Einzelbild herunterladen
 

8. Internationaler Buchdruckerkongreß.

Wien , den 4. September.

Die älteste gewerkschaftliche Internationale, die der Buch­

Groß- Berlin

bruder, hält vom 5. September ab ihren 8. Internationalen Kon- Die Ernteausstellung der Laubenkolonisten. sammelt, die, als der Berbrecher mit einem Fuhrwert nach der Bahn­

fizerfohnes, der auch in einem anderen Falle schon einmal des Mor des verdächtigt worden mar, versezte die Bewohner des Dorfes in große Aufregung. Um das inmitten des Ortes gegenüber der Dorf­firche belegene Gehöst hatte sich eine große Menschenmenge ange greß in Wien ab. Dem Internationalen Buchdruckersekretariat find station Landsberg gebracht wurde, versuchte, das Fuhrwert anzu­ Segen ist der Mühe Preis." 20 Organisationen mit weit über 160 000 mit­halten und den Verbrecher zu Innchen. Nach der Ausgrabung gliedern angeschlossen. Von den angeschlossenen Organisationen Der Verband der Laubentolonisten Berlins und wurde Beschte wieder nach Berlin gebracht und hier gestern haben fich zur Leilnahme gemeldet: die Landesorganisationen Im gegend, angefchloffen dem Zentralverband der Kleingarten dem Schlächter Schimmel aus Zanfin nochmals gegenübergestellt, den der Buchdrucker in Böhmen , der Niederlande , in Jugoslawien , Däne- vereine Deutschlands , veranstaltet zum 15. Male feine Auser der Mittäterschaft beschuldigt. mart, Frankreich , Deutschland , Ungarn , Bulgarien , Mähren , Lugem- ftellung von Erzeugnissen des Gartenbaues und Zur Aufklärung des ganzen Treibens der Berhafteten ist es burg , Italien , Defterreich, Schweiz , Siebenbürgen , Banat und Nor - der Kleintierzucht. Am geftrigen Sonntag wurde die Aus von großer Wichtigkeit, daß sich alle Personen, die den Besuch oder wegen. Bon nicht angeschlossenen Organisationen haben sich drei stellung, die diesmal auf dem Viehhof an der Eldenaer Straße in Schreiben von Guts- oder Landwirtschaftsverkäufern erhalten haben, unverzüglich bei Kriminalfommissar Trettin im Zimmer 103 englische mit je einem Delegierten angemeldet. Ferner merden ver- einer riesigen Glashalle untergebracht ist, durch den Verbandspor des treten fein die Internationalen der Lithographen und Steindruder sitzenden Steinweg ohne besondere Feierlichkeit eröffnet. Bolizeipräsidiums melden, insbesondere auch eine Fa somie der Buchbinder. Auch soll der Allrussische Industrieverband milie in der Joachimstraße, die DON Schmerse aufgesucht Die wieder sehr reich beschickte Ausstellung bietet das gewohnte worden sein soll. Die Kriminalpolizei hegt den dringenden Berdacht, der polygraphischen Gewerbe die Absicht haben, zwei Vertreter nach Bild: eine Fülle von prächtigen Blumen, Früchten und Gemüsen, daß die Berhafteten allein oder mit noch anderen Spießgefellen Wien zu entfenden. Die Tagesordnung des Kongresses umfaßt u. a. folgende unter denen so manches Stück durch erstaunliche Größe sich aus weitere Verbrechen dieser Art auf dem Kerbholz haben. Punkte: Bericht der Gefretariatskommission; Gegenseitigteitsverzeichnet, und eine stattliche Schar von Kleinvieh, oft aus wertvoller Sie hofft auch jetzt den Fall Gröschte aufzuklären. träge; Industrieverband; Technische Entwicklung im Graphischen Ge- Rasse, von Hühnern, Tauben und Kaninchen, auch von Gänsen, merbe; tarifliche und tattische Fragen; Frage der Pressefreiheit; An- Ziegen und Schafen. Alle diese Proben des Erntesegens und der schluß der dem Internationalen Buchdrudersekretariat noch fern- Buchterfolge sind ein ehrendes 3eugnis für den Fleiß ftehenden Berbände; Anträge ufm. und das können der Laubenkolonisten, die in Garten­Der Rongreß mird versuchen, Richtlinien für die fünf- bau und in der Biehzucht durch fachkundige und planvolle Arbeit es Kreife. Internehmer und Spieler famen bisher verhältnismäßig tige Wirtfa mbeit aufzustellen, was angesichts der nationalen Verschiedenheiten in der theoretischen Auffassung wie in den pratti schen Gepflogenheiten und auch in der Gesetzgebung feine leichte Auf­

