An­Der Deutschnationale Handlungsgehilfen- Verband will gestelltenbewegung zuerst in das Reich hinausgegangen; in nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine rechtliche Berlin sind zuerst gewerkschaftliche Kämpfe geführt worden; und geistige Einigung der verschiedenen Angestelltengruppen Berlin hat den Angestellten draußen im Reiche vielfach verhindern; er fühlt sich lediglich als Vertreter der Kauf- als Muster gedient. Diesen Plaz, den die Berliner Ange mannsgehilfen", ein Ausdruck, der in der Gesetzgebung und stellten sich unter der Führung des 3dA. erobert haben, wer­auch im geschäftlichen Umgang ganz ungewohnt ist, den der den sie auch in Zukunft einnehmen. DHB. aber erfunden hat, um seine Sonderbestrebungen nach Der DHV., der in einem Flugblatt sagt, es handele sich außen hin zu dokumentieren. jekt um einen Endkampf und die Borherrschaft im Hand­Der Zentralverband der Angestellten fordert ein in den lungsgehilfenberufe wird sich überzeugen müssen, daß sich das Grundzügen einheitliches Arbeitsrecht und den Ausbau Rad der Zeit nicht wieder rückwärts drehen läßt, daß seine der Kaufmannsgerichte zu Arbeitsgerichten mittelständlerische, kapitalistische Ideenwelt endgültig dem für alle Lohnarbeiter. wobei besondere Kammern für An- Untergange geweiht ist und daß der Sieg dem 3d2. gestellte zu bilden wären. Die technischen Angestellten, die zufällt, der die Angestellten aus der bisherigen Lohn­hauptsächlich durch den freigewerkschaftlichen Bund der tech- flaverei befreien und sie einer Wirtschaftsordnung zuführen nischen Angestellten und Beamten vertreten werden, fordern will, in der nicht das Kapital regiert, sondern in der gleichfalls diese Arbeitsgerichte und ein einheitliches der arbeitende Mensch über dem toten Kapital steht. foziales Arbeitsrecht. Bisher hat die Gesetzgebung Alle männlichen und weiblichen, arbeitsrechtlich die technischen und taufmännischen Angestell proletarisch denken und fühlen, wählen ant ten getrennt und die Techniker, soweit sie eine bestimmte Sonntag die Liste Gehaltsgrenze nicht überstiegen, den Gewerbegerichten der Arbeiter zugeteilt.

Auch die Partei, die im Oftober in Mailand zu einem et ßerordentlichen Parteitag zusammentritt, hat während der letzten Ministerkrise mit der auf den Kongressen von Bo­ logna und Livorno festgesetzten absoluten Intransigenz lassen. gebrochen. Hat doch der aus dem Parteitage von Livorno her­vorgegangene Parteivorstand damals ein Votum angenommen, das die Fraktion auffordert, auf die Lösung der Krise Einfluß zu gewinnen. 91 Rückschlag auf die absolut negative Politik unferer Bartei während der ersten Friedensjahre vollzog sich also der llebergang zu einer Taktif, die nicht auf ein Sabotieren der Wirtschaft des Landes hinausläuft, die aber von der Bour­geosie politische und wirtschaftliche Zugeständnisse fordert als Gegenwert der Opfer, die auch die Arbeiterschaft bereit ist, zum Ueberwinden der heutigen Notlage zu bringen. Auf diese geistige Verfassung der Massen muß nun die Auf diese geistige Verfassung der Massen muß nun die von den Fascinisten befchloffene Fortdauer des Bürgerkrieges ungünstig wirken. Die beständigen Butsche, das Aufheben des Haffes und der Gewalttat, die durch die Umstände gebotene Solidarität mit den Kommunisten, treiben das Proletariat zur Seelenverfaffung der vergangenen Jahre zurück. Daher tut der Fascismus, ohne es zu wollen, dem radikalen Flügel un­ferer Partei Botengänge. Auf dem Parteitag in Mailand werden wir genau so da­ftehen wie auf dem Parteitag von Livorno . Bieder werden die Moskauer Forderungen den Kongreß beherrschen: Schließt die Reformisten aus und die dritte Internationale steht euch offen." Das haben die drei italienischen Delegierten aus Moskau heimgebracht. Seit Livorno hätte die Erfahrung uns manches lehren können. Die Kampagne des Geifers und Haffes, die die Kommunisten gegen die Partei geführt haben, fonnte nützlich sein. Aber in Zeiten fascistischen Bürgerkrieges lernt man wenig. Da ist die Gewalt Trumpf, da bildet sich eine unnatürliche Solidarität der Verfolgten. Es sind Perioden halber Barbarei, in denen Selbstkritik und innere Entwicklung zurücktreten.

