Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

# 108

Theater.

Dienstag, den 27. November. Opernhaus. Cavalleria rusticana, ( Bauernehre.) Das goldene Kreuz. Schauspielhaus. Vasantasena. Deutsches Theater. Gespenster . Berliner Theater. Die Haubenlerche. Leffing Theater. Gespenster .

Schiller Theater. Hans Sachs . Burg

ruine.

Friedrich- Wilheimstädt. Theater. Die Fledermaus. Rehdenz Theater. Der Unter präfett. Vorher: Villa Vielliebchen.

Circus Renz

Carlstrasse.

Dienstag, 27. November 1894,

Abends 2 Uhr:

Tjo Ni En.

Neue Einlagen in den sensat. des barbichons 2c. Tänzen les grelots vivants und jeu

Außerdem: 6 trak. Rapphengste, vorgef. vom Dir. Fr. Renz. Cyd und der Steiger Solon, geritten von Frau Renz- Stark. Jeu de barre, fom. Reit­pieèce, ausgef. v. den Herren Krembser, Bayer und William. Der jenia sensa­Die beliebten Klowns Gebr. Villand 2c. tionelle Handequilibrist Mr. Jules Keller. Mittwoch: Tjo Ni En.

Fr. Renz, Rommissionsrath.

Todes- Angabe.

Den Kollegen des

Vereins der Einseher( Tischler)

Berlins und Umgegend

zur Nachricht, daß unser Kollege

Heinrich Knabe

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Köpenicker Viertel.

Dienstag, den 27. November 1894, Abends 8%, Uhr, im Lokale des 019119 Genoffen Henke, Naunynstraße Nr. 27:

Versammlung.

Zages- Ordnung:

280/3

am 24. d. Mis., Nachts 12 Uhr, ver- 1. Vortrag des Genoffen Theodor Metzner über: Die Verkürzung der storben ist. 116/9 Arbeitszeit und die Berliner Stadtverordneten. 2. Diskussion. 3. Vereins­22 Die Beerdigung findet am Dienstag, angelegenheiten. den 27. d. M., Nachmittags Uhr, vom Trauerhause, Manteuffelstr. 19,

Frankfurter Viertel. nach dem Emmaus- Kirchhof in Brig Dienstag, den 27. d. M., Abends 8 Uhr, im Freischük, Fruchtstr. 36a: Versammlung.

statt.

Der Vorkand.

Berichtigung.

Urues Theater. Figaro's Sodit Circus G. Schumann. tags: Nummer 1. Beilage lete ete

Theater Unter den Linden. Jabuka. Bellealliance- Theater. König Krause. Central- Theater. D! diese Berliner . Adolph Ernst- Theater. Charley's

Tante. Vorher: Die ewige Braut. Alexanderplat- Theater. Die Ahn­

frau.

National Theater. Der Tod als Pathe. Reichshallentheater. Spezialitäten­Vorstellung.

American- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten. Borſtellung. Spezi

Parodie Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.)

Wallner Theaterstrasse.

Dienstag, den 27. November, Abends

8 Uhr: Hans Sachs . Burgruine. Mittwoch, den 28. November, Abends

8 Uhr: Hans Sachs . Burgruine

Donnerstag, 29. November, Abends

8 Uhr: Zum 1. Mafe: Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauer fpiel in 5 Aufzügen von Grillparzer .

National- Theater.

ellas Große Frankfurterstraße 182.

Sensationelle Novität!

*** Der Tod als Pathe.

Ausstattungs- Komödie in 5 Atten von Ernst Bluhme mit theilweiser Benuzung einer Idee von August Blanche. Dekorationen von Müller und Schäfer. Beleuchtungseffekte vom Ober- Beleuchter Collander. Maschinerien vom Theater­

meister Weisse. Lichtbilder von Ludwig Richter . Tanz- und Flugevolutionen vom Balletmeister G. Zinner arrangirt. Die lebenden Land- und Wasserthiere aus dem Aquarien Institut von Otto Preusse, Alexanderstr. 28. Garderoben und Requifiten vom Ober- Garderobier Paul Hildebrandt. Mufit von Adolph Wiedecke. Regie: Max Samst .