gabe sein wird.

Von mehreren Verbänden liegen Anträge vor, so vom franzö­fischen Berband über die unter den einzelnen Berbänden abzu­schließenden Gegenseitigteitsverträge; ein anderer über eine internationale Einheitsorganisation mit den Lithographen und den Buchbindern; von dem norwegi schen Verband über die Schaffung einer internationalen Reserve: taffe; vom österreichischen Verband über die Beitragsleistung auf Grund der Geidwährung eines jeden einzelnen Landes.

Wie hier aufgezeigt, gelangen Fragen und Anträge von außer ordentlicher Wichtigkeit und Tragweite in Wien zur Behandlung. Es wird mit eine der Hauptaufgaben der Konfereenz sein, die voll­tommene Gefchloffenheit der Buchdrucker aller Sprachen herbeizu­führen. Der deutige Verband, als die größte Buchdruckerorganisa­tion, wird seinen guten Willen und seine ganze Kraft für die er habenen Biele einigen.

Wir werden über die Berhandlungen und Beschlüsse des Ron­greffes na Schluß zusammenfassend berichten.

tommen.

Wirtschaft

Die Belebung der Industrie.

Verschärftes Vorgehen gegen die Spielklubs. Die Berliner Kriminalpolizei plant ein besonders energisches Vorgehen gegen die immer mehr um sich greifende Spielmut meiter 3 achtunggebietenden Erfolgen gebracht haben. Die Bewirtschaftung glimpflich davon. Vielfach beschränkte man sich darauf, ihre Berfön­on Laubenland hat allmählich eine Vollkommenheit erreicht, die lichkeiten festzustellen. Bon num an foll die ganze Gesellschaft, gründliche Fachkenntnisse voraussetzt, wie sie viele Laubenkolonisten die man bei verbotenem Glücksspiel antrifft, außerdem aber auch tatsächlich haben. Ein beachtenswerter Beitrag hierzu ist in der der Wohnungsinhaber, der seine. Räume zum Glüdsspiel Ausstellung die von Erwin Lötsch zusammengetragene höchft lehr zur Verfügung gestellt hat, nach dem Polizeipräsidium reiche Sammlung von Schädlingen des Obst- und Gemüsebaues. oder nach der nächsten Bache und unter Umständen von dort gleich Daß die Laubenkolonien im Laufe der Zeit sich durchfeßten, zur Staatsanwaltschaft in Moabit gebracht werden. Die zum Spiel haben sie auch ihrer Organisation zu danken. In der Aus- benutzten Räume werden versiegelt und dann sofort dem Woh­stellung fieht man ein Tableau, das den Aufstieg der Groß- Berliner nungsamt zur Verfügung gestellt. Außerdem haben Organisation der Laubenfolonisten zeigt. In 1905 bestand diese aus fich diese Wohnungsinhaber wegen Beihilfe vor dem Strafrichter zu 1 Rolonie mit 1200 Quadratruten Land, in 1921 aber umfaßt sie verantworten. Den neuen Transport mit den wenig eleganten und 595 Rolonien mit 1 200 000 Quadratruten Land. Zum Gauverband bequemen Wagen hat ein Klub in Charlottenburg bereits fennen. Groß- Berlin gehören jetzt 750 Bereine mit 56 000 Mitgliedern. gelernt. Es waren etwa 40 Personen anwesend, als die Beamten Inzwischen ist das Laubentoloniewefen öffentliche Angelegenheit ge- die Gesellschaft überraschten, worden, zu deren Förderung jezt pas Kleingartenami ber Stadt Berlin berufen ist. An der Ausstellung beteiligt sich das Kleingartenamt mit Tabellen und Plänen.