In diesem Sinne schädigt der Fascismus die Arbeiter bewegung Italiens : er verlangsamt den natürlichen Prozeß der geistigen Ueberwindung des Bolschewismus.

Zum ersten Male dürfen sich an der Berliner Kauf­mannsgerichtswahl auch die Handlungsgehilfin­nen, also Frauen und Mädchen, als Wähler beteiligen, wo­gegen bisher das Wahlrecht nur den männlichen Handlungs­gehilfen zustand. Der DHV. hat das Wahlrecht der Frau bisher prinzipiell bekämpft. Noch im Jahre 1917 unter­zeichnete er Eingaben an den deutschen Reichstag und an den Preußischen Landtag , in denen er verlangte, daß den Frauen das Wahlrecht zu den Gemeinden und den parlamentarischen Körperschaften unter allen Umständen versagt bleiben müffe. Da der DHV. sonst so gern betont, daß er politisch neutrar sei, hätte man annehmen müssen, daß ihm die Frage des politischen Wahlrechts für Frauen gleichgültig sei. Die von ihm bisher ausgesprochene Ablehnung des politischen Frauen­wahlrechts entspricht aber ganz seiner politischen Richtung. Mit diesem DHB. hat nun der Verband der weiblichen Handels- und Bureauangestellten( Bw2) vor einiger Zeit ein

Zentralverband der Angestellten( Afa).

Gesindelmanieren.

-

die

Ueber den Ton der nationalistischen Presse viel Worte zu vers lieren, lohnt im allgemeinen nicht. Mitunter treiben es die Herrent aber so, daß man doch gezwungen wird nicht dagegen zu kämp fen, denn wer Dred anfäßt, besudelt sich, aber doch der Mitwelt zu zeigen, von welch schmuziger Gesinnung dies Gesindel erfüllt ist, das auf seinem stolzen Ahnenstammbaum", seine flecken­lose Offiziersehre" usw. pocht. In der Kreuzzeitung "( Nr. 392 vont 23. Auguft) wird zur Resolution unseres Brandenburger Bezirks­tages folgendes geschrieben:

22

Sollte die auf dem Brandenburger Bezirkstage durch eine Resolution ausgesprochene Drohung gegen das Kabinett Wirth noch nichts nugen, so wird man nach der im Kriege und später bewährten Methode den Feindbund zu Hilfe rufen. Hat man doch jetzt schon den Eindruck, als würden der" Temps" und andere französische Hezblätter in der Vorwärts"-Redaktion oder von anderer maßgebender sozialistischer Seite inspiriert.

Am Schluß des gleichen Artikels heißt es:

Wir werden dem Volfe flarzumachen verstehen, daß die Wahlparole nicht lautet, hie Befit, hie Arbeiter. Es handelt sich um weit mehr: Um den Befreiungskampf gegen die mit den Feindbund verbündete Sozialdemokratie.