Raffenöffnung 6 Uhr. Anf. 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater

Alte Jakobtraße Nr. 30. Grd Direktion: Richard Schulz.

Emil Thomas a. 6.

edom Bum 88. Male:

Friedrich Karl- Ufer. Täglich Abends 72 Uhr: Texas Jack's American

Prairie Life- Show. Illustrationen aus dem Amerikan. Plantagen- und Prairieleben. ( Näheres die Tageszettel.)

Castan's Panopticum.

Hassan Ali

der grösste Mensch der Welt.

Prinzess Topase

das fleinste Mensch enkind.

Merikanische Riesen- Cacteen

in noch nie gesehener Größe.

Passage- Panopticum.

51 wilde Weiber

In der Todes- Anzeige in der Sonn­soll es nicht Pa eper sondern Paeger heißen.

Blumen und Kränzen.

5441 L*

Vers

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Theodor Glocke über: Landproletariat und Sozialdemokratie. 2. Discussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Empfehle mein Geſchäft in friscaen für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Robert Meyer, Dienstag, den 27. November, Abends 8, Uhr: Versammlung.

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genossen, genau auf meine Adresse zu achten.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Borgmann über: Der Sozialismus der höheren Stände. 2. Diskussion. 3. Bereinsangelegenheiten. 4. Fragekasten. Der Vorstand.

Sprechst. für Frauenkrankheiten 2841 Montag, Dienstag, Donnerſtag, Freitag

Hollmannst.16 11-12, Lothringerst. 43 1-2.

Achtung! Falzerinnen. Achtung!

Freie Arztwahl.- Unbem. unentgeltl. Mittwoch, den 28. November, Abends Uhr, bei Schneider ( früher Ehrenberg), Annenstraße Nr. 16:

Dr. Herzberg,

1238b

Privatwohnung: Potsdamerstr. 139.

Sprechstunden 4-6

Fachverein der Lapezirer

Berlins und Umgegend.

Freitag, den 30. November: Besuch

Große öffentliche Versammlung

aller in

75/7 Buchbindereien und Buchdruckereien beschäft. Falzer und Falzerinnen. D

Tagesordnung: 1. Wodurch können wir die traurigen Zustände

der Urania. Treffpunkt Abends in unserer Branche beseitigen? Referentin: Frau Marie Greifenberg. 6 Uhr an der Urania, Invaliden: 2. Diskussion und Werkstuben- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. straße 57-62. Billets à 25 Pf. sind am Treffpunkt zu haben.

232/5

Der Vorstand.

aus Dahomey . Seiden- Plüschjaquets mit kleinen un­1000] Damen!!!

Die Herenschaukel,

neneste Illusion.

Armin- Hallen

Sonimandantenstraße Nr. 20. Säle und Vereinszimmer

von 20-600 Personen. Achtung! Achtung!

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Einberufer. Zu dieser Versammlung sind die Personale von Hamann, Beuthstraße, und Bruer Nachf., Bernburgerstraße, besonders eingeladen. aga D. 0.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

scheinbaren Webefehlern 12-30, Abend- Mittwody, den 28. November 1894, Abends 8%, Uhr, im Restaurant mäntel auf Seide wattirt u. Pelzbesay Gründel, Brunnenstraße Nr. 188: 8-15. Seiden- Matelassé- Mäntel, Capes

v. 12-80. Regenmäntel, um 3. räumen, Bezirks- Versammlung für den Norden. 5-12. Neueste Winterjaquets 5-25 M. Landsbergerßtr. 48 I Treppe.