Behörden und Körperschaften haben die Bedeutung der Bauben­folonien gewürdigt durch Stiftung von Ehrenpreisen für die Aussteller, zum Teil auch durch Entfendung von Vertretern zur Aus­ftellungseröffnung. Unter den 70 Preisen seien hier nur genannt diejenigen des Reichsarbeitsministeriums, des preußischen Wohlfahrts. ministeriums, des preußischen Landwirtschaftsministeriums, der Stadt Berlin , des Verwaltungsbezirts Weißensee, der Stadt Wien (!), der Landwirtschaftskammer Brandenburg, der Handelstammer Berlin , des Verbandes der Laubenkolonisten Berlins und Umgegend, der Deutschen Gartenbaugesellschaft.

Blumen im Haus.

Provokationen in Pankow .

Am Sonnabend veranstaltete der Gemeinnüßige Berein ehe mediger Angehöriger des Lehr- Infanterie- Regiments" ein Wohltätig ichsfeft im Bürgerpart, bei dem 2 Militärfapellen mitwirkten. Die Vrbeiterschaft betrachtet aber alle diese Feste in der jegigen Beit als eine Provokation, da die bisherigen Erfahrungen bewiesen haben, daß folche Feste der nationalistischen Heze Borschub leisten. So wurde die Fortsetzung dieses Wohltätigkeitsfestes" durch die Arbeiterschaft verhindert, worüber der Lofalanzeiger" Beter und Mord schreit. Die Veranstalter hätten viel flüger getan, das Feft abzusagen, um so eine unnötige Verschärfung der gespannten Lage zu verhindern.

"