Wollte man fachlich hierauf erwidern, so brauchie man nur

-

Der Richtungsstreit unter den Angestellten. Bündnis geschlossen und bei der bevorstehenden Berliner Kaufmannsgerichtswahl wird dieser VwA. versuchen, seine Die bevorstehende Wahl der Gehilfenbeisiger zum weiblichen Mitglieder dem DHB. als Wähler zuzuführen; Berliner Kaufmannsgericht verdient das Interesse der ge- denn die Handlungsgehilfinnen sind wohl. attiv wahlberech­fomten Deffentlichkeit, denn es handelt sich dabei nicht nur tigt, fönnen aber nach den bisherigen Vorschriften als um einen Konkurrenzfampf der Angestelltenverbände, sondern Kaufmannsgerichtsbeisigerinnen nicht ge­hier wird ein tiefgehender grundsäglicher Richtungsstreit aus- wählt werden. Diese Verbindung des DHV . und des gefochten. Es wird darum gefämpft, ob die verschiedenen BwA. erklärt sich daraus, daß beide den gleichen politischen Gruppen der Angestellten, Handlungsgehilfen, Bureauange- Tendenzen huldigen. Wenn der Bw. wirklich eine Organi- darauf hinzuweisen, wie in der Ultimatumsfriſe unsere Nationalisten stellte, technische Angestellte, selbst untereinander einig sein sation zur besonderen Wahrnehmung der Interessen der er den franzöfifchen Chauvinisten direkt in die Hände gearbeitet haben. und gemeinsamen Zielen zuftreben wollen, ob sie in der werbstätigen Frauen im Handelsgewerbe wäre, fönnte er Aber wir Ihnen das ab. Wir beschränken uns auf den Hinweis, daß Arbeiterschaft ihre Klassen und Kampfgenossen er sich unmöglich zu einem solchen Bündnis mit dem DHB. her- der schmutzige Bursche, der den Artikel verfaßt hat, G. F. zeichnet. blicken oder der Ideenwelt des Unternehmer geben. Von dem was der Zentralverband der Angestellten Als Hauptschriftleiter zeichnet die Kreuzzeitung ": Georg Förtsch , tums unterworfen sein wollen und schließlich, ob sie die be- feit Jahrzehnten fordert und in der letzten Zeit, nachdem sich Major a. D. Wir haben seit jeher gewußt, daß es unter den stehende kapitalistische Wirtschaftsordnung grundfäßlich ver- feine Mitgliederzahl immer mehr verstärkt ,, zum Teil praf- Offizieren der alten Armee auch Leute mit niedriger Charakterbildung teidigen oder die sozialistische Wirtschaftsordnung als eine tisch durchgeführt hat, haben ihm der DHB. und der Gd2. gegeben hat. al höhere Form anerkennen wollen. Es stehen sich als Kämpfer einige Aeußerlichkeiten abgegudt. Tatsächlich denken jedoch Schredliches Unglüd. In helle Berzweiflung ist das Abende gegenüber der die überlebte Vergangenheit repräsentierende die dem Zentralverband der Angestellten bei der bevorstehen- blatt des Herrn Wulle geraten. Der Kyffhäuserbund der Krieger Deutschnationale Handlungsgehilfen- Berband( DHV.), der den Wahl als Konkurrenten gegenüberstehenden Berbände vereine hat eine Beteiligung an dem" Fronttämpfertag" abge verbündet ist mit dem Deutschen Bantbeamten- Berband gar nicht daran, sich innerlich und ihrem Wesen nach in der lehnt, weil dieser von extrem nationalistischen Bereini­( DBB.) und dem Verband der weiblichen Handels- und Bu- felben Richtung wie der 3d2. zu entwickeln; im Gegenteil, gungen veranstaltet wird. Herr Wulle fündigt nunmehr den Kampf reauängestellten( BwA.). Sein Gegner ist der, die Gegenwart fie