Ausgiebigste Verwerthung alter Wollsachen 461b Franseckistr. 27 2 Tr. r.

tol Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann über: Das moderne Raubritter­thum. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berbandsangelegen­heiten und Verschiedenes.

Mittwoch, den 28. November, Abends 812 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße Nr. 20:

Branchen- Versammlung der Metalldrücker.

Tages- Ordnung:

Steh Bierhalle ist besonderer Um 1. Bortrag des Kollegen Litfin äber: Die Lage der arbeitenden Klassen ftände halber für 400 M. zu verkaufen und die Sozialreform. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Ber ( volle Konzession, Gegend Dranienburger bandsangelegenheiten und Verschiedenes. 173/18 Thor). Offerten unter T., Postamt Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen in diesen Versammlungen 1286b ersucht Der Vorstand. Achtung!

Louiſenſtraße.

Verein Freier Willc. Die Borſellung am Todtenſonntag Bierdruck- Apparate

ist polizeilich inhibirt worden, die im Elysium, Landsberger Allee 40/41,

felbe finder diesen Sonntag, 2. Des Lager flüssiger Kohlensäure

Dez.,

dafelbst bestimmt statt. Billets behalten zu herabgesetzten Preisen[ 1188L* volle Giltigkeit. 1275b

Der Vorstand.

H. Reinhardt.

Bekanntmachung. 113 Brunnenſtr. 113.

Anna Bäders. Josefine Dora . Orts- Krankenkasse O, diese Berliner ! des Töpfergewerbes

Große Posse mit Gesang und Tanz. 39indins Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: 01 diese Berliner .

Specialgeschäft

Achtung!

Getreideträger, Schipper und Speicherarbeiter! Große öffentliche Versammlung

am Donnerstag, 29. Nov., Ab. 8 Uhr, bei Herrn Gründel, Brunnenstr. 188.

Zages Ordnung:

"

1. Vortrag. Referent Genosse Dandert über: Der Kampf ums Dasein". 2. Berichterstattung der Delegirten der Gewerkschaftskommission und Neuwahl. 3. Berichterstattung der Kommission an den Rath des tgl. Magazine. 4. Diskussion über Lohnbewegung der Mannheimer Getreideträger. 5. Ver schiedenes. 187| 8 Es ist Pflicht eines jeden denkenden Kollegen in dieser Versammlung zu Der Vertrauensmann.

für Mehl, Mühlenfabrikate, Hülsen­früchte und Vogelfutter von H. Matthés, Grüner Weg 70( nahe d. Koppenplatz) erscheinen. empfiehlt Wiener oder Kaiser- Auszug­Mittwoch, den 28. November 1894, mehl 5 Pfund 90 Pf. Weizenmehl Abends 61/2 Uhr: bester Sorte 5 Pfund 65 Pf. Weizen­mehl zweiter 5 Pfund 60

zu Berlin .

Adolph Ernst- Theater Generalversammlung

Charley's Tante.

Schwank in 3 Aften v. Brandon Thomas . Vorher:

Die ewige Braut. Liederspiel mit Tanz in 1 Akt von 1979 W. Mannstädt und J. Kren. ( In Scene gefeßt von Ad. Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Alcazar

Variété- und Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage). Vornehmster Familienaufenthalt! Neu Sensationell! Neu!

Unsere Garde.

Große Posse mit Gefang u. Tanz und militärischen Aufführungen in 1 Akt von Beders. Auftreten sämmtl. Spezialitäten. Anfang: Wochent. 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree:

Wochent, 20 Pf., Sonntags 40 f. R. Winkler.

Achtung!

Zahnerfan, auch Theilzahl., wöchentl. 1., Guckel, Laufiger Pl. 2, Glfaffer ftraße 12.

der Delegirten ( Arbeitgeber und Arbeitnehmer)

im Saale des Herrn Buske( früher Seefeldt), Grenadierstraße Nr. 38, Tagesordnung:

1. Neu- bezw. Ergänzungswahl von a) 4 Vorstandsmitgliedern der Ar­beitgeber.

b) 4 Vorstandsmitgliedern der Ar­beitnehmer.