Die Berichte, die die preußischen Handelskammern über den Geschäftsgang in Handel und Industrie im Monat August dem Handelsministerium erstattet haben, lassen eine Belebung fast Die geftrige Kommunist ademonstration im Lustgarten erfreute aller 3weige des Handels und der Industrie ers Die Ausstellung ist noch geöffnet am heutigen Montag fich, wohl infolge des schönen Wetters, einer regen Beteiligung. Es tennen. Diese ist in erster Linie eine Folge der Entwertung der bis abends 9 Uhr, am morgigen Dienstag von morgens 9 Uhr wurde zur Hilfsaktion für Sowjetrusland aufgefordert, Mart. Die Marfverschlechterung führte zu beträchtlichen Aufträgen bis abends 6 Uhr. und da die Ausführungen der fommunistischen Redner sich in maß aus dem Auslande, obwohl die deutschen Preise gegenüber denen vollen Morten bewegten, tam es zu feinerlei Zwischenfällen. Die Bolizei hatte sich in der Hauptsache mit der Absperrung der Bann­vom Mai und Juni beträchtlich anzogen. Aber auch im Inland zeigte fich große Kauflust, die zum Teil wohl einem vorhandenen Die vom Berbande der Gärtner und Gärtnerei- Arbeiter im meile begnügt. Bedarf entsprach, zum nicht geringen Teil aber der Gorge vor wei- Lehrervereinshaus am Alexanderplatz veranstaltete Blumen. Ein Bootsunglüd auf dem Hermsdorfer See ereignete sich gestern teren Breissteigerungen entsprang. Aus der Konfettion wird ausstellung gibt einen guten Anschauungsunterricht, wie mit nachmittag. Ein mit sieben Bersonen befekter Kahn fenterte aus sogar mitgeteilt, daß sie schon für den Sommer 1922 bis einfachen Mitteln die föstlichsten Wirkungen erzielt werden können. noch nicht geflärten Gründen, und alle Personen fielen ins Wasser. poniert wäre. Die Belebung von Handel und Industrie hat die Ein Streben nach erhöhter Kultur geht durch die Arbeiterschaft. Es gelang, fünf Personen lebend zu bergen, zwei fanden den in den legten Monaten verminderten Klagen wegen unzureichender In allen Lebensäußerungen macht es sich bemerkbar. Lebensfreude To d, den 33 Jahre alte Ehefrau Martha Ih de, geborene Wolf, Rohlenbelieferung wieder fehr laut werden laffen. Dabet ist aber foll gemedt werden trog aller Not, die uns umgibt. aus der Weidmannstr 3 zu Weidmannslust und deren drei Jahre altes bemerkenswert, daß an Roh brauntohle Ueberfluß herrscht. Da ist ein fleiner Tisch mit blütenweißem Linnen gebedt und Töchterchen Hertha. Während die Beiche der Frau bereits geborgen Im mitteldeutschen Braunkohlenreviér mußten Feierschichten ein- in der Mitte prangen in einer gierlichen Schale Büschel mit roten werden fonnte, ist die des Kindes noch nicht gelandet worden. gelegt werden. Offenbar ist die mit vielem Tamtam propagierte Beeren, von denen einige Dolden scheinbar ganz zufällig daneben Der Hoflieferanten- Honig. In der in Berlin erscheinenden Umstellung der Industrie auf Braunfohle bereits zum Stillstand ge- gestreut find. Wenn man sich vorstellt, daß zwei liebe Menschen Monatsschrift Der Naturarzt" preist ein ehemaliger oldenburgischer an solch einem Tisch in einer traulichen Stunde zufammenkommen, Hoflieferant seine Ware folgendermaßen an: Der frühere Die gesamte Eisenindustrie berichtet über lebhaften dann gewinnt man ein Bild von anziehendster Intimität. Die Titel hoflieferant beweist die Güte meines So. Geschäftsgang; nicht gleichmäßig, aber im allgemeinen, besser ist auch ganze Ausstellung, die leider schon heute geschlossen wird, ist über- nigs. Der Hoflieferantentitel wurde früher befanntlich oft ge. die Lage der Maschinenindustrie. So ist der Automobilbau gut be haupt auf höchste Persönlichkeitskultur eingestellt. Allen Ereignissen schoben" und hatte mit der Güte einer Ware, wenn man auch bei schäftigt, der Lokomotivbau hat bis zum Anfang nächsten Jahres des menschlichen Daseins, der