versuchen, die Entwickelung, die die Angestelltenbewegung gegen die Kriegervereine an. Um das Unglück voll zu machen, und Zukunft vertretende Zentralverband der An- in den letzten Jahren genommen hat, nach rückwärts zu hat der Reichswehrminister auch die Beteiligung der Reichswehr gestellten. Zwischen beiden, aber durchaus auf dem treten. Der DHB. entlarvt sich dabei insofern, als er in an der Veranstaltung verboten, weil die veranstaltenden Vervände Boden der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, steht der Ge- einem Flugblatte erklärt hat:" Infolge des Revolutions in der Reichswehr nicht gestattet sind. Darüber tobt die ganze werkschaftsbund der Angestellten( Gd2.), der sich nach dem kollers feien dem 3d2. große Mitgliedermassen 3- tektorat über die Veranstaltung übernommen habe.- Da wir nicht Rechtspresse und verweist darauf, daß Hindenburg das Pro­Ariege aus verschiedenen Organisationen gebildet hat, die bis geflossen." Der unverkennbare Fortschritt der Angestellten­dahin die Anwendung gewerkschaftlicher Machtmittel und die bewegung der letzten Jahre ist dem DHB. also nicht etwas vom Nationalverband deutscher Offiziere" und Verband national­it tonge ettens annehmen wollen, daß Hindenburg sich mit den Rechtsvolſchewiſten Tarifperträge immer abgelehnt hatten, weil sie immer noch Begrüßenswertes, sondern etwas, was er als verächtlich ab- gesinnter Soldaten" schlechthin solidarisch fühlt, so beweist die Lat­an ein Vertrauensverhältnis" mit dem Unternehmertum lehnen und bekämpfen muß. glaubten. Nach dem Kriege haben sie, ohne sich in ihrem sache seines Protektorats wieder einmal, mit welcher Naivität er Für die Berliner Handlungsgehilfen- und-gehilfinnen sich zum Vorspann dieser extremen Bestrebungen machen läßt. Strindberg im Residenztheater. Die Dramen wandern in Berlin | dann von einer direkten Bergiftung sprechen, die nicht selten zum von einer Bühne zur anderen wie die Schauspieler. Die Rotter, Tode führt. Der Kranke verkennt gar oft im Anfang die Gefahr die alles spielen, was ihner Erfolg verspricht, haben sich jetzt Etrind- der Erkrankung und glaubt, mit einigen der opiumhaltigen so­berg, Strindberg in stärkster Ronzentrierung zugelegt. Sein genannten Choleratropfen fei alles wieder gut. Dadurch stellt er Zotentanz" soll jetzt den Tribut empfangen, der zuvor Suder- zwar den Darm ruhig, der Durchfall hört auf, aber die Giftbakterien Wie eine Reihe roter Riesenschachteln stehen auf der Straße mann und anderen Göttern gespendet wurde. Bedeutet das einen wuchern im Darm nur desio ungestörter weiter und das von ihnen Wagen an Wagen der Straßenbahn. Aufstieg von der Brunft zur erschütternden, qualvollsten Ehebeichte? abgesonderte Gift geht ins Blut über. Nun hat der endlich doch Berkehrssteckung! Oder wittert man auch in diesem menschlichen Dokument Senfa - gerufene Arzt viel größere Mühe, dem Kranken die Gesundheit zu­tionelles, das die kleineren Chefonflikte der zahlungsfähigen Bour- rückzuerobern, und noch wochenlang wird der Kranke zubringen, bis geoisie würzt? Oder sollten einfach zwei der besten Darsteller diefes er die frühere Körperfrische wiedergewonnen hat. Bassionsweges, die beide vom Residenztheater geworben find, ge­toppelt werden?