2. Wahl der Kassenrevisoren zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1894( 1 Arbeitgeber, 2 Arbeit nehmer).

3. Ermächtigung des Vorstandes: a) zur Abschließung eines Vertrages mit dem Verein der frei ge­wählten Rassenärzte, b) zum Beitritt zu einem Verbande gemäß§ 46 ff. des Kr.-B.-G. 4. Statutenberathung,§ 1-68. 5. Beschlußfassung und Aufstellung eines Tarifs für Mahngebühren. Bei der Reichhaltigkeit der Tages­ordnung ist es nothwendig, daß die Delegirten zahlreich und pünktlich ers scheinen. Die Versammlung wird präz. 7 Uhr eröffnet. 244/12 Der Vorstand.

Zurt. Baumen muß sehr fuß und wohl­

schmeckend à Pfund 20 Pf.[ 1187L

Lederhalle und Shäftefabrit

Eugen Teichmann, 70 Grüner Weg 70 zwischen Koppenstraße u. Küstrinerplay. Lager in sämmtl. Ober- und Unter­leder zu den billigsten Preisen.

Specialität: Sohlenausschnitt. Gr. Lager in Wachstuchen zu billigsten Fabrikpreisen. Bahlungsfähigen Käufern bietet sich Gelegenheit, ein gutgehendes Restaus rationsgeschäft zu übernehmen. Auskunft ertheilt

12916

Brauerei Pichelsdorf, Königin Augusta Straße 1. Vereinszimmer mit Piano zu vergeb. Lichtenbergerstr. 20, Borchardt.[ 990b Münchener Brauhaus

Saal.

hier. Flaschenbiere, vorzüglich, liefert ausschließlich laut Bestätigung der Direktion. Plessner, Lothringerstr. 9. Vereinszimmer, 15-100 Per fonen faffend, frei, auch Sonn­12516 Parteigenossen, die sich einem neu- tags, Alte Jakobstr. 83. zubildenden Diskutir- Klub, der in der Nähe des Rosenthaler Thores tagen

C. Bolzmann's

Lichtenbergerstr. 16.

foll, anzuschließen wünschen, wollen sich Gesellschafts- Säle,

melden Abends zwischen 1/28 und

Achtung! Steinarbeiter Achtung!

Große

Berlins und Umgegend.

öffentliche Versammlung

am Donnerstag, 29. Nov., Ab. 8 Uhr. bei Deigmüller, Alte Jakobftr. 48a. Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Das Innungswesen. Referent Genosse Behler, Regierungsbaumeister a. D. 2. Stellungnahme und Vorschläge zum nächsten Steinarbeiter- Kongreß. 3. Gewerkschaftliches.

227/10

Die Plagvertreter und Vertrauensleute werden ersucht, dies ordentlich bekannt zu machen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vertrauensmann: J. Buchmann, Willibald- Alexisftr. 39.

-

Frauen- und Mädchen- Bildungsverein

für Berlin und Umgegend. Wanderversammlung

am Mittwoch, den 28. November 1894, Abends 8 Uhr, im Lokal Ren 3', Naunynstr. 27. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Bebel über: Welche Ursachen ruft die Frauenbewegung hervor?" 2. Diskussion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

-

Der Vorstand.

120/8

Frauen- und Mädchen- Bildungsverein

( Filiale Charlottenburg ).

Große Versammlung

am Mittwoch, 28. Nov., Ab. 8 Uhr, in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr. 39. Tages: Drdnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil . 2. Diskussion.

9 Uhr bei Fränkel, Joachimstr. 11c. Säle und Vereinszimmer von 20 bis 8. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. 500 Personen.

820L*

Männer haben Zutritt.

Die Bevollmächtigte.

120/5