Trauung und dem Alltagsleben, der Hofe stets gut zu schleden verstand, nicht immer etwas zu tun. genügende Aufträge. Eine Belebung zeigt auch die Elettro. eftesfreude und dem Begräbnis ist der Blumenschmud angepaßt. offentlich ist der Honig dieses Er- Hoflieferanten beffer, als es die technik. Allgemein qut lauten die Berichte aus der Tertil. Man freut sich der unerhörten Anpassungsfähigkeit und ist stolz auf Fürsten waren, die solchen gewinnbringenden Titel dem Meiftbie­industrie. Ebenso liegt es bei Häuten und Fellen sowie in der diese Arbeiterfünstler. Der schlichte Zweig einer Kiefer schmückt tenden verliehen. Schuhfabrikation und im Schuhhandel. Die chemische Industrie eindrucksvoll und würdig das Bild unseres alten Bebel Basen verzeichnet lebhaftes Geschäft bei erhöhter Nachfrage im In- und find mit losen Astern fast schmucklos gefüllt und wirken gerade Ausland. Nicht schlecht geht es auch der 3ementindustrie, deshalb. Hochzeitstafeln sind durch einfache Ranten freundlich ge­Berlin und Umgegend. Nachts fühl, um Mittag ziemlich warm, während über die Lage der Feinferamif noch geflagt wird. Die ſtaltet. Ueberhaupt ist der ganze Brautschmuck, duftige Myrtenfränze bielfach better, borübergehend aber stärker bewölkt bei mäßigen westlichen Glasindustrie, bis auf Spiegelglas, ift ebenfalls gebessert. Aus und wunderfeine Sträuße, so schön gefertigt, daß denen, die im Winden, feine erheblichen Niederschläge. der Holzindustrie lauten die Berichte nicht einheitlich. Die Begriffe find, die schwerste Lebensarbeit auf sich zu nehmen, leicht Brauereien verzeichnen einen stärteren Abfaz, ebenso die und froh zu Mute werden muß. Wie freundlich sind auch in der Tabakindustrie. Begräbnisabteilung die Urnen geschmückt. Da ist aus dunklen Bei allen diesen Berichten muß man sich vergegenwärtigen, daß Strohblumen ein winzig fleiner Tempel errichtet, in dem gelbe fie von interessierter Seite stammen. Die Interessenten Blumen wie goldene Sterne leuchten und in der Mitte steht die 85. st., Tempelhof . Heute abend 8 Uhr bei Schmehle, Friedrich- Wilhelm- Str. 90: pflegen aber so lange zu flagen, bis man die Besserung nicht mehr einfache Urne. Ein lichter Kranz ziert eine andere und man fönnte 11. leugnen fann. Ueberall finden sich in den Berichten Seitenhiebe wohl glauben, daß sie die Reste eines jungen Mädchens enthält, auf die Lohnbewegungen der Arbeiter, obwohl die Löhne im Ber- und wieder andere Urnen sind mit bronzenen, tiefernsten Blumen- 9. hältnis zu den Preisen weit zurückgeblieben find; die Wirkungen der fetten ummunden. Da sind Kränze aus tostbaren Blumen, leuch Lohnbewegung auf die Rentabilität der Unternehmungen wird oft tend- rote und zart- weiße und auch vielfarbige, folche aus einfachem grau in grau gemalt, menngleich man wissen mußte, daß bisher den Heidekraut und andere, in denen Chrysanthemen vornehm thronen. erhöhten Löhnen nur doppelt gesteigerte Gewinne gegenüberstehen. Auch Stilleben, aus prächtigen Früchten zusammengestellt, wer­Man fann sich also ein Bild machen, wie die Geldentwerden gezeigt. In einer Ede blühen die Herbstesfinder aus Wald, tung dem Privatfapital in die Hände arbeitet, während das Flur und Heide inmitten von feuchtem Moos, aus dem drei rote Reich dabei Milliarden zusetzt. Hoffentlich zieht die Steuergesetz Pilze wie ein Fanal herausleuchten. Sicher laffen fich aus Salbei gebung daraus die richtigen Schlüffe! und Ragenpfötchen, Schafgarbe und Herbstzeitlose, aus den Blüten der wilden Möhre im Berein mit Weiderich und Malven die lieb lichsten Sträuße binden. Welch Gegensaz bilden zu diesen ein. fachen Kindern des Nordens die lebensfreudigen japanischen Nym­phaceen, die links vom Eingang ein Bafferbassin füllten. In zier. lichen Aquarien waren Wasserpfla.tzen vertreten.