17

Fahrbahn.

百佳

Geblendete Fenster.

Bon Alfons Pezold.

ader des Großstadtlebens gleiten.

-

Der Republit- Bogel. Wenigen Bogelfreunden nur dürfte es Bogelwelt", daß es einen prächtigen Baradiesvogel gibt, der der befannt sein, meint Dr. C. Floericke in den Mitteilungen über die

Ein überschwer mit Ziegeln belastetes Fuhrwerk versperrt die Das oft durch einen faftigen Fluch auseinandergeriffene Hübot" des aufgeregten Kutschers, das allesbesserwissende Schreien und Rufen der Wagenführer, Schaffner und Wachleute reißt meine lesen paar gespielt, bei Meinauer Hartau und die Triesch und schließlich Bei Reinhardt hatten Wegener und die Eysoidt das Märtyrer­den Augen von der Zeitung auf und läßt sie durch das Wagenfenster in der Tribüne" Steinrück und die Durieux. Das Residenztheater französischen Republik zu Ehren benannt wurde, und merkwürdig über die mit Menschen und Vehikeln aller Art erfüllte Riefenstein- gab die neue Kombination: Wegener und die Triesch. Der ist es, daß der Benenner fein anderer war, als Brinz Charles Lucian brutale, fast ungeschlachte Vampir Wegeners, der in seinem Zu­fammenbruch fast rührend- findliche Züge annimmt, ist die alte Kern figur voll Größe und Kraft. Aber die düftere, unheimliche Stim­mung des Turmgefängnisses bleibt uns der Regisseur Wegener schul­dig. Prachtvoll gibt Wegener die lange stumme Szene, ba er mit aber ist das nicht ein wenig Kino? ftellerin des Strindbergschen Weibtypus geworden. Wie sie mit Frau Triesch ist in der Königgräger Straße die flaffische Dar­Pagenhafter Geschmeidigkeit das Manntier umschleicht und im rechten Augenblick seiner Schwäche die Orgie hysterischer Rachgier entfacht, ist prachtvoll. Aber dann und wann merkt man doch die Routine. Der gute Kerl in dem infernalischen Dreieck war Biensfeldt, beinahe hilflos in seiner Menschlichkeit.

Ein Bild hält sie fest: An der Front des mächtigen, himmel­aufstrebenden Häuferwalles wird eines der greifen Gebäude nieder:

geriffen.

Die Spizhaden wegen schon ihre gefräßigen Stahlzähne an den der Vergangenheit aufräumt gewaltigen Rellergewölben. Nur hier und da ragt noch eine Mauerrippe des morschen Stein­leibes pittoresk in die Höhe.

Und etwas Seltfames erschaue ich: Hunderte Hoffenster der ande­ren Häuser eines Straßenquadrates, noch halb blind von dem schweren Schatten, den viele, viele Jahre lang das niedergebrochene Haus ihnen aufzwang, bis es zum Falle kam und den licht- und luft­entroohnten Hoffenstern im Nachbarkreise freie Luft und Helle geben mußte. Nun kommen mir diese zahlreichen holzumspannten Glas­flächen vor mie die fummerverschütteten Augen viele Jahre einge­terfert gewesener Menschen.

Bisher die dunkeln, verräucherten Wände vor sich, im Höchst­falle der Einblick in eine fargdumpfe Dienstbotenstube, öllampen­lichtdurchdämmerte enge Werkstätte oder in das große Düfter eines Ganges oder eines Stiegenschechtes. Und jetzt diese Fülle von Sonnengeleuchte, dieses urplötzliche Schauen des farbenreichen Ge­mirres der Großstadt.

Zugluft machte eine Reihe der staunenden Glasaugen erflirren mir flingt's wie ein zarter Jubelschrei. Die rote Bagenfchlange setzt sich in Bewegung und ich werde diefem Bilde entführt.

Aber die Seele finnt meiter:

-

Strindberg fand ein ergriffenes Publikum. Falls es öfter wiederkehrt, wird es der fünstlerischen und menschlichen Mängel dieser Höllenbeichte bewußt werden und nicht mehr sein willenloses Opfer bleiben, aber gleichwohl Respekt vor dem großen Monomanen wahren.

―r.

Darmfrankheiten im Sommer. Die ungewöhnlich starke Size diefes Sommers bedingt auch eine häufung von Darmerkrankungen. Bon der Milch wissen wir, daß sie in der Hige leicht fauer wird und gerinnt. Das führt dann bei den damit ernährten Säuglingen zu dem sogenannten Brechdurchfall, der gar schnell die Kräfte des Kin­des verzehrt und dadurch zur häufigsten Todesart des Säuglings alters wird; nicht mit Unrecht führt diese Krankheit den Namen Kindercholera.

Bonaparte, der Sohn von Napoleons I. begabtestem Bruder Lucian. Dieser Prinz war ein hervorragender ornithologischer Systematiker und feiner politischen Gesinnung nach sehr radikal und ausgesproche ner Republikaner. Er begründete die Benennung des Diphyllodes respublica 1850 etwa folgendermaßen: Da andere die schönsten Bogelarten mit Fürstennamen belegten, mir aber von allen Autori­publik, die ein Baradies sein könnte, wenn sie nicht durch das böse täten die Fürsten am wenigften behagen, so will ich den schönsten Paradiesvogel mit dem Namen der Republik schmücken, einer Re­würde. Da es also eine Respublica paradisea nicht geben kann, so Streben solcher, die sich anmaßend Republikaner nennen, zur Hölle fpll wenigstens eine Paradisea Respublica egiftieren!

Die Bereinigten Staaten von Mittelamerika . Die Berhand­fungen zwischen den fünf mittelamerikanischen Republiken Guate mala, San Salvador , Honduras , Nicaragua , Costa- Rica über den Busammenschluß zu einem selbständigen Bundesstaat werden jetzt zum Ziele gelangen, da Nicaragua als letzter Staat sich bereit er­flärt hat, dem Bunde beizutreten. Die Regierung der Bereinigten Staaten, die besondere( Kanal- und Flotten-) Interessen in Ni­ caragua haben, waren mit dem Anschluß Nicaraguas einverftan­den. Die fünf Staaten werden also in Zukunft nur einen Präsiden= ten, einen Senat, eine Volksvertretung, ein Heer und eine Marine, fowie eine gemeinsame diplomatische Vertretung haben; die zwischen ihnen bestehenden Zollgrenzen werden verschwinden, und die Zahl der Mitgliederstaaten des Völkerbundes wird sich damit um vier

vermindern.

Eine neue Nordpolerpedifion bat fürlich die Vereinigten Staaten verlassen. For Ziel ist der magnetische Nordvol. Die Bes obachtungen. Sie ant oder zehn Monate lang fortlaufend durch geführt werden sollen, werden sich nicht nur auf Erdmagnetismus, fondern auch auf die elektrischen und meteorologischen Verhältnisse

Aber auch dem Erwachsenen ist das rasche Berderben der Speisen im Sommer infolge des unsehemmten Batterienwachstums oft verhängnisvoll. Der gefunde Magen kann durch die in dem feiben vorhandene Salzsäure die mit der Speise einverleibten Bat­terien abtöten, also die Nahrung selbst gewissermaßen desinfizieren. gestört ist und zersetzt, also besonders batterienreiche Speisen indes­infiziert in den Darm gelangen, so werden dort die Batterien weiter. Kein Gastspiel des Deutichen Theaters in Wien . Das von wachsen, die ursprüngliche Batterienflora des Darmes wird über- Wiener Zeitungen angekündigte Gastspiel des Deulichen Theaters" in feiner ganzen Schwere zu sehen: Heftige Leibschmerzen, große Mat- einigen Jahren wird eine solche Hetjaad von Reinhardt- Ankündigungen wuchert, und binnen kurzem ist das Bild des Brechdurchfalles in Bien wird von der Leitung des Theaters fateaorisch dementiert.( Seit tigkeit, Erbrechen, Durchfälle mit Abgang von Schleim, ja oft auch losgelassen, daß sich niemand mehr darin auskennt.)

In wenigen Wochen wird sich an der Stelle des alten ein neues Gebäude auftürmen. Wieder werden festverquaderte Mauern, noch| Wenn nun aber durch irgendeinen Diätfehler die Salzsäurebildung der Atmosphäre und das Polarlicht erstrecken. viel himmelnäher, als die niedergebrochenen es waren, die Hoffenster umspannen und ihr gläsernes Schauen um Licht und Weite und Farbe bestehlen. Oder werden die Dienstbotenstuben und Werkstätten des neuen Haufes foniel Himmelshelle und Menschenfreude bergen, daß sie den Fenstern der Hintergebäude den Blick auf die Straße ersetzen können, die frohe Schau in den Sonnentaumel der Dinge?

-

Blut. Am schwersten treten diese Erscheinungen auf, wenn zersetzte Goethe Abend. Friedrich Mo eft liest Sonnabend 72 Uhr, Fasanen Eiweißnahrung, Fleisch, Wurst, Pilze genossen wurden. Man tannstraße 38, aus des Dichters Werfen.

f