Auflösung der Reichsfleischstelle. BIB. meldet: Da die feit Wiedereinführung der freien Wirtschaft für Schlachtvieh und Fleisch eingetretene günstige Entwicklung der heimischen Fleischversorgung die weitere Beibehaltung einer besonderen Reichsstelle für die Swede Es ist ein Vorteil, daß die Ausstellung räumlich recht begrenzt der Ueberwachung der Fleischversorgung entbehrlich erscheinen läßt, hat der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft die Aufift. Das tommt den einzelnen Leistungen zugute, die der Besucher lösung der Reichsfleischstelle, Berwaltungsabtei- viel aufmerksamer und frischer betrachten tann als in einer größeren Iung, zum 1. Oftober d. 3. verfügt. Die Reichsfleischstelle, Ge- Ausstellung, die ihm kaum Zeit zum Erfassen des Gebotenen übrig schäftsabteilung, befindet sich bereits seit 1. April d. J. in läßt. Liquidation.

Der Raubmord bei Landsberg . Ausgrabung und Obduktion der Leiche.

Wetter für morgen.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Engere Vorstandsfizung.

Streis, Schöneberg - Friedenau. Dienstag abends 7% Uhr: Kreisvorstands. figung bei Grundt, Meininger Str. 8. Kreis, Bilmersdorf. Mittwoch, 7. Gept., abends Uhr: Kreisdelegierten

versammlung im Biftoria- Garten, Wilhelms- Aue 114/5.

Sport.

Rennen zu Grunewald , 4. September. Das Omnium fah Saufemind unter Geza Janet als Sieger vor Ulan II und Barther, während Wallenstein den Hoppegartener Ehrenpreis an sich brachte. 1. Preis von Schönburg. 19 000 92. 1600 Meter. 1. Scapa ( Ebert), 2. Sarabande( Rögler). 3. Creftalta( Janke). Tot.: 48:10. Bias: munterungsrennen der Stuten.

2. Gr.

1, 128: 10. Ferner liefen: Danae, Offensive, Rabenfeder. 25 000 M. 1000 Meter.

Winnie( Bolaar), 2. Rebe( Tarras), 3. Gala Bianca( H. Schmidt).

Tot.: 160: 10. Blas: 41, 29, 21: 10. Ferner liefen: Mariele, Massach, 3. ob pegartener Ehrenpreis. Ararte, Nordsee , Mal a propos, Cigarista, Sennerin, Ravenna . 80 060 0.1600 Meter. Wallenstein ( Bimmermann), 2. König Midas ( Olejnik), 3. Graf erry 10. Schmidt). Tot.: 56:10, Blag: 18, 18, 13:10. Ferner liefen: Flücht 4. Hamiltar Rennen. ling, Berlynur, Gondel, Lorenzo. 21.000 2. 2000 Meter. 1. Weser ( Staudinger), 2. Wolfenschieber( Olejnil), 3. Feldgran( Bimmermann). Tot.: 27: 10, Blat: 13, 15:10. Ferner licjen: Monila, Widerhall. 5. Dmnium. 55 000 9. 3000 Diefer. 1. Saufewind(( S). Janel), 2. Man II( Lüneberger), 3. Barther( Danet). Zot.: 40: 10, Bias: 20, 33, 28:10. Ferner liefen: Funtspruch, Rosenritter, Ramalos, Berficus, Einhart. 6. Galtee More Rennen. 30 000 20 12 000 Meter. 1. Priorin( G. Janet), 2. Contrahent( Tarras), 3. Svachim Ernst( Bruno Benzel). Tot.: 20:10, Benrich Geb, Beiler­Seiner liefen: Bernhard, Gießbach, Whist, Dioscur, Heinrich Geh, Meister. 7. Steinorter Ausgleich. 24 000 9. 1400 Meter. 1. Baun ſtein( 2. Danel), 2. Sonnenrose( 5. Schmidt), 3. Pälzer( Wenzel). Tot.: 40: 10, Blat: 15, 22, 17:10. Ferner licjen: Vetone, Donschta, Prüfung. Münze.

Aus aller Welt.

Eisenbahnunglück bei Iserlohn .

Schutzölle gegen Deutschlands Außenhandel. Nach einer Havas Meldung aus Melbourne sind wegen der deutschen Anstrengungen, den australischen Markt zu erobern, besonders auf dem Ge Die Aufklärung des Mordes an dem Schwerkriegsbeschädigten biete des Klavierhandels, bie Bollfäße auf diese Artikel um Franz Schröter, der in der Marienthaler Straße 24 zu Baum 10 Broz. erhöht worden. schulenweg wohnte, hatte am Sonnabend in 3 ansin bei Lands­Der Abbau des Friedensvertrages. Die wirtschaftliche Undurchberg, dem Wohnort des Täters, große Aufregung hervorgerufen. führbarkeit des Friedensvertrages hat auf verschiedenen Gebieten be Bur Nachprüfung seines Geständnisses waren Berliner Kriminal mirkt, daß die Ententestaaten die ihnen zustehenden Lieferungen nicht beamte mit ihm dorthin gefahren, um in dem Garten des Gehöftes in Anspruch nehmen. Die Weltschiffahrtsfriefe, im wesentlichen eine Nachgrabungen nach der Leiche anzustellen. Folge des die Rauftraft Mitteleuropas vernichtenden Diktats, hat es Bei den Nachgrabungen stießen die Beamten zuerst auf das bazu tommen laffen, daß man auf die Lieferungen neuerbauter fünstliche Bein des Ermordeten. Daraufhin wurde die betreffende Schiffe verzichtete. Die Rohlenlieferungen haben, nachdem Stelle in einem meiten Umfreise ausgehoben, um die Leiche unver schon das Abkommen von Spa die im Friedensvertrag vorgesehene sehrt bergen zu können. Das gelang auch. Dabei zeigte sich, daß Menge herabgefeht hat, ebenfalls abgenommen, nachdem Frankreich die Leiche des Erschlagenen in ein 1% Meter tiefes Loch die ihm zustehenden Mengen an Rohbrauntohle und Rots nicht mehr geworfen worden war, das aber so schmal war, daß das Genid des 2 Uhr 15 Minuten nachmittags fuhr auf dem Bahnhof Iserlohn der gebrauchen fann. Endlich hat Frankreich , wie die Köln . Boltsztg." Toten gebrochen und der Kopf auf den Brustkasten gedrückt worden Personenzug 888 von Schwerte nach Iserlohn dem Personen­hört, noch nicht eine einzige von den ihm im Friedensvertrag mar. Die ausgegrabene Leiche wurde sofort von der anwesenden zug 1317 Don Letmathe nach Iserlohn in die Flante. Vier zuerkannten 50 000 Tonnen Teer abgenommen, da ihm angeblich 2okalbehörde, dem Oberstaatsanwalt von Landsberg und der Ge- Personen find getötet, eine Person schwer und 20 leicht ver die deutschen Inlandspreise zu hoch feien. In Wirklichkeit stehen die richtskommission besichtigt und dem zuständigen Kreisarzt obduziert. let. Von den vier Getöteten find bisher festgestellt: Karl Breuer deutschen Inlandspreise teilweise noch erheblich unter den Weltmartt Die Obduktion ergab, daß dem Manne die Schädeldede an aus Reinermart bei Hennen, August Böing aus Biderfeld bei Hörde. preifen. Diese Beispiele zeigen, wie sehr fich der wirtschaftliche Teil mehreren Stellen eingeschlagen und auch der Oberkiefer zertrümilhelm Honert aus Ledingfen bei Jjerlohn. Bier Personen hes Friedensvertrages von selbst überlebt und daß diefer Prozeß fort mert worden ist. Dieser Befund bestätigt das Geständnis des Mör- magen sind beschädigt. Der Betrieb wurde nach turzer Unter­schreiten wird, wenn man nicht durch Revanchegesdyrei die Ansprüche ders, nach dem Schröter mit einem schweren Holztloben erschlagen brechung um 8 Uhr abends wieder im vollen Umfange aufgenommen, der Bertragsgegner unnötig reist. worden ist. Die Anwesenheit des früher schon übel beleumdeten Bel Die Untersuchung der Schuldfrage ist eingeleitet,

-

Das Eisenbahnbetriebsamt gibt befannt: Am 4. September um